[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-12-13T00:39:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18866 2013-12-13T00:39:49+02:00 2013-12-13T00:39:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328732#p328732 <![CDATA[Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>
ich nehm dich beim wort!!!!
und freu mich aufs nächste treffen, wenn du puttes kochst!!

grüssle uli

Statistik: Verfasst von uli63 — Do 12. Dez 2013, 23:39


]]>
2013-12-10T00:07:56+02:00 2013-12-10T00:07:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328353#p328353 <![CDATA[Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]> in Hochdeutsch: Auf einem Treffen Puttes zu kochen dauert etwas lange, (das mußt Du im wilden Süden selbst ausprobieren) wir werden das in verkleinerter Form mal machen.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 1moklf.jpg

Statistik: Verfasst von präses — Mo 9. Dez 2013, 23:07


]]>
2013-12-09T23:47:03+02:00 2013-12-09T23:47:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328340#p328340 <![CDATA[Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>
ich versteh zwar nur Bahnhof, aber das Rezept hört sich lecker an!!!
wann und wo wird das gekocht!?

Grüssle aus dem wilden Süden!! Uli

Statistik: Verfasst von uli63 — Mo 9. Dez 2013, 22:47


]]>
2013-12-09T20:36:24+02:00 2013-12-09T20:36:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328298#p328298 <![CDATA[Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]> un schrieve ."

Och do jit et Hülp, ich han do en Jrupp bei wkw "UNS KÖLSCHE SPROOCH" do wet nur en Kölsch jeschrewwe. :o

Immis sin äwwer och wellkumme.

Statistik: Verfasst von präses — Mo 9. Dez 2013, 19:36


]]>
2013-12-09T20:25:25+02:00 2013-12-09T20:25:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328294#p328294 <![CDATA[Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>
............ Dat met däm Kölschkurs musde nur noch jät jenauer sare, Du weiß doch Kölsch es die einzichsde Sprooch, die mer och drinke kann also,...... willsde spreche oder drinke liere? :lach1
ach präses , wir nehmen hin und wieder mal an `nem Kölschkurs im Brauhaus Päffgen / Friesenstraße , in der Malzmühle oder sonst wo in einer der vielen Kneipen ( natürlich mit "halwen Haan" , "kölschen Kaviar" oder "gebroode Bloodwosch" ... :roll:

... also dat Drinke jeht , ever dat spreche un schrieve ... :? ... ;) :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 9. Dez 2013, 19:25


]]>
2013-12-09T16:49:31+02:00 2013-12-09T16:49:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328235#p328235 <![CDATA[Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>

Statistik: Verfasst von präses — Mo 9. Dez 2013, 15:49


]]>
2013-12-09T15:46:57+02:00 2013-12-09T15:46:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328192#p328192 <![CDATA[Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>
@Gaby
..........."müsste man mal bei einem Treffen machen"
da bietet sich aber eher mal wieder eine Rievkoocheparty in Köln an, mal sehn was das nächste Jahr so bringt. ;)
... danke präses für das tolle Rezept :!: ... werden das ganz sicher noch diesen Winter mit ein paar Freunden ausprobieren ...
und `ne Rievkoocheparty bei öch in Kölle --- dat wär ooch wat vöör ons ( :roll: vielleicht mit kleinem Kölschkurs )

... für uns ist köln immer eine Reise wert ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 9. Dez 2013, 14:46


]]>
2013-12-09T15:42:03+02:00 2013-12-09T15:42:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328191#p328191 <![CDATA[Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>

Statistik: Verfasst von präses — Mo 9. Dez 2013, 14:42


]]>
2013-12-09T15:02:54+02:00 2013-12-09T15:02:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328179#p328179 <![CDATA[Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>

Statistik: Verfasst von JUFRI — Mo 9. Dez 2013, 14:02


]]>
2013-12-09T13:56:38+02:00 2013-12-09T13:56:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328166#p328166 <![CDATA[Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]> ..........."müsste man mal bei einem Treffen machen"
da bietet sich aber eher mal wieder eine Rievkoocheparty in Köln an, mal sehn was das nächste Jahr so bringt. ;)

Statistik: Verfasst von präses — Mo 9. Dez 2013, 12:56


]]>
2013-12-09T13:46:38+02:00 2013-12-09T13:46:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328158#p328158 <![CDATA[Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]> Das liest sich aber lecker und schmecken tut es bestimmt auch,
da würde bestimmt die halbe Menge in ein Hähnchen passen?
Das währe dann auch für zwei Personen ausreichen ;)

Danke für dieses Rezept

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Mo 9. Dez 2013, 12:46


]]>
2013-12-09T13:42:40+02:00 2013-12-09T13:42:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328154#p328154 <![CDATA[Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>
müsste man mal bei einem Treffen machen, dann lohnt sich das wenigstens...

Übrigens schmeckt dazu auch Schampus und danach unbedingt einen oder mehrere Wodka, so haben wir es immer in Moskau genossen :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 9. Dez 2013, 12:42


]]>
2013-12-09T12:57:42+02:00 2013-12-09T12:57:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328149#p328149 <![CDATA[Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>
Zutaten:
4 1/2 kg geschälte Kartoffel
2 Eier
10 dicke Scheiben mageren Räucherspeck
10 Mettwürstchen
2 eingeweichte Brötchen
Salz
Fett
(je nach Geschmack kann zusätzlich mit Pfeffer oder Muskat gewürzt werden)

Kartoffeln und Zweibeln reiben (ich mach die Kartoffeln halb fein, halb grob gerieben)
Teig etwas ausquetschen
Eier und ausgedrückte Brötchen zugeben und zu einem Teig kneten (wie Reibekuchenteig)
Bei einem entsprechenden Bräter den Boden einfetten (wenn vorhanden aus Gußeisen, vonwegen der Kruste)
und mit Speckscheiben belegen,
1/3 des Teigs auffüllen, darauf einen Teil der in Scheiben geschnittenen Mettwürste legen,
wieder 1/3 des Kartoffelteigs aufschichten, darauf den Rest der Würstchen, darauf den Rest
der Kartoffelmasse, zum Abschluß wieder eine Lage Speck.
Backofen auf 180° vorwärmen und den Puttes mit geschlossenem Deckel ca 3 Std. garen.
Dann Deckel abnehmen und bei 200° noch 1 Std. fertig garen.
Aufpassen, das die Kruste schön braun, aber nicht schwarz wird.
Bei uns wurde der Bräter mitten auf den Tisch gestellt und jeder bediente sich.
Achtung das Beste ist unten am Boden die Kruste.
Dazu passt natürlich am besten ein frisch gezapftes Kölsch. zur Not kann es auch ein Alt sein

Statistik: Verfasst von präses — Mo 9. Dez 2013, 11:57


]]>