[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-12-20T17:04:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18898 2013-12-20T17:04:09+02:00 2013-12-20T17:04:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=329523#p329523 <![CDATA[Re: Frischwasserstandanzeige spinnt rum]]> Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 20. Dez 2013, 16:04


]]>
2013-12-20T16:48:41+02:00 2013-12-20T16:48:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=329521#p329521 <![CDATA[Re: Frischwasserstandanzeige spinnt rum]]> zwei Stäbe nur??!! Aber mal eine andere Frage. Ist noch etwas anderes elektrisches gemacht worden was mit dem Tank zusammen hängt. Tauchpumpe etc. Da es sich ob nun viele Stäbe oder nur zwei um eine Kapazitäts/Widerstands- Messung handeln dürfte würde ich alle elektrischen Drähte die nichts mit der Messung zutun haben aus dem Tank entfernen, bzw. abklemmen auch von Masse. Auch eine Tauchpumpe defekt oder falsch angeschlossen kann Einwirkungen haben. Also die suche nicht auf den Tank und Füllstands messung beschränken. Um konkreter zu sein fehlen genauer Angaben.

Statistik: Verfasst von hansP — Fr 20. Dez 2013, 15:48


]]>
2013-12-13T18:11:50+02:00 2013-12-13T18:11:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328764#p328764 <![CDATA[Re: Frischwasserstandanzeige spinnt rum]]>
Manfred, unsere hat definitiv nur zwei Stäbe.
Muss morgen mal runtergehen und gucken was da dran steht.
Dann sieht es nach CBE aus.

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 13. Dez 2013, 17:11


]]>
2013-12-13T18:05:57+02:00 2013-12-13T18:05:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328763#p328763 <![CDATA[Re: Frischwasserstandanzeige spinnt rum]]> Muss morgen mal runtergehen und gucken was da dran steht.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 13. Dez 2013, 17:05


]]>
2013-12-13T18:04:59+02:00 2013-12-13T18:04:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328762#p328762 <![CDATA[Re: Frischwasserstandanzeige spinnt rum]]> Aber jetzt passt nix mehr. Am Anfang, direkt nach dem Einbau am neuen Tank, ging es teilweise noch.
Dann fing sie an größere Sprünge über 20/30 % zu machen.
Inzwischen zeigt sie halt nur noch 100 % oder eben 10% an.
Wir haben es mehrfach beim Befüllen kontrolliert.
DA werden 10 > 20 > usw. bis eben 100 % angezeigt.
In die andere Richtung aber nicht. *grmpf*

Würde sie beim Befüllen von 10 auf 100 springen wäre es völlig wurscht,
aber andersrum ist schon blöd. Könnte einem gut passieren,
dass man eingeschäumt unter der Dusche steht und nix geht mehr. :shock:

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 13. Dez 2013, 17:04


]]>
2013-12-13T17:56:36+02:00 2013-12-13T17:56:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328761#p328761 <![CDATA[Re: Frischwasserstandanzeige spinnt rum]]> Es käme auch drauf an, ob man die vorhandene Genauigkeit als ausreichend empfindet - wenn das Ganze dann mal wieder funktioniert.
Für mich waren diese Anzeigen zu ungenau, da hätte ich auch in eine Kristallkugel blicken können. Leer war nicht leer und voll noch lange nicht voll. So habe ich vor längerer Zeit alle Tankanzeigen durch eine Anlage von Philippi mit Ultraschall-Tanksensoren ausgetauscht. Seither weiß ich was wirklich Sache ist. Zu beziehen über den Yachtbedarf im Internet oder direkt im Philippi-Shop.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 13. Dez 2013, 16:56


]]>
2013-12-13T17:37:45+02:00 2013-12-13T17:37:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328760#p328760 <![CDATA[Re: Frischwasserstandanzeige spinnt rum]]> häufig kommen solche Fehlanzeigen wegen schlechter Leitfähigkeit (Korrosion an den Anschlüssen)
Also alle Kabelverbindungen mit feinem Schmirgel reinigen.
Solltet ihr zufällig eine Calira Anlage haben, so hätte ich noch eine flammneue Füllstands Sonde inkl. Kabel und Einbauanleitung hier. Die Sonde ist für Tanks von min. 150 bis max 380 mm Außenmaß.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... xbn9cp.jpg

Wenn also Interesse bitte melden.
VG manfred

Statistik: Verfasst von präses — Fr 13. Dez 2013, 16:37


]]>
2013-12-13T16:47:24+02:00 2013-12-13T16:47:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328757#p328757 <![CDATA[Frischwasserstandanzeige spinnt rum]]>
wir haben vor einem Jahr einen neuen Wassertank bekommen.
Seitdem spinnt die Füllstandsanzeige rum. Mal geht sie, mal geht sie nicht.
Inzwischen geht sie nur noch beim einfüllen. Da zeigt sie brav alle 10 % an.
Beim Entleeren zeigt sie 100 % dauerhaft an, bis sie dann irgendwann ein Signal gibt,
dass nur noch 10 % vorhanden sind. Die zeigt sie dann auch wieder brav an. :roll:

Dazu sagen muss ich, dass der jetzige Tank 20 l mehr hat und eine andere Form.
Der Anzeigestab ist so einer mit zwei Stäben zwischen denen sich wohl
(nach meiner laienhaften Kenntnis) ein geringes Stromfeld aufbaut oder so ähnlich.
Frage: Was kann man tun?? Das ganze Teil erneuern (lassen)?? Oder was sonst??

Leider haben wir beide 0 Ahnung von dieser Technik... :roll:

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 13. Dez 2013, 15:47


]]>