[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-01-14T14:27:53+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19050 2014-01-14T14:27:53+01:00 2014-01-14T14:27:53+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332214#p332214 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> Herzlichen Dank für den tollen Bericht und die schönen Fotos.
Einfach S U P E R !!!
Viele Grüße aus dem Ammerland
Die "Schaukelstuhlrebellen"
Erna und Heinz

Statistik: Verfasst von sailheinz — Di 14. Jan 2014, 14:27


]]>
2014-01-13T17:47:26+01:00 2014-01-13T17:47:26+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332130#p332130 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>

Statistik: Verfasst von heidchen — Mo 13. Jan 2014, 17:47


]]>
2014-01-13T17:29:09+01:00 2014-01-13T17:29:09+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332126#p332126 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> Super-Bericht - da kann man sich schon einige Anregungen holen. Herzlichen Dank dafür auch von meiner Seite.
lg
Ruipert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mo 13. Jan 2014, 17:29


]]>
2014-01-13T10:54:44+01:00 2014-01-13T10:54:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332063#p332063 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 13. Jan 2014, 10:54


]]>
2014-01-10T17:25:51+01:00 2014-01-10T17:25:51+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331668#p331668 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> Danke für den super Bericht und denn schönen Fotos, da müssen wir auch mal hin

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Fr 10. Jan 2014, 17:25


]]>
2014-01-10T17:00:09+01:00 2014-01-10T17:00:09+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331660#p331660 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> :P

welch interessante und kurzweilige Unterhaltung am PC-Monitor,
echt schöne "Augenfreuden"

Vielen Dank für diese "Reise"
:D

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 10. Jan 2014, 17:00


]]>
2014-01-10T16:30:42+01:00 2014-01-10T16:30:42+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331656#p331656 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Ich erinnere mich in der Femundsmarka an eine Bergtour - wir sind von unserem lauschigen (natürlich "freien" :D ) Stellplatz erst 10km mit den Rädern, dann am Aufstieg haben wir sie abgestellt und sind dann auf den Elgåhogna. War menschenmäßig leer, mit uns waren nur zwei Schwedinnen auf dem windumtosten Gipfel, aber wir sind mit Hunderten von Rentieren da rauf und wieder runter. Immer drei Stück zusammen, unzählig viele: Mama, Papa, Kind. Das war wirklich bemerkenswert!!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 10. Jan 2014, 16:30


]]>
2014-01-10T16:19:14+01:00 2014-01-10T16:19:14+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331648#p331648 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Seid ihr am Femund auch gewandert oder gepaddelt - oder nur durchgefahren?
Oh, hatte ich überlesen, Isa. Wir sind nur am Femundsee entlanggefahren. Auf dem Rückweg schauen wir immer rechts und links der E- und anderer "Schnell"-Straßen, was wir uns beim nächsten Mal anschauen könnten :cool1 , und der Femundsee ist dann dieses Jahr dran.

Statistik: Verfasst von heidchen — Fr 10. Jan 2014, 16:19


]]>
2014-01-09T18:22:13+01:00 2014-01-09T18:22:13+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331488#p331488 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Wau - welch Bericht ! Ganz großes Kino :!:

Danke Dir Ulrike für Einstellen. Genuss pur. :dau3 Wir müssten zwar zuerst ganz Deutschland durchqueren................. aber bei den Sehnsuchtsbildern kommt man schon ins Grübeln. ;)
Edith, wir haben dafür ganz Spanien, ganz Frankreich und ganz Deutschland durchquert....... und es hat sich wirklich gelohnt.

Danke Ulrike auch von mir für die Auffrischung meiner Erinnerungen an Norge, toller kurzweiliger Bericht und schöne Fotos :dau3
Wir sind übrigens einige Straßen genau wie ihr gefahren. Was mich jetzt total verwundert hat, dass immer noch die Baustellen vor Å existieren, die mussten wir im Juni 2012 schon durchfahren, ist wohl eine größere Angelegenheit.

Statistik: Verfasst von andalusa — Do 9. Jan 2014, 18:22


]]>
2014-01-09T18:02:25+01:00 2014-01-09T18:02:25+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331483#p331483 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>

Danke Dir Ulrike für Einstellen. Genuss pur. :dau3 Wir müssten zwar zuerst ganz Deutschland durchqueren................. aber bei den Sehnsuchtsbildern kommt man schon ins Grübeln. ;)

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 9. Jan 2014, 18:02


]]>
2014-01-09T18:04:48+01:00 2014-01-09T18:00:35+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331482#p331482 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Für die Angeltouristen ist das zutreffend für die Einhaltung der Ausfuhrquote für selbstgefangenen Fisch.
Stimmt . Angler werden aufgrund des relativ neuen Gesetzes (vom 1.Juni 2006) kontrolliert .
Die Ausfuhr von Fisch ist laut Gesetzt auf 15 kg limitiert, was meiner Meinung nach völlig ausreicht .
Alles Andere ist für mich "Raubfischen" . Sollte man bei der Ausfuhr von größeren Fischmengen erwischt
werden, dann drohen heftige Geldstrafen . In einem schwerwiegenden Fall wurde sogar schon der PKW
einbehalten .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 9. Jan 2014, 18:00


]]>
2014-01-09T17:56:10+01:00 2014-01-09T17:56:10+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331481#p331481 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> Da machen wir uns jetzt so unsere Gedanken. ;)

Statistik: Verfasst von heidchen — Do 9. Jan 2014, 17:56


]]>
2014-01-09T17:48:06+01:00 2014-01-09T17:48:06+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331480#p331480 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Pah - und wie seid ihr an Bargeld gekommen? Mit teuren Auslandsaufschlägen via Maestro-Karte??
Nochmal ausführliches PAAAAAHHHHHHH....... als Nutzer der Diba, die eine Visa-Karte auch fürs (auch im Ausland kostenlose) Geldabheben hat, ich aber noch niemals irgendwelche Probleme damit hatte, ausser - ich hatte die PINs von Maestro mit Visa verwechselt :shock:
Freilich wird und muss man sich ja behelfen, über solche oder ähnliche Missgeschicke, die mir während der Ehe und auch danach widerfahren sind (teils auch von der Bank herbeigeführt, was im Falle einer frischen Verwitwung besonders perfide ist bzw. war) könnte ich ein kleines unterhaltsames aber haaresträubendes Büchlein schreiben 8-)
Nee, nee, Isa, ich habe Sparcards, mit denen ist die Abhebung im Ausland weltweit kostenfrei. Wir hatten ja auch schon ein Reiseleben vor dem Womo-Leben :mrgreen: .

Statistik: Verfasst von heidchen — Do 9. Jan 2014, 17:48


]]>
2014-01-09T17:40:36+01:00 2014-01-09T17:40:36+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331477#p331477 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> Von dir zitiert:
"Wir überquerten die Grenze nach Schweden, wo vor uns alle Autos durchsucht wurden :?, wobei wir uns noch immer fragen, was der Zoll dort wohl gesucht haben mag. Wir sahen wohl harmlos genug aus, dass man uns durchwinkte."

Man wird es nicht glauben, aber es gibt auch Dinge die von Norwegen nach Schweden/EU geschmuggelt werden, und wenn es dann in großem Stil und organisiert betrieben wird schreitet dann auch die Zollbehörde ein.
Für die Angeltouristen ist das zutreffend für die Einhaltung der Ausfuhrquote für selbstgefangenen Fisch.
Und auf die anderen Dinge werdet ihr bestimmt nicht kommen oder würdet das nie vermuten :cool1 .

Statistik: Verfasst von walter7149 — Do 9. Jan 2014, 17:40


]]>
2014-01-09T17:39:55+01:00 2014-01-09T17:39:55+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331476#p331476 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> Nochmal ausführliches PAAAAAHHHHHHH....... als Nutzer der Diba, die eine Visa-Karte auch fürs (auch im Ausland kostenlose) Geldabheben hat, ich aber noch niemals irgendwelche Probleme damit hatte, ausser - ich hatte die PINs von Maestro mit Visa verwechselt :shock:
Freilich wird und muss man sich ja behelfen, über solche oder ähnliche Missgeschicke, die mir während der Ehe und auch danach widerfahren sind (teils auch von der Bank herbeigeführt, was im Falle einer frischen Verwitwung besonders perfide ist bzw. war) könnte ich ein kleines unterhaltsames aber haaresträubendes Büchlein schreiben 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Jan 2014, 17:39


]]>
2014-01-09T17:33:33+01:00 2014-01-09T17:33:33+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331474#p331474 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Nun noch für die Statistiker :cool1 : Insgesamt haben wir 11.300 km abgespult, hatten einen Durchschnittsverbrauch von 9,6 l/100 kmh und haben bei 56 Übernachtungen außer in Trondheim und am Nordkap immer frei gestanden.

Ach, noch eines,
wir haben festgestellt: Man kommt auch ohne Kreditkarte durch Norwegen, zwar etwas umständlicher, aber es geht :cool1 .

Nachdem mein innigst geliebter Göttergatte zwei Tage vor Beginn unserer Tour seine neue Pin-Nr. ohne vorheriges Lesen geschrottet hatte, sind wir mit nur einer, nämlich meiner Kreditkarte losgezogen. Sehr ungünstig, eigentlich stehen uns Frauen doch immer die Kreditkarten der Männer zu :mrgreen: . Kurz vor dem Nordkap stellten wir fest, dass die Karte nicht mehr funktionierte. Nach mehrmaligen vergeblichen Versuchen an verschiedenen Stellen, u.a. Tankstellen, mailte ich meine Bank an und erhielt die Mitteilung, das sie meine Karte wegen Mißbrauchs gesperrt hatten. Während ich fleißig in Norwegen damit bezahlte, hatte man versucht, kleine Beträge von Deutschland aus in die USA zu überweisen und meine Bank war mißtrauisch geworden. Man bot mir an, eine neue Karte zum Nordkap! zu schicken... aber ich verzichtete, und wir haben uns mit Bargeld weiterbeholfen, d.h. mein Göga durfte jedes Mal vor dem Tanken in die Tankstelle laufen, dort Bescheid sagen, dass wir Barzahler seien und man das umstellen möge... und dann durfte er den Zapfhahn betätigen. :lach1

Aber wie langweilig wäre das Leben ohne diese kleinen Unwägbarkeiten. 8-)

Statistik: Verfasst von heidchen — Do 9. Jan 2014, 17:33


]]>
2014-01-09T17:27:44+01:00 2014-01-09T17:27:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331472#p331472 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> Nun - auf den Lofoten und Vesterålen gibt es ganz tolle Wandermöglichkeiten mit noch tolleren Aussichten, die wirklich nur noch glücklich machen - ganz im Gegensatz zum Prekestolen, der mich nur gefrustet hat (weil völlig überlaufene Geschichte da, viel schlimmer als das Aufkommen in den populärsten Alpen-Gebieten wo man doch in Norwegen angeblich Natur pur und Einsamkeit geniessen möchte :? ).
Also wenn ich das so sagen darf, seid ihr da im "Schnelldurchlauf" durch - mit der Hoffnung bzw. dem Plan, dies ein andermal mehr auszudehnen?! Eine gute Entscheidung!
Aber nochmal - danke für die schönen Eindrücke, frohes Planen für die neue Tour und wir hoffen, auch DAHIN mitgenommen zu werden.... :D

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Jan 2014, 17:27


]]>
2014-01-09T17:11:22+01:00 2014-01-09T17:11:22+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331468#p331468 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Danke für Dein Lob, Isa. Wir waren nur zwei Tage auf den Vesterålen und vier Tage auf den Lofoten. Das wird dieses Jahr ausgedehnt.
Der Stellplatz in Trondheim ist wohl offiziell. Ein Teil eines Parkplatzes vom Stadion in der Kongensgate ist für Womos gekennzeichnet; es sind die letzten drei Reihen auf dem Platz, je Reihe passen ca. 4 Womos hin, also insgesamt maximal 12. Aber der Aufenthalt ist eben auf 24 Stunden begrenzt.

Hab' meine Fotos noch mal durchgesehen, bei Regen oder starker Bewölkung fotografiere ich auch nicht so viel, aber von den über 1000 Fotos habe ich ca. 10 Schlechtwetterbilder. Bis auf den Regen in der Gegend des Preikestolen, am Nigardsbreen und später zwischen Trondheim und Mo i Rana hatten wir erst in Tromsø wieder Regen. Aber es war immer mal wieder auch bewölkt, z. B. während der Walsafari.
Wahrscheinlich haben wir wettermäßig mit unserer Route durch Schweden, um Norwegen von Osten her aufzuwickeln, die richtige Wahl getroffen.
Trotzdem fehlte uns so ein bisschen der warme Sommer, wie wir ihn von Deutschland her gewöhnt sind, d.h. wir haben nicht ein einziges Mahl hier auf Rügen das Strandleben genossen :( . Daher wollen wir dieses Jahr auch schon in der 3. Maiwoche los, Ende offen. :lol:

Statistik: Verfasst von heidchen — Do 9. Jan 2014, 17:11


]]>
2014-01-09T16:56:24+01:00 2014-01-09T16:56:24+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331465#p331465 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 9. Jan 2014, 16:56


]]>
2014-01-09T16:43:43+01:00 2014-01-09T16:43:43+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331463#p331463 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Vielen Dank dafür!

Statistik: Verfasst von athene — Do 9. Jan 2014, 16:43


]]>
2014-01-09T16:35:28+01:00 2014-01-09T16:35:28+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331460#p331460 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Danke für Dein Lob und den Link, ich hatte ihn mir schon mal abgespeichert und er ist dann irgendwie verloren gegangen. Muss ich mich noch mal ausführlich mit beschäftigen. Du hast Dir schon ein schönes Land zum Leben ausgesucht, Walter. :)

Statistik: Verfasst von heidchen — Do 9. Jan 2014, 16:35


]]>
2014-01-09T16:33:35+01:00 2014-01-09T16:33:35+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331458#p331458 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
und danke vielmals, Ulrike, für den super Reisebericht mit den wirklich tollen Bildern.

Auch bei mir kamen zahlreiche Erinnerungen hoch, waren wir doch schon recht oft "da oben".

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 9. Jan 2014, 16:33


]]>
2014-01-09T16:21:43+01:00 2014-01-09T16:21:43+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331456#p331456 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
....vielleicht kann ich ja mit diesem Bericht noch einige Skeptiker für den schönen Norden gewinnen...
Bloß nicht !!!!!!! Sonst reisen dort Alle hin ! :mrgreen:

Liebe Foris laßt Euch sagen :

"Fahrt nicht nach Norwegen ! Lohnt absolut nicht !" ;)

So, Ende der Ironie . :lol:

Das war ein toller Bericht mit schönen Bildern der bei uns wieder die Sehnsucht nach Norge schürrt . DANKE !
Naja, noch 1/2 Jahr warten und wir fahren endlich los .
Fähre nach Norge haben wir bereits im November gebucht . :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 9. Jan 2014, 16:21


]]>
2014-01-09T16:47:46+01:00 2014-01-09T15:31:11+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331447#p331447 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> )
Vielen Dank fürs Mitnehmen, wirklich gelungen - obwohl es derzeit im fränkischen Seenland wettermässig auch eher frühlingshaft ist - und man nach "Sonnenbildern" eigentlich noch nicht so richtig dürstet 8-) .

Frage - Trondheim - "bekannter Stellplatz" - ein offizieller? Oder halb-offizieller? Der "offizielle" war vor 3 Jahren aufgelassen, Bauarbeiten, es sollte irgendwas Höheres gebaut werden - wir standen dann, wie schon das Jahr vorher, stadtnäher an Sportanlagen. Dahin hatte dann auch die Touristinfo die Wohnmobilleute geschickt. Seid ihr am Femund auch gewandert oder gepaddelt - oder nur durchgefahren? Ansonsten - bin ich fast neidisch - nur Schönwetterbilder - Hand aufs Herz - sind die Schlechtwetterbilder außen geblieben? Es war doch heuer in Norwegen nicht durchgängig 8 Wochen schön?! (War doch auch dort und sehnte mich angesichts des schlechten Wetters nach meiner Heimat :? !!!)

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Jan 2014, 15:31


]]>
2014-01-09T15:15:03+01:00 2014-01-09T15:15:03+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331442#p331442 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> http://up.picr.de/16942294nx.jpg

erneut in die Stadt.
http://up.picr.de/16942295vz.jpg

http://up.picr.de/16942297lq.jpg

Von Trondheim fuhren wir die E6 bis Støren und dann auf die rv30 am Gaulafossen
http://up.picr.de/16942301yz.jpg

und an Schafen vorbei
http://up.picr.de/16942305ek.jpg

nach Røros, wo ehemals Kupfererz abgebaut wurde.

http://up.picr.de/16942306jj.jpg

http://up.picr.de/16942307on.jpg

http://up.picr.de/17002628aq.jpg

Unser Rückweg führte uns am Femundsee vorbei
http://up.picr.de/17002662ia.jpg

http://up.picr.de/17002665ua.jpg

über Elverum
http://up.picr.de/16942313ab.jpg

nach Hamar, wo wir schon mehrmals übernachtet haben.
http://up.picr.de/16942314wr.jpg

http://up.picr.de/16942316jm.jpg

Auch dieses Gefährt fasste Wasser am Hamarer Hafen, und die Besatzung winkte uns fröhlich zu.
http://up.picr.de/16942315nm.jpg

Wir überquerten die Grenze nach Schweden, wo vor uns alle Autos durchsucht wurden :?, wobei wir uns noch immer fragen, was der Zoll dort wohl gesucht haben mag. Wir sahen wohl harmlos genug aus, dass man uns durchwinkte.
In Håverud bei Mellerud besichtigten wir dieses Aquädukt
http://up.picr.de/17002815qq.jpg

und übernachteten am Dalbosjön.
http://up.picr.de/16942326ho.jpg

http://up.picr.de/16942323ae.jpg

Wir fuhren zurück zur E6, schauten uns noch Helsingborg an
http://up.picr.de/16942331xd.jpg

http://up.picr.de/16942328ya.jpg

http://up.picr.de/16942329jy.jpg

und weiter ging's nach Trelleborg, mit der Fähre nach Sassnitz, und eine halbe Stunde später waren wir zu Hause.

So ging eine tolle Reise zu Ende, und wir sind immer wieder dankbar, dass wir uns frühzeitig aus dem Berufsleben verabschieden konnten, das schöne Womo-Leben für uns entdeckt haben und unsere Reisen ohne Zeitdruck genießen können. (Bis auf die Apfelernte, die Ende August nach uns rief :cool1)
Muss erst mal 'ne Weile weg ;)

Statistik: Verfasst von heidchen — Do 9. Jan 2014, 15:15


]]>
2014-01-09T14:09:41+01:00 2014-01-09T14:09:41+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331434#p331434 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>

Um den Landweg etwas zu verkürzen, entschlossen wir uns, die Fähre von Moskenes nach Bodø zu nehmen. Wir stellten unser Womo in Moskenes eine Stunde vor Abfahrt ziemlich weit vorn in der Reihe ab und erkundeten den kleinen Ort.
http://up.picr.de/17001373ua.jpg

http://up.picr.de/16942257ht.jpg
Viel gab's nicht zu sehen, und die Kirche war, wie leider so viele Kirchen in Skandinavien, verschlossen.

Dann kam unsere Fähre in Sicht.
http://up.picr.de/16942258oi.jpg

Auf Wiedersehen, Lofoten, bis Mai 2014 :lol: .
http://up.picr.de/16942254xh.jpg

Nach knapp vier Stunden legten wir in Bodø an. Damit dauerte die Fahrt genau so lange wie die von Sassnitz nach Trelleborg.
http://up.picr.de/16942271qd.jpg

http://up.picr.de/16942256tj.jpg

Hinter der Molostua, dem roten Gebäude, parkten wir und dann war mal wieder Waschen angesagt. Dafür nutzen wir meistens die Waschanlagen in den Häfen, wie auch in Egersund, Trondheim und hier in Bodø.
http://up.picr.de/17001941pb.jpg

Danach bummelten wir durch den Ort, guckten uns die Kirche an und schlenderten am Hafen wieder zum Womo zurück.
http://up.picr.de/16942267ge.jpg

http://up.picr.de/16942268ih.jpg

Nach einer Übernachtung nördlich von Bodø ging's weiter zum Saltstraumen, dem stärksten Gezeitenstrom der Erde. Wir waren gegen 14.30 Uhr da, Tidenhöchststand war jedoch erst ca. 18.00 Uhr. Also hieß es abwarten. Für unser Womo fand sich ein schönes Plätzchen mit Blick auf Strom und Brücke, und dann machten wir erst mal ein Nickerchen. Womofahren ist doch anstrengend.
http://up.picr.de/16942273zu.jpg

http://up.picr.de/16942274pk.jpg

Amüsiert betrachteten wir dieses Schild, weil wir es noch nie gesehen bzw. zur Kenntnis genommen haben. Betroffene sind sicher dankbar dafür.
http://up.picr.de/16942275mt.jpg

So gegen 17.00 Uhr ging es dann los. Es ist faszinierend, welche Wassermassen hereinströmen.
http://up.picr.de/16942278fh.jpg

http://up.picr.de/16942279rq.jpg

http://up.picr.de/16942281bz.jpg

Und geangelt wird dann erst recht.
http://up.picr.de/17001380xw.jpg

Wir übernachteten in der Nähe dieser Nordlandskulptur,
http://up.picr.de/16942282ty.jpg

wurden auf dem Weg nach Süden von Schafen ausgebremst,
http://up.picr.de/16942283ai.jpg

taten uns unterwegs an wilden Himbeeren gütlich, mmh, lecker
http://up.picr.de/17001385xg.jpg

http://up.picr.de/16942286hy.jpg

und erreichten dann endlich - von Norden her - das Polarsirkelsenter.
http://up.picr.de/16942292ve.jpg

http://up.picr.de/16942290nn.jpg

http://up.picr.de/16942293wr.jpg

http://up.picr.de/16942291or.jpg

Statistik: Verfasst von heidchen — Do 9. Jan 2014, 14:09


]]>
2014-01-09T10:39:15+01:00 2014-01-09T10:39:15+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331429#p331429 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
uns musst Du nicht mehr für den hohen Norden begeistern, wir sind es ja schon lange. Aber auch für uns ist es ein wahnsinnig interessanter Reisebericht, da die Route nicht soooo häufig gefahren und beschrieben ist. Damit meine ich den Routenverlauf, von Süden nach Norden, andere Reiseberichte beschreiben meist die Gegenrichtung und dann ist irgendwo in der Gegen zwischen Dombas und Geiranger auch schon Schluss.

Mir und Ulla hat besonders das Bild vom Fernsehturm auf Egersund gefallen. Ein Dia mit fast identischem Blick haben wir auch.

Das Mäandern um die E 6 nach Norden hat ganz einfach etwas, wenn man sich dann noch die entsprechende Zeit nehmen kann, dann erst recht.
Wie viele Andere hier warten wir natürlich auf die Fortsetzung, ihr müsst ja irgendwie auch wieder nach Hause gekommen sein. Die Route wird vermutlich auch eine Interessante sein.
Danke jetzt schon für Deinen Bericht.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 9. Jan 2014, 10:39


]]>
2014-01-09T08:46:26+01:00 2014-01-09T08:46:26+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331420#p331420 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
auf dem Parkplatz am Ende der E10 übernachten doch beinahe "alle" - das war auch für uns um vier Uhr morgens die erste Anlaufstelle, als wir bei der ersten Tour auf die Lofoten vom Schiff kamen 8-) Da sah es aus wie auf einer Wohnmobilausstellung - und ein Verbotsschild gabs auch nicht.
Immer noch phantastisches Wetter - wie lange wart ihr auf den Lofoten unterwegs?
Ich denke, acht Wochen für die ganze Runde ist eine angemessene Zeit, bei der man sich nicht hetzen muss und trotzdem viel sehen und machen kann.
Freu mich, wenns weitergeht. Danke derweil nochmal ... :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Jan 2014, 08:46


]]>
2014-01-08T23:33:19+01:00 2014-01-08T23:33:19+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331412#p331412 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> Eigentlich haben alle schon das gesagt, was ich sagen wollte, inkl. Sehnsucht mit Pipi in den Augen. :cool1
Wie habt Ihr das in acht Wochen bloß geschafft, obwohl Ihr doch so viele Wanderungen, Besichtigungen und Rentierstopps eingebaut habt?!

Danke danke danke, dass Du uns teilhaben lässt und diese wunderschönen Fotos einstellst (Auch das vom neuen Breheimsenteret, dessen Vorgänger direkt nach unserem Besuch abbrannte :? ).

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 8. Jan 2014, 23:33


]]>
2014-01-08T23:16:50+01:00 2014-01-08T23:16:50+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331408#p331408 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Vieles davon haben wir auch schon bereist und gesehen aber waren bis jetzt noch nicht am Nordkap.
Die E 6 sind wir schon oft genug rauf und wieder runter gefahren, deshalb meiden wir bei unseren jetzigen Touren soviel wie möglich die viel befahrenen E- und Reichsstraßen und finden immer wieder schöne Stellplätze zum längeren Verweilen oder nur zum Übernachten.

Für die Reiseplanung in N nutzen wir diese norwegische Online-karte - http://kart.finn.no/#

mit rein- zoomen und Flyfoto kann man fast die Bäume zählen.

Statistik: Verfasst von walter7149 — Mi 8. Jan 2014, 23:16


]]>
2014-01-08T23:09:10+01:00 2014-01-08T23:09:10+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331407#p331407 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Hallo Klaus,
dankeschön, vielleicht kann ich ja mit diesem Bericht noch einige Skeptiker für den schönen Norden gewinnen. In der Zeit von Anfang Juli bis Ende August hatten wir aber auch tolles Wetter.... . Klar geht's weiter, aber erst morgen. ;)
Wünsche Euch allen ein gutes Nächtle. http://www.smilieupload.ch/smilie/Sleep/109ac275.gif
Schön, dann kann ich ja jetzt auch ins Bett... :)
Ja, ich war bis vor 5 Jahren auch immer skeptisch mit dem Norden ("immer der Regen" :roll: ), dann hatten wir bei unserer ersten Norwegenreise Traumwetter bis fast 30°...und das war der Anfang einer Liebe...

Ebenfalls ein (hier bei uns übliches) gutes Nächtle :)

Statistik: Verfasst von k28 — Mi 8. Jan 2014, 23:09


]]>
2014-01-08T23:01:34+01:00 2014-01-08T23:01:34+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331405#p331405 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> dankeschön, vielleicht kann ich ja mit diesem Bericht noch einige Skeptiker für den schönen Norden gewinnen. In der Zeit von Anfang Juli bis Ende August hatten wir aber auch tolles Wetter.... . Klar geht's weiter, aber erst morgen. ;)
Wünsche Euch allen ein gutes Nächtle. http://www.smilieupload.ch/smilie/Sleep/109ac275.gif

Statistik: Verfasst von heidchen — Mi 8. Jan 2014, 23:01


]]>
2014-01-08T22:50:40+01:00 2014-01-08T22:50:40+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331404#p331404 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> Wenn ich diese schönen Bilder sehe, wird mir wieder klar, warum wir dieses Land so lieben...

Es geht ja noch weiter, oder? ;)

Statistik: Verfasst von k28 — Mi 8. Jan 2014, 22:50


]]>
2014-01-08T22:54:12+01:00 2014-01-08T22:25:29+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331400#p331400 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> http://up.picr.de/16941612qh.jpg

http://up.picr.de/16941613tu.jpg

und am nächsten Tag fuhren wir auf die Lofoten vorbei am Badeplatz Taen,
http://up.picr.de/16941616dk.jpg

an Holmstad mit Übernachtungsplatz und Sonnenuntergang
http://up.picr.de/16941621nw.jpg

http://up.picr.de/16941617vw.jpg

nach Kabelvåg.
http://up.picr.de/16941618bq.jpg

http://up.picr.de/16942150xm.jpg

Lofotenkathedarale in Kabelvåg
http://up.picr.de/16941624gx.jpg

http://up.picr.de/16941623bd.jpg

Weiter ging's nach Henningsvær,
http://up.picr.de/16942161za.jpg

http://up.picr.de/16942162es.jpg

http://up.picr.de/16942164ua.jpg

dann zum Wikingermuseum nach Borg und
http://up.picr.de/16942165xn.jpg

http://up.picr.de/16942163um.jpg

dann nach Flakstad mit dem herrlich weißen Sandstrand.
http://up.picr.de/16942196ab.jpg

Bevor wir uns in Å einfanden, mussten wir noch die Baustellen vor dem Ort mit dem kürzesten Namen passieren. Spannend. :mrgreen:
http://up.picr.de/16942200pg.jpg

http://up.picr.de/16942201rv.jpg

http://up.picr.de/16942203cf.jpg

http://up.picr.de/16942204yo.jpg

Auf dem Weg nach Å
http://up.picr.de/16942209ur.jpg

legten wir noch eine Wanderung mit fantastischen Ausblicken ein
http://up.picr.de/16942225ws.jpg

http://up.picr.de/16942226sy.jpg

http://up.picr.de/16942227md.jpg

und beneideten bei dieser Klettertour unsere Fellnase Heidi, die diese Felsen mit ihrem Allradantrieb leichtfüßig fünf Mal 'rauf und 'runter rannte.
http://up.picr.de/16942224sm.jpg

Natürlich mussten wir in Å das Stockfischmuseum besuchen
http://up.picr.de/16942239ir.jpg

bummelten durch den Ort
http://up.picr.de/16942240wv.jpg

http://up.picr.de/16942242ik.jpg

http://up.picr.de/16942244ti.jpg

genossen die Ruhe
http://up.picr.de/16942247bj.jpg

http://up.picr.de/16942248fw.jpg

und übernachteten mit 20 weiteren Womos und PKWs auf dem großen Parkplatz, über den ich später anderswo gelesen habe, dass man dort nicht übernachten darf :? . Wir sind da immer sehr genau und sensibel, wo es verboten und auch nur nicht erwünscht ist, übernachten wir auch nicht, aber hier habe ich nirgendwo etwas gelesen.
http://up.picr.de/16942241zm.jpg

Statistik: Verfasst von heidchen — Mi 8. Jan 2014, 22:25


]]>
2014-01-08T22:07:39+01:00 2014-01-08T22:07:39+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331396#p331396 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Dann trink ich noch ein Gläschen meines vorzüglichen Marchigianischen Rotweins und harre der neuerlichen anregenden schönen Bilder ...... DANKE für die ausgezeichnete Unterhaltung nochmal!! :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 8. Jan 2014, 22:07


]]>
2014-01-08T22:02:37+01:00 2014-01-08T22:02:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331394#p331394 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> Ein toller Reisebericht mit ausgesucht schönen Bildern! :dau3


Danke!

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mi 8. Jan 2014, 22:02


]]>
2014-01-08T21:53:19+01:00 2014-01-08T21:53:19+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331393#p331393 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Geht gleich weiter, muss noch mal mit unserem Vierbeiner 'raus.

Statistik: Verfasst von heidchen — Mi 8. Jan 2014, 21:53


]]>
2014-01-08T21:50:10+01:00 2014-01-08T21:50:10+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331392#p331392 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> http://up.picr.de/16937350yb.jpg

http://up.picr.de/16937351uq.jpg

Weiter geht's, diesmal nach Hillesøy, wo wir herrlich ruhig übernachteten.
http://up.picr.de/16941466mj.jpg

http://up.picr.de/16941475ev.jpg

http://up.picr.de/16941478dc.jpg

In den nächsten Tagen wollten wir die Vesterålen und Lofoten erreichen, vorbei an Gressholmen
http://up.picr.de/16941477qv.jpg

http://up.picr.de/16941528vh.jpg

http://up.picr.de/16941529yk.jpg

http://up.picr.de/16941530de.jpg

http://up.picr.de/16941531um.jpg

http://up.picr.de/16941527bl.jpg

und Harstad
http://up.picr.de/16941536aw.jpg

an Baustellen vorbei.
http://up.picr.de/16941548lj.jpg
Das ledebil erinnert mich immer an unsere erste Norwegentour, wo ich irgendwann mal aus einer Nebenstraße kommend, auf der E6 in einer Baustelle landete, artig rechts und links guckte, kam nichts und abbog. Auf dem Schotter fuhr ich auch schön langsam und hatte dann ein ledebil hinter mir :cool1 . Na ja, eigentlich war ich ja das ledebil... :lach1 .

Als Natur- und Tierfreunde wollten wir natürlich auch an einer Walsafari teilnehmen. Da wir nicht so seefest sind, suchten wir uns den Anbieter mit der kürzesten Anfahrt aus, also von Andenes.
Es erfolgt eine Einweisung und Führung durch eine Walausstellung durch mehrsprachige Tourguides, die recht unterhaltsam ist. In Andenes werden zwei Walbeobachtungsschiffe eingesetzt, ein älteres Fischerboot und ein neuer Katamaran. Mangels Teilnahme hat man bei uns die 10.00 Uhr und 11.00 Uhr Tour zusammengelegt, dafür kam dann der Katamaran zum Einsatz. Ein tolles Schiff, innen ausgestattet wie im Flugzeug. Er ist mehr als doppelt so schnell wie das Fischerboot; im Schiff erfolgt eine ca. 10minütige Einweisung. Diese kurze Zeit und die Fahrt gegen die Wellen hat schon gereicht, um die ersten Passagiere an Deck stürzen und Fische füttern zu lassen. Wir haben immer Reisetabletten dabei, die dafür sorgten, dass wir die Walsafari ungestört genießen konnten.

Andenes
http://up.picr.de/16941611fk.jpg

http://up.picr.de/16941549sd.jpg

Der Katamaran
http://up.picr.de/16941550gi.jpg

Auf dem Kat
http://up.picr.de/16941547gl.jpg

Da bläst er :o
http://up.picr.de/16941566ss.jpg

http://up.picr.de/16941557cd.jpg

Er taucht ab
http://up.picr.de/16941556hu.jpg

http://up.picr.de/16941560rn.jpg

http://up.picr.de/16941559uq.jpg

http://up.picr.de/16941563lg.jpg

http://up.picr.de/16941565ix.jpg

http://up.picr.de/16941569yf.jpg

Leider konnte fast die Hälfte der Passagiere die Tour nicht geniessen, es sah aus wie auf einer Krankenstation. Die Tourguides haben sogar Overalls für diejenigen bereitgestellt, die die Fütterung über die Reling nicht mehr bewerkstelligen konnten und sich selbst... na, Ihr wisst schon.
http://up.picr.de/16941586wy.jpg

Statistik: Verfasst von heidchen — Mi 8. Jan 2014, 21:50


]]>
2014-01-08T21:35:33+01:00 2014-01-08T21:35:33+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331390#p331390 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> da werden Erinnerungen wach.
Wir waren im Mai,Juni ,Juli im Nordland.
Flugplatz Enontikö oderso haben wir auch übernachten und die Rentiere waren an der Halle und am Wohnmobil.


Danke für den schönen Bericht
Pelle
Besuch von Rentieren.JPG

Statistik: Verfasst von Pelle1 — Mi 8. Jan 2014, 21:35


]]>
2014-01-08T21:25:23+01:00 2014-01-08T21:25:23+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331389#p331389 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>

.. dann auch von mir ehrlich hohe Anerkennung für deinen tollen Bericht :!: :D

DANKE fürs schöne Zeigen von (von mir schon fast) vergessenem Schönen.

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mi 8. Jan 2014, 21:25


]]>
2014-01-08T20:58:27+01:00 2014-01-08T20:58:27+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331387#p331387 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Isa, wir waren 8 Wochen unterwegs, sind ja wegen schlechten Wetters von Mo i Rana nach Schweden ausgewichen und haben von den 8 Wochen 7 Wochen schönes Wetter gehabt. Wenn ich die Fotos so sehe ... könnte ich auch sofort wieder los.

Statistik: Verfasst von heidchen — Mi 8. Jan 2014, 20:58


]]>
2014-01-08T20:38:22+01:00 2014-01-08T20:38:22+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331384#p331384 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Wir lieben Norwegen!!!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Shorty — Mi 8. Jan 2014, 20:38


]]>
2014-01-08T20:33:14+01:00 2014-01-08T20:33:14+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331383#p331383 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> Statistik: Verfasst von jion — Mi 8. Jan 2014, 20:33


]]>
2014-01-08T20:25:21+01:00 2014-01-08T20:25:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331382#p331382 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
Und tolles Wetter hattet ihr offenbar durchgängig - oder zeigst Du uns nur die Tage mit schönem Wetter?
Wie lang wart ihr unterwegs?
Danke fürs Mitnehmen, wirklich ganz ganz super-wunderschön!!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 8. Jan 2014, 20:25


]]>
2014-01-08T20:53:06+01:00 2014-01-08T20:17:52+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331381#p331381 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> http://up.picr.de/16937226ph.jpg

mit Blick auf den Leuchtturm
http://up.picr.de/16937222qp.jpg

und auf's Polarmeer
http://up.picr.de/16937228un.jpg

und die Mitternachtssonne, hier um 0.03 Uhr, tolle Stimmung, vor allem, wenn man hier um MItternacht noch auf den gekennzeichneten Wegen herumkraxeln kann.
http://up.picr.de/16937215ig.jpg

Aber das eigentliche Nordkap auf der Insel Magerøya wartete noch immer auf uns. Also los, am Laksfjord entlang
http://up.picr.de/16937236yf.jpg

über Mehamn
http://up.picr.de/16937237fv.jpg

und Kjøllefjord mit Finnkirka,
http://up.picr.de/16937241zq.jpg

http://up.picr.de/16937238pw.jpg

an schönen Buchten entlang
http://up.picr.de/16937254nz.jpg

landeten wir dann vor diesem durch Rentiere versperrten Tunnel. Natürlich saß ich am Steuer und stand als erste in einer sich bildenden Schlange. Das hieß, erst mal aussteigen und Fotos machen :cool1
http://up.picr.de/16937256dl.jpg

http://up.picr.de/16937257sz.jpg

Hinter uns stand ein PKW, von dem aus man an unserem Womo nicht vorbeischauen konnte. Die Berliner Fahrerin stieg aus und lachte sich schlapp als sie die Rentiere sah, und auch alle Touristen näherten sich und fotografierten.
http://up.picr.de/16937255nh.jpg

Da stand ich nun und traute mich nicht weiter, weil die Rentiere auch nach mehrmaligem Hupen nicht zur Seite gingen. Irgendwo am Ende unserer Reihe scherte dann ein norwegisches Womo aus und fuhr hupend in den Tunnel. Die Berlinerin und ich schauten uns an, grinsten, das können wir auch und hupend setzten wir uns alle in Bewegung. Also nicht nur hupen, sondern auch fahren 8-) .

Endlich kam das Nordkap in Sicht. Hier einige Eindrücke:
http://up.picr.de/16937267bl.jpg

http://up.picr.de/16937272vp.jpg

http://up.picr.de/16937270jj.jpg

http://up.picr.de/16937266mm.jpg

http://up.picr.de/16937271pa.jpg

http://up.picr.de/16937273ze.jpg

http://up.picr.de/16937274bn.jpg

http://up.picr.de/16937275rm.jpg

Kurz vor Mitternacht kommen auch die Busse
http://up.picr.de/16937269os.jpg

http://up.picr.de/16937268kv.jpg

Naja, das Mitternachtssonnenlicht war etwas diffus.
http://up.picr.de/16937265rd.jpg

Bei diesem schwedischen Kollegen sprang das Womo am nächsten Morgen nicht an. Aber auch am Nordkap kein Problem, nach 1,5 Stunden war der Abschleppwagen da.
http://up.picr.de/16937289ag.jpg

http://up.picr.de/16937291lx.jpg
Das schwedische Womo haben wir dann einige Tage später in Tromsø wiedergetroffen, war wohl kein größerer Schaden.

Fazit Nordkap: Muss man gesehen haben, die Atmosphäre ist toll, die Menschenmenge verläuft sich, zumindest Ende Juli war es nicht mehr so voll. Jedes Jahr müssen wir auch nicht dorthin, aber so in 3-4 Jahren besuchen wir das Nordkap wieder.

Unsere Tour führte uns nun weiter nach Hammerfest
http://up.picr.de/16937300bu.jpg

http://up.picr.de/16937302ib.jpg

http://up.picr.de/16937301tx.jpg

http://up.picr.de/16937304gi.jpg

http://up.picr.de/16937305wy.jpg


über Alta, vorbei an Rentieren :roll:
http://up.picr.de/16937322ja.jpg

http://up.picr.de/16937318jf.jpg

und Fjorden
http://up.picr.de/16937316wd.jpg

zum Gletscher Øksfjordjøkelen, den wir erwanderten. Für die 7 km brauchten wir mit Pause über 3 Stunden, viel Kletterei auf rutschigen Felsen, aber immer wieder ein tolles Panorama.
http://up.picr.de/16937320sq.jpg

http://up.picr.de/16937324ok.jpg

http://up.picr.de/16937325ql.jpg
Nicht nur wir waren erschöpft, unsere Fellnase auch, wir hatten ein richtig schlechtes Gewissen.
http://up.picr.de/16996680ge.jpg

Auf unserer weiteren Fahrt kamen wir an diversen Gletschern vorbei
http://up.picr.de/16937342gc.jpg

und erreichten Tromsø mit der Eismeerkathedrale
http://up.picr.de/16937341uc.jpg

http://up.picr.de/16937343cg.jpg

http://up.picr.de/16937345wi.jpg

http://up.picr.de/16937347uz.jpg

http://up.picr.de/16937348sy.jpg

http://up.picr.de/16937353is.jpg

Innenstadt Tromsø
http://up.picr.de/16937352yu.jpg

http://up.picr.de/16937354lv.jpg

Statistik: Verfasst von heidchen — Mi 8. Jan 2014, 20:17


]]>
2014-01-08T19:25:23+01:00 2014-01-08T19:25:23+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331378#p331378 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>

Statistik: Verfasst von heidchen — Mi 8. Jan 2014, 19:25


]]>
2014-01-08T19:28:53+01:00 2014-01-08T19:21:57+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331376#p331376 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]>
sehr schöner Reisebericht über unser Lieblingsreiseland Norwegen .
Tausend Dank dafür . Interessante Strecke seid Ihr gefahren .
Freue mich auf die Fortsetzung .

Wir fahren dieses Jahr auch wieder nach Norwegen . ;)
Es ist wohl schon das 12. .... 13. .... oder 14.mal . :roll:
Wir wissen es nicht mehr wie oft wir schon in diesem traumhaften Land waren . :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 8. Jan 2014, 19:21


]]>
2014-01-08T19:05:36+01:00 2014-01-08T19:05:36+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331373#p331373 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> http://up.picr.de/16995211le.jpg

http://up.picr.de/16937092fd.jpg

http://up.picr.de/16937094ik.jpg

http://up.picr.de/16937100kd.jpg

http://up.picr.de/16937093mt.jpg


Weiter ging's und wir fuhren den Langfjord entlang nach Kirkenes
http://up.picr.de/16937123og.jpg

http://up.picr.de/16937134zl.jpg

http://up.picr.de/16937126as.jpg

http://up.picr.de/16937130qk.jpg

und übernachteten mitten in der Stadt ruhig auf einem riesigen Schotterplatz
http://up.picr.de/16937127tu.jpg

http://up.picr.de/16937129qr.jpg

Am nächsten Morgen besuchten wir noch das Grenselandmuseum in Kirkenes
http://up.picr.de/16937131eg.jpg

bevor es zur Grense Jakobselv ging.
http://up.picr.de/16937167rb.jpg

http://up.picr.de/16937165lb.jpg

http://up.picr.de/16937166tn.jpg

http://up.picr.de/16937168yv.jpg

Nun wird's Zeit, wenn wir noch die Mitternachtssonne am Nordkap sehen wollen, schließlich ist schon der 28.7.
http://up.picr.de/16937170tz.jpg

http://up.picr.de/16937171wm.jpg

http://up.picr.de/16937174ag.jpg

http://up.picr.de/16937172ze.jpg

Statistik: Verfasst von heidchen — Mi 8. Jan 2014, 19:05


]]>
2014-01-08T18:14:57+01:00 2014-01-08T18:14:57+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331367#p331367 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> . Irgendwo in der Nähe des Südkaps hatte ich dann mal alle 5 Kümmerly & Frey Karten Norwegens vorn auf dem Armaturenbrett ausgebreitet, und als ich ihm zeigte, wo wir waren und wo wir hinwollten... selten habe ich seinem Gesichtsausdruck so offen angesehen, dass er meinte , ich sei nicht ganz dicht :lach1 .

Ja, und dann überquerten wir sie: Die Grenze nach Nordland.
http://up.picr.de/16936733fb.jpg

Mo i Rana
http://up.picr.de/16936731sp.jpg

http://up.picr.de/16936730hm.jpg

Fast 3 Tage Regen, allerdings mit einigen Unterbrechungen. Das bin ich von Skandinavien nicht gewöhnt. Unsere schlaue Wetterkarte zeigte für die nächsten Tage weiterhin Wasser von oben an. Aber wofür haben wir ein Womo? Was zeigte uns denn das I-Net in Schweden? Sonne, Wärme, blauer Himmel? Dann nix wie hin! Ade, Polarzirkelcenter.

Von Mo i. Rana aus bogen wir auf die E12 nach Schweden, und siehe da: Genau am Grenzparkplatz zeigte sich das erste Fitzelchen blauer Himmel und so sah dann unser Übernachtungsplatz direkt an der E45 aus. Juchhuu, unsere Laune stieg schlagartig.
http://up.picr.de/16936741ql.jpg

Weiter auf der E45 Richtung Arvidsjaur dann endlich... ich musste erst mal zum Schrank stürzen und den Fotoapparat 'rauskramen, unser erstes Rentier, vor lauter Aufregung unscharf :oops:

http://up.picr.de/16936743hj.jpg

http://up.picr.de/16936742st.jpg

Wir besuchten die alte Samenstadt in Arvidsjaur, unterhielten uns in der Touristeninfo mit einer jungen deutschen Angestellten
http://up.picr.de/16936745uf.jpg

und fuhren auf der 95 nach Südosten, nach Mensträsk. Und wieder Rentiere auf der Straße, noch fanden wir es toll...
http://up.picr.de/16936747eo.jpg

Weiter ging's nach Luleå zur Besichtigung der alten Kirchenstadt
http://up.picr.de/16936759pc.jpg

http://up.picr.de/16936760kg.jpg

Auch in Schweden gibt es einen Polarzirkel, nicht so aufwendig gekennzeichnet und umworben wie in Norwegen, aber immerhin.
http://up.picr.de/16936886gz.jpg

Neben dem Museum in Jokkmokk besichtigten wir diese wunderschöne kleine Samenkirche in Jukkasjärvi
http://up.picr.de/16994680va.jpg

http://up.picr.de/16936950xx.jpg

http://up.picr.de/16936944fx.jpg

Nach Besichtigung von und Übernachtung in Kiruna
http://up.picr.de/16936963hn.jpg

http://up.picr.de/16936960xb.jpg

geht's weiter, wir wollen ja auch Finnland zu den mit dem Womo besuchten Ländern hinzufügen :cool1 .
http://up.picr.de/16936945kt.jpg

http://up.picr.de/16936988wz.jpg

Hier trafen wir auf einige wenige und auch die einzigen Mücken auf unserer Tour. Wenn ich das schreibe, will das was heißen, verkündet Reinhard doch immer, ich sei besser als Autan :evil: , soll heißen, wenn ich dabei bin, fange ich alle Mücken ab.
http://up.picr.de/16936989ga.jpg

Auf der ganzen Reise hätten wir uns nur von Pilzen ernähren können.
http://up.picr.de/16937033ay.jpg

Auch wir übernachteten auf dem Flughafen in Enontekiö.
http://up.picr.de/16937031yz.jpg

Die Rentiere dort sind standorttreu.
http://up.picr.de/16937023kr.jpg

http://up.picr.de/16937032gs.jpg

http://up.picr.de/16937030rl.jpg

Statistik: Verfasst von heidchen — Mi 8. Jan 2014, 18:14


]]>
2014-01-08T18:07:32+01:00 2014-01-08T18:07:32+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331365#p331365 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> LG
Iris

Statistik: Verfasst von Noralila — Mi 8. Jan 2014, 18:07


]]>
2014-01-08T16:59:34+01:00 2014-01-08T16:59:34+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331336#p331336 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> http://up.picr.de/16936545si.jpg

und sind dann über Kristiansand
http://up.picr.de/16936636vb.jpg

http://up.picr.de/16936637ug.jpg

zum Kap Lindesnes gefahren. Alles für Touris hergerichtet, aber tolle Aussichten mit schönen Wandermöglichkeiten. Im Restaurant haben wir Vollkornbrot mit Meersalz und Algen gegessen, wirklich lecker 8-) , mit ca. 2,-€ je Brotscheibe unser teuerstes Brot überhaupt.

http://up.picr.de/16936640zp.jpg

http://up.picr.de/16936641gl.jpg

Auf Empfehlung des Autors der bekannten blauen Büchlein sind wir die rv44, die Küstenstraße Richtung Stavanger gefahren mit zum Teil herrlichen Aussichten auf die Nordsee, aber auch engen Straßen. Die Beifahrerin dieses Womos riss erschrocken die Augen auf ;)
http://up.picr.de/16936648af.jpg

Am Jøssingfjord besichtigten wir diese kleine Siedlung, Helleren. Damit wird der Fels bezeichnet, unter dem diese Häuser zu deren Schutz Anfang des 19.Jh. gebaut wurden. In der Umgebung haben Archäologen sogar Relikte aus der Steinzeit gefunden. Auf dem Riesenparkplatz dieser Sehenswürdigkeit lässt es sich gut mit Fjordblick übernachten.
http://up.picr.de/16936645fj.jpg

http://up.picr.de/16936670ed.jpg

http://up.picr.de/16936669df.jpg

http://up.picr.de/16936672sk.jpg

Die rv44 führte uns weiter nach Egersund, wo wir im Fjällrävenladen einen netten Norweger kennenlernten, der uns Tipps für Ausflüge in die Umgebung gab, u.a. den Spaziergang zum Fernsehturm Egersund empfahl. Von dort hatten wir diese Ausblicke
http://up.picr.de/16936676xp.jpg

http://up.picr.de/16936675rl.jpg

Unser nächstes Ziel war der Lysefjord, wo wir den Preikestolen erklimmen wollten. Unterwegs gab es immer was zu sehen, so dass wir erst zwei Tage später dort ankamen. Nach einer Übernachtung in der Nähe sah es am nächsten Morgen dann so aus.
http://up.picr.de/16936677ig.jpg


Bäh, so ein Wetter hatte ich nicht bestellt. Also nix mit Preikestolen. Wir überlegten, noch einen Tag in der Umgebung dranzuhängen und abzuwarten, die Wetteraussichten auf dieser Seite http://www.yr.no/ stimmten uns aber nicht gerade fröhlich. Es sollte wohl die nächsten Tage nicht besser werden. Also entschlossen wir uns, Richtung Norden zu fahren, am Latefossen vorbei nach Kinsarvik.
http://up.picr.de/16936691ja.jpg

http://up.picr.de/16936688nj.jpg

Wie im Jahr zuvor wählten wir Richtung Norden wieder den Weg über's Aurlandsfjell und nicht den Weg durch den 24,5 km langen Lærdaltunnel. Einfach fantastisch
http://up.picr.de/16936695bp.jpg

http://up.picr.de/16993877mj.jpg

http://up.picr.de/16936702vq.jpg

Was Älteres sahen wir unterwegs auch
http://up.picr.de/16936697kl.jpg

Nächstes Ziel war das Besucherzentrum beim Nigardsbreen, das Entstehung von Gletschern sowie die kulturelle Entwicklung der Gegend beschreibt.
http://up.picr.de/16936700px.jpg

Mit dem Womo kann man auf einer sehr engen Straße bis zum Gletscherparkplatz fahren und von dort auf einen "rutschigen Stolperpfad" zum Gletscher laufen.
http://up.picr.de/16936701bm.jpg

http://up.picr.de/16936709ur.jpg

http://up.picr.de/16936708rh.jpg

http://up.picr.de/16993976fm.jpg

Abends sah das Wetter auf dem Wanderparkplatz beim Nigardsbreen noch richtig gut aus,
http://up.picr.de/16993991zi.jpg

aber am nächsten Morgen goss es in Strömen und erschwerte obendrein noch eine Vollbremsung, als wir um eine Kurve bogen.
http://up.picr.de/16936707sn.jpg

Das Wetter wurde wechselhaft und nach einer Übernachtung in Dombås erreichten wir den für 24 Stdn. kostenlosen Stellplatz in Trondheim, von dem aus man in 10 Minuten zu Fuß in der Stadt ist.
http://up.picr.de/16936723hr.jpg

Vom Nidarosdom in Trondheim
http://up.picr.de/16936718nc.jpg

http://up.picr.de/16936714sh.jpg

hat man eine schöne Aussicht auf die Stadt, die für uns eine der schönsten in Norwegen ist.
http://up.picr.de/16936716vk.jpg

http://up.picr.de/16936719oa.jpg

http://up.picr.de/16936715ry.jpg

Nördlich von Trondheim haben wir die Hegra Festung mit ihren Kasematten besichtigt... man läuft sich unterirdisch bald 'nen Wolf, aber alles gut erhalten, mit dem Womo gut erreichbar und sehr abgelegen 8-) .
http://up.picr.de/16936724ic.jpg

http://up.picr.de/16936725so.jpg

Weiter ging es zum Family Park bei Trones, einem Tier- und Freizeitpark. Auf dem Parkplatz war er der Hingucker ;) , blieb minutenlang in der Pfütze sitzen und wollte nicht 'raus.
http://up.picr.de/16936727es.jpg

An Wölfen kommen wir nicht vorbei, also ab in den Park. Vorbildlich sind die riesigen Gehege, die die Tiere haben, ein Nachteil ist, dass man sie oftmals gar nicht zu sehen bekommt.
http://up.picr.de/16936728fu.jpg

Statistik: Verfasst von heidchen — Mi 8. Jan 2014, 16:59


]]>
2014-01-08T14:30:36+01:00 2014-01-08T14:30:36+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331322#p331322 <![CDATA[Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> http://up.picr.de/16936431zg.jpg

Sprungschanze
http://up.picr.de/16936386cj.jpg

http://up.picr.de/16936398rk.jpg

Gegenüber ein See mit Bademöglichkeiten und ideal für Hundegassigänge.
http://up.picr.de/16936439tz.jpg

http://up.picr.de/16936435lh.jpg

Wir fahren immer gern Sonntags in Großstädte, da der Autoverkehr dann recht reduziert ist. In Oslo musste man aber am Sonntagmorgen Autos suchen :mrgreen: . Am Vigelandsparken haben wir das Womo fallenlassen, Sonntags parkt man dort kostenlos. Der Park mit den vielen Skulpturen ist wirklich sehenswert.
[clicklink=]http://www.visitoslo.com/de/produkt/?TLp=181601[/clicklink]

http://up.picr.de/16936479nl.jpg

http://up.picr.de/16936470mz.jpg

Innenstadt und Theater
http://up.picr.de/16936474oh.jpg

http://up.picr.de/16936478bu.jpg

Auf der Halbinsel Bygdøy haben wir diverse Museen besichtigt, z.B. das KonTiki-Museum.
http://up.picr.de/16936473rf.jpg

Unsere Übernachtungsplätze in Norwegen sind selten geplant, mit ein bisschen Suchen findet sich immer ein schönes, ruhiges Plätzchen, hier in Kongsberg mit seinen Stromschnellen.
http://up.picr.de/16936523ae.jpg

http://up.picr.de/16936522yu.jpg

Unsere Fellnase drängelt, muss erst mal los.]

Statistik: Verfasst von heidchen — Mi 8. Jan 2014, 14:30


]]>
2014-01-08T13:56:47+01:00 2014-01-08T13:56:47+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331320#p331320 <![CDATA[Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen]]> Für Anfang Juli hatten wir unsere Fähre Sassnitz - Trelleborg gebucht, immer nur einfache Fahrt, da wir wegen des Termins für die Rückfahrt unabhängig sein wollen.
1,5 Stunden vor Abfahrt machten wir uns auf den Weg... wir haben's ja nicht weit. :D

Wir waren mit die ersten und hinter uns reihte man sich so nach und nach in die Schlange ein.
http://up.picr.de/16945552ty.jpg

Dieses Mal fuhr mein Göga Reinhard, hatte er ein Glück: Wir durften vorwärts 'reinfahren und standen gleich als erste an der Ausfahrt. (Vor knapp 3 Jahren auf unserer ersten Womo-Tour nach Schweden durfte ich mit dem nagelneuen Womo rückwärts in die dunkle Fähre einparken, hat aber gut geklappt und ich hatte einen stolzen Göga :mrgreen: )
Ankunft in Trelleborg.
http://up.picr.de/16936303pn.jpg

Ab ging's auf die E6 Richtung Norden. Bei Vårberg übernachteten wir.
http://up.picr.de/16992311fq.jpg

Eigentlich hatte ich ja für unsere Reise schönes Wetter bestellt...na ja, immerhin kein Regen. Am nächsten Morgen ging's weiter bis nach Kungälv zur Festung Bohus. Bisher waren wir immer dort vorbeigefahren, diesmal haben wir sie besichtigt. Das Wetter wurde auch besser ...
http://up.picr.de/16936338yi.jpg

http://up.picr.de/16936337dl.jpg

http://up.picr.de/16992248vy.jpg

In der Nähe einer Ruine standen wir sehr ruhig.
http://up.picr.de/16936392rd.jpg

http://up.picr.de/16992402ts.jpg
Kurz vor der norwegischen Grenze sahen wir sie dann ein Stück vom Straßenrand stehen: Eine Elchkuh mit ihrem Kalb. Die Alte war schnell verschwunden, aber das Jungtier wartete geduldig, bis ich meinen Fotoapparat 'rausgekramt hatte. Die ersten Elche, die wir im Freiland gesehen haben... es sollten auf dieser Tour auch die letzten sein :cry: .
http://up.picr.de/16936394gz.jpg

Statistik: Verfasst von heidchen — Mi 8. Jan 2014, 13:56


]]>