[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-02-11T23:45:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19130 2014-02-11T23:45:31+02:00 2014-02-11T23:45:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335676#p335676 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Shorty — Di 11. Feb 2014, 22:45


]]>
2014-02-11T22:35:45+02:00 2014-02-11T22:35:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335674#p335674 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Gruß

Statistik: Verfasst von mobilfred — Di 11. Feb 2014, 21:35


]]>
2014-02-11T09:08:47+02:00 2014-02-11T09:08:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335597#p335597 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Shorty — Di 11. Feb 2014, 08:08


]]>
2014-02-11T02:05:35+02:00 2014-02-11T02:05:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335579#p335579 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
.....wie wahr!

Hallo Mobilfred , schön von Dir zu lesen. :cool1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Hi Shorty - danke, (auch wenn off-topic)
ich hoffe, dass sich alles für euch mit eurer Entwicklung so verhalten hat, wie ihr es euch vorgestellt habt.
Herzliche Grüße
Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Di 11. Feb 2014, 01:05


]]>
2014-02-08T03:06:08+02:00 2014-02-08T03:06:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335252#p335252 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Mein letzter Senf dazu - bitte mehr Toleranz - denkt mal daran wenn wir nicht mehr "unsterblich" sind - wir die "jungen" - hetzen in 16 Tagen durch Griechenland (mit 3 Tagen Fähre - selbst erlebt!)

zum entspannen ein paar offtopic Links die mich zur zeit sehr begeistern:

wildscheine - füchse - dammwild, vor allem zwischen 2000-0600:
http://www.eenet.ee/EENet/siga.html

vögel - vögel - vögel - aber nur am Tage ;-)
http://www.eenet.ee/EENet/toidumaja.html

Grüße an alle Zuvögel im Süden! - vor allem nach Calabria!

Statistik: Verfasst von mEXX — Sa 8. Feb 2014, 02:06


]]>
2014-02-07T19:11:23+02:00 2014-02-07T19:11:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335220#p335220 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Hallo Mobilfred , schön von Dir zu lesen. :cool1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Shorty — Fr 7. Feb 2014, 18:11


]]>
2014-02-07T14:31:37+02:00 2014-02-07T14:31:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335191#p335191 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> :lach1 :geek:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Arto74 — Fr 7. Feb 2014, 13:31


]]>
2014-02-07T12:44:38+02:00 2014-02-07T12:44:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335181#p335181 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Jeder sollte im Jahr 2014 nCG so leben zu können wie er möchte. Ohne den anderen auf die Füße zu treten.
jeder sollte so leben, wie er möchte..... machen ja eh die meisten :lach1
ohne auf die Füße zu treten ? das schaffen die wenigsten............:lach1

Statistik: Verfasst von bolli — Fr 7. Feb 2014, 11:44


]]>
2014-02-07T08:47:17+02:00 2014-02-07T08:47:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335149#p335149 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Ihr könnt euch ja mal den Spaß machen die Aufzählung weiterzuführen.
Jeder sollte im Jahr 2014 nCG so leben zu können wie er möchte. Ohne den anderen auf die Füße zu treten.


Gruß Jürgen

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Arto74 — Fr 7. Feb 2014, 07:47


]]>
2014-02-07T08:16:22+02:00 2014-02-07T08:16:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335144#p335144 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Außerdem - derjenige trete vor der noch nie im Ausland bei einem INTERNATIONALEN Großmarkt - wie zuhause - eingekauft hat, das ist doch Heuchelei!
So - bis jetzt hab ich mich aus diesem Thread also auch rausgehalten, mich stellenweise amüsiert (danke !! 8-) ) aber auch gelangweilt, weil halt auch viele Klischees bedient werden/wurden (von den TV-Machern wie von Mitgliedern hier) - aber bei Deinem obigem Satz schreie ich auf. ICH !!!! Mit einer einzigen Ausnahme: Einmal in Sizilien sind wir wirklich aus der Not heraus, Mineralwasser zu brauchen und keinen gut anfahrbaren Laden zu finden, in einem Lidl eingekehrt - um uns ein paar Sechserpackungen Wasser zu schnappen und schnellstens wieder abzuhauen.
Das muss nun aber nicht wieder zu neuen Diskussionen führen. Auch im eigenen Land wird mein Fahrzeug äußerst selten, also jährlich nicht mehr als eine Handvoll mal auf einem solchen Parkplatz gesehen...

Insgesamt gesehen - mein Resümee - man hat schon mehr und größeren Mist im Fernsehen gesehen - aber sehr viel besseres natürlich auch, wenn auch vielleicht nicht zu einem solchen Thema ;)
Wir waren ja auch schon im Winter in Süditalien und Sizilien unterwegs und sind auf "Überwinterer" getroffen - was soll man sagen - meins wärs oft nicht, was man da so mitkriegt, aber es darf doch jeder machen was er meint, wenn er es selber bezahlen und dafür aufkommen muss. Und - letztes Jahr war ich im Januar eine Woche in einem Hotel in Teneriffa, das auch rappelvoll mit nordeuropäischen Überwinterern ist (ich sah nur graue Schöpfe 8-) ) - da könnte man auch eine lustige Reportage drüber machen. Und doch haben die Leute auch Recht, wenn sie sich über Wochen und Monate dort einmieten.
Was soll man in unseren Breiten hier bei dem Dreckswetter über Monate, wenn man nicht weiss, ob dies vielleicht der letzte Winter ist, den man erlebt? Dann doch vielleicht wieder die Chance auf mehr Licht, mehr Wärme, mehr Sonne nutzen, wenn das möglich ist.
Dann gibt es noch jene älteren Menschen, die unbedingt und jede Woche mehrfach zum Skifahren gehen - die stehen dann mit ihrem Camper (egal ob mit oder ohne Motor) auf den Campingplätzen in den Skigebieten, gerne auch über Monate, kommen immer wieder mal für ein paar Tage hin um eben ihrer Leidenschaft zu frönen. Oder sitzen mehrmals wöchentlich in den Reisebussen die Tagesskifahrten in die Skigebiete veranstalten (das ist dann MEINE Kundschaft :D )
Was ist schon dabei?

Und wie gesagt - um Klischees zu erleben, muss man nicht im Winter nach Süditalien. Die begegnen mir JEDEN Tag - egal ob unterwegs, oder daheim.
Wahrscheinlich bin ich auch selber ein lebendes Klischee, macht doch nichts.
Es kann nicht jeder zB der ehemalige Manager und nun ausgestiegene Olivenplantagenbesitzer in der Toskana sein, der seine paar Früchte im Schweiße seines Angesichts zu hervorragendem Öl presst, das er dann leider nicht verkaufen kann, weil es zu teuer ist oder er das Einmaleins des Marktes und des Landes nicht beherrscht und nicht kennt ....... :?

Also - leben und leben lassen und nicht alles von vornherein vorverurteilen. Wenn man die Menschen dann persönlich kennenlernt, hat man wahrscheinlich ein ganz anderes Bild von ihnen, als wie das auf einem Clip im Fernsehen oder im weltweiten Netz daherkommt....

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 7. Feb 2014, 07:16


]]>
2014-02-07T02:57:22+02:00 2014-02-07T02:57:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335143#p335143 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Danke euch - dachte schon jetzt werde ich niedergeknüppelt ;-)

Sehr schöne Diskussion, vor allem interessant wie eine Reportage durch "Spitze" Bemerkungen
(mit dem großen PKW fährt man nicht nach Matera - lieber mit dem kompakten Bus) eine gewisse Wut auf die Leute erzeugt.

Zur Lidl Geschichte - das Gleiche, zuerst am Markt nix gekauft dann zum Lidl- das Stimmt so sicher nicht, warum fahren die so gern zum Markt, nur zum schauen?
Die Dokumacher haben hier nichts mit Campen am Hut, wollen das Thema eher lächerlich darstellen, aber immerhin um einiges neutraler als die vorherige Episode.

Außerdem - derjenige trete vor der noch nie im Ausland bei einem INTERNATIONALEN Großmarkt - wie zuhause - eingekauft hat, das ist doch Heuchelei!

Wir sind ja erst seit kurzem Camper (2009) - sind aber besonders in dieser Gegend gerne und oft, kommen auch zu 80% ohne CP aus.
Leider haben wir es noch nicht in die Camper Traumländer Frankreich/Spanien/Portugal geschafft - kommt aber ganz sicher.

Was ich da schon an negatives über Süditalien gehört und gelesen habe, dabei ist dieser südlichste Zipfel von Italien total untouristisch und authentisch und großteils unverbaut, also bitte nicht kommen ;-)

Der Onda Azzurra liegt frei am Strand, wir haben den CP von außen vor 2 Jahren mal kurz beäugt - liegt sehr schön, links und rechts vom CP ist nichts außer Natur.
Gibts sowas noch in Spanien? Hoffe doch - aber was ich da so an Reiseberichten lese, sind dort eher geschotterte Parkplätze in der 5ten Reihe die Topadressen.

Ich habe das große Glück, dass meine Frau gut italienisch spricht, wir sind immer nah an den Einheimischen - was auch mitunter etwas stressig wird, weil die sich total über Menschen freuen die ihre Sprache sprechen.

Hier noch ein RB zum Onda Azzurra:

[clicklink=]http://www.wohnmobil-urlaub.at/europa/s ... y_uid%5D=8[/clicklink]

Hier noch die Eindrücke von Fam. Treitler 2007 eben dort:
[clicklink=]http://www.treitler.tv/Italien%20Winter ... 070129.htm[/clicklink]

und 2008 -
[clicklink=]http://www.treitler.tv/ITALIEN%20WINTER ... 080202.htm[/clicklink]

schaut ja ned sooooo schlecht aus - oda? ;)

Statistik: Verfasst von mEXX — Fr 7. Feb 2014, 01:57


]]>
2014-02-07T00:05:11+02:00 2014-02-07T00:05:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335140#p335140 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Statistik: Verfasst von nelly — Do 6. Feb 2014, 23:05


]]>
2014-02-07T00:02:09+02:00 2014-02-07T00:02:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335139#p335139 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Aaaaaaach Alan :achwas Tu nicht immer so übertrieben locker. Auch in Dir steckt manchmal ein kleiner Spießer. Ich sage nur "Tomatensoße". :lol:
Schickst du bitte ein mail wenn ich lachen sollte ;-) (was war dann mit Tomatensoße oder ist es bei mir auch so schon so weit)

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 6. Feb 2014, 23:02


]]>
2014-02-06T23:58:12+02:00 2014-02-06T23:58:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335137#p335137 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Tu nicht immer so übertrieben locker. Auch in Dir steckt manchmal ein kleiner Spießer. Ich sage nur "Tomatensoße". :lol:

Statistik: Verfasst von nelly — Do 6. Feb 2014, 22:58


]]>
2014-02-06T23:54:57+02:00 2014-02-06T23:54:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335135#p335135 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Stimmt auch, aber manchmal ist man auch von sich selbst überrascht.
Gruß
und das ist sehr gut so. Sonst werden wir SSOOOOOOO Langwellig und werde in Leben nicht weiter (vor) kommen. ;-)

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 6. Feb 2014, 22:54


]]>
2014-02-06T23:32:00+02:00 2014-02-06T23:32:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335129#p335129 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Mobilfred, da drückst Du aus, was mir schon geraume Zeit Dank anderer postings hier durch den Kopf geht.
Ganz bestimmt möchte ich mich nicht über diese Menschen überheblich äußern. Und doch habe ich es wohl getan.

Heute graust uns davor - aus unser derzeitigen Sicht -, uns einer solchen Gruppe, wie im Beitrag vorgeführt, anzuschließen und auf solche Weise wie sie mehrere Monate zu verbringen. Und zum Glück müssen wir das auch nicht.
Aber was wissen wir über die Zeit in 10-20 Jahren? Vielleicht sind wir dann froh, wenigstens so in Wärme und mit vertrauten Nachbarn den Winter verbringen zu können, wie sie es tun.
Schon heute merken wir, dass unsere Kinder, die unter ganz anderen Voraussetzungen aufgewachsen sind, eine ganz andere Vorstellung vom Umgang mit der Fremde und den Fremden haben als wir. Die im Film gezeigten Menschen sind noch ein paar Jahre älter als wir. Sie sind also viel unfreier aufgewachsen als wir und empfinden ihr "Dauercamping in Italien" als etwas ganz Besonderes. Und das sollten wir Ihnen gönnen.

Wie beschämend für andere werden wir uns einst verhalten?

PS: Danke auch an mEXX und andere
Alan, doch! Unsere - in diesem Falle meine - Äußerungen waren nicht fair. Und das ist schon ein ernstes Thema.
Wie wahr, Nelly
Gruß

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 6. Feb 2014, 22:32


]]>
2014-02-06T23:26:32+02:00 2014-02-06T23:26:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335126#p335126 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Ich weiß immer noch nicht was es mit Leben im WoMo zu tun hat.
Na ja, die sind einfach nur mit so einem Gefährt dahin gefahren.
Die Leute könnte genau ein Apartment oder sonst wie überwintern. Es hat nicht mit der Leute zu tun.
Ich finde das der Film die Leute echt vorgeführt hat sowie der CP Besitzer. "Die Deutschen einmal Regen einmal wagen waschen"
Joh, habe ich ja mit klischeehaft beschrieben.
HEY Leute sei nicht so ernst. Wow so welt bewegend ist der Thema auch nicht
Stimmt auch, aber manchmal ist man auch von sich selbst überrascht.
Gruß

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 6. Feb 2014, 22:26


]]>
2014-02-06T23:20:57+02:00 2014-02-06T23:20:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335123#p335123 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Ganz bestimmt möchte ich mich nicht über diese Menschen überheblich äußern. Und doch habe ich es wohl getan.

Heute graust uns davor - aus unser derzeitigen Sicht -, uns einer solchen Gruppe, wie im Beitrag vorgeführt, anzuschließen und auf solche Weise wie sie mehrere Monate zu verbringen. Und zum Glück müssen wir das auch nicht.
Aber was wissen wir über die Zeit in 10-20 Jahren? Vielleicht sind wir dann froh, wenigstens so in Wärme und mit vertrauten Nachbarn den Winter verbringen zu können, wie sie es tun.
Schon heute merken wir, dass unsere Kinder, die unter ganz anderen Voraussetzungen aufgewachsen sind, eine ganz andere Vorstellung vom Umgang mit der Fremde und den Fremden haben als wir. Die im Film gezeigten Menschen sind noch ein paar Jahre älter als wir. Sie sind also viel unfreier aufgewachsen als wir und empfinden ihr "Dauercamping in Italien" als etwas ganz Besonderes. Und das sollten wir Ihnen gönnen.

Wie beschämend für andere werden wir uns einst verhalten?

PS: Danke auch an mEXX und andere
Alan, doch! Unsere - in diesem Falle meine - Äußerungen waren nicht fair. Und das ist schon ein ernstes Thema.

Statistik: Verfasst von nelly — Do 6. Feb 2014, 22:20


]]>
2014-02-06T23:09:43+02:00 2014-02-06T23:09:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335122#p335122 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Servus!

Hab mir gerade die Doku gestreamt, die letzte Doku über den Onda Azzura war viel negativer.

Okay, ich mache hier mal den Gegenpol gegen alle die draufhauen (wie es aussieht eher die jüngeren) - wir sind ja selbst noch "jung" (um die 40) stehen gerne "frei" und sind noch auf Entdeckung.
Frage: Wer kann in diesem (unserem) Alter 5 Monate überwintern?

Ich finde hier nicht schlechtes wenn man Überwintern will/kann und ungebunden ist (Kinder/Enkelkinder), wenn wir einmal die 70 drauf haben wäre es eine Option.
Eine (wenn man will) Gemeinschaft bilden finde ich auch nicht so übel, sowas würden wir jetzt nicht suchen, aber in 30 Jahren ...
Ich kann die Überwinterer gut verstehen, was macht man schon Zuhause für große Dinge?

Immerhin besser als Zuhause immer fest einheizen und auf das Ende der Eiszeit zu warten.

Die Lidl-Sache war doch recht böse platziert und bewusst provokant, denke die Onda Azzuris werden aber auch lokal einkaufen und einheimische Produkte geniessen (die Holzofenpizza im CP-Lokal hätte ich nicht verachtet ;-))
Und die Petra ist ja auch ein Hit, so selbstlos und heiter - unglaublich!
Danke mEXX für deinen Beitrag.
Ich musste mir direkt noch einmal meine spontane Reaktion kurz nach dem Film anschauen und war überrascht, wie undifferenziert ich meine Empfindung über die unterschwellig beeinflussende Art der Darstellung und den möglichen Motiven der Camper, so ihr Leben zu genießen, hier spontan eingestellt hatte. (Vgl. hier:)

"ontheroad hat geschrieben:
kann mir jemand sagen was diese Sendung mit leben in WoMo zu tun hat?
Peinlich
(Mein Beitrag darauf)
Joh, man konnte sich mal wieder so richtig fremdschämen.
Da läuft es einem eiskalt den Rücken runter, buuoooaah!"


Es ist wieder einmal eine heilsame Betrachtung, wie schnell man (hier insbesondere ich) auf eine mediale Suggestion aufspringen kann. Mein "fremdschämen" und dem "eiskalt den Rücken herunter laufen" bezieht sich natürlich den spontan eingenommenen Standpunkt eines heute noch recht mobilen Menschen etwas über 50. Klar habe ich mich vom klischeehaft einladenden Filmchen verleiten lassen, ohne in Betracht zu ziehen, dass es auch für mich in 20 Jahren diverse Umstände geben könnte, eine solche oder ähnliche Überwinterung als Segen zu empfinden.
Deinen Beitrag empfinde ich als erfrischendes Beispiel dafür, dass Meinungsvielfalt gerade auch in dem mit Gefahren belasteten Internet für ein nötiges Korrektiv sorgen kann.
Gruß Mobilfred
Ich weiß immer noch nicht was es mit Leben im WoMo zu tun hat. Die Leute könnte genau ein Apartment oder sonst wie überwintern. Es hat nicht mit der Leute zu tun.

Ich finde das der Film die Leute echt vorgeführt hat sowie der CP Besitzer. "Die Deutschen einmal Regen einmal wagen waschen"

HEY Leute sei nicht so ernst. Wow so welt bewegend ist der Thema auch nicht

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 6. Feb 2014, 22:09


]]>
2014-02-06T23:34:56+02:00 2014-02-06T22:53:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335121#p335121 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Servus!

Hab mir gerade die Doku gestreamt, die letzte Doku über den Onda Azzura war viel negativer.

Okay, ich mache hier mal den Gegenpol gegen alle die draufhauen (wie es aussieht eher die jüngeren) - wir sind ja selbst noch "jung" (um die 40) stehen gerne "frei" und sind noch auf Entdeckung.
Frage: Wer kann in diesem (unserem) Alter 5 Monate überwintern?

Ich finde hier nicht schlechtes wenn man Überwintern will/kann und ungebunden ist (Kinder/Enkelkinder), wenn wir einmal die 70 drauf haben wäre es eine Option.
Eine (wenn man will) Gemeinschaft bilden finde ich auch nicht so übel, sowas würden wir jetzt nicht suchen, aber in 30 Jahren ...
Ich kann die Überwinterer gut verstehen, was macht man schon Zuhause für große Dinge?

Immerhin besser als Zuhause immer fest einheizen und auf das Ende der Eiszeit zu warten.

Die Lidl-Sache war doch recht böse platziert und bewusst provokant, denke die Onda Azzuris werden aber auch lokal einkaufen und einheimische Produkte geniessen (die Holzofenpizza im CP-Lokal hätte ich nicht verachtet ;-))
Und die Petra ist ja auch ein Hit, so selbstlos und heiter - unglaublich!
Danke mEXX für deinen Beitrag.
Ich musste mir direkt noch einmal meine spontane Reaktion kurz nach dem Film anschauen und war überrascht, wie undifferenziert ich meine Empfindung über die unterschwellig beeinflussende Art der Darstellung und den möglichen Motiven der Camper, so ihr Leben zu genießen, hier spontan eingestellt hatte. (Vgl. hier:)

"ontheroad hat geschrieben:
kann mir jemand sagen was diese Sendung mit leben in WoMo zu tun hat?
Peinlich
(Mein Beitrag darauf)
Joh, man konnte sich mal wieder so richtig fremdschämen.
Da läuft es einem eiskalt den Rücken runter, buuoooaah!"


Es ist wieder einmal eine heilsame Betrachtung, wie schnell man (hier insbesondere ich) auf eine mediale Suggestion aufspringen kann. Mein "fremdschämen" und dem "eiskalt den Rücken herunter laufen" bezieht sich natürlich auf den spontan eingenommenen Standpunkt eines heute noch recht mobilen Menschen etwas über 50. Klar habe ich mich vom klischeehaft einladenden Filmchen verleiten lassen, ohne in Betracht zu ziehen, dass es auch für mich in 20 Jahren diverse Umstände geben könnte, eine solche oder ähnliche Überwinterung als Segen zu empfinden.
Deinen Beitrag empfinde ich als erfrischendes Beispiel dafür, dass Meinungsvielfalt gerade auch in dem mit Gefahren belasteten Internet für ein nötiges Korrektiv sorgen kann.
Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 6. Feb 2014, 21:53


]]>
2014-02-06T21:46:57+02:00 2014-02-06T21:46:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335114#p335114 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
...Die empfinden wahrscheinlich ähnlich, wenn sie eine Reportage über die Freisteher sehen, die sich auf einem schäbigen Parkplatz hinstellen....
Nicht nur die. Ich, als Meistens-Freisteher, empfände einen solchen Anblick auch als gruselig und unvorstellbar.
Und wenn man dann noch an die kostenpflichtigen schäbigen offiziellen Stellplätze denkt, die es oft gibt, ..... 8-)

Statistik: Verfasst von nelly — Do 6. Feb 2014, 20:46


]]>
2014-02-06T21:23:43+02:00 2014-02-06T21:23:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335113#p335113 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Do 6. Feb 2014, 20:23


]]>
2014-02-06T21:21:58+02:00 2014-02-06T21:21:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335112#p335112 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Andererseits kann ich verstehen das soziale Kontakte beim Überwintern fern der Heimat wichtig sind und gepflegt werden müssen.
Was nützt mir mit zB 70 oder älter der schönste Stellplatz wenn ich zu meinen Campingnachbarn keinen echten Kontakt aufbauen kann weil ich die Sprache halt nicht kann. Außerdem kann es schon sehr nützlich sein wenn man mal Hilfe braucht, schließlich kann in dem Alter immer mal was sein, und man kann dann auf hilfsbereite Nachbarn die die selbe Sprache sprechen zurückgreifen kann.
Im Idealfall spricht ja sogar jemand die Landessprache und kann vermitteln, auch gibt sicher ein Deutsch sprechender Campingplatz Angestellter doch ein gewisses Gefühl der Sicherheit bei einem Notfall.
Ich kann mir gut Vorstellen das die Akteure des Films das ganz anders empfinden, die haben es warm, haben Gesellschaft, und haben Beschäftigung.....und das sicher mehr als zuhause.
Also ich belächel das mehr als ich das verurteile

Statistik: Verfasst von Urban — Do 6. Feb 2014, 20:21


]]>
2014-02-06T20:13:03+02:00 2014-02-06T20:13:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335097#p335097 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Andererseits: Die gezeigten Camper gehören auf Grund von Einkommen, Bildung und Horizont sicher nicht zu den Privilegierten unserer Gesellschaft.

Du bist ja wohl Hellseher oder kennst Du die Leute?

Hans-Werner

Statistik: Verfasst von Hans-Werner — Do 6. Feb 2014, 19:13


]]>
2014-02-06T19:24:35+02:00 2014-02-06T19:24:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335079#p335079 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Ja, wo sind wir denn? Geht's noch?

Da setze ich mich doch lieber bei "diesen Leuten" hin und esse eine Pizza und trinke einige Biere mit denen.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 6. Feb 2014, 18:24


]]>
2014-02-06T18:19:47+02:00 2014-02-06T18:19:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335064#p335064 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>

Statistik: Verfasst von Pego — Do 6. Feb 2014, 17:19


]]>
2014-02-06T18:03:12+02:00 2014-02-06T18:03:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335059#p335059 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> ... Danke @Wolf, Dein Beitrag gefällt mir sehr gut ... unterstreiche ich jedes Wort :!:

... Du sprichst mir aus der Seele. ... und da haben wir's wieder: Jeder so wie er mag ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 6. Feb 2014, 17:03


]]>
2014-02-06T16:33:45+02:00 2014-02-06T16:33:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335048#p335048 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Immerhin heben sie sich von ihresgleichen ab, denn es gehört doch etwas Initiative und Mut dazu, drei Tage lang auf eigene Faust durch “feindliche Gebiete“ ein so weit entferntes Ziel anzusteuern und sich dann dort monatelang aufzuhalten.
Gruß Wolfgang
und auch noch unter Ausländer zu wohnen (Däne und letztes Jahr sogar Norweger)

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 6. Feb 2014, 15:33


]]>
2014-02-06T15:59:04+02:00 2014-02-06T15:59:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335038#p335038 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Andererseits: Die gezeigten Camper gehören auf Grund von Einkommen, Bildung und Horizont sicher nicht zu den Privilegierten unserer Gesellschaft. Damit repräsentieren sie aber einen sehr großen Teil der Bevölkerung, auch wenn sie vielleicht in einem Wohnmobilforum weniger auftauchen. Ich finde es eigentlich sehr gut, dass auch diese “kleinen Leute“ die Möglichkeit haben, als Rentner den Winter im Süden zu verbringen, und ich sehe für mich keinen Grund, mit Spott, Häme und sonst irgendwas auf sie hinunter zu schauen, auch wenn ich auf keinen Fall auf so einem Platz stehen möchte.

Immerhin heben sie sich von ihresgleichen ab, denn es gehört doch etwas Initiative und Mut dazu, drei Tage lang auf eigene Faust durch “feindliche Gebiete“ ein so weit entferntes Ziel anzusteuern und sich dann dort monatelang aufzuhalten. Und immerhin machen sie Ausflüge, fahren selbst in der Gegend herum und sammeln viele Eindrücke in einem fremden Land. Ich gönne es ihnen.

Gruß Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Do 6. Feb 2014, 14:59


]]>
2014-02-06T09:54:30+02:00 2014-02-06T09:54:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335012#p335012 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Okay ich mag den Film nicht...!

Deine Interpretation kann ich aber irgendwie auch verstehen: "Hat mir gefallen...!" :D

Statistik: Verfasst von Pego — Do 6. Feb 2014, 08:54


]]>
2014-02-06T00:24:21+02:00 2014-02-06T00:24:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334985#p334985 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Hab mir gerade die Doku gestreamt, die letzte Doku über den Onda Azzura war viel negativer.

Okay, ich mache hier mal den Gegenpol gegen alle die draufhauen (wie es aussieht eher die jüngeren) - wir sind ja selbst noch "jung" (um die 40) stehen gerne "frei" und sind noch auf Entdeckung.
Frage: Wer kann in diesem (unserem) Alter 5 Monate überwintern?

Ich finde hier nicht schlechtes wenn man Überwintern will/kann und ungebunden ist (Kinder/Enkelkinder), wenn wir einmal die 70 drauf haben wäre es eine Option.
Eine (wenn man will) Gemeinschaft bilden finde ich auch nicht so übel, sowas würden wir jetzt nicht suchen, aber in 30 Jahren ...
Ich kann die Überwinterer gut verstehen, was macht man schon Zuhause für große Dinge?

Immerhin besser als Zuhause immer fest einheizen und auf das Ende der Eiszeit zu warten.

Die Lidl-Sache war doch recht böse platziert und bewusst provokant, denke die Onda Azzuris werden aber auch lokal einkaufen und einheimische Produkte geniessen (die Holzofenpizza im CP-Lokal hätte ich nicht verachtet ;-))
Und die Petra ist ja auch ein Hit, so selbstlos und heiter - unglaublich!

Statistik: Verfasst von mEXX — Mi 5. Feb 2014, 23:24


]]>
2014-02-05T22:15:14+02:00 2014-02-05T22:15:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334974#p334974 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
:D

Statistik: Verfasst von Pego — Mi 5. Feb 2014, 21:15


]]>
2014-02-05T21:44:22+02:00 2014-02-05T21:44:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334972#p334972 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Statistik: Verfasst von Balluba — Mi 5. Feb 2014, 20:44


]]>
2014-02-05T21:42:42+02:00 2014-02-05T21:42:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334971#p334971 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Liebe Gitte,
es wird ja wohl noch andere Frauen geben die Gitte heißen. Den Kommentar kannst Du lesen unter:
http://www1.wdr_weltweit.de
Balluba, es wäre nett gewesen wenn du das gleich dazu geschrieben hättest. Dann hätte es kein Missverständnis gegeben. Danke für die Info.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 5. Feb 2014, 20:42


]]>
2014-02-05T21:43:25+02:00 2014-02-05T21:35:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334969#p334969 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> es wird ja wohl noch andere Frauen geben die Gitte heißen. Den Kommentar kannst Du lesen unter:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... 22014.html

Statistik: Verfasst von Balluba — Mi 5. Feb 2014, 20:35


]]>
2014-02-05T21:34:44+02:00 2014-02-05T21:34:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334968#p334968 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Dann fahr' mal z.B. zum Camping La Manga, das ist die Dauercamperhölle.
Hallo Har-Pi,

soweit runter sind wir nicht gekommen, immer schön langsam aber stetig :mrgreen:
Außerdem hatten wir nur knapp 4 Wochen, sind ja noch keine Rentner, nur schon mal checken wie das da unten so ist :cool1

Hier wird aber auch schon wieder einiges sehr eng gesehen, also ich trinke gern mal ein Dosenbier von Lidl, nach deutschem Reinheitsgebot, Obst und Gemüse kaufe ich auf dem Markt, wenn da einer ist, sonst auch da wo es gerade verkauft wird. Und warum soll ich auf einem Campingplatz nicht ein Schwätzchen mit dem Kollegen nebenan halten, wobei mir das egal ist welcher Nation er entstammt, Hauptsache er wir sprechen eine gemeinsame Sprache, dann kann das schon mal bei einer guten Flasche einheimischen Wein enden.

Ich behaupte nach wie vor, völlig Bekloppte gibt das überall und mit denen macht man Quote, nicht mit den 99% vollkommen normal Bekloppten wie hier zum Beispiel :lach1

Schönen Abend

Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mi 5. Feb 2014, 20:34


]]>
2014-02-05T21:06:53+02:00 2014-02-05T21:06:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334966#p334966 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Berichte nach der Sendung:

Gitte schrieb am
05.02.2014, 10:00 Uhr: Wohnmobilurlaub kann so schön sein! Aber dieser Beitrag trägt sehr zu einem
negativen Bild bei, weil es eigentlich kein Urlaub typisch für WoMo fahren ist. Mit dem WoMo kann man
so viel von der Welt sehen, wir bleiben nie lange an einem Platz stehen. :cool1
Entschuldige bitte, aber das habe ich nicht geschrieben..... :? Wo soll das stehen?? Und was willst du uns damit sagen? Fragen über Fragen?

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 5. Feb 2014, 20:06


]]>
2014-02-05T20:54:35+02:00 2014-02-05T20:54:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334961#p334961 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Peter schrieb am
05.02.2014, 13:25 Uhr: DAS ist ja das schöne am WoMo, man kann damit ÜBERWINTERN
und in der übrigen Zeit "normalen" WoMo-Urlaub genießen. Der Beitrag des WDR zeigt lediglich eine WEITERE
Variante des WoMo-Einsatzes! Die Nutzung des WoMo durch Ruheständler ist manchmal eine andere als die
von Berufstätigen! :cool1

Gitte schrieb am
05.02.2014, 10:00 Uhr: Wohnmobilurlaub kann so schön sein! Aber dieser Beitrag trägt sehr zu einem
negativen Bild bei, weil es eigentlich kein Urlaub typisch für WoMo fahren ist. Mit dem WoMo kann man
so viel von der Welt sehen, wir bleiben nie lange an einem Platz stehen. :cool1

Statistik: Verfasst von Balluba — Mi 5. Feb 2014, 19:54


]]>
2014-02-05T20:45:00+02:00 2014-02-05T20:45:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334958#p334958 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
[clicklink=]http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... 22014.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mi 5. Feb 2014, 19:45


]]>
2014-02-05T20:38:30+02:00 2014-02-05T20:38:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334956#p334956 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Man mutiert doch nicht nur im Urlaub zum Spiesserzombie.
:lach1 Nein, die haben bestimmt Jahrzehnte lang hart daran gearbeitet :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Feb 2014, 19:38


]]>
2014-02-05T20:30:02+02:00 2014-02-05T20:30:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334954#p334954 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Man sollte entweder zuhause bleiben oder in ein Land fahren wo es keine deutschen dafür aber nur
Hollander gibt. :lach1 :lach1 :lach1

Fernsetipp Di. 08.09.09 Überwintern in Italien - Onda Azzura am Golf von Tarent

Di. 08.09.09 Überwintern in Italien auf dem CP Onda Azzura am Golf von Tarent
18:00 ZDF.reportage: Flucht vor dem Winter - Zum Dauercampen nach Italien

Nach dem Film fahre ich nie zum Campingplatz Ondara Azzura
Heute kam in ZDF-Neo ein Film über Camper beim Überwintern. Nach dem Film fahre ich nie zum
Campingplatz Ondara Azzura in Cantinella di Corigliano Calabro, Kalabrien.
Da kann man ja gleich in Deutschland bleiben.

Flucht vor dem Winter - Rund 50 Wohnwagen und Wohnmobile stehen auf Onda Azzura,
der "Blauen Welle", in Reih und Glied.

Das muß ich Claudia recht geben, und man muß sich als Wohnmobilist schämen wie diese
deutschen Wohnmobilisten uns in Italien und im Fernsehen vertreten haben.

Zitat
Eine deutsche Wohnmobilistin gibt keine Ruhe und mäkelt solange im Restaurant herum,
bis sie dem italienschen Koch beibringen kann wie man deutsch kocht: "Pommes mit Schnitzel"

Zitat von »resi«
und ich will im Juli gerade dahin fahren, mal sehn wie es da so ausschaut

Dann mach aber einen großen Bogen um Womo's mit deutschem Nummernschild,
- wo ein deutscher Schäferhund vor dem Womo liegt
- wo's nach Kartoffeln und Rotkraut riecht
- wo Bierdosen herumstehen dessen Inhalt nach deutschem Reiheitsgebot gebraut ist
- und wo eine BILD-Zeitung auf'm Tisch liegt.

Und lass Dich nicht auf Gespräche über die deutsche Küche ein.

Ciao Resi,

vielleicht hast du ja Glück und die deutschen Überwinterer sind im Sommer weg und
der Stellplatz gehört wieder den normalen Campern.
Und wenn es am Strand zu warm ist einfach mal zum Lago Cecita hochfahren.

Statistik: Verfasst von Balluba — Mi 5. Feb 2014, 19:30


]]>
2014-02-05T20:27:14+02:00 2014-02-05T20:27:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334953#p334953 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Du täuscht dich gewaltig, an der gesamten Costa Brava haben vier Plätze offen und die sind im Winter rappelvoll, allerdings solche Zustände haben wir nicht angetroffen und auch keine Dauercampingathmosphäre.
Dann fahr' mal z.B. zum Camping La Manga, das ist die Dauercamperhölle. Nun, wenn man es von unserer Seite betrachtet, ist es die Hölle für das fahrende Volk.

Mit Meusels Erlaubnis kommentiere ich doch noch:

Geht es denn in Reihenhaus- oder Plattenbausiedlungen (um nur zwei Varianten zu nennen) viel anders zu? Viele Deutsche (und nicht nur Deutsche) sind halt so, nicht nur im Urlaub. Man mutiert doch nicht nur im Urlaub zum Spiesserzombie.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mi 5. Feb 2014, 19:27


]]>
2014-02-05T20:34:01+02:00 2014-02-05T20:23:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334952#p334952 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Es soll doch keiner glauben das andere Nationalitäten großartig anders sind.
Stimmt genau, und deshalb denke ich, am besten sind jene Plätze, an denen Camper verschiedener Nationen bunt gemischt stehen, etwas "Multikulti" eben und ohne das "Reserviert für. . .", "Wir stehen aber jedes Jahr hier. . ." usw. Unser momentaner SP Parque da Galé ist ein socher, und wir fühlen uns sehr wohl zwischen Niederländern, Belgiern, Engländern, Schweden, Franzosen usw.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Feb 2014, 19:23


]]>
2014-02-05T18:15:39+02:00 2014-02-05T18:15:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334941#p334941 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Ich denke, Spanien wird ein besseres Überwinterungsziel sein, denn dort gibt es wohl eine Vielzahl von Plätzen, die im Winter offen hat
Du täuscht dich gewaltig, an der gesamten Costa Brava haben vier Plätze offen und die sind im Winter rappelvoll, allerdings solche Zustände haben wir nicht angetroffen und auch keine Dauercampingathmosphäre.

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mi 5. Feb 2014, 17:15


]]>
2014-02-05T17:34:15+02:00 2014-02-05T17:34:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334940#p334940 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>



Sent from my iPhone using Tapatalk

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 5. Feb 2014, 16:34


]]>
2014-02-05T13:56:47+02:00 2014-02-05T13:56:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334930#p334930 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mi 5. Feb 2014, 12:56


]]>
2014-02-05T11:59:40+02:00 2014-02-05T11:59:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334927#p334927 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>

Jeder wie er mag, unser Leben wär das nicht.
Damit ist eigentlich alles gesagt, nur noch nicht von jedem!

Jede weitere Diskussion über den Beitrag ist müßig und verdirbt nur die Laune.

Statistik: Verfasst von Arminius — Mi 5. Feb 2014, 10:59


]]>
2014-02-05T11:53:09+02:00 2014-02-05T11:53:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334925#p334925 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> http://www.phoenix.de/_flucht_vor_dem_winter/171102.htm[/clicklink] war die alte Reportage.
Die machen ganz gern solche Filme [clicklink=]http://www.httv-produktion.de/filme.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 5. Feb 2014, 10:53


]]>
2014-02-05T11:46:20+02:00 2014-02-05T11:46:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334924#p334924 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
... Evtl. war die damalige Sendung auch von diesem Platz?
Ja, das hatte ich gelesen.

Michael, so stellen wir es uns für uns vor.

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 5. Feb 2014, 10:46


]]>
2014-02-05T11:43:22+02:00 2014-02-05T11:43:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334923#p334923 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
wer die Sendung verpaßt hat, wie wir, kann es hier http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... ize-L.html
noch mal sehen.

Da müssen wir wohl ganz aus der Art schlagen :shock:

Wir haben seit Ende September keinen CP gesehen und nur wenige, aber nette Kontakte zu anderen Überwinterrern. Huch, das waren ja Ausländer, Belgier, Holländer, Schweden :cool1

Jeder wie er mag, unser Leben wär das nicht.
In Monemvasia stehen über den Ort verteilt 4 Reisemobile, das kann man aushalten.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 5. Feb 2014, 10:43


]]>
2014-02-05T11:42:37+02:00 2014-02-05T11:42:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334922#p334922 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Dass es in Spanien auf manchen Plätzen nicht anders sein wird ist mir schon klar. Aber da gibts halt wohl mehr Möglichkeiten um solchen Leuten aus dem Weg zu gehen. Denn es sind ja nicht alle Überwinterer so gestrickt und irgendwo wird man wohl ein Plätzchen finden, welches passt.

@ Nelly
war das nicht mit der Deutschen, die dem italienischen Koch mal so richtig Kochen beibringen wollte, mit Schnitzel in allen Variationen?
Genau, da mußte natürlich "deutsches Essen" auf den Tisch. Und ich meinte gestern, dass der Platzwart mit dem hessichen Dialekt mir auch bekannt vorkam. Evtl. war die damalige Sendung auch von diesem Platz?

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 5. Feb 2014, 10:42


]]>
2014-02-05T11:16:53+02:00 2014-02-05T11:16:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334920#p334920 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
... , kamen gleich Deutsche, die uns erklärten: Da könnt ihr nicht stehen, da kommt der Karl und da kommt der Hans und dort der Franz ... wir bekamen einen Platz "zugewiesen", der garantiert bei jedem Regenguss unter Wasser stehen würde. .... Auf einem anderen Campingplatz standen sie dicht gedrängt (Markise am nächsten Mobil) und spielten um die Mittagszeit lautstark Skat im Vorzelt, natürlich mit "hoch die Tassen" ... gegenüber übte einer Trompete spielen und überhaupt war Bierzelt-Atmosphäre ....
Ich sag`s ja: Das erinnert mich an die Dauercamper, die ich auf zwei verschiedenen Plätzen (Wir hatten ja sonst nichts :oops: ) erleben durfte. Einfach gruselig.
Aber, ganz ehrlich, auch manche Wohnmobilstellplätze kommen da schon sehr nahe ran. ;)

Rudi, die müssen uns ja für einfältig, bescheuert und primitiv halten, wenn sie sowas erleben. Und was sie erlebt haben, ist kein fake!
Leider schauen uns auch manchmal Verwandte und Bekannte so an, als hätten sie diese Filme gesehen. :?

Rittersmann, damals, war das nicht mit der Deutschen, die dem italienischen Koch mal so richtig Kochen beibringen wollte, mit Schnitzel in allen Variationen?

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 5. Feb 2014, 10:16


]]>
2014-02-05T10:09:05+02:00 2014-02-05T10:09:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334919#p334919 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Statistik: Verfasst von moniboni — Mi 5. Feb 2014, 09:09


]]>
2014-02-05T09:10:10+02:00 2014-02-05T09:10:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334915#p334915 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Die halten uns Wohnmobilisten wirklich für einfältig, bescheuert und primitiv .
Genau so tendenziös war doch vor Jahren schon mal eine Sendung aus der Ecke. Da haben die Journalisten genau so einfältige Gestalten hingestellt und gefilmt. Das ist aber oft so bei solchen Sendungen. Halbwegs "normale" Leute verkaufen sich nicht gut. Schräge Vögel sind das bessere Material bei der Kundschaft. Wir haben nach der Hälfte abgeschaltet.

Wenn ich solche Leute auf einem Platz antreffen sollte, dann würde ich ganz flott und mit quietschenden Reifen weiter fahren.

Ich denke, Spanien wird ein besseres Überwinterungsziel sein, denn dort gibt es wohl eine Vielzahl von Plätzen, die im Winter offen hat. Da hat man bei der Flucht vor solchen Leuten mehr Möglichkeiten. :lol:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 5. Feb 2014, 08:10


]]>
2014-02-05T08:57:10+02:00 2014-02-05T08:57:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334913#p334913 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Moin moin ,

so, wir wollen uns auch einmal "outen" ;

Wir haben den kurzen Filmbeitrag auch gesehen . :oops:

Unser Resümee :

Unter solchen "Umständen" werden wir unseren Plan "im Rentenalter im Süden überwintern" wohl eher zerschlagen .
Ein paar Tage auf diesem Platz in der gezeigten Nachbarschaft und wir sind krank .
Das würden wir nicht aushalten . Da war ja Stimmung pur ! Morgens diese extrem anstrengende Gymnastik mit der
großen Blonden, diese anstrengenden Ausflüge mit dem Bus und abends zur Party ins Platzlokal mit der
"Andrea Berg für Arme" . Nee Leute, wenn so unser Ruhestand aussehen sollte, dann gute Nacht Marie .

Und dann noch die Kommentare und die Darstellung des Filmteams zum "Leben auf 15qm" .
Die halten uns Wohnmobilisten wirklich für einfältig, bescheuert und primitiv .

Egal wie wir Wohnmobilisten dargestellt wurden, wir werden halt auf einer anderen Ecke im Süden mal überwintern .
Und wenn es dann dort genauso bescheuert ist, dann fahren wir halt weiter . Wir sind ja mobil . ;)
Genauso dachte ich auch, nur peinlich. :x

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 5. Feb 2014, 07:57


]]>
2014-02-05T08:40:02+02:00 2014-02-05T08:40:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334909#p334909 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
so, wir wollen uns auch einmal "outen" ;

Wir haben den kurzen Filmbeitrag auch gesehen . :oops:

Unser Resümee :

Unter solchen "Umständen" werden wir unseren Plan "im Rentenalter im Süden überwintern" wohl eher zerschlagen .
Ein paar Tage auf diesem Platz in der gezeigten Nachbarschaft und wir sind krank .
Das würden wir nicht aushalten . Da war ja Stimmung pur ! Morgens diese extrem anstrengende Gymnastik mit der
großen Blonden, diese anstrengenden Ausflüge mit dem Bus und abends zur Party ins Platzlokal mit der
"Andrea Berg für Arme" . Nee Leute, wenn so unser Ruhestand aussehen sollte, dann gute Nacht Marie .

Und dann noch die Kommentare und die Darstellung des Filmteams zum "Leben auf 15qm" .
Die halten uns Wohnmobilisten wirklich für einfältig, bescheuert und primitiv .

Egal wie wir Wohnmobilisten dargestellt wurden, wir werden halt auf einer anderen Ecke im Süden mal überwintern .
Und wenn es dann dort genauso bescheuert ist, dann fahren wir halt weiter . Wir sind ja mobil . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 5. Feb 2014, 07:40


]]>
2014-02-05T01:08:44+02:00 2014-02-05T01:08:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334903#p334903 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Dafür will ich wenigstens Exclusivberichte von der Flodderfamilie! :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 5. Feb 2014, 00:08


]]>
2014-02-05T01:05:58+02:00 2014-02-05T01:05:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334902#p334902 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Klaus, ich habe eine Trommel und eine Flöte. Und Hannes kann noch n bissken Mundharmonika und Maultrommel.
Einen Hut habe ich auch schon mal gefilzt. 8-)
Und ich verkaufe Fotos von nelly

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mi 5. Feb 2014, 00:05


]]>
2014-02-05T01:02:16+02:00 2014-02-05T01:02:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334901#p334901 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Einen Hut habe ich auch schon mal gefilzt. 8-)

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 5. Feb 2014, 00:02


]]>
2014-02-05T00:58:15+02:00 2014-02-05T00:58:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334900#p334900 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Hannes ist ja durch seine Arbeit hart im Nehmen, aber so ein Dauercampingplatz schafft auch den Härtesten.
Der Begriff Freizeitgestaltung ist seeeeeeh dehnbar!

Statistik: Verfasst von nelly — Di 4. Feb 2014, 23:58


]]>
2014-02-05T00:46:25+02:00 2014-02-05T00:46:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334899#p334899 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Ja - Nee, iss klar!
Ich vermute, wir alle haben Anteile vom Gezeigten. Nur wenn die Summe aller Anteile von uns allen filmisch aneinander gereiht wird, lässt sich die Kröte schwer schlucken.
:lach1 bin gleich zum Filmbeginn vorm Glotzofon eingenickt. :? ... echt schade ;)
Na ja Schienbein, wenn du es positiv sehen willst, hat dich der Schlaf vor diesen ganzen Bullshit bewahrt und war zusätzlich für Leib und Seele gesund.
Gruß

Statistik: Verfasst von mobilfred — Di 4. Feb 2014, 23:46


]]>
2014-02-05T00:40:15+02:00 2014-02-05T00:40:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334898#p334898 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Wir hatten mal einen Dauercampingplatz, weil wir dachten, da kann man in Ruhe seine freie Zeit verbringen ................ HORROR!
... jaaa furchtbar. ... und Betrinken mit 7 anderen Familien mussten wir uns auch jedes WE. ... und alle zur Begrüssung küssen (grrrrr :cry: } ... und geregnet hats auch fast immer :!:

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 4. Feb 2014, 23:40


]]>
2014-02-05T00:37:58+02:00 2014-02-05T00:37:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334897#p334897 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Statistik: Verfasst von Gast — Di 4. Feb 2014, 23:37


]]>
2014-02-05T00:30:48+02:00 2014-02-05T00:30:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334895#p334895 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> :cool1

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Di 4. Feb 2014, 23:30


]]>
2014-02-05T00:28:14+02:00 2014-02-05T00:28:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334894#p334894 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Wir hatten mal einen Dauercampingplatz, weil wir dachten, da kann man in Ruhe seine freie Zeit verbringen ................ HORROR!

Statistik: Verfasst von nelly — Di 4. Feb 2014, 23:28


]]>
2014-02-05T00:24:49+02:00 2014-02-05T00:24:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334892#p334892 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Also hier in Portugal haben wir wunderbare Märkte und Markthallen mit Fisch, Gemüse, Obst, und alles in den schönsten Farben :cool1

Aber Nelly, wenn ihr euch für den nächsten Winter auch so einen "La dolce Vita" Platz aussucht, könnte Hannes die Reisekasse durch ihm sehr vertraute Tätigkeiten ganz erheblich aufbessern. Wäre das nicht was?

Statistik: Verfasst von Gast — Di 4. Feb 2014, 23:24


]]>
2014-02-05T00:20:16+02:00 2014-02-05T00:20:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334891#p334891 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Kein Fisch? Kein Gemüse? Kein Obst? Kein Grün oder Rot?
Da will ich nicht hin!

Statistik: Verfasst von nelly — Di 4. Feb 2014, 23:20


]]>
2014-02-05T00:23:36+02:00 2014-02-05T00:19:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334890#p334890 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Ja - Nee, iss klar!
Ich vermute, wir alle haben Anteile vom Gezeigten. Nur wenn die Summe aller Anteile von uns allen filmisch aneinander gereiht wird, lässt sich die Kröte schwer schlucken.
... ach herrje und verdammt nochmal :roll: ... hab ich doch wohl was verpasst :!: ...
:lach1 bin gleich zum Filmbeginn vorm Glotzofon eingenickt. :? ... echt schade ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 4. Feb 2014, 23:19


]]>
2014-02-05T00:17:06+02:00 2014-02-05T00:17:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334888#p334888 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Alan, ich werde dann auch bei Lidl einkaufen, aber doch nicht nur, und nicht unbedingt das, was ich auf einem Markt frischer bekomme.
leider ist auf den "normalen" Wochenmärkte hier auch nicht das gelbe von Banana wie früher

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 4. Feb 2014, 23:17


]]>
2014-02-05T00:10:24+02:00 2014-02-05T00:10:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334887#p334887 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> 1. beim anderen Discounter und
2. bestimmt keine reine Wolle, schon gar keine Filzwolle :roll:

Statistik: Verfasst von nelly — Di 4. Feb 2014, 23:10


]]>
2014-02-04T23:58:29+02:00 2014-02-04T23:58:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334885#p334885 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Di 4. Feb 2014, 22:58


]]>
2014-02-04T23:57:08+02:00 2014-02-04T23:57:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334884#p334884 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
muss mich leider outen. Ich habe heute bei Lidl in Torre del mar eingekauft. :oops: :oops:
Ja - Nee, iss klar!
Ich vermute, wir alle haben Anteile vom Gezeigten. Nur wenn die Summe aller Anteile von uns allen filmisch aneinander gereiht wird, lässt sich die Kröte schwer schlucken.
Gruß

Statistik: Verfasst von mobilfred — Di 4. Feb 2014, 22:57


]]>
2014-02-04T23:55:11+02:00 2014-02-04T23:55:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334883#p334883 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> Statistik: Verfasst von nelly — Di 4. Feb 2014, 22:55


]]>
2014-02-04T23:52:38+02:00 2014-02-04T23:52:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334881#p334881 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>

Nein Heinz, gefallen hat es nicht, aber genau das spielt sich doch zigfach überall am Mittelmeer ab. Und das nicht nur mit Deutschen, Überwinterer aus anderen Nordländern verhalten sich oft genug ähnlich - wir haben es erlebt. Und bei Lidl und dort wo es Al di guten Sachen gibt trifft man dann Gleichgesinnte von anderen SPs/CPs.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 4. Feb 2014, 22:52


]]>
2014-02-04T23:50:48+02:00 2014-02-04T23:50:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334880#p334880 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]> :oops:

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 4. Feb 2014, 22:50


]]>
2014-02-04T23:42:14+02:00 2014-02-04T23:42:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334877#p334877 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Hab schon befürchtet, das Gesehene gefällt hier. :oops:

Alles wieder gut !

Grüße, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Di 4. Feb 2014, 22:42


]]>
2014-02-04T23:40:17+02:00 2014-02-04T23:40:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334875#p334875 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Kann jemand mal Cruiser bitten, die Alleinunterhalterin zum Jahrestreffen nach Moyland einzuladen ..... :mrgreen:
Als Ersatz für den Spargel? :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Di 4. Feb 2014, 22:40


]]>
2014-02-04T23:40:26+02:00 2014-02-04T23:39:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334874#p334874 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Kann jemand mal Cruiser bitten, die Alleinunterhalterin zum Jahrestreffen nach Moyland einzuladen ..... :mrgreen:
Unter diesen Umständen wäre ich auch bereit, einmal vorbei zu schauen! :cool1

Statistik: Verfasst von mobilfred — Di 4. Feb 2014, 22:39


]]>
2014-02-04T23:37:54+02:00 2014-02-04T23:37:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334873#p334873 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Di 4. Feb 2014, 22:37


]]>
2014-02-04T23:35:40+02:00 2014-02-04T23:35:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334872#p334872 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
kann mir jemand sagen was diese Sendung mit leben in WoMo zu tun hat?

Peinlich
Joh, man konnte sich mal wieder so richtig fremdschämen.
Da läuft es einem eiskalt den Rücken runter, buuoooaah!

Statistik: Verfasst von mobilfred — Di 4. Feb 2014, 22:35


]]>
2014-02-04T23:35:15+02:00 2014-02-04T23:35:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334871#p334871 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Di 4. Feb 2014, 22:35


]]>
2014-02-04T23:32:51+02:00 2014-02-04T23:32:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334870#p334870 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Di 4. Feb 2014, 22:32


]]>
2014-02-04T23:32:04+02:00 2014-02-04T23:32:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334869#p334869 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Zusammenfassung für die, die es nicht gesehen haben:

"Das Italienische soll ja durchschlagen."
Und dann noch die falsche Uhrzeit: italienische!
"Wir (Deutsche in Italien) hatten auch schon mal Norweger hier."
Tütenklammern auf dem italienischen Ostmarkt. Aber zum richtigen Einkaufen geht es im Ort in den Lidl - "wie bei uns"
"Ich wüsste nicht, wo man in Deutschland so gut versorgt wäre wie hier." Die Schwiegermutter des Platzbesitzers ist Krankenschwester und kann auch Spritzen geben.
"Mit dem Wohnmobil irgendwo hinzukommen, ist manchmal schwierig." Deshalb fahren viele mit dem Reisebus zu Besichtigungstouren, mit platzeigener Reiseleiterin - die Einzige, die die Sprache beherrscht. Wichtig sind nicht Land oder Sprache, sondern die Gemeinschaft.
Die meisten wollen den Platz nicht verlassen.
Am Abend wollen manche noch etwas erleben und gehen zu Uschi - auch aufm Platz. Die spielt Gitarre und singt deutsche Lieder. "Du hast mich tausend Mal belogen"
Und der Geist muss allen beistehen - zumindest morgens beim QiGong (Moni, ich hoffe, das sieht bei Euch anders aus!)

Das Ganze nennt man internationale Lautverschiebung. In Deutschland alles in holländischer Hand, in Italien alles in deutscher.
GRUSELIG! :shock:

Statistik: Verfasst von nelly — Di 4. Feb 2014, 22:32


]]>
2014-02-04T23:08:15+02:00 2014-02-04T23:08:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334868#p334868 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Peinlich

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 4. Feb 2014, 22:08


]]>
2014-02-04T22:49:11+02:00 2014-02-04T22:49:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334864#p334864 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Di 4. Feb 2014, 21:49


]]>
2014-02-04T22:49:12+02:00 2014-02-04T22:46:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334863#p334863 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita]]>
Danke für den Tipp, 08/15 Forensoftware erlaubt das normal nicht (vielleicht auch gut so, könnte ja jetzt das Thema auf "Fusspilz auf Mallorca" ändern" ;-) )
Habs geändert, schaut je echt besser aus !

Was meinst mit b und b ?????? :?:

Statistik: Verfasst von mEXX — Di 4. Feb 2014, 21:46


]]>
2014-02-04T22:38:14+02:00 2014-02-04T22:38:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334861#p334861 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]>
... Sorry hatte den Subject Text zu lang!...
Wenn ich - bekanntlich b und b - das muss frau ja immer wieder betonen :lol: - mich nicht ganz täusche, könntest Du ihn immer noch ändern. ;)

Statistik: Verfasst von nelly — Di 4. Feb 2014, 21:38


]]>
2014-02-04T22:32:09+02:00 2014-02-04T22:32:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334858#p334858 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]>
Erinnerung! - in 28 Min!

Sorry hatte den Subject Text zu lang!

ciao mEXX

Statistik: Verfasst von mEXX — Di 4. Feb 2014, 21:32


]]>
2014-02-04T18:21:53+02:00 2014-02-04T18:21:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334811#p334811 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]>
http://www.wdr.de/tv/weltweit//sendungs ... D19C579AD3

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 4. Feb 2014, 17:21


]]>
2014-02-04T18:06:45+02:00 2014-02-04T18:06:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334805#p334805 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]> Werde es trotzdem eventuell "live" nicht schauen können, weils schlichtweg zu spät ist, wenn man um 3h schon wieder aufstehen muss :shock:
Freu mich auf eure Kommentare und die kleinen Streitigkeiten :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Feb 2014, 17:06


]]>
2014-02-04T18:01:35+02:00 2014-02-04T18:01:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334802#p334802 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]> Vielleicht haben wir anschließend wieder einen Grund zum Streiten. :lach1

Statistik: Verfasst von nelly — Di 4. Feb 2014, 17:01


]]>
2014-02-01T11:09:29+02:00 2014-02-01T11:09:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=334413#p334413 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]> Bin auch ´mal gespannt, ob es ein "Aufguss" vom letzten Bericht ist - wenn ja, kann man ja auch wieder abschalten...
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 1. Feb 2014, 10:09


]]>
2014-01-26T14:31:54+02:00 2014-01-26T14:31:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333624#p333624 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]>
DAS IST ERST AM 4. FEBRUAR !!!!!!!!!!
Ja, das habe ich dann auch gemerkt :lach1
Aber ist notiert.

Statistik: Verfasst von locokutz — So 26. Jan 2014, 13:31


]]>
2014-01-21T17:51:21+02:00 2014-01-21T17:51:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333175#p333175 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]>
danke für den Tipp...das werden wir uns ansehen .
Könnte ja in naher Zukunft auch etwas für uns sein . :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 21. Jan 2014, 16:51


]]>
2014-01-21T17:10:16+02:00 2014-01-21T17:10:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333172#p333172 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]>
DAS IST ERST AM 4. FEBRUAR !!!!!!!!!!
:lach1
Danke Isa, da liest man Dienstag und nicht mehr :shock: Dann schwing ich ganz locker mit der Liane am Februar :cool1 rüber. Wollte eh mal mit meinem Apfeltimer spielen. ;)

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 21. Jan 2014, 16:10


]]>
2014-01-21T16:39:45+02:00 2014-01-21T16:39:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333166#p333166 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 21. Jan 2014, 15:39


]]>
2014-01-21T16:07:11+02:00 2014-01-21T16:07:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333157#p333157 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]> Statistik: Verfasst von Lira — Di 21. Jan 2014, 15:07


]]>
2014-01-21T15:45:08+02:00 2014-01-21T15:45:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333153#p333153 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]>
Aber heute lasse ich mal ausfallen und werde umschalten.
Ein bißchen Kultur kann nicht schaden :dance2:
Danke für den Tipp!

Statistik: Verfasst von locokutz — Di 21. Jan 2014, 14:45


]]>
2014-01-21T12:46:17+02:00 2014-01-21T12:46:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333140#p333140 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]> http://www.tvtoday.de/programm/?format= ... 7051093855[/clicklink]
Aber vielleicht treffen wir ja dieselben Typen wieder. :lol:

Statistik: Verfasst von nelly — Di 21. Jan 2014, 11:46


]]>
2014-01-21T11:58:27+02:00 2014-01-21T11:58:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=333138#p333138 <![CDATA[Re: La dolce Vita im Wohnmobil Deutsche Camper überwintern i]]>
Wenn's das Filmchen ist, dann wird tatsächlich jedes aber auch alles an Klischees und Vorurteilen über Camper bedient, und keine Peinlichkeit ausgelassen...
Ich meine mich zu erinnern, dass wir diesen "Film" schon mal gesehen haben. Ich glaube, da wurde die Wohnmobilisten als ziemlich einfältiges Volk dargestellt. :evil:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 21. Jan 2014, 10:58


]]>