[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-07-02T00:01:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19231 2016-07-02T00:01:46+02:00 2016-07-02T00:01:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391020#p391020 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Aber Spaß beiseite, ist glaube ich noch nicht oft an etwas gescheitert, das zu kleben war.

Statistik: Verfasst von packing — Sa 2. Jul 2016, 00:01


]]>
2014-07-02T13:16:12+02:00 2014-07-02T13:16:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348009#p348009 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Musste ich auch schon feststellen. Der Besen meiner Oma hält immer noch sogar nach 10 Jahren Benutzung.
......nur weiß die OMA wahrscheinlich garnicht, was ein AKKU ist..... das hat sie alles in den Armen :lach1

Statistik: Verfasst von KlausD — Mi 2. Jul 2014, 13:16


]]>
2014-07-02T13:14:06+02:00 2014-07-02T13:14:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348008#p348008 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
....auch wenn nun ein Wulst Gewebeband den Sweeper
"schmückt"
:D
Moin Kerli, wie stehts mit der "Alu-Rohr" Reparatur?
Soll ich beim nächsten mal auf der Wiese ein Sortiment Reparaturstücke mitbringen?

Statistik: Verfasst von KlausD — Mi 2. Jul 2014, 13:14


]]>
2014-07-02T12:32:24+02:00 2014-07-02T12:32:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348006#p348006 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> Statistik: Verfasst von brilli — Mi 2. Jul 2014, 12:32


]]>
2014-06-30T20:17:22+02:00 2014-06-30T20:17:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347897#p347897 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mo 30. Jun 2014, 20:17


]]>
2014-06-30T20:10:29+02:00 2014-06-30T20:10:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347893#p347893 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> Statistik: Verfasst von rastlos — Mo 30. Jun 2014, 20:10


]]>
2014-04-05T16:33:43+02:00 2014-04-05T16:33:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=340590#p340590 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Bleibt abzuwarten wie lange das neue Gelenk dann hält.
Na ja, jetzt wäre erstmal die Frage zu klären:
Was genau "lange" bedeutet...... :?:
:roll:

Immerhin.....fast 7 Wochen hat das neue Knick-Gelenk gehalten
:lol: ;)

http://abload.de/img/undwiederm2snn.jpg

Was soll's.....wird halt erneut der Service dieser Firma angemailt......

Da wir bei der Benutzung festgestellt hatten, das wir dieses Knick-Gelenk praktisch kaum gebrauchen,
habe ich das besagte Gelenk einfach entfernt und beide Stangen mit reichlich Gewebeband "fixiert"....und
siehe da, es hält genauso gut.....
:P

Ich hatte von dem Gerät sowieso keine Wunder erwartet und im Womo haben wir ja auch einen kleinen aber sehr
lauten und 12 Volt-Strom fressenden Handstaubsauger.......aber um mal ein paar Brot- und Brötchenkrümel usw. schnell
zu beseitigen, genügt uns dieser einfache Akku-Besen allemal.....auch wenn nun ein Wulst Gewebeband den Sweeper
"schmückt"
:D

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 5. Apr 2014, 16:33


]]>
2014-02-18T23:17:50+02:00 2014-02-18T23:17:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336288#p336288 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Ich denke das Kerli ab jetzt ganz gefühlvoll mit dem Stab umgeht.
Der gefühlvolle Umgang mit "Stäben" gehört bei uns in Lia's Hände........
;)
Stimmt!!!???!!! :P

Statistik: Verfasst von mobilfred — Di 18. Feb 2014, 22:17


]]>
2014-02-18T22:05:22+02:00 2014-02-18T22:05:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336282#p336282 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Ich denke das Kerli ab jetzt ganz gefühlvoll mit dem Stab umgeht.
Der gefühlvolle Umgang mit "Stäben" gehört bei uns in Lia's Hände........
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 18. Feb 2014, 21:05


]]>
2014-02-18T21:52:14+02:00 2014-02-18T21:52:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336277#p336277 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Bleibt abzuwarten wie lange das neue Gelenk dann hält.
.... da wir ja alle Möglichkeiten und Probleme diskutiert haben, wird der nächste "FRED" eben kürzer. :lach1

Ich denke das Kerli ab jetzt ganz gefühlvoll mit dem Stab umgeht.

Gruß
Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von frank-mg — Di 18. Feb 2014, 20:52


]]>
2014-02-18T21:20:52+02:00 2014-02-18T21:20:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336276#p336276 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> Statistik: Verfasst von Heiko — Di 18. Feb 2014, 20:20


]]>
2014-02-18T20:07:50+02:00 2014-02-18T20:07:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336266#p336266 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Di 18. Feb 2014, 19:07


]]>
2014-02-18T19:26:13+02:00 2014-02-18T19:26:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336253#p336253 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Halte uns mal auf dem Laufenden, was aus der Händleranfrage in Thema "Akku-Bürste" (oder wie
das Ding auch immer heißt) geworden ist .
So....dann schaun wir mal, ob den netten Worten auch Taten folgen werden......
Klasse ( kostenfreier ) Service.....schon letzten Freitag brachte uns der Postbote 'n Päckchen.....

Inhalt: ein neues Knickgelenk samt Stange / Stil für unseren Sweeper
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 18. Feb 2014, 18:26


]]>
2014-02-13T01:05:59+02:00 2014-02-13T01:05:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335784#p335784 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Do 13. Feb 2014, 00:05


]]>
2014-02-13T00:37:28+02:00 2014-02-13T00:37:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335783#p335783 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Halte uns mal auf dem Laufenden, was aus der Händleranfrage in Thema "Akku-Bürste" (oder wie
das Ding auch immer heißt) geworden ist .
Hallo Rudi,

die Antwort-Mail liest sich schon mal ganz gut:
:P

****************************************************************************************

Sehr geehrte Familie XXXXXXXXXXXXXXXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir bedauern sehr, dass Sie Grund zu einer Beanstandung haben und der von Ihnen gekaufte Artikel
nicht in unserer gewohnten Qualität eingetroffen ist. Gleichzeitig entschuldigen wir uns bei Ihnen für
die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Gern lassen wir Ihnen schnellstmöglich die Stange mit dem Knickgelenk kostenfrei zukommen.
Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Service-Team

es betreute Sie:
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

DS Produkte GmbH
Logistikzentrum
Am Heisterbusch 1
D - 19258 Gallin


***************************************************************************************

So....dann schaun wir mal, ob den netten Worten auch Taten folgen werden......
:D

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 12. Feb 2014, 23:37


]]>
2014-02-11T22:44:22+02:00 2014-02-11T22:44:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335675#p335675 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Tach Jungs,
alles ist gut, war wohl wieder spät gestern!!!
Gruß
Na ja, solange keiner auf die PC-Tastatur fällt........
;) ;) ;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 11. Feb 2014, 21:44


]]>
2014-02-11T22:27:19+02:00 2014-02-11T22:27:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335672#p335672 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> alles ist gut, war wohl wieder spät gestern!!!
Gruß

Statistik: Verfasst von mobilfred — Di 11. Feb 2014, 21:27


]]>
2014-02-11T10:06:39+02:00 2014-02-11T10:06:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335599#p335599 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
........Aus meiner Sicht war da die Kabel-Quetschung der mitgelieferten Kabel-Durchführung undicht. Da kann es diverse Gründe in den Materialien der Quetschverbindung und der Harmonie zu der Quallität der Kabel-Ummantellung geben.

Gruß
Moin Moin,
da kann ich Jörg nur zustimmen.

... aber wie schon gesagt, fand ich das Bild toll und die Stimmung war wie üblich mehr als spaßig.

Viele Grüße
Frank, der aus dem "Exil"

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von frank-mg — Di 11. Feb 2014, 09:06


]]>
2014-02-11T08:57:17+02:00 2014-02-11T08:57:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335593#p335593 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
zu der Reparatur an Kerlis Womo, es regnete ja ein enig....., gab es doch ein schönes Bild.

Hast du das nicht gerade mal zur Hand? Das würde doch jezt passen.
Tach Exil-Friese.....
:P

ohhh, ich weiß nicht.....letztendlich triffst du wahrscheinlich Jörg ( Mobilfred ) damit ins "Herz"......
Nun gut, wenn etwas feuchtes in Kerlis Bett leckt, denn will ich da wohl gerne für hinhalten. :mrgreen:
Aber für die Verklebung in einer extra organisierten Halle mit 24h Standzeit, trocken, angeschliffen, fettfrei, geprimert und auch optisch mit sorgfältigen Nahtabschlüssen lege ich meine Hand ins Feuer. Da arbeite ich auch dort sorgfältig, wo man es nicht sieht. Den Aufwand würde wohl kaum eine Womo-Werkstatt betreiben. Aus meiner Sicht war da die Kabel-Quetschung der mitgelieferten Kabel-Durchführung undicht. Da kann es diverse Gründe in den Materialien der Quetschverbindung und der Harmonie zu der Quallität der Kabel-Ummantellung geben.
Trotz Rudis offenbar hervorragenden nass zu verarbeitenden "Marine-Kleber" hätte ich dennoch eher auf trockenes Wetter gewartet, um das Mega-Gematsche aller möglichen Zonen der Durchführung schon aus ästhetischen Gründen zu umgehen. Aber wenn der Eigner es so will und er seine Prioritäten so setzt, ist das zu akzeptieren, er hat es letztlich zuletzt auch aufgebracht.
In manchen Situationen kann ich auch die Prämisse "Hauptsache dicht", egal wie es aussieht, aber nachvollziehen und akzeptieren.
Mal sehen, was in einigen Wochen beim Treff noch zu erörtern ist.
@ Frank

Siehst du.......ich hatte es geahnt.......
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 11. Feb 2014, 07:57


]]>
2014-02-11T01:55:53+02:00 2014-02-11T01:55:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335578#p335578 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Stimmt, unser Freund Rudi ist selten rastlos
Sorry, aber Ihr bekommt mich nicht mehr zum basteln . ;)
Meine Tätigkeit sieht immer mehr so aus und
ich überlasse den Anderen den Vortritt . :mrgreen:

http://abload.de/img/12qlj84.jpg

Der Heckträger (Bühne) von Kerlis Womo wurde ja bereits von Klaus repariert, neue Klappenhalterungen
für sein Womo habe ich montiert und die Solarzelle hat Jörg auf Kerlis Womo montiert .
Jetzt muss Kerli auch mal selbst Hand anlegen . :mrgreen:
Und die Ausrede : Habe zwei linke Hände zählt nicht mehr .
Aber einen guten Rat / Tipp von Deinen Freunden kannst Du noch immer einholen . ;)
Hey, -was geht ab? - wir feiern die ganze Nacht, - die ganze Nacht........
Nun gut, wenn etwas feuchtes in Kerlis Bett leckt, denn will ich da wohl gerne für hinhalten. :mrgreen:
Aber für die Verklebung in einer extra organisierten Halle mit 24h Standzeit, trocken, angeschliffen, fettfrei, geprimert und auch optisch mit sorgfältigen Nahtabschlüssen lege ich meine Hand ins Feuer. Da arbeite ich auch dort sorgfältig, wo man es nicht sieht. Den Aufwand würde wohl kaum eine Womo-Werkstatt betreiben. Aus meiner Sicht war da die Kabel-Quetschung der mitgelieferten Kabel-Durchführung undicht. Da kann es diverse Gründe in den Materialien der Quetschverbindung und der Harmonie zu der Quallität der Kabel-Ummantellung geben.
Trotz Rudis offenbar hervorragenden nass zu verarbeitenden "Marine-Kleber" hätte ich dennoch eher auf trockenes Wetter gewartet, um das Mega-Gematsche aller möglichen Zonen der Durchführung schon aus ästhetischen Gründen zu umgehen. Aber wenn der Eigner es so will und er seine Prioritäten so setzt, ist das zu akzeptieren, er hat es letztlich zuletzt auch aufgebracht.
In manchen Situationen kann ich auch die Prämisse "Hauptsache dicht", egal wie es aussieht, aber nachvollziehen und akzeptieren.
Mal sehen, was in einigen Wochen beim Treff noch zu erörtern ist.
Gruß

Statistik: Verfasst von mobilfred — Di 11. Feb 2014, 00:55


]]>
2014-02-11T01:04:34+02:00 2014-02-11T01:04:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335573#p335573 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Sorry, aber Ihr bekommt mich nicht mehr zum basteln..... ;)
Ohhh.....wie ärgerlich......
;)

Hätte für unser Treffen evtl. noch 'ne kleine Bastel-Arbeit dabei........nix wirklich besonderes......

.....nur 'n Büttner Ladebooster MT LB 45......
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 11. Feb 2014, 00:04


]]>
2014-02-10T19:03:38+02:00 2014-02-10T19:03:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335529#p335529 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
da es sich dabei nicht um eine Sekundenkleber-Reparatur handeltet hat es ja eigentlich hier nichts zu suchen - aber Kerle wird es uns verzeihen?
Klar Heiko....bin hier im Thread doch auch öfter mal "off topic".....
:P

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 10. Feb 2014, 18:03


]]>
2014-02-09T22:36:31+02:00 2014-02-09T22:36:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335415#p335415 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
da es sich dabei nicht um eine Sekundenkleber-Reparatur handeltet hat es ja eigentlich hier nichts zu suchen - aber Kerle wird es uns verzeihen?

Ich habe ein Kabel vom EBL (Aufbaubatterie) zu der einen 12V Dose und zum Radio gezogen.
Somit kann ich eben Radio hören und iPhone vorne aufladen ohne die Starterbatterie zu belasten bzw Zündung anzuschalten.

Am Nachmittag sah es dann schon wieder so aus:

[imgplus]https://dl.dropboxusercontent.com/u/830 ... G_4587.jpg[/imgplus]

Statistik: Verfasst von Heiko — So 9. Feb 2014, 21:36


]]>
2014-02-09T22:24:23+02:00 2014-02-09T22:24:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335414#p335414 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
ich bin erschrocken!!!!!!!!!!!!
Jetzt verrate bitte was das Ziel dieser Demontageleistung ist.

Wie sieht es denn heute aus?

Viele Grüße
Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von frank-mg — So 9. Feb 2014, 21:24


]]>
2014-02-09T22:18:34+02:00 2014-02-09T22:18:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335412#p335412 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> Aber zum Glück sind es nur die Verbesserungen und keine Reparaturen.

So sah es gestern noch in meinem WoMo aus:

[imgplus]https://dl.dropboxusercontent.com/u/830 ... G_4586.jpg[/imgplus]

Statistik: Verfasst von Heiko — So 9. Feb 2014, 21:18


]]>
2014-02-09T20:09:49+02:00 2014-02-09T20:09:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335396#p335396 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Halte uns mal auf dem Laufenden, was aus der Händleranfrage in Thema "Akku-Bürste" (oder wie
das Ding auch immer heißt) geworden ist .
Natürlich Rudi.......
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 9. Feb 2014, 19:09


]]>
2014-02-09T20:08:14+02:00 2014-02-09T20:08:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335395#p335395 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Apropos .. ist das nicht FURCHTBAR ?

Ich freue mich fast mehr auf die vielen schönen Basteleien am neuen Womo als über das neue Womo selbst :cool1
Wenn man(n) zwei linke Hände besitzt, hält sich die Freude doch in Grenzen
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 9. Feb 2014, 19:08


]]>
2014-02-09T20:04:27+02:00 2014-02-09T20:04:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335394#p335394 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Gibt im Moment nix am Womo wo ich ( erfolgreich ) Hand anlegen könnte......
:lol:
Apropos .. ist das nicht FURCHTBAR ?

Ich freue mich fast mehr auf die vielen schönen Basteleien am neuen Womo als über das neue Womo selbst :cool1

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — So 9. Feb 2014, 19:04


]]>
2014-02-09T20:01:45+02:00 2014-02-09T20:01:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335393#p335393 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> Sollte dann besser als vorher halten.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — So 9. Feb 2014, 19:01


]]>
2014-02-09T19:31:43+02:00 2014-02-09T19:31:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335387#p335387 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Gibt im Moment nix am Womo wo ich ( erfolgreich ) Hand anlegen könnte......
:lol:
Stimmt, wir haben ja auch alles repariert . :lol:

Und : Wir haben es für unseren Freund gern getan . ;)

Halte uns mal auf dem Laufenden, was aus der Händleranfrage in Thema "Akku-Bürste" (oder wie
das Ding auch immer heißt) geworden ist .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 9. Feb 2014, 18:31


]]>
2014-02-09T19:25:18+02:00 2014-02-09T19:25:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335385#p335385 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Jetzt muss Kerli auch mal selbst Hand anlegen . :mrgreen:
Gibt im Moment nix am Womo wo ich ( erfolgreich ) Hand anlegen könnte......
:lol:
Und die Ausrede : Habe zwei linke Hände zählt nicht mehr .
Wahrheiten Wahrheiten.......schön wenn's nur 'ne Ausrede wäre
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — So 9. Feb 2014, 18:25


]]>
2014-02-09T18:47:37+02:00 2014-02-09T18:47:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335383#p335383 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Ich habe mir auf meiner Hobby-Drehbank ein neues Gelenk gebaut, aber das ist sehr aufwendig und rechnet sich nur unter Hobby-Aspekten.
Genau so hätte ich es auch repariert, wie ich bereits geschrieben hatte :

Abhilfe kann nur eine Modifizierung des Gelenkes bringen . Das heißt, es müsste ein neues Gelenk z.B.
aus Metall gebaut werden .


Aber nicht jeder von uns könnte soetwas herstellen...leider .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 9. Feb 2014, 17:47


]]>
2014-02-09T18:41:26+02:00 2014-02-09T18:41:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335382#p335382 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Stimmt, unser Freund Rudi ist selten rastlos
Sorry, aber Ihr bekommt mich nicht mehr zum basteln . ;)
Meine Tätigkeit sieht immer mehr so aus und
ich überlasse den Anderen den Vortritt . :mrgreen:

http://abload.de/img/12qlj84.jpg

Der Heckträger (Bühne) von Kerlis Womo wurde ja bereits von Klaus repariert, neue Klappenhalterungen
für sein Womo habe ich montiert und die Solarzelle hat Jörg auf Kerlis Womo montiert .
Jetzt muss Kerli auch mal selbst Hand anlegen . :mrgreen:
Und die Ausrede : Habe zwei linke Hände zählt nicht mehr .
Aber einen guten Rat / Tipp von Deinen Freunden kannst Du noch immer einholen . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 9. Feb 2014, 17:41


]]>
2014-02-09T18:33:41+02:00 2014-02-09T18:33:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335381#p335381 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Ich habe mir auf meiner Hobby-Drehbank ein neues Gelenk gebaut, aber das ist sehr aufwendig und rechnet sich nur unter Hobby-Aspekten.

Noch ein Hinweis: Diese Art Kleber ist extrem gesundheitsschädlich. Gedankenloser Umgang kann nicht nur zu den allseits bekannten zusammengeklebten Fingern führen, sondern zu Verätzungen der Lunge und der Augen.
Also immer mit Handschuhen und Schutzbrille arbeiten und bei längerer Tätigkeit auch eine Atemschutzmaske tragen.


Wer das nicht glaubt, soll mal Seite 2 des Sicherheitsdatenblattes anschauen: [clicklink=]http://haftwerk-kleber.de/files/downloa ... 969892.pdf[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Har-Pi — So 9. Feb 2014, 17:33


]]>
2014-02-09T16:49:46+02:00 2014-02-09T16:49:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335378#p335378 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Aber das du das Basteln lässt .... kann ich nicht glauben.
Jeder andere, aber du doch nicht ;)
..... andere haben das Problem noch nicht erkannt, da arbeitest du doch schon an der Verbesserung.
Stimmt, unser Freund Rudi ist selten rat- und rastlos :!:
:mrgreen:

Auch am Lago di Garda nicht......
;)

http://abload.de/img/itaurlaub280gnjxp.jpg

http://abload.de/img/rruebjvh.jpg

http://abload.de/img/uurrm6kop.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — So 9. Feb 2014, 15:49


]]>
2014-02-09T15:54:57+02:00 2014-02-09T15:54:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335377#p335377 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Aber man achte auf die Details, zwei Leitern, drei Schirme und jede Menge (Fach)wissen, dann noch Kerlis Lieblingssocken. Da hatten wir Spaß!

Das du, lieber Rudi, im Sinkflug bist .... beneidenswert!
Aber das du das Basteln lässt .... kann ich nicht glauben.
Jeder andere, aber du doch nicht ;)
..... andere haben das Problem noch nicht erkannt, da arbeitest du doch schon an der Verbesserung.

Viele Grüße
Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von frank-mg — So 9. Feb 2014, 14:54


]]>
2014-02-09T12:36:52+02:00 2014-02-09T12:36:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335365#p335365 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Moin Rudi,
zu der Reparatur an Kerlis Womo, es regnete ja ein enig....., gab es doch ein schönes Bild. :cool1
Hast du das nicht gerade mal zur Hand? Das würde doch jezt passen.
Zu unserem Treffen sei gesagt, das dein Fachmännischer Rat zum Thema Ladungssicherung gefragt ist. Also doch Bastelstunde :lach1
Ich habe da schon mal was vorbereitet.
Gruß Frank
Moin moin Frank ,
Du meinst sicher diese Aktion in Lippoldsberg :mrgreen: :
http://abload.de/img/img_0813nekte.jpg
Trockenlegung des Hymerle von Kerli :lol:


Und zur Bastelrunde, die Ihr im März schon geplant habt :

Da werde ich wohl eher nicht basteln . Ich bin leistungsmäßig schon auf dem Sinkflug und
setze in knapp 42 Monaten zur Landung an . :mrgreen:
Es sei denn, Ihr zahlt meinen Stundenlohn .
Aber dann könnt Ihr lieber zum Händler fahren und dort basteln lassen .
Wird billiger und Ihr bekommt Garantie auf die durchgeführten Arbeiten . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 9. Feb 2014, 11:36


]]>
2014-02-09T11:38:41+02:00 2014-02-09T11:38:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335361#p335361 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
zu der Reparatur an Kerlis Womo, es regnete ja ein enig....., gab es doch ein schönes Bild.

Hast du das nicht gerade mal zur Hand? Das würde doch jezt passen.
Tach Exil-Friese.....
:P

ohhh, ich weiß nicht.....letztendlich triffst du wahrscheinlich Jörg ( Mobilfred ) damit ins "Herz"......
;) :lol:

Die "Wunde" ist doch soooo schön verheilt......
;) :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — So 9. Feb 2014, 10:38


]]>
2014-02-09T10:51:46+02:00 2014-02-09T10:51:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335354#p335354 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
zu der Reparatur an Kerlis Womo, es regnete ja ein enig....., gab es doch ein schönes Bild. :cool1

Hast du das nicht gerade mal zur Hand? Das würde doch jezt passen.

Zu unserem Treffen sei gesagt, das dein Fachmännischer Rat zum Thema Ladungssicherung gefragt ist. Also doch Bastelstunde :lach1
Ich habe da schon mal was vorbereitet.

Gruß Frank

Statistik: Verfasst von frank-mg — So 9. Feb 2014, 09:51


]]>
2014-02-09T09:29:31+02:00 2014-02-09T09:29:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335348#p335348 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Moin Moin Rudi,
nee nee....ich der mit 2 linken Händen auf diese Welt kam,
werde ganz sicher nicht lange an diesem "Gelenk" herumbasteln und unnötig zig Euro
für versch. Kleber ausgeben.........
Moin moin Kerli ,
es gibt mittlerweile sehr gute Klebstoffe auch auf dem "freien Markt" die man für verschiedene
Reparaturen verwenden kann . Das haben hier ja auch schon einige Foris geschrieben .
Aber bei Deinem speziellen Schadensfall wäre es für mich nicht ratsam das Bauteil zu kleben .
Die sogenannten Superklebstoffe kosten halt auch eine ganze Menge und da wäre auch der
Kosten-Nutzen-Faktor zu überlegen . Wie oft brauche ich den Klebstoff und wofür könntest
Du ihn noch verwenden ? Dein defektes Gerät war ja sehr günstig in der Anschaffung und dann
rechnen sich manch teure Kleber nicht . Aber das weißt Du ja selbst .

Zum Treffen :
Ich bringe eine Tüte Spaß mit, Moni & mich und für das leibliche Wohl auch genügend .
"Langjährige Erfahrungen" :oops: und Fähigkeiten zum Basteln" lasse ich zuhause .
Soll ja nicht Rudis Bastelstunde werden . :lol:
Wichtig ist nur, das Dein Mobil ok ist .
Nicht das wir vor Ort wieder anfangen müssen daran rumzubasteln . :lach1

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 9. Feb 2014, 08:29


]]>
2014-02-08T23:47:29+02:00 2014-02-08T23:47:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335337#p335337 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
wir haben einen Kleber von der Messe von hes-produkte-Schwanheim.de .Mit Füllstoff, Industriekleber
und primer. Manfred hat damit ein Teil von einer Motorrollerverkleidung geklebt. Alle anderen Kleber
haben sich wieder gelöst, damit hat es gehalten.Vielleicht aber auch einfach den Hersteller anschreiben , falls
sich dieser in Deutschland befindet

Lg Gabi
hallo Gabi,
ist bestimmt dieser hier http://haftwerk-kleber.de/?gclid=CL32_I ... tAodLhwAHA
wird sehr gerne im KFZ Bereich verwendet und ist sehr gut.
[youtube]f_O17k113Ww[/youtube]

Statistik: Verfasst von Santana63 — Sa 8. Feb 2014, 22:47


]]>
2014-02-08T23:32:53+02:00 2014-02-08T23:32:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335334#p335334 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> http://www.ebay.de/itm/like/23112686862 ... ue&viphx=1 http://i.ebayimg.com/t/PATTEX-PLASTIC-U ... 7/$_35.JPG
der löst das Plaste an und verschweißt es "kalt".
Wird aber in Deinem Speziellen Fall wohl auch nicht von langer Dauer sein, da Sollbruchstelle.
Klebestelle wird zwar durchs Kleben sogar verstärkt aber genau daneben bricht es halt wieder.

Statistik: Verfasst von Santana63 — Sa 8. Feb 2014, 22:32


]]>
2014-02-08T21:45:16+02:00 2014-02-08T21:45:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335329#p335329 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Viel Spaß beim "Rumexperimentieren" und "Basteln" , anders kann ich es leider nicht nennen . :mrgreen:
Moin Moin Rudi,
:P

nee nee....ich der mit 2 linken Händen auf diese Welt kam,
werde ganz sicher nicht lange an diesem "Gelenk" herumbasteln und unnötig zig Euro
für versch. Kleber ausgeben.........
;)

Habe mittlerweile dem Kundenservice des Lieferanten ( Importeuer ) eine detaillierte Mail geschickt.

Schaun wir mal, ob bei denen der Kunde noch König ist......
:D

Ansonsten Rudi.....wir sehen uns ja bald schon für 'n verlängertes Womo-Weekend.
Bring dann doch nicht nur deine langjährige Erfahrung mit, sondern auch diverse Kleber......dann kannste
ein wenig "basten"..........Frank, Heike, Jörg, Chrissy, Lia und meine Wenigkeit leeren in der Zeit
schon mal einige Gläser und / oder Flaschen......
:lol:

Liebe Küstengrüße auch an Bardolino-Moni
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 8. Feb 2014, 20:45


]]>
2014-02-09T20:24:17+02:00 2014-02-08T20:58:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335327#p335327 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
nochmals ich :
Eine Verklebung wird nicht auf Dauer halten ! Egal welchen Kleber Kerli verwendet .
Der zu klebende Bereich (Kontaktflächen) ist zu klein !
Und wie ich bereits geschrieben hatte : Gerade in diesem Bereich tritt ein oftmals
zu großer Lastfall ein ! Somit muß diese "billige" Kunststoffausführung brechen .
Es ist ein ganz normales Kunststoffbauteil welches in einer Spritzgussform hergestellt
wurde . Es ist eindeutig zu schwach dimensioniert .
Viel Spaß beim "Rumexperimentieren" und "Basteln" , anders kann ich es leider nicht nennen . :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 8. Feb 2014, 19:58


]]>
2014-02-08T20:15:36+02:00 2014-02-08T20:15:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335324#p335324 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> Mir hat dieses Set schon richtig plus eingebracht.
Ich habe bislang nur die Zugaben verbraucht, aber diese taten ihren Nutzen.
Z.B. habe ich im Womo ein Scharnier von einem Fliegengitter an der Schlafzimmerluke geklebt.
Ein Teil mit recht hoher Belastung.
Toi, toi, toi es hällt...
Wir haben auch immer 0815 Sekundenkleber an Bord, der hat es nicht gehalten.
Ich kam auf diesen Trichter, weil mir beim vorletzten TÜV der Monteur eine Lasche vom Seitenfensterrollo
zerstört hat. Er klebte es mit einem Industriekleber. Bis Heute ist alles Takko...

Statistik: Verfasst von Traveler — Sa 8. Feb 2014, 19:15


]]>
2014-02-08T20:11:34+02:00 2014-02-08T20:11:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335323#p335323 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
wenn ein Kleber hält dann J.B. Weld
Auch dir Urban vielen Dank

Bevor wir Geld für 'n Kleber ausgeben, der 1. evtl. nicht hilft und 2. dann auch noch
recht viel kostet, geht der Akku-Besen zurück zum Anbieter oder zurück zum Lieferanten.
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 8. Feb 2014, 19:11


]]>
2014-02-08T20:08:44+02:00 2014-02-08T20:08:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335322#p335322 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> Statistik: Verfasst von Traveler — Sa 8. Feb 2014, 19:08


]]>
2014-02-08T19:59:19+02:00 2014-02-08T19:59:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335321#p335321 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> Statistik: Verfasst von Urban — Sa 8. Feb 2014, 18:59


]]>
2014-02-08T19:54:35+02:00 2014-02-08T19:54:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335320#p335320 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> Wenn man die Teile zerlegen kann, würde ich Schrauben durchdrehen, oder als Einmallösungsversuch vielleicht mit Sikaflex vollflächig ansetzen.

Statistik: Verfasst von thomasd — Sa 8. Feb 2014, 18:54


]]>
2014-02-08T19:43:45+02:00 2014-02-08T19:43:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335319#p335319 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> Berichtet bitte mal.

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 8. Feb 2014, 18:43


]]>
2014-02-08T19:41:15+02:00 2014-02-08T19:41:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335317#p335317 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> Kerli, dieses Material dürfte vermutlich letzterer Art zuzuordnen sein. Die einkonstruierte Sollbruchstelle soll dem Hersteller Umsatz garantieren.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 8. Feb 2014, 18:41


]]>
2014-02-08T19:34:33+02:00 2014-02-08T19:34:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335316#p335316 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>

Ich glaub ich hab da genau das Richtige für dich.
Haben wir auf dem Cara.-Salon 2013 gekauft.
Der ganze Koffer + Zugaben für sage und schreibe 50,00 €
Hallo Traveler,

vielen Dank für die PN mit den Fotos

Sicherlich ist dieses Set sein Geld wert, aber unser Akku-Besen kostete ja nur
gut die Hälfte davon.....und ein paar Euro würden wir für einen sehr guten Kleber
schon ausgeben, aber nicht gleich 50 Euro.
;)

Eigentlich haben wir nie etwas zum kleben.....somit lohnt sich solch eine Anschaffung für
uns wohl kaum.....

Notfalls geht das Gerät auch ohne Kassenbon zurück zum Anbieter ( in unserem Fall Netto ) oder
auch zum Hersteller oder Lieferanten ( das wäre laut Anleitung DS Produkte )

Schaun wir mal......
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 8. Feb 2014, 18:34


]]>
2014-02-08T19:33:07+02:00 2014-02-08T19:33:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335315#p335315 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
Ich glaub ich hab da genau das Richtige für dich.
...
Der ganze Koffer + Zugaben für sage und schreibe 50,00 €
Hääääh?! Kleber für 50,00 Euro, um das Dings zu reparieren? Ja, das rechnet sich! :lol:

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 8. Feb 2014, 18:33


]]>
2014-02-08T19:19:24+02:00 2014-02-08T19:19:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335313#p335313 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]> Haben wir auf dem Cara.-Salon 2013 gekauft.
Der ganze Koffer + Zugaben für sage und schreibe 50,00 €
Füge dir hier einmal Bilder an.... wenns klappt.


...klappt hier natürlich nich, oder ich bin zu blöd.
Villeicht kann ich die Bilder ja privat schicken.

Statistik: Verfasst von Traveler — Sa 8. Feb 2014, 18:19


]]>
2014-02-08T19:11:29+02:00 2014-02-08T19:11:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335310#p335310 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
ich muss Nelly eindeutig recht geben . Mit einem Sekundenkleber kann der Schaden nicht behoben werden,
da speziell in diesem Bereich des Bruches ein extrem starker Lastfall vorhanden ist .
Abhilfe kann nur eine Modifizierung des Gelenkes bringen . Das heißt, es müsste ein neues Gelenk z.B.
aus Metall gebaut werden . Ich würde an Deiner Stelle versuchen, ein Ersatzteil vom Hersteller zu bekommen .
Aber es kann der gleiche Schaden wieder auftreten, da es, so wie es aussieht, ein eindeutiger
Konstruktionsfehler ist . Viel Erfolg bei der Reparatur .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 8. Feb 2014, 18:11


]]>
2014-02-08T18:57:42+02:00 2014-02-08T18:57:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335309#p335309 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
wenn ich mir so durchlese, wieviele Käufer ein Problem - sehr oft Bruch! - mit dem Teil haben, und wenn ich daran denke, wie schwierig es sein wird, dieses Ding so zu reparieren, dass es auch wirklich hält (meiner Meinung nach geht das nicht), kann ich Euch nur raten, ohne Bon zu reklamieren.
Wann habt Ihr gekauft? Wenn es noch nicht lange her ist und jemand, z.B. Kerli bezeugen kann, dass Lia es in dem Laden gekauft hat, und wenn Ihr dann noch recherchieren könnt, wann genau es war, dürfte es keine Probleme geben.
War das ein Angebot bei Brutto? Die sind eigentlich sehr kulant.

Eine Roller-Verkleidung wird nicht ständig bewegt. Naja, sie vibriert vielleicht. Der Sweeper wird aber dauernd stark belastet, gerade im Gelenk!

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 8. Feb 2014, 17:57


]]>
2014-02-08T18:46:40+02:00 2014-02-08T18:46:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335305#p335305 <![CDATA[Re: Welcher Sekundenkleber........]]>
wir haben einen Kleber von der Messe von hes-produkte-Schwanheim.de .Mit Füllstoff, Industriekleber
und primer. Manfred hat damit ein Teil von einer Motorrollerverkleidung geklebt. Alle anderen Kleber
haben sich wieder gelöst, damit hat es gehalten.Vielleicht aber auch einfach den Hersteller anschreiben , falls
sich dieser in Deutschland befindet

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Sa 8. Feb 2014, 17:46


]]>
2014-02-08T18:08:01+02:00 2014-02-08T18:08:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335304#p335304 <![CDATA[Welcher Sekundenkleber........]]> :roll:

Wir haben uns vor einigen Wochen für recht kleines Geld einen einfachen kleinen Akku-Besen gekauft.

Es handelt sich dabei um den Kabel- und Beutellosen Swivel Sweeper G2.........

Für kleinere Verunreinigungen wie Brötchen- und Kekskrümel usw. für uns genau das richtige Gerät bzw.
für Lia, die sich häufiger mal "dank" Rückenproblemen nicht richtig bücken kann.

Nun ist uns leider genau das Gelenk vom Stil gebrochen ( siehe Foto )

Ein recht günstiger Sekundenkleber von Pattex ( Mini Trio 1 g ) hielt nur für gut 20 Minuten dieses Kunststoff-Gelenk
zusammen.

Natürlich können wir diesen Akku-Besen auch wieder umtauschen oder evtl. über den Hersteller ein neues Gelenk anfordern,
aber leider hatte Lia den Kassenbon vergessen oder verloren......und somit wollen wir notgedrungen erstmal versuchen,
dieses gebrochene Gelenk zu reparieren.

Welchen Sekundenkleber könnt ihr evtl. empfehlen.....?

http://abload.de/img/sweepucjvf.jpg

Vielen Dank vorab

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 8. Feb 2014, 17:08


]]>