[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-05-20T22:03:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19279 2014-05-20T22:03:15+02:00 2014-05-20T22:03:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345361#p345361 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Di 20. Mai 2014, 22:03


]]>
2014-05-20T12:09:33+02:00 2014-05-20T12:09:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345308#p345308 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 20. Mai 2014, 12:09


]]>
2014-05-20T11:51:07+02:00 2014-05-20T11:51:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345305#p345305 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
ich habe gekauft...kannst warten und dann probieren wir in Moyland aus.
Wir werden den Gastzugang testen. :lach1

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Di 20. Mai 2014, 11:51


]]>
2014-05-20T11:34:54+02:00 2014-05-20T11:34:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345303#p345303 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 20. Mai 2014, 11:34


]]>
2014-05-20T11:33:41+02:00 2014-05-20T11:33:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345302#p345302 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 20. Mai 2014, 11:33


]]>
2014-05-20T11:19:35+02:00 2014-05-20T11:19:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345300#p345300 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Di 20. Mai 2014, 11:19


]]>
2014-05-20T11:10:54+02:00 2014-05-20T11:10:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345299#p345299 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> das liest sich nicht schlecht.
Preis sonst in der Welt so um die 120 Euro (siehe auch Amazon.de).
Da ich auch mal wieder auf der Suche bin, sollten wir mal zum testen einen kaufen - meinen Router aus dem letzten Jahr habe ich Bekannten gegeben und der läuft seit August 2013 bis heute fast ununterbrochen in Schweden.
Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 20. Mai 2014, 11:10


]]>
2014-05-20T10:58:17+02:00 2014-05-20T10:58:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345298#p345298 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
zu dem Thema gibt es heute bei E-Bay WOW dieses Gerät:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1091118557

Der soll auch schon LTE machen und die Zeiten klingen gut, aber ob die auch stimmen?

Kennt jemand den Hersteller und evtl. sogar das Gerät ?

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Di 20. Mai 2014, 10:58


]]>
2014-05-10T18:33:06+02:00 2014-05-10T18:33:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344254#p344254 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
Ich habe mir jetzt den TB-Link 5360 für 69,- Euro gegönnt. Der 5350 liegt zur Zeit bei etwa 49,- Euro.
Der Unterschied ist, dass der 5360 mit 5200 mA gleichzeitig als Power-Bank eingesetz werden kann, also über einen extra USB-Ausgang zum Laden von Mobiltelefonen u.ä.verfügt. Ohne dass man andere Geräte aufläd, hat dieser eine Standzeit als Roter von ca. 17 Stunden. Das Display zeigt neben den bekannten Parametern zusätzlich die bei einer Sitzung verbrauchte Datenmenge an. Ansonsten ist Technik und Ausstattung nahezu identisch mit dem etwas handlicheren 5350, in dem sehr gefälligen abgerundeten Maus-ähnlichem Hosentaschenformat. Dem gegenüber hat der 5360 etwa das Format einer schmaleren Packung Taschentücher, klar, irgendwo müssen die 5,2 A Ladung ja auch untergebracht werden.
Entgegen dem was bei Amazon für den 5350 an den wenigen kritischen User-Meinungen steht, kann ich nur vermelden, dass die Bedienungs- und Anmeldeanleitung (5360) auf deutsch beiliegt und dass die drei Simkarten zumindest von Eteleon (Dicosurf) parallel und unabhängig von der Einwahl im Router betrieben werden können. Durch die Anzeige des Dienstanbieters im Display kann man in grenznahen Gegenden kontrollieren, ob nicht etwa durch Daten-Roaming hohe Gebühren anfallen würden.
Ein Blick auf die TB-Link Herstellerseite lohnt sich, um zu vergleichen, ob die eigene Anwendung eher für ein ultramobiles Miniformat für die Hosentasche mit 5-6 Stunden Standzeit ausgerichtet werden soll oder eher für ein leicht größeres und kantigeres Gerät, das als Powerbank genutzt werden kann und damit ein Akku für lange Standzeiten (ca. 17 Std.) bereithält.

Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Sa 10. Mai 2014, 18:33


]]>
2014-03-25T12:24:00+02:00 2014-03-25T12:24:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=339366#p339366 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> ... Amazon 44,90 € versandkostenfrei ... unterscheidet sich offensichtlich zum M5350. nur durch das einfacher gestaltete Display ... jetzt brauche ich nur noch dafür eine SIM , mit der ich auch im europ. Ausland möglichst kostengünstig surfen und skypen kann ... :?: :?: :?: ... :geek:


Wer gibt mir den ultimativen Supertipp ??? ... ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 25. Mär 2014, 11:24


]]>
2014-03-24T20:36:49+02:00 2014-03-24T20:36:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=339305#p339305 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 24. Mär 2014, 19:36


]]>
2014-03-24T14:50:09+02:00 2014-03-24T14:50:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=339252#p339252 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> viewtopic.php?f=149&t=18229
Wie an anderer Stelle geschrieben, hat mir 1GB in Griechenland 2 Wochen lang gereicht mit täglich mehrmals WWW, bissi Radio hören, Zeitung online lesen (über App und E-Paper), Skype.
Großartig Daten wurden nicht rumgeschickt, das kann ich mir dann grad noch verkneifen.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 24. Mär 2014, 13:50


]]>
2014-03-25T00:35:40+02:00 2014-03-24T14:29:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=339249#p339249 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
moin kerli , funzt dieses Teil auch im europ. Ausland mit deiner neuen Simkarte :?:

... oder evtl. auch mit der "tui-SIM-Karte" :?: :?: :?:
k


......... bin ja erst seit wenigen Tagen im Besitz des mobilen Routers......und somit konnte ich das Gerät auch
noch nicht im Ausland ausprobieren.
/quote]

Danke. Kerli , aber vielleicht hat sonst Wer darüber Wissen. evtl. durch persönliche Nutzung .... ?
... habe meine Frage nochmal hoch geholt . :oops: ... und hänge gleich noch zwei dran .

Wieviel MB / GB braucht man denn so ca. , wenn man täglich etwa 1 Std. ins Netz geht pro Monat ???

Wie funzt das mit dem skypen :?: und wie hoch ist da etwa die Datenmenge ??? ........ :geek: :geek: :geek:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 24. Mär 2014, 13:29


]]>
2014-03-23T22:40:15+02:00 2014-03-23T22:40:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=339214#p339214 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
Hübschen Sonntag in Köln!
Danke Lira.......bin hier schon seit Freitagnachmittag......aber nur zum arbeiten......Messestand-Aufbau......heute
z.B. von 07:30 Uhr bis 21:00 Uhr non-stop gewerkelt.......morgen nochmal diese Stunden.......und Dienstagvormittag
gehts dann zurück zum "Busen"

Abendliche Feierabend-Grüße aus dem Ibis Messe-Hotel Köln
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 23. Mär 2014, 21:40


]]>
2014-03-23T08:16:40+02:00 2014-03-23T08:16:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=339116#p339116 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> Aber das Rumgemache damit ist mir zu blöd. Vielleicht bin ich dazu nicht feinmotorisch genug :D
Werde mir so einen mobilen Router demnächst, wenn ich sowieso beim Conrad bin, auch zulegen.

Hübschen Sonntag in Köln!

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Mär 2014, 07:16


]]>
2014-03-23T08:04:37+02:00 2014-03-23T08:04:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=339115#p339115 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
Kerli, stopft man nun eine GANZE oder eine AUSGESTANZTE Karte in das Dings hinein?
Moin Lira,
:P

in unseren TP-Link Router werden nur "GANZE" Sim-Karten eingesteckt.

Willst du evtl. "AUSGESTANZTE" Sim-Karten einsetzen , so gibt es im Handel passende
Sim-Karten-Adapter für kleines Geld......mit Glück auch umsonst

Dieser mobile Router hat übrigens einen weiteren "Einsteckplatz" ( Slot ).......und zwar für kleine
Micro-SD-Karten ( bis zu 32 GB bzw. 64 GB )

Steckt man(n) solch eine Micro-SD-Karte bestückt mit Dateien, Fotos oder Videos usw. in diesen Slot,
können alle Teilnehmer, die Zugriff auf diesen mobilen Router haben, diese Daten ebenfalls verwenden.

Frühstücksgrüße z. Zt. aus Köln
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 23. Mär 2014, 07:04


]]>
2014-03-22T17:32:23+02:00 2014-03-22T17:32:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=339022#p339022 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> ich hatte mir in Griechenland eine Vodafone-Karte für 1GB um 17€ gekauft, die reichte bis genau zum Abfahrtstag, hab ich das GB also in zwei Wochen verdonnert. Naja, ich häng ja auch viel im Skype wenn mein Schatz nicht dabei ist und so. Aber ich lasse mir das im Laden immer gleich einrichten und freischalten, sonst krieg ich das wohl auch nicht hin. Die Verwandtschaft war inzwischen shoppen und wir haben uns nach einer halben Stunde im Café wiedergetroffen.
Mal sehen, was man macht, wenn es heuer wirklich nach Frankreich geht, aber da wird wohl auch so eine lokale Karte in der Größenordnung rum gekauft. Die Tarife von Deutschland aus sind mir schlichtweg alle zu teuer für die relativ wenigen Datenmengen. Bei meinem Schatz hat ein einziges Bild schon bis zu 60MB, da sind 200 für 5€ ein Scherzartikel und gibt sauteure Bilder ab, die rumgeschickt werden.
Finde dann die Lösung mit dem mobilen Router schon ganz super, klar verdonnert man dann wohl wieder mehr, aber wenigstens können dann alle aufeinmal rummachen. Dann braucht man für zwei, drei Wochen eben auch zwei oder drei Karten dann zu zwischen 15 und 20€, das ist dann schon auch noch im Verhältnis und rechnet sich dann für uns trotzdem noch.
Wäre ich nur privat und nur in Urlaub, sähe alles auch ganz anders aus, klar.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 22. Mär 2014, 16:32


]]>
2014-03-22T17:15:54+02:00 2014-03-22T17:15:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=339017#p339017 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>

Letztendlich kann man natürlich auch sein Handy / Smartphone als "mobilen Router" einsetzen ( Thema: Tethering )
So habe ich es vor.

Ich habe mir ein günstiges Smartphone zugelegt (Alcatel, 50€ im Angebot).

Dies hat Android 2.3, kann also Tethering. Weiterhin kann es 2 Simkarten auf nehmen. Ein Platz ist standardmäßig mit einer Karte von blau.de belegt. Die wird zum Telefonieren im Ausland benutzt. Von Deutschland nach Europa oder andersherum konkurrenzlos günstige 9Cent pro Minute. Die andere Karte ist (noch) eine Simyo. Die ist mir im Ausland aber zu teuer (50 MB für nur 4,99 €) . Ich liebäugele mit der Aldi-Karte(120 MB 4,99 € ). Dazu dann die Aldi App damit man bequem das Volumen buchen kann.

Sicherlich sind im Ausland lokale Karten günstiger. Aber die haben auch ihre Macken.

z.B:

Ich habe jetzt im Skiurlaub in Ischgl eine Karte von B.free A1.net gekauft. 9,90€ für ein 1 Gigabyte. Die gabs auf der Post.

War allerdings etwas umständlich die Karte ans Laufen zu bringen. Angeblich sollte sich die zugehörige Software selbsttätig installieren, tat sie aber nicht.

Hab ein wenig herum gespielt und dann in meinem vorhandenen T-Mobile Internet Manager folgende Daten eingetragen:

Profilname A1.net
Wählnummer: *99#
APN: A1.net

Damit lief sie dann. Eigentlich für Unerfahrene unzumutbar!

Ich hatte 1 Gigabyte für eine Woche. Hab sie nicht wegbekommen. War ja auch Skifahren. ;)


Anderer Fall:

Letztes Jahr in Griechenland habe ich mir eine Karte von Wind gekauft (15€). Auch da musste ich herum experimentieren bis sie dann lief. Und dann hatte man nur in der Nähe von größeren Städten vernünftige Übertragungsraten. Die Ausgabe hätte ich mir sparen können.

Statistik: Verfasst von Arminius — Sa 22. Mär 2014, 16:15


]]>
2014-03-22T15:00:35+02:00 2014-03-22T15:00:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=339010#p339010 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
vielen Dank für eure, auch für einen - "Exblonden", - verständlichen Erläuterungen. Sehe jetzt ein, das solch ein Ding in der Tat eine Sinnvolle Anschaffung ist. Werd uns dann auch wohl einen gönnen.

Noch danke

Statistik: Verfasst von jion — Sa 22. Mär 2014, 14:00


]]>
2014-03-22T09:01:40+02:00 2014-03-22T09:01:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=339001#p339001 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
Ich hoffe, ich konnte dem "Ex-Blonden" ein wenig helfen......
Moin moin Kerli ,
ich bin zwar nicht Wolfgang, muß aber sagen, das hast Du mit wenigen Worten gut beschrieben . ;)
Dank Deiner Infos in Conneforde haben wir jetzt auch diesen Router .
Somit können Moni & ich unterwegs gemeinsam ins Net .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 22. Mär 2014, 08:01


]]>
2014-03-22T08:20:09+02:00 2014-03-22T08:20:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338998#p338998 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> Aber auch, weil man unterwegs mal mit Laptop und mal mit Eibrett ins weltweite Netz möchte und dann nicht immer die Umstopselei hat, sondern ein- und dasselbe Gerätchen hat und praktischerweise die anderen Gerätschaften wohl so eingestellt werden, dass sie gleich und sofort ohne viel Rumgemache im Netz sind.
Beispiel: Im Eibrett ist so eine ausgestanzte, im Stick fürs Laptop eine "ganze" Simkarte drin, dieses Rumgefiesele hin und her und mit Adapter hier einsetzen und da einsetzen geht mir schlichtweg auf den Senkel. Und wenn Schatzi mit dabei ist, tun wir uns auch leichter, wenn jeder ins Netz kommt, weil wir das dann auch beruflich brauchen. Und letztes Jahr mit der Verwandtschaft in Griechenland ging halt mein Eibrett von Hand zu Hand (weil nur ich mir eine griechische Karte gekauft hatte). Jeder schaut mal was nach heutzutage, außer ich bin mit meinen älteren Freunden unterwegs, die gar keinen Computer besitzen und auch keine Ahnung haben, wozu sie einen bräuchten :shock:
Das sind dann sogenannte "Beratungsresistente" 8-)
Über diese TUI-Sim-Karte muss ich mich mal schlau machen - und mir in unserem Reisebüro mal eine solche ggf. besorgen.
Kerli, stopft man nun eine GANZE oder eine AUSGESTANZTE Karte in das Dings hinein?
Ich hätte nämlich noch eine Drei-Karte mit alten Rechten, das heisst, könnte in Österreich, Italien, Dänemark, Schweden, Großbritannien ohne Roamingkosten ins weltweite Netz - ein Tarif, den es seit der Fusion von DREI mit Orange nun nicht mehr gibt, aber wie gesagt, die alten Rechte noch verfügbar sind.....
Danke für kurze Aufklärung.

Achja - und Akkulaufzeiten sind im Wohnmobil mit einem Sinus-Wechselrichter kein Thema....

EDIT: TUI-Stick angeschaut und für deutlich zu teuer im Ausland empfunden. 200MB für 15€ ist ja ein Witz, aber ein schlechter! :?

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 22. Mär 2014, 07:20


]]>
2014-03-22T07:47:36+02:00 2014-03-22T07:47:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338997#p338997 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
moin moin,

mal eine Frage eines ehemals Blonden.... wozu genau braucht man solch einen mobilen Router eigentlich? :?
Moin Wolle,
:P

ein Beispiel dazu:

Ich bin mit Lia auf Womo-Tour und wir stehen auf einem SP ohne WLAN-Zugang.

Wir möchten oder müßen ( z.B. aus beruflichen Gründen ) aber beide ins Internet um evtl. wichtige Mails
usw. zu checken.....

An unseren beiden Tablets funktionieren meine Surf-Sticks aber nicht.

Nun kommt solch ein kleiner handlicher Router ins Spiel.....in diesen habe ich meine Sim-Karte von
Discosurf ( eteleon ) gesteckt ( D2-Netz, 3 GB monatlich für 12,95 Euro )

Innerhalb von wenigen Sekunden steht mein WLAN-Netz und jetzt können bis zu 10 Teilnehmer
gleichzeitig über diesen kleinen mobilen Router im Net "surfen"......natürlich nur wenn diese
auch mein Passwort kennen.

Dieser Router benötigt keine weiteren Kabel oder sonstiges, denn der Akku hält locker 6 - 8 Stunden,
je nach "Belastung". Und wenn der Akku langsam schlapp macht, kann man diesen Router auch über USB
oder einfach per Netzkabel weiter betreiben.

Letztendlich kann man natürlich auch sein Handy / Smartphone als "mobilen Router" einsetzen ( Thema: Tethering )

Der mobile Router von TP-Link ist wirklich sehr handlich, leicht und auch formschön ( sieht aus wie 'ne kleine kabellose PC-Maus )

Ich hoffe, ich konnte dem "Ex-Blonden" ein wenig helfen......

Frühstücksgrüße aus z. Zt. Köln
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 22. Mär 2014, 06:47


]]>
2014-03-22T15:10:48+02:00 2014-03-22T01:12:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338993#p338993 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
moin kerli , funzt dieses Teil auch im europ. Ausland mit deiner neuen Simkarte :?:

... oder evtl. auch mit der "tui-SIM-Karte" :?: :?: :?:
......... bin ja erst seit wenigen Tagen im Besitz des mobilen Routers......und somit konnte ich das Gerät auch
noch nicht im Ausland ausprobieren.
/quote]

Danke. Kerli , aber vielleicht hat sonst Wer darüber Wissen. evtl. durch persönliche Nutzung .... ?

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 22. Mär 2014, 00:12


]]>
2014-03-22T17:48:47+02:00 2014-03-22T01:01:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338991#p338991 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
moin moin,

mal eine Frage eines ehemals Blonden.... wozu genau braucht man solch einen mobilen Router eigentlich? :?
Hi Wolfgang , einige Tablets haben meines Wissens keinen Port für einen. USB- Internet-Stick zum mobilen Surfen :roll: ... ich glaube auch kein GPRS . :geek: ... also statt Stick plus SIM.Karte --- mobiler Wlan-Router plus SIM-Karte . :geek:

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 22. Mär 2014, 00:01


]]>
2014-03-21T23:44:35+02:00 2014-03-21T23:44:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338988#p338988 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
mal eine Frage eines ehemals Blonden.... wozu genau braucht man solch einen mobilen Router eigentlich? :?

Statistik: Verfasst von jion — Fr 21. Mär 2014, 22:44


]]>
2014-03-21T21:37:15+02:00 2014-03-21T21:37:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338976#p338976 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
moin kerli , funzt dieses Teil auch im europ. Ausland mit deiner neuen Simkarte :?:

... oder evtl. auch mit der "tui-SIM-Karte" :?: :?: :?:

Moin schienbein,
:P

bin ja erst seit wenigen Tagen im Besitz des mobilen Routers......und somit konnte ich das Gerät auch
noch nicht im Ausland ausprobieren.

Abendliche Grüße aus z. Zt. Köln
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 21. Mär 2014, 20:37


]]>
2014-03-21T14:00:35+02:00 2014-03-21T14:00:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338934#p338934 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
Haben uns nun doch den Mobilen Router M 5350 von TP Link gegönnt ( bei amazon.de für 59,95 Euro )

[clicklink=]http://www.amazon.de/TP-Link-M5350-Wire ... outer+5350[/clicklink]

Tolles Gerät, klein und handlich, einfach zu bedienen und funktioniert echt super

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)
moin kerli , funzt dieses Teil auch im europ. Ausland mit deiner neuen Simkarte :?:

... oder evtl. auch mit der "tui-SIM-Karte" :?: :?: :?:

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 21. Mär 2014, 13:00


]]>
2014-03-17T23:40:26+02:00 2014-03-17T23:40:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338686#p338686 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
warum hast Du nicht diesen mobilen Router http://www.amazon.de/TP-Link-M5360-SIM- ... link+m5360

genommen. Der hat noch eine längere Standzeit

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Mo 17. Mär 2014, 22:40


]]>
2014-03-15T17:00:05+02:00 2014-03-15T17:00:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338507#p338507 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
haben uns gerade den gleichen Router geordert für 58,16 € .
Danke für den Tipp ! ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 15. Mär 2014, 16:00


]]>
2014-03-15T12:22:15+02:00 2014-03-15T12:22:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338473#p338473 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> :P

nochmals vielen Dank für die Tipps und Hinweise.

Haben uns nun doch den Mobilen Router M 5350 von TP Link gegönnt ( bei amazon.de für 59,95 Euro )

[clicklink=]http://www.amazon.de/TP-Link-M5350-Wire ... outer+5350[/clicklink]

Tolles Gerät, klein und handlich, einfach zu bedienen und funktioniert echt super

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 15. Mär 2014, 11:22


]]>
2014-02-22T19:45:45+02:00 2014-02-22T19:45:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336592#p336592 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> ich benütze auch einen Huawei E586 Mobile WiFi (fast baugleich mit E5).
Es gibt größere Akkus mit eigener Rückschale für die Huawei Mobile WiFi-Geräte, auch Geräte mit Antennenanschluß für schwieriges Gelände sind am Markt.

Mir langt die Akkukapazität des E586 und zur Not habe ich ein AA-Batteriepack (4 AA-Batterien bekommt man überall für kleines Geld) mit USB-Ministecker für den USB-Mini-Eingänge, auch zum Laden fürs Smartphone, wenn die Steckdose oder Auto weit weg ist (für Wanderungen).

Ich benütze den E161 Internetstick für einige SIM-Karten mit besonderer APN- oder Menü-Eingaben (zB.EuroSim für Italien, Pro7-SIM mit Tarif-Wahlmöglichkeit) und zum Anschluß einer UMTS-Richtantenne.

Statistik: Verfasst von dieterrudi — Sa 22. Feb 2014, 18:45


]]>
2014-02-20T23:40:58+02:00 2014-02-20T23:40:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336446#p336446 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
Ich habe sowohl den Huawei als auch den TP-Link-Router.

Den Huawei benutze ich nicht mehr, da der TP mehr Reichweite bietet, die ich auf unserem Grundstück benötige.

Solltest Du Interesse an dem Huawei haben, überlasse ich Dir ihn gerne gegen einen angemessenen Obolus, er ist so gut wie neu.


Moin Har-Pi,

ganz lieben Dank für dein Angebot.

Aber ich liebäugle auch mehr mit dem TP-Router......allein schon wegen der viel längeren Akku-Laufzeit
(....letztendlich zwar nicht mega-entscheidend, aber wenn man schon die Wahl hat...... )
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 20. Feb 2014, 22:40


]]>
2014-02-20T16:06:34+02:00 2014-02-20T16:06:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336413#p336413 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
Den Huawei benutze ich nicht mehr, da der TP mehr Reichweite bietet, die ich auf unserem Grundstück benötige.

Solltest Du Interesse an dem Huawei haben, überlasse ich Dir ihn gerne gegen einen angemessenen Obolus, er ist so gut wie neu.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 20. Feb 2014, 15:06


]]>
2014-02-20T00:28:28+02:00 2014-02-20T00:28:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336367#p336367 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> Nordi geht dann einfach über meinen Tablethotspot mit ins Netz.
Kein hin und her mehr mit Karten und Anbietern.

Ich habe auch noch zwei mobile Router in der Lade aber die sind mir einfach zu umständlich.

Statistik: Verfasst von Remmi — Mi 19. Feb 2014, 23:28


]]>
2014-02-19T22:42:15+02:00 2014-02-19T22:42:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336364#p336364 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> :P

vielen Dank für die Tipps und Hinweise.

Was das Thema Sim-Karte(n) betrifft, bin ich mehr als gut versorgt.

Habe beruflich wie auch privat welche im Einsatz......privat z.B. diese hier:

discoSURF ( eteleon AG ):

Internet Flat: monatlich 12,95 Euro inkl. 3 GB, im Vodafone D-Netz inkl. 3 SIM-Karten

Vertragslaufzeit: immer nur 1 Monat ( somit monatlich kündbar )

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 19. Feb 2014, 21:42


]]>
2014-02-19T21:42:52+02:00 2014-02-19T21:42:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336362#p336362 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
Allerdings haben wir zZt in allen Geräten eigene SIM-Karten und nutzen den zZt gar nicht mehr.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 19. Feb 2014, 20:42


]]>
2014-02-19T21:40:53+02:00 2014-02-19T21:40:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336361#p336361 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>

per iPhone 5 und Tapatalk, daher evtl. etwas kurz formuliert ;-)
Walter
www.neueserfahren.blogspot.com
www.hinterdenhorizont.blogspot.com

Statistik: Verfasst von mirror — Mi 19. Feb 2014, 20:40


]]>
2014-02-19T21:40:03+02:00 2014-02-19T21:40:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336360#p336360 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]> http://img.tapatalk.com/d/14/02/20/da8urymy.jpg
LG Walter


per iPhone 5 und Tapatalk, daher evtl. etwas kurz formuliert ;-)
Walter
www.neueserfahren.blogspot.com
www.hinterdenhorizont.blogspot.com

Statistik: Verfasst von mirror — Mi 19. Feb 2014, 20:40


]]>
2014-02-19T21:39:04+02:00 2014-02-19T21:39:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336359#p336359 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
Huawei haben wir auch. Seit fast 3 Jahren mit einer Vodafonekarte.

Ich nutze es Privat eigentlich fast täglich auf meinen Dienstreisen, an den Wochenenden natürlich im Womo.

Das Teil ist einfach genial einfach, Reichweite passt, auch mal ins nächste Womo ist kein Problem. In unserem ist noch immer der original Akku. Hält eigentlich immer gut 2/3 Tage.

Gruß aus IZ

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mi 19. Feb 2014, 20:39


]]>
2014-02-19T21:41:31+02:00 2014-02-19T21:26:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336357#p336357 <![CDATA[Re: Mobiler WLAN Router.......?]]>
Ich kann die uneingeschränkt empfehlen. Immer sehr gute und schneller Empfang auch da wo das stick nicht so gut ist.

Hält immer ein paar Stunden und ein Ersatz akku gibt es ab 5 Euro zu kaufen. Passt auch von einfacher Nokia Handy deshalb überall zu finden.

Werde immer wieder kaufen. Klein und kann man einfach in der Hosen oder Hemd Tasche mitnehmen und es für das Handy für daten nutzen.

Bei meine Lidl karte für 15 Euro/Monat für 5 GB ist alles sehr gut. Reicht für Laptop und Handy. Habe sogar der Daten Tarif von Handy abgeschafft.

Muss nur auf passen das alle Automatische Handy updates (auch für apps) beim Handy per Wlan ausgeschaltet sind da das Handy es als Wlan erkannt und es kann dann
zu viel daten ziehen. Am besten nur manuell machen wenn du richtiges Wlan hast

Alan

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mi 19. Feb 2014, 20:26


]]>
2014-02-19T21:14:38+02:00 2014-02-19T21:14:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=336352#p336352 <![CDATA[Mobiler WLAN Router.......?]]> :P

trotz der vorhandenen Möglichkeit für unsere Tablets unsere Smartphones unterwegs als "Mobile WLAN Router" einzusetzen
( Thema Tethering ), möchten wir uns nun doch einen kleinen mobilen WLAN-Router kaufen ( bis max. 80 Euro )

Hab mich natürlich schon im Net umgesehen und dabei auch schon einige scheinbar brauchbare Router entdeckt
wie z.B. die mobilen Router von Huawei ( E 5331, E 5332 usw. ) und von TP-Link ( M 5350 )

Besonders die Akku-Laufzeit beim TP-Link Router liest sich sehr gut......

Welchen mobilen WLAN Router habt ihr im Einsatz oder welchen würdet ihr evtl. empfehlen....?

Vielen Dank vorab

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 19. Feb 2014, 20:14


]]>