[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-04-08T11:13:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19407 2014-04-08T11:13:19+02:00 2014-04-08T11:13:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=340940#p340940 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]>
habe einen (Live-) Reisebericht gefunden:

Mit dem Wohnmobil auf die Liparischen/Äolischen Inseln (März/April 2014)

[clicklink=]http://www.wohnmobil-urlaub.at/home/act ... uid%5D=180[/clicklink]

Statistik: Verfasst von mEXX — Di 8. Apr 2014, 11:13


]]>
2014-03-20T12:21:52+02:00 2014-03-20T12:21:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338829#p338829 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]> schlechte Nachrichten aus Lipari und Vulcano, auf beiden Campingplaetzen sind keine Hunde erlaubt !!
Muss ich mal schauen... :?: :?: :?:

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Do 20. Mär 2014, 11:21


]]>
2014-03-19T15:48:23+02:00 2014-03-19T15:48:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338769#p338769 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]>
Gruss

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Mi 19. Mär 2014, 14:48


]]>
2014-03-19T14:11:41+02:00 2014-03-19T14:11:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338762#p338762 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]> Ich plane fest im August nach Sizilien zu fahren und eine Woche auf Lipari zu verbringen.. Als Beiboot werde ich ein Quad dabei haben und damit sollte das alles gut funktionieren.

Gruss

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Mi 19. Mär 2014, 13:11


]]>
2014-03-19T09:52:15+02:00 2014-03-19T09:52:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338743#p338743 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]> Schöne Geschichte!

Stimmt natürlich, an einen CP dachte ich beim Abstellen nicht.
Mensch, so langsam bekomme ich wieder richtig Lust auf die Aeolen!

Noch max. 9 Jahre bis zum Ruhestand :roll:

Hoffentlich klappt es bei Dir, Silvio (allein schon wegen des Reiseberichtes ;))

Statistik: Verfasst von k28 — Mi 19. Mär 2014, 08:52


]]>
2014-03-19T07:37:37+02:00 2014-03-19T07:37:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338736#p338736 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]>
Und ich denke, auf Lipari steht Dein Womo absolut sicher (was ich auf dem Festland nicht probieren würde..)
Kann ich so nicht sagen. Wir haben unser Wohnmobil eine ganze Woche in Pozzuoli nahe Napoli stehenlassen - auf einem Campingplatz zwar, aber immerhin. Und bevor wir den Platz verlassen haben, hat man noch den Schlüssel verlangt und bekommen :lach1
Und nach einer Woche?
..... Stand das Wohnmobil nicht mehr da, wo wir es hingestellt hatten - sondern ganz woanders. Wir mussten es auch erst suchen, weil derjenige, der das weggefahren hatte, an diesem Tag nicht da war. Alles bestens, wir haben pro Tag fürs Parken dort 10.000Lire bezahlt :lol:
Übrigens - auch ein wunderbarer Campingplatz - IN einem Vulkankrater. Wenn man auf dem Handtuch beim Schwimmbad liegt, liegt man richtig schön warm von unten - und nebenan dampft und qualmt es - an den Schwefelgeruch gewöhnt man sich schnell... :lol:
http://www.solfatara.it/camping/it/text ... &m=camping

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 19. Mär 2014, 06:37


]]>
2014-03-19T00:00:08+02:00 2014-03-19T00:00:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338729#p338729 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]> Erstaunlicherweise war über Stromboli recht wenig dabei, finde ich!

Das mit den Schnellbooten ist wirklich wie Busfahren, weiß aber auch nicht mehr, ob es da eine "Netzkarte" gibt.

Leider nicht wirklich ein typisches Wohnmobilziel, aber eben doch sehr anziehend. Und ich denke, auf Lipari steht Dein Womo absolut sicher (was ich auf dem Festland nicht probieren würde..)

@ Lira
So habe ich die 3 oder 4 Übernachtungen auf dem Stromboli auch in Erinnerung. Wirklich großes Kino!!

Statistik: Verfasst von k28 — Di 18. Mär 2014, 23:00


]]>
2014-03-18T14:27:40+02:00 2014-03-18T14:27:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338715#p338715 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]> Super Link, Danke

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Di 18. Mär 2014, 13:27


]]>
2014-03-18T14:06:52+02:00 2014-03-18T14:06:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338714#p338714 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]> Ich schaue mir das an dieses Jahr, aktuell bin ich noch in Tennessee und ich glaube, ich werde meine erste Womotour Mitte August machen.

Gruss Silvio

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Di 18. Mär 2014, 13:06


]]>
2014-03-18T10:16:43+02:00 2014-03-18T10:16:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338705#p338705 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]>
Wir hatten die Fahrkarten nach Anfall gelöst, hab aber auch keine Ahnung mehr, in welchen Höhen sich das so bewegt hatte.
Hast diese Seite auch schon gefunden: http://www.isoleeolie.com/
Viel Erfolg bei der Recherche - und tolle Reise, wenns denn dahin geht!

Statistik: Verfasst von Lira — Di 18. Mär 2014, 09:16


]]>
2014-03-18T10:10:10+02:00 2014-03-18T10:10:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338704#p338704 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]>
ich hab mich auch gerade für die Fähre interessiert, hier bekommt man tatsächlich einen Endpreis:

http://siremarnew.forth-crs.gr/english/npgres.exe?PM=BM

Camper 7m + 2 PAX Hin+Retour:

Für Ende Mai - mitte Juni ab

Milazzo ca. 200€
Napoli ca. 580€

Der CP auf Lipari schaut nett aus, preislich auch sehr okay.
http://www.campingbaiaunci.it/

Es gibt auf Salina auch einen Mini CP:
http://www.campeggioeolie.it/

Würde aber eher Lipari als Basis nehmen und dann von dort jede Insel mit dem Boot machen.

Wisst ihr ob es für die Inselgruppe so eine Art Wochenkarte/Tageskarten für die Personen-Fähren gibt?

Statistik: Verfasst von mEXX — Di 18. Mär 2014, 09:10


]]>
2014-03-18T09:28:14+02:00 2014-03-18T09:28:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338703#p338703 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]>

Statistik: Verfasst von Lira — Di 18. Mär 2014, 08:28


]]>
2014-03-18T08:58:20+02:00 2014-03-18T08:58:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338702#p338702 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]>
ich bin einfach nur neidisch auf das von euch Erlebte :shock:

Trotzdem viele Grüße nach Franken und den Schwäbischen Wald. :)

Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Di 18. Mär 2014, 07:58


]]>
2014-03-18T06:55:41+02:00 2014-03-18T06:55:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338695#p338695 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]> Meine Stromboli-Nächte liegen auch schon lange zurück: August 1996 + August 1998. Wir sind auch alleine und ohne Führer raufgegangen, das erste Mal 4 Erwachsene + 4 Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Oben, also so etwa 150m Luftlinie vom damaligen Ausbruchskrater und knapp 100hm drüber waren so runde Steinkreise, die Generationen von Stromboliwanderern vorher aufgeschichtet hatten, wir nahmen den vorletzten, also am zweitdichtest gelegenen in Beschlag. Kamen ca 21h oben an, es war eine Vollmondnacht mit klarer Sicht übers Meer, unten sah man die Blitzlichter von den Ausflugsbooten wenn ein Ausbruch war - und da war alle 10min. ca. einer. Geschlafen haben wir nicht, als es gegen halb sechs hell wurde, sind wir wieder runter und haben uns die Asche im warmen Meer am schwarzen Strand aus den Haaren gespült. Am Mittag dann in Vulcano ein Schlammbad genommen und über die Straße rüber im natürlichen Whirlpool, entstanden durch die vielen Fumarolen am Meeresgrund, wieder abgewaschen.
Das war die intensivste Nacht meines Lebens, unvergessen, so nah und dicht an der wahren Natur der Erde.
Im September 1996 kamen genau in diesem Steinkreis zwei Leute um, als der Vulkan nicht nur Asche und kleine Schlackebröckchen spuckte, sondern richtige Lavabrocken.
Im August 1998 waren die Steinkreise zerstört und wir sind nur ein paar Stunden oben geblieben, die Sicht war nicht gut, es war sehr neblig. Dann sind wir mit den Stirnlampen wieder abgestiegen. Da hatten wir in einer Pension ein Zimmer, andernfalls hätten wir halt in den Schlafsäcken am Strand übernachtet, warm genug war es ja.
Die Führer, die mit Horden von Menschen am späten Abend jeweils hinaufgekommen sind, hatten uns zwar angemault, aber unsere Italienischkenntnisse beschränkten sich damals auf das, was wir auf die Pizza wollten und so haben wir uns nicht angesprochen gefühlt.
Soweit ich weiss, DARF man mittlerweile gar nicht mehr ohne Führer rauf. Warum auch - wo es doch gilt, was zu verdienen. Zugegeben, war das vielleicht schon riskant was wir gemacht haben, aber wir waren auch nicht allein. Aber die Natur ist halt unberechenbar und der Vulkan auch.
Aber dieses Erlebnis kann einem keiner mehr nehmen und auch meine Kinder erinnern sich noch in aller Deutlichkeit daran und sind um das Erlebte froh.
Die Führungen rauf sind meiner Meinung nach brutal. Da wird alles hochgeschleppt, egal ob in Wander- oder Turnschuhen, egal, ob die Leute das konditionell packen oder auf der Hälfte umkehren, es ist ja kein Spaziergang, sondern es gilt 900 Höhenmeter zu überwinden, wobei ein Viertel der Strecke im Sand verläuft, das heisst, von dem einen Schritt den man nach oben tut, rutscht man fast die Hälfte wieder ab. Das strengt schon an und wir haben etliche Leute gesehen, die kurz vorm Kollaps waren. Ob man da was davon hat - sei dahingestellt. Da hat man dann als Erinnerung wohl nur die große Mühe.

Der langen Rede gar kein Sinn:
Tolle Inseln, jede ein eigener Charakter, aber kein Wohnmobilurlaub. 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Di 18. Mär 2014, 05:55


]]>
2014-03-18T00:08:03+02:00 2014-03-18T00:08:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338689#p338689 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]> War für uns vor gut 20 Jahren traditionell jahrelang zu Ostern unser einwöchiger Urlaub. Allerdings Anreise Bahn u. Schiff.
Stützpunkt Lipari, von hier kann man per Schnellboot jede Insel problemlos erreichen.
Vom CP auf Lipari lese ich gerade das erste Mal, allerdings hatte ich damals für CPs noch nicht so viel übrig :oops:
Lt. Beschreibung müsste es mit dem Womo schon gehen. Für die Inseln selbst braucht man dann eh kein Fahrzeug mehr!

Halte uns auf dem Laufenden, Silvio.
Schon bei der Erinnerung an die Inselgruppe gerate ich wieder ins Schwärmen!

@ Lira:
Wusste nicht, das man auf dem Stromboli nicht mehr übernachten darf. Die Ausbrüche bei Nacht von dort oben zu erleben, sind schon was besonders!
War aber glaube ich schon damals (also über 20 Jahren) eher "halblegal", aber einfach toll!

Statistik: Verfasst von k28 — Mo 17. Mär 2014, 23:08


]]>
2014-03-17T18:44:18+02:00 2014-03-17T18:44:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338662#p338662 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]> mich hat diese Inselgruppe fasziniert, damals hatte ich das gleiche Problem mit Elba, am Ende war ich 4x dort... Ich werde weiter tuefteln und bin mir sicher im August dort Urlaub zu machen... Falls ich etwas in Erfahrung bringen kann wegen geeigneter Faehre ab Milazzo und Campingplaetzen lasse ich das Euch wissen.
Fakt ist, ich teste das !!!

Gruss Silvio

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Mo 17. Mär 2014, 17:44


]]>
2014-03-17T17:21:44+02:00 2014-03-17T17:21:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338658#p338658 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]> Wir haben die Inseln teils von Sizilien aus "angerissen", sind ein andermal mit der Nachfähre ab Napoli übergesetzt oder waren auf Stromboli mal eine Woche in einer Pension bzw. zweimal mit dem Schlafsack unter freiem Himmel auf dem Vulkan. Letzteres darf man aber heute (leider) nicht mehr .... 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 17. Mär 2014, 16:21


]]>
2014-03-17T17:04:21+02:00 2014-03-17T17:04:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338655#p338655 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]> ich habe diesen Bericht auch gesehen.. Mich wuerde interessieren, war schon jemand auf Lipari mit dem Womo auf einen Campingplatz ??
Super interessant und ich wuerde gern da Urlaub machen...

Gruss

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Mo 17. Mär 2014, 16:04


]]>
2014-03-17T01:07:05+02:00 2014-03-17T01:07:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338610#p338610 <![CDATA[Re: Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipa]]> Das war neulich schon mal dran - da hab ich es auch gesehen.
Nachdem die Eolie aber kein klassisches Wohnmobilziel sind, hab ich mirs verkniffen, das hier zu bewerben.
Man kann von Cefalu oder Milazzo, Nord-Sizilien, aus zu Tagestouren starten - aber am besten pro Insel einen Tag einplanen. Besser: Vor Ort auf den Inseln eine Unterkunft suchen und von Insel zu Insel hüpfen.
Einen Campingplatz gibt es für nicht zu große Fahrzeuge nur auf Lipari.
Man kann auch mit der Fähre von Napoli aus hinfahren - da ginge dann wie gesagt auch bis Lipari das Wohnmobil mit, auf den anderen Inseln muss das Fahrzeug im Hafen stehen bleiben - abgestellt, ohne dass man drin schlafen oder wohnen kann oder darf.
Ist halt der "andere" Urlaub, aber unbedingt große Klasse :D
Hab ich nach etlichen Jahren Abstinenz auch mal wieder grooooooooße Lust drauf......

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 17. Mär 2014, 00:07


]]>
2014-03-17T00:44:01+02:00 2014-03-17T00:44:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338608#p338608 <![CDATA[Die Vulkaninseln Siziliens-Urlaub auf Stromboli und Lipari]]>
wir haben gerade diese schöne (und sehr gut gemachte) Reisedoku auf WDR gesehen, für Italien Fans ein Hit!

Hier der Stream:

[clicklink=]http://www.wohnmobil-urlaub.at/mediathe ... uid%5D=208[/clicklink]

Eine Wiederholung im TV ist glaub ich Montag Nacht gegen 0300 ...

Statistik: Verfasst von mEXX — So 16. Mär 2014, 23:44


]]>