[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-04-02T16:05:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1962 2009-04-02T16:05:07+02:00 2009-04-02T16:05:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=47065#p47065 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Ich habe mehrere Jahre Computer verkauft, die speziell auf die Kundenwünsche zugeschnitten waren, also ähnlich wie ein Wohnmobil, nach dem Verkauf, mußte ich sie also "produzieren". Was aber am aufwendigsten war, nach der "Produktion" mußte ich sie auf Funktionstüchtigkeit prüfen. Leider ist man als "Hersteller" ja von sehr vielen Komponenten abhängig und mir war es viel zu teuer hinterher Reklamationen abzuarbeiten. Es gab auch kaum welche und wenn dann wurde das schnell erledigt, auch Dinge, die der Kunde selbst verbockt hatte.

Ich habe das Geschäft dann vor vier Jahren eingestellt, weil es sich nicht mehr lohnte gegen Aldi und Co anzutreten aber es rufen mich heute noch ehemalige Kunden an, die wieder einen Rechner von mir haben wollen, was leider nicht mehr geht, da ich nicht mehr auf dem Laufenden bin.

Was ich damit sagen möchte, ich verstehe die Hersteller nicht, die an der Qualitätskontrolle sparen, ich will nämlich gar keinen guten Werkstattservice, ich will gar nicht erst in die Werkstatt!

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Do 2. Apr 2009, 16:05


]]>
2009-03-26T19:04:51+02:00 2009-03-26T19:04:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45546#p45546 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
mal abgesehen davon, dass wir an unserem im letztes Jahr neu gekauften Frankia wg. erheblicher Mängel keinen Spass mehr hatten und nun einen viel schöneres :cool1 Mobil bekommen, muss ich den Kunden-Service des Werks auch mal loben.

Die 2 Mal, als ich im Werk vorbeikommen musste, hat mir Frau Franke morgens immer frische Brötchen angehängt. Außerdem gab es immer ein Ausweichmobil.

Einmal hatte ich persönlich ja schwere Probleme mit was Ernstem im Inneren. Herr Zimmermann hat sofort seinen Hausarzt gerufen, der innerhalb von 5 Min. erschien und mich sofort mit dem Notarzt nach Bayreuth ins KrH. überwies. Zwei Tage später hat er meine Frau mit unserem WoMi dann auf den Klinikparkplatz gebracht, und seine Frau fuhr mit dem Privat PKW hinterher. So etwas gibt es auch noch.

Ob er noch in der Firma ist, weis ich nicht. Herr Ott, der auch immer sehr freundlich war, hat die Firma auf jeden Fall verlassen, warum auch immer.

LG

Freddy

Statistik: Verfasst von Freddy — Do 26. Mär 2009, 18:04


]]>
2009-03-26T18:20:28+02:00 2009-03-26T18:20:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45531#p45531 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Also wir fahren seid 3 Jahren einen Frankia und ich würde mir immer wieder einen kaufen.
Ich bin ein bißchen über einige Meinungen und Gedanken hier in diesem Thread enttäucht. Da wird sofort geurteilt
und gewettert. Allein die Schreibweise des Artikels läßt die eigene Wortwahl des Schreibers erkennen und mal Hand auf s
Herz, wer schreibt unter einem gewíssen Frust nicht schon mal etwas anders. Mal von dem eigentlichen Grund nach 4,5 Jahren abgesehen
macht auch immer der Ton die Musik.
Ich bin mit der Firma Frankia sehr zufrieden und wer schon einmal im Werk mit einem Problem war, der weiß um die nette und kompromisslose Hilfe dort.
Und ganz sicher ist dort niemand frech oder unfreundlich. Im Gegenteil.
Da kann ich nur zustimmen :P

Vor ca. 3 Wochen waren wir im Frankiawerk und sind dort herzlich von Frau Franke bei Frankia aufgenommen

worden. Während unser Fahrzeug erstmal durchgecheckt wurde, konnten wir es uns in einem Aufenthaltsraum mit

Tee, Kaffee, Ferseher und Zeitungen gemütlich machen.

Da unser Fahrzeug eine Nacht in der Werkstatt stehen musste, bekamen wir ein mit Diesel und Wasser voll getanktes

Wohnmobil, welches wir dazu nutzten uns die Gegend anzuschauen. Übernachtet haben wir auf dem Stellplatz

vor der Werkstatt.

Wir sind mit Frankia sehr zufrieden.

Statistik: Verfasst von Hummel — Do 26. Mär 2009, 17:20


]]>
2009-03-26T17:58:48+02:00 2009-03-26T17:58:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45524#p45524 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]> Ich bin ein bißchen über einige Meinungen und Gedanken hier in diesem Thread enttäucht. Da wird sofort geurteilt
und gewettert. Allein die Schreibweise des Artikels läßt die eigene Wortwahl des Schreibers erkennen und mal Hand auf s
Herz, wer schreibt unter einem gewíssen Frust nicht schon mal etwas anders. Mal von dem eigentlichen Grund nach 4,5 Jahren abgesehen
macht auch immer der Ton die Musik.
Ich bin mit der Firma Frankia sehr zufrieden und wer schon einmal im Werk mit einem Problem war, der weiß um die nette und kompromisslose Hilfe dort.
Und ganz sicher ist dort niemand frech oder unfreundlich. Im Gegenteil.

Statistik: Verfasst von Norbert-Kerstin — Do 26. Mär 2009, 16:58


]]>
2009-01-29T21:02:10+02:00 2009-01-29T21:02:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28505#p28505 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Hallo Barbara,

das sollte keine Anklage gegen Dich sein :oops:
Das habe ich auch nicht so verstanden :cool1
Ganz großes Kino ihr beiden... :cool1
Du lässt den Turbolader auch nicht nachträglich einbauen
:cool1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Adler — Do 29. Jan 2009, 20:02


]]>
2009-01-29T20:58:22+02:00 2009-01-29T20:58:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28504#p28504 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Hallo Barbara,

das sollte keine Anklage gegen Dich sein :oops:
Das habe ich auch nicht so verstanden :cool1

Statistik: Verfasst von Hummel — Do 29. Jan 2009, 19:58


]]>
2009-01-29T20:21:05+02:00 2009-01-29T20:21:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28482#p28482 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
das sollte keine Anklage gegen Dich sein :oops:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 29. Jan 2009, 19:21


]]>
2009-01-29T20:14:25+02:00 2009-01-29T20:14:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28477#p28477 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Dass die Heizung spinnt, dafür kann Frankia nix,
die Heizung hatte erst vor 3 Wochen ihr Mucken

dass die Alden@-Schüssel nicht mehr richtig funktioniert , dafür kann Frankia auch nix (es ist ein Hardwarefehler),

die Aldenschüssel ist nachträglich montiert worden und hat auch erst seit 3 Wochen ihre Mucken :roll:

dass die Rückfahrkamera nicht richtig angeklemmt wurde, dafür kann Frankia auch nix.
Warum nicht?
weil auch das Navi nachträglich von einer anderen Firma eingebaut worden ist. :roll:

Haben die Reisemobilhersteller kein Qualitätsmanagement? Wird da kein Endcheck durchgeführt?
Wenn bei einem Pkw der Turbolader kaputt geht, sage ich doch auch nicht, da kann der Hersteller XY nichts dazu, der Turbolader ist von BWTS :shock:


Du läßt den Turbolader ja auch nicht nachträglich einbauen :roll:

............außerdem googelt mal "undichte Frontscheiben", dann merkt man, dass das öfter vorkommt :roll: ............
Das ist auch keine Entschuldigung, gerade wenn die Fehler bekannt sind


Hallo Zusammen,
wir lassen uns für unser sauer verdientes Geld zu viel gefallen!

Du vielleicht :? ,... wir nicht :lol: .....wir sind mit unserem Händler und dem Kundendienst bei Frankia zufrieden

Es wird Zeit das die Reisemobilhersteller daran arbeiten, das Qualitätsniveau der Automobilhersteller zu erreichen.
In der momentanen Kriese haben Sie ja jetzt genug Zeit ;)

Statistik: Verfasst von Hummel — Do 29. Jan 2009, 19:14


]]>
2009-01-29T17:55:01+02:00 2009-01-29T17:55:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28413#p28413 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Dass die Heizung spinnt, dafür kann Frankia nix,
dass die Alden@-Schüssel nicht mehr richtig funktioniert , dafür kann Frankia auch nix (es ist ein Hardwarefehler),
dass die Rückfahrkamera nicht richtig angeklemmt wurde, dafür kann Frankia auch nix.
Warum nicht?
Haben die Reisemobilhersteller kein Qualitätsmanagement? Wird da kein Endcheck durchgeführt?
Wenn bei einem Pkw der Turbolader kaputt geht, sage ich doch auch nicht, da kann der Hersteller XY nichts dazu, der Turbolader ist von BWTS :shock:


............außerdem googelt mal "undichte Frontscheiben", dann merkt man, dass das öfter vorkommt :roll: ............
Das ist auch keine Entschuldigung, gerade wenn die Fehler bekannt sind
Hallo Zusammen,
wir lassen uns für unser sauer verdientes Geld zu viel gefallen!
Es wird Zeit das die Reisemobilhersteller daran arbeiten, das Qualitätsniveau der Automobilhersteller zu erreichen.
In der momentanen Kriese haben Sie ja jetzt genug Zeit ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 29. Jan 2009, 16:55


]]>
2009-01-29T14:50:42+02:00 2009-01-29T14:50:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28372#p28372 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Naja..
ich hab mir mal das Originalpost http://forum.promobil.de/forum/reisemob ... -09-a.html bei promobil angeschaut..
Da steht z.b. auch drin, das Frankia dem Kunden doch sehr wohl entgegen gekommen ist.. Udn wenn der Kunde ne Dichtigkeitskontrolle verbummelt, ist er selber schuld.. Dafür sind Garantiebedingungen da. Ist zwar für den einzelnen ne blöde Sache.. Aber was kann frankia dafür. Zustimmend muss ich aber sagen, das der Umgangston seitens Frankia arg daneben gegriffen war. Und wenn das mein KD-Leiter gewesen wäre, würde der heute schon auf der Strasse sitzen oder aber einen Posten als Pförtner am Hintereingang :mrgreen:
Dem kann ich nur zustimmen......aber vielleicht hat sich der Frankia-Womo-Besitzer bei seinem Briefwechsel etwas im Ton vergriffen :?
...........und deshalb das unfreundliche Antwortschreiben erhalten :roll: ...................weiß man´s............neee,..... alles nur Spekulation.

Allerdings ist der (neue) Kundendienstmitarbeiter Herr Zimmermann sehr zuvorkommend und freundlich.

Z. B. bei einer Anfrage ging es um die Bitte, ein paar zusätzliche Einlegebodenhalter zuzuschicken, die Lieferung kam prompt und kostenlos :P .

Statistik: Verfasst von Hummel — Do 29. Jan 2009, 13:50


]]>
2009-01-29T12:43:35+02:00 2009-01-29T12:43:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28338#p28338 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]> Auto-Becker galt damals als größter privater Autohändler Europas mit über 1000 Lagerfahrzeugen, vom Mini Cooper bis zum Rols Royce.
Der Firmengründer Helmut Becker hat peinlich darauf geachtet das möglchst jeder Kude zufrieden das Haus wieder verläßt..das ist vielleicht nicht in jedem Falle gelungen aber wenn der Kundendienstmitarbeiter einem Kunden so einen Brief oder auch mündlich so reagiert hätte.
Dieser Mitarbeiter wäre bei einer Betriebsversammlung (fanden in der Werkstatt statt) vor allen Leuten entlassen worden.
Ich erinere mich daran wie ein Verkäufer entlassen wurde und der Chef tobte.....wörtlich ich erinnere mich genau............Zitat. und wenn der Kunde in der Badehose kommt so wird er trotzdem freundlich und kompetent beraten......Zitat ende, Der Verkäufer hatte sich wohl abwertend und arrogant gegenüber einem älteren Herren in schmutziger Arbeitskleidung benommen der sich für einen Cadillac interessierte.
Der Mann erzählte das dem alten Becker als er den in seinem Golfclub traf , der ältere Herr war der Senorchef einer größeren Firma der eben gerne sich in Arbeitskleidung auf Seinen Baustellen rumtrieb.........schief gelaufen

Statistik: Verfasst von Urban — Do 29. Jan 2009, 11:43


]]>
2009-01-29T12:13:15+02:00 2009-01-29T12:13:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28321#p28321 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]> ich hab mir mal das Originalpost http://forum.promobil.de/forum/reisemob ... -09-a.html bei promobil angeschaut..
Da steht z.b. auch drin, das Frankia dem Kunden doch sehr wohl entgegen gekommen ist.. Udn wenn der Kunde ne Dichtigkeitskontrolle verbummelt, ist er selber schuld.. Dafür sind Garantiebedingungen da. Ist zwar für den einzelnen ne blöde Sache.. Aber was kann frankia dafür. Zustimmend muss ich aber sagen, das der Umgangston seitens Frankia arg daneben gegriffen war. Und wenn das mein KD-Leiter gewesen wäre, würde der heute schon auf der Strasse sitzen oder aber einen Posten als Pförtner am Hintereingang :mrgreen:

Statistik: Verfasst von MichaelN — Do 29. Jan 2009, 11:13


]]>
2009-01-29T11:31:45+02:00 2009-01-29T11:31:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28310#p28310 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]> du hast vollkommen recht, und ich weiß gar nicht warum man sich so aufregen kann.
ich hatte vorher drei andere marken, da war es auch nicht besser.
übrigens der kundendienstleiter heisst seit einigen monaten zimmermann.

Statistik: Verfasst von deisterspatz — Do 29. Jan 2009, 10:31


]]>
2009-01-28T16:38:24+02:00 2009-01-28T16:38:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28063#p28063 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 28. Jan 2009, 15:38


]]>
2009-01-28T15:24:44+02:00 2009-01-28T15:24:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28037#p28037 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]> mit Kulanz sieht es sicherlich schlecht aus.
Aber dieses Schreiben ist äußerst kundenunfreundlich und außerdem rotzfrech.
Man hätte sicherlich eine andere Formulierung dem Kunden gegenüber finden können.
Gruß
Bernhard

Statistik: Verfasst von Baubernd — Mi 28. Jan 2009, 14:24


]]>
2009-01-28T14:55:27+02:00 2009-01-28T14:55:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28029#p28029 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
.. nur mal am Rande:

Geht es hier jetzt um zwei Fälle? (Hummelchen?)

Der Eingangsfall bezieht sich doch auf ein 4 1/2 jahre altes WoMo ....
Ich fühlte mich irgendwie auch angesprochen :?

Statistik: Verfasst von Hummel — Mi 28. Jan 2009, 13:55


]]>
2009-01-28T14:36:22+02:00 2009-01-28T14:36:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28022#p28022 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Geht es hier jetzt um zwei Fälle? (Hummelchen?)

Der Eingangsfall bezieht sich doch auf ein 4 1/2 jahre altes WoMo ....

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 28. Jan 2009, 13:36


]]>
2009-01-28T14:29:02+02:00 2009-01-28T14:29:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28020#p28020 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Ich hoffe eure Sache geht trotz des Ärgers noch gut aus. :P
ich habe lediglich dieses hier geschrieben

Hallo,

unser Frankia ist ein halbes Jahr alt und steht jetzt für 2 Wochen das 1. Mal beim Händler , damit er die Mängelliste abarbeiten kann.

Bis auf die undichte Frontscheibe und die Heizung sind die anderen Mängel nur Kleinigkeiten. .....Mal sehen, wie es ausgeht........Ich werde hier berichten.


was noch lange nicht heißt, dass wir mit unserem Fahrzeug und mit dem Service des Händlers und dem Frankiawerk unzufrieden sind.

Dass die Heizung spinnt, dafür kann Frankia nix, dass die Alden@-Schüssel nicht mehr richtig funktioniert , dafür kann Frankia auch nix (es ist ein Hardware-

fehler), dass die Rückfahrkamera nicht richtig angeklemmt wurde, dafür kann Frankia auch nix.

Dass die Frontscheibe von oben etwas Wasser durch ließ, ist halt Pech, der Händler baut anstandslos eine Neue ein.

............außerdem googelt mal "undichte Frontscheiben", dann merkt man, dass das öfter vorkommt :roll: ............

Alle anderen kleineren Mängel hätten wir auch selber beheben können, wie die Schrankschlösser schmieren oder wie auch immer.

Unser Hubbett war zu fest angeschraubt, auch das ist Pippifax, den wir selber hätten richten können.

Aber alle o.g. Mängel, für die Frankia nix kann, werden von unserem Händler behoben.

Statistik: Verfasst von Hummel — Mi 28. Jan 2009, 13:29


]]>
2009-01-28T12:57:28+02:00 2009-01-28T12:57:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28008#p28008 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]> Ich denke, das ist aber auch immer eine Sache der Formulierung seitens der beiden Gesprächspartner und der Händler kann ja auch noch positiv auf einen "Schaden " einwirken.
Wir haben gerade mit Hobby einige technische Erlebnisse und die Kundendienstabteilung hat ähnlich reagiert und das Fahrzeug ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Nach zusätzlichem Einschalten des Händlers hat sich die technische Leitung gemeldet und jetzt gibt es einen sehr freundlichen und kompetenten Dialog. Die Probleme werden jetzt dort analisiert und die Fehler werden behoben, Verbesserungen fliessen sogar in die Serienproduktion ein. Der Händler war der maßgebliche Faktor in unserer Geschichte.

Ich hoffe eure Sache geht trotz des Ärgers noch gut aus. :P

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Mi 28. Jan 2009, 11:57


]]>
2009-01-28T11:41:31+02:00 2009-01-28T11:41:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=28000#p28000 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Sicherlich kommen manchmal Kunden mit völlig überzogenen Ansprüchen und in einem unverschämten Tonfall, sodass man dem schon gerne seine Meinung geigen würde, aber hier hat man seine Emotionen zurückzustellen. Auch mit anderen Worten kann ich einem Kunden klar machen, wie weit ich ihm entgegenkomme und wo die Kulanz ein Ende hat.
Das ist auch meine Meinung.

Nach über 4 Jahren kann ich nicht mehr in allen Fällen Kulanz erwarten. Nur muß das dem Kunden entsprechend mitgeteilt werden - als Womohersteller will ich diesem Kunden ja wieder mal ein Fahrzeug verkaufen. Und bei solchen Formulierungen wird der nächste Kauf garantiert verhindert.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 28. Jan 2009, 10:41


]]>
2009-01-28T11:18:38+02:00 2009-01-28T11:18:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27997#p27997 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Ich kenne zwar den Sachverhalt nicht, und kann deswegen auch nicht wirklich mitreden, aber die Antwort selbst ist eine Frechheit!
Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn einer meiner Mitarbeiter einem Kunden eine derartige Antwort gibt, dann hat er danach sehr lange und heiße Ohren. Als "Kundendienstmitarbeiter", gar in führender Position hat sich der gute Mann in der Wortwahl da arg vergriffen (um es mal vorsichtig zu formulieren).
Sicherlich kommen manchmal Kunden mit völlig überzogenen Ansprüchen und in einem unverschämten Tonfall, sodass man dem schon gerne seine Meinung geigen würde, aber hier hat man seine Emotionen zurückzustellen. Auch mit anderen Worten kann ich einem Kunden klar machen, wie weit ich ihm entgegenkomme und wo die Kulanz ein Ende hat.
Genau meine Meinung! :dafür

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 28. Jan 2009, 10:18


]]>
2009-01-28T11:12:12+02:00 2009-01-28T11:12:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27995#p27995 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Sollten es Undichtigkeiten am Aufbau sein sieht es anders aus - aber die dargestellte Textpassage stellt es leider nicht dar.

Wir müßten dann mal den gesamten Fall kennen. :?

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 28. Jan 2009, 10:12


]]>
2009-01-28T11:11:47+02:00 2009-01-28T11:11:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27994#p27994 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Ich kenne zwar den Sachverhalt nicht, und kann deswegen auch nicht wirklich mitreden, aber die Antwort selbst ist eine Frechheit!
Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn einer meiner Mitarbeiter einem Kunden eine derartige Antwort gibt, dann hat er danach sehr lange und heiße Ohren. Als "Kundendienstmitarbeiter", gar in führender Position hat sich der gute Mann in der Wortwahl da arg vergriffen (um es mal vorsichtig zu formulieren).
Sicherlich kommen manchmal Kunden mit völlig überzogenen Ansprüchen und in einem unverschämten Tonfall, sodass man dem schon gerne seine Meinung geigen würde, aber hier hat man seine Emotionen zurückzustellen. Auch mit anderen Worten kann ich einem Kunden klar machen, wie weit ich ihm entgegenkomme und wo die Kulanz ein Ende hat.

Statistik: Verfasst von Dauerläufer — Mi 28. Jan 2009, 10:11


]]>
2009-01-28T10:59:51+02:00 2009-01-28T10:59:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27992#p27992 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
Denn auch wenn nach 4,5 Jahren ein Mangel festgestellt wird, der offensichtlich von Anfang an da war, und nur nicht entdeckt wurde, sollte man hier wohl kulant reagieren.

Und Undichtigkeit bei einem sooo jungen Fahrzeug kann ich auch nicht einfach so stehen lassen.

Ich kenne zwar den Sachverhalt nicht, und kann deswegen auch nicht wirklich mitreden, aber die Antwort selbst ist eine Frechheit!

Wenn die Herren das nicht übernehmen wollen/können, so ist das eine Sache... aber die Form der Absage alleine, würde mich von diesem Hersteller seeeeehhhhr weit weg bringen.

Bin ich froh, dass ich kein WOMO so lange fahren werde :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 28. Jan 2009, 09:59


]]>
2009-01-28T10:47:41+02:00 2009-01-28T10:47:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27990#p27990 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]> mein frankia ist jetzt 1 1/4 jahr alt, und ich bin sehr zufrieden auch mit dem kundendienst im werk. :good:

Statistik: Verfasst von deisterspatz — Mi 28. Jan 2009, 09:47


]]>
2009-01-28T10:41:11+02:00 2009-01-28T10:41:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27988#p27988 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]> Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 28. Jan 2009, 09:41


]]>
2009-01-28T10:15:51+02:00 2009-01-28T10:15:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27987#p27987 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
....
Schön, wenn schon Fehler verursacht und erkannt werden, sollte man auch dazu stehen und die Behebung kulant behandeln bzw. vorher informieren, dass es erst gar nicht zu Schäden kommen kann. Dies wäre Kundenfreundlichkeit. Aber offensichtlich hat dies Frankia nicht nötig.

Helmut Strnad
Naja ..... ich meine, welche Antwort hat der Mann nach satten 4 ½ Jahren erwartet :roll:

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 28. Jan 2009, 09:15


]]>
2009-01-28T09:47:08+02:00 2009-01-28T09:47:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27979#p27979 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
unser Frankia ist ein halbes Jahr alt und steht jetzt für 2 Wochen das 1. Mal beim Händler , damit er die Mängelliste abarbeiten kann.

Bis auf die undichte Frontscheibe und die Heizung sind die anderen Mängel nur Kleinigkeiten. .....Mal sehen, wie es ausgeht........Ich werde hier berichten.

Statistik: Verfasst von Hummel — Mi 28. Jan 2009, 08:47


]]>
2009-01-28T01:32:28+02:00 2009-01-28T01:32:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27956#p27956 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>

nun ja. ich brauch kein hubbett !
bei uns bin ich selbst derjenige, der huben muss !

Statistik: Verfasst von wienix — Mi 28. Jan 2009, 00:32


]]>
2009-01-27T23:00:05+02:00 2009-01-27T23:00:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27933#p27933 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>

Statistik: Verfasst von präses — Di 27. Jan 2009, 22:00


]]>
2009-01-27T22:08:25+02:00 2009-01-27T22:08:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27921#p27921 <![CDATA[Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]> Statistik: Verfasst von camperfan — Di 27. Jan 2009, 21:08


]]>
2009-01-27T20:28:45+02:00 2009-01-27T20:28:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27890#p27890 <![CDATA[Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!]]>
habe ich mit Genehmigung aus einem anderen Forum. Die Antwort von Frankia läßt wohl tief blicken :bad:
Mache mit einem anderen Hersteller ähnliche Erfahrungen :evil:

Auszug aus dem Antwortschreiben des Herrn Ermisch, Kundendienstabteilung der Fa. Frankia, auf meine Reklamation wegen Undichtigkeit und falsch eingebauter Gasfedern des Hubbettes:

"Ihr Fahrzeug ist nunmehr 4 1/2 Jahre alt. Wir finden Ihre Erwartungshaltung befremdend, dass an einem Reisemobil nie etwas defekt sein darf, und es ist auch überzogen, bei allem gleich von einem Mangel zu sprechen.
Ganz allgemein bitten wir Sie, die Qualitätsanforderungen für ein Reisemobil nicht so hoch zu stellen wie bei einem Automobil, obwohl man dies dem Preis nach erwarten könnte. --Oh wie war!!!--
Im Jahr werden in Deutschland, alle Marken zusammengenommen, ca. 20.000 Reismobile neu zugelassen. VW z.B. fertigt dieses Volumen an einem Tag. Durch die kleinen Mengen bleibt die Reisemobilfertigung, egal um welchen Hersteller es sich handelt, eine handwerkliche Fertigung. Die Reisemobile werden von Menschen zusammenmontiert und nicht von Robotern. Wir können die Fertigung auch nicht automatisieren, dadurch bekommen wir die Fertigungsgenauigkeit bzw. die Qualtität nicht. Wenn Menschen arbeiten, können auch Fehler verursacht werden, wie Sie selber an Ihrem Reismobil festgestellt haben.
Aus den eingangs erwähnten Gründen wird es hier keine Kostenbeteiligung seitens der Fa. Frankia geben, wir bedauern, Ihnen keine bessere Antwort geben zu können."


Schön, wenn schon Fehler verursacht und erkannt werden, sollte man auch dazu stehen und die Behebung kulant behandeln bzw. vorher informieren, dass es erst gar nicht zu Schäden kommen kann. Dies wäre Kundenfreundlichkeit. Aber offensichtlich hat dies Frankia nicht nötig.

Helmut Strnad

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 27. Jan 2009, 19:28


]]>