[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-05-12T23:02:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19694 2016-05-12T23:02:06+02:00 2016-05-12T23:02:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389181#p389181 <![CDATA[Re: Roaming]]>

Hotspot ist eher etwas öffentliches [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Hot_Spot_(WLAN)[/clicklink]. Was Lira meint ist Tethering [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Tethering[/clicklink]

In den Telekom Magentatarifen ist auch die Hotspotnutzung includiert !

Damit kann man in Deutschland alle Telekomhotspots b.z.w. weltweit die Fon-Hotspots [clicklink=]https://fon.com/[/clicklink] nutzen. Der Vorteil, man belastet nicht sein eigenes "Guthaben" und kann sich auch unterwegs mal ein Filmchen in irgendeiner Mediathek ansehen oder das Onlinevolumen stark belastende Anwendungen nutzen.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Do 12. Mai 2016, 23:02


]]>
2016-05-12T17:21:37+02:00 2016-05-12T17:21:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389165#p389165 <![CDATA[Re: Roaming]]> Wenn man ein Smartphone hat, braucht man keine Sim-Karte für Laptop und ähnliches mehr. Smartphone ist Hotspot, fertig. Alles andere ist veraltete Technik.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 12. Mai 2016, 17:21


]]>
2016-05-12T16:08:37+02:00 2016-05-12T16:08:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389163#p389163 <![CDATA[Re: Roaming]]>
Ich überlege auf Magenta S umzustellen, würde aber dadurch die kostenlosen Multi-SIM verlieren.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 12. Mai 2016, 16:08


]]>
2016-05-12T12:07:18+02:00 2016-05-12T12:07:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389152#p389152 <![CDATA[Re: Roaming]]> Werde des Öfteren angerufen, ob ich nicht doch nochmal verlängern wolle - will ich grad nicht. Wer weiss, was im Februar oder März 2017 sein wird. Bis dahin wird stillgehalten. Es wird sich schon noch was tun, allerdings ist die Zeit der Billig-Billigst-Verträge wohl vorbei. Aber an denen hab ich eh nie partizipiert, weil mir auch im Ausland die Netzabdeckungen zu schlecht waren.
Jeder nach seiner Fasson.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 12. Mai 2016, 12:07


]]>
2016-05-11T12:53:48+02:00 2016-05-11T12:53:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389120#p389120 <![CDATA[Re: Roaming]]>
Ich nutze genau diese Option und bin top zufrieden!

Die Option zum Handyvertrag heisst: All Inclusive 12 Monate

und kostet 5,- € im Monat. Damit kann ich mein aktuelles Datenvolumen (3GB) mit voller Geschwindigkeit im Ausland nutzen. Den Preis finde ich total fair.

Ich habe seit der Buchung Roaming nicht mehr ausgeschaltet.
Moin Moin,
:P

bin über unsere Firma auch Mobilfunk-Kunde bei der Telekom ( die Kosten zahlt aber mein Arbeitgeber ).

Diese buchbare "All Inclusive 12 Monate"-Option für monatlich 5 Euro finde ich richtig toll !

Da wir mit dem Womo sehr viel durch Holland cruisen, lohnt sich das für uns auf jeden Fall.

Wenn auf den holländischen Stellplätzen kein WLAN angeboten wurde, hatte ich mir bisher immer
einen "Day Pass M" gebucht.......100 MB gültig für max.24 Stunden für stolze 2,95 Euro.....

Jetzt genieße ich in Holland 3 GB.....für nur 5 Euro !

Und sollte ich diese 3 GB tatsächlich mal komplett "versurfen", gehts immerhin noch mit reduzierter
Surf-Geschwindigkeit weiter.

Friesische Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 11. Mai 2016, 12:53


]]>
2016-05-10T09:41:37+02:00 2016-05-10T09:41:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389089#p389089 <![CDATA[Re: Roaming]]> ich habe bisher bei unseren Frankreichaufenthalten das 150 MB "Europaket" für 5€ bei Vodafone gebucht, aber das gibt es auch nicht mehr, weil man es wohl nicht mehr braucht.

Statistik: Verfasst von jion — Di 10. Mai 2016, 09:41


]]>
2016-05-10T09:27:50+02:00 2016-05-10T09:27:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389088#p389088 <![CDATA[Re: Roaming]]> Wäre ja auch direkter Partner von Vodafone.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 10. Mai 2016, 09:27


]]>
2016-05-10T08:51:57+02:00 2016-05-10T08:51:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389086#p389086 <![CDATA[Re: Roaming]]>
Einige Anbieter hatten den Wegfall der Gebühren für die Festverträge angekündigt. Habe dann mal geforscht wie es mit meinem Prepaid Tarif bei Vodafone aussieht. (200 Freieinheiten, 750MB Daten für 9,90€/M)
Aus der Vodafone Internetseite wurde ich nicht ganz schlau (war wohl noch alt). Daher einen Berater angerufen der mir bestätigte das der Wegfall der Roaming Gebühren auch für Prepaid Tarife gilt.

Konnte das am Wochenende in Holland testen. Es stimmt! Völlig entspannt telefonieren, whatsappen, mail usw.

Eigentlich konnte man es schon beim Grenzübertritt merken. Die sonst übliche SMS: "Willkommen in Holland! Sie telefonieren besonders günstig mit dem Auslandstarif usw..." kam nicht mehr.

Statistik: Verfasst von Arminius — Di 10. Mai 2016, 08:51


]]>
2016-04-15T13:06:28+02:00 2016-04-15T13:06:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388090#p388090 <![CDATA[Roaming]]> http://www.macerkopf.de/2016/02/16/neue ... n-hotspot/

Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von ThomasPr — Fr 15. Apr 2016, 13:06


]]>
2016-04-15T11:08:19+02:00 2016-04-15T11:08:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388083#p388083 <![CDATA[Re: Roaming]]> Statistik: Verfasst von Lira — Fr 15. Apr 2016, 11:08


]]>
2016-04-15T10:55:50+02:00 2016-04-15T10:55:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388082#p388082 <![CDATA[Re: Roaming]]> die entgangenen Kosten werden dann auf andere Weise wieder reingeholt,
sich dann mit Prepaid zu befassen, wird bestimmt nicht billiger, denn die Nutzung ist von vornherein schon teurer und dafür unkomfortabler.
Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, wenn ich die Kurzwahl der Telekom anrufe, bin ich immer sehr kompetent beraten worden. Habe mich allerdings vorher "schlau" gemacht, denn nur wer schon etwas weiß, kann auch gezielte Fragen stellen.
Ich bin BusinessKunde, denke aber, dass die Beratung im Privatkundengeschäft nicht schlechter ist.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — Fr 15. Apr 2016, 10:55


]]>
2016-04-15T07:14:50+02:00 2016-04-15T07:14:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388076#p388076 <![CDATA[Re: Roaming]]> Eine Kündigung des bestehenden Vertrags lohnt sich also dann meistens.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 15. Apr 2016, 07:14


]]>
2016-04-14T22:37:20+02:00 2016-04-14T22:37:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388071#p388071 <![CDATA[Re: Roaming]]> Das mit der Postkarte habe ich (allerdings aus Deutschland ) schon gemacht. Schöne Bilder auf der Karte als Collage zusammen gestellt, Schriftart und Text dazu und abgesendet. Meine Mutter war über die schöne Schrift erstaunt ;-) hat alles super funktionieren. Es gibt da mehrere Anbieter. ... vergleichen lohnt auch hier.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von KlausD — Do 14. Apr 2016, 22:37


]]>
2016-04-14T14:53:31+02:00 2016-04-14T14:53:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388057#p388057 <![CDATA[Re: Roaming]]>
Das Gute ist, dass sich für alles, die

- all inkluscive
- EU Flat

gebucht haben, nichts ändert!

Liebe Grüße

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Do 14. Apr 2016, 14:53


]]>
2016-04-12T15:58:34+02:00 2016-04-12T15:57:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387933#p387933 <![CDATA[Re: Roaming]]> lies mal meinen Beitrag vom 11. April diesen Jahres
ab 19.4. ist bei Telekom die Auslandsoption bei Neuverträgen enthalten

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — Di 12. Apr 2016, 15:57


]]>
2016-04-12T13:55:08+02:00 2016-04-12T13:55:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387924#p387924 <![CDATA[Re: Roaming]]>
Hallo
ab 01.07.2014 soll sich ja bei den Roaminggebühren im europäischen Raum zugunsten der Nutzer etwas ändern
Ich habe jetzt gelesen, dass die Telekom eventuell plant, dass man sein eigenes Vertragsvolumen in Europa weiternutzen kann.
Bedingung, man schließt zusätzlich einen Vertrag mit mtl 5.00€ mit einer Laufzeit von 12 Monaten ab

Wisst Ihr schon etwas darüber???
Die Antwort auf meine Nachfrage in einem Telekomshop war nicht befriedigend, ich solle abwarten, genaues sei noch nicht bekannt

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Ich nutze genau diese Option und bin top zufrieden!

Die Option zum Handyvertrag heisst: All Inclusive 12 Monate

und kostet 5,- € im Monat. Damit kann ich mein aktuelles Datenvolumen (3GB) mit voller Geschwindigkeit im Ausland nutzen. Den Preis finde ich total fair. Bisher hatte ich immer Wochenpässe, die aber dann schon 14,95 € für 7 Tage kosten und nur die ersten 100 MB mit schneller Datenrate liefen. Danach wurde jeweils gedrosselt... Also eher suboptimal ;)

Aber Achtung bei dem Vertrag!
Ausland bedeutet nicht gleich, dass ALLE Länder der Erde gemeint sind. Die Ländergruppen kann man bei der Telekom nachlesen ;)

Ich habe seit der Buchung Roaming nicht mehr ausgeschaltet. Man muss aber bei Reisen auf die Ländergruppe achten und ggf. wieder abschalten (wie bei mir, als ich letztes Jahr in die Türkei geflogen bin --> nicht Ländergruppe 1)


Grüße
addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Di 12. Apr 2016, 13:55


]]>
2016-04-11T20:27:04+02:00 2016-04-11T20:27:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387893#p387893 <![CDATA[Re: Roaming]]>
Das sind 50 Euro pro GB - na das nenne ich Fortschritt :D

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 11. Apr 2016, 20:27


]]>
2016-04-11T15:59:04+02:00 2016-04-11T15:59:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387871#p387871 <![CDATA[Re: Roaming]]> die Auslandsoption ist jetzt enthalten, ebenso Hotspot an den TelekomHotspots, das Internetvolumen der einzelnen Tarife wird erhöht und der Abrechnungsmodus erfolgt in kleineren Einheiten, LTE ungedrosselt gibt es dann schon beim Magenta L
Dafür werden die mtl Preise angehoben
nene geschenkt gibt's nix

Auszug aus Telekom

Werden die Roaming-Gebühren jetzt komplett abgeschafft?
Nein. Es gibt zwei Phasen bei der EU Roaming-Regulierung:

Phase 1 (30.04.2016 – 15.06.2017): In dieser Phase zahlt man für das Telefonieren, SMSen und Surfen im EU-Ausland den Inlandspreis zuzüglich eines Roaming-Aufschlags (0,05 € /Minute, 0,05 € /MB und 0,02 € /SMS).

Phase 2 (ab 15.06.2017): Ab dieser Phase entfällt der Aufschlag, sofern man bestimmte Nutzungsgrenzen nicht überschreitet, d.h. man zahlt nur noch den Inlandspreis für Roaming. Die Nutzungsgrenzen und Höhe der Aufschläge wurden von der EU aber noch nicht festgelegt.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — Mo 11. Apr 2016, 15:59


]]>
2016-04-11T14:35:57+02:00 2016-04-11T14:35:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387869#p387869 <![CDATA[Re: Roaming]]>
Bei unserer Norwegenreise im Sommer werden wir das aber sicherlich wieder so machen. Die meiste Zeit bleibt das Handy sowieso ausgeschaltet, irgendwie gehört das im Urlaub für mich dazu :) Habe neulich allerdings etwas entdeckt, was ich super gerne mal ausprobieren würde und wofür man dann doch mal Internet bräuchte. Habe in diesem Artikel gelesen, dass man direkt aus dem Urlaub jetzt auch Postkarten mit eigenen Fotomotiven versenden kann: http://www.cewe-fotobuch.de/magazin/887 ... gestalten/. Dort kann man anscheinend Fotoprodukte mobil gestalten, das Wunschmotiv einfach hochladen und einen kurzen Text dazuschreiben. Im Anschluss wird die Karte dann automatisch an die gewünschte Adresse versendet. Gerade bei den traumhaften Fotomöglichkeiten in Norwegen würde sich das super anbieten. Hat jemand von euch sowas zufällig schon mal gemacht?

Statistik: Verfasst von Leonie — Mo 11. Apr 2016, 14:35


]]>
2015-07-02T07:51:08+02:00 2015-07-02T07:51:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372992#p372992 <![CDATA[Re: Roaming]]> Statistik: Verfasst von Maggy2020 — Do 2. Jul 2015, 07:51


]]>
2014-05-11T14:11:22+02:00 2014-05-11T14:11:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344348#p344348 <![CDATA[Re: Roaming]]> www.carrefour.es/telecom/
oder MÁSMÓVIL empfehlen.
http://www.masmovil.es/de/

Statistik: Verfasst von Gast — So 11. Mai 2014, 14:11


]]>
2014-05-11T13:25:38+02:00 2014-05-11T13:25:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344344#p344344 <![CDATA[Re: Roaming]]>
Zitat:
Telekom All Inclusive: Für EU-Reisen

Ab 1. Juli wiederum tritt auch eine Abstufung der Roaming-Preise innerhalb der EU in Kraft: Mit der Option All Inclusive nutzen Sie die Inklusiv-Volumina und Flatrates ihres Tarifs auch in der ganzen EU. Vielreisende wählen die 12 Monate laufende Option für 5 Euro pro Monat. Wer nur einmalig buchen will, zahlt 19,95 Euro für vier Wochen.
Ich habe bei Vodafone (gehe davon aus die ziehen nach) einen Prepaidtarif für 10€ mit 200Mb Daten inclusive. Wenn ich die im Ausland nutzen will muss noch einmal 20€ bezahlen?!!

Da kauf ich mir lieber eine lokale Simkarte. In Östreich zum Beispiel 1GB für 9 €.

Statistik: Verfasst von Arminius — So 11. Mai 2014, 13:25


]]>
2014-05-11T10:14:59+02:00 2014-05-11T10:14:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344316#p344316 <![CDATA[Re: Roaming]]>
Hallo
ab 01.07.2014 soll sich ja bei den Roaminggebühren im europäischen Raum zugunsten der Nutzer etwas ändern
Ich habe jetzt gelesen, dass die Telekom eventuell plant, dass man sein eigenes Vertragsvolumen in Europa weiternutzen kann.
Bedingung, man schließt zusätzlich einen Vertrag mit mtl 5.00€ mit einer Laufzeit von 12 Monaten ab

Wisst Ihr schon etwas darüber???
Die Antwort auf meine Nachfrage in einem Telekomshop war nicht befriedigend, ich solle abwarten, genaues sei noch nicht bekannt

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
genaueres kannst Du, was den Telekomtarif anbelangt, auch hier nachlesen: http://www.chip.de/news/Telekom-Neue-Ro ... 43364.html

Zitat:
Telekom All Inclusive: Für EU-Reisen

Ab 1. Juli wiederum tritt auch eine Abstufung der Roaming-Preise innerhalb der EU in Kraft: Mit der Option All Inclusive nutzen Sie die Inklusiv-Volumina und Flatrates ihres Tarifs auch in der ganzen EU. Vielreisende wählen die 12 Monate laufende Option für 5 Euro pro Monat. Wer nur einmalig buchen will, zahlt 19,95 Euro für vier Wochen.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — So 11. Mai 2014, 10:14


]]>
2014-05-11T09:22:14+02:00 2014-05-11T09:22:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344313#p344313 <![CDATA[Re: Roaming]]> ich meinte Internet im europäischen Ausland
Bisher hab ich mir in Spanien beim Überwintern bei Orange eine SIMCard für mein IPhone für Telefonieren und Internet gekauft
1GB, 30Tg, 15,00 €

Das wäre bei 3 Monaten Überwinterung immer noch billiger als das Telekomangebot

Na warten wir ab, schenken werden sie uns nichts

Tschüß womofreundin

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — So 11. Mai 2014, 09:22


]]>
2014-05-11T08:26:14+02:00 2014-05-11T08:26:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344308#p344308 <![CDATA[Re: Roaming]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 11. Mai 2014, 08:26


]]>
2014-05-11T07:12:18+02:00 2014-05-11T07:12:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344303#p344303 <![CDATA[Re: Roaming]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 11. Mai 2014, 07:12


]]>
2014-05-11T08:25:35+02:00 2014-05-11T07:05:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344302#p344302 <![CDATA[Re: Roaming]]> Telefonieren von Aldi zu Aldi - auch aus dem EU-Ausland 0,03€, sonst 0,11€/Min.

Statistik: Verfasst von Gast — So 11. Mai 2014, 07:05


]]>
2014-05-11T05:51:35+02:00 2014-05-11T05:51:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344301#p344301 <![CDATA[Re: AW: Roaming]]> es gibt bereits jetzt einige Anbieter, welche die Roaming-Gebühren in der EU abgeschafft haben. Wann die Telekom diese abschafft ist mir noch nicht bekannt, aber Ende 2015 ist wohl für alle Anbieter Schluss mit Roaming-Gebühren in der EU.

Gruß Michael

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von reisemobil — So 11. Mai 2014, 05:51


]]>
2014-05-10T22:58:03+02:00 2014-05-10T22:58:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344288#p344288 <![CDATA[Roaming]]> ab 01.07.2014 soll sich ja bei den Roaminggebühren im europäischen Raum zugunsten der Nutzer etwas ändern
Ich habe jetzt gelesen, dass die Telekom eventuell plant, dass man sein eigenes Vertragsvolumen in Europa weiternutzen kann.
Bedingung, man schließt zusätzlich einen Vertrag mit mtl 5.00€ mit einer Laufzeit von 12 Monaten ab

Wisst Ihr schon etwas darüber???
Die Antwort auf meine Nachfrage in einem Telekomshop war nicht befriedigend, ich solle abwarten, genaues sei noch nicht bekannt

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — Sa 10. Mai 2014, 22:58


]]>