[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-05-12T22:58:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19695 2014-05-12T22:58:02+02:00 2014-05-12T22:58:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344492#p344492 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]> Übrigens: Es sieht so aus, als ob der Boden der Pumpe den Holzboden berührt? Wenn ja, muss die Pumpe höher oder zumindest Gummi dazwischen oder etwas Holz an der Stelle weg.
Das gibt nämlich auch eine Super Resonanz im ganzen Mobil.

Ansonsten ist der Tipp von HarPi auch sehr gut. Der Ausgleichsbehälter war bei uns auch nicht drin. Nach dem Einbau lief die Pumpe wesentlich seltener an.
Adria meinte, auf den Behälter verzichten zu können, weil das feste Rohrsystem ausreichend Druckausgleich bietet. War eine Fehleinschätzung.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mo 12. Mai 2014, 22:58


]]>
2014-05-12T18:45:13+02:00 2014-05-12T18:45:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344476#p344476 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]>
Das liegt daran, dass der Spanier aus Zaragoza eigentlich aus Italien von der SEA kommt ;-)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Wilder Herzbube — Mo 12. Mai 2014, 18:45


]]>
2014-05-12T18:40:04+02:00 2014-05-12T18:40:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344475#p344475 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]>

Statistik: Verfasst von longo — Mo 12. Mai 2014, 18:40


]]>
2014-05-12T18:10:46+02:00 2014-05-12T18:10:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344473#p344473 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]>
Nun, vielleicht haben die Italiener gedacht, eine Tauchpumpe ist im Tank, also muss eine Aufbaupumpe auf dem Tank sein... :o
.
Die Spanier (Joint) haben auch so gedacht und gemacht. Beim ehemaligen Joint war die Pumpe auch auf dem Tank montiert.

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Mo 12. Mai 2014, 18:10


]]>
2014-05-12T15:02:10+02:00 2014-05-12T15:02:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344454#p344454 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]>
Das scheint wohl eine Spezialität der Gruppe SEA zu sein.

Rainer, ohne Dir näher treten zu wollen, über Carthago wollen wir uns wohl nicht mehr äussern... ;-)
Na ja, ich habe ja wirklich viel mitgemacht, aber lebensbedrohlich war es niemals.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 12. Mai 2014, 15:02


]]>
2014-05-12T14:45:52+02:00 2014-05-12T14:45:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344450#p344450 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]>
Rainer, ohne Dir näher treten zu wollen, über Carthago wollen wir uns wohl nicht mehr äussern... ;-)

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 12. Mai 2014, 14:45


]]>
2014-05-12T13:33:45+02:00 2014-05-12T13:33:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344446#p344446 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]> Vier Gewindehülsen waren in der Tankwand verschraubt, und darauf wurde die Pumpe geschraubt.
Beim Carthago ist die Wasserpumpe an der Seitenwand der Sitzbank angebracht. Leise ist das auch nicht.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 12. Mai 2014, 13:33


]]>
2014-05-12T12:30:59+02:00 2014-05-12T12:30:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344440#p344440 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]>
Ich will ja nix sagen, aber welcher Konstrukteur kommt auf so eine bekloppte Idee ??
Ich habe auch schon viel gesehen, aber eine Wasserpumpe auf dem Wassertank, das ist mir neu. Nun, vielleicht haben die Italiener gedacht, eine Tauchpumpe ist im Tank, also muss eine Aufbaupumpe auf dem Tank sein... :o

Silentblocks sind Dämpfungselemente, da muss sich was finden lassen. Allerdings muss man Dämpfung und Stabilität im richtigen Verhältnis zueinander stellen, sonst "schlabbert" die Pumpe hin und her.

Bei Verlegung der Pumpe könntest Du auch noch einen Druckausgleichsbehälter einbauen, das reduziert die Geräusche durch vermindertes Anspringen der Pumpe. Besonders in der Nacht ist das für den schlafenden Partner sehr angenehm.

Die Pumpe zur Schalldämpfung einzupacken, ist keine schlechte Idee, aber wie Rainer schon bemerkt, darf das nicht zu einer unnötigen Erwärmung der Pumpe führen.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 12. Mai 2014, 12:30


]]>
2014-05-12T12:24:30+02:00 2014-05-12T12:24:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344439#p344439 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mo 12. Mai 2014, 12:24


]]>
2014-05-12T10:35:14+02:00 2014-05-12T10:35:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344428#p344428 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]>
Du kannst die Pumpe auch in Luftpolsterfolie verpacken.
Damit sich auch schön erwärmt.

Gruß Rainer
Genau! Die Lüftungsschlitze im Pumpengehäuse sind ja bestimmt nur Verzierung ... :lach1

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 12. Mai 2014, 10:35


]]>
2014-05-12T10:10:44+02:00 2014-05-12T10:10:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344424#p344424 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]>
Du kannst die Pumpe auch in Luftpolsterfolie verpacken.
Damit sich auch schön erwärmt.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 12. Mai 2014, 10:10


]]>
2014-05-12T06:38:14+02:00 2014-05-12T06:38:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344414#p344414 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]>

mobilen Gruß vom TAB Nexus 7

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 12. Mai 2014, 06:38


]]>
2014-05-11T22:10:05+02:00 2014-05-11T22:10:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344404#p344404 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]> Statistik: Verfasst von longo — So 11. Mai 2014, 22:10


]]>
2014-05-11T08:22:30+02:00 2014-05-11T08:22:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344307#p344307 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]> google doch mal nach Dämpfungselementen. Das sind Gummifüße mit Gewindeschrauben an jedem Ende. Für deine Anwendung sollte der Gummi nur nicht zu hart sein. Damit könntest du die Pumpe lassen wo sie jetzt auch ist. Aber vermutlich hast du bereits sowas gefunden.
Leise hören möchte ich meine Pumpe schon - zur Kontrolle vor undichten Stellen im System.

Statistik: Verfasst von Gast — So 11. Mai 2014, 08:22


]]>
2014-05-10T23:57:36+02:00 2014-05-10T23:57:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344296#p344296 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]> Vielen Dank.

Gruß
Bube

Statistik: Verfasst von Wilder Herzbube — Sa 10. Mai 2014, 23:57


]]>
2014-05-10T23:44:48+02:00 2014-05-10T23:44:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344293#p344293 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]> Such mal in ebay nach ´silentblock´.
Viel Erfolg!

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Sa 10. Mai 2014, 23:44


]]>
2014-05-10T23:28:21+02:00 2014-05-10T23:28:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344292#p344292 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]> Statistik: Verfasst von Wilder Herzbube — Sa 10. Mai 2014, 23:28


]]>
2014-05-10T23:24:19+02:00 2014-05-10T23:24:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344291#p344291 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]>
Ich will ja nix sagen, aber welcher Konstrukteur kommt auf so eine bekloppte Idee ??
Freiwillig 4 Löcher in den Wassertank zu bohren, mal ganz abgesehen von der tollen Resonanzfläche, die das ergibt.
Man ist bei manchen Womoherstellern ja schon einiges gewohnt, aber es scheint, als kann man alles
nochmals toppen. :schaf5:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 10. Mai 2014, 23:24


]]>
2014-05-10T23:16:39+02:00 2014-05-10T23:16:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344290#p344290 <![CDATA[Re: Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]> Freiwillig 4 Löcher in den Wassertank zu bohren, mal ganz abgesehen von der tollen Resonanzfläche, die das ergibt. Ob das auf Dauer wirklich dicht ist?

Wahrscheinlich bleibt Dir nix anderes übrig, als die Pumpe dort zu lassen, wo sie ist. Oder du dichtest die Löcher mit Schrauben ab (was man da nimmt, sagen Dir sicher die Profis hier) und montierst die Pumpe auf Schwingungsdämpfern auf den Boden neben dem Tank.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Sa 10. Mai 2014, 23:16


]]>
2014-05-10T23:11:07+02:00 2014-05-10T23:11:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344289#p344289 <![CDATA[Laute Druckpumpe jetzt viel leiser]]>
wenn man bei uns an einer Zapfstelle das Wasser aufdreht, fängt die Druckpumpe an zu pumpen (was sie ja auch soll). Leider war das immer sehr laut und dröhnte durch das ganze Womo. als ich sah, dass die auf dem Wassertank montiert ist, wurde mir klar, dass die bei dem Resonanzkörper natürlich laut sein muss.
Ich löste sie von dem Tank, nahm ein paar handelsübliche Einwegtaschentücher, legte die zwischen den Pumpensockel und den Tank und schraubt die Pumpe wieder fest, allerdings nur leicht (die Schrauben sind sehr lang). Das Ergebnis ist fantastisch. Es ist nur noch halb so laut und klingt auch nicht mehr so aggressiv hart. Ich überlege, ob ich demnächst die Pumpe vom Tank weg an eine andere Stelle verlege oder ggf. noch ein besseres Dämmmaterial anstatt der Taschentücher nehme. Hat jemand evtl. noch eine Tipp hierfür?

Gruß
Bube

http://abload.de/img/20140509_101354-moin-1qcrr.jpg

Statistik: Verfasst von Wilder Herzbube — Sa 10. Mai 2014, 23:11


]]>