[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-12-07T20:16:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/19696 2018-12-07T20:16:13+02:00 2018-12-07T20:16:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421014#p421014 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]> Statistik: Verfasst von Basil1989 — Fr 7. Dez 2018, 19:16


]]>
2014-12-27T09:50:42+02:00 2014-12-27T09:50:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360852#p360852 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]> ) als Kunden aussperren würde.

Hier noch was zum Hintergrund:

http://www.chip.de/news/Spotify-ohne-Fa ... 54016.html

Statistik: Verfasst von rittersmann — Sa 27. Dez 2014, 08:50


]]>
2014-12-27T07:56:59+02:00 2014-12-27T07:56:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360850#p360850 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 27. Dez 2014, 06:56


]]>
2014-12-27T00:22:53+02:00 2014-12-27T00:22:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360843#p360843 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>
"Du musst nicht dein Facebook-Konto als Anmeldung benutzen. Wenn du lieber ein Spotify-Konto mit deiner E-Mail-Adresse und einem Spotify-Nutzernamen, den du selbst gewählt hast, haben würdest, kannst du das auf der Kontoerstellungsseite machen.

Sobald du dein Spotify-Konto erschaffen hast, kannst du es immer noch mit deinem Facebook-Profil verbinden, wie und wann du möchtest. Wenn du verbunden bist, sind Facebook-Freunde einfach zu erreichen. Du wirst die Möglichkeit auf der Einstellungsseite der Desktop-Anwendung finden. Wenn du dort bist, kannst du entscheiden, was du von deiner Aktivität mitteilen oder ob du gar nichts teilen möchtest."

Ich hatte mich auch nicht mit meinem Facebookkonto angemeldet.

Statistik: Verfasst von womofahrerin — Fr 26. Dez 2014, 23:22


]]>
2014-12-26T17:55:34+02:00 2014-12-26T17:55:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360835#p360835 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>
Spotify schreibt ein Facebook-Konto zwingend vor, um den Musikdienst zu nutzen. Der Grund: Im vergangenen Herbst haben die beiden Services eine weitreichende Partnerschaft vereinbart.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 26. Dez 2014, 16:55


]]>
2014-12-26T13:16:40+02:00 2014-12-26T13:16:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360824#p360824 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]> Man kann auch einen neutralen Account nehmen.
Ansonsten gibt es noch Deezer.

Statistik: Verfasst von womofahrerin — Fr 26. Dez 2014, 12:16


]]>
2014-12-26T11:44:08+02:00 2014-12-26T11:44:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360821#p360821 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>

Schau noch mal genau hin?

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 26. Dez 2014, 10:44


]]>
2014-12-26T11:12:06+02:00 2014-12-26T11:12:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360820#p360820 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>
Und es ist auch schön zu erfahren, dass es anderen mit KlassikRadio auch so geht :lol: .
Ich bin ja eher der Wenig-Hörer. Halte es mit Wilhelm Busch: ... Musik wird störend oft empfunden, dieweil sie mit Geräusch verbunden ;) .
Ich liebe die innere und äußere Ruhe. Manche können das ja gar nicht ertragen :) .
Also dann werde ich mal schauen, wie das so für Wenig-Hörer der Klassik dort ist ;) .

edit: Hab grad gesehen, dass es zwingend notwendig ist, Facebook-Nutzer zu sein. Als bekennender Facebook-Verweigerer hat sich damit für mich erledigt :mrgreen: .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 26. Dez 2014, 10:12


]]>
2014-12-26T09:09:48+02:00 2014-12-26T09:09:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360812#p360812 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>

Und bei Klassikradio hab ich auch resigniert. Früher gerne gehört, gehen die mir mit Ihrem Geschwätz auch nur noch auf die Nerven.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 26. Dez 2014, 08:09


]]>
2014-12-26T08:00:13+02:00 2014-12-26T08:00:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360809#p360809 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]> Früher war der Sender Klassik Radio wirklich nett, da gab es kaum Geschwafel, einfach nur Musik. Heute quatschen die da auch mehr, als dass Musik gespielt wird und Werbung ohne Ende. Das macht keinen Spaß, da verzichte ich lieber, als ständig irgendsowas auf die Ohren zu bekommen was ja ohnehin nicht sehr gesund ist ;) ).

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 26. Dez 2014, 07:00


]]>
2014-12-25T18:15:56+02:00 2014-12-25T18:15:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360777#p360777 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>
Hier bin ich über ein Angebot gestolpert, bei dem man Spotify und zwar in der Premium Variante, sehr günstig testen kann: 3 Monate für 0,99 EUR.

[clicklink=]http://www.schnaeppchenfuchs.com/musik/ ... chs.com%29[/clicklink]

Da man da wohl jederzeit kündigen kann, ist es ein unschlagbares Angebot für einen Test. Man kann alles offline hören und dies ohne Werbung.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 25. Dez 2014, 17:15


]]>
2014-12-11T16:14:56+02:00 2014-12-11T16:14:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359583#p359583 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>

Statistik: Verfasst von timo83 — Do 11. Dez 2014, 15:14


]]>
2014-09-09T21:08:19+02:00 2014-09-09T21:08:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352720#p352720 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>
Hallo,

kann mir jemand erklären, wie Sportify funktioniert? Habe es schon öfters bei Bekannten gesehen, doch bis jetzt verstehe ich immer noch nicht, wie dieses "Geschäftsmodell" funktioniert.

LG
Schaut euch bei Bedarf einfach mal die folgenden Links an:

[clicklink=]http://www.focus.de/digital/internet/ti ... 23254.html[/clicklink]

[clicklink=]http://www.chip.de/downloads/Spotify_37878020.html[/clicklink]

[clicklink=]https://www.spotify.com/de/[/clicklink]

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia

http://www.cheesebuerger.de/images/midi/musik/g028.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 9. Sep 2014, 21:08


]]>
2014-09-09T09:19:47+02:00 2014-09-09T09:19:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352636#p352636 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>
kann mir jemand erklären, wie Sportify funktioniert? Habe es schon öfters bei Bekannten gesehen, doch bis jetzt verstehe ich immer noch nicht, wie dieses "Geschäftsmodell" funktioniert.

LG

Statistik: Verfasst von obidi — Di 9. Sep 2014, 09:19


]]>
2014-05-13T10:07:34+02:00 2014-05-13T10:07:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344511#p344511 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>
die App "Spotify" nutze ick seit einiger Zeit auf Arbeit, sowie zu Hause.
Dort habe ick die möglichkeit, Musikrichtungen zu hören, die ick nicht so einfach an jeder Ecke bekomme.
Entdeckt hab ick diese eher durch zufall.

Statistik: Verfasst von grafluemmel — Di 13. Mai 2014, 10:07


]]>
2014-05-13T08:43:31+02:00 2014-05-13T08:43:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344504#p344504 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 13. Mai 2014, 08:43


]]>
2014-05-12T23:04:06+02:00 2014-05-12T23:04:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344493#p344493 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>
danke für den Tip, hat mich auch überzeugt.

Michael

Statistik: Verfasst von puschel — Mo 12. Mai 2014, 23:04


]]>
2014-05-11T14:40:30+02:00 2014-05-11T14:40:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344352#p344352 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>
:D

Statistik: Verfasst von Pego — So 11. Mai 2014, 14:40


]]>
2014-05-11T14:08:09+02:00 2014-05-11T14:08:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344347#p344347 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>
Wenn dein Auto-Radio Bluetooth hat, könntest du z.B. dein Smartphone mit dem Auto-Radio "koppeln" oder
dir einen sogenannten Transmitter besorgen....
Moin Kerli,

das Radio kann Bluetooth, das Lesen und Wechseln der Verzeichnisse klappt aber nicht richtig und auf das Spotify Verzeichnis kann er gar nicht zugreifen. Da hängt es immer wieder. Mit einem Stick kommt er besser zurecht, weshalb ich so eine Möglichkeit suche.

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 11. Mai 2014, 14:08


]]>
2014-05-11T13:06:14+02:00 2014-05-11T13:06:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344340#p344340 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]> Statistik: Verfasst von jion — So 11. Mai 2014, 13:06


]]>
2014-05-11T12:58:38+02:00 2014-05-11T12:58:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344337#p344337 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>
Jetzt suche ich grad eine Möglichkeit, wie ich die Musik auf einen USB Stick bekommen, damit auch im Auto das digitale Zeitalter Einzug hält.
Hallo Günter,
:P

so wie ich weiß, kannst du die Spotify-Songs nicht auf einen USB-Stick überspielen bzw. kopieren.

Wenn dein Auto-Radio Bluetooth hat, könntest du z.B. dein Smartphone mit dem Auto-Radio "koppeln" oder
dir einen sogenannten Transmitter besorgen....

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 11. Mai 2014, 12:58


]]>
2014-05-11T13:37:52+02:00 2014-05-11T12:39:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344336#p344336 <![CDATA[Re: Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]>
Dabei bin ich auch auf Spotify gestoßen. Es ist einfach genial. Wenn ich irgendeinen Interpreten hören will, dann gebe ich den Namen ein und bekomme meist eine umfangreiche Auswahl. Anklicken und schon kommt die Musik aus den Lautsprechern. Durch die vielen Möglichkeiten der Programmauswahl bin ich noch lange nicht durch. Kein Geschwätz und keine Werbung mehr - nur noch die reine Musik - klasse.

Jetzt suche ich grad eine Möglichkeit, wie ich die Musik auf einen USB Stick bekomme, damit auch im Auto das digitale Zeitalter Einzug hält.

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 11. Mai 2014, 12:39


]]>
2014-05-11T12:02:15+02:00 2014-05-11T12:02:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344332#p344332 <![CDATA[Spotify.......hat nun auch mich überzeugt......]]> :P

als ehemaliger "Vollzeit-DJ" ( über 10 Jahre lang non-stop ) und heutiger "Teilzeit-DJ" gibt es eigentlich
kaum noch Musik, die ich nicht in meiner mittlerweile doch recht umfangreichen Schallplatten- und CD-Sammlung
abgreifen kann.
;)

Illegale Musik-Downloads waren für mich auch noch nie ein Thema......

Wenn ich Songs persönlich toll finde oder diese für meine DJ-Auftritte unbedingt benötige, so kaufe ich mir
grundsätzlich die Original-CD's dieser Künstler oder lade mir gegen Bezahlung auch schon mal Einzel-Titel als mp3-File
herunter ( z.B. bei Amazon )

Das besitzen von Original-CD's ist mir persönlich auch wichtig, vergleichbar mit einem Briefmarkensammler, dem 'ne
perfekt kopierte Briefmarke wohl auch nicht genügen würde.....

Natürlich muß und will ich mir auch nicht jeden evtl. brauchbaren Song sofort als CD oder mp3-File kaufen,
sondern diesen evtl. erstmal in aller Ruhe anhören....zu Hause am PC oder unterwegs am Laptop, Tablet oder Smartphone.

Vor einigen Wochen, wir waren auf einer kleinen privaten Party, wurde ich mal wieder einfach so "nebenbei" für gute Mucke
verantwortlich gemacht, weil ich zufällig mein Tablet dabei hatte......allerdings hatte ich nicht alle meine Micro-SD-Karten
mit meiner kompletten Musik zur Hand....

Als ich im laufe des Abends dann 2 oder 3 "Musik-Wünsche" der Freunde nicht erfüllen konnte, sagte mein Kumpel zur mir:
"Hier, nimm mal mein Smartphone und starte die App "Spotify"...........damit erfüllst du praktisch alle Musikwünsche in
Sekundenschnelle....

Zwar hatte ich schon häufiger mal was von "Spotify" gehört und auch gelesen, aber letztendlich mich doch nie richtig damit
beschäftigt.

Das hat sich mittlerweile geändert - Spotify ( ein "Musik-Streamingdienst" ) habe ich mir auf Heim-PC, Laptop, Tablet und
Smartphone installiert und bin von dieser "Sache" absolut begeistert.

Spotify gibt es kostenlos, für monatlich 4,99 Euro und auch für monatlich 9,99 Euro.....je nach Nutzungsverhalten.

Was dieser tolle Musik-Streamingdienst alles kann ( oder auch nicht ), will ich hier nun nicht weiter vertiefen.

Schaut euch bei Bedarf einfach mal die folgenden LInks an:

[clicklink=]http://www.focus.de/digital/internet/ti ... 23254.html[/clicklink]

[clicklink=]http://www.chip.de/downloads/Spotify_37878020.html[/clicklink]

[clicklink=]https://www.spotify.com/de/[/clicklink]

Vielleicht nutzen einige von euch ja auch Spotify und können ebenfalls positives darüber berichten.....

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia

http://www.cheesebuerger.de/images/midi/musik/g028.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — So 11. Mai 2014, 12:02


]]>