[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-06-02T18:00:30+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20077 2016-06-02T18:00:30+01:00 2016-06-02T18:00:30+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389997#p389997 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]> schaut mal bei Orange im Internet, da habe ich letztes Jahr ein gutes Prepay Angebot genutzt.
Gruß
Reinhard

Statistik: Verfasst von womo174 — Do 2. Jun 2016, 19:00


]]>
2016-05-30T22:17:58+01:00 2016-05-30T22:17:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389840#p389840 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]> Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 30. Mai 2016, 23:17


]]>
2016-05-30T21:20:07+01:00 2016-05-30T21:20:07+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389839#p389839 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]> aus aktuellem Anlass (gut 3 Wochen Frankreichbesuch im Juli) möchte ich das Thema mal wieder aufgreifen. Inzwischen sind 2 Jahre vergangen und es wird sich auch in Frankreich einiges getan und geändert haben.

Also: Wie kommen wir am einfachsten zu Internet in Frankreich? Wir würden gerne täglich etwas surfen, lesen etc. Mit nur 350 MB Datenvolumen kommen wir da nicht hin, zwischen 1-2 GB brauchen wir für gewöhnlich in D. Auch wollen wir nicht täglich zu McDo. Gibts da prepaid-Karten und wie einfach wäre das mit dem Erwerben und ggf. Anmelden? Geht das auch ohne Adresse in Frankreich? Wir haben einen mobilen Router, der zzt. mit einer 1&1 Simkarte bestückt ist, mit der wir mtl. 2GB schnelles Internet haben (allerdings nur in D). Die würden wir dann in dieser Zeit einfach austauschen.

Telefon interessiert uns nicht, es geht uns nur ums Internet.

Und noch ein Vorteil haben wir: Hartmut spricht gut französich. Vielleicht könnten wir auch eine Adresse in Frankreich angeben, wir haben da Freunde (die darfs natürlich keinesfalls etwas kosten oder sonstwie belästigt werden). Lieber wärs uns aber ohne.

Danke im Voraus für alle Tipps von Frankreichkennern :f

Conni

Statistik: Verfasst von harcon — Mo 30. Mai 2016, 22:20


]]>
2014-09-07T10:44:50+01:00 2014-09-07T10:44:50+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352496#p352496 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]> es wird einfacher, mit dem Internet in Frankreich.

2011 hatte ich nur Fehlversuche, hat nicht geklappt.

Lets'go ist ein Tablet-Tarif, der ist preiswert und funktioniert auch mit einem Smartphone ( allerdings aufwändig einzurichten, 2012 hatte ich das per Telefonsupport in Arles nach zwei Stunden hingekriegt, Telefon von Orange-Filiale ).

2013 dann vertretbare Kosten, dieses Jahr eine 3g-Karte für 10 Euro und weitere 10 Euro für 2 Wochen und max. 500MB. Ist ok, man sollte halt youtube o-ä- nicht überstrapazieren.

Man braucht aber eine Adresse in Frankreich. Da gebe ich die von Freunden an, wird akzeptiert. Und der Sprache bin ich einigermaßen mächtig, hilft enorm.

Insgesamt ist es aber wirklich so, wie ISA schreibt, EU gefordert. Da werden Touris doch arg abgekocht.

GLG

Statistik: Verfasst von esskaa — So 7. Sep 2014, 11:44


]]>
2014-09-06T20:36:16+01:00 2014-09-06T20:36:16+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352478#p352478 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]>

Sent from my iPhone using Tapatalk

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 6. Sep 2014, 21:36


]]>
2014-09-06T19:31:14+01:00 2014-09-06T19:31:14+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352469#p352469 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]>
Wenn man dann auch noch 2 oder 3 Worte Französisch spricht freuen die sich meist ungemein


Sent from my iPhone using Tapatalk
Und welche sind das? Merci, Pardon und Trottoir? :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 6. Sep 2014, 20:31


]]>
2014-09-06T17:55:34+01:00 2014-09-06T17:55:34+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352461#p352461 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]> auch zu diesen besonders freundlich und hilfsbereit zu sein.
Wenn man dann auch noch 2 oder 3 Worte Französisch spricht freuen die sich meist ungemein


Sent from my iPhone using Tapatalk

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 6. Sep 2014, 18:55


]]>
2014-09-06T12:51:56+01:00 2014-09-06T12:51:56+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352447#p352447 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von jion — Sa 6. Sep 2014, 13:51


]]>
2014-08-13T19:15:02+01:00 2014-08-13T19:15:02+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350595#p350595 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]>
wir haben dieses Jahr und auch letztes Jahr eine reine Datenkarte (funktioniert definitiv nicht im Handy) von SFR gehabt. Da kosten 4 GB in 30 Tagen = 30 Euro, es gibt auch 7 und 1 Tagespakete. Es gibt diese Karte und nachladecodes nur in SFR shops (zumindest, wenn man wie wir kein Französisch spricht). Die Karte slbst kostet 9,90 Euro (http://www.sfr.fr/mobile/tablette-cle-i ... vue=000mg0) und hat 200 MB in 15 Tagen schon drauf.

Dieses Jahr haben wir die 4 GB innerhalb von 2 Wochen verbraucht - und einfach ncohmal 7 Tgae mit 1 GB nachgekauft für 9 Euro.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mi 13. Aug 2014, 20:15


]]>
2014-08-13T15:01:18+01:00 2014-08-13T15:01:18+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350583#p350583 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]>
Fast jede Touristeninformation biete ein offenes WIFI-Netz an.

Hotels, Bistros bieten oft WLAN an.

Einfach mit einem WIFI-Scanner suchen und los geht es, auf dem Land wird es etwas schwieriger.

Selbst Womostellplätze bieten z.T. offene Netze an.

Hier eine Seite mit Hotspots, nur kostenlose Hotspots anklicken.

http://www.hotspot-locations.com/module ... rch=Suchen

Free Hotspots Paris :

http://www.paris.fr/english/english/how ... port_19237

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mi 13. Aug 2014, 16:01


]]>
2014-08-13T13:19:04+01:00 2014-08-13T13:19:04+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350577#p350577 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]>
... und Roaminggebühren gibt's seit diesem Jahr gar keine mehr.
... wirklich gar keine mehr? Die sind schon weit runtergegangen, das hab ich auch mitbekommen, aber für null?

Aber wirklcih für NULL hab ich in Frankreich immer das WLAN von Mc Donalds genutzt. Auch gut vom Parkplatz aus zu empfangen. Und entgegen dem hier in Deutschland nicht auf 1 Stunde gratis surfen begrenzt sondern zeitlich unbegrenzt. Hoffe das ist immer noch so :cool1

Wer natürlich immer und überall empfangsbereit sein muss, der muss halt "etwas" bezahlen ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 13. Aug 2014, 14:19


]]>
2014-08-13T11:34:50+01:00 2014-08-13T11:34:50+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350567#p350567 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]> http://de.rendezvousenfrance.com/de/inf ... frankreich[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — Mi 13. Aug 2014, 12:34


]]>
2014-08-13T09:07:20+01:00 2014-08-13T09:07:20+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350558#p350558 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]>
Guter Tipp für längeren Aufenthalt. Danke!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 13. Aug 2014, 10:07


]]>
2014-08-13T08:41:44+01:00 2014-08-13T08:41:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350554#p350554 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]>
Die Netzabdeckung ist übrigens super, fast immer 3G.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von pezz88 — Mi 13. Aug 2014, 09:41


]]>
2014-08-13T08:21:22+01:00 2014-08-13T08:21:22+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350553#p350553 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]>
5€ 150GB ist aber auch königlich ........ :shock:
..
Dieses Volumen wäre sicher ein Schnäppchen. :lol:

Aber ich denke, der Aldi Tarif geht in Ordnung, zumal er auch grenzüberschreitend
innerhalb der EU funktioniert. Sicher gibt es national bessere Angebote, gibt's ja in
D auch, aber halt manchmal mit kleinen Problemcjen, wie du ja selbst erlebt hast.


Übrigens gilt für telefonieren nach Hause und innerhalb des Gast Landes immer nur der
Deutsche Tarif und Roaminggebühren gibt's seit diesem Jahr gar keine mehr.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 13. Aug 2014, 09:21


]]>
2014-08-13T08:17:45+01:00 2014-08-13T08:17:45+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350552#p350552 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]>
Wer Volumen in GB-Größe in Frankreich benötigt bekommt dieses bei Orange zu vernünftigen Preisen.
Und nach meiner Meinung nur dort.
War dieses Jahr nun schon ein paar Monate dort und das hat immer gut funktioniert.

Der Tarif heißt "Orange Let's go"

2 GB 20€ Gültigkeit 1 Monat
5 GB 35€ Gültigkeit 6 Monate

Leider wollen sie einem immer so einen kleinen mobilen Router mitverkaufen, es geht aber auch ohne, wer den nicht benötigt.

Orange Shops gibt es in jeder größeren Stadt, dort kauft man dann auch die Wiederaufladung und lässt das dann gleich im Laden
erledigen.
Bei mir hat es immer funktioniert, auch ohne französisch Ken

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Kann man innerhalb der 1 bzw 6 Monate wieder Datenmenge nachkaufen? Danke

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mi 13. Aug 2014, 09:17


]]>
2014-08-13T07:41:54+01:00 2014-08-13T07:41:54+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350550#p350550 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]> Und nach meiner Meinung nur dort.
War dieses Jahr nun schon ein paar Monate dort und das hat immer gut funktioniert.

Der Tarif heißt "Orange Let's go"

2 GB 20€ Gültigkeit 1 Monat
5 GB 35€ Gültigkeit 6 Monate

Leider wollen sie einem immer so einen kleinen mobilen Router mitverkaufen, es geht aber auch ohne, wer den nicht benötigt.

Orange Shops gibt es in jeder größeren Stadt, dort kauft man dann auch die Wiederaufladung und lässt das dann gleich im Laden
erledigen.
Bei mir hat es immer funktioniert, auch ohne französisch Kenntnisse.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von pezz88 — Mi 13. Aug 2014, 08:41


]]>
2014-08-13T08:30:48+01:00 2014-08-13T07:34:41+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350548#p350548 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]>
Also für zwei Wochen brauch ich schon 1GB ...

nachträglich geändert: Muss natürlich 150 MB heissen...... 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 13. Aug 2014, 08:34


]]>
2014-08-13T07:33:45+01:00 2014-08-13T07:33:45+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350547#p350547 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]> Funzt überall und meistens mit 3G.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 13. Aug 2014, 08:33


]]>
2014-08-13T07:19:58+01:00 2014-08-13T07:19:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350537#p350537 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]> Allerdings auch ganz schön "exclusiv" - wie gesagt, meine Karte hatte 2 GB für 10€.
Muss man halt abwägen, was es einem wert ist .....
Generell ist das doch mit dem Internet eine komische Sache.
Da hätten unsere EU-Kommissäre mal was Sinnvolles zu tun, das zumindest kostenmäßig EU-konform zu gestalten, ohne dass es dem Verbraucher das Wasser in die Augen drücken muss, wenn er mit seiner nationalen Karte über die Grenze fährt ..... :?

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 13. Aug 2014, 08:19


]]>
2014-08-13T07:07:27+01:00 2014-08-13T07:07:27+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350531#p350531 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]> http://www.surf-stick.net/umts-anbieter-frankreich.html[/clicklink] nachsehen und da unten bei Symio EU Paket. (der Rest ist leider in französisch)

Statistik: Verfasst von präses — Mi 13. Aug 2014, 08:07


]]>
2014-08-13T06:10:34+01:00 2014-08-13T06:10:34+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350528#p350528 <![CDATA[Re: Frankreich Internet]]> Heuer im Juli, als wir in die Bretagne wollten, hatte das mit einer bei Bouygues Telecom gekauften Karte nicht geklappt. Die kostete 10€ und hatte für die ersten zwei Tage Internetzugang. Während dieser sollte man sich auf der Webseite einloggen und Tarif wählen und mittels Kreditkarte bezahlen. Ich verwendete zum Einloggen eine mail-Adresse die auf .com lautet (denn .de war schon mal nicht möglich). Als Anschrift wählte ich die des Geschäfts, wo ich die Karte gekauft hatte. Aber dann kam das Eingabefeld für die Personalausweis-Nr. An dem bin ich dann endgültig gescheitert, weil meine deutsche Ausweiskennung nicht angenommen wurde. Zu einer weiteren Klärung in einem Bouygues-Telecom Laden kam es dann nicht mehr, weil wir erst "aus der Welt" - also in Gegenden waren, wo es keine solchen Geschäfte gibt, dann war Wochenende - und dann - sind wir leider völlig überstürzt aus Frankreich abgereist .....
Also - wie geht's? Bin des Französischen auch nur dahingehend mächtig, als dass ich bestellen kann, was auf die Pizza oder ins Galette soll 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 13. Aug 2014, 07:10


]]>
2014-08-13T05:21:01+01:00 2014-08-13T05:21:01+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350526#p350526 <![CDATA[Frankreich Internet]]>
wir werden ab Ende August wieder Richtung Südfrankreich unterwegs sein ( ca.4 Wochen), und hier möchten wir aufs Internet nicht verzichten. Was ist zu empfehlen, um "On" zu sein? Welche Karte für Frankreich ist zu empfehlen? Kann ich dies eventuell schon hier kaufen, oder besser vor Ort? (Wir sind der Französischen Sprache nicht mächtig!)

Wir sind Dankbar für Tipps

Statistik: Verfasst von jion — Mi 13. Aug 2014, 06:21


]]>