[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-09-26T19:07:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20246 2014-09-26T19:07:34+02:00 2014-09-26T19:07:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353634#p353634 <![CDATA[Re: Abgelöstes Oberlicht]]> Statistik: Verfasst von Har-Pi — Fr 26. Sep 2014, 19:07


]]>
2014-09-26T11:37:20+02:00 2014-09-26T11:37:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353609#p353609 <![CDATA[Re: Abgelöstes Oberlicht]]>
sorry, daß ich mich erst jetzt wieder melde. wir hatten das oberlicht für die weiterfahrt nach slowenien mit einem gurt "gesichert". mitten in der fahrt hat der wind es dann doch geschafft, sich unter das oberlicht zu hebeln, ich konnte gerade noch aufspringen und den gurt runterziehen, sonst wäre alles hinter uns auf der autobahn gelandet und womöglich noch jemandem ins auto. dabei ist dann leider auch der eine griff gebrochen, also nix mehr mit kleben. langsam nach villach getuckert und bei falle, einem großen, tollen laden für mobile, service, ersatzteile, tauchartikel, outdoorklamotten etc. angehalten.

die hatten das oberlicht mit den beiden haltegriffen dran auch da (knappe 60 euro) und haben das für 30 euro gleich eingebaut. nun ist alles wieder heil und wir konnten noch die letzten 3 urlaubstage genießen.

sind in mittenwald gewesen und haben dort lecker gespeißt, wanderungen unternommen und die letzten sonnenstrahlen genossen.

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Fr 26. Sep 2014, 11:37


]]>
2014-09-26T19:06:37+02:00 2014-09-21T20:17:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353289#p353289 <![CDATA[Re: Abgelöstes Oberlicht]]>
Das A und O beim Kleben ist, neben dem geeigneten Klebstoff, die Vorarbeit: Die Flächen müssen sauber, frei von Resten und fettfrei sein.

Je nach Klebstoff müssen noch andere Vorschriften beachtet werden, dann klappt es in den meisten Fällen auch.

Ich würde mich an den Hersteller der Fenster wenden, und ihn um einen Reparaturhinweis bitten

Statistik: Verfasst von Har-Pi — So 21. Sep 2014, 20:17


]]>
2014-09-20T23:43:23+02:00 2014-09-20T23:43:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353209#p353209 <![CDATA[Re: Abgelöstes Oberlicht]]> Man müsste mal genau sehen, welche Stelle das ist und wie hoch die Belastung beim schließen ist.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Sa 20. Sep 2014, 23:43


]]>
2014-09-20T17:07:39+02:00 2014-09-20T17:07:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353194#p353194 <![CDATA[Abgelöstes Oberlicht]]>
Wir sind auf dem Rückweg aus dem Urlaub und haben heute morgen festgestellt , daß sich bei dem kleinen Oberlicht im Alkoven die obere plastikscheibe auf der einen von dem hebelmechabismus ( also auf und zumachen) gelöst hat. Wir haben das erstmal festgezurrt. Es sieht aus, als wenn das nur geklebt ist. Hat schonmal jemand das gehabt? Kann man das wieder kleben lassen oder neues Fenster ? Lg bine

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Aretia — Sa 20. Sep 2014, 17:07


]]>