[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-02-01T22:21:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20283 2017-02-01T22:21:45+02:00 2017-02-01T22:21:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398832#p398832 <![CDATA[Re: Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]> Mit der Fahrerei, .... mmhh alles gut, durch die Doppelachse fährt das WoMo wie auf Schienen. Der Anhänger hat einen schweren Tiefpunkt, da schaukelt auch nichts. 90 Km/h sind mit dem Gespann gut zu fahren, .... klar an Steigungen weniger. Verbrauch mit dem Hänger: 13,5 l.

Statistik: Verfasst von LC2471 — Mi 1. Feb 2017, 21:21


]]>
2017-01-27T23:51:33+02:00 2017-01-27T23:51:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398628#p398628 <![CDATA[Re: Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]> ...um über 5 %10 €
...um über 10 % 30 €
...um über 15 %35 €
...um über 20 %95 € 1
...um über 25 %140 €1
...um über 30 %235 €1
Bußgeldkatalog Überladung LKW

BeschreibungBußgeldPunkte
Fahrverbot
Überladung des LKWs oder des Anhängers (mit zulässigem Gesamtgewicht von über 2 Tonnen) als Fahrzeugführer
...um 2 bis 5 %30 €
...um über 5 %80 €1
...um über 10 %110 €1
...um über 15 %140 €1
...um über 20 %190 €1
...um über 25 %285 €1
...um über 30 %380 €1
Überladung des LKWs oder des Anhängers (mit zulässigem Gesamtgewicht von über 2 Tonnen) als Fahrzeughalter
...um 2 bis 5 %35 €
...um über 5 %140 €1
...um über 10 %235 €1
...um über 15 %285 €1
...um über 20 %380 €1
...um über 25 %425 €1
...um über 30 %425 €1

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 27. Jan 2017, 22:51


]]>
2017-01-27T23:16:55+02:00 2017-01-27T23:16:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398625#p398625 <![CDATA[Re: Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 27. Jan 2017, 22:16


]]>
2017-01-27T09:44:30+02:00 2017-01-27T09:44:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398605#p398605 <![CDATA[Re: Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]>
Hallo Willy,
da muss ich dich enttäuschen, mein Zuggesamtgewicht liegt bei 5,5t. 4,2t fürs WoMo und 1,3t für den Anhänger mit dem leichten Suzuki drauf (1020kg). Der Anhänger steht in den Papieren mit genau 280 Kg Leergewicht. Da passt alles ziemlich genau, ... außerdem gibt es noch die 10% Toleranz.
Gruß Lars
Aber auf der Waage warst du im vollgepackten Zustand nicht.
weil das WoMo mit Boot plus Motor und allem anderen Gedöns sicher die 4,2t überschritten hat.
Dann würde es mich interessieren wie du über die Berge gekommen bist?
Weil ich Ähnliche Gedanken habe, jedoch jetzt schon in den Bergen merke wenn ich ein Hänger mit zwei Motorräder dran hab.
Das geht dann nur im 4. Gang bei 80km/h

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 27. Jan 2017, 08:44


]]>
2017-01-24T19:14:16+02:00 2017-01-24T19:14:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398507#p398507 <![CDATA[Re: Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 24. Jan 2017, 18:14


]]>
2017-01-24T18:58:49+02:00 2017-01-24T18:58:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398506#p398506 <![CDATA[Re: Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]> da muss ich dich enttäuschen, mein Zuggesamtgewicht liegt bei 5,5t. 4,2t fürs WoMo und 1,3t für den Anhänger mit dem leichten Suzuki drauf (1020kg). Der Anhänger steht in den Papieren mit genau 280 Kg Leergewicht. Da passt alles ziemlich genau, ... außerdem gibt es noch die 10% Toleranz.
Gruß Lars

Statistik: Verfasst von LC2471 — Di 24. Jan 2017, 17:58


]]>
2017-01-22T09:39:06+02:00 2017-01-22T09:39:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398422#p398422 <![CDATA[Re: Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 22. Jan 2017, 08:39


]]>
2014-09-27T20:34:32+02:00 2014-09-27T20:34:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353733#p353733 <![CDATA[Re: Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]> Aber das Foto mit den Hunden ist ja allerliebst!!! :-)

Gesendet von meinem Nexus 7

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 27. Sep 2014, 20:34


]]>
2014-09-27T20:22:25+02:00 2014-09-27T20:22:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353732#p353732 <![CDATA[Re: Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]>

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 27. Sep 2014, 20:22


]]>
2014-09-27T20:03:04+02:00 2014-09-27T20:03:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353730#p353730 <![CDATA[Re: Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]> danke auch für die Einblicke.

Statistik: Verfasst von bolli — Sa 27. Sep 2014, 20:03


]]>
2014-09-27T08:08:13+02:00 2014-09-27T08:08:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353682#p353682 <![CDATA[Re: Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]> :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — Sa 27. Sep 2014, 08:08


]]>
2014-09-27T07:22:33+02:00 2014-09-27T07:22:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353679#p353679 <![CDATA[Re: Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]>
Danke für Deinen Bericht und ein spezielles Danke für das geniale Foto von Deinen drei Fellnasen!

Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Sa 27. Sep 2014, 07:22


]]>
2014-09-27T00:33:29+02:00 2014-09-27T00:33:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353675#p353675 <![CDATA[Mit WoMo,Boot und Jeep unterwegs, Nordspanien]]> mehr "mobile Freiheit" zu realisieren wird schwer, ...
Soviel Gepäck hatten wir noch nie dabei! Aber wir würden es wieder so machen. Es hat alles geklappt.
Meine Frau und ich, unsere Zwillinge (mittlerweile 8 Jahre) und 3 Hunde, ... ich gebe zu es sind nur kleinere, ... aber es nun einmal 3 und viel viel Ausrüstung ist dieses Mal mitgereist, ... man entwickelt sich ja immer weiter und optimiert seine Bedürfnisse. :lol:
Da ich neben WoMo-Liebhaber auch begeisteter Off-Roader bin, musste dieses Mal wieder kleines geländegängiges Gefährt mit. Bedingung: Allrad, Platz für 4 Personen und die Hunde und vor allem leicht (wg. Anhängelast). Heute ist so ein Fhzg. neu nicht mehr zu bekommen. Ein Suzuki SJ Samurai, Bj. 2000 mit nur 34.000 Km habe ich nach längerem Suchen ausfindig gemacht. Da machte es auch nichts, das Fhzg südlich von München bis zu uns (Bad Zwischenahn (Niedersachsen) zu überführen (800 Km). Klar musste der Suzuki nach 14 Jahren wieder etwas hergerichtet werden, aber die Grundsubstanz passte. Als Schüler , Zeitsoldat und Student fuhr ich solch einen Minioffroader, man reparierte viel selbst!
Dazu wollte man ja nicht selber hinter dem WoMo herfahren, ... ein Trailer musste her. Ein Neptun-Autotransporter kippbar mit nur 280 Kg Eigengewicht war da optimal. Und los gings. :o

http://up.picr.de/19636356sq.jpg

http://up.picr.de/19636357ez.jpg

Mit knappen 90 Km/h ging es durch D, L und F.
Mit unserem Stellplatz hatten wir viel Glück, 15 m zum Meer, ... dichter geht nicht. Das Ziel: El Port de la Selva, Costa Brava. Von uns 1550 Km, 20 Stunden Fahrzeit. Verbrauch mit Hänger: 12,5 l

http://up.picr.de/19636378vr.jpg

http://up.picr.de/19636379ch.jpg

http://up.picr.de/19636380nk.jpg

http://up.picr.de/19636381us.jpg

Mit dem Suzuki bin ich schnell mal auf den Berg gefahren, die ganze Bucht mit unserem Stellplatz im Hintergrund.
Zusätzlich haben wir noch ein kleines Schlauchboot für Ausflüge in abgelegene Buchten mitgenommen. Die Kinder hatten Spass mit dem Kroko.
Unser Stellplatz von der Wasserseite.

http://up.picr.de/19636399qt.jpg

http://up.picr.de/19636400ef.jpg

http://up.picr.de/19636401ep.jpg

Da wir unser Mobil für 2 Wochen aufgebaut (Markise, Stützen, Vorzeltteppich, ...) hatten, wollten wir trotzdem mobil sein. Auch mal abgelegene Bergregionen erkunden, wie z.B. das Castell Requesens in den Pyrenäen. Der Suzuki war ideal geeignet.

http://up.picr.de/19636421tc.jpg

http://up.picr.de/19636422ch.jpg

http://up.picr.de/19636423ag.jpg

http://up.picr.de/19636424os.jpg

Oder den Stausee Boadella in den Pyrenäen zum Baden nutzen. Wir konnten und durften auch bis an die Wasserlinie heranfahren.

http://up.picr.de/19636433wy.jpg

http://up.picr.de/19636434ed.jpg

http://up.picr.de/19636435fu.jpg

http://up.picr.de/19636436qf.jpg

Das kleine Schwimmbad an der Moli d ´en Robert bei Darnius in den Bergen war für die Kinder eine willkommene Abwechslung. Allerdings führt der Weg über etliche beschwerliche Pistenkilometer, für den Suzuki aber ohne Mühe machbar.

Das Cap Creus läd mit vielen Schotterpisten zur Erkundung ein. Der Blick auf die Bucht von Roses kann von hier oben kaum besser sein.

http://up.picr.de/19636445sp.jpg

http://up.picr.de/19636446kc.jpg

http://up.picr.de/19636447bn.jpg

Auch die Hunde durften überall mit.
Die Zeit ging schnell um, schnell geht auch das Verladen auf den Trailer. Da der Samurai noch über Blattfedern vorne und Hinten verfügt, sind schnell Spanngurte angelegt. Die ganze Verladung dauert ca. 10 Min., das war der Spaß allemal wert.

http://up.picr.de/19636465xi.jpg

So, ... das war nur ein kurzer Eindruck von unserer "mobilen Freiheit", zu Land und zu Wasser. Gibt es noch mehr Freiheit? :roll:
Klar, ... zu Luft :lach1 , aber bei uns nicht mehr in diesem Leben. :lol:

Gruß Lars

Statistik: Verfasst von LC2471 — Sa 27. Sep 2014, 00:33


]]>