[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-11-17T14:30:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20301 2014-11-17T14:30:00+02:00 2014-11-17T14:30:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357731#p357731 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
Ich werde auf gar keinen Fall nachrüsten und nehme eine Knolle in Kauf. Da ich ohnehin eher Richtung Süden fahre und nicht hier in den Städten umherfahre, kann ich da getrost drauf verzichten. Der Preis für eine Umrüstung rechtfertigt das meiner Meinung nach keinesfalls...

Grüsse und allen stets gute Fahrt :)
addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Mo 17. Nov 2014, 13:30


]]>
2014-10-03T10:42:44+02:00 2014-10-03T10:42:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354142#p354142 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
für mein 22 Jahre altes Mobil (Camp) erzielte ich ohne Plakette auf dem freien Markt 7900 €.
Inkl diversen Rep. Stau u.a. Zahnriemen.

Meine damalige Einstellung ich brauche keine Plakette, ich fahre einfach durch müsste ich heute revidieren.
Die Praxis sah anders aus. Es nervte schon ständig darauf zu achten, daß man nicht durch eine Zone fährt, oder die Umwege wurden immer weiter.

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Fr 3. Okt 2014, 10:42


]]>
2014-10-02T14:19:57+02:00 2014-10-02T14:19:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354108#p354108 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
In meinem speziellen Fall trifft folgendes ein: Schwiegermutter wohnt ca. 1000 m Luftlinie von der Ausfahrt Haarzopf/Margarethenhöhe der A52 entfernt. An dieser Ausfahrt gibt es zwei Dinge, die mir bei Vorhandensein sofort genügend Freiraum geboten hätten.

1. es existiert kein Parkplatz ( wie z.B. hier in Ostwestfalen z.B. die Pendler-Parkplätze) auf dem ich zum Besuch Parken könnte und ohne großartige Fahrt über Stadtstrassen, auch wenn es nur ca. 2 km bis zu nächsten Auffahrtmöglichkeit zur A52 sind, diesen für meine Heim- oder Weiterfahrt nutzen könnte.

2. An der genannten Ausfahrt gibt es keinen Haltepunkt der EVAG, besser, des örtlichen ÖPNV, der mir erlauben würde, meine Freunde im Norden Essens besuchen zu können. Damit meine ichkeine Direktverbindung, sondern würde auch nötiges Umsteigen gern in Kauf nehmen.
Tja, ich könnte mir vorstellen, dass dieser spezielle Fall ein ziemlich allgemeiner ist. Wie schön wäre es doch, wenn man in keine Innenstädte mit dem Auto fahren müsste, weil es allüberall gute ÖPNV-Angebote gäbe, natürlich gepaart mit entsprechenden Parkflächen. In manchen Städten gibt es das ja, P+R ... dabei geht des da nicht mal um Feinstaub, sondern um die Lebensqualität in den Städten, weniger Stau und Stress.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 2. Okt 2014, 14:19


]]>
2014-10-02T10:06:08+02:00 2014-10-02T10:06:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354096#p354096 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
Du formulierst da vollkommen richtig. Bevor ich mir im August den Feinstaubfilter montieren ließ, habe ich mit einem befreundeten Autobahnpolizisten über ein Denkmodell gesprochen, was mir so in den Sinn kam: Was passiert, wenn man sein Fahrzeug auf der AB-Ausfahrt parken würde, um den Restweg dann zu Fuß oder mit dem ÖPNV zu erledigen? Antwort des Freundes: " Die würden abgeschleppt! Ist sicher teurer als ein Knöllchen zu riskieren!"

In meinem speziellen Fall trifft folgendes ein: Schwiegermutter wohnt ca. 1000 m Luftlinie von der Ausfahrt Haarzopf/Margarethenhöhe der A52 entfernt. An dieser Ausfahrt gibt es zwei Dinge, die mir bei Vorhandensein sofort genügend Freiraum geboten hätten.

1. es existiert kein Parkplatz ( wie z.B. hier in Ostwestfalen z.B. die Pendler-Parkplätze) auf dem ich zum Besuch Parken könnte und ohne großartige Fahrt über Stadtstrassen, auch wenn es nur ca. 2 km bis zu nächsten Auffahrtmöglichkeit zur A52 sind, diesen für meine Heim- oder Weiterfahrt nutzen könnte.

2. An der genannten Ausfahrt gibt es keinen Haltepunkt der EVAG, besser, des örtlichen ÖPNV, der mir erlauben würde, meine Freunde im Norden Essens besuchen zu können. Damit meine ichkeine Direktverbindung, sondern würde auch nötiges Umsteigen gern in Kauf nehmen.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 2. Okt 2014, 10:06


]]>
2014-10-02T00:52:21+02:00 2014-10-02T00:52:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354082#p354082 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]> Fährt man Dan von dieser und kommt nach ca. 200 Meter in die Ortschaft, ist diese plözlich eine Umweldzone. Da muss man doch
annehmen, dass auf den Autobahnen keine Schadstoffe vorkommen. Oder hat jemand schon einmal erlebt das alle Bäume und
Streucher an der Autobahn Krank oder tot sind? Und was ist mit dem Schiffsverkehr auf dem Rhein oder Kanäle?
Haben diese auch ein Feinstaubfilter? - NEIN. :devil11

Statistik: Verfasst von Balluba — Do 2. Okt 2014, 00:52


]]>
2014-10-01T17:20:37+02:00 2014-10-01T17:20:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354054#p354054 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]> Hier das richtig Zitat:

"Liebe Mädchen kommen in den Himmel,
böse kommen überall hin"
Beide, liebe sowie böse Mädchen sind erhaltenswertes Kulturgut.

Bisse jetz auffen richtichen Dampfer (Alte Kulturgutsprache-Pott)
Nix für ungut
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mi 1. Okt 2014, 17:20


]]>
2014-10-01T17:04:35+02:00 2014-10-01T17:04:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354053#p354053 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]> Es muss aber keiner neidisch sein, so ein erhaltenes wertes Kulturgut mach schon verdammt viel Arbeit und billig ist es auch nicht.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Macfak — Mi 1. Okt 2014, 17:04


]]>
2014-10-01T15:38:29+02:00 2014-10-01T15:38:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354045#p354045 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
Wieso sind Bewahrer von erhaltungswerten Kulturguts böse Menschen.
Sind nicht eher die Wegwerfer immer alles neu haben woller die bösen?



Sent from my iPhone using Tapatalk
Musst nicht immer alles so wörtlich nehmen ... ;)

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 1. Okt 2014, 15:38


]]>
2014-10-01T14:37:27+02:00 2014-10-01T14:37:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354041#p354041 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]> Sind nicht eher die Wegwerfer immer alles neu haben woller die bösen?



Sent from my iPhone using Tapatalk

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 1. Okt 2014, 14:37


]]>
2014-10-01T14:31:34+02:00 2014-10-01T14:31:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354040#p354040 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
[size=75][b][i][ Post made via iPad ][/i][/b][/size] [img]images/mobile/iPad.png[/img][/quote]

Nö, mit H-Nummer darfste überall hin, vorausgesetzt, das H steht an der richtigen Stelle, also nicht vorn. Sonst hätten alle Hannoveraner freie Fahrt. :lol:[/quote]

"Liebe Menschen mit Plakette kommen in den Himmel,
böse Menschen mit H-Kennzeichen, kommen überall hin"
(Zitat ähnlich)
Gruß Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mi 1. Okt 2014, 14:31


]]>
2014-10-01T12:30:21+02:00 2014-10-01T12:30:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354030#p354030 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
Ich habe eine H in der Nummer brauche kein grün?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Nö, mit H-Nummer darfste überall hin, vorausgesetzt, das H steht an der richtigen Stelle, also nicht vorn. Sonst hätten alle Hannoveraner freie Fahrt. :lol:

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 1. Okt 2014, 12:30


]]>
2014-10-01T10:18:54+02:00 2014-10-01T10:18:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354012#p354012 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Macfak — Mi 1. Okt 2014, 10:18


]]>
2014-09-30T21:42:52+02:00 2014-09-30T21:42:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353994#p353994 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
Beim neuen Womo wurde nach Frontscheibentausch fälschlicherweise eine grüne angebracht, da hat sich der Glaser wohl vertan :shock:
Die Richtigkeit wird bzw. muss bei der HU neuerdings geprüft werden, mit falscher
Plakette gibt's keinen neuen "Bäbber" auf dem Kennzeichen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 30. Sep 2014, 21:42


]]>
2014-09-30T21:26:00+02:00 2014-09-30T21:26:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353992#p353992 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]> . Dies ist aber schon 2 Jahre her.
Beim neuen Womo wurde nach Frontscheibentausch fälschlicherweise eine grüne angebracht, da hat sich der Glaser wohl vertan :shock:

Statistik: Verfasst von Rossi — Di 30. Sep 2014, 21:26


]]>
2014-09-30T21:04:06+02:00 2014-09-30T21:04:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353989#p353989 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
Merkwürdig, für meinen15 Jahre alten "gelben" wurden mir vor kurzem noch 25 000 € geboten.
PS .... und der bleibt auch gelb. :o

Statistik: Verfasst von präses — Di 30. Sep 2014, 21:04


]]>
2014-09-30T20:58:17+02:00 2014-09-30T20:58:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353987#p353987 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
Eins sollte man auch bedenken
Beim Verkauf des Reisemobils erzielt man meist mehr als die Umrüstung gekostet hat.
Ein Fahrzeuge ohne grüne Plakette ist doch nahezu unverkäuflich.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 30. Sep 2014, 20:58


]]>
2014-09-30T20:49:55+02:00 2014-09-30T20:49:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353985#p353985 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
Hallo,

also ich habe unseren 2,8 Liter 244 Duc Baujahr 2004 auch bei MArio Wendt umrüsten lassen für ca.: 1000 Euro. Jetzt muss ich cniht mehr schauen, sondenr kann beruhigt überall dorthin wo ich will. Da über 3,5 to. auch ohne Zuschuss.

Gruß

Mario
dito, war bei uns auch um die 1000 €, dafür sind wir zu oft in Umweltzonen unterwegs.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Di 30. Sep 2014, 20:49


]]>
2014-09-30T20:18:08+02:00 2014-09-30T20:18:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353980#p353980 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
also ich habe unseren 2,8 Liter 244 Duc Baujahr 2004 auch bei MArio Wendt umrüsten lassen für ca.: 1000 Euro. Jetzt muss ich cniht mehr schauen, sondenr kann beruhigt überall dorthin wo ich will. Da über 3,5 to. auch ohne Zuschuss.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Di 30. Sep 2014, 20:18


]]>
2014-09-30T20:07:16+02:00 2014-09-30T20:07:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353978#p353978 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
.
Insgesamt stimme ich rundefan durchaus zu, was Bereiche wie das Ruhrgebiet angeht. Dass allerdings die Umweltzonen sich weiter auf das "platte Land" ausbreiten werden, erwarte ich eher nicht. Ich schätze, im Lauf der Zeit werden die Umweltzonen weniger werden und schließlich ganz wieder verschwinden, denn dass sie mit zunehmender Erneuerung der Fahrzeuge immer unsinniger werden (soweit sie das nicht von Anfang an waren), hat sich ja mittlerweile schon bei Verbänden und einigen Politikern herumgesprochen. Wenn in einer Stadt die Luft durch Industrie- und Hausfeuerungsanlagen versaut ist, machen ein oder zwei Prozent Altfahrzeuge keinen messbaren Effekt mehr. Dazu kommt, dass der Aufwand für die Einrichtung und Kontrolle einer Umweltzone mit Sicherheit in keinem vernünftigen Verhältnis zum Ertrag stehen wird. Und irgendwann wird man auch drauf kommen, dass in manchen Gegenden die Umweltzonen eigentlich nur eine Verlagerung des Verkehrs nach dem Sankt-Florians-Prinzip bewirken, teilweise dann sogar mit erhöhter Belastung durch umständliche Umwege in den Bereichen außerhalb der Umweltzonen.
Ich führte die werden die Grenzwerte erhöhen und dann gibts Braun, lila, gestreift, ....... was weiß ich was der Staat einmal hat gibt er nicht wieder her.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Macfak — Di 30. Sep 2014, 20:07


]]>
2014-09-30T17:31:57+02:00 2014-09-30T17:31:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353962#p353962 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
Eins sollte man auch bedenken
Beim Verkauf des Reisemobils erzielt man meist mehr als die Umrüstung gekostet hat
Das mag bei Womos <3,5to. möglich sein, da man dort evtl. die €330,-- Förderung erhalten hat.

Bei >3,5to. denke ich, ist es eher nicht so, der Vorteil wird sein, dass das Fahrzeug auf dem
Markt besser gefragt.
Ist ja dann aber auch vorteilhaft.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 30. Sep 2014, 17:31


]]>
2014-09-30T16:43:58+02:00 2014-09-30T16:43:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353956#p353956 <![CDATA[Umrüsten auf grüne Plakette !?]]> Beim Verkauf des Reisemobils erzielt man meist mehr als die Umrüstung gekostet hat.
Ansonsten sehe ich das ähnlich wie viele hier.
Wenn man überhaupt erwischt wird,
Ansonsten zahlt man halt das Bußgeld


Sent from my iPhone using Tapatalk

Statistik: Verfasst von Urban — Di 30. Sep 2014, 16:43


]]>
2014-09-30T14:42:36+02:00 2014-09-30T14:42:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353938#p353938 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]> :D

Vielen herzlichen Dank für all diese Informationen! Mit derart hohen Kosten habe ich überhaupt nicht gerechnet! Ich werde auf gar keinen Fall umrüsten. Die ein oder andere Anzeige nehme ich da gern in Kauf, wobei aus meiner Erfahrung die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden sowas von gering ist. Ich kann mich gar nicht erinnern, wieviel Jahre es her ist, dass ich mal einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde oder ein Knöllchen bekommen habe!? Und das Theoretikum einer angeordneten MPU wegen einer beharrlichen Pflichtverletzung dieser Art ist mir aus der Praxis auch nicht bekannt... Daher lasse ich es einfach darauf ankommen :D

Grüsse ins Land
addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Di 30. Sep 2014, 14:42


]]>
2014-09-30T14:01:15+02:00 2014-09-30T14:01:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353934#p353934 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>

http://www.ksta.de/mechernich/diebstahl ... 85556.html

Statistik: Verfasst von diga — Di 30. Sep 2014, 14:01


]]>
2014-09-30T13:27:11+02:00 2014-09-30T13:27:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353931#p353931 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]> Ich würd ja auch grune Zonen vermeiden, nur möchte ich weiterhin Kontakt zu unseren Freunden halten, die nun mal leider in eine solchen leben. Das Problem mit der Schwiegermutter löst sich ischer in den nächsten Jahren, ist bei einem Alter von 90 Jahren ja nicht anders zu erwarten, aber die Freunde kann ich nicht einfach umsiedeln.

@garibaldi
Hallo Cornelius! Du magst Recht haben, dass sich die Umweltzonen igrndwann erledigt haben, wenn rechnerisch nur noch wenige Promille Fahrzeuge zugelassen sind, die eben nicht der neuesten EG-Richtlinie entsprechen.
Bei den Wohnmobilen bin ich da zwar skeptisch, aber, Dein Glaube in Gottes Gehörgang. Nebenbei, die Stadt Essen hat eine Sonderregelung zu Messezeiten. Dann darf jedes Fahrzeug, ob mit oder ohne grüner Plakette. die Parkplätze an der Messe besuchen. Für die Bewohner gibt es nur Ausnahmeregelungen, wenn das Fahrzeug vor dem 01.01.2008 auf den augenblicklichen Halter zugelassen ist und eine Umrüstung technisch nicht möglich und wirtschaftlich nicht zumutbar ist. Diese Ausnahmegenehmigung wird ausschließlich an Einwohner Essens vergeben.Wohmobilisten mit Ausnahmegenehmigung sind gehalten, auf kürzestem Weg auf die Autobahn zu fahren.Wird in anderen Sztädten aber sicher ähnlich gehandhabt.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 30. Sep 2014, 13:27


]]>
2014-09-30T12:25:23+02:00 2014-09-30T12:25:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353928#p353928 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
Die Aussage von Macfak kann ich aus oben genannter Antwort an captain krabbe nicht ganz nachvollziehen. Würde man sich daran halten, Regionen zu meiden, weil Umweltzone, wird man irgendwann sein Mobil aufbocken können, weil es keine Orte mehr gibt, die man noch ohne grüne Plakette anfahren kann. Und entsprechend der jetzt nur noch zulässigen Regelung entsprechend, wird es sicher in Zukunft auch auf dem platten Land keine Umwelzone mit einer anderen Plakettefarbe als "grün" geben.
Insgesamt stimme ich rundefan durchaus zu, was Bereiche wie das Ruhrgebiet angeht. Dass allerdings die Umweltzonen sich weiter auf das "platte Land" ausbreiten werden, erwarte ich eher nicht. Ich schätze, im Lauf der Zeit werden die Umweltzonen weniger werden und schließlich ganz wieder verschwinden, denn dass sie mit zunehmender Erneuerung der Fahrzeuge immer unsinniger werden (soweit sie das nicht von Anfang an waren), hat sich ja mittlerweile schon bei Verbänden und einigen Politikern herumgesprochen. Wenn in einer Stadt die Luft durch Industrie- und Hausfeuerungsanlagen versaut ist, machen ein oder zwei Prozent Altfahrzeuge keinen messbaren Effekt mehr. Dazu kommt, dass der Aufwand für die Einrichtung und Kontrolle einer Umweltzone mit Sicherheit in keinem vernünftigen Verhältnis zum Ertrag stehen wird. Und irgendwann wird man auch drauf kommen, dass in manchen Gegenden die Umweltzonen eigentlich nur eine Verlagerung des Verkehrs nach dem Sankt-Florians-Prinzip bewirken, teilweise dann sogar mit erhöhter Belastung durch umständliche Umwege in den Bereichen außerhalb der Umweltzonen.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 30. Sep 2014, 12:25


]]>
2014-09-30T11:31:52+02:00 2014-09-30T11:31:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353927#p353927 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
Rechne Dir aus, ob es sich für Dich lohnt. Wenn Du wie @rundefan öfter in "grüne Gegenden" fährst, ist es sicher sinnvoll.

Wir sind mit dem Mobil noch nie in einer Grünzone gewesen, also konnte ich mir das Geld sparen. Der Neue wird eh Euro 5 oder 6 haben.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 30. Sep 2014, 11:31


]]>
2014-09-30T10:55:34+02:00 2014-09-30T10:55:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353924#p353924 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]> Wie dem auch sei, Mario Wendt bietet immer zu günstigen Preisen eine Umrüstung an, siehe hier:[clicklink=]http://www.mw-fahrzeugtechnik.de/russpa ... ilter.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — Di 30. Sep 2014, 10:55


]]>
2014-09-30T10:22:24+02:00 2014-09-30T10:22:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353921#p353921 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
... was bringt das ??? ... schau mal nach, wieviel Knöllchen du dir einhandeln mußt, um in die Gewinnzone zu kommen ...
Hallo captain krabbe!

Ich wohne im Kreis Höxter an der schönen Oberweser, im Umkreis vom 65 Km ist keine Umweltzone in Sicht, also dachte ich zunächst gleich "eingeschränkt", wie Du es formuliert hast. Nur, dann kam die Aussage eines Fahrschulbesitzers aus meinem Bekanntenkreis:

"Schon mal darüber nachgedacht, dass bei einer Anhäufung von Ordnungswidrigkeiten der identischen Ursache Dir evtl. eine MPU verordnet wird, weil Du ja widerholt, wissend, nicht berechtigt zu sein,gegen ein Einfahrtverbot in eine Umweltzone verstoßen hast?" Diesen Ärger wollte und habe ich mir erspart.
Aktuell in NRW: siehe die jetzt endlich betroffenen "Falschfahrer" (LKW-Fahrer, die trotz Verbot mehrfach die Leverkusener Rheinbrücke mit ihrem 40 Tonner befahren haben)die zu deutlichen Geldstrafenverdonnert werden und zur MPU müssen, dazu die Speditionsbesitzer, die für die errechneten Minderkosten jetzt ebenfalls zur Kasse gebeten werden.

Vermutlich hast Du an so eine Möglichkeit auch nicht gedacht!

Aber rein rechnerisch hätte ich zum Kostenfaktor 80€ + Verwaltungsgebühr, im Ruhrgebiet ( Umweltzone Ruhr ) mit meinem Womo 20 mal auffallen können. Die Formulierung, "kontrolliert ja doch keiner!" wir gerade ( genauer, seit dem 01.09. und damit zwei Monate nach "Scharfschaltung " am 01.07.´14 )in den klammen Städten der Umweltzone Ruhr dramatisch umgekehrt. Die sind jetzt quasi auf der Jagd nach unberechtigten Fahrzeugen in der Umweltzone ( sowohl fahrend als auch parkend. Nachzulesen in der Tagespresse wie WAZ usw. Da meine Schwiegermutter und noch etliche Freunde in Essen wohnen, wollte ich es nicht darauf ankommen lassen, Geld für einen Familienbesuch als quasi Eintritt zu zahlen.

Auf der von Shorty verlinkten Seite ist die u.a. Firma KLS wie folgt zitiert "Das Mendener Unternehmen HJS Emission Technology und der Spezialist für Sonderaufbauten, KLS Reisemobiltechnik aus Rheurdt, bieten künftig gemeinsam Unterstützung bei der Nachrüstung von Wohnmobilen und Sonderfahrzeugen. „Durch die individuelle Bauweise dieser Fahrzeuge ist eine Standard-Nachrüstung im Regelfall nicht ohne weiteres möglich“, erläutert KLS-Geschäftsführer Wolfgang Krause die Problemstellung. „Und je nach Fahrzeugmodell kann es möglich sein, dass bei der Schadstoff- beziehungsweise Feinstaubprüfung keine Plakette zugeteilt wird. Somit ist eine Einfahrt in die Umweltzonen vieler Städte nicht mehr möglich. Unsere Nachrüstabgassysteme schaffen genau hier Abhilfe.“

KLS hat immer noch die alte Internetpräsenz "www.indestra.de" , wie von mir verlinkt.

Die Aussage von Macfak kann ich aus oben genannter Antwort an captain krabbe nicht ganz nachvollziehen. Würde man sich daran halten, Regionen zu meiden, weil Umweltzone, wird man irgendwann sein Mobil aufbocken können, weil es keine Orte mehr gibt, die man noch ohne grüne Plakette anfahren kann. Und entsprechend der jetzt nur noch zulässigen Regelung entsprechend, wird es sicher in Zukunft auch auf dem platten Land keine Umwelzone mit einer anderen Plakettefarbe als "grün" geben.
Es gibt z.B. wunderschöne Ecken im Ruhrgebiet, die sogar einen SP aufweisen. Nur, ohne "Grün" kommt man nicht mehr auf diese SPs, da man ja ohne "grüne Plakette" nur die Autobahnen befahren darf. Und einen Preis habe ich ja genannt. Das ist der aktuell am 14. August für mein Fahrzeug von der Firma KLS aufgerufene Preis von 1650,-€ incl. TÜV-Gutachten, dazu kam noch die Eintragung in die KFZ-Zulassungsbescheinigung, kostet beim Kreis Höxter 10,90€ In Summe also weniger als 1700,00 €. Lass dieKosten für einen Ducato bei 2000 € max. liege, mehr wird sich nicht einstellen, die Beträge um die 4-6000 € sind absolute Sonderfälle für absolute Exoten als Basisfahrzeug ( alter MAN, DAF usw. ). Ich gehe allerdings davon aus, dass es sich in einer vergleichbaren Größe zu meinem Preis bewegen wird.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 30. Sep 2014, 10:22


]]>
2014-09-30T06:47:10+02:00 2014-09-30T06:47:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353910#p353910 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]> http://www.hjs.com/aftermarket/produkte ... ilter.html nach. Da ist dein Fahrzeug auch gelistet. Die Umrüstung kostet aus eigener Erfahrung um die 1800€.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Shorty — Di 30. Sep 2014, 06:47


]]>
2014-09-29T23:10:33+02:00 2014-09-29T23:10:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353904#p353904 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]> Was es kostet kann nur ein Anbieter sagen, es können aber oft einige tausende € werden.
Da es keine Punkte mehr kostet kann man eine menge Strafen für den Quatsch zahlen wenn man dann wirklich mal ein Ticket bekommt.
Anders sieht es aus wenn man in einer Umweltzone wohnt.
Und dann gibt es da noch die Einstellung, wenn die mich nicht wollen dann fahre ich da auch nicht hin und gebe mein Geld woanders aus.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Macfak — Mo 29. Sep 2014, 23:10


]]>
2014-09-29T23:05:33+02:00 2014-09-29T23:05:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353903#p353903 <![CDATA[Re: Umrüsten auf grüne Plakette !?]]> www.indestra.de nach, da hab ich vor einem Monat meinen Feinstaubfilter mit Katalysator einbauen lassen. Hat mit TÜV Ca. 1650 Euro gekostet.
Allerdings fahr ich einen Sprinter, Bi. 2005 .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 29. Sep 2014, 23:05


]]>
2014-09-29T22:38:21+02:00 2014-09-29T22:38:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353900#p353900 <![CDATA[Umrüsten auf grüne Plakette !?]]>
wir fahren einen Fiat Ducato 2,8 JTD von 2002 und haben derzeit eine gelbe Plakette.
Ich habe aber gehört, dass man für das Fahrzeug auch die grüne Plakette erhalten kann.

Hat hier jemand schon Erfahrung damit und vielleicht sogar selber eine Änderung durchgeführt???

Was müssten wir dafür tun / ggf. nachrüsten und was würde uns der Spaß kosten?

Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Tipps

LG
Addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Mo 29. Sep 2014, 22:38


]]>