[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-10-10T12:11:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20328 2014-10-10T12:11:29+02:00 2014-10-10T12:11:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354665#p354665 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 10. Okt 2014, 12:11


]]>
2014-10-10T09:21:53+02:00 2014-10-10T09:21:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354652#p354652 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]>
Lust macht euer Bericht allerdings, danke dafür! Er ist wirklich ganz toll gelungen!

Vielleicht ist's bei mir im Frühjahr 2016 so weit... (allerdings ganz sicher nur auf dem Landweg)

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 10. Okt 2014, 09:21


]]>
2014-10-10T09:19:45+02:00 2014-10-10T09:19:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354651#p354651 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]>
Danke für die Blumen, da sind aber auch ganz viele Passagen von Marion übernommen. Hauptsache der Bericht informiert und macht ein bischen Lust auf Griechenland

Gruß Matthias
Oh Fu** Fu** Fu** - ich könnt sofort los... UND OB DER BERICHT LUST AUF GRIECHENLAND MACHT!!!

Danke nochmals für den Hinweis mit dem WoMo-Führer, werden versuchen es ähnlich zu halten wie Ihr :clapping:

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Fr 10. Okt 2014, 09:19


]]>
2014-10-09T22:27:43+02:00 2014-10-09T22:27:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354625#p354625 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Do 9. Okt 2014, 22:27


]]>
2014-10-09T21:58:49+02:00 2014-10-09T21:58:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354620#p354620 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 9. Okt 2014, 21:58


]]>
2014-10-09T21:32:48+02:00 2014-10-09T21:32:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354618#p354618 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]> Zunächst geht es wieder recht hügelig Richtung Agia und dann weiter über Larissa, Trikala bis nach Kalambaka über sehr gut ausgebaute Schnellstraßen, fast schon langweilig durch eine große Flussebene. In Kalambaka fahren wir direkt zum schön gelegenen Womoplatz an der Gaststätte Arsenis.

http://abload.de/img/img_563450fdh.jpg

Der Wirt ist zwar eine echte Plaudertasche, griechisch, deutsch, englisch, alles in einem Satz aber der Stellplatz kostet nix, wenn man Abends bei ihm isst. Für uns eine Selbstverständlichkeit, zumal seine Mutter alles selbst kocht. Futtern wie bei Muttern nur auf griechisch.

http://abload.de/img/img_5627o3o71.jpg

Man steht idyllisch neben einem Obstgarten indem Gänse das Unkraut kurz halten, die Aussicht ist super ins Tal und auch auf die Felsformationen mit den Klöstern oben drauf.

http://abload.de/img/img_5635z5qls.jpg

Marion schließt sofort Freundchaft mit einem Kater und einer kleinen Katze, sehr süß die beiden und die ersten Katzen in diesem Urlaub

http://abload.de/img/img_5637e8umw.jpg

Leider ist das Wetter nicht so schön, warm aber kein blauer Himmel, naja, vielleicht morgen, denn dann wollen wir zwei Klöster ansehen, sooooo religös sind wir nicht.

Morgens um 10 Uhr brechen wir zu unserer Besichtigungstour zu den Meteora-Klöstern auf. Das Wetter ist durchwachsen, morgens hat es etwas geregnet. Die Felsformationen sind sehr beeindruckend. Die Straßen dorthin sind auch für die Reisebusse sehr gut ausgebaut (zweispurig, Mauerrand).

http://abload.de/img/img_564062ree.jpg

Wir besichtigen erst das Kloster Rousanou mit schönen Fresken in einer kleinen Kirche.

http://abload.de/img/img_5647dzrrg.jpg

http://abload.de/img/img_5659xsin4.jpg

Im inneren des Kloster ist fotografieren verboten, Marion muss Rock tragen

http://abload.de/img/p9266565zhs13.jpg

Die Fresken im inneren zeigen hauptsächlich was alles den Sündern in der Hölle droht, sehr abstoßend, wie man die Gläubigen bei der Stange hält. Da das Wetter immer mehr zuzieht verschieben wir den Besuch des Grand Meteora auf den nächsten Besuch dort bei besserem Wetter.

http://abload.de/img/p9266558xipqz.jpg

An der Küste soll das Wetter ja immer besser sein und so fahren weiter Richtung Ioannina über recht bergige und hoch gelegene Straßen, bis wir dann die Autobahn nach Igoumenitsa erreichen. Hier werden zweimal 6€ Maut fällig. Der Blick auf Igoumenitsa ist sehr schön, das Wetter sonnig. Um 14:30 Uhr erreichen wir unseren alten Stellplatz am Drepano-Beach.

http://abload.de/img/img_5671yau0r.jpg

Das ist da immer noch schön, nur das Wasser ist kälter geworden, die Kantina und die Stranddusche ist abgebaut die Strandsportler grüßen uns schon von weitem.
Wir bleiben einfach die letzten Tage hier und faulenzen, denn die Götter haben wir gefunden, Kultur auch, wunderschöne Strände. Gastfreundliche Griechen haben wir getroffen, was will man noch?

http://abload.de/img/img_5673cgzyb.jpg

Nur eine Bucht weiter

http://abload.de/img/img_5678heodr.jpg

Ihr seht die beiden schwarzen Keile?

http://abload.de/img/img_5682lbuxu.jpg

Die wurden von zwei Motorradpolizisten, die super deutsch sprachen, moniert, das wäre verboten. Nach meinem Hinweis, sonst sind die Getränke warm und das wir heute Abend eh fahren, hatte er kein Problem mehr. Ich glaube in der Saison sind die unentspannter, also nicht nie campen, immer nur parken!
Nein das ist nicht der Abgesang vom Reisebericht, da kommt noch die Rückreisen, so schnell lasse ich euch nicht von der Angel.

Beim Gyros-Laden, wo die meisten Leute sitzen, essen wir nochmal einen Teller Gyros zu je 7 €, das Fleisch ist ok, aber uns zu wenig gewürzt. Danach fahren wir schon zum Hafen, auch wenn es noch viel zu früh ist. Das Hafengelände ist relativ undurchsichtig, wir finden aber die richtige Zufahrt, wo einige Flüchtlinge in Handschellen sitzen. Auch unser Womo wird nach Mitreisenden durchsucht. Danach checken wir ein und fahren zum Gate 12, wo wir auf die Fähre warten. Gegen Mitternacht soll es laut Plan losgehen, wir fahren auch so um diese Uhrzeit auf die Fähre, legen unser Womo an den Strom und holen unsere Kabinenschlüssel an der Rezeption ab. Nach dem Voucher für 30% Rabatt im Restaurant müssen wir wieder mal fragen. Auf Deck sagen wir noch dem Drepano-Beach und den dort lebenden Hunden Adieu. Danach fallen wir müde in unsere Betten.
Zum Glück haben wir unsere E-Book Reader mitgenommen, denn der Tag zieht sich, Kreuzfahrer werden wir so schnell nicht.
Ankunft dann um 17.00 in Ancona, pünktlich, nach einer ganz ruhigen Überfahrt bei herrlichem Wetter.

http://abload.de/img/img_5685rseo5.jpg

http://abload.de/img/img_56957hzkl.jpg

Ich rechne kurz, das klappt, San Marino schaffen wir noch im Hellen.

PUSTEKUCHEN!!!!!!

Denn das Ausparken verläuft ziemlich chaotisch. Es dauert sehr lange bis wir die Fähre verlassen können. Danach stehen wir noch sehr lange im Stau auf dem Autobahnzubringer, es sind 3 Fähren gleichzeitig in den Hafen gekommen und der Autobahnzubringer schafft kein Ruderboot, so bescheuert ist die Straßenführung. Mittlerweile ist es dunkel geworden. Bis zu unserem Ziel San Marino sind es 120 km, die normalerweise laut Navi in 2 Stunden zu schaffen sind. Wir rechnen gegen 21 Uhr mit unserer Ankunft. Unterwegs wir Maut in Höhe von 6,20€ fällig. San Marino liegt auf einem Berg und die Lichter sind weithin sichtbar. Dort angekommen versuchen wir den Stellplatz zu finden. Ein Straßenschild mit einem Hinweis befindet sich hinter einer Einfahrt. Wir nehmen die Einfahrt, die zu großen Schotterparkplätzen führt. Hinweisschilder zum P13 oder Womo-Parkplatz gibt es nicht, es ist auch kein Womo oder anderes Fahrzeug hier. Da wir nicht sicher sind, den richtigen Parkplatz gefunden zu haben, irren wir noch km-lang durch San Marino, finden auch die Entsorgungsstation am P12. Völlig entnervt wegen der schlechten Beschilderung kehren wir schließlich zum ursprünglichen Platz zurück. Ein Hinweisschild, das zur Seilbahn führt, legt die Vermutung nahe, dass wir hier doch richtig sind.
Ich glaube ich erwähnte schon einmal das ich Stellplatzsuche im Dunklen hasse, das bringt meine Laune immer auf unteres Niewau.

OK, abgeregt, morgens dann auf nach San Marino

Wir machen uns auf Richtung Seilbahn, die in ein paar hundert Metern Entfernung liegt. Die Fahrt für Hin- und Rückfahrt kostet pro Person 4,50€. Man ist relativ schnell oben. Hier erwarten uns die sehr schöne Altstadt mit Ihren Befestigungsmauern und -türmen. Das Wetter ist anfangs noch schön, trübt sich dann aber relativ schnell ein.

http://abload.de/img/img_5699giclj.jpg

http://abload.de/img/pa0165813hrxe.jpg

Wir schlendern also so durch die Straßen und kaufen Marion gerade eine neue Aktentasche, da feuert einer eine 7,5 Feldkanone ab und zwar direkt über unserem Kopf, dann gleich noch einmal. Ich hatte mich schon darüber gewundert das San Marinos komplette Armee auf den Straßen in Paradeuniform rumlungert

http://abload.de/img/img_5704o1sdk.jpg

http://abload.de/img/pa016601afab3.jpg

Beim Lesen des Infoflyers lernen wir dann auch warum, es wird dort alle ½ Jahr ein neuer Kapitän (Staatsoberhaupt) gewählt und zwar am 1 Oktober und am 1 April. Allen Hundebesitzern sei dann von einem Besuch in San Marino abgeraten, es sei denn der Wuffel ist schussfest.

So jetzt noch ein paar Bilder bevor es weiter geht

http://abload.de/img/img_5713q5ujr.jpg

http://abload.de/img/pa016591tduku.jpg
http://abload.de/img/img_57230akdq.jpg

Jetzt fängt das auch noch an zu regnen, nein, auch San Marino muss noch einmal bei besserem Wetter besucht werden. Also Stellplatz kostet nix, Platz ist reichlich, Entsorgen kann man auch prima. Wir fahren weiter nach, naja, Fontenallato, Pizza essen.

Na, lohnt sich der Aufwand?

http://abload.de/img/img_57322ms33.jpg

http://abload.de/img/img_5733d8s3c.jpg

Es ist die Pizzeria Europa, direkt neben dem Stellplatz und ja ich kriege da Rabbat, wenn ich hier Werbung mache.

Letzte Etappe,
Um 08:45 geht es los, wir haben ja heute ein gutes Stück vor uns, wenn wir bis nach Rhodt unter Rietburg kommen wollen. Wir bezahlen die Stellplatzgebühr von 10€ und machen uns auf die Suche nach einer Tankstelle. Nachdem wir eine Tankstelle mit 1,64/l Diesel links liegen lassen, werden wir dann doch noch fündig und tanken für 1,54€. Auch finden wir noch vor der Autobahnauffahrt einen Lidl, wo wir nochmal Vorräte fassen. In Italien werden dann nochmals 7,10€, 3€ und 2,20€ Maut fällig, bevor es durch die Schweiz und Frankreich Richtung Weinstr. Geht. Die Franzosen ärgern uns an der Grenze mit aufgestellten Pollern, es ist sehr eng und macht dann „Bumm“. Einen Schaden können wir später aber nicht feststellen. In Rhodt kommen wir in der Dämmerung an, durch die Weinberge finden wir den Stellplatz aufgrund ungenauer Koordinaten nur über Umwege. Der Stellplatz ist leider proppevoll. Zum Glück gibt es den PKW-Parkplatz nebenan, bei dem die Höhenbegrenzung außer Kraft gesetzt ist. Mir alles egal, ich habe 680 Km auf der Uhr und brauche dringend Essen und Wein.

Aber es ist wie immer, wenn man sich ganz besonders auf was freut:

Matthias bezahlt brav die 4€ Stellplatzgebühr und versenkt den ersten Parkschein im Seitenfenster, also dann nochmal 4€ investiert. Wir haben jetzt Hunger und gehen in die Kastanienallee. Leider finden wir den Gewölbekeller nicht mehr, bei dem wir letztes Jahr gut gegessen haben. Daher gehen wir in den Kastanienhof, leider hat die Küche keine Lust mehr, die Bratkartoffeln sind fettig und geschmackslos, Matthias Pfälzer Teller lauwarm. Nach Reklamation bekommt Matthias seinen Pfälzer Teller nochmals, mit den angebissenen Teilen. Es schmeckt alles aufgewärmt.

Dann fragt mich die Tante auch noch ob es denn nun Recht gewesen wäre, ehhhhh neeeeee, gaaaanz und gar nicht.

Wir gehen noch einen Wein trinken, bei Krieger gegenüber und stellen dort fest, dass das die Gaststätte mit dem Gewölbekeller ist, leider zu spät gefunden. Hier treffen wir zahlreiche Nordrhein-Vandalen in geselliger Weinstimmung vor. Als wir zum Womo zurückkehren, haben sich noch weitere Mobile auf den PKW-Stellplatz eingefunden.

Morgens kommt der Parkplatzkontrolleur und ist erstaunt, dass wir schon bezahlt haben, ansonsten hat er wohl kein Problem damit, dass wir hier stehen. Wir machen bei herrlichem Wetter einen Spaziergang zum Schloss von König Ludwig

http://abload.de/img/img_5743qjuw0.jpg

http://abload.de/img/img_5745s5q9i.jpg

http://abload.de/img/img_5746jrcpk.jpg

In der Probierstube des Weingutes Gries lassen wir uns den Wein schmecken und ordern eine größere Menge an leckeren Weinen. Am Womo sitzen wir dann noch in der Sonne und genießen eine Flasche Spätburgunder, die uns Frau Gries schenkt. Abends dann richtig lecker Pfälzer Essen beim Krieger.

Das waren 4 Wochen Urlaub, unglaublich schön, unglaublich schnell vergangen, vieles schreit nach Wiederholung. Griechenland hat zwei neue Fans, das ist mal sicher. Wenn Ihr euch jetzt fragt wie hat der die ganzen schönen Stellplätze gefunden? Weil er lesen kann, alle findet ihr im WOMO Führer Nordgriechenland aus gleichnahmigen Verlag von Familie Schulz mit guten Koordinaten. Fahrt nicht alle gleichzeitig und wenn da schon 5 Womo stehen und es passen nur 4 hin, meist ist es eine Bucht weiter noch schöner. Fahrt dem Buch nicht sklavisch nach und schaltet dabei nicht das Hirn aus.

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Do 9. Okt 2014, 21:32


]]>
2014-10-09T20:05:11+02:00 2014-10-09T20:05:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354612#p354612 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]>
Hallo Robert,
da war nix auf gut Glück. Wir haben den WOMO Führer benutzt aber so wie man ihn benutzen sollte, selektiv und nicht sklavisch. Fortsetzung kommt heute Abend

Gruß Matthias
Sehr gute Einstellung - selektiv und nicht sklavisch. Gefällt mir. :dau3

Darf man noch erfahren, welchen WOMO-Führer Ihr als Grundlage verwendet habt? :help:

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 9. Okt 2014, 20:05


]]>
2014-10-09T19:45:43+02:00 2014-10-09T19:45:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354610#p354610 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]> Macht mal Lust auf Grichenland

Statistik: Verfasst von Rossi — Do 9. Okt 2014, 19:45


]]>
2014-10-09T12:16:14+02:00 2014-10-09T12:16:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354560#p354560 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]> möchte mich dem Dank der Vorschreiber anschließen, schöner Bericht und "Neid erzeugende" Fotos.
Gruß Klausimaus

Statistik: Verfasst von klausimaus — Do 9. Okt 2014, 12:16


]]>
2014-10-09T11:49:32+02:00 2014-10-09T11:49:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354554#p354554 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]> da war nix auf gut Glück. Wir haben den WOMO Führer benutzt aber so wie man ihn benutzen sollte, selektiv und nicht sklavisch. Fortsetzung kommt heute Abend

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Do 9. Okt 2014, 11:49


]]>
2014-10-09T11:44:11+02:00 2014-10-09T11:44:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354553#p354553 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]> Freuen uns schon auf die Fortsetzung ;)

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 9. Okt 2014, 11:44


]]>
2014-10-09T10:57:02+02:00 2014-10-09T10:57:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354544#p354544 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]> :D Kommt gut bei der trüben Beleuchtung draußen. :!: :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 9. Okt 2014, 10:57


]]>
2014-10-08T22:37:01+02:00 2014-10-08T22:37:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354524#p354524 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]>
http://abload.de/img/img_5462glsvn.jpg

So eine schöne leere Autobahn würde ich mir mal in NRW wünschen aber dann wäre wohl Ölkrise und Sonntagsfahrverbot

An der Mautstation wird Gemüse verkauft und es gibt eine Kantina. Es geht dann nochmal heftig bergab, bevor wir Thessaloniki umrunden und auf dem Stellplatz in Agia Triada ankommen. Hier ist ein super breiter Sandstrand am Ortsrand. Wir genießen die Sonne und gehen schwimmen. In der Ferne ist Gewitter und bald zieht es auch bei uns etwas zu. Aufgrund eines Tips eines Womo-Nachbarn gehen wir im Ort Gyros-Pita essen. Der Ort ist noch etwas belebt, hat aber wesentlich bessere Zeiten gesehen. Abends haben wir einen wunderschönen Blick auf Thessaloniki

http://abload.de/img/img_546515uyp.jpg

http://abload.de/img/img_54734xzad.jpg

Ich glaube mehr am Strand kann man nicht stehen und vor allem auch übernachten, das Meer machte nur,…….wuschhhhhhh, ……..wuschhhhhhhhhh, ………….wuschhhhhhhhh,…… OK, AUFWACHEN!!!

http://abload.de/img/img_5474b8zh7.jpg

Eins noch weil es so schööööön ist

http://abload.de/img/img_5480tgezc.jpg

Wir werden morgens um 07:30 Uhr von einem Bagger geweckt, der um uns rumfährt und Erdmassen vom Straßenrand auf den Strand verteilt. Ein Ende ist nicht abzusehen, daher beschließen wir, heute zum Campingplatz Melissi zu fahren. Es geht über die Schnellstraße Richtung Sithonia und hier dann an der Küste entlang durch landschaftlich reizvolle Gegend, teilweise sehr bergig. Die Straße erfordert ständige Aufmerksamkeit (nicht eben, Schlaglöcher, Pflanzenbewuchs). Wir sind dann um 13:15 Uhr am Campingplatz. Leider ist hier nicht mehr viel los, der Supermarkt hat daher auch zu. Die Abwasserentsorgung ist leider nicht für unser Womo geeignet. Die Sanitäranlagen sind in Ordnung. Wir inspizieren den Strand, wo wir einige Womos gesehen haben, stellen aber fest, dass die Strandplätze der Gemeinde gehören und hier auch ein Obulus von 15 Euro pro Tag fällig wird.

Ich lache mir erst mal wieder eine süße Hundedahme an, die Kieler Mädchen spielt. Bei der hat wirklich nicht viel gefehlt und ich hätte sie nach Deutschland geschmuggelt.

http://abload.de/img/img_5484uhuwe.jpg

Marion fährt mit dem Fahrrad in den Ort, der neben einigen Supermärkten, Apotheken, Frisör, Schlachter und Cafés nicht viel zu bieten hat. Marion erkundet noch die Umgebung um den Campingplatz sowie die nächste Bucht, ebenfalls mit Campingplatz. Daher ist freies Stehen hier nicht angesagt. Zurückgekehrt machen wir uns einen ruhigen Lesetag, abends machen wir noch einen kleinen Strandspaziergang zu der vormittags erkundeten Bucht. Drei Campingplatzhunde begleiten uns den ganzen Weg, echt süß.

http://abload.de/img/img_548879js5.jpg

http://abload.de/img/img_5499cqkfh.jpg

http://abload.de/img/img_5501q5kc6.jpg

Der Campingplatz Melessi ist super sauber, das Personal super freundlich und spricht gut deutsch. Sanitär auch vollkommen in Ordnung, weil alles sauber und in Ordnung. Einziges Manko die Abwasserentsorgung, das geht besser. Preis war mit 12 Euro super günstig, weil alles drin. Leider waren wirklich alle Kneipen und Restaurants geschlossen, Saisonende wird hier sehr groß geschrieben aber der Platz hat auch im Winter geöffnet, das nur zur Info. Da wir jetzt nicht so die Campingplatz Fans sind geht es weiter.
Nach dem Abwaschen, Duschen und Wassertanken geht es um 12 Uhr Richtung Toroni. Wir versuchen noch beim städtischen Campingplatz unser Abwasser zu entsorgen, leider sagt uns ein Bediensteter, dass die Entsorgungsstation zu ist (finiti). Auf dem nächsten Seitenstreifen, wo viel Müll rumliegt, lassen wir dann das Wasser ab, sind ja keine Chemikalien drin. Wir fahren am Ort Porto Koufo vorbei, verpassen die Strandzufahrt. Ich erzähle Matthias gerade, dass es sich um ein Fischerdorf handelt, als wir auf der linken Seite – wie gerufen – einen Fischladen sehen. Prima, 2 Doraden sind unsere und sie werden auch gleich küchenfertig gemacht für 8 Euro, super. Wir fahren weiter nach Toroni, fahren an der Strandpromenade vorbei und kommen zur 1. Bucht.

Hier gefällt es uns, aber die Wasserplätze sind belegt, also versuchen wir noch zur 2. Und weiteren Bucht zu kommen, finden wir aber nicht, da wir wieder auf die Hauptstr. Kommen. Da die 1. Bucht näher am Ort liegt, nur einige hundert Meter entfernt, fahren wir wieder zurück stellen uns so hin, dass man einen Rundumblick hat. Wir gehen gleich schwimmen und Matthias ist begeistert von dem klaren Wasser mit feinem Kiesstrand.

http://abload.de/img/img_5505fqk4e.jpg

http://abload.de/img/img_5508oajiu.jpg

Jetzt mal ehrlich, kann man schöner stehen, vor allem es sind nur 1 KM in die Stadt, für den kleinen Hunger und Durst gibt es eine Kantina, morgens sorgt ein Guru für Unterhaltung mit Joga.

http://abload.de/img/img_55094zjt0.jpg

Und jetzt quäl ich euch auch noch mit Doraden auf dem Grill, super frisch, super lecker.

http://abload.de/img/img_5510j6kqa.jpg

http://abload.de/img/img_5518ryki4.jpg

http://abload.de/img/img_5515o5spc.jpg

Marion geht morgens Richtung Ort joggen und findet direkt einen offenen Supermarkt mit Riesen-Schoko-Croissants. Auch zwei Blätterteigrollen, mit Feta gefüllt müssen später probiert werden. Dann laufe ich in die andere Richtung und versuche, die anderen Buchten zu finden. Eine geteerte Einfahrt ist die Einfahrt zu einem Campingplatz, ein Weg ohne Asphalt ist nicht Womo-tauglich und führt wohl auch nur in die gleiche Bucht zurück. Ich folgere daraus, dass die anderen Buchten doch etwas weiter entfernt liegen. Am Platz zurück kühle ich mich kurz ab, Matthias ist ausgeschlafen, es war eine ruhige Nacht. Wir lesen, Matthias guckt Formel-1-Qualifizierung.
Abends gehen wir in den Ort, wo wir 2 Gläser Pinienhonig für 8 Euro kaufen. In einem sauberen Restaurant gehen wir Biftekti, mit Schafskäse gefüllt, und Pommes mit selbstgemachtem Ketchup essen. Vorweg und dazu gibt es einen Zaziki mit einem kleinen leckeren Brot. Im Ort ist noch richtig Saison, viele Touristen sind hier unterwegs.
http://abload.de/img/img_5525sldzy.jpg

Jahaaaaa, ich weiß das ist kitschig, ……..

http://abload.de/img/img_5539y1rj1.jpg

Macht mir aber nix, gleich noch eins von der Sorte

http://abload.de/img/img_5542grqm1.jpg

Zeit zum Aufbruch, auch das Wetter ist bedeckt. Wir fahren wieder Richtung Agia Triada, das Wetter bessert sich hier, wir gehen noch beim nahegelegenen Lidl Vorräte ergänzen.

Wir gehen schwimmen, Marion geht noch eine ganz kurze Runde joggen, findet aber keinen Supermarkt, in dem es durchwachsenen Speck für unsere gefüllten Paprika gibt. Es geht auch ohne und ich bereite das letzte Essen im Dampfkochtopf, der nach dem Abtrocknen seinen Griff verliert und runterfällt. Macht nix, geschieht im Recht, ich konnte das Ding noch niemals nicht ausstehen und kochen kann ich darin auch nix.
Und jetzt kommt Kultur:
Vorher aber noch eine wichtige Info, an der Schnellstraße befindet sich ein Womo – Händler, super nett, spricht deutsch, hat eine Werkstatt, die gut ausgestattet scheint, man kann bei ihm kostenlos übernachten und Ver- und Entsorgen, nur keine Schwarz-Tanks. Einen Shop gibt es auch, den habe ich aber nicht angesehen.
Bei 32° brechen wir um 09:30 Uhr auf Richtung Ikea, Matthias weiß angeblich wo das ist, daher programmiere ich nicht das Navi. Dann geht es Richtung Thessaloniki plötzlich rechts und wir zweigen falsch ab. Am Ortsbeginn von Thessaloniki also trotzdem die Koordinaten vom Ikea-Parkplatz einprogrammiert, dann werden wir auch fündig und stellen dort unser Womo mit allen Sicherheitsvorkehrungen ab. (Marions Version, meine ist „etwas“ anders, schenke ich mir aber.) Aufgrund der Kameras sind wir auch optimistisch, dass nichts passiert.

Es ist sehr heiß und wir erwarten beide eine Stadtbesichtigung bei drückender Hitze. Über den nahegelegenen Busbahnhof erreichen wir Thessaloniki-Zentrum, wo wir dann irgendwo aussteigen, eigentlich sollten wir laut Kontrolleur bis zur Endhaltestelle fahren. Wir irren anfangs etwas herum, trinken dann an der Seepromenade in Nähe des Weißen Turms ein Bier und ein Vanille-Milchshake. Es ist sehr windig und das wird noch schlimmer, besonders am Weißen Turm

http://abload.de/img/img_5552kmsw0.jpg

http://abload.de/img/p923651825sgm.jpg

http://abload.de/img/img_5558n4ork.jpg

http://abload.de/img/p9236513e5jcn.jpg

Griechische Hunde haben einfach keine Angst, vor gar nix, ich finde die Wuffels da nur klasse

http://abload.de/img/p9236524a4kjh.jpg

Weiter mit Kultur und Shoppen, Ausgrabungen mitten in der Fußgängerzone

http://abload.de/img/p9236528v7ppt.jpg

http://abload.de/img/img_5564fdz5w.jpg

Danach besichtigen wir noch die Agia Sophia, die von innen komplett eingerüstet ist.

http://abload.de/img/img_5576xhokd.jpg

http://abload.de/img/img_5568gmst2.jpg

http://abload.de/img/img_5572v4uww.jpg

Da wir die richtigen Markthallen noch nicht gefunden haben begeben wir uns auf die Suche und werden fündig. Hier kaufen wir Oliven, Schafskäse und Scampis ein.

http://abload.de/img/img_55804jqrr.jpg

Danach geht es mit dem Bus zurück zu Ikea. Man kann sein Womo dort sicher abstellen, es war alles in Ordnung. Von hier um 17 Uhr in Richtung Stellplatz in Pidna. Es ist immer noch sehr windig, wir berappen unterwegs hinter Thessaloniki erst 3 Euro Maut und dann 5,50€, was wir für das kurze Stück sehr happig finden. Dann erreichen wir den Platz, der mittlerweile mit einem hohen Kantstein versehen ist. Es stehen nur wenige Stellplätze in der Nähe einer Gaststätte zur Verfügung. Ich frage die Wirtin, ob es ok ist, wenn wir dort übernachten, ist es, denn sie hat heute Feierabend, wohl wegen Sturm, und erst wieder ab 11 Uhr den nächsten Tag geöffnet. Es ist so stürmisch, dass ich die Autotür nur von außen schließen kann.

Aber bitte nicht mehr anfahren, hier ist Schluss mit Frei am Strand stehen aber nicht weil es Schweine gibt, sondern weil dieser Strand touristisch erschlossen ist//werden soll!

http://abload.de/img/img_5581fnesd.jpg

http://abload.de/img/img_558397unl.jpg

Axo, Essen könnt ihr dort noch immer gehen, nur eben nicht mehr in dem Pinienwäldchen stehen.

Morgens fahren wir los Richtung Dion, wo wir uns eine Ausgrabung anschauen wollen. Ist nicht wirklich weit und bei schönem Wetter und es ist noch etwas frisch vom Sturm.

Hier wohnen sie die Götter, der Berg Olymp, der PhoeniX hat ihn gefunden!!!!

http://abload.de/img/p924653671q94.jpg

http://abload.de/img/img_55901woj1.jpg

Das Ausgrabungsgelände ist größer als erwartet, nur leider ist nicht so viel erhalten.

http://abload.de/img/p9246534zwozi.jpg

http://abload.de/img/p9246539f3snn.jpg

http://abload.de/img/p9246555m3s56.jpg

So, und nun richtig herbe Kritik von mir, statt dieser Disney Restauration

http://abload.de/img/img_5599a7pby.jpg

Sollte man lieber das Geld zur Erhaltung dieser wunderschönen Mosaiken hernehmen:

http://abload.de/img/img_5603b7qk4.jpg

Oder auch einfach um Unkraut zu beseitigen, das wächst das in ähnlicher Geschwindigkeit wie in unserem Garten.

http://abload.de/img/p9246557iobyl.jpg

So, nicht weiter ärgern, weiter geht es mit schönen Bildern.

Um 12:45 Uhr geht es weiter Richtung Stellplatz hinter Agiokambos. Zuerst geht es über mautpflichtige Autobahn. Für nur kleine Abschnitte zahlen wir erst 4,90€, dann 5€, echt unverschämt teuer. Dann geht es wunderschön an der Küste entlang mit schmalen und dann etwas breiteren Sandstränden, Saison ist wohl nicht mehr. Die Straße ist zweispurig und meist gut zu fahren trotz einiger Serpentinen. Der Stellplatz ist wunderschön, direkt am Sandstrand. Wie sieht das aus?

http://abload.de/img/img_5612m7urz.jpg

Jaaaaaa, leeeeeckerrrrrrrrrrrrrrrrrr

http://abload.de/img/img_5610vssdn.jpg

Jetzt mal Sonnenaufgang, nicht immer Untergang,

http://abload.de/img/img_56172sr5f.jpg

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mi 8. Okt 2014, 22:37


]]>
2014-10-08T18:34:23+02:00 2014-10-08T18:34:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354506#p354506 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 8. Okt 2014, 18:34


]]>
2014-10-08T13:10:39+02:00 2014-10-08T13:10:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354461#p354461 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]>

heute Abend geht es weiter, versprochen

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mi 8. Okt 2014, 13:10


]]>
2014-10-08T13:02:24+02:00 2014-10-08T13:02:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354460#p354460 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]> Statistik: Verfasst von jion — Mi 8. Okt 2014, 13:02


]]>
2014-10-08T12:44:49+02:00 2014-10-08T12:44:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354457#p354457 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]> Vielen Dank fürs Mitreisen lassen.
Frage - welche Jahreszeit wars denn bzw. welcher Monat?

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 8. Okt 2014, 12:44


]]>
2014-10-08T12:24:03+02:00 2014-10-08T12:24:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354453#p354453 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]>

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 8. Okt 2014, 12:24


]]>
2014-10-08T10:28:12+02:00 2014-10-08T10:28:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354446#p354446 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]> Danke fürs mitnehmen :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 8. Okt 2014, 10:28


]]>
2014-10-08T08:44:51+02:00 2014-10-08T08:44:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354445#p354445 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mi 8. Okt 2014, 08:44


]]>
2014-10-08T00:19:36+02:00 2014-10-08T00:19:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354437#p354437 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]>
Mich interessiert, wie Ihr Euch verständigt, eine handgeschriebene Speisekarte ist ja sicher -in neugriechisch geschrieben- keine leichte Aufgabe...Sind auch auf dem Land die Strassenschilder zusätzlich in lateinischer Schrift ausgeführt?

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mi 8. Okt 2014, 00:19


]]>
2014-10-07T23:08:19+02:00 2014-10-07T23:08:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354427#p354427 <![CDATA[Re: Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]> Hier in Norddeutschland war den ganzen Tag über "Depri-Wetter" - ich brauch so schöne Sonnenfotos (wie die Deinen), um nicht miesepetrig zu werden.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Di 7. Okt 2014, 23:08


]]>
2014-10-07T22:34:49+02:00 2014-10-07T22:34:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354420#p354420 <![CDATA[Der PhoeniX besucht die antiken Götter]]>
Diesmal wollen wir nicht wieder im Winter fahren, sondern endlich mal wieder einen richtigen Badeurlaub machen und dabei ein wenig Kultur erleben aber nur ein wenig. Kurz nachgedacht, klar Griechenland, da waren wir noch nie, also los auf nach

http://abload.de/img/p9266567pfsaj.jpg

Schon im Winter habe ich alle Foren abgesucht, denn wir sind noch nie mit einer Fähre gefahren, Autoput wollten wir nicht, sondern das ganze mit einer entspannten Seereise kombinieren. Alles im Netz gefundene verhieß nix Gutes. Also ich mich auf berufene Ratschläge eingelassen und über Linos Travel Hin- und Rücktour mit Minoan Lines Ancona Igoumenitsa gebucht. Gleich vorweg, der Service über Linos ist super und der Preis ebenfalls, wenn man bis zum 31.01 bucht. Camping an Bord gibt es nicht mehr, dazu aber später mehr.

Wir starten diesmal völlig entspannt am Samstag um 10.30 Uhr Richtung Freiburg, den dortigen Stellplatz haben wir schon einige Male besucht und freuen uns schon auf lecker Sushi bei My Sushi direkt hinter dem Bahnhof. Diesmal keine Bilder, die kennt ihr ja schon, empfehlen kann ich das immer noch, gut und preiswert.
Weiter geht es am nächsten Tag Richtung Basel, am Grenzübergang kaufen wir eine Schwerlastabgabe und stellen mal wieder fest Beamte sind nirgends einfach, besonders Grenzer nicht. Die Fahrt durch die Schweiz ist völlig unaufgeregt, kein Stau, kein Nerv, schönes Wetter und eine herrliche Landschaft zieht an uns vorüber. Ziel ist der Stellplatz an der Autobahn hinter Mailand in Fontenallato. Leider hat dieser Stellplatz keine eigene Abfahrt, so müssen wir mal wieder ein wenig über Land kurven aber wir wissen das es sich lohnt. Warum? Kommt gleich, der Stellplatz liegt unter einer Solarfarm, gut im Sommer, schlecht wenn es regnet, dann tropft es sehr unangenehm, diesmal aber kein Thema.

http://abload.de/img/img_5292mailj.jpg

Direkt neben dem Stellplatz befindet sich die Pizzeria Europa

http://abload.de/img/img_5294wsp8m.jpg

Und da kann man so feine Sachen bestellen und die sind mal richtig lecker

http://abload.de/img/img_5302fgfyo.jpg

Das nenne ich mal Calzone und zum Nachtisch noch ein selbstgemachtes Tiramisu

http://abload.de/img/img_5305hai9v.jpg

Das ganze war dann unter 30 Euro für beide, der kleine Umweg lohnt sich, ich will und kann das nur empfehlen, mittlerweile bekommen Stellplatzgäste 10% Rabatt. Danach noch einen kleinen Spaziergang in die Stadt aber da ist Abends eher wenig los, nur eine bunt angestrahlte Kirche

http://abload.de/img/img_5306qdcdu.jpg

Am nächsten Morgen wollen wir bis Fano fahren und dort noch eine weitere Nacht in Italien verbringen, auf der Suche nach einem Lidl oder anderen Supermarkt landen wir dann aber in Moretto. Vorräte ergänzt aber jetzt noch mal zurück nach Fano, nö, hier ist ja auch ein Stellplatz.

Wir warten bis dieser um 15 Uhr seine Schranken öffnet. Die Lage ist vom Strand nur durch eine Straße getrennt, schlimmer ist jedoch die Bahnlinie, die sich dahinter befindet. Na ja, für eine Nacht geht das wohl schon! Beim Einchecken erhalten wir eine umfangreiche Stellplatzordnung und dürfen nur vorwärts Richtung Strand auf einem uns zugewiesenen Platz parken, warum weiß man nicht. Ich mache dann meine ersten Erfahrungen mit der Stellplatzordnung. Ich wurde zwar auf die örtliche Mülltrennung hingewiesen, hatte jedoch übersehen, dass man nur morgens und abends eine halbe Stunde seinen Müll entsorgen kann. Dann wird das Gatter aufgeschlossen und der Betreiber lungert dort rum, ob man alles richtig macht. Habe ich dann auch und ernte ein anerkennendes Nicken. Die Züge fahren nicht wie gedacht langsam durch den Ort, die ganze Küste ist wohl ein langgezogener Ort nach dem anderen, sondern brettern mit einer hohen Geschwindigkeit durch den Ort, und zwar auch nachts. Gegenüber kärchern zwei Männer Ihre Liegestühle, die dann abgefahren werden, wohl zum Einlagern, die Saison ist scheinbar vorbei. Wir stellen fest, dass wir mit der italienischen Küste wohl nicht kompatibel sind.

Trotzdem mal ein paar Bilder vom Strand und vom Mondaufgang

http://abload.de/img/img_5324ejuwj.jpg

http://abload.de/img/img_531769uj6.jpg

Also nicht nachmachen, der Platz ist der Vorhof zu Hölle, des CP Lido, nur noch viel Lauter. Also nächsten Tag nach Ancona, der Hafen kann nur schöner sein.
Nach einer kleinen Ehrenrunde finden wir auch den Checkin und alles liegt parat. Kabinenschlüssel, Tickets Hin- und Rück für uns und PhoeniX, ich war ein wenig beeindruckt, hatte ich doch mit mächtigen Theater gerechnet, nö, alles super.
Da noch jede Menge Zeit ist, machen wir uns erst mal Bruschetta-Brot mit Tomaten und Mozarella überbacken, lecker! Um 16 Uhr sollen wir am Fähranleger sein, wir fahren vor der Zeit dorthin, aber es ist noch keine Fähre in Sicht. Dann endlich kommt eine, einige Fotos weiter merke ich endlich, dass es nicht unsere Fähre ist.

http://abload.de/img/img_5337orrho.jpg

Die kommt dann erst nach 18 Uhr, obwohl 18 Uhr Abfahrtszeit war. Bis wir dann endlich an Bord sind ist es ca. 20 Uhr
Die hier ist es

http://abload.de/img/img_53723vucm.jpg

Auf sowas bin ich noch nie gefahren und schon gar nicht mit einem Womo. Die Einweiser waren aber völlig entspannt, auch auf das zweite Deck zu fahren war kein Problem, nach ein wenig Steckdosen suchen auch hier kein Problem, dank 50 Meter Kabeltrommel. Der Mitarbeiter an der Rezeption dachte er kann 3 Sachen gleichzeitig, NEIN, kann er nicht, wir bekommen aber trotzdem unseren 30% Ermäßigungs Vaucher, wobei ich keine Ahnung habe ob der uns wirklich zugestanden hat.

Erstmal ein Bier nach der ganzen Aufregung,

http://abload.de/img/img_537491o15.jpg

Im Restaurant bekommt Marion noch gerade so ein lauwarmes Moussaka, ich bin irgendwie satt, zu viel Aufregung. Am Oberdeck trinken wir noch ein Bier bei herrlich warmen Wetter und spiegelglatter See.
Kurz vor 8 Uhr werden wir wach. Im Self-Service-Restaurant holen wir uns einen „trockenen Augenwischer“ und einen Becher Kaffee. Danach verbringen wir die sonnige Fahrt wieder an Deck.

http://abload.de/img/img_537769osz.jpg

http://abload.de/img/img_53783kqla.jpg

http://abload.de/img/img_53889rs32.jpg

Erste Strände tauchen auf und dort werden wir die ersten Tage verbringen, soviel ist mal sicher

http://abload.de/img/img_5391byc3c.jpg

Kurz vor dem Einlaufen, geht es wieder zum Wohnmobil. Wir können relativ schnell die Fähre verlassen, das Navi hat noch keinen Satelliten und so landen wir nicht auf der Hauptstr. von Igoumenitsa, sondern auf einer Schnellstraße, die wir bei der nächsten Möglichkeit verlassen. Das Navi hat mittlerweile Empfang und leitet uns nun merkwürdige Wege in die Berge, will wohl auf die Autobahn in entgegengesetzte Richtung, aber die Straßen sind nicht sehr vertrauenserweckend. Nach einigem Hin und Her fahren wir einfach die Straße wieder zurück, verfransen uns dann nochmal (wieder das Navi!) und finden dann endlich die Beschilderung zum Drepano Beach, wo schöne Stellplätze sein sollen. Die finden wir dann auch und fahren einige Kilometer bis fast zum Ende. Hier finden wir einen Super Stellplatz in Nähe eines Imbisswagens (Kantina). Es ist fast wie im Paradies. Ich schmeiße die Klamotten von mir und gehe erst mal baden. Danach essen wir eine Kleinigkeit in der Kantina, eine Riesen Portion Pommes mit Würstchen und Brot, incl. 2 Getränke für 8 Euro, da kann man nicht meckern. Danach geht es nochmal ins Wasser, um dann den Tag ruhig ausklingen zu lassen. Ich kann zwei Delphine beobachten. Abend besuchen uns die Mücken und ein paar Strandhunde. Wir sind angekommen, ………..

http://abload.de/img/img_5396ebs88.jpg

http://abload.de/img/img_5407zhqoq.jpg

http://abload.de/img/img_54145pp2e.jpg

Alle Klappen auf, es ist Sommer so wie wir ihn in West Deutschland sooooo vermiss haben

http://abload.de/img/p9106472m6urx.jpg

Bis mittags ist es recht schön, wir genießen den schönen Stellplatz. Es kommen ein paar Wolken auf, dann Wind, dann leider Gewitter mit Dauerregen. Abends sieht es nach einer leichten Wetterbesserung aus, aber wir gehen nicht mehr nach draußen, wegen der Mücken.

Morgens ist es immer noch bedeckt. Dann regnet es wieder. Als es aufhört machen wir einen Spaziergang zur nächst gelegenen Bar, um die Entsorgungsmöglichkeiten für unsere Toilette zu prüfen. Es gibt sanitäre Anlagen an der Straße, die auch zugängig sind. Als wir zum Womo zurückkehren, sind die dunklen Wolken weitergezogen und es klart zusehend auf. Schließlich ist wieder herrlicher Sonnenschein, wir gehen schwimmen und genießen einen schönen Strandtag. Abends laden uns unsere Nachbarn, Florian und Bastian, zwei junge Studenten aus Bayern zum Lagerfeuer und Essen ein. Wir steuern Bier und Wein dazu und es wird ein sehr netter Abend, trotz sehr lästiger Mücken.

Trotz Kopfschmerzen (ich hatte wohl zu viel Wein) und blauem Zeh (den ich mir am Vortag gestoßen habe) gehe ich joggen und schaffe es diesmal bis zum Campingplatz. Wir müssen noch einen riesigen Abwasch erledigen, bevor wir zusammenpacken, um nach Sagiada zu fahren. Die beiden Klos entsorgen wir an der Bar, wir ergänzen die Vorräte beim Lidl, tanken und finden mit kleinen Aussetzern des Navis den Weg nach Sagiada zu dem anvisierten Stellplatz, bei ca. 32°C. Dieser liegt auch sehr schön direkt am Meer, es sind weitere zwei Wohnmobile schon dort, später kommt noch ein weiteres dazu. Es ist sehr heiß und nur im Schatten erträglich. Der Platz ist auch wieder unbeschreiblich schön, seht selbst,…….


http://abload.de/img/img_5429ycuh2.jpg

http://abload.de/img/img_5430icjzn.jpg

Abends ist es etwas bewölkt, wir erkunden noch den Ort und hätten dort auch Fisch gegessen, aber die Restaurants sind leer und scheinbar nicht mehr auf Gäste eingerichtet.

http://abload.de/img/img_54342dug7.jpg

http://abload.de/img/img_54352zcvn.jpg

Daher entschließen wir uns, selber zu kochen. Dann sitzen wir noch ein wenig in der Sonne.

http://abload.de/img/p9136484uwfhd.jpg

Später am Abend sehen wir auf der gegenüberliegenden Insel Kerkira ein Gewitter. Dieses zieht nachts in unsere Richtung. Ich stehe auf und hole noch Stühle, Tisch und Schuhe in Sicherheit. Aber wir bekommen wohl nur die Ausläufer des Gewitters zu spüren. Es regnet etwas und wir schlafen ruhig weiter.

Wir beschließen, noch den Sonntag auf dem Stellplatz zu verweilen, die anderen beiden Womos reisen ab, aber es kommen tagsüber zahlreiche neue. Wir genießen wieder die Sonne und beobachten die fliegenden Fische, ich gehe noch kurz schwimmen. Nachmittags kochen wir, es gibt gefüllten Hokkaido-Kürbis. Danach müssen wir die Markise mit Handtüchern versehen, um es im Schatten auszuhalten. Abends zieht es dann etwas zu aber Mensch, was willst DU mehr

http://abload.de/img/img_54458qajj.jpg

Naja, etwas Abenteuer im Gebirge vielleicht, immer nur Strand ist ja auch langweilig aber schauen wir mal, wie es weiter geht,…..

Wir fahren gegen 10:10 Uhr los, versuchen in Sagiada den Fischladen zu finden, leider ohne Erfolg, wir sind wohl nicht hartnäckig genug. Es geht über Filiates und Keramitsa über teilweise grenzwertige Straßen durch das Gebirge. Eine Serpentine vor Keramitsa ist besonders anspruchsvoll. Auf dem Weg begegnen wir Ziegen und Hunden auf der Straße.

http://abload.de/img/img_5450zesen.jpg

Hinter Keramitsa geht es wieder bergab bis wir schließlich über eine schmale Brücke müssen, die Matthias zunächst nicht passieren will. Sie ist aber breit genug und wir landen auf einer etwas besser ausgebauten Hauptstraße bis Ioannina. Hier versuchen wir einen Parkplatz aus dem Womoführer anzusteuern, leider wegen Einbahnstr. Nicht möglich. Ein anderer Parkplatz weist 12 Euro Parkgebühr aus. Wir beschließen, die Stadt nicht zu besichtigen und finden durch enge aufgerissene Straßen wieder zur Hauptstraße zurück. Hier besuchen wir einen Eurospar, leider sehr schlechte Qualität (Gemüse) und teuer. Gut dass wir noch an einem Lidl vorbeikommen, aber wo ist die Zufahrt? Wir müssen noch einmal im Carré fahren, um die recht klein beschilderte Einfahrt vor dem Lidl zu erreichen. Es geht weiter zur Ausgrabung nach Dodona.

http://abload.de/img/img_5452vpuee.jpg

Wir fragen, ob wir eine Nacht hier stehen können, kein Problem. Überall laufen süße Hunde rum. Wir besichtigen die Ausgrabung bei schönem Wetter, beeindruckend ist insbesondere das Amphitheater.

http://abload.de/img/img_5456jbiqn.jpg
http://abload.de/img/p9156490syobp.jpg

http://abload.de/img/p9156492ksjlj.jpg

Danach trinken wir ein Bier in dem „Hotel“ nebenan. Wir werden schon mit einem Glas Eiswasser begrüßt und bekommen eine kleine Vorspeise serviert, sehr lecker. Die Musik ist sehr mystisch, einige Stücke erinnern mich an Anathema. Wir fragen nach der Speisekarte, es gibt keine, nur einen handgeschriebenen Zettel vom Kellner. Abends gehen wir dann hier essen, wir sitzen nicht im Biergarten sondern etwas geschützter auf der schönen Terrasse. Es gibt einen gemischten Salat, Zaziki, überbackenen Feta-Käse und als Hauptgericht je 3 Souvlaki-Spieße mit Pommes, mit frischer Zitrone beträufelt, sehr britisch, aber trotzdem alles sehr frisch und lecker, dazu ein halber Liter Rotwein. Wir sind die einzigen Gäste aber es ist sehr schön auf der Terrasse mit guter Musik nach unserem Geschmack.

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Di 7. Okt 2014, 22:34


]]>