[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-01-14T13:33:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20336 2016-01-14T13:33:32+02:00 2016-01-14T13:33:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383209#p383209 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
...
Entsorgen ist in Griechenland schwierig, man muss wirklich JEDE Gelegenheit nutzen, die sich einem bietet. Auf manch Campingplatz konnten wir kein Grauwasser entsorgen, so dämlich waren die Einlässe gebaut.

Gruß Matthias
Da stimme ich Matthias 100%ig zu, das Entsorgen des Grauwassers ging oft wirklich nur eimerweise. Wir haben auch eine zweite Toiletten-Cassette an Bord, ohne die wären wir im GR-Urlaub schon paar Mal aufgeschmissen gewesen.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 14. Jan 2016, 12:33


]]>
2016-01-14T10:54:26+02:00 2016-01-14T10:54:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383206#p383206 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
Wir planen eigentlich eine Mischung aus Freistehen und Campingplatz.
Wir waren im September in Griechenland, viele Campingplätze haben schon zu. 01.09. ist die Saison zu Ende in Griechenland, das Wasser hat dann nur noch 27 Grad und die Sonne scheint von morgens bis Abends bei milden 28 Grad, da lohnt sich Tourismus nicht mehr. :lach1

Entsorgen ist in Griechenland schwierig, man muss wirklich JEDE Gelegenheit nutzen, die sich einem bietet. Auf manch Campingplatz konnten wir kein Grauwasser entsorgen, so dämlich waren die Einlässe gebaut.

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Do 14. Jan 2016, 09:54


]]>
2016-01-12T13:33:02+02:00 2016-01-12T13:33:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383091#p383091 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
da wir ja im letzten Jahr Griechenland auf Eis gelegt haben, planen wir für dieses Jahr.

Entweder soll es Ende Mai/bis Mitte Juni los gehen oder Mitte September und die erste Oktober Woche. Sind uns bei der Reisezeit nicht so sicher. Im Frühjahr wird noch alles blühen und Herbst ist das Meer wärmer. Was meint Ihr? Wann kann man besser frei stehen? Im Herbst sollen schon einige Campingplätze geschlossen haben.

Wir planen eigentlich eine Mischung aus Freistehen und Campingplatz.

Jetzt mal eine Frage an die Freisteher: Wie sieht dann mit der Entsorgung aus? Soll ja schon auf den Campingplätzen manchmal abenteuerlich sind.

Freue mich auf Eure Erfahrung

Sabine

Statistik: Verfasst von laufbine — Di 12. Jan 2016, 12:33


]]>
2015-03-02T14:29:45+02:00 2015-03-02T14:29:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365621#p365621 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
auf der Hinreise machen wir Camping on Board. ;) Rückreise nicht, da passten die Termine nicht.

Viele Grüße

Sabine

Statistik: Verfasst von laufbine — Mo 2. Mär 2015, 13:29


]]>
2015-03-02T12:17:30+02:00 2015-03-02T12:17:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365607#p365607 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
Hallo Robert,

wir haben Griechenland erstmal auf Eis gelegt, wegen der politischen Situation. Werden dafür wieder nach Sardinien fahren. Bin auf Deinen Bericht, ich hoffe es gibt einen, gespannt.

Viele Grüße

Sabine
Ein Bericht ist natürlich wieder geplant :cool1
Für Sardinien (Auch keine schlechte Wahl!) bietet die Fährgesellschaft Moby Lines momentan wieder Camping on Bord an (u.a. Piombino-Olbia), sogar wie ich gehört habe zu günstigen Tarifen.

@all:
Freue mich schon auf Griechenland und habe keine Angst. Soll aber nicht heißen, dass ich nicht die Bedenken derjenigen respektiere, die momentan lieber andere Ziele ansteuern. War auch in jüngeren Jahren während des Balkan-Krieges in Kroatien mit Zelt unterwegs, allerdings dort "nur" in Istrien, des Nachts hat man in der Ferne tatsächlich noch Artilleriefeuer gehört, wenn es ruhig war. Würde ich heute wohl auch nicht mehr machen...

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mo 2. Mär 2015, 11:17


]]>
2015-02-27T23:28:45+02:00 2015-02-27T23:28:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365415#p365415 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
Hatte schon gedacht, ich müsste zurücktreten und auf eine bestimmt wunderbare Woche mit meiner Freundin und zwei anderen bestimmt lieben Frauen die ich noch nicht kenne, verzichten. Kann doch wohl auf Korfu nicht sein?! Wo das doch das Revier von "Sissi" war :lach1 Dem bayrischen Possenhofener Herzogsmaderln das zur Kaiserin der Donaumonarchie aufgestiegen war ..... :x
Und ich mir ihren "Wirkunskreis" in Korfu so gern angeschaut hätte, aus reiner bayrischer Heimatverbundenheit .... 8-)
Wo doch Korfu-Stadt venezianisch geprägt ist - und auf eine jahrhunderte - gar jahrtausendealte Handelsgeschichte zurückblickt -
und ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass man all dies nun wegen eines neuen Oberfuzzis der schon einknicken musste in Bezug auf seine Wahlversprechen, aufgeben möchte....

In dem Sinn.
Ich kann zwar nicht Griechisch -
aber lasset uns zu den Göttern reisen - und ein göttliches Land vorfinden...... :(

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 27. Feb 2015, 22:28


]]>
2015-02-27T22:44:45+02:00 2015-02-27T22:44:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365414#p365414 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
Ja, wie ist denn die politische Situation?
Muss der gemeine Tourist sich fürchten?
Gibt es Reisewarnungen oder -Hinweise?
Mache Anfang Juni eine Pauschalreise dahin, muss ich Angst haben, dass ich überfallen oder verschleppt werde?


[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Auf deiner kommenden Reise solltest du echt vorsichtig sein! Es grenzt schon ein Wunder das wir die letzten 6 Griechenlandreisen lebend überstanden haben. Ständig versuchen diese Griechen einen mit ihrer aufgesetzten Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft hinters Licht zuführen.

Leider haben wir für dieses Jahr bereits die Fähre gebucht und müssen daher wieder dort hin fahren. Wir hoffen das wir wieder wie in den letzten Jahren das Glück haben, verschont zu werden.

In ängstlicher Erwartung......

Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 27. Feb 2015, 21:44


]]>
2015-02-27T19:38:57+02:00 2015-02-27T19:38:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365393#p365393 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]> Muss der gemeine Tourist sich fürchten?
Gibt es Reisewarnungen oder -Hinweise?
Mache Anfang Juni eine Pauschalreise dahin, muss ich Angst haben, dass ich überfallen oder verschleppt werde?
Danke für Aufklärung, habe über 3 Wochen nicht richtig Zeitung gelesen und fern gesehen glaube ich schon ein Vierteljahr niht mehr...... bin also echt außen vor. :lol:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 27. Feb 2015, 18:38


]]>
2015-02-27T11:52:47+02:00 2015-02-27T11:52:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365374#p365374 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 27. Feb 2015, 10:52


]]>
2015-02-27T11:33:49+02:00 2015-02-27T11:33:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365373#p365373 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
wir haben Griechenland erstmal auf Eis gelegt, wegen der politischen Situation. Werden dafür wieder nach Sardinien fahren. Bin auf Deinen Bericht, ich hoffe es gibt einen, gespannt.

Viele Grüße

Sabine

Statistik: Verfasst von laufbine — Fr 27. Feb 2015, 10:33


]]>
2015-02-26T15:15:10+02:00 2015-02-26T15:15:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365335#p365335 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 26. Feb 2015, 14:15


]]>
2015-02-26T14:11:05+02:00 2015-02-26T14:11:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365333#p365333 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/clicklink]

Das Schiff ist das Beste auf der Route. Ich bin mehrmals damit gefahren.

Forza: [clicklink=]
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/clicklink]

Die Forza kenne ich nicht.


Hafenbüro Ancona: 43.613211, 13.499406

Hafenbüro Patras: 38.227051, 21.721778

Statistik: Verfasst von Arminius — Do 26. Feb 2015, 13:11


]]>
2015-02-26T12:41:59+02:00 2015-02-26T12:41:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365327#p365327 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
Neues Womo steht endlich vor der Tür, Fähre nach GR ist gebucht, also alles Bestens! :cool1

Haben bei Linos-Travel gebucht, vielen Dank nochmal für den Tipp. Obwohl lt. Internet-Buchungsportal kein CoB mehr zu bekommen war (schon Ende Januar zu unseren Terminen ausgebucht!), hat Linos noch einen "echten" CoB-Platz bei Anek/Superfast für uns klar gemacht, der Preis ist auch verkraftbar (608€ hin und zurück mit ADAC-Rabatt).
Hin geht´s von Ancona nach Igoumenitsa mit der "Superfast XI", zurück von Patras nach Ancona mit der "Forza". Kennt jemand diese Kähne und kann ggfs. etwas darüber berichten?
Ach so, hat ggfs. jemand die GPS-Koordinaten vom Hafenbüro von Anek/Superfast in Ancona sowie Patras? Müssen dort ja einchecken, ist für uns das erste Mal in diesen Häfen.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 26. Feb 2015, 11:41


]]>
2015-01-05T14:03:13+02:00 2015-01-05T14:03:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361483#p361483 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mo 5. Jan 2015, 13:03


]]>
2015-01-03T13:19:07+02:00 2015-01-03T13:19:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361354#p361354 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
Echtes Camping on Bord wird, soweit mein aktueller Wissensstand ist, momentan nur von Anek angeboten.
Und wahrscheinlich nur auf den beiden Schiffen Olympic Champion und Hellenic Spirit.

(Könnte mir vorstellen, dass nach dem jüngsten Ereignis nochmals generell nachgedacht wird)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 3. Jan 2015, 12:19


]]>
2015-01-03T13:14:40+02:00 2015-01-03T13:14:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361353#p361353 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
die Fähren von Minoan Lines und Anek / Superfast kann man für 2015 schon buchen. Seltsamer Weise steht bei Anek unter der Rubrik "Fahrpläne / Preise" noch der 2014er Fahrplan...
Echtes Camping on Bord wird, soweit mein aktueller Wissensstand ist, momentan nur von Anek angeboten, und zwar auf der Route ab Venedig oder Ancona nach Igoumenitsa oder Patras.

EDIT: Eine Probebuchung gerade bei Anek ab Venedig hat auch keine Möglichkeit für CoB ergeben! Also bleibt aktuell wohl nur noch Ancona...

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Sa 3. Jan 2015, 12:14


]]>
2014-12-19T14:45:27+02:00 2014-12-19T14:45:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360272#p360272 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
wir planen im nächsten Jahr auch im September auf die oder zu den ?? Peleponnes zu fahren. Leider sind noch keine Fahrpläne für die Fähren verfügbar. Weiß von Euch jeman wann diese veröffentlich werden?

Auf welche Verbindung wird Camping on bord angeboten?

Liebe Grüße Sabine

Statistik: Verfasst von laufbine — Fr 19. Dez 2014, 13:45


]]>
2014-12-17T10:01:19+02:00 2014-12-17T10:01:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360005#p360005 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
.........
Nachfolgend möchte ich unseren Bericht nicht vorenthalten...evtl. ist ja etwas für eure Planungen darunter...

http://schlado-tours.npage.de/reisen-19 ... -2004.html

Gruß aus Kiel
Ralf
Hallo Ralf,

vielen Dank, Deine Seite kannte ich noch gar nicht! Werde mir den Bericht (und vermutlich die anderen auch ;) ) heute Abend mal genüsslich reinziehen.

P.s. schönes WoMo, das Ihr da grad habt!

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mi 17. Dez 2014, 09:01


]]>
2014-12-16T23:48:17+02:00 2014-12-16T23:48:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359994#p359994 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]> sind etwas zu lernen...es fängt ja schon damit an, dass diese verborten User
überhaupt nicht in der Lage sind (...bzw. dieses gar nicht erst wollen)
zu erkennen, ob in einem Beitrag das Lernen oder aber vielmehr eine Antwort
auf eine allgemeine Frage (...steht auch schon in der Überschrift) gegeben wird...
man (...oder Frau) hält sich einfach zurück und gibt dann etwas zum Besten, was
...zumindest noch eine Kleinigkeit mit dem Womo-leben- Freistehen...zu tun hat, aber noch nicht einmal
ansatzweise etwas mit dem doch sehr einfach...Pardon: allgemein... gehaltenen Eingangsfrage.
Weiter so, da lös ich doch lieber Fotorätsel...ach ne, das geht ja auch nicht mehr, da habe ich ja auch
schon eine PN von dem einen oder vielmehr von der Einen Userin erhalten...evtl. ist dieses ja auch der
Grund des themenfremden Beitrages???
Man, man, man...so und jetzt mal los, ich habe wirklich versucht einigermaßen sachlich zu bleiben und hoffe,
dass der Themenstarter noch einige gut gemeinte Anregungen/Tipps...seien sie positiv oder auch negativ...könnte ja
auch einmal passieren-ohne dass dieses dann gleich wieder gewollt missverstanden werden...zu Griechenland bekommen wird.

Statistik: Verfasst von schlado — Di 16. Dez 2014, 22:48


]]>
2014-12-16T22:14:57+02:00 2014-12-16T22:14:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359979#p359979 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]> Aber generell -"früher" war die Wohnmobilfahrerei sowieso "besser" in Bezug auf Freistehen.
Das haben wir doch alle gelernt - oder??

Statistik: Verfasst von Lira — Di 16. Dez 2014, 21:14


]]>
2014-12-16T20:46:30+02:00 2014-12-16T20:46:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359972#p359972 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]> Mann sollte nie vergessen:
Wir sind Gäste in einem fremden Land, in dem von gesetzes Wegen freies Camping verboten ist.
Lasst es uns "nicht auf die Spitze treiben". Auch die CP-Betreiben wollen leben."....
...leider konnte ich das Zitat von Dozi nicht anders einfügen...bzw. bin ich dafür evtl. zu dumm :cool1

Wenn jeder nur einmal frei steht, dann stehen immer noch sehr viele Mobile frei herum
und ich kann schon ein wenig den Unmut der Bewohner und CP-Betreiber nachvollziehen...
erst Recht, wenn dann auch noch das ein oder andere Schweinchen darunter ist...natürlich
tummeln sich diese Schweinchen nicht in diesem Forum, sondern nur in den anderen... :cool1

Griechenland haben wir grundsätzlich auch noch in toller Erinnerung, aber selbst wir haben bereits 2004
ein "anderes" Griechenland vorgefunden bzw. hatten wir damals schon ein etwas anderes Gefühl,
als bei unserer ersten Fahrt im Jahre 1999 in Bezug auf frei stehende Camper...und wenn ich den einen
oder anderen Griechenlandbericht lese, dann dürfte sich dieses nicht unbedingt verbessert haben.

Nachfolgend möchte ich unseren Bericht nicht vorenthalten...evtl. ist ja etwas für eure Planungen darunter...

http://schlado-tours.npage.de/reisen-19 ... -2004.html

Gruß aus Kiel
Ralf

Statistik: Verfasst von schlado — Di 16. Dez 2014, 19:46


]]>
2014-12-16T11:06:07+02:00 2014-12-16T11:06:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359905#p359905 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
danke für die Rückmeldung - die natürlich NICHT zu spät ist. Euren Urlaubsbericht hatte ich übrigens schon vor geraumer Zeit gefunden und mit Genuss verschlungen :dau3

Die Vorfreude auf Griechenland wächst also weiter, auch wenn unser neues WoMo immer noch nicht da ist. Dank der Beiträge wurden auch unsere Bedenken komplett zerstreut. Und Egal ob im Urlaub oder sonst wo: wenn wir Gäste sind, geben wir uns die allergrößte Mühe, uns auch als solche zu benehmen. Ist aber nicht immer so einfach, wenn man z.B. örtliche Gepflogenheiten nicht kennt, es passiert uns durchaus auch schon mal, dass man mit einem gut gemeinten Trinkgeld auf Ablehnung stößt, was natürlich nicht beabsichtigt ist.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Di 16. Dez 2014, 10:06


]]>
2014-12-15T13:56:36+02:00 2014-12-15T13:56:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359835#p359835 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
ist jetzt zwar schon etwas spät für meine Antwort, aber wir haben im Mai 2013 die Peloponnes umrundet.

Wir sind auf dem Landweg hin gefahren und mit Anek/Superfast, Camping an Bord (ist für uns auch wichtig, wegen der Hunde) zurück. Wir buchen immer über den ADAC, oder, wie in diesem Fall, unterwegs in Gythio. Wir sind frei gestanden und auch auf Camping Plätzen (meist auf kleineren). Wir fühlten uns niemals bedroht, immer willkommen. Wir lassen unser Womo alleine auf einsamen Plätzen, gehen ohne Handy und Brieftasche wandern...... hatten noch nie eine schlechte Erfahrung. Allerdings suchen wir auch den Kontakt zu den Griechen, da sie uns prinzipiell (Ausnahmen gibt es immer) sehr sympathisch sind. D.h. wir fragen immer beim nächsten Haus, in der nächsten Taverne ob es okay ist, wenn wir hier stehen bleiben.
Einen ausführlichen Bericht gibt es auf unserer HP unter http://www.de-unterwegs.de/urlaubsreise ... land-2013/
Bei unserer Reise 2013 fiel uns das erste Mal auf, dass an einigen wenigen Stränden Schilder mit Strafandrohungen standen und wir uns auch bei den griechischen Badegästen nicht immer Willkommen fühlten. Dann sind wir natürlich weiter gefahren.
Mann sollte nie vergessen:
Wir sind Gäste in einem femden Land, in dem von gesetzes Wegen freies Camping verboten ist.
Lasst es uns "nicht auf die Spitze treiben". Auch die CP-Betreiben wollen leben.

Viele Grüße
Doris

Statistik: Verfasst von Dozi — Mo 15. Dez 2014, 12:56


]]>
2014-10-12T20:48:16+02:00 2014-10-12T20:48:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354801#p354801 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
wir sind grad "WoMo-los" weil gerade verkauft, der Neue ist bestellt, Liefertermin ist nächstes Jahr Februar.
welch eine Horrorvostellung, an unserem Karren kleben noch die toten, griechischen Fliegen und ich freue mich schon auf morgen, dann geht es wieder auf eine Wochenendour, wenn auch nur nach Hiddenhausen, Hauptsache mit dem Womo

Gruß Matthias
Wahre Worte... seit über 13 Jahren fahren wir nun WoMo und waren in der ganzen Zeit nie ohne! Weiß auch noch nicht genau, wie wir die Zeit überstehen sollen - hat jemand hilfreiche Tipps? Wenn mein Arbeitgeber einverstanden ist, könnte ich mich vielleicht auf drei Monate "Kyro-Schlaf" einlassen :D

@Holstenbuddel (Andreas):

Vielen Dank, das bestätigt unsere Entscheidung definitiv! Fahren auch außerhalb der Saison, freuen uns jetzt schon ein Loch ins Bein.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — So 12. Okt 2014, 20:48


]]>
2014-10-11T18:29:37+02:00 2014-10-11T18:29:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354728#p354728 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]> Sind auch gerade wieder da, wir haben nur frei gestanden, sind einmal komplett rum gefahren, Meerseitig, die Griechen sind sehr nett, hatten nie Probleme gehabt. Gefahren sind wir von Venedig nach Patras mit der Anik Line. Camping on Bord. alles super gelaufen.Immer wieder.

Gruß Andreas

Statistik: Verfasst von Holstenbuddel — Sa 11. Okt 2014, 18:29


]]>
2014-10-09T22:32:25+02:00 2014-10-09T22:32:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354627#p354627 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
wir sind grad "WoMo-los" weil gerade verkauft, der Neue ist bestellt, Liefertermin ist nächstes Jahr Februar.
welch eine Horrorvostellung, an unserem Karren kleben noch die toten, griechischen Fliegen und ich freue mich schon auf morgen, dann geht es wieder auf eine Wochenendour, wenn auch nur nach Hiddenhausen, Hauptsache mit dem Womo

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Do 9. Okt 2014, 22:32


]]>
2014-10-09T20:09:39+02:00 2014-10-09T20:09:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354613#p354613 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
Waren gerade auf dem Peloponnes. Ausser Elafonissos nur frei gestanden. Keine Probleme.
DAS hört man doch gerne. Denke, die Wahl für eines unserer Urlaubsziele 2015 ist gerade gefallen :merci

@Matthias: Prima, doppelte Bestätigung erleichtert die Wahl. Werde die dann direkt nach dem Jahreswechsel kontaktieren.


Ach so, falls sich jemand wegen unserem Profil ("derzeit WoMo-los") und dem fehlenden Avatar wundert: wir sind grad "WoMo-los" weil gerade verkauft, der Neue ist bestellt, Liefertermin ist nächstes Jahr Februar. Sollte also bis zum Griechenland-Urlaub mehr als rechtzeitig da sein ;)

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 9. Okt 2014, 20:09


]]>
2014-10-09T17:30:55+02:00 2014-10-09T17:30:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354599#p354599 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]> Statistik: Verfasst von Arminius — Do 9. Okt 2014, 17:30


]]>
2014-10-09T16:36:50+02:00 2014-10-09T16:36:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354596#p354596 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Do 9. Okt 2014, 16:36


]]>
2014-10-09T13:50:28+02:00 2014-10-09T13:50:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354572#p354572 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]> ich kann euch zum Buchen sehr das Reisebüro LINOS TRAVEL in Igoumenitsa empfehlen. Wir buchen dort seit Jahren und sind bisher immer bestens bedient worden.
Wenn ihr euch eurer Reisezeit nähert, einfach Buchungsanfrage schicken, die suchen dann entsprechende Fährpassagen heraus. Man spricht, liest und schreibt deutsch.
Hier der Link: http://linos-travel.eu/de/
Gruß Klausimaus

Statistik: Verfasst von klausimaus — Do 9. Okt 2014, 13:50


]]>
2014-10-09T12:49:54+02:00 2014-10-09T12:49:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354563#p354563 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
danke für die Infos! :dau3 Das ist ja prima, dass echtes CoB doch noch angeboten wird, dann werden wir mal schaun, wenn die Buchungsportale für nächstes Jahr freigeschaltet sind. Ach so, zum Thema Fähre fällt mir noch folgende Frage ein: wie am besten buchen, direkt online bei der Fährgesellschaft oder besser über auf Griechenland spezialisierte Vermittler? Wenn Vermittler, kann jemand welche empfehlen?
Zum Thema Griechenlandforum: den gleichen Eindruck ("Hauen und Stechen") hatte ich auch dort. Genau daher rührte ja die Idee, hier um aktuelle Infos zu bitten :D

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 9. Okt 2014, 12:49


]]>
2014-10-09T12:14:17+02:00 2014-10-09T12:14:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354559#p354559 <![CDATA[Re: Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]> Anek/Superfast bieten noch echtes "COB" an, meines Wissens aber nur ab Hafen Ancona(?).
Das mit den Einbrüchen und auch mit der "Jagd" auf Freisteher habe ich auch gelesen. Allerdings weiß ich selbst aktuell nicht, was da dran ist. Wir waren zuletzt 2010 auf dem Peloponnes, in der Nachsaison, da hatten wir keine Probleme.
Das von dir beschriebene Griechenlandforum kenne ich auch, da muss man hinsichtlich einiger Beiträge, besonders zum Thema "Freistehen" vorsichtig sein. Wenn wir dasselbe Forum meinen: Das zeichnet sich in letzter Zeit mehr durch "Hauen und Stechen" aus.
Lieber auf aktuelle Erkenntnisse vertrauen.
Gruß Klausimaus

Statistik: Verfasst von klausimaus — Do 9. Okt 2014, 12:14


]]>
2014-10-09T12:00:46+02:00 2014-10-09T12:00:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=354557#p354557 <![CDATA[Allgemeine Fragen zu Peloponnes]]>
inspiriert durch den neuen Reisebericht von MatthiasGE beginnen wir bereits mit der Urlaubsplanung für 2015. Es soll mal wieder Griechenland werden, diesmal speziell die Peloponnes. Ob nun eher Frühjar oder Spätsommer ist im Moment noch unklar.
Nun hätten wir ein paar konkrete Fragen dazu:
- Anreise: wir würden gern mit der Fähre ab Italien fahren. Dass Minoan kein echtes Camping an Bord mehr anbietet, wissen wir - und Kabine scheidet bei uns definitiv aus. Habe gehört, dass Anek/Superfast noch "echtes" CoB anbieten, weiß da jemand mehr? Und wenn ja, von welchem Abfahrtshafen?
- Kriminalität: angeblich soll die Kriminalität auf den Peloponnes extrem zugenommen haben - Fahrzeugaufbrüche sollen an der Tagesordnung sein. Diese Infos habe ich aus einem Griechenlandforum. Da ich nicht weiß ob das eine subjektive, pauschalisierte Aussage ist: hat jemand konkrete Erfahrungen aus aktueller Zeit?
- Frei stehen: soll auf den Peloponnes in dieser Saison kaum noch geduldet werden, Strafen von 300€ pauschal verhängt werden. Auch hier bitte, wenn möglich, Erfahrungen aus erster Hand.

Ganz wichtig: möchte mit diesem Thread keine Panik machen, und dass auf der ganzen Welt eingebrochen wird, haben wir selber schon zweimal erfahren müssen.

Dank Euch schon mal im Voraus ;)

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 9. Okt 2014, 12:00


]]>