[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-11-23T11:58:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20371 2014-11-23T11:58:05+02:00 2014-11-23T11:58:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358395#p358395 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]>
Frauen, muckt auf,
ADMIN, oben bitte löschen!!!!!!!!!!!! Die Frauen mucken schon genug auf :lach1

Lira, Du hast recht aber die Frauen mucken halt auf und wollen nicht an das bisschen Technik ran. Schade :cry:

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 23. Nov 2014, 10:58


]]>
2014-11-23T08:15:47+02:00 2014-11-23T08:15:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358388#p358388 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]> Da hab ich grad aktuell zwei Frauen kennengelernt. Die eine davon lebte bereits seit eineinhalb Jahren nur im Wohnmobil mit ihrem Mann, hatte das Ding aber nie gefahren - die andere war mit ihrem Mann Freizeitfahrer wie die meisten. Patsch - Männer tot - Frauen stehen da mit ihren großen Wohnmobilen. Große Krise. Die, die immer noch drin lebt, fährt das jetzt auch, die andere hat ihr ganzes Leben umgekrempelt, ist woanders hingezogen, hat sich beruflich völlig neu orientiert - und fährt leidenschaftlich gern mit ihrem großen Fahrzeug in der Weltgeschichte herum während ihrer Freizeit.
Selber ist es mir irgendwie ähnlich ergangen, bloss mit dem Unterschied, dass ich ich schon unsere Wohnmobile auch immer gefahren bin, ich konnte das nicht leiden, dass wir ein Fahrzeug im Haushalt haben, mit dem ich nicht fahren kann und nicht weiss, wie das alles funktioniert. Denke aber, es stünden viele Frauen nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes komplett auf dem Schlauch und beobachte ja auch immer, wie so unterwegs miteinander umgegangen wird. Es ist teilweise erschreckend und ich denke mir das oft genug, wie arm diese Frauen eigentlich sind, die nichts, aber nichts mit dem Wohnmobil machen können.
Frauen, muckt auf, setzt euch hinters Steuer, kümmert euch mal um frisches, graues und schwarzes Wasser, macht das Fahrzeug mal winterfest, rangiert mal wo rein und wieder raus, schaut mal nach der Bordelektrik. Es kann in jedem Moment jeden einzelnen treffen, dass er nicht mehr unter uns ist. Ansonsten könnt ihr nach dem Tod eures Mannes nur noch das Ding verkaufen und von früheren Zeiten träumen. Wenn man mit dem Fahrzeug was anfangen kann, hat man die Möglichkeit, einen Teil seines früheren Lebens zu bewahren, auch wenn es ein schmerzhafter Prozess ist, das Alleinsein lernen zu müssen.
Die alleinreisenden selbstbewußten Frauen aber - werden immer mehr. Gut so. Willkommen im Club!! :D

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Nov 2014, 07:15


]]>
2014-11-23T08:05:12+02:00 2014-11-23T08:05:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358387#p358387 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]> In den meisten Partnerschaften ist doch immer noch die typische Rollenverteilung, Frau kocht, putzt, macht Betten,
Mann fährt, plant die Tour, bedient Navi Handy und Fernseher, leert das Klo, wechselt Gas, schließt den Strom an, und und und


Reifen wechseln am Womo kann ich auch nicht, ist mir körperlich auch viel zu schwer, da rufe ich dann den ADAC

Schönen Sonntag

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — So 23. Nov 2014, 07:05


]]>
2014-11-23T06:45:22+02:00 2014-11-23T06:45:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358386#p358386 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]> Habe ja noch keines und vielleicht einfacher als stunden im Internet zu kramen.( So wie ich die ganze Nacht durch)!
Obwohl, bis das Thema kommt was mich interesiert, bin ich vielleicht schon eingeschlafen.
So ein Intensiv-Kurs mit allem drum und dran, welches Fahrzeug,wie fahren, elektronic, Rechte/Gesetze, Gewicht und und und das kann dauern.
Aber wenn kein Freund mit Womo in der Nähe ist,
wäre es eine Prima Idee.

Statistik: Verfasst von Andimobi — So 23. Nov 2014, 05:45


]]>
2014-11-21T09:47:07+02:00 2014-11-21T09:47:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358223#p358223 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]>
Drum konnte ich das unschlüssige Herummarschieren der Protagonisten in der Sendung diese Woche, als sie von diesem zum nächsten Wohnmobil sind und hier und da was entdeckt hatten was ihnen "gefiel" auch beinahe gar nicht sehen. War mir halt zu lebensfern. Aber solche Leute soll es geben, die dann letztendlich wegen der schönen Vorhänge ein Fahrzeug kaufen.

Das mit den Pannenkursen - ist durchaus eine sinnvolle Sache. Sollte ich mir glatt auch mal antun, denn bei Pannen kenne ich nur eins: Telefon..... 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 21. Nov 2014, 08:47


]]>
2014-11-21T07:50:22+02:00 2014-11-21T07:50:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358217#p358217 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]>
Ich selber habe schon mal überlegt Pannenkurse für ängstliche Fahrer/innen anzubieten.
Ihr glaubt nicht, wie viele Leute heutzutage kein Rad mehr wechseln können.
Das gibt es schon lange beim ADAC. :-) Es ist speziell für Frauen ausgeschrieben, habe das vor ca. 20 Jahren mal mitgemacht.

*
Hier in Aachen gibt es eine Auto-Werkstatt die bietet das bereits seit zwei Jahren erfolgreich an. Reifenwechsel, Starthilfe,................... Seine Kursabende sind beliebt und belegt.
Aus meiner Sicht war am Anfang eine Werbmassnahme. Er hat seine Firma bekannter gemacht und sicherlich auch den ein oder anderen Kunden dadaurch gewonnen.

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Fr 21. Nov 2014, 06:50


]]>
2014-11-20T16:59:06+02:00 2014-11-20T16:59:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358129#p358129 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]>
Ich selber habe schon mal überlegt Pannenkurse für ängstliche Fahrer/innen anzubieten.
Ihr glaubt nicht, wie viele Leute heutzutage kein Rad mehr wechseln können.
Das gibt es schon lange beim ADAC. :-) Es ist speziell für Frauen ausgeschrieben, habe das vor ca. 20 Jahren mal mitgemacht.

*

Ich finde die Seminar- bzw.Geschäftsidee gut und ich denke wir wären zu Anfang auch interessiert gewesen.

Statistik: Verfasst von Bambola — Do 20. Nov 2014, 15:59


]]>
2014-10-18T13:31:27+02:00 2014-10-18T13:31:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355258#p355258 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]>

Ist zwar jetzt eine andere Baustelle. Habe solche/ähnliche Seminar früher in der Freitzeit- und Wanderreiterwelt angeboten, weil namhafte Unternehmen, dafür eine Masse an Geld nahmen. Ich selber habe es ehrenamtlich getan und mit den Teilnahmegebühren lediglich die Fachleute (Tierärzte, Hufschmiede, und ...........) bezahlt.
Alle Seminare wie Hufkurs, Erste Hilfe am Pferd, Pferdeanhänger-Seminar, Weidepflege und vieles mehr, waren immer sehr gut besucht. Es kamen Leute die hatten bereits seit 10-15 Jahren ein Pferd.

Also ich sagte, warum nicht ?

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Sa 18. Okt 2014, 13:31


]]>
2014-10-17T10:40:49+02:00 2014-10-17T10:40:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355154#p355154 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]> Ich habe schon vor dem Kauf unseres Wohnmobils mich erkundigt, gelesen , in Foren gestöbert usw., aber trotzdem erfährt man auch dort nicht alles. Ich habe mich früher auch nie dafür interessiert, da es für mich eigentlich nie eine Option war ... bis ich eben von Bekannten sozusagen "überredet" wurde und das Ganze eigentlich für unsere Zwecke auch sehr praktisch fand. Und ja - man kommt schon durch's Leben, auch wenn man vieles nicht weiß. Manche wissen dies, andere wissen etwas anderes. Niemand kann alles wissen. Und teilweise muß man eben auch eigene Erfahrungen machen - denn jeder Jeck ist anders, jedes Wohnmobil ist anders, jede Ansprüche der Menschen an ihren Urlaub sind anders - ein Allroundrezept gibt es nicht. Deshalb finde ich es durchaus sinnvoll, wenn man wirklich jede Möglichkeit nutzen kann, um mögliche Unabwägbarkeiten schon im Vorfeld zumindest mal zu beleuchten. Und nicht alle Wohnmobilnutzer sind Allroundtalente, die sowohl das Fahren als auch die ganzen technischen Gegebenheiten sich eben mal so zu Gemüte führen können.
Und trotzdem werden sie mit der Zeit doch ganz passable Wohnmobilnutzer ;) .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 17. Okt 2014, 10:40


]]>
2014-10-17T10:42:30+02:00 2014-10-17T10:34:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355153#p355153 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]>
Ich denke und hoffe geflissentlich, dass die meisten Wohnmobilfahrer dahin kommen - zum Wohnmobilfahren - weil sie zB nach Zeltreisen ein festes Dach schätzen gelernt haben, wenn sie mal eine Nacht lang ihr Zelt im Sturm festgehalten haben. Oder dass man vom Wohnwagen, den man auch schon von den Eltern her kannte, umsteigt. Oder dass man Interessen hat, die halt einfach mit dem Schlafen in einem motorisierten Fahrzeug am besten vereinbar sind (zB Wandern oder natürlich ähnliches. )


[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Hallo Lira,
oder weil man ein Reisebüro und Reisebusunternehmen ein halbes Leben lang hatte und daraus resultierend das ständige Hotel-leben absolut nicht mehr wollte. Für mich war es dann wie ein Traum im kleinsten Familienkreis und als die Kinder dann nicht mehr mitfuhren mit meiner Frau alleine Urlaubs und Studienfahrten im Wohnmobil zu machen.
Hotels kommen für mich nur noch in Frage, wenn es mit dem Wohnmobil aus welchem Grund auch immer, nicht mehr geht.


Grüße
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 17. Okt 2014, 10:34


]]>
2014-10-17T08:24:32+02:00 2014-10-17T08:24:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355146#p355146 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]>
Ich weiß nicht, ob ich so ein Seminar besucht hätte, aber vielleicht hätte ich mehr von meinem ersten WOMO-Urlaub gehabt. So hatte ich nur Schiß, dass alles gut geht und vom "Urlaub" hatte ich -außer schlaflosen Nächten- kaum etwas.
Ich wußte aber auch bis 2 Monate vor der Reise nicht einmal, dass man einfach so Womos mieten kann... :oops:

Heute lach ich darüber ... !

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Fr 17. Okt 2014, 08:24


]]>
2014-10-16T23:22:21+02:00 2014-10-16T23:22:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355134#p355134 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]> Hatte das Vergnügen, "Team Transitfrei" mal persönlich zu erleben - was soll ich sagen - ich arbeite ja in der Reisebranche und habe viele Menschen um mich. Über viele, viele denke ich, heieiei, wie sind die nur so durchs Leben gekommen .................. :lach1

Ich denke und hoffe geflissentlich, dass die meisten Wohnmobilfahrer dahin kommen - zum Wohnmobilfahren - weil sie zB nach Zeltreisen ein festes Dach schätzen gelernt haben, wenn sie mal eine Nacht lang ihr Zelt im Sturm festgehalten haben. Oder dass man vom Wohnwagen, den man auch schon von den Eltern her kannte, umsteigt. Oder dass man Interessen hat, die halt einfach mit dem Schlafen in einem motorisierten Fahrzeug am besten vereinbar sind (zB Wandern oder natürlich ähnliches. )
Dass man gleich hergeht und für viele zehntausend Euro ein Wohnmobil kauft ohne zu wissen, wie man damit umgeht - naja, wenn soviel Blauäugigkeit vorherrscht, dagegen hilft wohl auch kein Seminar.... 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 16. Okt 2014, 23:22


]]>
2014-10-16T21:45:01+02:00 2014-10-16T21:45:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355125#p355125 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]>

wir waren völlig "unbeleckt", keine ahnung, wie welcher schalter geht etc.

ich hab mich dann 4 stunden hingesetzt und jede bedienungsanleitung gelesen und einen kunden von mir besucht, der seit 10 jahren fährt.

nun nach 2,5 jahren womo sind wir "junge" hasen :lach1 und lernen jeden tag neues dazu. das meiste durch gespräche mit stellplatzpartnern.

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Do 16. Okt 2014, 21:45


]]>
2014-10-16T21:16:14+02:00 2014-10-16T21:16:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355122#p355122 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]> Ich bin wie fast immer kopfüber ins Vergnügen gestürzt.

Mein ersten WoMa wann dann schon ein wenig ein Flop.

Alles andere habe ich aus Erfahrungen anderer (Foren) und selbstgerechten Fehlern gelernt.

Allerdings gibt es eben auch viele Menschen, die viel besser lernen, wenn sie so etwas in einem Seminar miterleben dürfen.

Ich selber habe schon mal überlegt Pannenkurse für ängstliche Fahrer/innen anzubieten.
Ihr glaubt nicht, wie viele Leute heutzutage kein Rad mehr wechseln können.

Auch ein Einparkkurs ist mir schon in den Sinn gekommen. Ev. biete ich das mal im Vorruhestand über eine Fahrschule an.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 16. Okt 2014, 21:16


]]>
2014-10-16T20:13:16+02:00 2014-10-16T20:13:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355117#p355117 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]> Wir hatten zuvor noch nicht einmal ein Wohnmobil von innen gesehen, geschweige denn irgendwelche Kenntnisse darüber. Wir hatten auch keine Freunde oder Bekannte, die uns da hättenhelfen können, wir waren total auf uns allein gestellt.
Ich habe mir dann mühsam alles zusammengelesen und in Foren die Leute Löcher in den Bauch gefragt - und doch dann eigene unliebsame ERfahrungen machen müssen, weil total ahnungslos! Also absurd finde ich das eigentlich nicht.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 16. Okt 2014, 20:13


]]>
2014-10-16T15:15:10+02:00 2014-10-16T15:15:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355100#p355100 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]>

Statistik: Verfasst von Pego — Do 16. Okt 2014, 15:15


]]>
2014-10-16T14:54:30+02:00 2014-10-16T14:54:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355099#p355099 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]>

Mit amüsiertem Interesse habe ich den Reisebericht auf der Site http://www.transitfrei.de/Nordkap-2006.html gelesen.
Der ist wirklich schön, informativ und lesenswert geschrieben und hat uns Appetit auf so eine Reise gemacht.

Dort schreibt der Verfasser, wie er sich im Mietmobil tagelang auf der engen Toilette verrenkt hat, bis er dann erst am 7. Tag der Reise feststellte, das der Sitz drehbar ist. :lach1
Ein paar Probleme habe wir allerdings mit dem Klo im Womo, es ist unserer Meinung nach sehr unglücklich angeordnet.
Wohin nur mit dem linken Knie?
Man muss zum sitzen immer die Beine zusammen kneifen, wenn man das tut, kneift man aber die Ausgänge ab...
Das erschwert die „Entsorgung“ und verlängert deutlich die „Sitzzeit“...
Daran muss man sich erstmal noch gewöhnen, das Klo ist wirklich unbequem.
... 7 Tage später ....
Und noch was: Weil die Lampe am Klo brannte, habe ich mir den Sitz etwas genauer angesehen. Was soll ich sagen, ab sofort muss keiner von uns mehr akrobatische Verrenkugen auf der Toilette ausführen!! Denn der Sitz auf dem Campingklo (Anja nennt es gern Dixie- Klo, obwohl es das ja gar nicht ist...) ist drehbar! Oh-Mann, kann sich das jemand vorstellen?
Da quetscht man sich tagelang auf die eh schon zu kleine Campingschüssel und muss eigentlich die Beine abschrauben, um überhaupt hier ein Geschäft verrichten zu können...
Dabei hätten wir uns diese Strapazen ersparen können...

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Do 16. Okt 2014, 14:54


]]>
2014-10-16T12:50:20+02:00 2014-10-16T12:50:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355095#p355095 <![CDATA[Re: Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]> Nen aseminar rund um das Wohnmobil, wie hat sich das mit der Elektrik, wie reinigt man nen Klo, quasi wie so ein Womo funktioniert, find ich nicht uninteressant. Meinen Dad beispielsweise. , schreckt ein Wohnmobil auch ab, wenn ich ihm meine Einrichtungen erzähl e, die wir schon im WoWa haben.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von metalcamper — Do 16. Okt 2014, 12:50


]]>
2014-10-16T12:40:20+02:00 2014-10-16T12:40:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355091#p355091 <![CDATA[Wohnmobil Kennenlern - Seminar]]>
[clicklink=]http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 6-294-1556[/clicklink]

braucht man so etwas?

Statistik: Verfasst von jion — Do 16. Okt 2014, 12:40


]]>