[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-01-18T20:15:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20425 2015-01-18T20:15:58+02:00 2015-01-18T20:15:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362778#p362778 <![CDATA[Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]>
Ich würde an einer unsichtbaren Stelle ein Loch bohren und dann mit einer Endoskop-Kammera reinschauen.
Ev. läuft der Raum unter eine Schublade? Dann Schubfach raus und dort vorsichtig bohren.
Das ist eine gute Idee ... habe dort einen Schrank der einen Doppelboden hat. Den hebe ich mal hoch und bohre. Aber ich gehe davon aus das der Boden sicher mit Dämmung Styropor oder dergleichen voll sein wird. Dadurch wird man sicher nichts sehen können. Mich macht der Gedanke sehr Nervös dort einen Kabelbaum zu killen oder andere Dinge. Wasserleitungen und Abflüsse kann ich ausschließen. Kann also nur Strom killen. Und die Leitungen müsste man ja messen können.

Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — So 18. Jan 2015, 19:15


]]>
2015-01-18T19:57:10+02:00 2015-01-18T19:57:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362776#p362776 <![CDATA[Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]> Ev. läuft der Raum unter eine Schublade? Dann Schubfach raus und dort vorsichtig bohren.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 18. Jan 2015, 18:57


]]>
2015-01-18T19:03:40+02:00 2015-01-18T19:03:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362767#p362767 <![CDATA[Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]>
Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — So 18. Jan 2015, 18:03


]]>
2015-01-18T19:01:59+02:00 2015-01-18T19:01:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362766#p362766 <![CDATA[Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]> Statistik: Verfasst von Knaus800 — So 18. Jan 2015, 18:01


]]>
2014-11-02T12:33:22+02:00 2014-11-02T12:33:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356390#p356390 <![CDATA[Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]> Statistik: Verfasst von Knaus800 — So 2. Nov 2014, 11:33


]]>
2014-11-02T12:09:47+02:00 2014-11-02T12:09:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356386#p356386 <![CDATA[Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]> Solche Luken sind auf Booten das normalste der Welt.
Wichtig wäre es das keine tragenden Verstrebungen oder Leitungen zerschnitten werden!!
Vileicht mal den Händler fragen wo was liegt wenn man es nicht selber heraus bekommt.

Übrigens im Bootsbedarf findet man viele tolle Dinge, in super Qualität, die man auch im WoWo nutzen kann.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Macfak — So 2. Nov 2014, 11:09


]]>
2014-11-02T11:59:02+02:00 2014-11-02T11:59:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356385#p356385 <![CDATA[Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]> Statistik: Verfasst von Knaus800 — So 2. Nov 2014, 10:59


]]>
2014-11-01T22:17:51+02:00 2014-11-01T22:17:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356357#p356357 <![CDATA[Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]> Wenn das richtig gemacht wird, gibt das keine Probleme.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 1. Nov 2014, 21:17


]]>
2014-11-01T21:40:09+02:00 2014-11-01T21:40:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356356#p356356 <![CDATA[Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]> Ich habe es noch vor mir, aber andere Profilia580 Nutzer haben mir schon Bilder gezeigt. Dazu brauchst du Aluprofile, um den Deckel aufzunehmen (In Z-Profil: https://www.google.de/search?q=z-profil ... =986804641 ) und ggfls. Streben, um den Oberboden abzustützen.
Wir haben zwei voreingebaute (unter dem Tisch und am Abwassertank).
Ich möchte aber noch eine im vorderen Teil neber der Dinette im Gang - dort kommt man ansonsten nur schwer dran und darunter ist für uns der ideale Platz für Fressalien.

Gruß
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — Sa 1. Nov 2014, 20:40


]]>
2014-11-01T20:37:37+02:00 2014-11-01T20:37:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356353#p356353 <![CDATA[Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]> 20141101_192745_Hauskavelweg.jpg
20141101_192737_Hauskavelweg.jpg
20141101_192723_Hauskavelweg.jpg
Das geht schon. Werksseitig haben wir hinten Lucken für den Frisch-und Abwasser Tank.
Beim Einbau der Aufbaubatterien im Doppelboden haben wir festgestellt das dadrüber noch ungenutzter Raum ist.
Also wurde ein Ausschnitt gemacht und eine Kiste gebaut. Diese wird in den Ausschnitt gesetzt und geht bis fast auf die Batterien.
Nun hat mein Mann ein Weinfach. Der Ausgeschnittene Boden dient als Deckel.

Statistik: Verfasst von womofahrerin — Sa 1. Nov 2014, 19:37


]]>
2014-11-01T19:41:44+02:00 2014-11-01T19:41:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356348#p356348 <![CDATA[Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]> Wasser/Abwassertanks dort sind, wie kommt man da ohne Luken ran?

LG
Rolf

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 1. Nov 2014, 18:41


]]>
2014-11-01T19:18:55+02:00 2014-11-01T19:18:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356347#p356347 <![CDATA[Re: Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]> wir haben in unserem Doppelboden eine Luke drin, werkseitig, allerdings nur eine. Also, mehrere Luken könnten m.E. die Stabilität beeinflussen, aber eine wohl nicht.
Gruß Klausimaus

Statistik: Verfasst von klausimaus — Sa 1. Nov 2014, 18:18


]]>
2014-11-01T17:33:18+02:00 2014-11-01T17:33:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=356342#p356342 <![CDATA[Im Doppelboden eine Luke einbauen?]]> unser Kanus ist ein Doppelboden Fahrzeug. Nun frage ich mich ob man nicht im Innenraum einfach mal einige Luken im Boden bauen kann. Weil man kann den gesamten Zwischenraum nicht wirklich gut nutzen. Nun würde mich Interessieren ob man das darf und machen kann. Oder ob das die Konstruktion beeinflusst. Ich mache mir da wenig Sorgen was die Isolierung angeht. Wenn man die rausgeschnittene Platte mit Oberkante und Dichtung wieder einsetzt, müsste da keine Kältebrücke entstehen. Weil in jedem Boot findet man Staubecken nur in dem Boden eines Wohnmobils nicht. Auf der Messe habe ich einige gesehen die das auch haben. Nun würde ich das gerne nachträglich machen. Bin gespannt wer da Erfahrung hat.

Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — Sa 1. Nov 2014, 16:33


]]>