[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-12-19T11:32:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20626 2014-12-19T11:32:30+02:00 2014-12-19T11:32:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360253#p360253 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]>
... Über Sicherheit würde ich mit da keine Sorgen machen, wenn meine Elektroanlage in Ordnung ist. ...
Das weißt Du aber bei einem gemieteten Raum nicht wirklich. ;-)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nelly — Fr 19. Dez 2014, 10:32


]]>
2014-12-19T06:29:32+02:00 2014-12-19T06:29:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360228#p360228 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]> Über Sicherheit würde ich mit da keine Sorgen machen, wenn meine Elektroanlage in Ordnung ist.
Es giebt wie schon gesagt eine menge Geräte die unbeaufsichtigt laufen wie Heizung, Pumpen, Computer, Telefon., Lüfter, Überwachungsanlagen, .............

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Macfak — Fr 19. Dez 2014, 05:29


]]>
2014-12-19T01:48:44+02:00 2014-12-19T01:48:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360227#p360227 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]>
Hallo Alan!
Wenn der Kellerraum bis jetzt nicht feucht war, also die Wände nicht viel Feuchtigkeit gespeichert haben, ist die Trockenhaltung mit einem Granulat die sinnvollste Methode.

Dazu bieten sich die Trockner mit Calciumchlorid als Trockenmittel an. Das sind die Kunstoffboxen, die es zurzeit in jedem Baumarkt gibt.
1 kg Granulat (Calciumchlorid) bindet bis zu 1 l Wasser.

Mit diesem Trockenmittel stellt sich von selbst eine relative Luftfeuchte zwischen 40% und 60% ein.
Das Granulat wird mit dem aufgenommenen Wasser flüssig und kann in den Ablauf des Spülbeckens gekippt werden.

Wenn die Musikinstrumente diese relative Luftfeuchte vertragen, ist dies eine praktikable und preiswerte Lösung.

Gruß
Wolle
Ja habe ich auch gedacht. Die ich gekauft habe hat eine gepressten Granulate block. Klick auf den Link in meine letzte posting
Alan

Statistik: Verfasst von ontheroad — Fr 19. Dez 2014, 00:48


]]>
2014-12-18T23:17:35+02:00 2014-12-18T23:17:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360222#p360222 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]> Wenn der Kellerraum bis jetzt nicht feucht war, also die Wände nicht viel Feuchtigkeit gespeichert haben, ist die Trockenhaltung mit einem Granulat die sinnvollste Methode.

Dazu bieten sich die Trockner mit Calciumchlorid als Trockenmittel an. Das sind die Kunstoffboxen, die es zurzeit in jedem Baumarkt gibt.
1 kg Granulat (Calciumchlorid) bindet bis zu 1 l Wasser.

Mit diesem Trockenmittel stellt sich von selbst eine relative Luftfeuchte zwischen 40% und 60% ein.
Das Granulat wird mit dem aufgenommenen Wasser flüssig und kann in den Ablauf des Spülbeckens gekippt werden.

Wenn die Musikinstrumente diese relative Luftfeuchte vertragen, ist dies eine praktikable und preiswerte Lösung.

Gruß
Wolle

Statistik: Verfasst von Gast — Do 18. Dez 2014, 22:17


]]>
2014-12-17T11:39:36+02:00 2014-12-17T11:39:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360015#p360015 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]>
... Mein elektrisches holt in 24 Stunden 3 Liter aus der Luft ...
Wenn das so einfach wäre, gäbe es wohl kaum noch Probleme mit Wassermangel in der Welt. 8-)

Alan, so würde ich es auch machen. Allerdings gleich auch mehrere bei Eurer Tochter deponieren, damit sie sie bei Erfolg auswechseln kann.
Alles Gute für Euch!

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 17. Dez 2014, 10:39


]]>
2014-12-16T23:18:46+02:00 2014-12-16T23:18:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359990#p359990 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]>
[clicklink=]http://www.amazon.de/gp/product/B0002HP ... ge_o00_s00[/clicklink]

Mal sehen was es bringt.

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 16. Dez 2014, 22:18


]]>
2014-12-16T22:59:24+02:00 2014-12-16T22:59:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359987#p359987 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]>
Die Beuteldinger von Humidry waren nach einem Monat hinüber.

Wir haben diesen: [clicklink=]http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... resit.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 16. Dez 2014, 21:59


]]>
2014-12-16T22:11:14+02:00 2014-12-16T22:11:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359978#p359978 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]>
Alan

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 16. Dez 2014, 21:11


]]>
2014-12-16T20:43:45+02:00 2014-12-16T20:43:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359971#p359971 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]> Alles andere ist Geldschneiderei. Weil, meine Sauna ist nun nicht unbedingt ein Trockenraum, aber durch Lüften ist sie nach wenigen Stunden ein Solcher.
EHM

Statistik: Verfasst von mutafo — Di 16. Dez 2014, 19:43


]]>
2014-12-16T14:41:38+02:00 2014-12-16T14:41:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359919#p359919 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]> Mein elektrisches holt in 24 Stunden 3 Liter aus der Luft


Sent from my iPhone using Tapatalk

Statistik: Verfasst von Urban — Di 16. Dez 2014, 13:41


]]>
2014-12-16T13:50:50+02:00 2014-12-16T13:50:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359917#p359917 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]>

Der Hinweis mit dem Hygrometer ist wichtig, ich würde ein sogenantes "Wohlfühltemperatur/hygrometer" nehmen, welches die Temperatur und die vorhandene Luftfeuchtigkeit in Bezug zum sich ja verändernden Taupunkt in Verbindung setzt.

Analog ist das dann so ein Apparat: [clicklink=]http://www.conrad.de/ce/de/product/6722 ... archDetail[/clicklink]
http://www.conrad.de/medias/global/ce/6 ... EPS_40.jpg

Und digital gibt es das natürlich auch, nicht viel teurer: [clicklink=]http://www.conrad.de/ce/de/product/6464 ... archDetail[/clicklink]
http://www.conrad.de/medias/global/ce/6 ... EPS_40.jpg

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 16. Dez 2014, 12:50


]]>
2014-12-16T12:49:10+02:00 2014-12-16T12:49:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359913#p359913 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]> Als erstes würde ich mir mal ein Hygrometer also einen Luftfeuchtigkeitsmessgerät kaufen, digital ab ca 15,-€.
Bis knapp 70 Prozent Luftfeuchtigkeit besteht bei gelegentlichem Lüften eigentlich keine Schimmelgefahr.



Sent from my iPhone using Tapatalk

Statistik: Verfasst von Urban — Di 16. Dez 2014, 11:49


]]>
2014-12-16T12:20:41+02:00 2014-12-16T12:20:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359911#p359911 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]>
ich bin sicher, dass bei dir auch einige Elektrogeräte in deiner Abwesenheit laufen.

Kühlschrank, E-Herd, Kühltruhe....

Einen Tod stirbt man halt immer. ;)

MfG Paule

Statistik: Verfasst von paule — Di 16. Dez 2014, 11:20


]]>
2014-12-16T11:56:21+02:00 2014-12-16T11:56:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359910#p359910 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]> ich bin's, Nelly ;-)

Mir geht es darum, dass ich nie ein Elektrogerät in einem Raum laufen lassen würde, den ich über lange Zeit nicht betreten werde. Einfach nur aus Sicherheitsgründen. Schmoren kann immer irgendwas ganz plötzlich.

Statistik: Verfasst von nelly — Di 16. Dez 2014, 10:56


]]>
2014-12-16T12:29:03+02:00 2014-12-16T11:42:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359907#p359907 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]>
die nähren Umstände steuern natürlich die Geräteauswahl.

Die Geräte selbst sind von der Funktion einem Kühlschrank ähnlich. Der Unterschied liegt darin, dass kein Raum gekühlt wird, der Kondensator (Verdampfer) wird zum 'herausfiltern' des Wasserdampfs aus der Umgebungsluft genutzt. Das anfallende Kondenswasser wird, bei meinem jetzigen Gerät, in einem Tank gesammelt. Wenn dieser Tank voll ist, schaltet sich das Gerät einfach ab.

Die Betriebsdauer wird also über die vorhandene Luftfeuchtigkeit gesteuert.

Hat man eine Abflussmöglichkeit für das Kondenswasser, kann man bei einigen Geräten auch einen Abwasserschlauch anschließen. Hierdurch wird die unbeaufsichtigte Betriebsdauer enorm verlängert, weil das Leeren des Wasserbehälters entfällt.

MfG Paule

Statistik: Verfasst von paule — Di 16. Dez 2014, 10:42


]]>
2014-12-16T10:59:42+02:00 2014-12-16T10:59:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359904#p359904 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]> Bei einem Keller, der in der Nähe der Wohnung ist, ist das ja ok. Aber in Alans Fall?

Statistik: Verfasst von nelly — Di 16. Dez 2014, 09:59


]]>
2014-12-16T12:28:41+02:00 2014-12-16T10:45:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359902#p359902 <![CDATA[Re: Raum/luftentfeuchter]]>
ich habe seit Jahren einen Luftentfeuchter im (Keller)Bad im Betrieb.

Im Moment werkelt so ein Einhell LEF10(-Liter-Gerät)l. Der Gerät lag preislich um die 100€.
Nur INFO!

Die angegebene Literleistung kann größer als der wirkliche Bedarf sein, nur zu klein sollte das Gerät nicht gewählt werden.

Wenn Du weitere Informationen zu dessen Funktion brauchst, melde dich bitte.

MfG Paule

Statistik: Verfasst von paule — Di 16. Dez 2014, 09:45


]]>
2014-12-16T09:54:38+02:00 2014-12-16T09:54:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359896#p359896 <![CDATA[Re: Raum/lustentfeuchter]]>
Raum/lustentfeuchter
Lustentfeuchter ?
:roll:

Vielleicht bei Orion oder Beate Uhse.......
:lol:
Ist ja gut. Aber mit sowas wird ich feucht und nicht Trocken. ;) Danke das du es gemerkt hast. (wo die Gedanken bloß hingeht. und das früh am morgen)

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 16. Dez 2014, 08:54


]]>
2014-12-16T09:51:55+02:00 2014-12-16T09:51:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359895#p359895 <![CDATA[Re: Raum/lustentfeuchter]]>
Raum/lustentfeuchter
Lustentfeuchter ?
:roll:

Vielleicht bei Orion oder Beate Uhse.......
:lol:

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 16. Dez 2014, 08:51


]]>
2014-12-16T09:57:03+02:00 2014-12-16T08:47:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359889#p359889 <![CDATA[Raum/luftentfeuchter]]>
Der Raum ist noch nicht Feucht aber wir wollen es vermeiden weil wichtigen Sachen wie Musikinstrumenten usw drin sind. Auch Textilien. Es sind zwei kleine zimmer mit offene durchgang insgesamt ca 50qm

Danke
Alan

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 16. Dez 2014, 07:47


]]>