[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-12-22T10:03:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20636 2014-12-22T10:03:18+02:00 2014-12-22T10:03:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360505#p360505 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]>
vielen Dank für die Tipps und Hinweise.

Werde später mal bei mir nachschauen.....im Moment zieht mich nix nach draußen......es
stürmt und regnet kräftig
:|

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 22. Dez 2014, 09:03


]]>
2014-12-20T22:44:39+02:00 2014-12-20T22:44:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360398#p360398 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]> versuche den kompl. Rahmen nach oben zu schieben,
bei meinem 584er war er oben nur eingehangen ( Fenster Rückwand)
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Jimmy — Sa 20. Dez 2014, 21:44


]]>
2014-12-20T17:26:26+02:00 2014-12-20T17:26:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360375#p360375 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]>
na da warst du wohl etwas friessich Herb unterwegs..

Also da gibt es bei uns noch rechts und links so zwei Schrauben, die nach innen gehen sprich in der LInie zur Wand, das war an einigen Fenster eine ziemliche fummelei da mit einem Schraubenzieher hinzukommen, aber ich habe das dann mit dem 90 Winkelschrauber des Bosch Ixio und einer Verlängerung darauf hinbekommen.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/6 ... L1200_.jpg

unten links der Aufsatz.

Die musste man lösen - zumindest bei uns, um das Lochblech gut abzubekommen, das Blech war an den Kanten mit 45 Grad abgewinckelt und im Kunststoff eingehakt oben und unten.

Das sind meien Erinnerungen. Es ist einfach zu nass draußen, um mich jetzt bis zum Womo zu bewegen.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Sa 20. Dez 2014, 16:26


]]>
2014-12-20T17:23:33+02:00 2014-12-20T17:23:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360374#p360374 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]>
Hallo Kerli, die Lochblenden gehen bei mir ohne Werkzeug leicht ab, wenn man den richtigen Griff hat und sie leicht zusammendrücken und außen abzieht. Am Ende, also im Eckbereich anfangen.
Das wird wohl der richtige Weg sein.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Sa 20. Dez 2014, 16:23


]]>
2014-12-20T16:01:32+02:00 2014-12-20T16:01:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360367#p360367 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]>
hier mal 'n kurzer Zwischenbericht:

Fakt war bzw. ist, ich bekomme die Eckverbindungen einfach nicht ab
:|

Letztendlich habe ich dann wohl so kräftig am Kassetten -Rollo gezogen,
das ich nun fast das komplette Kasetten-Rollo einfach abnehmen kann.....nur
ganz oben ist es noch stramm an der Wand verschraubt bzw. befestigt.
:roll:

Weder die Eckverbindungen noch die "senkrechten" Rahmenverbindungen
waren bzw. sind mit der Wand verschraubt !
:?

Nur die untere "waagerechte" Rahmenverbindung war mit 4 kleinen Schrauben
an der Wand befestigt......doch "dank" meiner Kräfte war der Schrauberzieher überflüssig.
;)

Trotzdem komme ich nicht wirklich weiter......die obere "waagerechte" Rahmenverbindung
ist scheinbar bombenfest mit der Wand verschraubt.

Wenn ich noch kräftiger ziehe, geht bestimmt etwas kaputt.....

Und obwohl ich jetzt viel besser diese Eckverbindungen anfassen kann, bekomme ich diese
auch weiterhin nicht demontiert.
:|

Wie verhext.....der ganze Rahmen ist weiterhin komplett zusammen......optisch sind es 4 Teile,
aber irgendwie halten die doch bombenfest zusammen.........na ja, unser Womo ist mit Jahrgang
1998 ja auch schon etwas älter.......

http://abload.de/img/fens1geyas.jpg

http://abload.de/img/fens274xez.jpg

http://abload.de/img/rahmenhym01asqxx.jpg

http://abload.de/img/rahmenhym038vonp.jpg

http://abload.de/img/rahmenhym02zgrkg.jpg

Bessere Fotos vom Rahmen kann ich kaum machen, da dieser oben ja immer noch mit der Wand verschraubt ist......

Ratlose Küstengrüße

Kerli und Lia
:(

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 20. Dez 2014, 15:01


]]>
2014-12-20T12:39:37+02:00 2014-12-20T12:39:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360353#p360353 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]>
Wenn man das Lochblech dann ab hat, kann man dahinter z:bsp. LED Streifen zum Aufkleben montieren -

gibt ein tolles licht durch die Löcher:

Für ein schönes Ambiente z:bsp. beim TV.

Hey Mario.....gute Idee.....vielen Dank
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 20. Dez 2014, 11:39


]]>
2014-12-20T12:34:53+02:00 2014-12-20T12:34:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360352#p360352 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]>
http://www.familie-walter.de/images/sto ... G_2883.JPG

gibt ein tolles licht durch die Löcher:

http://www.familie-walter.de/images/sto ... G_2881.JPG

Für ein schönes Ambiente z:bsp. beim TV.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Sa 20. Dez 2014, 11:34


]]>
2014-12-19T08:56:19+02:00 2014-12-19T08:56:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360237#p360237 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]> :P

vielen Dank für die Tipps und Hinweise
:D

Vorweihnachtliche Küstengrüße

Kerli und Lia
smileyW32

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 19. Dez 2014, 07:56


]]>
2014-12-18T15:09:10+02:00 2014-12-18T15:09:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360147#p360147 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]>
Hallo Kerli, die Lochblenden gehen bei mir ohne Werkzeug leicht ab, wenn man den richtigen Griff hat und sie leicht zusammendrücken und außen abzieht. Am Ende, also im Eckbereich anfangen.
Hallo Gerd,
dies funktioniert aber nur, wenn die Birkholzfenster, welche Hymer einbaut, auch
dieselben Abdeckungen wie die Seitzfenster haben, die du im Concorde hast. ;)

Mittlerweile gehören aber beide Marken zu Dometic.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 18. Dez 2014, 14:09


]]>
2014-12-18T14:38:33+02:00 2014-12-18T14:38:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360146#p360146 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]>
Schlimmer ist aber, dass die Fenster undicht werden, wenn sie nicht sorgfältig wieder eingebaut werden, dafür reicht ein leichtes Verschieben des gesamten Fensters.

Also am besten die Lage der Fenster mit Klebeband an der Fahrzeugaussenhaut festlegen, damit man sie wieder in der gleichen Lage einbaut.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 18. Dez 2014, 13:38


]]>
2014-12-18T15:21:03+02:00 2014-12-18T14:32:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360145#p360145 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 18. Dez 2014, 13:32


]]>
2014-12-18T16:54:06+02:00 2014-12-18T12:25:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360136#p360136 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]> @nordlandfan,

...richtig! Die gelochten Streifen zwischen den Ecken lassen sich entfernen (die Ecken sind Teil des Rahmens). Wenn Du die Schrauben löst, behalte bitte die Fenster im Auge: Sie werden ausschließlich vom Innenrahmen (und ggf. etwas Dichtungsmasse) am Aufbau gehalten.

Tipp für die Lochstreifen-Abdeckungen: Wenn die noch nie entfernt wurden, sitzen sie evtl. recht stramm im Rahmen. Mit dem Korkenzieher eines Taschenmessers kann man in eines der Löcher am Rand (also nahe der Ecken) vorsichtig einfädeln und langsam ziehen, bis man sie richtig zu fassen bekommt.

Diese Einbauanleitung hilft ggf. auch beim Ausbau...

Ergänzung: Die Lochblenden sind senkrecht zur Fensterebene gesteckt (nicht versuchen, sie nach unten abzuziehen).

Grüße
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Do 18. Dez 2014, 11:25


]]>
2014-12-18T09:20:18+02:00 2014-12-18T09:20:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360120#p360120 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]>
und ich vermute eher, dass die im Foto sichtbaren Lochrasterblenden (vermutlich nur dünnes Material und nur eingeklipst) abnehmbar sind, darunter werden dann die Schrauben auftauchen. Die Ecken sehen mir eher massiv und fest aus (Teil des kompletten Rahmens ?). Ähnlich ist es an meinem Midi Heki auch.

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Do 18. Dez 2014, 08:20


]]>
2014-12-18T01:21:52+02:00 2014-12-18T01:21:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360106#p360106 <![CDATA[Re: Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]> Hab das selbst vor länger Zeit gemacht.
Soweit ich mich erinnere, mußt du zuerst die Ecken mit etwas
Mut abziehen. Dann kannst du die langen Graden abnehmen.

Statistik: Verfasst von Gipsy — Do 18. Dez 2014, 00:21


]]>
2014-12-18T01:02:19+02:00 2014-12-18T01:02:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360104#p360104 <![CDATA[Fenster-Innenrahmen......wie demontieren ?]]>
wie demontiert man eigentlich diese Fenster-Innenrahmen, ohne diese zu zerstören...... :?:
:roll:

http://abload.de/img/rahmen3_bildgrendernwcubv.jpg

Vielen Dank vorab für evtl. Tipps und Hinweise

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 18. Dez 2014, 00:02


]]>