[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-01-04T22:14:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20696 2015-01-04T22:14:45+02:00 2015-01-04T22:14:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361464#p361464 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]> Der Sinn der Anlage ist ja nicht der Innenraum. Klar, wenn vorhanden, werden wir es auch dafür nutzen. Aber in erster Linie soll sie für die Hunde in der Heckgarage sein. Diese ist ca. 160 cm x 240 cm x 110 cm. Und da die Anlage mit 2schwachem" Strom auch noch läuft, dachten wir das wäre die beste Lösung. Booster würde gleich mit verbaut werden. Ich will diese Anlage selber verbauen. Was meint ihr die ganze Zeit mit Schalldämpfer? Ich habe mir die Anlage auf der Messe vorführen lassen, und fand sie jetzt nicht wirklich laut. Aber ihr werdet wissen wovon ihr schreibt.

Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — So 4. Jan 2015, 21:14


]]>
2015-01-03T22:30:31+02:00 2015-01-03T22:30:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361388#p361388 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]>
Noch ein Hinweis: durch viele enttäuschte Kunden baut Concorde solche Anlagen nicht mehr ein,
sondern nur noch Dometic Dachklimaanlagen. Meines Wissens ist dies beim Wettbewerb Phönix,
Carthago, Morelo etc. auch so.
Wir haben eine Dometic Dachklimaanlage:
Aussen leise, innen laut aber wirkungsvoll.
Bei 40° aussen schafft sie es auf 28° innen - mehr will ich gar nicht.
Die braucht aber deutlich mehr als 1,7 A

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 3. Jan 2015, 21:30


]]>
2015-01-02T18:37:22+02:00 2015-01-02T18:37:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361291#p361291 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]>
war von allen Klimaanlagen auf/in Womos enttäuscht! die alten Dachklimas waren zu laut und hatten zuwenig Leistung, die neuen Dachdinger sind zwar leiser aber immer noch nicht leistungsstark.
Im letzten Wagen hatte ich 2 Stück Unterflur-Klima, von den Teilen war ich am meisten von der Leistung enttäuscht. Der Geräuschpegel für den Nachbarn ist bei professionellem Einbau akzeptabel, dafür war das Luftgeräusch im Fahrzeuginneren unnmöglich.
Die einzige Anlage die für mich ausreichend Leistung brachte, war eine Reisebusklima von Südtrack auf dem Dach. Die lief allerdings nur über 24V.

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 2. Jan 2015, 17:37


]]>
2015-01-02T15:45:09+02:00 2015-01-02T15:45:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361262#p361262 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]>
Moin Schienbein,
wolltest du etwas kommentieren? :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
:shock: ... ? ... weiß nich :roll: vielleicht lag's am :tease:Allohol :?:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Naja, so viel Ehrlichkeit bedarf keiner Entschuldigung. :drinks:

Grüsse ins Flachland, wir sorgen im Moment durch Tauwetter für Wassernachschub. ;)

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 2. Jan 2015, 14:45


]]>
2015-01-02T15:33:46+02:00 2015-01-02T15:33:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361260#p361260 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]>
Moin Schienbein,
wolltest du etwas kommentieren? :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
:shock: ... ? ... weiß nich :roll: vielleicht lag's am :tease:Allohol :?:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 2. Jan 2015, 14:33


]]>
2015-01-02T08:37:57+02:00 2015-01-02T08:37:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361216#p361216 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]> wolltest du etwas kommentieren? :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 2. Jan 2015, 07:37


]]>
2015-01-02T03:09:22+02:00 2015-01-02T03:09:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361214#p361214 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]>
Der TE möchte Erfahrungswerte für die Vario Ausführung, welche wirklich bereits mit
1,7A Aufnahme läuft. Natürlich ist die Kälteleistung auch noch geringer als bei normalen
Truma Saphir.
Meine Erfahrung mit der Truma Saphir ist nicht so toll. Vorteile sind die gute Luft Verteilung
und die geringe Geräuschentwicklung im Fahrzeug. Der Einbau erfolgte ab Werk und es sind
auch Schalldämpfer in den Luftleitungen montiert.
Nachteile sind eine doch sehr bescheidene Leistung und eine hohe Geräuschentwicklung aussen
Ich benutze die Anlage so gut wie nie, da sie für ein 8,50m Womo eigentlich sinnlos ist. Wenn das
Ding läuft, hat mein Nachbar links keine Freude an mir. Das Gebläse macht schon mächtig Lärm.
Noch ein Hinweis: durch viele enttäuschte Kunden baut Concorde solche Anlagen nicht mehr ein,
sondern nur noch Dometic Dachklimaanlagen. Meines Wissens ist dies beim Wettbewerb Phönix,
Carthago, Morelo etc. auch so.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 2. Jan 2015, 02:09


]]>
2015-01-02T03:09:21+02:00 2015-01-02T03:09:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361213#p361213 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]>
Der TE möchte Erfahrungswerte für die Vario Ausführung, welche wirklich bereits mit
1,7A Aufnahme läuft. Natürlich ist die Kälteleistung auch noch geringer als bei normalen
Truma Saphir.
Meine Erfahrung mit der Truma Saphir ist nicht so toll. Vorteile sind die gute Luft Verteilung
und die geringe Geräuschentwicklung im Fahrzeug. Der Einbau erfolgte ab Werk und es sind
auch Schalldämpfer in den Luftleitungen montiert.
Nachteile sind eine doch sehr bescheidene Leistung und eine hohe Geräuschentwicklung aussen
Ich benutze die Anlage so gut wie nie, da sie für ein 8,50m Womo eigentlich sinnlos ist. Wenn das
Ding läuft, hat mein Nachbar links keine Freude an mir. Das Gebläse macht schon mächtig Lärm.
Noch ein Hinweis: durch viele enttäuschte Kunden baut Concorde solche Anlagen nicht mehr ein,
sondern nur noch Dometic Dachklimaanlagen. Meines Wissens ist dies beim Wettbewerb Phönix,
Carthago, Morelo etc. auch so.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 2. Jan 2015, 02:09


]]>
2015-01-01T20:33:08+02:00 2015-01-01T20:33:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361197#p361197 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]> 1,7A Aufnahme läuft. Natürlich ist die Kälteleistung auch noch geringer als bei normalen
Truma Saphir.
Meine Erfahrung mit der Truma Saphir ist nicht so toll. Vorteile sind die gute Luft Verteilung
und die geringe Geräuschentwicklung im Fahrzeug. Der Einbau erfolgte ab Werk und es sind
auch Schalldämpfer in den Luftleitungen montiert.
Nachteile sind eine doch sehr bescheidene Leistung und eine hohe Geräuschentwicklung aussen
Ich benutze die Anlage so gut wie nie, da sie für ein 8,50m Womo eigentlich sinnlos ist. Wenn das
Ding läuft, hat mein Nachbar links keine Freude an mir. Das Gebläse macht schon mächtig Lärm.
Noch ein Hinweis: durch viele enttäuschte Kunden baut Concorde solche Anlagen nicht mehr ein,
sondern nur noch Dometic Dachklimaanlagen. Meines Wissens ist dies beim Wettbewerb Phönix,
Carthago, Morelo etc. auch so.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 1. Jan 2015, 19:33


]]>
2015-01-01T17:34:43+02:00 2015-01-01T17:34:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361172#p361172 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]> wir haben auch drei Hunde dabei. In unserem Hobby war auch eine Truma Anlage aber Comfort verbaut.
War wirklich Klasse sehr effektiv, so hatten wir auch im Hochsommer 22 C und konnten die Hunde ohne Problme alleine lassen.
Der Vorteil fanden wir das sie zwar im Womo recht deutlich zu hören war aber draußen kaum es sei den man stand direkt daneben.
Bei der Dachklima die wir jetzt haben, traue ich mich gar nicht die anzuschalten da sie so laut ist vor allem nach außen.
Wir hatte. Auf keinen Platz Probleme mit dem Strom, Sicherungen sind nirgends rausgeflogen.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von balgieaner — Do 1. Jan 2015, 16:34


]]>
2015-01-01T14:34:46+02:00 2015-01-01T14:34:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361151#p361151 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]>
Da ist nix mit Luftkanälen etc., abgesehen von der jämmerlichen Leistung.

Ich hatte Dometic 1900/2300, Teleco 12/230V und die Truma drin, und es bleibt dabei: Bei europäischen WoMos ist eine Staukastenanlage, sofern der Platz dafür vorhanden ist, das einzig Sinnvolle.

Zuletzt sei mir die Bemerkung erlaubt, dass Du von den Leuten, die ich kenne, derjenige bist, der eine Klimaanlage am wenigsten braucht... :D

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 1. Jan 2015, 13:34


]]>
2015-01-01T13:33:55+02:00 2015-01-01T13:33:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361144#p361144 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]>
...
Davor und danach hatten wir Dachklimaanlagen.

Die einzige Anlage, die so funktioniert hat, wie man das von einer Klimaanlage verlangen kann, war die Stauraumanlage...
Hallo Har-Pi !

Was stimmte denn mit den in Deinem Reisemobilen verbauten Dachklimaanlagen nicht?

Ich habe auf meinem Fahrzeug zwei 230 Volt Dachklimaanlagen und die pusten aus mehreren Austrittsöffnungen aus der Decke ( Luftkanal über die ganze Fahrzeuglänge, mit einzeln zu öffnenden / schließenden Austrittsöffnungen. Wenn man sich im Schlafbereich oder im Badbereich aufhalten möchte, macht man die Klima an, die auf dem vorderen Dachbereich aufgebaut ist. Hält man sich im Wohnraumbereich auf, läßt man die Klima laufen, die auf dem hinteren Dachbereich aufgebaut ist.
So hat man den Geräuschpegel nicht dort, wo man die kühle Luft haben möchte.
Ich nutze die Teile zwar wirklich sehr wenig, aber wenn ich die mal laufen lasse, dann machen die ihre Arbeit wirklich so, wie ich mir das wünsche.
Zur Not kann man mit den Geräten auch noch heizen, habe ich aber noch nie ausprobiert ...

Sonnige Grüße aus Andalusien von
Ralf

Statistik: Verfasst von monaco — Do 1. Jan 2015, 12:33


]]>
2014-12-31T23:21:45+02:00 2014-12-31T23:21:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361123#p361123 <![CDATA[Re: KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]>
Davor und danach hatten wir Dachklimaanlagen.

Die einzige Anlage, die so funktioniert hat, wie man das von einer Klimaanlage verlangen kann, war die Stauraumanlage.

Wenn Du die Anlage allerdings per WR betreiben willst, dann denk mal über den Erwerb eines Ladeboosters mit 45 A nach.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mi 31. Dez 2014, 22:21


]]>
2014-12-31T19:30:29+02:00 2014-12-31T19:30:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=361113#p361113 <![CDATA[KLIMAANLAGE TRUMA SAPHIR VARIO]]> nun haben wir unseren Kanus über 1 Jahr und stellen fest das uns etwas fehlt. Da wir unsere Hunde im Kofferraum unterbringen, haben wir das Problem das es im Sommer zu warm wird um sie alleine zu lassen. Daher stellt sich die Frage, ob es Sinn macht eine Zwischenbodenklimaanlage einzubauen.
Hat jemand damit Erfahrung? Gerade bei dieser Anlage kann man mit 1,7/ A Absicherung schon arbeiten. Da bedeutet man kann sie auf jedem Platz mit Strom betrieben.
Für die Fahrt wollen wir dann gleich einen Spannungswandler mit verbauen der es selbstständig erkennt wie stark die Anlage dann laufen kann.
Würde mich freuen wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.

Gruß
Stefan

Guten Rutsch allen Womo-Fahrern

Statistik: Verfasst von Knaus800 — Mi 31. Dez 2014, 18:30


]]>