[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-01-29T23:30:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20786 2015-01-29T23:30:23+02:00 2015-01-29T23:30:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=363479#p363479 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
1. Führerschein 2. KFZ Schein 3. Ausweis 4. Versicherungsnachweis 5. TÜV Bescheinigung.
Also die letzte Hauptuntersuchungsunterlage ist bei uns auch Pflicht und in anderen Ländern auch. Ist eingescannt, das Original fährt immer mit.

Lieb finde ich aber die Information von Dir.

Auch wir sind mehrfach kontrolliert worden, in Spanien, in Portugal, auf den Kanaren usw.

Nie ein Problem aber kontrollieren ist nun einmal deren Aufgabe. Besonders hassen wir es, das die Kontrollen oft an Kreisverkehren stattfinden und sich die Polizisten dort die Fahrzeuge rauspicken.

Statistik: Verfasst von UlrichS — Do 29. Jan 2015, 22:30


]]>
2015-01-20T19:57:15+02:00 2015-01-20T19:57:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362989#p362989 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
Dass der "freundliche" Polizist Alan gesagt hat: "Vocé esta en Portugal agora. .." tut nichts an der Sache, dass ein deutsches Fahrzeug deutschen Zulassungsbedingungen unterliegt.
Ja aber wenn er auch freundlich sagt "bezahle oder das Auto bleibt hier" dann kannst du auch nicht auf Deutschen Recht pochen. Gerade nachts um halb drei ;)

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 20. Jan 2015, 18:57


]]>
2015-01-20T15:16:06+02:00 2015-01-20T15:16:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362965#p362965 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]> Die Erst-HU findet in Spanien und ich glaube auch in Portugal nach 4 Jahren für Pkw statt. Bis dahin gibt es nicht einmal einen Aufkleber wie hier.
Das ist also bekannt.
Dass der "freundliche" Polizist Alan gesagt hat: "Vocé esta en Portugal agora. .." tut nichts an der Sache, dass ein deutsches Fahrzeug deutschen Zulassungsbedingungen unterliegt.
Es sei denn, es befände sich mehr als 185 Tage ununterbrochen in diesem Land. Dann muss es umgemeldet werden.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 20. Jan 2015, 14:16


]]>
2015-01-20T14:26:17+02:00 2015-01-20T14:26:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362963#p362963 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
Da nun mal die Polizei eine zuständige Behörde ist, kann sie die Vorlage verlangen.
Das kann bei Nichtmitführen zu einer "Mängelkarte" führen und somit einen unnötigen Besuch der nächsten Wache erfordern, auch wenn das recht unwahrscheinlich ist.
Besser mitführen, dann kann Dich ein missgelaunter Uniformträger nicht ärgern.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
So, habe nun den freundlichen Nachbarn gefragt, welcher bei der Truppe ist.

Klare Aussage: Nein, keine Mängelkarte, da das Nichtmitführen des HU Berichtes kein
Mangel darstellt.
Ausnahme wäre z.B. berechtigte Zweifel an der Echtheit von Plakette oder Eintrag im Schein.

Das Ganze könnte man jetzt noch auf 100%ige Rechtssicherheit prüfen, ist mir aber eigentlich egal.
Und im Ausland hat Alan ja geschrieben, ist dies manchem Polzisten auch schei.. schnuppe.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 20. Jan 2015, 13:26


]]>
2015-01-20T14:18:21+02:00 2015-01-20T14:18:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362962#p362962 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
Naja, Deine erste Frage zielte ja eindeutig auf Deutschland ab, wollnich?! :cool1 In den anderen Ländern drücke ich Dir die Daumen, dass die wissen. :lol:
Nee, wollnich! :lol:
In D ist das Mitführen ja keine Vorschrift.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 20. Jan 2015, 13:18


]]>
2015-01-20T14:15:28+02:00 2015-01-20T14:15:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362961#p362961 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass das sogar Polizisten - ganz gleich, wo - wissen, Rolf?
Deshalb meine Frage, in D gehe ich sicher davon aus, aber jedes Land hat
eigene Fristen. Es ist ja innerhalb der EU nix geregelt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Genau Ich habe ihn erklärt das es ein stempel hintern gibt.
war ihm egal. Alles was kamm war "but you are in Portugal now"

Was Deutsche oder EU recht angeht interessiert Polizisten here so viel wie ein Furz in der Badewanne ;)

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 20. Jan 2015, 13:15


]]>
2015-01-20T14:12:34+02:00 2015-01-20T14:12:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362960#p362960 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
... Welchen HU Bericht zeige ich dem Polizisten, wenn ich mit meinem PKW in
den ersten 3 Jahren in eine Kontrolle gerate? Und wie erkläre ich dies dem
Uniformierten z.B. in Portugal? ...
Naja, Deine erste Frage zielte ja eindeutig auf Deutschland ab, wollnich?! :cool1 In den anderen Ländern drücke ich Dir die Daumen, dass die wissen. :lol:

Statistik: Verfasst von nelly — Di 20. Jan 2015, 13:12


]]>
2015-01-20T14:14:57+02:00 2015-01-20T14:04:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362959#p362959 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass das sogar Polizisten - ganz gleich, wo - wissen, Rolf?
Deshalb meine Frage, in D gehe ich sicher davon aus, aber jedes Land hat
eigene Fristen. Es ist ja innerhalb der EU nix geregelt.
Schau dir den Wirrwar doch bei uns an: PKW das erste Mal 3 Jahre, dann 2 Jahre
Miet-PkW immer 1 Jahr, Miet-Womo glaube ich immer 2 Jahre, etc. etc.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 20. Jan 2015, 13:04


]]>
2015-01-20T13:58:21+02:00 2015-01-20T13:58:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362958#p362958 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]> Statistik: Verfasst von nelly — Di 20. Jan 2015, 12:58


]]>
2015-01-20T13:22:31+02:00 2015-01-20T13:22:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362956#p362956 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
Vielleicht sind die nicht ganz so dumm wie Du glaubst, Rolf?!
Was soll dies heissen, nelly?
In dieser ersten Zeit hat man doch keinen HU Bericht.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 20. Jan 2015, 12:22


]]>
2015-01-20T13:18:47+02:00 2015-01-20T13:18:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362955#p362955 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]> Statistik: Verfasst von nelly — Di 20. Jan 2015, 12:18


]]>
2015-01-20T13:11:26+02:00 2015-01-20T13:11:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362954#p362954 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
Welchen HU Bericht zeige ich dem Polizisten, wenn ich mit meinem PKW in
den ersten 3 Jahren in eine Kontrolle gerate? Und wie erkläre ich dies dem
Uniformierten z.B. in Portugal?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 20. Jan 2015, 12:11


]]>
2015-01-20T12:34:00+02:00 2015-01-20T12:34:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362952#p362952 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]> Das kann bei Nichtmitführen zu einer "Mängelkarte" führen und somit einen unnötigen Besuch der nächsten Wache erfordern, auch wenn das recht unwahrscheinlich ist.
Besser mitführen, dann kann Dich ein missgelaunter Uniformträger nicht ärgern.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 20. Jan 2015, 11:34


]]>
2015-01-20T11:01:48+02:00 2015-01-20T11:01:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362945#p362945 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
Also den letzten HU-Bericht muss man auch in D bereits seit Jahren dabei haben.
Hier mal ein Auszug aus der Dekra HP:


Mangeleinstufung / HU-Bericht

Der Prüfingenieur teilt die bei der Hauptuntersuchung festgestellten Mängel in eine der folgenden Mangelklassen ein:

Geringe Mängel (GM): Die Plakette kann zugeteilt werden, wenn die unverzügliche Beseitigung der Mängel zu erwarten ist (dem Fahrzeughalter droht ein Bußgeld, wenn bei einer Kontrolle im Straßenverkehr die Mängel nicht abgestellt sind). Erhebliche Mängel (EM): Die Plakette wird nicht zugeteilt, eine Nachprüfung ist erforderlich. Verkehrsunsicher (VU): Das Fahrzeug darf am Straßenverkehr nicht mehr teilnehmen. Die HU-Plakette muss entfernt werden. Der Untersuchungsbericht (HU) muss grundsätzlich nicht im Fahrzeug mitgeführt werden, ist aber bis zur nächsten Untersuchung aufzubewahren und auf Verlangen zuständigen Behörden vorzulegen.


[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 20. Jan 2015, 10:01


]]>
2015-01-19T20:13:08+02:00 2015-01-19T20:13:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362918#p362918 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]> Alan

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mo 19. Jan 2015, 19:13


]]>
2015-01-19T19:57:20+02:00 2015-01-19T19:57:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362916#p362916 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
@ womosiggi: Schau mal auf meiner HP. Wir waren 2013 in Portugal und in unserem Reisebericht findest du auch Infos zur Maur.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mo 19. Jan 2015, 18:57


]]>
2015-01-19T16:18:15+02:00 2015-01-19T16:18:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362884#p362884 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
Cartao do registo (vergleichbar KFZ-Brief)
Cartao.jpg
Livrete (vergleichbar KFZ-Schein, aber nur hier stehen die technischen Daten drin)
Livrete01.jpg
Muss beides mitgeführt werden, kann aber in offiziell beglaubigter Kopie sein

Seit den 2000er Jahren gibt es nur noch das "Certificado do Matrícula"
Certificado.jpg
An der Windschutzscheibe gibt es dann noch, wie auch z.B. Frankreich, Italien, GB...die Nachweise der Versicherung und Steuerzahlung.

Laut Gesetz muss der Fahrzeugführer in Portugal folgende Dokumente mitführen:

SECÇÃO XIII
Documentos
Artigo 85.º
Documentos de que o condutor deve ser portador - Mitführungspflicht
1 - Sempre que um veículo a motor transite na via pública o seu
condutor deve ser portador dos seguintes documentos:
a) Documento legal de identificação pessoal;- Personalausweis
b) Título de condução;- Führerschein
c) Certificado de seguro.-Versicherungsnachweis
2 - Tratando-se de automóvel, motociclo, triciclo, quadriciclo,
ciclomotor, tractor agrícola ou florestal, ou reboque, o condutor
deve ainda ser portador dos seguintes documentos: - Wenn PKW, Motorrad, etc., dann
a) Título de registo de propriedade do veículo ou documento
equivalente;- Nachweis, dass man Eigentümer/Besitzer des Fahrzeugs ist oder entsprechendes Dokument
b) Documento de identificação do veículo;- Fahrzeugschein
c) Ficha de inspecção periódica do veículo, quando obrigatória
nos termos legais.- Inspektionsformular der technischen Überprüfung

Alle Klarheiten beseitigt? Ich habe damit mehr als 20 Jahre lang einen Teil meines Geldes verdient, ein wenig muss ich also von der Materie kennen...

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 19. Jan 2015, 15:18


]]>
2015-01-19T15:01:40+02:00 2015-01-19T15:01:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362877#p362877 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
Solange Mängel nicht behoben sind, erhält man keinen Stempel im Kfz.Schein,
d.h. die Angabe zur nächsten HU, welche zeitmässig aktuell sein muss, ist nicht vermerkt.
Einspruch, Euer Ehren: Wenn ich nicht schwerwiegende Mängel habe, bekomme ich Stempel und Aufkleber und der TÜV sagt mir, dass ich das doch bitte, bitte, reparieren lassen soll.

Ausserdem sprechen wir über die iberische Halbinsel, wo das anders läuft als bei uns: Dort zieht die ITV die sogenannte Tarjeta de Inspección Técnica ein und rückt sie nicht wieder raus, bis Du die Mängel behoben hast, die sie als schwerwiegend ansehen. Dafür hat man maximal 60 Tage Zeit. In dieser Zeit muss man natürlich vor allem den Prüfbericht mitführen, denn sonst hat man keinen Nachweis, dass das Fahrzeug im Eigentum des Fahrers ist.

Weder in Spanien noch in Portugal gibt es einen KFZ-Schein, dort gibt es nur die oben erwähnte Tarjeta de Inspección Técnica (Nachweis der technischen Überprüfung) und das Permiso de Circulación (Fahrerlaubnis des Fahrzeuges).

Man könnte das Permiso als so etwas wie den KFZ-Schein ansehen, aber dort wird ausser den Fahrzeug- und Eignerdaten nichts eingetragen.

So etwas wie einen KFZ-Brief gibt es dort nicht, auch wenn es den in D-Land auch nicht mehr gibt.

So sieht das spanische Permiso aus:
http://cdn.consumoteca.com/wp-content/u ... la-500.jpg

Und so die spanische Tarjeta:
http://cdn.consumoteca.com/wp-content/u ... tv-500.jpg

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 19. Jan 2015, 14:01


]]>
2015-01-19T12:52:43+02:00 2015-01-19T12:52:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362866#p362866 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
@rgk: Die wollen wissen, ob das Fahrzeug bei der letzten Abnahme Mängel hatte, die hätten behoben werden müssen.
Solange Mängel nicht behoben sind, erhält man keinen Stempel im Kfz.Schein,
d.h. die Angabe zur nächsten HU, welche zeitmässig aktuell sein muss, ist nicht vermerkt.

@nelly
Für jegliche Art von Eintragungen, Umschreiben, Neuanmeldung etc. ist dies in D erforderlich,
nicht aber bei einer Verkehrskontrolle. Vielleicht in anderen Ländern schon?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 19. Jan 2015, 11:52


]]>
2015-01-19T12:47:49+02:00 2015-01-19T12:47:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362864#p362864 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]> in Deutscheland! - sogar gesagt, man müsse immer und überall den HU-Bericht bei sich haben. Nur ausahmsweise verzichtete sie bei uns darauf. Telefonisch fragte die Stadtfrau bei der DEKRA nach, ob der Stempel im Kfz-Schein auch wirklich von der DEKRA und nicht evtl. gefälscht sei.

Die grüne Versicherungskarte ist laut HUK (z.B.) für Portugal auch nicht vorgeschrieben. Trotzdem wurde sie von Alan verlangt. Man weiß nie, an welchen 150%igen man gerät.

Gerade lese ich Har-Pis (tschuldigung, so schreibt man das :lol: ) Ausführungen und bin eigentlich froh, dass die einen Versicherungsnachweis auch hier verlangen.

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 19. Jan 2015, 11:47


]]>
2015-01-19T12:41:21+02:00 2015-01-19T12:41:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362863#p362863 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>
Er sagt in Portugal muss man 5 Sachen vorzeigen. 1. Führerschein 2. KFZ Schein 3. Ausweis 4. Versicherungsnachweis 5. TÜV Bescheinigung.
Das ist in Spanien auch so, obwohl der Ausweis nicht so wichtig ist. Ich bin auch noch nie nach meinem Führerschein gefragt worden.

Die Versicherungsbestätigung wollen die deshalb sehen, weil es in beiden Ländern keinen Zusammenschluss der Register der Zulassungsstellen und der Versicherungswirtschaft gibt. In Spanien ist das in Arbeit.

Man schätzt, dass auf der iberischen Halbinsel ca 30% Fahrzeuge gibt, die nicht haftpflichtversichert sind.

Dann gibt es noch das Problem der "Ex Pats", die oft jahrelang mit ihren Heimatkennzeichen herumfahren und schon lange weder Steuern (mir egal) noch Versicherung (mir nicht egal) bezahlen.
Einen Unfall mit so einem Ar..hloch will ich nicht haben.

Dieses Foto habe ich bei einem Treffen in Spanien im Jahr 2010 gemacht und das Fahrzeug auch bei der Polizei gemeldet. Die haben sich nicht drum gekümmert, wär ja Arbeit gewesen. Ich hatte vorher den Fahrer angesprochen, der mir unbekümmert erklärte, dass er das alles nicht so eng sähe, Hauptsache er hätte ein Kennzeichen dran.
DSC00442.jpg
@rgk: Die wollen wissen, ob das Fahrzeug bei der letzten Abnahme Mängel hatte, die hätten behoben werden müssen.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 19. Jan 2015, 11:41


]]>
2015-01-19T12:24:43+02:00 2015-01-19T12:24:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362860#p362860 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]> Kfz.Schein mit Stempel vermerkt.
Die anderen 4 Dinge braucht man überall.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 19. Jan 2015, 11:24


]]>
2015-01-19T12:14:53+02:00 2015-01-19T12:14:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362857#p362857 <![CDATA[Re: Verkehrskontrolle Portugal]]>

andere Frage, wie funktioniert das jetzt eigentlich mit der Autobahnmaut in Portugal, wir kommen bald.

Gruß aus Benidorm

Statistik: Verfasst von womisigi — Mo 19. Jan 2015, 11:14


]]>
2015-01-19T11:55:47+02:00 2015-01-19T11:55:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362855#p362855 <![CDATA[Verkehrskontrolle Portugal]]> dieses mal ohne strafe gehen lassen. Er sagt in Portugal muss man 5 Sachen vorzeigen. 1. Führerschein 2. KFZ Schein 3. Ausweis 4. Versicherungsnachweis 5. TÜV Bescheinigung.

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mo 19. Jan 2015, 10:55


]]>