[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-03-09T18:39:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20849 2015-03-09T18:39:59+02:00 2015-03-09T00:53:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=366003#p366003 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]> @kmfrank für deinen schönen Marokko-Bild-Bericht

... ich stell mir vor, dass so eine Reise besonders toll ist , wenn man unterwegs auch noch - wie offensichtlich ihr - auf Leute mit demselben Spaßfaktor trifft.

Statistik: Verfasst von schienbein — So 8. Mär 2015, 23:53


]]>
2015-03-08T21:45:03+02:00 2015-03-08T21:45:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365998#p365998 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
nochmals danke für die tollen Bilder! Ich hoffe auf noch mehr ! ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — So 8. Mär 2015, 20:45


]]>
2015-03-08T20:19:39+02:00 2015-03-08T20:19:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365988#p365988 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
Na hoffentlich sehen wir euch nochmals auf der Rückreise - irgendwo in Spanien.

LG H+C+J
Hallo Lotse,

das liegt doch an euch, wir kommen nur nicht so schnell hinter euch her :cool1
Wir genießen noch ein wenig die Wärme in Afrika ;)

Wünsche euch eine schöne Zeit in Spanien.

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 8. Mär 2015, 19:19


]]>
2015-03-06T23:15:35+02:00 2015-03-06T23:15:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365920#p365920 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]> ]Mit auf dem Bild nette Reisebegleiter, welche wir immer wieder in Marokko getroffen haben. Na, wir haben wohl den gleichen Reiseführer und auch den gleichen Geschmack was Stellplätze anlangt.[/color]

Na hoffentlich sehen wir euch nochmals auf der Rückreise - irgendwo in Spanien.

LG H+C+J

Statistik: Verfasst von Lotse — Fr 6. Mär 2015, 22:15


]]>
2015-03-06T20:37:26+02:00 2015-03-06T20:37:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365917#p365917 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]> LG an die ganze "Besatzung" - Moni

Statistik: Verfasst von moniboni — Fr 6. Mär 2015, 19:37


]]>
2015-03-06T20:22:55+02:00 2015-03-06T20:22:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365916#p365916 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
Wüste42.jpg
So schön wie die Wüste auch ist, wir wollen weiter, in den mittleren Atlas. Als Kontrastprogramm schneebedeckte Berge, Landschaften wie im Allgäu, schroffe Schluchten, alles dabei. Den Tunnel in der Bildmitte haben Fremdenlegionäre durch den Berg getrieben
Atlas41.jpg
Schnee41.jpg
Nun wird es ganz Affig, hier leben auf 1700 Metern Berberaffen in freier Natur
Affig41.jpg
Affig42.jpg

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 6. Mär 2015, 19:22


]]>
2015-03-06T19:32:07+02:00 2015-03-06T19:32:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365912#p365912 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]> danke fürs mitnehmen und den schönen Bilder wünsche euch weiterhin schöne Tage :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 6. Mär 2015, 18:32


]]>
2015-03-06T19:26:47+02:00 2015-03-06T19:26:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365911#p365911 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
WippeMarokko41.jpg
Oben 1. Klasse unten 2.
Viehtransport41.jpg
Nun geht es in’s Erg Chebbi.
ErgChebi41.jpg
Unser Schlafplatz für einige Nächte am Rand der Sahara.
Wüste43.jpg
Wir mussten natürlich auf die höchste Düne klettern, puhh das war echt Sport.
Wüste41.jpg

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 6. Mär 2015, 18:26


]]>
2015-03-06T10:55:40+02:00 2015-03-06T10:55:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365889#p365889 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
Zagora43.jpg
Sandregen41.jpg
Wir sind in Zagora angekommen, wo früher die Karawanen gestartet sind.
Mit auf dem Bild nette Reisebegleiter, welche wir immer wieder in Marokko getroffen haben. Na, wir haben wohl den gleichen Reiseführer und auch den gleichen Geschmack was Stellplätze anlangt.
Zagora41.jpg
Also auf geht es, die 52 Tage haben wir auch noch Zeit.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 6. Mär 2015, 09:55


]]>
2015-03-05T21:13:05+02:00 2015-03-05T21:13:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365864#p365864 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
die Flußdurchfahrten sehen schlimmer aus als Sie sind. Die Fahrgestelle können mehr ab als man denkt. Also, alles ist gut.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 5. Mär 2015, 20:13


]]>
2015-03-05T19:51:29+02:00 2015-03-05T19:51:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365850#p365850 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]> :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Do 5. Mär 2015, 18:51


]]>
2015-03-04T22:37:50+02:00 2015-03-04T22:37:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365802#p365802 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
Baeckerwagen41.jpg
Märkte sind immer wieder klasse, hier gibt es alles, von der Ziege bis zum Kochtopf.
Markt41.jpg
auf dem Weg durch die Wüste treffen wir wieder einmal auf ein Flußbett, durch das wir fahren müssen.
Hier sind viele Brücken vom letzten Unwetter im November weg gespült.
Furt41.jpg
So sieht es halt aus, wenn die Brücke nicht mehr da ist, nix zig Warnschilder, Barken, Behelfsbrücken
Zagora42.jpg
Naja, wie bei uns Hirsche gibt es hier natürlich auch wild lebende Tiere
Dromedar.jpg
Leider haben wir nur eine Herde von weitem gesehen.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 4. Mär 2015, 21:37


]]>
2015-02-24T19:51:50+02:00 2015-02-24T19:51:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365207#p365207 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
Nur die ganzen WoMo stören!!! ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 24. Feb 2015, 18:51


]]>
2015-02-24T13:14:09+02:00 2015-02-24T13:14:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365146#p365146 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>

Du schuldest uns Fotos vom neuen lack ! :cool1

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 24. Feb 2015, 12:14


]]>
2015-02-18T12:13:00+02:00 2015-02-18T12:13:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364675#p364675 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]> http://up.picr.de/21034880lr.jpg

Statistik: Verfasst von präses — Mi 18. Feb 2015, 11:13


]]>
2015-02-18T11:58:51+02:00 2015-02-18T11:58:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364671#p364671 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
Sonderwünsche gibt es nicht :lach1
Tafraoute44.jpg
Wir machen eine Mopedtour um die Painted Rocks zu besichtigen. Hier hat ein belgischer Künstler Felsen bunt angemalt. Verrückt oder?
Tafraoute42.jpg
Tafraoute43.jpg
Tafraoute46.jpg
Leider geben unsere Bilder die wirkliche Schönheit der Landschaft nicht wieder, man muss es einfach erleben ;-)

Im Ort sehe ich einen Bäcker, der auf der Straße frische Prilleken im Fett backt. Die 2 Kringel werden geschickt mit einem Bambusfaden zusammen gebunden.
Tafraoute45.jpg
Demnächst könnt Ihr lesen wie es uns auf dem Weg nach Erg Chebbi, in die Wüste ergeht.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 18. Feb 2015, 10:58


]]>
2015-02-18T08:57:34+02:00 2015-02-18T08:57:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364656#p364656 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
Am Ort finden wir den schönsten Stellplatz seit Jahren. Hier treffen wir Rutger mit seinem Concorde wieder. Man sieht sich halt immer 2 Mal im Leben . Wir stehen nun auf 1200m höhe unter Palmen, umgeben von riesigen Felsen.
Davon hätte ich gerne mehr gesehen! ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 18. Feb 2015, 07:57


]]>
2015-02-17T23:07:34+02:00 2015-02-17T23:07:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364645#p364645 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
die Stellplatzsituation hat sich um Agadir verschärft, so beschließen wir nach Taroudant zu fahren.
Hier stehen wir direkt vor der Kashba.
Taroudant42.jpg
Wir stürzen uns in’s Getümmel und folgen dem Menschenstrom, welcher auf einem riesigen Markt endet.
Taroudant41.jpg
Taroudant43.jpg
Am nächsten Tag kommen Hermann und Christa, welche wir in Agadir kennen gelernt haben.
Wir verbringen einige schöne Tage miteinander, dann geht jeder seiner Wege.

Der Besuch einer Gerberei war für die Nase eine echte Herausforderung.
Gerberei41.jpg
Wir fahren nach Tafraoute. Auf dem Pass mit 1800 m blühen die Mandelbäumchen.
Tafraoute41.jpg
Am Ort finden wir den schönsten Stellplatz seit Jahren. Hier treffen wir Rutger mit seinem Concorde wieder. Man sieht sich halt immer 2 Mal im Leben . Wir stehen nun auf 1200m höhe unter Palmen, umgeben von riesigen Felsen.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 17. Feb 2015, 22:07


]]>
2015-02-17T08:42:13+02:00 2015-02-17T08:42:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364596#p364596 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
danke fürs Mitnehmen. :)
Ob wir jemals dort hinkommen weiß ich noch nicht.
Bis zur Rente ist's noch lang, und wie sich bis dahin alles entwickelt weiß wohl keiner...

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 17. Feb 2015, 07:42


]]>
2015-02-16T22:41:35+02:00 2015-02-16T22:41:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364585#p364585 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
Wie ich in einem anderen Forum gelesen habe bist du momentan in Tafroute. Bist du dort so hingefahren wie ich es dir geschrieben habe über Guelmin, Ifrane,
Tiffernit ?
Stehst du oben unter den Palmen vor dem Campingplatz Tazka oder unten im Ort auf diesem Stellplatz. ?
Wir sind im Moment in Figuig 3 km vor der algerischen Grenze im Osten von Marokko. Morgen geht es weiter Richtung Norden nach Ain Benimathar.
Leider muß ich so langsam mit der Heimreise beschäftigen, da ich anfang März zu einem Operationsgespräch in der Klinik sein muß und danach operiert werde.
Eigentlich schade, denn wir hätten es bestimmt noch ein Weilchen hier ausgehalten.

Grüße
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 16. Feb 2015, 21:41


]]>
2015-02-14T23:47:28+02:00 2015-02-14T23:47:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364416#p364416 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
Falls ihr unterwegs einen kleinen Laika mit einem Anhänger auf dem ein Trike steht entdeckt... Sprecht die beiden ruhig an, die sehen nur Wild aus sind aber total lieb. Peter und Irene sind wirklich gute Freunde von uns und seit November in. Marokko. Der Plan sieht vor, dass sie bis Ostern bleiben. Ansonsten gute Reise und schöne Augenblicke.
Man sieht sich :-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von Adler — Sa 14. Feb 2015, 22:47


]]>
2015-02-14T22:20:24+02:00 2015-02-14T22:20:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364414#p364414 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]> da hättest Du mal 1978 da sein müßen. Ich empfand es als fast nicht mehr vorhanden, vor allem da bei uns die Kinder immer irgend etwas angeboten haben ( z.B. Flechtarbeiten oder Früchte)
http://fs2.directupload.net/images/1502 ... 25sena.jpg

Statistik: Verfasst von präses — Sa 14. Feb 2015, 21:20


]]>
2015-02-14T22:04:47+02:00 2015-02-14T22:04:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364413#p364413 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
danke für den netten Bericht und die schönen Fotos, ich freue mich auf weitere............viel Spass noch und eine gute Weiterreise. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 14. Feb 2015, 21:04


]]>
2015-02-14T17:16:10+02:00 2015-02-14T17:16:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364399#p364399 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
hier in Marokko sind hunderte Reisemobile unterwegs, da braucht man wirklich keine Angst haben.
Natürlich kann auch hier ein Anschlag erfolgen, wie in Frankreich, Spanien oder Deutschland. Wenn Du dann am falschen Ort bist, ist das sehr traurig, aber so ist das Leben. Also ran an den Speck :cool1
Wir waren bisher nur 2 mal kurz auf einem CP und haben uns nie unsicher gefühlt.
Ja, Bekannten haben Sie in Taroudant versucht die Kamera von der Schulter zu reißen, auch das kann einem in Toristenhochburgen anderso passieren.

Die Landschaft ist beeindruckend, es gibt viel zu sehen und entdecken und, das Wetter ist genial. Das ist unsere 4. Überwinterung, Spanien, Türkei, Griechenland und, es ist wettermäßig eindeutig die Beste.

Das Betteln und die Händler sind teilweise ein wenig lästig aber auch daran gewöhnt man sich ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 14. Feb 2015, 16:16


]]>
2015-02-14T07:24:17+02:00 2015-02-14T07:24:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364375#p364375 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]> Und generell bin ich schon der Meinung, man solle sich nicht lustig machen über Überfälle auf Touristen. Haben doch erst vor wenigen Wochen in einem afrikanischen Land (nicht eines der "üblichen", in welchem die IS ihr schlimmes Unwesen treibt) eben IS-Leute einen Reisebus überfallen und mal schnell alles erschossen, das nach "Christen" aussah, also bis auf den einheimischen Fahrer alle. Unserer Tageszeitung war das eine Fünfzeilennachricht wert.
Natürlich leben auch, wie überall in Europa, Europäer gut und gerne.
Und ich hoffe auch, dass Michael wohlbehalten wieder aus Marokko nach Europa zurückkehren wird.
Und uns noch mit vielen schönen Eindrücken versorgen wird.... :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 14. Feb 2015, 06:24


]]>
2015-02-14T11:13:33+02:00 2015-02-13T14:26:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364339#p364339 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
für Marokko gibt es einen Reisehinweis, keine Reisewarnung ;)
Der Unterschied ist auf der HP vom Auswärtigen Amt erklärt :shock:
Wir sind schon 3 Mal nicht ausgeraubt und verschleppt worden :lach1

Noch Angebot an die Stromhungrigen Deutschen, ich kann Strom verkaufen :cool1 . Unsere 300Wp Solar reichen dicke, Strom im Überfluß. Kaffeemaschine, E-Bike laden inklusive.
Unser Stromverbaruch liegt bei rund 50 Ah / Tag.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 13. Feb 2015, 13:26


]]>
2015-02-13T13:43:40+02:00 2015-02-13T13:43:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364333#p364333 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]> Lira, ich weis nicht in welchem Forum Du mitliest, schau mal im Saharaforum rein ( http://saharaforum.iphpbb3.com/forum/in ... 538nx48928 )
dort sind einige Leute, welche fast ihr halbes Leben in dem schönen Land verbringen.

PS. Michael, weiterhin eine erlebnissreichen und schöne Zeit

Statistik: Verfasst von präses — Fr 13. Feb 2015, 12:43


]]>
2015-02-13T10:11:00+02:00 2015-02-13T10:11:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364315#p364315 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]> Vielen Dank für Deine Mühe, es lohnt sich - wirklich.
Allerdings haben nicht nur die Franzosen eine Reisewarnung für Marokko, sondern auch das deutsche Auswärtige Amt hat schon lange eine solche ausgesprochen.
ich lese in einem anderen Forum derzeit auch einen Marokko-Bericht einer Alleinreisenden blonden Frau, die auch dort unterwegs ist bzw. grad ausgebremst weil sie auf einen Kühler wartet.
Ehrlich gesagt, hätte ich angesichts dieser Reisewarnungen derzeit keinen Mumm, dahin zu fahren.
Drum bin ich auch sehr gespannt, wie es weiter geht.
Danke fürs Mitreisen lassen!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 13. Feb 2015, 09:11


]]>
2015-02-12T23:09:16+02:00 2015-02-12T23:09:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364303#p364303 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
jaaaaa Nelly :lach1

Auf nach Agadir, wir wollen auf die „Platte“ bei Taghazoute. Hier überwintern hunderte Reisemobile. Das muss man mal erlebt haben. Nach Aussage von Kennern der Szene stehen hier derzeit nur wenige Reisemobile, die Franzosen fehlen. Die französische Regierung hat für Marokko eine Reisewarnung ausgesprochen. Trotz allem befinden sich hier rund 200 - 300 Reisemobile. Die Versorgung ist perfekt organisiert, der Bäcker klopft morgens an der Tür und bringt frisches leckeres Brot, Fisch- Gemüse-, Obst-, Teppichhändler kommen im Laufe des Tages ans Mobil. Der Wasserwagen kommt täglich, alles super. Einfach nur genießen. Gut für Monate hier stehen, wie es viele machen, wär nichts für uns.
Agadir41.jpg
Agadir42.jpg
Auf den Märkten darf man nicht so zimperlich sein
Schlachter41.jpg
Am 3. Tag, wir haben uns gerade an das Meeresrauschen gewöhnt, wird die Platte von der Polizei geräumt, komplett. Die Campingplatzbesitzer haben die Räumung veranlasst weil Ihre Plätze nicht ausgelastet sind :bad:

Nun gut, wir fahren zusammen mit Rutger, ein Concorde-Fahrer, den wir schon aus dem Concorde-
Forum „kennen“, zu einem Lackierer. Wir möchten preiswert Lackierarbeiten erledigen lassen. Dort können wir auch schlafen. Wir werden mit dem Lackierer handelseinig.
Lackierer41.jpg
Nach der Lackierung wurden die Zeitungen wieder fein säuberlich entfernt, zusammen gelegt und in einem Karton gesammelt.

Während der Lackierarbeiten gehen wir auf den Souk wo auch Arganöl hergestellt wird. Wahnsinnsarbeit. Für uns wird ganz frisch das Öl abgeschöpft.
Argan41.jpg
Das Wetter verwöhnt uns unendlich, jeden Tag strahlender Sonnenschein :dance3:

Fortsetzung folgt, versprochen :!:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 12. Feb 2015, 22:09


]]>
2015-02-12T22:41:54+02:00 2015-02-12T22:41:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364301#p364301 <![CDATA[Re: Marokko 2015]]>
Fein! Mach weiter! ;)

Statistik: Verfasst von nelly — Do 12. Feb 2015, 21:41


]]>
2015-02-12T22:25:30+02:00 2015-02-12T22:25:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364300#p364300 <![CDATA[Marokko 2015]]>
da ich von einigen Usern hier schon schimpfe bekommen habe, möchte ich euch ein wenig von unserer Reise berichten :cool1

Nachdem wir das Trainingslager von Eintracht Braunschweig in Spanien am 20.01.2015 verlassen konnten, haben wir es geschafft, wir sind in Marokko :shock:

Die Überfahrt von Algeciras nach Tanger Med verlief problemlos auch die Einreise, Zollformalitäten waren in vertretbarer Zeit erledigt. In Tanger Med haben wir uns gleich auf den Weg Richtung nächste Tankstelle gemacht. Es war dringend nötig, da wir auf den letzten Tropfen in Marokko angekommen sind, warum? Ganz einfach, der Diesel kostet hier nur 0,75€. So macht tanken Spaß ;)

Der nächste Stopp ist der Marjane in Tanger. Marjane ist eine Einkaufskette wie z. B. Real und gehört dem König. Hier haben wir uns mit einer PrePaid Karte für‘s Internet versorgt. 199 Dirham für einen Monat als Flatrate, macht 18,35€. Ein Monat Verlängerung kostet die Hälfte.

Tja, das Wetter hat sich sehr zum Schlechten verändert, es regnet stark und stürmt. So sind wir den ganzen Tag durch bis Casablanca gefahren. Hier haben wir auf einem kleinen Campingplatz übernachtet.

Beim Platzwart haben wir was zu essen bestellt, was, keine Ahnung. Ob wir draußen essen möchten, nein lieber im Reisemobil. Später klopft es an der Tür, man reicht uns ein Tablett in’s Mobil mit allerlei schmackhaften Kleinigkeiten, Brot, Salat. Tolles Abendbrot.
Essen41.jpg
Das Wetter soll morgen auch nicht sooo toll werden, also weiter nach Marrakesch.
Als wir über die Landstraße Richtung Marrakesch fahren, sehen wir sehr viele große Slums. Puhh, echt bedrückend. Das hat uns den ganzen Tag beschäftigt.

20 km vor Marrakesch stehen an jedem Kreisel 2 Polizisten. Weiter Richtung Innenstadt überall große Marokkofahnen und alle 100m rechts und links der Straße ein Polizist. Das nenne ich mal einen Empfang.
Nein, hier muss was anderes los sein, bestimmt kommt hier der König durch. In der Stadt säumen tausende Menschen die Straßenränder.
Plötzlich werden wir durch die Polizei rechts in eine Straße verwiesen. Birgit möchte sehen was passiert. Gesagt getan. Ich hole mein Handy raus um im NAVI zu sehen wo wir stehen, da kommt ein Polizist auf uns zu „no Foto“, gut. Wir können die breite Straße gut hinunter schauen, da sehen wir Blaulicht blinken, jetzt geht es los. Denkste, nur 3 schwarze Staatskarossen fahren die Straße schnell herunter. Einige Minuten später kommt eine Eskorte mit 15 Goldwing-Motorrädern, danach aus dem Fenster eines Fahrzeuges winkend der König mit nachfolgendem Hofstaat in Staatskarossen, Krankenwagen, kl. Reisemobil usw. Das war mal ein Erlebnis.

Geschlafen haben wir direkt an der Koutoubia Moschee auf einem Parkplatz, wo wir sehr ruhig mitten in der Stadt standen. Alle Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen, toll.
Hier tobt das Leben, Märchenerzähler, wir haben nichts verstanden, Schlangenbeschwörer, Trommler Gruppen, Wasserträger, Gewürze, Buden mit frischen Schnecken, kleiner Teller 5 DH, Bulleneier und viele weitere Köstlichkeiten. Das muss man alles mal gesehen haben, ist uns aber schon zu viel Trubel.
Souk41.jpg
Weiter geht es nach Essaouira an die Küste. Unterwegs gehen wir was essen.
Essen42.jpg
Essen43.jpg
Kilometerlange tolle Sandstrände. Wir nisten uns einige Tage auf einem kleinen Camping Sidi Kaouki ein. Das Wetter ist einfach nur Spitze, rund 20° und strahlender Sonnenschein.
SidiKaouki41.jpg

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 12. Feb 2015, 21:25


]]>