[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-02-18T20:55:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20853 2015-02-17T11:28:07+02:00 2015-02-17T11:28:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364601#p364601 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
Was sagt eigentlich unser Monaco, Botschafter vor Ort, zu der Situation :?:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hi Michael!
Hoffe, es geht Euch gut in Marokko und Ihr könnt auch dort das Leben in vollen Zügen genießen !

Was soll ich sagen !?

Es gibt im Moment kaum Reisemobile in Salobrena / La Guardia / La Caleta. Alle möglichen Plätze wurden mit Sandhaufen in den Zufahrten versperrt. Ein Platz, der letzte vor La Guardia, hat jetzt eine super tolle neue Teppichstange bekommen ... werde ich evtl. mal nutzen, wenn ich wieder zu viel Staub im Perser habe :lach1 . Der Platz ist ja der eigentliche Parkplatz von La Guardia und Playa La Guardia - da sollen ja die Besucher mit ihren PKW weiterhin noch drauf fahren können, um die vier Bars / Restaurants, unseren Einkaufsladen und den Strand besuchen zu können. Im riesigen La Guardia ( 9 Häuser :lol: ) gibt es zwar einen geteerten Parkplatz, da haben aber nur ca. 30 Autos Platz.

Bin sehr gespannt, wie es hier weiter geht. Es sind ja auch bald Regional Wahlen und soweit ich das mitbekommen habe, ist die Regierung von Salobrena nicht unbedingt der gleichen Meinung wie die Regierungschefin von Andalusien.

So, wie ich die ganze Situation in den letzten 10 Jahren miterlebt habe, werden sich die Verantwortlichen In Salobrena irgendetwas einfallen lassen. Bisher waren die Verantwortlichen sehr reisemobilfreundlich und haben die mobilen Gäste geduldet.
Ein wirkliches, rechtlich einwandfreies "Erlauben" ( also offizieller Stellplatz ), ist bei der momentanen andalusischen Gesetzeslage wohl nicht möglich.

Vereinzelt parkenden Reisemobile werden in der Umgebung von Salobrena im Moment wohl geduldet, sobald ich zwei zusammen stehen sehen hatte, waren diese am nächsten Tag nicht mehr dort ...

Leider regnet es seit dem frühen morgen wie aus Eimern, deshalb nur verregnete Grüße aus Salobrena von
Ralf

Statistik: Verfasst von monaco — Di 17. Feb 2015, 10:28


]]>
2015-02-17T01:47:35+02:00 2015-02-17T01:47:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364593#p364593 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]> Im übrigen - um zum Thema zurückzukommen - stehe ich grad wieder in Spanien "frei" - ohne jegliche Repressalien.
Schön ist's. 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Di 17. Feb 2015, 00:47


]]>
2015-02-18T20:55:47+02:00 2015-02-16T22:53:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364587#p364587 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
Also - ich reibe mir ja schon verwundert die Augen.
Bitte welche Hetzkampagne, zB Griechenland - meint ihr?
Ich war vor knapp eineinhalb Jahren drei wunderbare Wochen in Griechenland unterwegs - und da ist mir wirklich NIRGENDWO irgendein Hass oder aufgesetztes Unbill gegen mich/uns Deutsche widerfahren.
Wäre schön, wenn nicht irgendwelche Meldungen pauschaliert werden würden.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Hallo Lira,
bei dieser Aussage von dir reibe ich mir verwundert die Augen.
Grüße von einem dem es nicht gerade Spass macht wenn die Regierungsschefin seines Heimatlandes als Hitlernazi trotz Milliardenhilfe abgestempelt wurde.
All die anderen Dinge sind mir zu dumm aufzuzählen die uns in den letzten Wochen noch mehr in den Tage unterstellt werden. Egal ob wahr oder frei erfunden.
Einen Hauch von Nationalstolz habe ich schon noch, oder muß man den verleugnen ?

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 16. Feb 2015, 21:53


]]>
2015-02-16T17:16:58+02:00 2015-02-16T17:16:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364559#p364559 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 16. Feb 2015, 16:16


]]>
2015-02-16T16:46:25+02:00 2015-02-16T16:46:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364556#p364556 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
:cool1

Statistik: Verfasst von Pego — Mo 16. Feb 2015, 15:46


]]>
2015-02-16T20:07:04+02:00 2015-02-16T15:34:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364549#p364549 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]> Statistik: Verfasst von ontheroad — Mo 16. Feb 2015, 14:34


]]>
2015-02-16T13:51:42+02:00 2015-02-16T13:51:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364544#p364544 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
Was das Griechen-Bashing angeht: Es schallt immer aus dem Wald heraus, wie man hineinruft. Die Überheblichkeit, die besonders in konservativen deutschen Kreisen gegenüber den Griechen permanent an den Tag gelegt wird, äußerst sich ja auch nicht gerade charmant, wenn zum Beispiel ein zweitklassiger CSU-Mensch dem Ministerpräsidenten und dem Finanzminister "halbstarkes" Verhalten vorwirft. Flegelhaftigkeit kann keine Argumente ersetzen. Und wieso man in Griechenland mit ausdrücklicher Zustimmung (wenn nicht auf Weisung?) der "Troika" die Putzfrauen entlassen hat, die teuren Finanzberater, die das Land überhaupt erst in die Krise geführt haben, aber nicht, das sollten die Troikaner doch bitte auch mal erklären. Davon hört man bei uns aber nix. Was denen stinkt, ist doch, dass bei der Wahl die alten "Eliten", mit denen sie die ganzen Jahre glänzende Geschäfte gemacht haben, abgewählt worden sind und sie deshalb das einfache griechische Volk (zum Beispiel besagte Putzfrauen) nicht mehr ganz so einfach schröpfen können, um ihre eigenen Kassen zu füllen. Und wenn es in Spanien auch so kommt, dann muss der deutsche Michel, sofern er damit ein Problem hat, halt daheim Urlaub machen ... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 16. Feb 2015, 12:51


]]>
2015-02-16T12:02:25+02:00 2015-02-16T12:02:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364539#p364539 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
nicht nur in Spanien, Griechenland werden die freien Plätze, veranlasst durch CP-Betreiber geräumt, leider auch in Marokko.

Wir können nicht verstehen warum sich Reisemobiltouristen auf einem CP wie die Ölsardinen lagern lassen.

Kuschelcamping scheint aber in zu sein.
Wir stehen derzeit auf einem Gelände, viele 1000 m² groß. Haben uns ein Plätzchen ein wenig abseits am Rand der Reisemobilansammlung gesucht, zum nächsten Reisemobil ca. 50 m. Es ist noch riesig Platz auf der Fläche und was soll ich sagen, gestern kommt ein Kuschelcamper, stellt sich 10m vor unsere Südseite :? Eine Stunde später kommt eine deutsche Rotte mit 6 Reisemobilen und pflanzt sich, nun sehr eng stehend, vor uns :bad: Was soll das?
Wir fahren morgen weiter.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 16. Feb 2015, 11:02


]]>
2015-02-16T11:43:33+02:00 2015-02-16T11:43:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364536#p364536 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 16. Feb 2015, 10:43


]]>
2015-02-16T10:12:25+02:00 2015-02-16T10:12:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364529#p364529 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 16. Feb 2015, 09:12


]]>
2015-02-15T21:24:49+02:00 2015-02-15T21:24:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364496#p364496 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]> Bitte welche Hetzkampagne, zB Griechenland - meint ihr?
Ich war vor knapp eineinhalb Jahren drei wunderbare Wochen in Griechenland unterwegs - und da ist mir wirklich NIRGENDWO irgendein Hass oder aufgesetztes Unbill gegen mich/uns Deutsche widerfahren.
Wäre schön, wenn nicht irgendwelche Meldungen pauschaliert werden würden.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 15. Feb 2015, 20:24


]]>
2015-02-15T19:16:37+02:00 2015-02-15T19:16:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364467#p364467 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
Eines ist sicher, Länder in denen derartige Hetzkampagnen gegen das Dland und seine Bürger ablaufen, wie z. B. in Griechenland, kommen für mich als Reiseland nicht in Betracht - Gäste behandelt man anders.
:dau3 :dau3 :dau3

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 15. Feb 2015, 18:16


]]>
2015-02-15T17:32:24+02:00 2015-02-15T17:32:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364458#p364458 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
Pablo Iglesias von Podemos
Die haben starken Zulauf - es wird spannend, hoffentlich erleben wir nicht Griechenland 2.0

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 15. Feb 2015, 16:32


]]>
2015-02-15T17:17:17+02:00 2015-02-15T17:17:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364452#p364452 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Har-Pi — So 15. Feb 2015, 16:17


]]>
2015-02-15T10:00:31+02:00 2015-02-15T10:00:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364422#p364422 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — So 15. Feb 2015, 09:00


]]>
2015-02-14T20:47:49+02:00 2015-02-14T20:47:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364409#p364409 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Sa 14. Feb 2015, 19:47


]]>
2015-02-14T20:30:35+02:00 2015-02-14T20:30:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364408#p364408 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]> unsere Womos sind autark für ca 5 Tage, dann benötige ich wieder VER-und-Entsorgung, dafür fahre ich dann eine geeignete Sanistation an
Ich brauche nicht immer und jeden Tag die Infastruktur eines CP. Also besuche ich diese auch nur sehr unregelmäßig und schon gar nicht, wenn die CP-Betreiber hinter dieser Räumungsaktion stecken
Dann geht's eben nächsten Winter nach Süditalien oder Griechenland, ob das die Spanier so möchten????

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — Sa 14. Feb 2015, 19:30


]]>
2015-02-14T14:17:56+02:00 2015-02-14T14:17:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364390#p364390 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
Ein Bericht auf Radio Salobreña stellt übrigens eindeutig klar, dass wieder einmal die Vereinigung der Campingplatzbetreiber dahinter steckt. Das Rathaus erklärt offiziell, dass man dem Druck dieser Vereinigung, die Anzeige bei der Regionalregierung stellte, nicht standhalten konnte.

Da wird jemand die Anwesenheit der andalusischen Präsidentin genutzt haben, um sie auf den "Schandfleck" hinzuweisen.

Sommer 2011 (wenige WoMos, ist halt Sommer)
Salobreña01.jpg
Winter 2014 (Viele Überwinterer, aber immer noch gesittet)
Salobreña02.JPG

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Sa 14. Feb 2015, 13:17


]]>
2015-02-14T13:02:25+02:00 2015-02-14T13:02:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364383#p364383 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]> Kostenlos, aber hässlich. Das weiß ich übrigens nur von Bildern und aus Berichten.
Doch diese Art von Stellplatz findet sich ja allerorten.

Ich weiß nicht, was den Menschen an solchen Plätzen gefällt, dass sie wochen-, gar monatelang dort stehen mögen. (Überheblichkeitsmodus an:) Sie müssen schon aus erbärmlichen Wohnverhältnissen kommen, dass sie sich dort wohlfühlen. Und sie müssen schon besonders geartet sein, wenn sie so leben mögen und sich so aufdringlich daneben benehmen (/Überheblichkeitsmodus aus).

Die Anwohner dort sind bestimmt nicht unglücklich über diese Räumung, manch Reisender, der die Landschaft genießen möchte, wohl auch nicht. Schade ist es wirklich um die Geschäfte und Bars. Aber vielleicht findet sich ja bald eine vernünftige Lösung, die allen gerecht wird.

Zum Glück gibt es - auch für wochenlange Aufenthalte - Alternativen, zwar für einen höheren Preis, aber mit mehr Luft und Raum in anschaulicher Umgebung, Plätze, auf denen sich die Menschen (trotz Wäschewaschen!) gesittet und rücksichtsvoll benehmen.
Und zum Glück gibt es immer noch "Kleinöde", an denen man ungestört und ohne zu stören einige Tage frei stehen kann, wenn man nicht in Meuten reist.

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 14. Feb 2015, 12:02


]]>
2015-02-14T07:13:29+02:00 2015-02-14T07:13:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364374#p364374 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]> Auch auf offiziellen Plätzen nisten sich manche für Wochen ein, lassen ganztags die Generatoren laufen, waschen große Wäsche und hängen sie dann auf und halten die Abwasserschieber auf geöffnet, obwohl eine Entsorgung nur wenige Meter entfernt ist. Nein, schön ist das nicht. Nicht für diejenigen, die auch solche Plätze benutzen möchten und auch nicht für die Anwohner in der Umgebung. Wir können dann ja noch weiterfahren, die Einheimischen eben nicht. Dann muss man sich wirklich nicht wundern, wenn auch solche offiziellen Plätze irgendwann geschlossen werden, wenn das Maß von den Benutzern überzogen ist.
Eine wirkliche Lösung, die allen Seiten gerecht wird, gibt es wohl eher nicht. Schade. Aber es ist halt leider immer das gleiche. Wenn es so viele Wohnmobilfahrer gibt, erhöht sich proportional leider auch die Anzahl derer, die diese Reiseform schlichtweg missbrauchen und sich fehlverhalten, worunter dann die ganze Gilde zu leiden hat.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 14. Feb 2015, 06:13


]]>
2015-02-14T04:05:18+02:00 2015-02-14T04:05:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364373#p364373 <![CDATA[Re: Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
Ach ja es sind mindestens 100 WoMos da wenn nicht mehr

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von ontheroad — Sa 14. Feb 2015, 03:05


]]>
2015-02-13T22:36:56+02:00 2015-02-13T22:36:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364360#p364360 <![CDATA[Bye-Bye Freistehen in La Caleta de Salobreña]]>
Die Präsidentin der Regierung von Andalusien war auf Besichtigungstour der Zerstörungen, die das Wetter an der andalusischen Küste angerichtet hat und der Konvoi fuhr auf der Nationalstrasse an Salobreña vorbei. Von dort kann man das Gelände sehen, auf dem viele WoMos stehen, und sogar überwinten.

Es wurde der Befehl an die Polizei erteilt, dass das Gelände sofort zu räumen sei und danach wurden die Zufahrten mit Ketten verschlossen und ausserdem wurde Erde aufgehäuft, um weiteres Befahren zu verhindern.

Hätte das Rathaus von Salobreña das Freistehen nicht nur geduldet (seit vielen Jahren), sondern aus dem Gelände einen städtischen Stellplatz gemacht, wäre dies jetzt nicht passiert.

Die kleinen Geschäfte und die zwei Bars in La Guardia/La Caleta werden nun grosse Probleme haben, über den Winter zu kommen.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Fr 13. Feb 2015, 21:36


]]>