[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-06-25T16:04:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20859 2015-06-25T16:04:37+02:00 2015-06-25T16:04:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372600#p372600 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]> Statistik: Verfasst von wuschi — Do 25. Jun 2015, 16:04


]]>
2015-02-17T00:19:06+02:00 2015-02-17T00:19:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364589#p364589 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]>
ob das nach Jahren besser weggeht als Dekalin, bezweifle ich, aber das ist ja nicht sooo entscheidend ...
Waschbenzin auf nem Lappen, geht hervorragend. Habe beim Dete 20Jahre altes schwarzes so weggemacht, Bugfenstereindichtung Alkoven und Dach/Seitenwand Leistenabdichtung.

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 16. Feb 2015, 23:19


]]>
2015-02-16T20:13:03+02:00 2015-02-16T20:13:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364575#p364575 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]>
Das Zeug von Rudi kenn ich auch nicht. Grundsätzlich muss man mal klären: Sikaflex (und vergleichbare Produkte), vermutlich auch dieses Rotabond, klebt wie der Teufel, was bedeutet, dass man ziemliche Mühe haben wird, falls man irgendwann das Teil mal wieder abmontieren will. Dekalseal dagegen klebt nicht so stark, ist besser geeignet für spätere Nachbearbeitungen. Dicht hält beides. Dekaseal verwendet man normalerweise für Fenster- und Dachhauben-Abdichtungen, die anderen Sachen für wirkliche Befestigung.
Moin moin,
da hat Garibaldi natürlich recht . Rotabond 2000 ist ein Dicht- und Klebstoff . Wenn man Verbindung später einmal
lösen möchte, dann gibt es grosse Probleme aufgrund der starken Klebe- und Haftkraft .
Dafür hält diese Verbindung dauerhaft .
Um eine Verbindung später einmal wieder zu lösen, sollte man z.B. Dekalin, oder Terostat 2759 oder das
bereits aufgeführte Butylband verwenden . Allerdings müssen diese Abdichtungen nach einigen Jahren wieder
erneuert werden, da Dekalin, Terostat 2759 oder Ähnliches mit der Zeit die Dichteigenschaften prozentual
verlieren .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 16. Feb 2015, 19:13


]]>
2015-02-16T18:23:51+02:00 2015-02-16T18:23:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364564#p364564 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 16. Feb 2015, 17:23


]]>
2015-02-16T18:08:02+02:00 2015-02-16T18:08:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364561#p364561 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 16. Feb 2015, 17:08


]]>
2015-02-16T16:44:57+02:00 2015-02-16T16:44:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364555#p364555 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]>
Dichten auf Butyl Basis ist meiner Meinung nach immer am besten, wenn es demontierbar bleiben soll. :good:

Aber inzwischen nutze ich nur noch weißes im Womobereich
zB. Band [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/Butylband-weiss- ... 4897.l4275[/clicklink]
oder Tube [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/Sika-Lastomer-71 ... 3380d737a6[/clicklink]
das schwarze färbt halt dauerhaft ab und es entstehen zusätzliche schwarze Streifen.

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 16. Feb 2015, 15:44


]]>
2015-02-16T15:24:54+02:00 2015-02-16T15:24:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364548#p364548 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]>
ZB. http://www.ebay.de/itm/Wurth-Butylband- ... 233a637e5e

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 16. Feb 2015, 14:24


]]>
2015-02-16T12:33:32+02:00 2015-02-16T12:33:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364542#p364542 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 16. Feb 2015, 11:33


]]>
2015-02-15T20:48:17+02:00 2015-02-15T20:48:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364481#p364481 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]> [clicklink=]http://www.kenteurope.com/de/products/rotabond-2000/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 15. Feb 2015, 19:48


]]>
2015-02-15T20:46:23+02:00 2015-02-15T20:46:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364480#p364480 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]>
Moin moin,

Silikon ist etwas für die Duschwanne zuhause, aber nichts für eine Markise am Wohnmobil .
Wer hat das Ding bei Euch installiert ? Irgend so ein Bastler der keine Ahnung hat . :?
Hi,
also das muss der Laden gewesen sein der das Wohnmobil vemietet hat. da es keinen weiteren Vorbesitzer gibt.
Dasvon dir beschriebene Produkt kenne ich nicht. Muss man da etwas bei beachte? Wo kann man es kaufen?

Gruß
Stefan
kaufen z.B. hier :
[clicklink=]http://www.ebay.de/itm/like/30152013442 ... 106&chn=ps[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 15. Feb 2015, 19:46


]]>
2015-02-15T19:57:59+02:00 2015-02-15T19:57:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364476#p364476 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]>
Moin moin,

Silikon ist etwas für die Duschwanne zuhause, aber nichts für eine Markise am Wohnmobil .
Wer hat das Ding bei Euch installiert ? Irgend so ein Bastler der keine Ahnung hat . :?
Hi,
also das muss der Laden gewesen sein der das Wohnmobil vemietet hat. da es keinen weiteren Vorbesitzer gibt.
Dasvon dir beschriebene Produkt kenne ich nicht. Muss man da etwas bei beachte? Wo kann man es kaufen?

Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — So 15. Feb 2015, 18:57


]]>
2015-02-15T19:30:59+02:00 2015-02-15T19:30:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364472#p364472 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]> kann auch auf nassen Flächen verarbeitet werden . ;) Klebt und dichtet suuper !

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 15. Feb 2015, 18:30


]]>
2015-02-15T19:27:22+02:00 2015-02-15T19:27:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364471#p364471 <![CDATA[Re: Mit was die Markise am Womo abdichten?]]>
Silikon ist etwas für die Duschwanne zuhause, aber nichts für eine Markise am Wohnmobil .
Wer hat das Ding bei Euch installiert ? Irgend so ein Bastler der keine Ahnung hat . :?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 15. Feb 2015, 18:27


]]>
2015-02-15T19:18:31+02:00 2015-02-15T19:18:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364468#p364468 <![CDATA[Mit was die Markise am Womo abdichten?]]> ich bin nun den "schwarzen Läufern" auf die Schliche gekommen an unserem Womo. Die Markise war oberhalb mit Silikon abgedichtet. An einigen Stellen hat sich das Silikon vom Aufbau gelöst. Dadurch konnte Regenwasser unter der Markise lang laufen und macht so hässliche schwarze Spuren. Nun meine Frage:
Mit was dichte ich das wieder ab?
Sikaflex 521 UV oder mit Dekaseal 8936

Ich habe das komplette Silikon rausgeschnitten und die Kanten gesäubert.

Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — So 15. Feb 2015, 18:18


]]>