[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-06-05T16:07:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/20908 2015-06-05T16:07:07+02:00 2015-06-05T16:07:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371635#p371635 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Statistik: Verfasst von Jonah — Fr 5. Jun 2015, 16:07


]]>
2015-05-31T19:08:33+02:00 2015-05-31T19:08:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371331#p371331 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — So 31. Mai 2015, 19:08


]]>
2015-05-31T13:17:14+02:00 2015-05-31T13:17:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371320#p371320 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Statistik: Verfasst von Jonah — So 31. Mai 2015, 13:17


]]>
2015-05-27T19:15:52+02:00 2015-05-27T19:15:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371156#p371156 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Aber für uns war es wichtig, da auch bequem durchgehen zu können, daher der Reißverschluß. Das Teil hat sich jetzt im Urlaub echt bewährt!
Besonders nachts war es doch noch recht kühl, aber der Wohnraum war angenehm temperiert. Nun kam zwar die Kühle aus der Garage :lach1 - aber die ist ja nicht so groß wie das Fahrerhaus. Yenni hat dort so schön geschlafen, sie liebt es ja etwas kühler. nd nun bleibt halt diese Tür nachts zur Garage immer offen, tags natürlich auch, nur während der Fahrt nicht.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 27. Mai 2015, 19:15


]]>
2015-05-26T19:16:41+02:00 2015-05-26T19:16:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371066#p371066 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Herzlichen Glückwunsch :dau3
Sehr gut finde ich die Fahrerhausabtrennung. :idea:
Unser Womo hat zwar eine Falt-Holztür, aber die dichtet nicht gut ab.
Ich habe mir Isoliermatten gekauft und bastele mir auch eine zusätzliche Dichtung.
Mal sehen ob`s klappt.
Hallo ,
Wir haben uns jetzt eine "gebastelt".
Bei F.B. Meterware von dieser Isolierung gekauft und dann Seiten verstärkt und mit doppelseitigen
Klettband versehen (Heißkleber) .
Jetzt zieht nichts mehr durch die Ritzen :idea:

Statistik: Verfasst von Gipsy — Di 26. Mai 2015, 19:16


]]>
2015-04-08T14:54:08+02:00 2015-04-08T14:54:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368074#p368074 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Klar Marlies, wir sehen uns auf jeden Fall!

Jetzt freuen wir uns auf unsere nächste Tour - am 24.4. geht es los, so Gott will. Wir wollen wieder in Richtung Osten - Frankfurt/Oder, ins Schlaubetal und vor allem nach Kromlau bei Bad Muskau, den Rhododendron-Park anschauen, ich hoffe, dass dann grad alles blüht! Info-Material ist schon zu mir unterwegs - der Touristenservice da klappt schon mal hervorragend! Heute morgen um 9.00 Uhr angefragt - 10 Minuten später war das Material schon zu mir unterwegs und meine Fragen zum Hund wurden auch mehr als zufriedenstellend beantwortet.
Jetzt waren wir grad mal wieder bei Berger :lol: - gibt ja noch einiges zum Einrichten.
Ich hätte ja noch sooo viele Wünsche ... hab mir mal ein Schuhregal bei Movena angeschaut :shock: 200,-- EUR, da hat Detlef dann leider ein Veto eingelegt :lach1 . Und nun tut's auch ein einfaches von Berger. :mrgreen:
Ist doch hier einiges anders zu verstauen als in dem Laika, aber das wird sicher noch die Erfahrung zeigen, was man noch verbessern kann.
Der Grundriss und die Einrichtung passen jedenfalls hervorragend zu unseren ganz persönlichen Bedürfnissen, und so soll es ja auch sein.
Erwähnte ich schon, dass wir sehr glücklich sind mit unserer Wahl? :lach1

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 8. Apr 2015, 14:54


]]>
2015-04-08T13:47:21+02:00 2015-04-08T13:47:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368070#p368070 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
:glückw2 euch Beiden zu euerm 'Ahörnchen' ... wünsche euch :lol: und :D damit .
... hoffentlich gibt's keinen :luftgeh mit dem Auslieferungstermin und nur fröhliche Touren.
Danke Majaberlin ... schöner Bericht und hat ja GsD (fast ) alles geklappt bei eurer Jungfern-Tour ... weiterhin viel Freude damit.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 8. Apr 2015, 13:47


]]>
2015-04-08T13:39:59+02:00 2015-04-08T13:39:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368068#p368068 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
hi natürlich interessieren wir uns für euer Womo, ich hatte ja schon vorher mal reingeschaut, aber genau vor Ostern, waren wohl die meisten selber unterwegs. So wie wir auch.

Also noch mal herzlichen Glückwunsch zu euer Traummobil, also das mit der Insomatte vorn, werdet ihr sicher nie bereuen. toll gemacht und sorgt für Kuschelfaktor :-)

Irgendwann werden wir uns mal treffen. also bis bald mal und lieben Gruß an Detlef

LG
Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 8. Apr 2015, 13:39


]]>
2015-04-08T12:45:46+02:00 2015-04-08T12:45:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368065#p368065 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Gipsy, das klappt bestimmt!
Unsere Isolier"tür" hat eine Dicke von fast 2 cm (bis auf den Reißverschluß ;) ). Kann ich also auch wirklich nur jedem empfehlen, in welcher Art und Weise auch immer, das Fahrerhaus abzutrennen.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 8. Apr 2015, 12:45


]]>
2015-04-08T12:30:21+02:00 2015-04-08T12:30:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368063#p368063 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Sehr gut finde ich die Fahrerhausabtrennung. :idea:
Unser Womo hat zwar eine Falt-Holztür, aber die dichtet nicht gut ab.
Ich habe mir Isoliermatten gekauft und bastele mir auch eine zusätzliche Dichtung.
Mal sehen ob`s klappt.

Statistik: Verfasst von Gipsy — Mi 8. Apr 2015, 12:30


]]>
2015-04-08T10:17:44+02:00 2015-04-08T10:17:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368054#p368054 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Nun auch von mir Gratulation zu eurem "Neuen" und allzeit gute Fahrt damit!

Mich hat dein Bericht sehr interessiert, allerdings war ich im warmen Italien zu dieser Zeit.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 8. Apr 2015, 10:17


]]>
2015-04-08T10:17:02+02:00 2015-04-08T10:17:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368053#p368053 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Mi 8. Apr 2015, 10:17


]]>
2015-04-08T09:30:31+02:00 2015-04-08T09:30:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368052#p368052 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Wir waren am kleinen Brombachsee, da ist ja ein Stellplatz für jede Menge Wohnmobile bestimmt 150 oder so. Also im Sommer wäre das wohl eher nichts für uns ;) .

Ja, wir wollen die Fußraumisolierung auch unbedingt noch haben, aber da Herr Kantop eben für unser Modell Renault Master keine Schablone hat und die erst anfertigen muß, bevor er an die Herstellung der Isolierung geht, würde das einige Tage in Anspruch nehmen, die er das Womo dahaben müßte. Das war für uns jetzt nicht möglich.
Wir warten einfach mal, ob er mal einen anderen Renault reinbekommt und von dort eine Schablone anfertigen kann :oops: . Dann ginge es ja schneller, bzw. er könnte die uns sogar schicken. Da wir aber eher im Winter wohl nicht unterwegs sein werden, ist es noch nicht ganz so wichtig. Aber man merkt es schon, wenn wir den Reißverschluß zum Fahrerhaus öffnen nach der Nacht, was da für eine Kälte herrscht :o .
Aber nach unseren jetzigen Erfahrungen werden wir auf jeden Fall immer ein Alkoven Modell haben wollen, für uns einfach perfekt - das haben wir uns früher überhaupt nicht vorstellen können! So kann man sich täuschen :lol: . Na ja, so macht man eben seine ERfahrungen und es dauert eben ein wenig, bis man für sich das perfekte Mobil findet. Wir sind froh, dass wir mit so relativ wenig Experimenten dahinter gekommen sind :) .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 8. Apr 2015, 09:30


]]>
2015-04-08T08:55:57+02:00 2015-04-08T08:55:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368050#p368050 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Wo wart ihr denn am Brombachsee? Pah, bin ich froh, dass ich da nicht daheim war, hab das schon gehört mit dem Schneesturm, hier in Irland waren aus unserer Gruppe welche gestern im Atlantik beim Baden, wirklich wahr!
Also - schöne Reisen!!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 8. Apr 2015, 08:55


]]>
2015-04-08T08:34:26+02:00 2015-04-08T08:34:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368048#p368048 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Hallo Maja,
ich wünsche Euch wunderbare Reisen mit Eurem Traummobil. Die erste Ausfahrt ist schon spannend. Bei Euch sehr spannend. :D
Glückwunsch.
Zu "scheint ja niemandern zu interessieren". Du musst nur schauen, wieviel Klicks Du hast. Scheint seeeeeehr interessant zu sein. ;)

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 8. Apr 2015, 08:34


]]>
2015-04-08T08:14:34+02:00 2015-04-08T08:14:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368045#p368045 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> zum neuen Womo sieht gut aus :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 8. Apr 2015, 08:14


]]>
2015-04-08T07:43:12+02:00 2015-04-08T07:43:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368043#p368043 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> zum neuen Wohnmobil und allzeit gute Fahrt. Gefällt mir gut, euer Hörnchen.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 8. Apr 2015, 07:43


]]>
2015-04-08T07:12:25+02:00 2015-04-08T07:12:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368040#p368040 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 8. Apr 2015, 07:12


]]>
2015-04-04T21:47:12+02:00 2015-04-04T21:47:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=367900#p367900 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Es waren ziemlich anstrengende Tage.
Weil wir ja die Papiere nicht zeitig genug bekommen haben, konnten wir erst einen Tag später als geplant losfahren und kamen so schon ein wenig in Zeitdruck. Also nachts losgefahren, gegen Morgen waren wir dann in Speyer, haben unser Hörnchen in Empfang genommen , alle Sachen aus dem Mietauto ins Hörnchen umgeladen, das Mietauto ein paar Straßen weiter wieder abgegeben und dann ging es gleich weiter nach Welzheim, zu Ott's Traumwelt. Dort haben wir dann gleich mal eben die nagelneuen Matratzen rausgeworfen :lol: und haben dann tolle neue Matratzen bekommen. Detlef hat mit in mein Bett dann gleich noch das Froli-System eingebaut, das wir schon von zu Hause mitgenommen hatten und ich habe dann wirklich außerordentlich gut geschlafen. Ist halt nicht so einfach, wenn man "Rücken" hat. ;) . Die Matratzen hatten wir jetzt erstmal zur Probe - noch nicht fertig zugeschnitten , aber zum Schlafen erstmal toll. Wir sind dann morgens gleich weitergefahren zur Firma Kantop nach Bitz - um 11.00 Uhr hatten wir dort einen Termin. Es war kalt und windig auf der Alb und leider hat Herr Kantop unseren Termin vergessen :roll: . Er arbeitete gerade an einem anderen Mobil und vertröstete uns dann auf 14.00 Uhr. Na ja, das war nicht schön, aber wir wollten unbedingt diese Isolierungen haben und nochmal dorthin fahren wäre nicht wirklich schön gewesen, sind von Berlin immerhin 720 km. Um 14.00 Uhr waren wir dann auch dran und bekamen erstmal eine Außenisolierung (wird ja alles auf Maß gemacht). Dann wollten wir noch eine Fußraum-Isolierung haben. Leider hatte er dafür keine Schablone, so daß diese erst hätte hergestellt werden müssen, was wohl einige Tage in Anspruch genommen hätte. Also haben wir darauf verzichtet und haben uns nur den Fahrerhaus-Fußboden auslegen lassen. Und das Beste zum Schluß - die Fahrerhaus-Abtrennung (seht ihr auf den Bildern unten). Mit Reissverschluss von beiden Seiten zu öffnen. Das Teil ist einfach genial! Dadurch wird es im "Wohnraum" in kürzester Zeit muckelig warm, was bei unserem Vollintegrierten immer ziemlich lange gedauert hat, trotz Vorhang. Kein Schwitzwasser mehr vorn an der Scheibe und das Fahrerhaus braucht nicht mitbeheizt zu werden. Außerdem ist es so auf der Mitteldinette viel gemütlicher, als wenn man immer das Fahrerhaus im Blick hat. Das hat Detlef dann auch mit dem Alkovenmodell völlig ausgesöhnt. Das Fahrzeug ist wirklich auf uns zugeschnitten und hat jetzt alles, was wir von ihm erwartet haben.
Von Bitz aus sind wir dann noch zur Firma Reissner südlich von Frankfurt gefahren und haben uns die Sitze mit Lammfell beziehen lassen und noch Felle für die Dinette erstanden.
Wir haben das schon für unsere gesamten Pkws machen lassen (es gibt auch eine Filiale in Berlin) und waren immer sehr zufrieden. So auch jetzt. Ein total anderes Sitzgefühl - warm in Winter und kühl im Sommer. Von dort ging es dann zur Deutschen Weinstrasse - wir wollten die Mandelblüte sehen. Leider schlug das Wetter am Sonntag nachmittag um - es fing an zu regnen und das Mandelblütenfest war auch schon vorbei in Gimmeldingen. Wir sind dann die Weinstraße bis kurz vor Frankreich weitergefahren, haben dann aber doch in Edenkoben übernachtet, weil da auch noch so ein Mandelblütenfest war - leider waren wir auch da zu spät :roll: . Alles schon zu um 18.00 Uhr. Zu essen hätten wir fast auch nichts mehr bekommen - alle Gasthäuser voll! Aber dann haben wir noch ein griechisches Restaurant gefunden und haben gut gegessen, nachdem wir über eine Stunde in dem Städtchen herumgelaufen sind, das Wetter war auch gruselig. Dann ging es wieder nach Welzheim - unsere Matratzen nunmehr fertigmachen zu lassen, nachdem wir sie schon "eingwohnt" und für optimal empfunden hatten. Wir haben dann noch einen netten Vormittag mit Leo und Klaus verbracht, sind nett zusammen essen gegangen, haben uns dann noch die Sitzpolster der Dinette neu machen lassen und sind dann am Nachmittag weitergezogen - so langsam sollte es Richtung Heimat gehen. Das Wetter wurde auch immer schlechter. Bei dem starken Sturm trauten wir uns dann auch nicht mehr, weit zu fahren, wir kamen bis zum Brombach-See. Dort waren noch 3 andere Mobile :lol: . Am Morgen dann ein Schneesturm vom feinsten. Wir wollten jetzt wirklich nur noch nach Hause. Aber nicht über die Autobahn - schön langsam die Bundesstrasse hoch. Auch da überraschte uns der Schnee - so dass wir uns auch nicht mehr trauten, auf der Bundesstrasse weiterzufahren, immerhin hatten wir ja Sommerreifen drauf! Also auf die Autobahn - und da standen wir dann. 9 km Stau, da waren 3 Lkw's ineinander gefahren. Aber immerhin war da zwar Schneetreiben, aber der Schnee blieb da nicht liegen. Dann habe ich uns erstmal einen Kaffee gekocht :lach1 und wir haben Kuchen gegessen - mal ein ganz lustiges ERlebnis auf der Autobahn. Die nächste Abfahrt 1 - 2 Stunden später haben wir dann aber genommen und das Schneetreiben ließ mehr und mehr nach, je weiter nördlich wir kamen.
Wir waren dann jedenfalls mehr als froh, dass wir heil mit unserem Hörnchen nach Hause gekommen sind. Das Fahrzeug hatte dann erstmal eine Wäsche nötig!
Das Fazit unserer ersten Tour ist jedenfalls durchgehend positiv. Das ist genau das Fahrzeug, das wir uns vorgestellt haben - wenngleich auch bei der Billigbauweise manche Sachen verbesserungswürding sind. Da ist z.B. eine Außenleuchte über der Aufbautür dran - aber keine Lamoe und kein Schalter und kein Anschluß vorgesehen. Na ja, an irgendwas müssen sie ja sparen. Aber fahren tut sich das Mobil wie ein Pkw - die Automatik überzeugt total. Da macht sogar mir das Fahren Spaß! Wwir sind also der Meinung, dass wir alles richtig gemacht haben und hoffen, dass das auch so bleibt.
Und nun ein paar Bilder.
http://up.picr.de/21486747fr.jpg
http://up.picr.de/21486745hc.jpg
http://up.picr.de/21486749kk.jpg
http://up.picr.de/21490138ma.jpg
http://up.picr.de/21490140ru.jpg
http://up.picr.de/21486572fk.jpg
http://up.picr.de/21486748jt.jpg

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 4. Apr 2015, 21:47


]]>
2015-03-03T21:06:26+02:00 2015-03-03T21:06:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365709#p365709 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Aber eben dann freuen wir uns auch wieder auf die Rückkehr - es gibt ja noch einiges anderes Schönes im Leben ;) .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 3. Mär 2015, 20:06


]]>
2015-03-03T20:44:20+02:00 2015-03-03T20:44:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365708#p365708 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
joooh, zuerst kommt das Womo, dann das Häusle .
Wenn ich alt und klapprig bin, dann kann ich immer noch auf einer der Terrassen sitzen .
Aber bis dahin geniessen wir die Urlaube und Touren mit dem Womo
und freuen uns aufs Wiedersehen mit lieben Womofreunden . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 3. Mär 2015, 19:44


]]>
2015-03-03T19:56:33+02:00 2015-03-03T19:56:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365704#p365704 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Moin moin ,

auch wir, haben ein schönes Heim, aber mit dem Wohnmobil auf Tour zu gehen,
ist für uns mit das Schönste was es gibt. ;)
Hallo Rudi,

da sprichst du mir aus der Seele! Ich hoffe es bleibt noch lange so!
Wenn ich dann mal keine Lust mehr habe, pflege ich meinen grossen Garten vielleicht mal - wahrscheinlich aber nicht ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 3. Mär 2015, 18:56


]]>
2015-03-03T19:47:14+02:00 2015-03-03T19:47:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365701#p365701 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
auch wir, haben ein schönes Heim, aber mit dem Wohnmobil auf Tour zu gehen,
ist für uns mit das Schönste was es gibt. ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 3. Mär 2015, 18:47


]]>
2015-03-03T18:53:01+02:00 2015-03-03T18:53:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365699#p365699 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Mudi Manni :dau3

Statistik: Verfasst von Gast — Di 3. Mär 2015, 17:53


]]>
2015-03-03T14:41:16+02:00 2015-03-03T14:41:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365692#p365692 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Ja, irgendwie wird man auch immer etwas bequemer ... :lol:
Und wenn es dann im Sommer so knalleheiß ist, wäre das Womo für mich tödlich ;) . Da ziehe ich mir auch mein klimatisiertes Zuhause vor. Ganz schön verwöhnt , ja, ich weiß, aber so isses nunmal. Und ich stehe dazu. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 3. Mär 2015, 13:41


]]>
2015-03-03T13:50:47+02:00 2015-03-03T13:50:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365689#p365689 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Und die Annehmlichkeiten und Bequemlichkeiten von zuhause fehlen mir manchmal ... Spülmaschine, Hund direkt rauslassen ohne Halband und Leine, behindertengerechte große eigene Dusch :lol: , Hollywoodschaukeln .... um nur mal so ein paar zu nennen, gibt natürlich noch andere.
Genau so ist es bei uns auch, darum sind wir den ganzen Winter zuhause, geniessen das Landleben und
eben die Annehmlichkeiten im eigenen Heim. Ab Frühjahr geht's dann wieder mit dem Womo raus.

Wünschen euch viel Spass mit dem "Neuen", allzeit knitterfreie Fahrt und tolle Reisen.

Statistik: Verfasst von rgk — Di 3. Mär 2015, 12:50


]]>
2015-03-03T13:11:44+02:00 2015-03-03T13:11:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365688#p365688 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
... :?: ... :cool1 ...
Ich weiß jetzt nicht, was du meinst ... Also wir haben ein großen Garten, wohnen direkt am Wald in der Nähe vom See, eine ruhige Gegend. Hier können wir uns gut erholen. Wenn wir unterwegs sind, wollen wir eher etwas sehen, das ist dann oft mehr anstrengend als erholsam, macht aber auch Spaß. Und die Annehmlichkeiten und Bequemlichkeiten von zuhause fehlen mir manchmal ... Spülmaschine, Hund direkt rauslassen ohne Halband und Leine, behindertengerechte große eigene Dusch :lol: , Hollywoodschaukeln .... um nur mal so ein paar zu nennen, gibt natürlich noch andere.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 3. Mär 2015, 12:11


]]>
2015-03-02T14:42:29+02:00 2015-03-02T14:42:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365624#p365624 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mo 2. Mär 2015, 13:42


]]>
2015-03-02T11:34:14+02:00 2015-03-02T11:34:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365597#p365597 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
na dann mal herzlichen Glückwunsch zum " Hörnchen " dann sehen wir uns ja evt. bald in Schönefeld :-)
ja gute Matratzen sind wichtig, wir haben auch gute drin. ;)
bis dahin... alles Gute

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 2. Mär 2015, 10:34


]]>
2015-02-28T10:34:32+02:00 2015-02-28T10:34:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365441#p365441 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 28. Feb 2015, 09:34


]]>
2015-02-28T09:42:56+02:00 2015-02-28T09:42:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365431#p365431 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Sa 28. Feb 2015, 08:42


]]>
2015-02-27T09:07:56+02:00 2015-02-27T09:07:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365365#p365365 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Also wir probieren das jetzt erstmal so aus. Bisher waren wir ja über 4 t und da brauchten wir uns keine GEdanken zu machen. Aber ein 3,5t hat doch einige Annehmlichkeiten, von daher gucken wir mal, ob wir damit auskommen. Unseren ganzen Hausrat nehmen wir eh nicht mit, wir kochen nicht im Womo, von daher fällt schon mal einiges weg, was wir früher immer mitgenommen haben und niemals gebraucht haben. Wir haben hier eine Waage, werden also vor der nächsten Urlaubsfahrt (wobei wir ja nie so lange unterwegs sind, weil wir ungern so lange in dem engen Womo bleiben, weil Erholung und Natur haben wir zuhause vor der Tür) das gepackte Womo erstmal wiegen. Wenn wir damit hinkommen, umso besser. Wenn nicht, ist das Auflasten kein Problem (ist alles schon besprochen, das Chassis ist dafür bereits ausgelegt ). Was dann in einigen Jahren sein wird, wenn Detlef dann zu Hause ist, werden wir dann sehen, ist ja noch ein Weilchen hin. Wir haben uns schon unsere Gedanken über alles mögliche gemacht, davon kann man ausgehen :lol: .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 27. Feb 2015, 08:07


]]>
2015-02-27T08:31:11+02:00 2015-02-27T08:31:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365362#p365362 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Denn das dauert ja wohl noch, bis es wirklich soweit ist.

Was heisst "kann aufgelastet werden" - wolltet ihr das bei dieser Größe nicht vielleicht doch gleich machen lassen?
Wäre sicher kostengünstiger, als hinterher herumzumachen. Jetzt ginge es alles noch in einem Ritt.
Ja, es ist eine andere Diskussion, aber mit dieser Größe und dreieinhalb Tonnen - würde es mir nicht gut gehen, weil man jedes Trumm, das man mitnehmen möchte, überlegen muss, ob man es auch wirklich braucht.
Dies mal als Denkanstoß..... 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 27. Feb 2015, 07:31


]]>
2015-02-27T07:47:15+02:00 2015-02-27T07:47:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365361#p365361 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Ja Heiko, wir hatten nicht mal die Kamera mit, nur das Handy, und da haben wir in der Aufregung keine Bilder gemacht (oder vielmehr Detlef hat wohl 2 gemacht, aber da muß ich ihn erst fragen, wo er die hat). Aber es gibt auf jeden Fall Bilder, wenn wir ihn denn haben :mrgreen: .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 27. Feb 2015, 06:47


]]>
2015-02-26T20:50:03+02:00 2015-02-26T20:50:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365352#p365352 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
:glückw2

zum neuem Mobil!!!

Allzeit gute Fahrt und viele schöne Reisen wünschen wir euch!!!

Aber das ihr keine Bilder gemacht haben, muss ich erst noch verdauen!!! ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 26. Feb 2015, 19:50


]]>
2015-02-26T12:51:38+02:00 2015-02-26T12:51:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365328#p365328 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>

Glückwunsch zum neuen WoMo. Immer gute Fahrt und schöne Reisen. Sieht schon mal gut aus :)

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Do 26. Feb 2015, 11:51


]]>
2015-02-26T01:33:49+02:00 2015-02-26T01:33:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365303#p365303 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Manche müssen morgens erst weit fahren für ein frisches Hörnchen...
...ihr habt es immer dabei... :lach1

Statistik: Verfasst von Traveler — Do 26. Feb 2015, 00:33


]]>
2015-02-25T21:03:22+02:00 2015-02-25T21:03:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365298#p365298 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Ja, ich hatte das Froli-System schon im alten Womo. Wenn man "Rücken" hat (oder auch nicht, ist trotzdem saugut), dann holft das wirklich ungemein! Und es unterlüftet auch gleichzeitig die Matratze - ist ja auch beim Alkoven ganz praktisch.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 25. Feb 2015, 20:03


]]>
2015-02-25T20:55:55+02:00 2015-02-25T20:55:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365297#p365297 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> zum neuen Womo :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 25. Feb 2015, 19:55


]]>
2015-02-25T20:55:28+02:00 2015-02-25T20:55:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365296#p365296 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> nun ist die Wartezeit ja absehbar... Gratulation zum "Neuen"! :D

Das Froli-System haben wir auch (bereits bei der Ausstattung mitgeordert) und ich möchts nimmer missen!
I schlaf wia a Engele... :lol:

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mi 25. Feb 2015, 19:55


]]>
2015-02-25T20:33:01+02:00 2015-02-25T20:33:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365295#p365295 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
viel Spass mit den neuen Womo und immer eine handbreit Platz zu allen Seiten . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 25. Feb 2015, 19:33


]]>
2015-02-25T19:41:22+02:00 2015-02-25T19:41:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365293#p365293 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Gabi, ich hab schon mit Klaus Strobel von Otts Traumwelt gesprochen. Bin auch schon sehr gespannt. Obwohl jetzt schon für das Frühjahr fast alle Termine ausgebucht sind, werden sie uns dazwischenschieben, da wir ja so einen weiten Anfahrtsweg haben , und wenn wir ja nun sowieso grad mal da sind, bietet sich das natürlich an. Wir werden ja ohnehin einige Tage dort in der Gegend verbringen (weiter noch Kantop und Freunde besuchen) und dann können wir die fertigen Matratzen abholen. Eine Nacht werden wir dann dort "probeschlafen" - es ist uns sogar angeboten worden, noch weitere Nächte probezuschlafen, falls wir uns noch nicht sicher sind. Aber ich denke, uns reicht eine Nacht. Ich merke das meist sehr schnell, ob ich gut liege und gut schlafe, Detlef ist ohnehin nicht so empfindlich. Wir werden das Froli-System unter der Matratze haben und dann eben eine wirklich gute Matratze drauftun. Wir schlafen ja unterwegs ohnehin relativ viel :oops: , da sollte es schon was Gutes sein, man wird ja auch nicht jünger :lol: .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 25. Feb 2015, 18:41


]]>
2015-02-25T19:27:38+02:00 2015-02-25T19:27:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365290#p365290 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> Statistik: Verfasst von jion — Mi 25. Feb 2015, 18:27


]]>
2015-02-25T19:15:32+02:00 2015-02-25T19:15:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365289#p365289 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
da seid ihr ja schnell wieder mobil. Ein schickes Wohnmobil habt ihr euch da ausgesucht.
Ich warte dann auch mal auf deine Rückmeldung bezüglich der neuen Matratzen, das interessiert mich nämlich auch.

LGGabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 25. Feb 2015, 18:15


]]>
2015-02-25T19:09:57+02:00 2015-02-25T19:09:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365288#p365288 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
Ja, hoffen wir natürlich auch, dass alles klappt wie geplant!

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 25. Feb 2015, 18:09


]]>
2015-02-25T19:49:31+02:00 2015-02-25T19:03:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365287#p365287 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]> euch Beiden zu euerm 'Ahörnchen' ... wünsche euch :lol: und :D damit .
... hoffentlich gibt's keinen :luftgeh mit dem Auslieferungstermin und nur fröhliche Touren.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 25. Feb 2015, 18:03


]]>
2015-02-25T19:01:51+02:00 2015-02-25T19:01:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365286#p365286 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 25. Feb 2015, 18:01


]]>
2015-02-25T18:41:21+02:00 2015-02-25T18:41:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365285#p365285 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 25. Feb 2015, 17:41


]]>
2015-02-25T18:37:18+02:00 2015-02-25T18:37:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365283#p365283 <![CDATA[Re: Unser "Hörnchen"]]>

Statistik: Verfasst von präses — Mi 25. Feb 2015, 17:37


]]>
2015-02-25T18:14:25+02:00 2015-02-25T18:14:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365281#p365281 <![CDATA[Unser "Hörnchen"]]> .
Aller Voraussicht nach werden wir unser Fahrzeug am 24. März abholen können. Am 5.3. geht es in die Produktion, 14 Tage später soll es fertig sein und dann wird es überführt und wir können es dann ca. 2 Tage später abholen.

Es handelt sich um einen Ahorn Kentucky K-Line GC. Das Fahrzeug ist auf Renault Master gebaut, 3,5t (kann aber aufgelstet werden), hat Automatik, 150 PS, Alkoven und Querbett hinten, eine Mitteldinette und ist 7,24 lang (sieht auf dem Bild irgendwie kürzer aus, die Fenster sind alle auf der anderen Seite, bis heir auf das Küchenfenster).
Fotos haben wir bei der Besichtigung leider nicht gemacht, die kommen dann, wenn wir ihn haben.Wir fahren von Berlin aus mit einem Mietwagen vom ADAC mit unseren ganzen Plünnen nach Speyer, geben den Mietwagen dort ab und packen zuerst alles in das Mobil. Von da geht es nach nebenan zum Reifenhändler, da bekommt er Ganzjahresreifen (war mit dem Wohnmobilhändler so nicht zu vereinbaren, geht aber auch so), und der Händler nimmt uns die anderen Reifen dann ab, sind ja nun so gut wie neu. Dann werden wir in Speyer eine Nacht verbringen, falls uns noch was auffällt in der Nacht, können wir nochmal zurück :lach1 . Danach geht es dann nach Welzheim, zu Otts Traumwelt, da bekommt das Mobil neue Matratzen (irgendwoher muß der "relativ" günstige Preis ja herkommen :mrgreen: ), aber das hätten wir bei jedem anderen Mobil auch gemacht. Danach geht es zu Kantop -FAhrerhausabtrennung, Fußraumisolierung, Motorisolierung. Hier erstmal ein Bild aus dem Prospekt - eigene Bilder folgen dann nach Abholung:

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 25. Feb 2015, 17:14


]]>