[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-10-23T09:02:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21135 2015-10-23T09:02:35+02:00 2015-10-23T09:02:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378958#p378958 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Fr 23. Okt 2015, 09:02


]]>
2015-10-22T17:44:55+02:00 2015-10-22T17:44:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378931#p378931 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
Na dann viel Erfolg und weiterhin gute Fahrt!

:D

Statistik: Verfasst von Pego — Do 22. Okt 2015, 17:44


]]>
2015-10-22T13:24:17+02:00 2015-10-22T13:24:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378910#p378910 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
Unser 91er 290er Dete Duc hat auch noch den den er beim Kauf von vor 10 Jahren drin hatte.
Und hat trotzdem Gestern mal wieder die Quälerei bei HU/AU willig überlebt.

Ergebnis alles ohne Mängel, und die neuen Plaketten HU und Gas sorgen für weitere 2Jahre Nutzung.

Habe auch gleich mal für das Oldtimer Kennzeichen in 5Jahren vor gefühlt, bei derzeitigen Zustand, kein Problem. :)

Statistik: Verfasst von Mario — Do 22. Okt 2015, 13:24


]]>
2015-05-31T12:41:28+02:00 2015-05-31T12:41:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371319#p371319 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> Statistik: Verfasst von arthur — So 31. Mai 2015, 12:41


]]>
2015-05-30T20:56:52+02:00 2015-05-30T20:56:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371294#p371294 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
Kupplungswechsel für nen 290er sollte hier auch wieder mal 1000,-€ kosten. ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Sa 30. Mai 2015, 20:56


]]>
2015-05-30T18:14:13+02:00 2015-05-30T18:14:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371286#p371286 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> Statistik: Verfasst von arthur — Sa 30. Mai 2015, 18:14


]]>
2015-04-28T12:41:48+02:00 2015-04-28T12:41:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369537#p369537 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
.
@Mario: da hast du ja richtig "Tabula rasa" gemacht und investiert ... was aber unbedingt Sinn macht - denke, in die Zuverlässigkeit und Werterhaltung unserer rollenden Eigenheime zu investieren lohnt sich allemal ... und ist bei den aktuellen Konditionen am Kapitalmarkt eh gut angelegtes Geld ...
440,-€ bei Fiat passt doch noch. für die Euros mehr kommt unser eines ja nicht bis zum Schöffengrund, Zeit/Sprit.

"Tabula rasa" ist gut :mrgreen:
wir standen ja Damals auch vor der Frage, entweder Discounter Karre neu und dann mit Mängeln beim Händler herumärgern, Ausstattung nachrüsten für x €. keine Wandlerautomatik zu bekommen usw.
Oder das kaufen was wir wollen, und es für uns zu optimieren.
Wir liegen immer noch gut 20T€ unter der Discounter-Mobil Variante,
Wassereinbrüche, Nachbesserungsorgien sind kein Thema, auf lange Sicht sogar deutlich wertstabiler,
was will man mehr. :)

Statistik: Verfasst von Mario — Di 28. Apr 2015, 12:41


]]>
2015-04-28T11:27:34+02:00 2015-04-28T11:27:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369534#p369534 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
@ Mario
Mann muß nicht immer neue Aggregate kaufen es gibt genug gute Firmen, die Motoren und ATG überholen
Das Wandlergetriebe gibts eh nicht mehr neu, wird bei ZF bei Defekt komplett überholt
(haben alle Teile auf Vorrat, kenne ich schon aus der XM Citroen Szene, halt das 4HP20, zum Glück hat mein XM, siehe Bild unten zwischen den Womos das robuste 4HP18) :)
und macht dann mit Ein/Ausbau Transport usw.von - bis 6T€.
Bin derzeit am überlegen, ob ich mir eins hier hole [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/Fiat-Ducato-2-8- ... 25a537b403[/clicklink] oder [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/Fiat-ducato-typ- ... 27fdf99b3f[/clicklink] wäre ein gutes Gefühl, Ausfallzeit des Fahrzeugs im Fall der Fälle nur ein paar Tage max., nicht Wochen.

Beim Motor, ganz ehrlich, bei den Preisen was da ein echter neuer kostet, schlägt man inzwischen ja fast jeden Reparaturversuch der diversen Werkstätten [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/Neumotor-Motor-F ... 53e7c53d90[/clicklink]
Wenn ich da nur an das Drama mit Achim seinen Ford-Motor denke, ich hätte da nicht den Nerv für.

Aber klar ist das dann immer eine Abwägung in Bezug auf Schadensbild/Rep. Kosten. ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Di 28. Apr 2015, 11:27


]]>
2015-04-28T10:55:13+02:00 2015-04-28T10:55:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369530#p369530 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
Ich habe bei km-Stand 69.000, Alter des Fahrzeuges 7 JAHRE,den Zahnriemen jetzt wechseln lassen zu einem Festpreis von € 350,-- incl.MWST mit Tausch der Spann- u. Umlenkrolle. Scheint mir ein guter Preis zu sein, da die Arbeit perfekt ausgeführt wurde. Diese Werkstatt wurde hier im Forum schon angesprochen.
War bestimmt MW Mario ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Di 28. Apr 2015, 10:55


]]>
2015-04-28T10:52:16+02:00 2015-04-28T10:52:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369529#p369529 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> Mann muß nicht immer neue Aggregate kaufen es gibt genug gute Firmen, die Motoren und ATG überholen

Statistik: Verfasst von Urban — Di 28. Apr 2015, 10:52


]]>
2015-04-28T10:33:44+02:00 2015-04-28T10:33:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369527#p369527 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Di 28. Apr 2015, 10:33


]]>
2015-04-28T09:23:28+02:00 2015-04-28T09:23:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369523#p369523 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
... schon seltsam ... !!! ... werden da evtl. unterschiedliche Komponenten verbaut ???
Captain,
Glaube nicht das da was anderes genommen wird, glaube nur das die da sicherlich weniger an Einheiten davon verkauft haben wie Fiat selber,
und ihnen vielleicht die paar einzelnen "Ausreißer" wo es mal vorher zum Defekt (in Garantie) kommt nicht so tangieren.

... meine Fiat-Werkstatt hat 2012 (also nach 7 J. + 40.000km) die Empfehlung gegeben und ich den Auftrag dazu erteilt ... der Riemen war noch wie neu ... Kosten: rd. 800€ ... wenn man das positiv kalkuliert und zu einem Motorschaden mit rd. 4.000€ Kosten ins Verhältnis setzt, kann man dafür also: = 5 x den Riemen wechseln lassen ... ;) ...
800,-€ ist ein stolzer Preis,
bei mir hat Fiat 420,- kassiert, aber der Monteur hat geflucht wie ein Rohrspatz wegen Erreichbarkeit beim Vi.
Die Werkstatt vom Vorbesitzer hatte wohl auch damit Probleme, die haben es nicht geschafft die Zahnriemenabdeckung so zu montieren, das sie nicht von der Keilriemenscheibe (unten) durchgeschliffen wird, auch andere Motorabdeckungen waren teilweise einfach nur lieblos irgendwie rein geklemmt. :roll:

Ich hatte aber in dem Zusammenhang auch noch die Lima, Hauptkabelbaum, alle Kühler Schläuche und auch alle angegammelten Metallleitungen erneuern lassen, da meiner aus dem Dreiländereck kam und durch Winterbetrieb (Salz) es im Motorraum für mich einfach jämmerlich aussah.
Jetzt ist da die Chrom Zweiklangfanfare das einzige was da noch Salzspuren zeigt. :mrgreen:
... aber: Angst essen Seele auf: "no Risk no fun" ... :cool1 ... (außer bei Themen, die mit "Einbruch oder Diebstahl" zu tun haben ...)
Ja, und da wird man von den diversen Foren auch ganz schön "über sensibilisiert",
war auch ein Grund für mich, zum Kaufpreis vor drei Jahren, noch mal 10T€ dazu zurechnen und wegzulegen,
weil ja ein Motor mit 4T€ und das Wandlergetriebe mit 6T€ zu Buche steht wenn der Kollaps eintrifft. :)
Kann mich dadurch dann aber auch im schlimmsten Fall der Fälle nicht aus der Ruhe bringen. ;)

Da wir den Arto garantiert noch wenigstens bis zur Rente meiner Holden (13 Jahre) Fahren wollen,
(wir sind mit dem Gesamtpaket der Kompromisse, Größe Platz Handlichkeit Ausstattung Aufteilung usw. immer noch sehr zufrieden)
habe ich ja auch noch in die Verstärkung der V.Achse investiert, Rahmenvorsorge Rost usw.

Jetzt gerade noch im Bereich Dach alles auf tip top gebracht.

Also, was sind da schon die Kosten für so ein Zahnriemen
man kann nur hoffen die bauen keinen minderwertigeren ein, wie drin war. :oops:
siehe Kerli, auch 10Jahre gehalten. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mario — Di 28. Apr 2015, 09:23


]]>
2015-04-27T23:17:28+02:00 2015-04-27T23:17:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369504#p369504 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
kein wenn und aber.....wechseln :!:

Obwohl ich selber kein gutes Vorbild bin........
;)

Unsere Hymer-Hütte ist 1998 "geboren":

1.ZR-Wechsel bei 56123 km im August 2004

2.ZR-Wechsel bei 151553 km im August 2014

......fast 100.000 km und 10 Jahre liegen zwischen beiden ZR
:oops:

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 27. Apr 2015, 23:17


]]>
2015-04-27T22:08:49+02:00 2015-04-27T22:08:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369500#p369500 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> Statistik: Verfasst von KlausD — Mo 27. Apr 2015, 22:08


]]>
2015-04-27T18:39:44+02:00 2015-04-27T18:39:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369486#p369486 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
Jetzt brauch ich auch nicht mehr wechseln, habe Kette.
Wir auch ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 27. Apr 2015, 18:39


]]>
2015-04-27T15:28:11+02:00 2015-04-27T15:28:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369471#p369471 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
... mein 85 jähriger Nachbar hat ein Peugeot J5 Bauj. 92, der hat noch NIE den Zahnriemen gewechselt !
der hat nix davon gewußt und ich war der erste der ihn darauf angesprochen hat.
:dau3 guter alter Mann :D

siehste so kanns auch gehen. Jetzt brauch ich auch nicht mehr wechseln, habe Kette.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 27. Apr 2015, 15:28


]]>
2015-04-27T19:04:48+02:00 2015-04-27T15:24:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369470#p369470 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> Der Opel meiner Frau hat seinen ersten neuen bekommen, als nach 18Jahren und 180Tkm die Wasserpumpe (Lager) auseinander fiel.
Nur beim Fiat 244er 2,8JTD Ducato soll das Ding wohl alle 4-5Jahre getauscht werden,
ist dieser Motor allerdings in einem Franzosen verbaut, ist er für 10Jahre angegeben. :roll:

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 27. Apr 2015, 15:24


]]>
2015-04-27T11:14:25+02:00 2015-04-27T11:14:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369451#p369451 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
der hat nix davon gewußt und ich war der erste der ihn darauf angesprochen hat.

Aber ich wechsel alle 5 Jahre.

Statistik: Verfasst von Hennes — Mo 27. Apr 2015, 11:14


]]>
2015-04-27T11:00:57+02:00 2015-04-27T11:00:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369449#p369449 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> Statistik: Verfasst von Schorschi — Mo 27. Apr 2015, 11:00


]]>
2015-04-25T12:16:16+02:00 2015-04-25T12:16:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369372#p369372 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
Bei meinem Audi wurde der Zahnriemen bei 120 000 gewechselt
Moin moin ,

bei unserem A6 war weitaus vorher der Riemen gerissen ! Kapitaler Motorschaden von über 3600 Euronen !
Grund des Reissens: Das Nadellager der Andruckrolle war defekt, Andruckrolle drehte sich nicht mehr .
Es muss nicht immer am überalterten Riemen liegen !
Beim VW fast der gleiche Scheiss: Bei 80000km Riemen gerissen ! Ergebnis: Kapitaler Motorschaden !

Deshalb mein Rat: Wechselt rechtzeitig bzw. lieber etwas früher den Riemen incl. Andruckrolle + Wasserpumpe . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 25. Apr 2015, 12:16


]]>
2015-04-25T08:57:34+02:00 2015-04-25T08:57:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369352#p369352 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> Frage mich aber trotzdem warum es Motoren gibt wo der Zahnriemen erst nach 250.000 km gewechselt werden muß.
Zb der C3 Citroën meiner Frau.
Bei meinem Audi wurde der Zahnriemen bei 120 000 gewechselt und ich überlege ob es sich lohnt bei nun 340000 nochmals zu wechseln.

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 25. Apr 2015, 08:57


]]>
2015-04-25T04:57:03+02:00 2015-04-25T04:57:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369347#p369347 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> manche wollen doch wohl alles zu Geld machen. [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/Zahnriemen-zwei- ... 1c5153184f[/clicklink] :lach1

Statistik: Verfasst von Mario — Sa 25. Apr 2015, 04:57


]]>
2015-04-27T09:38:28+02:00 2015-04-25T01:33:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369346#p369346 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> ich denke das ist wie Lotto spielen. Kann halten, kann kaputt gehen. Kannst gewinnen, kannst verlieren.

Statistik: Verfasst von harcon — Sa 25. Apr 2015, 01:33


]]>
2015-04-24T14:51:42+02:00 2015-04-24T14:51:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369336#p369336 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
Habe letzte Woche Pech gehabt. Auf der Rückfahrt aus dem Osterurlaub ist mir alles um die Ohren geflogen was man sich vorstellen kann. Motor 2,8 JTD Fiat.
Hallo,
wie alt war denn der Zahnriemen?? Beim 2,8JTD sollte man ja alle 4 Jahre tauschen.

LG
Wolfgang

Statistik: Verfasst von limnes — Fr 24. Apr 2015, 14:51


]]>
2015-04-24T11:02:30+02:00 2015-04-24T11:02:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369322#p369322 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
Zahnriemen auf jeden Fall jetzt wechseln lassen !

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 24. Apr 2015, 11:02


]]>
2015-04-24T09:40:56+02:00 2015-04-24T09:40:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369316#p369316 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> Keilriemen weg, Zahnriemen weg, Klimakompressorriemen weg. Laufleistung 58000 km . Ursache hierfür soll angeblich der sehr schwergängige Klimakompressor gewesen sein.
Habe im Netz ein Komplettset, also Zylinderkopf, Nockenwelle, voreingestellte Ventile, und Federn für schlappe 1070 € gekauft. Neu mit 2 Jahren Gewährleistung. Wird gerade eingebaut.
Der Fiatschrauber hat bis jetzt noch nichts zu meckern. Allerdings müssen die meinen 5- tonner immer von Hand rangieren. Da brauchen die immer 6 Mann für.
Man steckt also nicht drin in den Teilen. Die gehen kaputt wann sie wollen. Ich warte mal auf die Schlußrechnung.

Statistik: Verfasst von Schorschi — Fr 24. Apr 2015, 09:40


]]>
2015-04-23T19:15:38+02:00 2015-04-23T19:15:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369277#p369277 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> PENG ... Z.-Riemen beim Start gerissen ... nur kleiner Motorschaden incl.Wasserpumpe knapp 3000 € .

... ich hatte den Wechsel nach 6 / 7 Jahren geplant. :(

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 23. Apr 2015, 19:15


]]>
2015-04-23T19:12:04+02:00 2015-04-23T19:12:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369276#p369276 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> PS, ich wechsel das Öl und den Filter übrigens jedes Jahr, auch wenn der Wagen nur 500km gelaufen hätte ;-)

Statistik: Verfasst von metalcamper — Do 23. Apr 2015, 19:12


]]>
2015-04-23T18:58:53+02:00 2015-04-23T18:58:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369274#p369274 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> Statistik: Verfasst von BossCatOne — Do 23. Apr 2015, 18:58


]]>
2015-04-23T18:55:11+02:00 2015-04-23T18:55:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369273#p369273 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von jion — Do 23. Apr 2015, 18:55


]]>
2015-04-23T18:29:29+02:00 2015-04-23T18:29:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369272#p369272 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> ich würde ihn wechseln lassen, ( wegen des Alters von 7Jahren ) denn wenn er reist, hast Du einen Motorschaden mit sehr hohen Kosten. LG,
Mudi Manni :)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 23. Apr 2015, 18:29


]]>
2015-04-23T18:27:07+02:00 2015-04-23T18:27:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369270#p369270 <![CDATA[Re: Zahnriemen]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 23. Apr 2015, 18:27


]]>
2015-04-23T18:14:54+02:00 2015-04-23T18:14:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369269#p369269 <![CDATA[Zahnriemen]]>
Wir haben 2013 ein gebrauchtes Wohnmobil (Knaus Traveller 510 C EZ 04/2000 125.500 km 90 kW 122 PS Fiat Ducato 2,8 L) gekauft. Die Vorbesitzer waren ein Rentner Paar, die das WoMo regelmäßig gewartet haben. Im März 2008 ließen sie nach 107000 Km zum ersten mal den Zahnriemen wechseln. Heute hat das Wohnmobil einen Kilometerstand von 135000. D. h. der Zahnriemen ist nun 7 Jahre und 28000 Km in betrieb. Nach meinem wissen gibt es eine Hersteller Vorgabe von 120000 Km nach dem der Zahnriemen gewechselt werden sollte. Im Netz gibt es verschiedene angaben /4, 5,6) Jahre falls in dieser Zeit die 120000 Km nicht erreicht werden. Ist es tatsächlich nötig den Zahnriemen nach 28000 KM zu wechseln wenn dieser 7 Jahre verbaut ist.

Gruss mlyni

Statistik: Verfasst von mlyni — Do 23. Apr 2015, 18:14


]]>