sicherlich eine schwere Frage, da sich die Antwort eigentlich nur aus einer genaueren Stromverbrauchsanalyse ableiten lassen wird. Die Idee mit der Erhöhung der Batteriekapazität ist nicht schlecht - aber hier ergibt sich automatisch die nächste Frage: man könnte auch auf die "neue Technik" upgraden (LifePo...), da würde ein Akku wieder reichen - ist natürlich auch eine Frage des Geldes. Wenn ich es richtig verstehe, habt ihr ja gerade frisch neue Akkus - und die will man ja nicht vergeblich bezahlt haben...
Nächstes wichtiges Kriterium: Fahrt ihr auch im Winter, wenn die Solaranlage auf dem Dach sehr wenig zur Akkuladung beitragen wird? Aber wenn ihr sowieso öfters die Gelegenheit habt, am Landstrom nachzutanken, erübrigen sich weitere (teure) Investitionen.
Fazit meiner Erfahrungen: Solar ist schön - von Frühjahr bis Herbst. Im Winter kann man die Solarpanele fast vergessen, wenn sie flach auf dem Dach liegen. Ich habe insgesamt 380W montiert (waren schon drauf) - und muss sagen: von Frühjahr bis Herbst überdimensioniert - im Winter: s.o. - da muss mein Ladebooster ´ran (klappt bei unserem Urlaubsverhalten prima, zur Not eine Steckdose oder der Moppel (Efoy wäre schön - ist mir aber zu teuer). - Lange Rede, kurzer Sinn: bei einem Neufahrzeug würde ich einen Solarkoffer mitführen (vielleicht soetwas: http://www.ebay.de/itm/Solarkoffer-Sola ... 2ed76e3194 ) - Vorteil: keine Löcher bohren, kann man schnell von Hand ausrichten (wichtig v.a. im Winter!), wobei ggf. das Fahrzeug im Schatten stehen könnte, vergleichsweise preisgünstig. Nachteil: muss untergebracht werden, muss jedesmal aufgestellt werden (1 Minute?), Diebstahlgefahr (Kette?). - Auf einen Ladebooster würde ich aber nicht verzichten wollen, da wir meist nur 2 oder 3 Tage irgendwo stehen - und dann wird der Akku wieder "vernünftig" durch die Lima aufgeladen. Steht man mehr, würde ich o.a. vergessen und mir eine Efoy kaufen, denn alles zusammengerechnet ist auch nicht so viel günstiger.
Aber das Wichtigste in meinen Augen ist: soviel wie möglich Energie sparen bzw. den Stromverbrauch senken. Wir kochen das Kaffeewasser immer noch auf Gas, das TV verbraucht mit eingebautem Sat-Receiver etc. 2,5A, die Beleuchtung komplett LED...
Denn Strom, den man nicht verbraucht, braucht man auch nicht zu erzeugen bzw. zu speichern.
Viel Glück bei der richtigen Auswahl "Deiner Ideallösung".
Erhard (Tuppes)Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 23. Mai 2015, 09:43
]]>