nein wir haben keine Probleme! Nur stört es etwas wenn die Wasserpumpe solche Geräusche von sich gibt. Schließlich ist das Mobil ja noch nicht so alt und wenn es sein muß soll der Händler etwas auf Garantie machen.
Dieses braucht er aber nicht. Bin also in den Doppelboden hinein und habe den Verlauf der Leitungen verfolgt. Vorher habe ich die Pumpe sowie es Urban geschrieben hat etwas gelöst, hatte sie doch recht fest gezogen.
Schon beim ersten Knick konnte ich feststellen das das Wasserrohr auf der Wabenwand auflag. Also ein Stück Schaumstoff genommen und untergelegt. Weiter ging es mit der Verfolgung. Im Doppelboden wurde keine weitere Resonanzstelle gefunden. Also ab in den Innenraum. HIer konnten wir dann einen weiteren Ansatzpunkt der Lautstärke finden. In der Schublade unter dem Backofen laufen 2 Rohre entlang, eins mit genügend Abstand zur Wand und das zweite doch recht dicht bis sogar ganz an der Wand. Auch hier Schaumstoff untergelegt und nun ist dieses Geräusch fast weg. Unsere Vermutung lag ja bereits auf der Seite unserer Dusche oder der Sitzecke. Der jetzige Fundort liegt direkt dazwischen.
Allen hier nochmals Danke für die vielen Tipps, auch wenn die Pumpe keine 24 Stunden läuft, es nervt schon ein wenig wenn jedesmal beim Duschen oder Waschen das Gefühl entsteht, das Wohnmobil zerlegt sich gleich von selbst.
Nun muß ich mir nur noch etwas besorgen um den Schaumstoff zu ersetzen, nur fürs Auge, sieht ja nicht gerade Professionell aus mit diesen beiden Schaumstoffklötzen.Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mi 24. Jun 2015, 17:55
]]>