[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-07-01T08:52:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21351 2015-07-01T08:52:40+02:00 2015-07-01T08:52:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372947#p372947 <![CDATA[Re: Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]>
Weiterhin sollte die Pumpe so befestigt sein, das die an der Pumpe angebrachten Gummis nicht gepresst werden.

Die Geräusche treten nur bei den Fahrzeugen auf die ein festes Rohrsystem haben, dort wo noch Schläuche verbaut sind, sind die Geräusche nicht vorhanden, dies liegt wohl daran das das Rohrsystem druck-stabil ist und Schläuche elastisch.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 1. Jul 2015, 08:52


]]>
2015-06-24T17:55:04+02:00 2015-06-24T17:55:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372550#p372550 <![CDATA[Re: Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]>
nein wir haben keine Probleme! Nur stört es etwas wenn die Wasserpumpe solche Geräusche von sich gibt. Schließlich ist das Mobil ja noch nicht so alt und wenn es sein muß soll der Händler etwas auf Garantie machen.

Dieses braucht er aber nicht. Bin also in den Doppelboden hinein und habe den Verlauf der Leitungen verfolgt. Vorher habe ich die Pumpe sowie es Urban geschrieben hat etwas gelöst, hatte sie doch recht fest gezogen.
Schon beim ersten Knick konnte ich feststellen das das Wasserrohr auf der Wabenwand auflag. Also ein Stück Schaumstoff genommen und untergelegt. Weiter ging es mit der Verfolgung. Im Doppelboden wurde keine weitere Resonanzstelle gefunden. Also ab in den Innenraum. HIer konnten wir dann einen weiteren Ansatzpunkt der Lautstärke finden. In der Schublade unter dem Backofen laufen 2 Rohre entlang, eins mit genügend Abstand zur Wand und das zweite doch recht dicht bis sogar ganz an der Wand. Auch hier Schaumstoff untergelegt und nun ist dieses Geräusch fast weg. Unsere Vermutung lag ja bereits auf der Seite unserer Dusche oder der Sitzecke. Der jetzige Fundort liegt direkt dazwischen.

Allen hier nochmals Danke für die vielen Tipps, auch wenn die Pumpe keine 24 Stunden läuft, es nervt schon ein wenig wenn jedesmal beim Duschen oder Waschen das Gefühl entsteht, das Wohnmobil zerlegt sich gleich von selbst.

Nun muß ich mir nur noch etwas besorgen um den Schaumstoff zu ersetzen, nur fürs Auge, sieht ja nicht gerade Professionell aus mit diesen beiden Schaumstoffklötzen.

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mi 24. Jun 2015, 17:55


]]>
2015-06-24T13:12:01+02:00 2015-06-24T13:12:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372540#p372540 <![CDATA[Re: Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]> sondern frei schwingend, etwas erhöht im Raum an einem winkligem Metallgestell hängend montiert mit Gummipuffer unterlegt. Nur unten am Boden befestigt und darunter ist so eine kleine Gummimatte.
( das dicke Rohr dahinter ist ein Heizungsrohr von der Alde, hat mit der Pumpe gar keine Verbindung )

Die Aufnahme ist von vorn gemacht, besser kam ich nicht ran.
Druckpumpe.jpg
ich müßte mal ein Bild von der Seite probieren...

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 24. Jun 2015, 13:12


]]>
2015-06-23T23:04:32+02:00 2015-06-23T23:04:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372510#p372510 <![CDATA[Re: Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]> Dann kann die Pumpe frei schwingen und wird dann leiser.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Di 23. Jun 2015, 23:04


]]>
2015-06-23T13:37:11+02:00 2015-06-23T13:37:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372481#p372481 <![CDATA[Re: Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]>
Ein Sperrholzbrett mit 8 mm Moosgummi beklebt und darauf die Pumpe montiert. Dann das Brett mit Silentblöcken im doppelten Boden (ursprünglicher Platz) befestigt. Keine Geräuche mehr im Eura zu hören nur wenn die Bodenklappe auf war. Lediglich draußen hörte man ein leichtes Brummen im Bereich der Pumpe.

Beim LT war die Lösung, etwas längere Zulaufschläuche ( alles andere ging aus Platzgründen nicht ) und diese ordentlich befestigen. Hat schon einiges gebracht. Vvermute die Resonanz des Tanks wurde dadurch evtl.reduziert

Gruß Wuschi

Statistik: Verfasst von wuschi — Di 23. Jun 2015, 13:37


]]>
2015-06-22T18:57:52+02:00 2015-06-22T18:57:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372460#p372460 <![CDATA[Re: Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 22. Jun 2015, 18:57


]]>
2015-06-22T18:20:10+02:00 2015-06-22T18:20:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372456#p372456 <![CDATA[Re: Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]> Statistik: Verfasst von longo — Mo 22. Jun 2015, 18:20


]]>
2015-06-22T18:01:20+02:00 2015-06-22T18:01:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372455#p372455 <![CDATA[Re: Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]> Statistik: Verfasst von präses — Mo 22. Jun 2015, 18:01


]]>
2015-06-22T17:58:39+02:00 2015-06-22T17:58:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372454#p372454 <![CDATA[Re: Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]>
genau diese hatte ich bei unserem letztem Mobil auch unter die Pumpe gebaut.
Nur diese war nicht so laut wie die jetzige.

Bei dieser habe ich aber ich nicht den Platz, zumal sie an einer Seitenwand geflanscht ist.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mo 22. Jun 2015, 17:58


]]>
2015-06-22T17:39:42+02:00 2015-06-22T17:39:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372453#p372453 <![CDATA[Re: Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]> nur als Beispiel: http://www.silentblock.de/produkte.php

Statistik: Verfasst von präses — Mo 22. Jun 2015, 17:39


]]>
2015-06-22T17:25:33+02:00 2015-06-22T17:25:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372452#p372452 <![CDATA[Re: Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]> diese habe ich bereits abgebaut und versucht zu dämmen. Leider ohne Erfolg.
Die Schrauben gehen direkt durch die Kunststoffwabenplatte in einen Träger des Doppelboden, hier ist ein Gewinde eingefräst, weiter ist sie von hinten mit Kontermuttern gesichert.
Habe hier schon versucht was vorzulegen doch die Wikung war nicht die gewünschte.

Aber schon einal Danke für die Tipps, werde also nochmals die Pumpe lösen und mit Gummipuffer unterfüttern.

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mo 22. Jun 2015, 17:25


]]>
2015-06-22T14:44:41+02:00 2015-06-22T14:44:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372445#p372445 <![CDATA[Re: Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]> Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von Dieter44 — Mo 22. Jun 2015, 14:44


]]>
2015-06-21T18:35:05+02:00 2015-06-21T18:35:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372411#p372411 <![CDATA[Geräusche sobald die Wasserpumpe anläuft ?]]>
wir haben da folgendes "Problem" ! Immer wenn bei unserem Mobil die Wasserpumpe anläuft (egal ob Wasserhähne oder Toilettenspülung), hört es sich im Wohnmobil an als wenn jemand im Doppelboden sitzt und mit dem Hammer vor die Wand haut. Komischer Weise ist es unabhängig von Stand des WoMo´s, ob gerade oder schief, spielt keine Rolle. Auch der Geräuschpegel ist hier und da sehr unterschiedlich :twisted: .

Außerhalb des Fahrzeuges hört man die Wasserpumpe nur leise summen.

Bei unserem Mobil handelt es sich um einen Eura Integra mit Doppelboden (50 cm Höhe) aus 2013. Bevor ich nun in den Doppeltenboden krieche und eventuell fest sitze :lach1 , möchte ich hier lieber die Erfahrung von von Euch nutzen und weitere -unnötige- Arbeiten am Gefährt vermeiden.
Ich hatte schon die :idea: , das eventuell ein Wasserrohr (es ist ein Rohrsystem verbaut) irgendwo anschlägt oder vibriert, aber genau lokalisieren kann ich es so auch nicht.

Zur weiteren Information für Euch, der Doppelboden ist mit "Wabenwände" (der richtige Name fällt mir gerade nicht ein) ausgestattet, so das wir mehrere kleine Räume im "Keller" haben.

Danke schon jetzt für die Hilfe bei der Störungssuche ;)

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — So 21. Jun 2015, 18:35


]]>