[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-07-02T17:45:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21369 2015-07-02T17:45:53+02:00 2015-07-02T17:45:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373029#p373029 <![CDATA[Re: Kühlwasserverlust am Motor durch ALDE Heizung Wärmetausc]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 2. Jul 2015, 17:45


]]>
2015-07-02T16:45:59+02:00 2015-07-02T16:45:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373023#p373023 <![CDATA[Re: Kühlwasserverlust am Motor durch ALDE Heizung Wärmetausc]]>
Hallo alle WO-MO Freunde, wer hat auch Probleme mit Motorkühlwasser-Verlust durch den Wärmetauscher bei der Alde Heizung. Hatte Fahrzeug 3 X in der KFZ Werkstatt wegen Kühlwasserverlust. Alles Dicht,trotzdem verliere ich Kühlwasser. Geht immer auf Minimum runter. 24 STD unter Druck gelassen, unter dem Beifahrersitz kommt das
Kühlwasser,wo der Wärmetauscher sitzt. Wer hatte ähnliche Probleme,und was wurde Unternommen. Vorab vielen Dank für jede Info. Aber bitte keine Lach Keks-Sprüche.
Hymer verneint dieses Problem. Motor = 3 LTR mit Automatik-Getriebe und Wärmetauscher unter dem Beifahrer Sitz.
Fehler war die Umwälzpumpe vor dem Wärmetauscher ist Undicht. Bei ALDE Heizung 257,- Euro plus 7,- E Nachnahme =264,-Euro. Bei Jacht 24 de über 100,-Euro Preiswerter,und per Pay-Pal Bezahlbar. (GLEICHER HERSTELLER)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 2. Jul 2015, 16:45


]]>
2015-07-02T16:41:03+02:00 2015-07-02T16:41:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373022#p373022 <![CDATA[Re: Kühlwasserverlust am Motor durch ALDE Heizung Wärmetausc]]> Frank Missberger (Jede)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 2. Jul 2015, 16:41


]]>
2015-06-29T08:03:11+02:00 2015-06-29T08:03:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372803#p372803 <![CDATA[Re: Kühlwasserverlust am Motor durch ALDE Heizung Wärmetausc]]> In der Regel sind rote und rötliche Kühlmittel tatsächlich silikatfrei, grün und gelb silikathaltig.
Aber Achtung: Glysantin G33 ist blaugrün und trotzdem silikatfrei.

Quelle: http://www.helpster.de/kuehlmittel-farb ... ten_116749

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 29. Jun 2015, 08:03


]]>
2015-06-29T05:52:02+02:00 2015-06-29T05:52:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372795#p372795 <![CDATA[Re: Kühlwasserverlust am Motor durch ALDE Heizung Wärmetausc]]> rote Flüssigkeit = Silikatfrei = nicht mischbar mit den anderen Farben, wegen nicht vorhersehbarer chemischer Reaktionen

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Mo 29. Jun 2015, 05:52


]]>
2015-06-29T00:53:26+02:00 2015-06-29T00:53:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372793#p372793 <![CDATA[Re: Kühlwasserverlust am Motor durch ALDE Heizung Wärmetausc]]> Ist die Alde Heizungsflüssigkeit nicht rot ?
Ich habe Original Nachfüllflasche mit roter Flüssigkeit ?
Alde Glykol-Flüssigkeit Premium G13, Long life 5 years.
Haben die mir was falsches verkauft ?

Statistik: Verfasst von Gipsy — Mo 29. Jun 2015, 00:53


]]>
2015-06-28T10:36:36+02:00 2015-06-28T10:36:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372741#p372741 <![CDATA[Re: Kühlwasserverlust am Motor durch ALDE Heizung Wärmetausc]]>
Unter dem Beifahrersitz sitzt der Wärmetauscher, und unter der Rechten Seite kommt auch Rote Kühlflüssigkeit unter dem Unterboden raus. Die Alde Kühlflüssigkeit ist Grün ?
Vielen Dank für die Info
Ist die Kühlmittelfarbe vom Fiat rot? Dann ist doch eigentlich das Problem gefunden und muss eben
am Wärmetauscher oder an der Zu-und Ableitung noch abgedichtet werden.
Wäre der Wärmetauscher innen undicht, könnte die Kühlflüssigkeit wie Michael geschrieben hat,
über das Alde Ausgleichgefäss abfliessen. Dann müsste sich aber im Aldekreislauf die Farbe verändern.
Grundsätzlich die Frage, wer dafür gerade stehen muss, nach meiner Ansicht ist Hymer und nicht Fiat zuständig,
der Eingriff in den Kühlkreislauf wird bei Bestellung dieser Heizvariante doch beim Aufbauer getätigt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — So 28. Jun 2015, 10:36


]]>
2015-06-28T08:20:29+02:00 2015-06-28T08:20:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372737#p372737 <![CDATA[Re: Kühlwasserverlust am Motor durch ALDE Heizung Wärmetausc]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — So 28. Jun 2015, 08:20


]]>
2015-06-27T22:52:07+02:00 2015-06-27T22:52:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372734#p372734 <![CDATA[Re: Kühlwasserverlust am Motor durch ALDE Heizung Wärmetausc]]> Vielen Dank für die Info

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 27. Jun 2015, 22:52


]]>
2015-06-27T15:17:11+02:00 2015-06-27T15:17:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372723#p372723 <![CDATA[Re: Kühlwasserverlust am Motor durch ALDE Heizung Wärmetausc]]>
meinst Du den Wassser - Wasserwärmetauscher, also die Trennung Fahrgestellkreislauf und Aufbauheizungskreislauf?

In welchem Kreislauf verlierst Du Kühlmittel?
Wenn Fahrzeug verlust, kann es über den Wärmetauscher in die Heizung drücken, von dort aus über den Überlauf in's Freie.

Solche Wärmetauscher gehen selten kaputt, kann aber mal passieren.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 27. Jun 2015, 15:17


]]>
2015-06-27T12:40:24+02:00 2015-06-27T12:40:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372709#p372709 <![CDATA[Kühlwasserverlust am Motor durch ALDE Heizung Wärmetauscher]]> Kühlwasser,wo der Wärmetauscher sitzt. Wer hatte ähnliche Probleme,und was wurde Unternommen. Vorab vielen Dank für jede Info. Aber bitte keine Lach Keks-Sprüche.
Hymer verneint dieses Problem. Motor = 3 LTR mit Automatik-Getriebe und Wärmetauscher unter dem Beifahrer Sitz.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 27. Jun 2015, 12:40


]]>