[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-09-07T11:18:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21560 2015-09-07T11:18:21+02:00 2015-09-07T11:18:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376219#p376219 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]> 2 Tage unter der Woche durch die Hallen getigert - also es waren sehr viele Besucher dort, regelrechtes Gedrängel oftmals. Wir haben uns aufgeteilt, weil Klaus sehr Spezielles im Technik-Bereich suchte und ich eher mir die Neuerungen in den Mobilen, die mich interessierten, mir ansehen wollte. Dann habe ich die "Traumtouren"-Kinovorführungen mir angesehen und war fast den ganzen 2. Tag im Bereich "Routenplanung" und outdoor unterwegs.
Nun ja, die nächsten Jahre werden wir uns Düsseldorf wohl schenken, soviel MIST/MURKS und undurchdachte Oberflächlichkeiten in den Aufbauten frustriert uns eigentlich nur.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 7. Sep 2015, 11:18


]]>
2015-09-06T17:56:01+02:00 2015-09-06T17:56:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376159#p376159 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
@ Helle
Das hätte ich für einen Teilintegrierten nicht gedacht.
Bei einer Kastenwagenbasis (wie ihn Urban besitzt) wird ja Konstruktionsbedingt Gewicht durch die Integration der Seitenwände mit Verstärkungsprofile in das Fahrzeug gespart.
Bei den Rahmenfahrzeuge muß die Rahmenkonstruktion das Gewicht tragen. Dazu kommt dann eben das Mehrgewicht der Aufbaukabine.
Zusätzlich sind die Kastenwagen auch schmäler.

Aber wie du schön beschrieben hast, ist es schon schwierig ein Mobil in der Klasse mit mehr als 2 Personen zu fahren. Auf die Fahrräder habt ihr ja leider verzichtet.
Gewogen hatten wir incl. Fahrräder. Evtl. bringt die ALKO-Achse einiges an Zuladungsreserven, aber ich bin nicht sicher.....die Fahrräder haben wir dieses Jahr in Norwegen und Schweden überhaupt nicht vermisst, weil wir leider eine totale kalte Regentour hatten im Juni -- wir sind 12 Tage immer vor dem schlechten Wetter hergefahren und es hat uns immer wieder eingeholt, so dass wir mit dn Rädern wirklich gar Nichts hätten anfangen können...hatten auch noch zu viel Schnee....sind dann lieber zurückgefahren und fahren nächstes Jahr wieder hoch.... :D

Auf die Messe fahren wir übrigens nicht mehr, seit sie nicht mehr in Essen ist :D Hat aber Nichts mit Düsseldorf zu tun, eher was mit der Abneigung gegen überfüllte Hallen :D
Wir gehen lieber mal bei Händlern über den Hof. Das auch nur, wenn wir wirklich was kaufen wollen.

Statistik: Verfasst von Helle — So 6. Sep 2015, 17:56


]]>
2015-09-06T15:44:19+02:00 2015-09-06T15:44:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376149#p376149 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]> Das hätte ich für einen Teilintegrierten nicht gedacht.
Bei einer Kastenwagenbasis (wie ihn Urban besitzt) wird ja Konstruktionsbedingt Gewicht durch die Integration der Seitenwände mit Verstärkungsprofile in das Fahrzeug gespart.
Bei den Rahmenfahrzeuge muß die Rahmenkonstruktion das Gewicht tragen. Dazu kommt dann eben das Mehrgewicht der Aufbaukabine.
Zusätzlich sind die Kastenwagen auch schmäler.

Aber wie du schön beschrieben hast, ist es schon schwierig ein Mobil in der Klasse mit mehr als 2 Personen zu fahren. Auf die Fahrräder habt ihr ja leider verzichtet.

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 6. Sep 2015, 15:44


]]>
2015-09-05T17:26:16+02:00 2015-09-05T17:26:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376088#p376088 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
...
Jetzt mal an alle 3,5t Besitzer die Ehrenfrage:
Wer hat sein Fahrzeug Reisefertig mit Besatzung, also Fahrer und Beifahrer, gewogen.
Wie waren die Füllstände das Dieseltank, Frischwasser und Gasflaschen?
Sind Fahrräder, Sat und TV bzw. Markise an Bord?
Welche Grösse hat die Bordbatterie? (Da wird wohl auch Gewicht, somit an Leistungskapazität gespart.)
Ehrlich gewogen: Bürstner T604 Harmony aus 2000. 2,8l i.d.td.-Motor. 3,5 to zul. ges.Gew.
An Bord: Alle Klamotten für 3-Wochen Urlaub Skandinavien, 2 einfache Fahrräder, 2 Schneeketten, 2 Personen, Wasser 100 l, Gas 2 volle 11 KG-Flaschen, 12V-TV 19", Lebensmittel für ein paar Tage, auch einige Konserven und Getränke. Dieseltank voll bis oben hin. 3 Aufbau-Batt. mit insg. 274 AH, 3 Solarpanele und eine DVBT-Antenne auf dem Dach. 4 elektrische Wagenheber als Standstützen angebaut, Markise . Keine Sat-Anlage, keine Anhängerkupplung, aber mit Reserverad. wir hatten vorher die schwere Matratze gegen eine bessere und deutlich leichtere ausgetauscht. Das hat uns bestimmt 20-30 KG gespart, die dann im Stauraum durch mehr Zuladung wieder aufgebraucht wurden :D :D
Da es unsere erste größere Tour mit diesem Mobil war, bin ich vorher auf die Waage gefahren,:
Ergebnis: 3460 KG. Die Fahrräder samt Heckträger haben wir dann aber doch zu Hause gelassen, wg. Länge auf der Fähre :D
Gut, dass wir nur zu zweit sind. Normalerweise fahren wir auch keine 100 iter Frischwasser spazieren, sondern tanken unterwegs nach, wenn es länger weg geht.
Also das Gewicht ist zur Zeit kein Problem für uns.......aber solch ein Mobil für 4 Personen zu bewerben, ist nicht gerade als fair zu bezeichnen.....

Statistik: Verfasst von Helle — Sa 5. Sep 2015, 17:26


]]>
2015-09-05T15:41:25+02:00 2015-09-05T15:41:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376083#p376083 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
Auch ich war in D´dorf auf der Messe, weil ich mich bzgl. (hydraulischer) Hubstützen informieren wollte. Habe auch etliche Anbieter gefunden (von der Qualität der Beratung möchte ich hier nicht berichten, da sie höchst unterschiedliche war!) und war sehr geneigt einer Firma den Zuschlag zu geben :D . Zuvor wollte ich aber (zum Glück!!!) mein Fahrzeug (4,9t zGG) wiegen lassen, da ich nunmehr wusste, welches Gewicht durch den Einbau von Hubstützen hinzukäme... - Das Ergebnis war schockierend :cry: : 4,9t - ohne Wasser, nur Fahrer an Bord, der Kühlschrank leer, ca. 60% Diesel im Tank ..., Stühle, Campingtisch, Keile, Kabel, Gasvorrat etc. dabei - aber noch keine pedelecs etc.). Die Idee mit den Hubstützen platzte also wie eine Seifenblase :( - und ein "Ausmisten" war/ist die Folge. Dennoch wird es wohl bei jetziger Ausstattung nur schwer möglich sein, das zulässige Gesamtgewicht bei Reiseantritt einhalten :oops: zu können ... es sei denn, ich lasse Frau und Hund zu Hause...
Offensichtlich hat mein Fahrzeug in der jetzigen Ausstattung sein Gesamtgewicht erreicht ... Qualität hat eben auch sein Gewicht :o
Fazit: Man sollte sein Fahrzeug öfter wiegen (lassen) und sich schon gar nicht auf die eingetragenen Gewichtsangaben verlassen. In "meinem" Fall kam z.B. u.a. eine recht aufwändige Anhängerkupplungskonstruktion (Sonderanfertigung) und ein großer Heki, ein dicker Aufbauakku etc. nachträglich hinzu ... und "Kleinvieh macht auch Mist" ...
Ich kann nur sagen, dass ich bei meinen bisherigen Reisen Glück gehabt habe, dass ich nicht von "offizieller Seite" gewogen wurde - jetzt habe ich jedenfalls die Möglichkeit, "Schadenbegrenzung" zu betreiben .
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 5. Sep 2015, 15:41


]]>
2015-09-05T15:34:43+02:00 2015-09-05T15:34:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376082#p376082 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
Trotzdem ist das knapp, ist die Toilette fast voll und auch der Abwassertank halb voll mit 50 Liter und man konnte Frischwasser füllen, dann kanns schon knapp werden,
aber innerhalb Deutschlands liegt man ja auch mit einer Überladung bei mir wären also175 kg möglich noch in den Toleranzen.
Auch ist es beruhigend zu wissen, das eine Auflastung ohne technische Veränderungen auf 3.800 kg möglich wäre.
Der Brevio ist also für 3,8 t konzipiert

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 5. Sep 2015, 15:34


]]>
2015-09-05T15:24:42+02:00 2015-09-05T15:24:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376081#p376081 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
Du weißt schon, dass du mit allen vier Rädern auf die Waage musst, Urban, um das Gesamtgewicht zu ermitteln?! :lol:

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 5. Sep 2015, 15:24


]]>
2015-09-05T15:20:02+02:00 2015-09-05T15:20:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376080#p376080 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
Ehrenfrage

Brevio 640t
Schwerer Fahrer, plus Ehefrau 90 Liter Diesel 110 Liter Wasser incl Boiler, 2x5 kg Gasflaschen, 2 Pedelecs plus jeweils Ersatz Akkus, 2 Campingstühle, 1 Tisch ,eine Camping Comfortliege,
ein Kater plus Katzenstreu und Futter für 14 Tage (Kater ist allergisch und braucht spezielles Futter)Wasser und Getränke für eine Woche und ein voller Kühlschrank.
Wohnmobil ist Ausgestattet mit Markise, TV mit automatischer Satanlage , Audio Naviceiver mit Rückkamera, Fest montierter Fahrradträger mit 80kg Zuladung.
Alle Kleiderfächer ausgenutzt
Kein Solar und unsere Wohnraum Batterie Agm 90AH

Genauso sind wir zur Waage und hatten 3.470 kg

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hätte ich nicht gedacht.
Zumal das Fahrzeug mit allem ausgestattet ist was der Camper braucht. Dazu noch Pedelcs die ja auch min.25kg/Stück wiegen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 5. Sep 2015, 15:20


]]>
2015-09-05T14:47:23+02:00 2015-09-05T14:47:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376078#p376078 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
Brevio 640t
Schwerer Fahrer, plus Ehefrau 90 Liter Diesel 110 Liter Wasser incl Boiler, 2x5 kg Gasflaschen, 2 Pedelecs plus jeweils Ersatz Akkus, 2 Campingstühle, 1 Tisch ,eine Camping Comfortliege,
ein Kater plus Katzenstreu und Futter für 14 Tage (Kater ist allergisch und braucht spezielles Futter)Wasser und Getränke für eine Woche und ein voller Kühlschrank.
Wohnmobil ist Ausgestattet mit Markise, TV mit automatischer Satanlage , Audio Naviceiver mit Rückkamera, Fest montierter Fahrradträger mit 80kg Zuladung.
Alle Kleiderfächer ausgenutzt
Kein Solar und unsere Wohnraum Batterie Agm 90AH

Genauso sind wir zur Waage und hatten 3.470 kg

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 5. Sep 2015, 14:47


]]>
2015-09-05T13:59:42+02:00 2015-09-05T13:59:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376072#p376072 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]> Da wir das erste Mal die Möglichkeit hatten unter der Woche zur Messe zu fahren
hatten wir ein völliges neues Erlebnis.
Am P1 waren fast 2 Felder nicht belegt.
Dementsprechend war auf der Messe auch weniger los.
(Ob das unter der Woche mmer so ist kann ich nicht beurteilen)

Was mir mal wieder aufgefallen ist, sind die "Mogelpackungen" 3,5t.
Da war mal wieder ein WOMO werbewirksam auf einer Waage gestellt.
Leergewicht 2900kg.
Da ist dann ein Ehepaar ins WOMO und siehe da die Waage zeigte 3170kg
Ein Verkäufer hat wohl gemerkt das ich interessiert die tech. Angaben bezüglich "Masse im fahrbereiten Zustand" mit der Anzeige der Waage verglich.
Im Gespräch stellte sich raus das das Fahrzeug nur mit 70% Dieseltankbefüllung
20 Liter Wasser sowie ein Fahrernormgewicht von 75kg gefahren werden darf.
Selbst dann währe es mehr als knapp die 3,5t einzuhalten, da ja das ein oder andere Zubehör mit an Bord kommt.

Jetzt frag ich mich allen ernstens was soll ich mit einem WOMO welches nur mit 70% Tankfüllung und 20 Liter Wasser gefahren werden darf.
(Ganz abgesehen davon das ich eine Diät machen muß, da ich mit meinen 184 cm Grösse nicht das Ideal/Normgewicht von 75kg habe.)
Dann fehlt ja auch noch Gasflasche, Stromkabel, Geschirr, Bettzeug und Lebensmittel.

Jetzt mal an alle 3,5t Besitzer die Ehrenfrage:
Wer hat sein Fahrzeug Reisefertig mit Besatzung, also Fahrer und Beifahrer, gewogen.
Wie waren die Füllstände das Dieseltank, Frischwasser und Gasflaschen?
Sind Fahrräder, Sat und TV bzw. Markise an Bord?
Welche Grösse hat die Bordbatterie? (Da wird wohl auch Gewicht, somit an Leistungskapazität gespart.)

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 5. Sep 2015, 13:59


]]>
2015-09-05T09:06:06+02:00 2015-09-05T09:06:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376053#p376053 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]> Statistik: Verfasst von Giacomo — Sa 5. Sep 2015, 09:06


]]>
2015-09-01T13:06:53+02:00 2015-09-01T13:06:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375909#p375909 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Di 1. Sep 2015, 13:06


]]>
2015-08-30T18:18:15+02:00 2015-08-30T18:18:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375814#p375814 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]> Für das Spontane, was ja unser Hobby ausmacht, ist diese Regelung allerdings Gift, wenn auch dann mit Reservierung nicht ein Platz auf dem P1 zur Verfügung gestellt wird.
Ab nächstes Jahr mache ich etwas anders, was weiß ich noch nicht, aber noch einmal tue ich mir das nicht mehr an. Man muß sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen, wer sich alles so Fachbesucher nennt. Aber das wird als Nächstes kommen, dass man da die Regeln verschärft.
Messe war übrigens gut!!!

Statistik: Verfasst von Giacomo — So 30. Aug 2015, 18:18


]]>
2015-08-30T08:38:37+02:00 2015-08-30T08:38:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375790#p375790 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]> Für mich war es ein netter Tag mit alten und neuen Bekannten, habe Kontakte geknüpft die man in der Zukunft mal ausbauen kann. An neuem Zubehör habe ich einiges gefunden welches man in Zukunft öfters sehen wird, vor allem neue Pumpen und Elektrogeräte
Neue Fahrzeuge schaue ich mir wenn ich mal Lust habe bei den Händler in Ruhe an.

Statistik: Verfasst von Gast — So 30. Aug 2015, 08:38


]]>
2015-08-29T22:19:48+02:00 2015-08-29T22:19:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375779#p375779 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]> immerhin sind wir dann doch im Vergleich zu anderen recht "zügig" auf dem 23. Ausweichplatz gelandet.
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Sa 29. Aug 2015, 22:19


]]>
2015-08-29T19:28:11+02:00 2015-08-29T19:28:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375767#p375767 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
Ich stehe auf dem Caravan Salon....
Hatte heute arbeitstechnisch in der Nähe zu tun. Ca. 16.30 Uhr ging es ab nach Düsseldorf zur Messe. Per eTicket hatte ich reserviert und bezahlt.
P1 war augenscheinlich total überfüllt und deswegen wurde ich gleich durchgewunken Richtung P2 - dort standen wir erst mal 30 Minuten auf der Straße rum.
Dann auf einmal ging die Schlange Rihtung Messehallen 8a/8b und mit unserer Reservierung für P1 stehe ich nun direkt auf dem Gelände vor Halle 8b.
Alles ist voller Wohnmobile - so viele habe ich hier noch nie gesehen. Die Ordner war überfordert und ich bekam zweimal gesagt, dass ich doch für P1 reserviert hatte, aber auf meinen Einwand, dass ich von da komme wurde dann nur noch durchgewunken und nicht mehr kontrolliert.
Hier fährt immer mal die Security vorbei oder ein Security-Mensch mit Schäferhund dreht seine Runde - alles gut hier auf dem Parkplatz.
Nur die Flugzeuge haben bis 22 Uhr genervt.
Aber grillen ging trotzdem.....
Grüße von der Messe
Andi
Also hat in deinem Fall die Reservierung nichts gebracht.
Da bringt es wohl keine Vorteile ausser das das Parkticket nicht vor Ort in bar bezahlt werden muß.
Stellplatz an der Messehalle ist wohl nicht der "bringer" wenn Mann/Frau sich aufs Festzelt gefreut hat.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 29. Aug 2015, 19:28


]]>
2015-08-29T18:21:58+02:00 2015-08-29T18:21:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375764#p375764 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
Gruss
Franz-Josef

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — Sa 29. Aug 2015, 18:21


]]>
2015-08-29T13:34:16+02:00 2015-08-29T13:34:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375756#p375756 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
Wir haben E-Tickets vom 3.-4.09. erworben und gleich auch die P1-Reservierung mit dazu gebucht.

Das mit dem Fluglärm kennen wir schon - gehört aber als "Besonderheit" zu diesem SP und dem Messetrubel mit dazu.

Gespannt bin ich nun auf die neuen Mobile. Nach einigen Jahren "wohnmobiles Rumbutchern" habe ich ja auch schon eEtliches an Erfahrung, was sinnvoll und was dann hinterher im Gebrauch nervt. Besonders die Hubbetten werde ich "unter die Lupe" nehmen. (unser Hubbett-Problem soll ja nun im Herbst von Carthago bei denen im Werk gelöst werden - ich bin gespannt)

Ach so: falls jemand Lust auf netten Schnack & Co. hat - gerne! Einfach mal "hallo" sagen oder am Mobil abends auch klopfen, wenn Ihr uns erkannt/gesehen habt.

Anschliessend werden wir das WE durchs Bergische Land butchern und zur "offenen Gartenpforte" durch schön angelegte Gärten streifen.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Sa 29. Aug 2015, 13:34


]]>
2015-08-29T10:46:36+02:00 2015-08-29T10:46:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375750#p375750 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 29. Aug 2015, 10:46


]]>
2015-08-29T09:12:37+02:00 2015-08-29T09:12:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375743#p375743 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]> Hat da jemand Erfahrung?

Statistik: Verfasst von gaia — Sa 29. Aug 2015, 09:12


]]>
2015-08-28T23:42:30+02:00 2015-08-28T23:42:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375742#p375742 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]> Hatte heute arbeitstechnisch in der Nähe zu tun. Ca. 16.30 Uhr ging es ab nach Düsseldorf zur Messe. Per eTicket hatte ich reserviert und bezahlt.
P1 war augenscheinlich total überfüllt und deswegen wurde ich gleich durchgewunken Richtung P2 - dort standen wir erst mal 30 Minuten auf der Straße rum.
Dann auf einmal ging die Schlange Rihtung Messehallen 8a/8b und mit unserer Reservierung für P1 stehe ich nun direkt auf dem Gelände vor Halle 8b.
Alles ist voller Wohnmobile - so viele habe ich hier noch nie gesehen. Die Ordner war überfordert und ich bekam zweimal gesagt, dass ich doch für P1 reserviert hatte, aber auf meinen Einwand, dass ich von da komme wurde dann nur noch durchgewunken und nicht mehr kontrolliert.
Hier fährt immer mal die Security vorbei oder ein Security-Mensch mit Schäferhund dreht seine Runde - alles gut hier auf dem Parkplatz.
Nur die Flugzeuge haben bis 22 Uhr genervt.
Aber grillen ging trotzdem.....
Grüße von der Messe
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 28. Aug 2015, 23:42


]]>
2015-08-28T21:15:35+02:00 2015-08-28T21:15:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375737#p375737 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
Bringt das wirklich etwas, es soll ja die Wartezeit in den Schlangen angeblich einsparen?

Wie wird das vor Ort organisiert? Wie werden die Plätze vergeben?

Wir wollen evtl. in der Woche (Mi. -Fr.) zum Salon.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 28. Aug 2015, 21:15


]]>
2015-08-23T10:30:54+02:00 2015-08-23T10:30:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375473#p375473 <![CDATA[Re: Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]>
Da unser Mobil ja gerade 2 Jahre alt ist, heißt es nur schauen, was es so neues gibt und das eine oder andere Zubehör begutachten.

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — So 23. Aug 2015, 10:30


]]>
2015-08-22T23:51:42+02:00 2015-08-22T23:51:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375462#p375462 <![CDATA[Düsseldorf CaravanSalon 29. 8. bis 6. 9.]]> :?:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 22. Aug 2015, 23:51


]]>