[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-02-28T21:26:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21631 2016-02-28T21:26:31+02:00 2016-02-28T21:26:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385780#p385780 <![CDATA[Re: Wohnmobil-/Radtour im Schwabenland]]> Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass auch in diesem Jahr
eine einwöchige Bahntrassen-Tour geplant ist. Bei Interess bitte unter
"spontane oder private Touren & Treffen" - Wohnmobil/Radtour entlang der Vennbahn -
nachlesen.

Heinz

Statistik: Verfasst von Odenwälder — So 28. Feb 2016, 20:26


]]>
2015-09-13T22:25:40+02:00 2015-09-13T22:25:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376485#p376485 <![CDATA[Re: Wohnmobil-/Radtour im Schwabenland]]> Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — So 13. Sep 2015, 22:25


]]>
2015-09-13T22:14:56+02:00 2015-09-13T22:14:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376483#p376483 <![CDATA[Re: Wohnmobil-/Radtour im Schwabenland]]>

Statistik: Verfasst von nelly — So 13. Sep 2015, 22:14


]]>
2015-09-13T20:27:04+02:00 2015-09-13T20:27:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376480#p376480 <![CDATA[Re: Wohnmobil-/Radtour im Schwabenland]]> da seit ihr ja direkt an unserer Haustür vorbei gefahren!
Hauptsache es hat euch in unserer Gegend gefallen.
Ja, die schwäbische Alb hat auch schöne Ecken.

Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — So 13. Sep 2015, 20:27


]]>
2015-09-12T11:06:21+02:00 2015-09-12T11:06:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376431#p376431 <![CDATA[Re: Wohnmobil-/Radtour im Schwabenland]]>
Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Sa 12. Sep 2015, 11:06


]]>
2015-09-12T11:05:46+02:00 2015-09-12T11:05:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376430#p376430 <![CDATA[Re: Wohnmobil-/Radtour im Schwabenland]]>
du hast den richtigen Link erwischt. Ich habe ihn in meinem Bericht inzwischen korrigiert.

Heinz

Statistik: Verfasst von Odenwälder — Sa 12. Sep 2015, 11:05


]]>
2015-09-12T11:01:32+02:00 2015-09-12T11:01:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376428#p376428 <![CDATA[Re: Wohnmobil-/Radtour im Schwabenland]]>
Hallo Heinz,

danke für den Bericht - gute Idee.

Kleine Anmerkung noch zu dem Link. Bei mir kommt eine Seite die nur drei Strecken im bereich Teutoburgerwald und Weser enthält.

Viele Grüße von
Hannu
Vielleicht versuchst du es mal mit diesem Link:[clicklink=]http://www.bahntrassenradeln.de/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — Sa 12. Sep 2015, 11:01


]]>
2015-09-12T10:56:32+02:00 2015-09-12T10:56:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376427#p376427 <![CDATA[Re: Wohnmobil-/Radtour im Schwabenland]]>
danke für den Bericht - gute Idee.

Kleine Anmerkung noch zu dem Link. Bei mir kommt eine Seite die nur drei Strecken im bereich Teutoburgerwald und Weser enthält.

Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Sa 12. Sep 2015, 10:56


]]>
2015-09-12T10:49:37+02:00 2015-09-12T10:49:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376426#p376426 <![CDATA[Re: Wohnmobil-/Radtour im Schwabenland]]>
eine schöne Tour die ihr da gemacht habt, danke für die Idee. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 12. Sep 2015, 10:49


]]>
2015-09-12T09:43:29+02:00 2015-09-12T09:43:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376422#p376422 <![CDATA[Re: Wohnmobil-/Radtour im Schwabenland]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 12. Sep 2015, 09:43


]]>
2015-09-12T11:03:35+02:00 2015-09-12T09:01:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376419#p376419 <![CDATA[Wohnmobil-/Radtour im Schwabenland]]> eine Radtour auf einer Route machen wollten, die früher eine Bahnstrecke
war und nach Stilllegung in ein Radweg umgebaut wurde. Davon gibt es
inzwischen viele in Deutschland. Die beste Übersicht findet man unter
http://www.bahntrassenradeln.de.

Wir waren mit 4 Wohnmobilen unterwegs und hatten eine wunderschöne,
erlebnisreiche Woche. Ich möchte den Ablauf schildern und zu Nachahmung
anregen - es lohnt sich!

1. Tag
Getroffen haben wir uns auf dem Stellplatz in Mosbach. Das liegt am Neckar in der
Nähe von Heilbronn.

2. Tag
Von dort sind wir die "Wanderbahn" gefahren - eine Strecke von Mosbach nach Mudau.
Auf 27 km (einfache Strecke) sind 300 Höhenmeter zu überwinden Die Strecke verläuft
durch viel Wald, am Wegesrand finden sich liebevoll eingerichtete Rastplätze. Nach
Rückkehr fahren wir mit den Wohnmobilen weiter nach Waldenbuch auf den dortigen
Stellplatz in die Nähe von Stuttgart.

3. Tag
Heute lassen wir es geruhsam angehen und fahren den Radweg im Siebenmühlental,
der ganz in der Nähe unseres Stellplatzes beginnt. Die Route führt von Waldenbuch-Glashütten
nach Leinfelden-Echterdingen und ist nur etwa 12 km (einfache Strecke) lang. Am Rande
von Stuttgart gelegen ist dieser Radweg ein beliebtes Ausflugsziel. Im oder am Wald gelegen
folgt er dem Tal meist in Hanglage, herausragend sind mehrere aufwendige Vieadukte.
Nach Rückkehr fahren wir mit den Wohnmobilen weiter nach Pfullingen. Auch hier ist
ein schöner kostenloser Stellplatz.

4. Tag
Von dort geht eine Radstrecke, die teilweise auf einer ehemaligen Zahnradstrecke verläuft.
Es ist der steilste Bahntrassenweg in Deutschland. Aber richtig steil ist es nur auf 2 km. Ansonsten
fährt man diese wunderschöne 12 km lange Strecke (einfach) immer mit Blick vor der Kulisse des
Albaufstiegs an Schloss Lichtenstein. Nach Rückkehr geht es weiter nach Bad Urach auf den
Stellplatz vor der Therme.

5. Tag
An diesem Tag hat jeder gemacht was er wollte. Termalbad, Stadtbesichtigung und Radtour auf
den vielen Radwegen der Umgebung. Von dort dann mit den Wohnmobilen dann weiter nach
Bad Überkingen auf den Stellplatz, der auch dort vor dem Thermalbad liegt. Ein kleines
gepflegtes Städtchen mit schwäbischen Gemütlichkeit.

6. Tag
Heute fahren wir die ehemalige "Tälesbahnstrecke" von Bad Überkingen nach Wiesensteig bis zur
Filsquelle (ca. 20 km + Rückfahrt). Die Strecke ist als Filtalroute ausgebaut und ein absolutes Highlight.
Danach geht es mit den Wohnmobilen nochmal weiter in die Nähe von Göppingen auf den Stellplatz
in Rechberghausen.

7. Tag
Heute ist unsere letzte Tour und nochmal ein Erlebnis. Wir fahren vom Stellplatz die ehemalige Bahnstrecke
des "Klepperle" bis nach Schwäbisch Gmünd (ca. 24 km). Sehr reizvoll ist der Wechsel zwischen Tälern von Rems und Fils,
die ohne große Anregungen zu schaffen sind.

Ich hoffe, ich habe euch eine kleinen Einblick gegeben, wie man eine solche Schwaben-Tour gestalten kann. Fotos
habe ich leider nicht gemacht - dazu bin ich zu faul. Aber im Internet sind die meisten Strecken nachzulesen.

Wenn ich einige dazu angeregt habe, diese oder eine ähnliche Tour zu machen, würde mich das freuen. Man braucht
für einen solchen Kurzurlaub nicht der große Sportler zu sein. Die beschriebenen Touren sind überwiegende leicht
zu fahren (die Eisenbahn konnte ja auch keine großen Höhen überwinden). Ein E-Bike erhöht allerdings den Fahrgenuss.

Wir planen für das nächste Jahr im September eine ähnliche Tour (vielleicht Bayern). Wer da mitfahren will ist herzlich
eingeladen.


Beste Radlergüße
Heinz

Statistik: Verfasst von Odenwälder — Sa 12. Sep 2015, 09:01


]]>