[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-10-13T08:47:54+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21651 2015-10-13T08:47:54+01:00 2015-10-13T08:47:54+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378265#p378265 <![CDATA[Re: AW: Camping Resort Zugspitze]]> wir sind nun doch nicht zur neuen Hütte hinauf gewandert. Nach vielen Wanderungen mit den Kindern wäre diese Tagestour doch ein wenig zu anstrengend gewesen. Heben wir uns dann halt für das nächste Jahr auf, vielleicht dann ohne Kinder? Hier noch ein kleiner Bericht mit vielen Fotos von unser diesjährigen Herbsttour nach Süddeutschland.

Gruß Michael

Statistik: Verfasst von reisemobil — Di 13. Okt 2015, 09:47


]]>
2015-09-21T19:48:38+01:00 2015-09-21T19:48:38+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376916#p376916 <![CDATA[Re: Camping Resort Zugspitze]]> Allerdings waren da ein großer See oder eine Stadt mit viele Geschichte vor der WoMo Tür.

Bei der Zugspitze gibt es ja auch noch den Stellplatz am Wank.
Dort haben wir schon mal übernachtet als es über den Pass nach Italien ging.

Aber wenn man sich mal ein wenig Luxus gönnen möchte, sollte man sich mal die 5 Tagesangebote ansehen.
Wir haben das mal bei Berlin (Tropical Island) gemacht.
Nicht so luxuriös wie hier, aber schon mal ganz nett für 2 Tage.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 21. Sep 2015, 20:48


]]>
2015-09-21T16:06:38+01:00 2015-09-21T16:06:38+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376904#p376904 <![CDATA[Re: Camping Resort Zugspitze]]>
Hallo Norbert,

ja, Grainau ist nur für die oberen Zehntausend der Womo-Gemeinde gedacht! Das gemeine Fussvolk ist hier nicht "gelitten". Egal, ob mit oder ohne Enkel....

Grainau gehört für mich zur Kategorie "Brechreiz"!
Knapp 58,- € für eine Übernachtung ist schon viel, aber es muß ja auch mal was exklusives geben für Leute die mal aus der Hausmannskost raus wollen.
Ich würde da kaum was nutzen, aber die Lage des Platzes würde mich schon reizen

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 21. Sep 2015, 17:06


]]>
2015-09-21T08:34:23+01:00 2015-09-21T08:34:23+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376882#p376882 <![CDATA[Re: Camping Resort Zugspitze]]> wir sind da eher die aktiven Urlauber und wenn es das Wetter zulässt werden wir wohl hinauf wandern. Da wir dann tagsüber unterwegs sein werden, reicht sicher der etwas preisgünstigere Platz. Schaut mal in der Mediathek, da habe ich ein wirklich schönes Filmchen über den Bau der neuen Alm gefunden: http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... e-100.html

Gruß Michael

Statistik: Verfasst von reisemobil — Mo 21. Sep 2015, 09:34


]]>
2015-09-21T07:07:56+01:00 2015-09-21T07:07:56+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376878#p376878 <![CDATA[Re: Camping Resort Zugspitze]]>

ich habe mir schon gedacht, dass es zu dem CP sehr unterschiedliche Reaktionen geben wird.... :lol:

für uns persönlich war und ist es der teuerste Platz, den wir je besucht haben - soviel haben uns nichtmal die Norweger, Dänen oder Briten abgeknöpft, die tendenziell eher als teurer gelten. Dafür ist die Lage herrlich, der Wellnessbereich superfein und eben alles neu und hochwertig. Ob einem das den verlangten Preis wert ist, muss jeder selber wissen. wir persönlich würden dort keinen Premiumplatz mehr nehmen; da stimmt für uns die preisliche Relation einfach nicht.

Es gibt übrigens genau vor bzw gegenüber vom Campingplatz auch einen Stellplatz für deutlich günstigeres Geld.... den haben wir beim Vorbeifahren gesehen; hat zwar eher den Charme eines Parkplatzes ausgestrahlt, aber ist angesichts der Preise im Resort sicherlich auch eine Alternative ;)

unser subjektives Fazit: der Platz ist der teuerste, den wir je hatten - er gehört aber auch zu den 20 "besten/schönsten" die wir kennen; speziell der Wellnessbereich.

weils gefragt wurde: nein, wir wandern nicht und wir fahren auch nicht Rad - und wir haben auch keine Präsentations-CD :) unser "Reisetyp" ist das Sightseeing sozusagen - also wir benützen einen CP im Regelfall nur zum Schlafen; untertags versuchen wir, uns die Sehenswürdigkeiten anzusehen, die es in der Gegend so gibt (also Burgen, Schlösser, Museen, Denkmäler, Ausstellungen usw...) Das haben wir hier aber auch nicht gemacht, weil es eben nur der "Durchreiseplatz" zu unserem eigentlichen Urlaubsziel war :)

Wir haben in den Campingunterlagen gelesen, dass man einige Busse gratis benutzen kann; eine Bushaltestelle haben wir unweit vom CP gesehen. Ansonsten bin ich für alle Wander- und Tourenfragen leider der falsche Ansprechpartner *gg* das gehört nicht zu meinem Spezialgebiet :oops: :mrgreen:

Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — Mo 21. Sep 2015, 08:07


]]>
2015-09-20T21:22:05+01:00 2015-09-20T21:22:05+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376869#p376869 <![CDATA[Re: Camping Resort Zugspitze]]> Die "kleine Wanderung" scheint ja doch etwas anspruchsvoller zu sein als beim ersten Beitrag vermutet. Mal sehen wie das Wetter wird. Habe jetzt mal ein wenig im Internet gesucht und glaube 3Std. sollte man bis zur Hütte hinauf schon einplanen. Dann eine Kleinigkeit dort Essen und etwas Pause machen, bevor es zurück geht. Also für uns als Großstädter eine Tagestour.

@Norbert
In Grainau habt Ihr sicherlich Kurtaxe bezahlt? Kann man dann, wie in Garmisch, alle Busse dort kostenlos benutzen? Seid ihr bei Euren Unternehmungen in Grainau am Haus Hammersbach vorbei gekommen oder mit dem Bus dort vorbei gefahren? Ist es vom Platz gut zu Fuß oder mit dem Bus zu erreichen?

Gruß Michael

Statistik: Verfasst von reisemobil — So 20. Sep 2015, 22:22


]]>
2015-09-20T21:05:47+01:00 2015-09-20T21:05:47+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376867#p376867 <![CDATA[Re: Camping Resort Zugspitze]]> Danke für Deine Mühen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — So 20. Sep 2015, 22:05


]]>
2015-09-21T06:36:24+01:00 2015-09-20T20:39:40+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376865#p376865 <![CDATA[Re: Camping Resort Zugspitze]]> Damit dich goldmunds Groll auf Grainau nicht auch erreicht (warum eigentlich Eckart dieses Vokabular ? :? ) kannst für die beschriebene Tour auch den kostenpflichtigen P bei Hammersbach fürs Nächtigen nutzen (haben wir vor 3J vor unserem Zugspitzaufstieg übers Höllental auch getan). Gut Essen konnten wir im kleinen Ort auch. Die Anicht von oben auf Grainau ist auch toll.
Gruß, Heinz

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 20. Sep 2015, 21:39


]]>
2015-09-20T20:01:53+01:00 2015-09-20T20:01:53+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376860#p376860 <![CDATA[Re: Camping Resort Zugspitze]]> so unterschiedlich sind die Meinungen

Statistik: Verfasst von sorella — So 20. Sep 2015, 21:01


]]>
2015-09-20T19:38:26+01:00 2015-09-20T19:38:26+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376858#p376858 <![CDATA[Re: Camping Resort Zugspitze]]>
ja, Grainau ist nur für die oberen Zehntausend der Womo-Gemeinde gedacht! Das gemeine Fussvolk ist hier nicht "gelitten". Egal, ob mit oder ohne Enkel....

Grainau gehört für mich zur Kategorie "Brechreiz"!

Statistik: Verfasst von Gast — So 20. Sep 2015, 20:38


]]>
2015-09-20T19:19:39+01:00 2015-09-20T19:19:39+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376856#p376856 <![CDATA[Re: Camping Resort Zugspitze]]> Statistik: Verfasst von Heiko — So 20. Sep 2015, 20:19


]]>
2015-09-21T06:37:33+01:00 2015-09-20T19:04:16+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376855#p376855 <![CDATA[Re: Camping Resort Zugspitze]]>
Von Norberts Stützpunktstipp aus hat man viele tolle Wandrmöglichkeiten.
Unsere Wanderung ist zweidimensional als klein zu betrachten, da vertikal 1km und horizontal so ca 14 km :lach1 und ging bei insgesamt 6h vom Seilbahn-P zuerst nach Hammersbach zum Einstieg ins Höllental [clicklink=]http://www.hoellentalklamm-info.de/[/clicklink],wo es in ca 2,5 h und 600hm durch die imposante Klamm
zur neu wiederaufgebauten Höllentalangerhütte ging. Man kann danach wieder zurück auf demselben Weg, besser aber auf dem Stangensteig (Sollte aber dann keine Höhenangst haben,da es schon auf sehr schmalem, sicheren Steg an Felswand entlang geht).
Wir wählten jedoch den zur Klamm nicht minder imposanten Aufstieg zu den Knappenhäuser und dem Sattel auf ca 1740 hm . Ab dort könnte man bei genügend Zeit- und Kraftreserven hoch zur Osterfelder Seilbahnkopfstation, oder wie wir abwärts zum Kreuzeck. Ich sag mal schelmisch uns fehlte wirklich die Zeit, erwischten wir noch eine der letzten Abfahrten.
Was ihr mit euren Enkeln (welches Alter ?) unternehmen wollt/könnt, weiss ich natürlich nicht und will euch ja nicht zu was verleiten. Wir haben (zumindest bis zur Hütte) auch viele kleinere Wanderkids getroffen. Gutes Schuhwerk (in der Klamm ist schon oft feucht und dadurch glitschig) ist wichtig.
Viel Spaß, Gruß Heinz

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 20. Sep 2015, 20:04


]]>
2015-09-20T18:08:44+01:00 2015-09-20T18:08:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376853#p376853 <![CDATA[Re: AW: Camping Resort Zugspitze]]>
Vom dortigen P aus haben wir vorigen Samstag eine kleine Wanderung genossen über die Höllentalklamm zur neuen Angerhütte, dann Knappenhäuser zum Kreuzeck und runtergeschwebt.
Hallo Heinz,
wir wollen Ende des Monats für ca. 2 Wochen nochmal nach Süddeutschland zum Wandern und Mountainbiken in die Berge. Dort werden wir verschiedene Orte anfahren um von dort jeweils Wanderungen oder Fahrradtouren zu unternehmen. Ein Ziel ist mit Sicherheit auch Garmisch-Partenkirchen. Die neue Angerhütte ist uns noch unbekannt. Kannst du etwas genaueres zu der Wanderung schreiben. Wenn du schreibst "kleine Wanderung", wieviel Zeitaufwand sollte man einplanen und kann man dort mit Kindern hoch wandern? Hast du eventuell einen Link oder noch besser einen GPS-Track? Fest eingeplant haben wir auch schon eine Wanderung von Mittenwald durch die Leutaschklamm mit unseren Enkelkindern.

Danke für den Tipp und viele Grüße
Michael

Statistik: Verfasst von reisemobil — So 20. Sep 2015, 19:08


]]>
2015-09-20T16:08:05+01:00 2015-09-20T16:08:05+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376847#p376847 <![CDATA[Re: Camping Resort Zugspitze]]>
der vorgestellte CP scheint wohl in Nähe der Seilbahnen zu liegen ?
Vom dortigen P aus haben wir vorigen Samstag eine kleine Wanderung genossen über die Höllentalklamm zur neuen Angerhütte, dann Knappenhäuser zum Kreuzeck und runtergeschwebt.
Warst denn auch etwas Wandern dort, oder konzentrierst dich mehr auf CP-Präsentationen ?

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 20. Sep 2015, 17:08


]]>
2015-09-20T14:07:59+01:00 2015-09-20T14:07:59+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376843#p376843 <![CDATA[Camping Resort Zugspitze]]>

Wir melden uns von unserer zweiwöchigen Rhein/Mosel-Tour zurück und haben euch als erstes Video unseren Besuchsbericht vom Camping Resort Zugspitze mitgebracht. Die Zugspitze liegt natürlich weder am Rhein noch an der Mosel :cool1 Wir haben bei unserer Anreise von Oberösterreich nach Konstanz den Platz für einen Zwischenstopp genützt:

[youtube]xREdOwgwyu0[/youtube]

Der Campingplatz wurde erst 2014 errichtet und dementsprechend neuwertig ist die gesamte Anlage und deren Ausstattung. Er liegt in der Region Garmisch-Patenkirchen mit direktem Blick auf die Zugspitze.

Es stehen insgesamt 125 Stellplätze zur Auswahl, die in verschiedene Preis- und Ausstattungskategorien unterteilt sind. Alle Parzellen sind relativ eben, durch kleine Hecken vom Nachbarplatz abgegrenzt und haben als Untergrund Wiese und Kies. Es wird zwischen Komfort-, Panorama- und Premiumplätzen unterschieden. Alle Kategorien haben ihre eigene Versorgungssäule, die Panoramaplätze liegen etwas erhöht und die Premiumplätze haben ihr eigenes, kleines Sanitärhäuschen mit WC, Dusche und Waschgelegenheit.

Als Mietunterkünfte habt ihr die Wahl zwischen kleinen, urigen Bungalows und mehreren Schlaffässern.

Der Strom wird nach Verbrauch abgerechnet; ihr braucht den blauen CEE-Stecker.

Im Einfahrtsbereich befindet sich das Sanitärgebäude, dessen Ausstattung sehr hochwertig ist und das bei unserem Besuch sehr sauber und gepflegt war. Für Babys gibt es einen eigenen, kleinen Waschraum.

In den Obergeschoßen des Rezeptionsgebäudes wurde eine sehr schöne und moderne Wellness-Oase eingerichtet. Hier findet ihr mehrere Saunen, sowie gemütliche Ruhe- und Liegebereiche. Darüber hinaus steht noch ein großzügiger Fitness-Raum mit vielen Trainingsgeräten zur Verfügung. Die Benützung dieses Bereiches ist für Campinggäste kostenlos.

Hunde sind auf diesem Platz willkommen - es gibt eine eigene Hundedusche sowie verschiedene Dog-Stations.

Kostenloses WLAN gibt es auf dem gesamten Campingareal.

Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz und einen Tischtennistisch.

Im Rezeptionsgebäude wurde auch ein kleines Bistro untergebracht, wo es Frühstück gibt oder auch Kaffee und Kuchen oder auch ein paar Drinks an der kleinen Bar.

Gleich anschließend an das Campinggelände gibt es einige Supermärkte zum Einkaufen und verschiedene Restaurants.

Wir haben für WoMo, 2 Personen und Strom (Premiumplatz) insgesamt € 57,40 bezahlt.

Die Homepage des CPs findet ihr hier: http://www.perfect-camping.de/

Adresse:

Griesener Strasse 9
D-82491 Grainau

Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — So 20. Sep 2015, 15:07


]]>