[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-04-26T11:53:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21659 2016-04-26T11:53:10+02:00 2016-04-26T11:53:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388576#p388576 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]> wenn man dann immer komplett erneuert. ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 26. Apr 2016, 11:53


]]>
2016-04-26T11:16:07+02:00 2016-04-26T11:16:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388574#p388574 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]>
das ist Armani-Knitterlook.........das gehört so! :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 26. Apr 2016, 11:16


]]>
2016-04-26T11:10:11+02:00 2016-04-26T11:10:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388572#p388572 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]>
meine aktuellen Aktivitäten.

2 Raumausstatter haben mir unabhänig voneinander gesagt das es nur einen Hersteller von dem Plissee-Stoff gibt.
Concorde verwendet einfache Plissee und Phoenix ein Wabenplissee. Derzeit warte ich auf ein Muster von dem benötigten Stoff.
Grundaussage der Raumausstatter war, es ist mit dem neuen Stoff eine Frage der Zeit und Sie knittern wieder :evil:
Bei fertigen Plissee habe ich gesehen, dass Fäden durch den Stoff gezogen worden sind, die das Knittern verhindern.

Habe versucht der Plissee mit Dampf neue Spannkraft zu geben, ohne Erfolg, dann habe ich den Stoff ausgebaut und jede einzelne Rippe von innen und außen gebügelt. Nun sind optisch viele Knitter raus, aber im eingebauten Zustand knittern die Plissee immer noch.

Hat jemand einen Rat für mich :?:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 26. Apr 2016, 11:10


]]>
2016-04-01T12:22:45+02:00 2016-04-01T12:22:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387349#p387349 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]>
Hallo Rolf,
was ist denn besser, wie heißt das, von welchem Hersteller, wo bekomme ich das ????
Bei Dometic/Seitz oder Händler oder Phönix. Schau mal bei anderen Phönix-Womo, da habe ich dies schon öfters
gesehen. Wir haben vor ca. 10 Jahren an unserem Bürstner einen verzogenen Innenrahmen und auf Garantie wurde
damals als Ersatz ein Rahmen mit diesem Plissee eingebaut. Der Händler hatte ausgesagt, es sei die etwas teurere
Version. Wie das Teil nun bezeichnet wird, weiss ich auch nicht.

Edit: Frag doch mal Frau Schell sen., ob Phönix dies auf Kulanz wechselt, setz aber vorsichtshalber einen Helm auf. :lach1

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 1. Apr 2016, 12:22


]]>
2016-04-01T11:56:31+02:00 2016-04-01T11:56:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387347#p387347 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]> was ist denn besser, wie heißt das, von welchem Hersteller, wo bekomme ich das ????

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 1. Apr 2016, 11:56


]]>
2016-04-01T10:41:21+02:00 2016-04-01T10:41:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387340#p387340 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]>
Bist Du so nett und fragst Deinen Bekannten mal nach den gemachten Erfahrungen und wer der Hersteller, Bezugsquelle der wattierten Plissee ist.
Diese besseren Plissees gibt es im Original. Teilweise baut doch Phönix diese Ausführung ein oder
kommt irgendwann immer wieder der Rotstift?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 1. Apr 2016, 10:41


]]>
2016-04-01T10:31:38+02:00 2016-04-01T10:31:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387338#p387338 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]>
Das Knittern kommt früher oder später immer,
War heute bei einem Raumausstatter, welcher auch gleich die orginal Plissee zur Hand hatte. Aussage, das Problem kommt früher oder später wieder :?
Ein Bekannter hat die Plissees gegen die enger gefaltete und wattierte Ausführung getauscht und
hat seither Ruhe.
Bist Du so nett und fragst Deinen Bekannten mal nach den gemachten Erfahrungen und wer der Hersteller, Bezugsquelle der wattierten Plissee ist.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 1. Apr 2016, 10:31


]]>
2015-09-23T22:20:58+02:00 2015-09-23T22:20:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377092#p377092 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]> Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass einige der wenigen Vorteile von Concorde gegenüber PhoeniX die Plissees waren!
Gerade die grossen Fenster sind nervig zeitaufwendig!

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 23. Sep 2015, 22:20


]]>
2015-09-23T21:23:50+02:00 2015-09-23T21:23:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377090#p377090 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]> ist aber doch irgendwie ein Schei..
Das Knittern kommt früher oder später immer, das Klappern in Lüftungsstellung stört nachts auch.
Ein Bekannter hat die Plissees gegen die enger gefaltete und wattierte Ausführung getauscht und
hat seither Ruhe. Irgendwann werde ich dies auch tun.
Aber dann heisst es ja wieder Wegwerfgesellschaft. :lol:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 23. Sep 2015, 21:23


]]>
2015-09-23T20:49:11+02:00 2015-09-23T20:49:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377086#p377086 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]>
Dein Wunsch ist mir Befehl :lach1


Der Plissee-"Stoff" ist gefühlt ein mit Kunststoff beschichtetes Papier.
Man kann es vorsichtig abwischen dabei löst sich ein wenig die helle Farbe ab.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 23. Sep 2015, 20:49


]]>
2015-09-23T20:06:43+02:00 2015-09-23T20:06:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377078#p377078 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 23. Sep 2015, 20:06


]]>
2015-09-23T19:55:53+02:00 2015-09-23T19:55:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377075#p377075 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]>
genau das möchte ich nicht. Typisch Wegwerfgesellschaft :roll: das geht gar nicht.

Da muß es doch eine andere Lösung geben :!:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 23. Sep 2015, 19:55


]]>
2015-09-23T12:25:18+02:00 2015-09-23T12:25:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377019#p377019 <![CDATA[Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]> Austausch :cool1

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mi 23. Sep 2015, 12:25


]]>
2015-09-23T11:00:21+02:00 2015-09-23T11:00:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377017#p377017 <![CDATA[Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?]]>
wer kennt das nicht, wenn man das Verdunklungsplissee von den Dometic Fenstern öffnet und sich alles verknittert so dass man es nicht mehr öffnen kann.

Gibt es einen Trick die alte Spannkraft wieder herzustellen?
Was ist mit Haarspray? Oder gibt es was besseres, anderes?

Wer hat einen Tipp für mich :?:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 23. Sep 2015, 11:00


]]>