[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-11-04T20:05:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21813 2015-11-04T20:05:32+02:00 2015-11-04T20:05:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379640#p379640 <![CDATA[Re: Gumminupsis bei Spüle,Herd, Dethleffs Wohnmobil]]> Die Idee mit den Klebenuppsis ist nicht schlecht.Es gibt doch solche als Dämpfung für Schranktüren
usw. Die könnte man tatsächlich an die Platten kleben (mal sehen ob es bei der Herdplatte auch geht).
In die "offen" Schraubenlöcher kann man dann Bostik (Dichtmasse beim Elektriker) (o.ä.) reindrücken
sodas sich da kein Dreck ablagern kann.

Gruß
Hermann

Statistik: Verfasst von masanella — Mi 4. Nov 2015, 19:05


]]>
2015-11-04T10:43:29+02:00 2015-11-04T10:43:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379604#p379604 <![CDATA[Re: Gumminupsis bei Spüle,Herd, Dethleffs Wohnmobil]]> Bezw einem kleinen Stückchen davon welches durch Kneten angepasst wird halten die Nuppis, weil Butyl elastisch bleibt und recht gut klebt und dichtet

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 4. Nov 2015, 09:43


]]>
2015-11-04T10:16:17+02:00 2015-11-04T10:16:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379600#p379600 <![CDATA[Re: Gumminupsis bei Spüle,Herd, Dethleffs Wohnmobil]]>

Die Idee, stattdessen Klebegummis an den Glasplatten zu befestigen ist ja nicht schlecht - aber sollen die Gummidinger nicht auch als Dichtung dienen, damit kein Wasser in die Schraubenlöcher eintreten kann? Und die originalen Dinger an den Schraubenlöchern festkleben ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei - wenn man aus welchen Gründen auch immer an die Löcher dran muss...

Jaja, der Teufel ist oft ein Eichhörnchen ;)

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mi 4. Nov 2015, 09:16


]]>
2015-11-04T09:04:25+02:00 2015-11-04T09:04:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379592#p379592 <![CDATA[Re: Gumminupsis bei Spüle,Herd, Dethleffs Wohnmobil]]>

bis jetzt halten Sie, aber wir haben ja auch den herd erst ein paarmal benutzt. ich bin gespannt :cool1

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Mi 4. Nov 2015, 08:04


]]>
2015-11-04T00:34:18+02:00 2015-11-04T00:34:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379575#p379575 <![CDATA[Re: Gumminupsis bei Spüle,Herd, Dethleffs Wohnmobil]]>
über diese Dinger habe ich auch mal geärgert, jedoch nich all zu lange. Bei dem Feinkost A..i gab es unterschiedlich Klebenippel auf einer Träger-Pappe. Vier der kleinsten habe ich mit der Klebstoffschicht nach Oben auf die Schraubenlöcher gelegt und den Deckel geschlossen. FERTIG!

Diese 'Gumminupsis' können einfach nicht halten, weil sie von der Herdflamme viel zu stark erhitzt werden. Nun kleben die Nupsis bei mir an der Glasabdeckung und bleiben dabei relativ kalt und an der selben Stelle.

Die Schraubenlöcher sieht man jetzt allerdings, das stört mich aber eher nicht.

Die Glasplatte sollte vor dieser Aktion natürlich gründlich entfettet werden. ;)

MfG Paule

Statistik: Verfasst von paule — Di 3. Nov 2015, 23:34


]]>
2015-11-03T23:29:12+02:00 2015-11-03T23:29:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379568#p379568 <![CDATA[Re: Gumminupsis bei Spüle,Herd, Dethleffs Wohnmobil]]>

Spaß beiseite, uns geht es ebenso - und ich kenne niemanden, der dieses Problem nicht hat.
Das Schlimme ist, dass Ersatz (auch die weißen Nupsis an den Kochstellen) so unverschämt teuer ist und sich auch irgendwann löst.

Statistik: Verfasst von nelly — Di 3. Nov 2015, 22:29


]]>
2015-11-03T22:27:22+02:00 2015-11-03T22:27:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379564#p379564 <![CDATA[Gumminupsis bei Spüle,Herd, Dethleffs Wohnmobil]]> bei meinem neuen Dethleffs Wohnmobil habe ich das Problem, das die Gumminupsis,die in den
Schraubenlöchern bei der Spüle und beim Herd sitzen, sich häufig von alleine lösen.
Festkleben hat nichts gebracht.Weglassen ist auch schlecht.
Gibt es noch eine andere Alternative?

Gruß
Hermann

Statistik: Verfasst von masanella — Di 3. Nov 2015, 21:27


]]>