in Deutschland nur privat auf Bauernhöfen "frei" gestanden. In Frankreich nutzen wir reichlich "france passion" - also das Stehen beim Winzer oder Bauern - nur: in Frankreich wird das mit dem "behördlichen Bimborium" recht unproblematisch gehandhabt.
Ich denke, wenn sowieso gebaut werden soll und der zusätzliche Aufwand für SP sich im vertretbaren Rahmen hält/wirtschaftlich machbar ist - warum dann nicht???
Bei jedem Projekt, wo die Immobilienlage eine Rolle spielt - so auch hier: gibt die LAGE die Refinanzierung der Investition her und wenn ja in welchem Zeitrahmen?
Können WoMos problemlos den Hof erreichen?
Welche Infrastuktur bietet man den Urlaubern an? sowohl touritisch als auch SP-mässig
ach wichtig: in welchem Preissegment soll der SP angeboten werden?Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 12. Nov 2015, 09:39
]]>