[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-01-29T20:32:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21869 2018-01-29T20:32:33+02:00 2018-01-29T20:32:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409895#p409895 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Was ich einbaue, falls bei der nächsten Gasabnahme der Regler gewechselt werden soll weis ich noch nicht. Nach all dem was man in den Foren so liest, auf keinen Fall eine DuoControll. Ein Crashsensor sollte jedoch vorhanden sein, um nicht bei jeder Fahrt die Gasanlage manuell schalten zu müssen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 29. Jan 2018, 19:32


]]>
2017-11-30T11:13:17+02:00 2017-11-30T11:13:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408240#p408240 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Nov 2017, 10:13


]]>
2017-10-14T08:55:12+02:00 2017-10-14T08:55:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406762#p406762 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
jetzt, nach wieder gut drei Monaten, habe ich von Truma die vierte komplette Anlage neu bekommen. Zuletzt habe ich ja berichtet, dass ich die letzte Anlage wieder in meinem Urlaub ausbauen musste, da wie bereits in meinem Eröffnungsbeitrag dieses Threads beschrieben, die Heizung nicht mehr funktionierte (trotz eingebauter Gasfilter). Leider hat Truma die neue Anlage kommentarlos an meinen Händler geschickt, über die Ursache des Ausfalls wurde nichts geschrieben.

Ich bin gespannt, ob ich jetzt Ruhe habe :-)

Euch eine schöne Wintersaison!

Viele Grüße

Tom

Statistik: Verfasst von tom.ca — Sa 14. Okt 2017, 08:55


]]>
2017-08-07T21:39:26+02:00 2017-08-07T21:39:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404890#p404890 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
definitiv befindet sich kein Öl an den Filterpatronen und auch nicht in den Filtergehäusen. Alles ist trocken, keine Spur von Öl!!!
Wäre es so, dann hätten die Filter auch den versprochenen Effekt nicht erfüllt. Die Filter sollen ja gerade verhindern, dass Öl ins System gelangt und die Anlage ausfällt.

Viele Grüße,

Tom

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von tom.ca — Mo 7. Aug 2017, 21:39


]]>
2017-08-06T22:51:53+02:00 2017-08-06T22:51:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404863#p404863 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Die Filterpatronen sind wie neu, reinweiß
Hallo, ist das so mit den Patronen ? Wir hatten ewig Probleme mit der Heizung nach der Umrüstung auf Truma Plus ( das neue Bedienteil ) und hatten als einen Lösungsansatz eben auch Filter eingebaut. diese wurden 2 x gewechselt, einmal weil die Filter mit dem Glasbehälter zurückgezogen und getauscht wurden und dann später noch mal als ein weiterer Versuch unser Problem zu lösen.

In beiden Fällen erinnere ich, das die Patronen weiss waren, aber sich jeweils Öl am Boden der Filterbehälter gesammelt hatte.


cu
Uwe

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — So 6. Aug 2017, 22:51


]]>
2017-08-06T22:11:48+02:00 2017-08-06T22:11:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404862#p404862 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — So 6. Aug 2017, 22:11


]]>
2017-06-27T21:21:19+02:00 2017-06-27T21:21:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403968#p403968 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
ich beziehe mein Gas bei unterschiedlichen Anbietern. Sollte es sich um eine "Verölung" handeln, dann sollten doch zumindest in den Gasfiltern sichtbare Spuren vorhanden sein. Die Filterpatronen sind wie neu, reinweiß. Ich vermute hier eher ein Problem im Crashsensor.

Gruß,

Tom

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von tom.ca — Di 27. Jun 2017, 21:21


]]>
2017-06-27T18:21:55+02:00 2017-06-27T18:21:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403963#p403963 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> welcher (regionale ?) Gasanbieter/Befüller die Flaschen liefert die offenbar "verölt" sind ?
Möglicherweise sind nur ein oder zwei bestimmte Gasanbieter schuld,
die "versautes" Gas liefern, sonst müßten ja deutschlandweit solche Probleme
auftauchen.
Wir haben nun auch im zweiten Reisemobil eine Duocontrol CS mit
Umschaltung und und Eisex und noch nie irgendwelche Probleme.
Wir benutzen seit 10 Jahren immer 2 Alugastauschflaschen.
Den Befüller kenne ich nicht.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 27. Jun 2017, 18:21


]]>
2017-06-27T15:53:10+02:00 2017-06-27T15:53:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403961#p403961 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
dieses Thema habe ich ja hier eröffnet und daher mal wieder ein Update. Nachdem ich meine angeblich verölte Anlage nach großen Mühen ersetzt bekommen habe, wurden dann natürlich auch Gasfilter vom Händler nachgerüstet, damit nun auf gar keinen Fall mehr ein erneuter Ausfall eintreten konnte. Der erneute Ausfall ließ dann aber nicht lange auf sich warten, die Anlage schaltete nicht bemerkbar von der Erst- auf die Zweitflasche um, somit stand ich irgendwann ohne Gas da (beide Flaschen wurden parallel "leergesaugt"). Im Dezember letzten Jahres gab es dann von meinem Händler sofort eine neue Anlage, die bis vor zwei Wochen funktionierte. Diese Fehlfunktion war nicht auf eine Verölung zurückzuführen.

Schon wieder im Urlaub stellte ich dann vor drei Wochen fest, dass die Heizung genau wie bei der ersten Anlage (siehe Eröffnung dieses Threads) wieder nicht funktionierte. Es war exakt die gleiche Situation, Kocher und Kühlschrank liefen ohne Probleme. Da ich ja durch meine Erfahrungen vorgewarnt war, habe ich die Anlage im Urlaub ausgebaut, den einfachen mitgeführten Druckregler eingebaut und schon hatte ich wieder eine funktionstüchtige Gasanlage für alle Gasgeräte, auch eine funktionierende Heizung.

Das ist doch traurig, auch mein Händler war entsetzt und kümmert sich jetzt wieder um eine Regulierung (wie auch immer die ausgeht). Truma sichert bei dem Gebrauch von Gasfiltern ja eine 99 prozentige Sicherheit zu, wahrscheinlich hat mich das eine Prozent erwischt :-)

Euch allen noch schöne Sommertage (hoffentlich wetterbedingt ohne Heizung :-))

Viele Grüße,

Tom

Statistik: Verfasst von tom.ca — Di 27. Jun 2017, 15:53


]]>
2016-11-29T16:29:34+02:00 2016-11-29T16:29:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396540#p396540 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
So, ich wollte berichten. Meine Heizung läuft jetzt durch, nachdem ich eine neue Duomatic cs eingebaut habe. An den ersten 2 Tagen ging Sie noch 2 mal auf Störung, doch seitdem läuft Sie. Einzig die alte Fernanzeige passt nicht mehr auf den Adapter der neuen Duomatic cs. Alles Geldschneiderei.
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Fèrnanzeige passt doch. Ich hatte so einen ganz kleinen Deckel übersehen, den man abschrauben muss.
Jetzt wirds aber Zeit loszufahren nach Sizilien. Vielen Dank für die vielen Tipps.
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Di 29. Nov 2016, 15:29


]]>
2016-11-29T14:27:38+02:00 2016-11-29T14:27:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396525#p396525 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
dies kann man so pauschal nicht beantworten, da die Stockung des austretenden Gases u.a. auch
von der Flaschen/Tankgrösse bzw. Oberfläche des Behälters, sowie der angeforderten Menge abhängig ist.
So ist es Rolf!
Sogar der Füllstand und Temperatur beeinflusst den Druck.


Hatte mich Anfangs gewundert, warum mein Generator über die Flasche nicht ansprang............bis ich diese Tabelle entdeckte:
Gasentnahme-Temperatur.jpeg

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 29. Nov 2016, 13:27


]]>
2016-11-29T14:16:14+02:00 2016-11-29T14:16:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396524#p396524 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Ob es tatsächlich richtig ist kann ich derzeit nicht bestätigen .
Hallo Rudi,

dies kann man so pauschal nicht beantworten, da die Stockung des austretenden Gases u.a. auch
von der Flaschen/Tankgrösse bzw. Oberfläche des Behälters, sowie der angeforderten Menge abhängig ist.

Anbei ein erklärender Link:
http://www.arbeitssicherheit.de/de/html ... 5004833,16

Statistik: Verfasst von rgk — Di 29. Nov 2016, 13:16


]]>
2016-11-29T14:05:11+02:00 2016-11-29T14:05:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396523#p396523 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Selbst wenn Wasser im Gas sein sollte, wie sollte es zum Regler gelangen?

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 29. Nov 2016, 13:05


]]>
2016-11-29T13:55:34+02:00 2016-11-29T13:55:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396521#p396521 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
hier eine kurze Info zum "Autogas" (LPG) an den Tankstellen .

[clicklink=]http://www.lpg-pkw.de/2009/01/gefrierpunkt-autogas-lpg/[/clicklink]

Ob es tatsächlich richtig ist kann ich derzeit nicht bestätigen .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 29. Nov 2016, 12:55


]]>
2016-11-29T13:16:48+02:00 2016-11-29T13:16:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396518#p396518 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Di 29. Nov 2016, 12:16


]]>
2016-11-29T13:11:11+02:00 2016-11-29T13:11:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396516#p396516 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Ich hatte auch bei Minus 27 Grad kein Bedarf an Eis-Ex. Vielleicht hatte ich immer nur Glück?

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 29. Nov 2016, 12:11


]]>
2016-11-29T13:04:34+02:00 2016-11-29T13:04:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396515#p396515 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Di 29. Nov 2016, 12:04


]]>
2016-11-29T12:46:14+02:00 2016-11-29T12:46:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396512#p396512 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Statistik: Verfasst von thomasd — Di 29. Nov 2016, 11:46


]]>
2016-11-29T12:34:47+02:00 2016-11-29T12:34:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396509#p396509 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Di 29. Nov 2016, 11:34


]]>
2016-11-29T12:24:16+02:00 2016-11-29T12:24:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396507#p396507 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Einzig die alte Fernanzeige passt nicht mehr auf den Adapter der neuen Duomatic cs. Alles Geldschneiderei.
Gruss Willi
Vielleicht kann man das umbasteln!

Bei der alten Duomatic hat mir Truma auch gesagt die Anzeige passt nicht auf die neuen Anlagen.........und passte doch! :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 29. Nov 2016, 11:24


]]>
2016-11-29T12:13:39+02:00 2016-11-29T12:13:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396506#p396506 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Di 29. Nov 2016, 11:13


]]>
2016-11-27T21:45:50+02:00 2016-11-27T21:45:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396339#p396339 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — So 27. Nov 2016, 20:45


]]>
2016-11-27T20:30:57+02:00 2016-11-27T20:30:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396333#p396333 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> bei mir ist die Heizung auch immer auf Störung gegangen. Da ich aber beim Auftreten der Störung die Flasche bei der dies Auftrat sofort ausgetauscht habe denke ich dass nicht allzuviel vom Dreck durch die Anlage ging. Ich habe jetzt die Filter davor und die Störungen wurden immer weniger. Jetzt nachdem 2 Flaschen verheizt wurden tritt bisher keine Störung mehr auf. Es sieht also so aus dass der Dreck ausgespült wurde.

Gruß
Helmut

Statistik: Verfasst von enmld — So 27. Nov 2016, 19:30


]]>
2016-11-27T17:36:48+02:00 2016-11-27T17:36:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396323#p396323 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> die Einbaulage sollte keine Rolle spielen, wenn Öl drin ist, wird dies mit dem Gasfluß weiter transportiert.
Bezüglich der Alde könntest du mal das Ionisationskabel auf Beschädigung kontrollieren.
Dies ist das Kabel von der anderen Elektrode neben der Zündelektrode. Darf auf keinen Fall mit der Masse kontakten.
Aber das hast du ja sicher mit ausgetauscht.
Bei 0 Grad sollte eigentlich nichts ausfallen, ggf. bei reinem Butan könnte so etwas vorkommen,
aber muss diese Temperatur auch an der Flasche anstehen.

Statistik: Verfasst von rgk — So 27. Nov 2016, 16:36


]]>
2016-11-27T17:04:43+02:00 2016-11-27T17:04:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396319#p396319 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Wenn der Gasregler aufrecht angebaut ist und Öl durch den Regler in die Leitungen fliessen kann, müsste ja in den Leitungen Richtung Verbraucher auch Öl vorkommen. Sehe ich das Richtig?
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — So 27. Nov 2016, 16:04


]]>
2016-11-27T16:38:41+02:00 2016-11-27T16:38:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396318#p396318 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Heute morgeñ war die Heizung wieder aus, aber das hing wohl an dem fehlenden Eisex.
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hallo Willi,
bei welchen Aussentemperaturen ist dies passiert? Und welches Gasgemisch und welche
Tank/Flaschengrösse wird verwendet?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — So 27. Nov 2016, 15:38


]]>
2016-11-27T15:18:55+02:00 2016-11-27T15:18:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396315#p396315 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Heute morgeñ war die Heizung wieder aus, aber das hing wohl an dem fehlenden Eisex.
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — So 27. Nov 2016, 14:18


]]>
2016-11-27T15:15:31+02:00 2016-11-27T15:15:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396314#p396314 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — So 27. Nov 2016, 14:15


]]>
2016-11-27T10:47:29+02:00 2016-11-27T10:47:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396305#p396305 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
ja, die Kabel kannst Du einfach verlängern.

Magst Du mir die alte Anlage gegen die Portogebühr verkaufen? Bitte nich das Öl oder sonst was ablaufen lassen.
Möchte versuchen die Ursache für das reihenweise sterben der Duomatic zu ergründen :idea:

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 27. Nov 2016, 09:47


]]>
2016-11-27T00:33:27+02:00 2016-11-27T00:33:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396300#p396300 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Hoffnungsvolle Grüsse Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Sa 26. Nov 2016, 23:33


]]>
2016-11-25T20:22:05+02:00 2016-11-25T20:22:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396272#p396272 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> es könnte schon am Regler liegen. Da die Heizung den größten Gasverbrauch hat, könnte das auch der Grund sein, warum nur die Heizung auf Störung geht.
Gruß Rainer

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 25. Nov 2016, 19:22


]]>
2016-11-25T13:16:34+02:00 2016-11-25T13:16:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396261#p396261 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Fr 25. Nov 2016, 12:16


]]>
2016-11-25T12:31:56+02:00 2016-11-25T12:31:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396260#p396260 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Moin,
die Blauen sind TGO Regler die es auch als Zweikreisanlage zu kaufen gibt. es schwenken viel auf diese Regleranlagen von Truma um. Bisher hab ich darüber noch keine Probleme mitbekommen. Da meine Duo Controll im nächsten Jahr ausgewechselt werden muss denke ich schön länger über TGO nach.
https://www.campingshopwagner.de/produc ... 0mbar.html
Hallo,
nach meiner Kenntnis ist TGO kein Hersteller, sondern lässt Geräte in seinem Label produzieren.
Im Öl-und Gasregler Bereich kenne ich bauähnliche Produkte z.B. aus Italien.
Ich möchte damit aber keine Qualitätsaussage treffen.

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 25. Nov 2016, 11:31


]]>
2016-11-25T12:26:31+02:00 2016-11-25T12:26:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396259#p396259 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Wollte damit auch nur sagen, dass das Flaschengas in Deutschland relativ sauber ist. Wenn es nicht gerade aus dubiosen Quellen befüllt wurde.

Da ich ausschliesslich an einer Flaschenabfüllanlage tanke, hoffe ich weiterhin von dem Dreck verschont zu bleiben. Wie die letzten 14 Jahre auch.....ohne Filter.

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 25. Nov 2016, 11:26


]]>
2016-11-25T10:31:20+02:00 2016-11-25T10:31:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396250#p396250 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Musst nur die Marokkofahrer mal fragen, wie oft ihre Kühlschränke während einer Fahrt in die Länder wegen dem öligen Verkleben von Membranen nicht mehr funktionieren oder wie oft sie wegen verrußen der Abgasleitung ausfallen.
Wenn man natürlich nicht in diese Länder fährt, dann hat man meist auch keine Probleme in diese Richtung.

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 25. Nov 2016, 09:31


]]>
2016-11-25T10:15:46+02:00 2016-11-25T10:15:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396249#p396249 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 25. Nov 2016, 09:15


]]>
2016-11-25T10:05:42+02:00 2016-11-25T10:05:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396248#p396248 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> die Blauen sind TGO Regler die es auch als Zweikreisanlage zu kaufen gibt. es schwenken viel auf diese Regleranlagen von Truma um. Bisher hab ich darüber noch keine Probleme mitbekommen. Da meine Duo Controll im nächsten Jahr ausgewechselt werden muss denke ich schön länger über TGO nach.
https://www.campingshopwagner.de/produc ... 0mbar.html

Statistik: Verfasst von camper2509 — Fr 25. Nov 2016, 09:05


]]>
2016-11-25T00:20:56+02:00 2016-11-25T00:20:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396242#p396242 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Hier wird immer nur über Truma gesprochen.
Habt ihr schon mal was von diesen Fehlern bei GOK Reglern gehört?

Ich fahre schon ein paar Jahre mit einer Tankflasche durch die Gegend und habe auch schon mehrfach im Ausland (Italien, Kroatien) getankt.
Habe noch nie Probleme gehabt. Habe keinen Filter.

[imgplus]http://blog.gasprofi24.de/wp-content/up ... Bild7_.jpg[/imgplus]

Hallo Heiko,

Ich bin seit 2004 jeden Winter für mindestens dreieinhalb Monate nach Marokko oder 2009 Syrien - Jordanien.
Da würdest du ohne Filter bestimmt irgendwann Probleme bekommen.
Ich habe die Angewohnheit Gasflaschen von diesen Ländern wenn sie leer sind auf den Kopf zu stellen und das Auslassventil zu öffnen.
Da würdest du staunen wie viel ölähnliche dicke Flüssigkeit bei den Flaschen ausläuft.
Das war der Grund im letzte Frühjahr, dass bei meinem Wohnmobil der GOK-regler, Gasleitungen bis zur Heizung und dem Kühlschrank ausgewechselt werden musste. In den Gasleitungen war diese schwarz - braune Brühe auch zu finden.
Am Kühlschrank waren sogar Ventile verklebt die auch gewechselt werden mussten, damit der wieder richtig funktionierte.
Viel fehlte bei den Kosten dieser Reparatur auf 1000.- € nicht mehr.
Deswegen jetzt an meinem anderen Womo sofort vor die Duo Control Filter gebaut in der Hoffnung dass mir zukünftig dieses Prozedere erspart bleibt.

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Do 24. Nov 2016, 23:20


]]>
2016-11-24T23:26:42+02:00 2016-11-24T23:26:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396239#p396239 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> die Truma-Regler werden von GOK hergestellt.
Was du im Einsatz hast ist wohl noch eine Reglergeneration die zuverlässig ist.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 24. Nov 2016, 22:26


]]>
2016-11-24T23:12:17+02:00 2016-11-24T23:12:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396238#p396238 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Habt ihr schon mal was von diesen Fehlern bei GOK Reglern gehört?

Ich fahre schon ein paar Jahre mit einer Tankflasche durch die Gegend und habe auch schon mehrfach im Ausland (Italien, Kroatien) getankt.
Habe noch nie Probleme gehabt. Habe keinen Filter.

[imgplus]http://blog.gasprofi24.de/wp-content/up ... Bild7_.jpg[/imgplus]

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 24. Nov 2016, 22:12


]]>
2016-11-24T22:12:31+02:00 2016-11-24T22:12:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396233#p396233 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Gruss Willi , dem auch die alde Heizung immer ausfällt

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Do 24. Nov 2016, 21:12


]]>
2016-11-24T21:00:35+02:00 2016-11-24T21:00:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396227#p396227 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> mir wurde letzte Woche eine neue Duocontrol auf Kulanz eingebaut. Dass man das auf Kulanz und nicht auf Garantie macht, ist schon mal eine Feinheit. So braucht Truma die Einbaukosten nicht zu übernehmen.
Egal, meine Werkstatt hatte zum gleichen Zeitpunkt eine neue Duocontrol in einem anderen Fahrzeug installiert. Die hatte drei Tage lang nur rot angezeigt, obwohl zwei volle Flaschen angeschlossen waren.
Das zur guten Qualität von Truma. Uns verkauft man dann die Geschichte von schlechtem Gas.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 24. Nov 2016, 20:00


]]>
2016-11-24T20:50:19+02:00 2016-11-24T20:50:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396226#p396226 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> ich habe hier, hier und hier darüber geschrieben.

Gruß
Helmut

Statistik: Verfasst von enmld — Do 24. Nov 2016, 19:50


]]>
2016-11-24T19:01:05+02:00 2016-11-24T19:01:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396223#p396223 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> hatte diese Nacht auch Ausfall meiner Heizung. Hauptflasche leer, Reserveflasche auch leer. Keine Anzeige gehabt, dass Hauptflasche leer ist und auf Reserve umgeschaltet wurde. Reserveflasche war Hauptflasche auf der Fahrt durch Frankreich und Nordspanien und bei Ankunft auf dem Campingplatz noch 20% voll. Als Hauptflasche war bei mir auch die rechte Flasche. Habe dann Dein beschriebenes Szenario durchgespielt und das gleiche Resultat erhalten. Bei linke Hauptflasche wird leer und Umschaltung angezeigt, bei rechter Hauptflasche nicht. Für mich sieht das nach einem Produktionsfehler aus.
Bin noch bis Ende März in Spanien und kann dann erst das Problem angehen.
Gruß Herbert

Statistik: Verfasst von Herbert — Do 24. Nov 2016, 18:01


]]>
2016-11-11T17:57:12+02:00 2016-11-11T17:57:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395715#p395715 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Die Fa. Truma bietet jedoch auf dem Kulanzweg spezielle Gasfilter an, die in das System inplantiert werden müssten. Bei einer Duocontroll sind dies je Gasleitung 1 Filter, also 2 Filter für das System. Truma bietet bis zum 31.12.2016 diese Gasfilter mit 50% Rabatt für ihre Kunden an. Zur Zeit beläuft sich der Stückpreis bei ca. 40.00 €! Nach der Montage dieser Filter muß das gesamte System erneut geprüft und abgedrückt werden.



Hallo Pego,
danke für den Hinweis.
Fa. Berger macht auch mit an der Truma-Aktion. Natürlich bin ich am Montag diese Woche dorthin gefahren und habe zu diesem Aktionspreis zwei Filter und auf Reserve zusätzlich zwei Filtereinsätze geholt. Ich habe die beiden Filter gleich eingebaut und war inklusiv Gasabdruck eine Stunde später schon wieder zu Hause.
War ein für mich wertvoller Tipp, da ich in Marokko nur Butangas habe und das wie schon in der Vergangenheit erlebt ab und zu mal sehr ölig und schmutzig ist.

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 11. Nov 2016, 16:57


]]>
2016-11-09T14:39:57+02:00 2016-11-09T14:39:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395639#p395639 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Gastank hätte ich auch gerne, aber es scheitert an der Bodenfreiheit des Womo's.
Zu den Problemen der Duocontrol kann ich auch keine klare Aussage machen. Ich lese häufig, dass die Duocontrol komplett ausfällt, also überhaupt keine Gasversorgung der angeschlossenen Geräte mehr stattfindet.
Das war bei meinen Duocontrols noch nie der Fall. Bei allen 3 Reglern ist immer die Umschaltsignalisierung bei leerer Hauptflasche ausgefallen.
Aktuell jetzt so: Ist die linke Flasche die Hauptflasche, wird signalisiert wenn die leer ist. Ist die rechte Flasche als Hauptflasche eingestellt, erfolgt keine Signalisierung.
Was da schlechtes Gas für eine Rolle spielen soll ist mir gänzlich unklar.
Auf Youtube ist ein Video vom letzten Regler.
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Da kann man sehen wie die Signalisierung versagt.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 9. Nov 2016, 13:39


]]>
2016-11-09T14:27:18+02:00 2016-11-09T14:27:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395638#p395638 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Hallo Rainer, hast Du noch so eine defekte Anlage für mich? Was hat der Spaß immer so gekostet?
Hallo Michael,
ich habe noch eine Duocontrol hier liegen, werde die aber auch selbst behalten, falls es doch noch zu einer juristischen Auseinandersetzung kommt.
Zu den Kosten;
2011 ging es auf Garantie
2015 mit 2 Filtern ca. 350.-€
2016 die ist noch verbaut

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 9. Nov 2016, 13:27


]]>
2016-11-09T14:26:30+02:00 2016-11-09T14:26:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395637#p395637 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Was passiert wohl mit den Verbrauchern Kocher, Heizung und Kühlschrank, wenn man anstatt mit einem 30mbar Regler einen 50mbar Regler anschließt?

Springen denn dann die Geräte überhaupt an und können zünden?

Wenn sie nicht anspringen, wäre es ja kein Problem, ob der Regler einen höheren Druck durchlassen sollte oder sehe ich das falsch.
Eigentlich ganz einfach, es strömt am jeweiligen Brenner wesentlich mehr Gas aus. Bei Kühli und Heizung nicht
unbedingt zu empfehlen, die Geräte werden wohl normalerweise zünden, aber bestenfalls schaltet ein eventueller
Überhitzungsschutz ab. Beim Herd würde es sich ja regeln lassen, z.B. wäre halbe Reglerstellung dann schon volle
Flamme, beim ganzen Öffnen würde sich wohl die Flamme vom Austritt hoch ziehen. Die normale kleinste Stellung
gäbe es nicht mehr, also kurz gesagt, die Nudeln werden schneller weich. ;)
Ich würde es nicht tun.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 9. Nov 2016, 13:26


]]>
2016-11-09T14:00:30+02:00 2016-11-09T14:00:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395635#p395635 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> ich bin von meiner vorigen Aussage immer von Reglern, genauer gesagt Druckminderer
ausgegangen. Was an der DuoControl wirklich das Problem ist, kann ich nicht sagen, da ich
dieses Ding nicht benutze. Ich habe am Gastank einen Druckminderer mit Prüfanschluss und
die mittlerweile fast 12 Jahre alte Umschaltanlage, glaube heisst Duomatic oder so, war so
selten in Betrieb, funzt aber immer noch. Ich habe diese letztes Jahr benutzt, da ich zur 10-jährigen
Gastankprüfung diesen unterwegs leerfahren musste und dann kurzzeitig auf Flaschen umgestellt
habe. Der Regler am Gastank hatte auch noch keinen Ausfall, obwohl fast ausschließlich LPG an der
Tanke reinkommt, da mir der Butananteil bei unserer Nutzung von April bis Oktober wurscht ist.
Übrigens ist bis heute auch noch nie ein Filter installiert gewesen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 9. Nov 2016, 13:00


]]>
2016-11-09T13:49:38+02:00 2016-11-09T13:49:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395633#p395633 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 9. Nov 2016, 12:49


]]>
2016-11-09T13:06:27+02:00 2016-11-09T13:06:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395629#p395629 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> ich habe zwischen 1968 und 2010 überhaupt keinen Ausfall eines Gasreglers gehabt. Und es waren früher uralte Regler im Einsatz.
Seit 2011 habe ich nun schon den dritten Ausfall, immer Duocontrol.
Von daher schließe ich erst einmal kein Risiko aus.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 9. Nov 2016, 12:06


]]>
2016-11-08T21:29:33+02:00 2016-11-08T21:29:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395611#p395611 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Wer kann das kontrollieren?
Mich würde eher interessieren, ob man das definitiv ausschließen kann.

Gruß Rainer

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Habe in über 20 Jahren beruflichen Umgang mit Flüssiggasgeräten
noch keinen Regler mit diesem Defekt gehabt. Wir haben zwar auch
auf Tausch nach 10 Jahren gepocht, aber eigentlich kann es im
Normalfall nur zu geringerem Ausgangsdruck kommen, was dann
eben zum zwingenden Tausch führt.
Aber mehr Umsatz hilft allen, außer dem Kunden.

Statistik: Verfasst von rgk — Di 8. Nov 2016, 20:29


]]>
2016-11-08T21:03:06+02:00 2016-11-08T21:03:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395610#p395610 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
an der Stelle mal eine Frage:

Was passiert wohl mit den Verbrauchern Kocher, Heizung und Kühlschrank, wenn man anstatt mit einem 30mbar Regler einen 50mbar Regler anschließt?

Springen denn dann die Geräte überhaupt an und können zünden?

Wenn sie nicht anspringen, wäre es ja kein Problem, ob der Regler einen höheren Druck durchlassen sollte oder sehe ich das falsch.

Trotzdem wäre es interessant zu wissen, warum ich bislang keine Probleme mit Truma hatte.
Gibt es vielleicht Fertigungstoleranzen und Streuungen in der Produktion bei Truma. Wie hoch mag wohl die Ausfallquote bei Truma sein. Es muß doch bestimmt noch mehr Leute geben, die keine Probleme mit der Duomatic CS haben.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Di 8. Nov 2016, 20:03


]]>
2016-11-08T20:23:56+02:00 2016-11-08T20:23:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395606#p395606 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Mich würde eher interessieren, ob man das definitiv ausschließen kann.

Gruß Rainer

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Di 8. Nov 2016, 19:23


]]>
2016-11-08T17:17:11+02:00 2016-11-08T17:17:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395603#p395603 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Wenn sie, durch was auch immer, Schaden nimmt, kann ich mich trotzdem darauf verlassen, dass nur 30mb an den Brenner ankommen? Wenn diese Druckregelung auch versagt, besteht schon eine erhebliche Gefahr.
Hat schon jemand einen Regler gehabt, der dahingehend defekt war, dass dieser mehr Druck
abgegeben hat. ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 8. Nov 2016, 16:17


]]>
2016-11-08T14:42:37+02:00 2016-11-08T14:42:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395601#p395601 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Es gab schon die Aussage einer Fachwerkstatt, dass die Duomatik eine Fehlkonstruktion wäre. Die Membrane wäre zu klein.
Ich stelle mir mittlerweile die Frage, wie sicher ist die Duocontrol überhaupt. Wenn sie, durch was auch immer, Schaden nimmt, kann ich mich trotzdem darauf verlassen, dass nur 30mb an den Brenner ankommen? Wenn diese Druckregelung auch versagt, besteht schon eine erhebliche Gefahr.

Gruß Rainer

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Di 8. Nov 2016, 13:42


]]>
2016-11-08T12:05:47+02:00 2016-11-08T12:05:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395592#p395592 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> das ist eine interessante Aussage.
Kann es sein, dass das Öl die Anlage verklebt bei längerer nicht Nutzung?
Die kl. Menbran schafft es dann nicht das verklebte Ventil vom Sitz abzureißen?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 8. Nov 2016, 11:05


]]>
2016-11-08T11:54:35+02:00 2016-11-08T11:54:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395591#p395591 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
ich wage es kaum zu schreiben, aber bisher bin ich von dem Problem des angeblichen Verölens verschont geblieben.

2012 hatte ich den ersten Hymer (B 678) mit Duocontrol CS und Secumotion. Als Ganzjahresfahrer jage ich jedes Jahr ca. 15 Flaschen je 11 kg vom Baumarkt durch die Anlage. Ich hatte das Fahrzeug 3 Jahre und nie Probleme mit Truma.

Seit Anfang 2015 fahre ich einen Hymer B778 SL mit Duomatic CS und Secumotion. Da sind mittlerweile auch schon 30 Gasflaschen je 11 kg durchgeflossen.
Bisher hatte ich mit diesem Fahrzeug auch noch keine Probleme mit der Truma. (3 x Holzklopf).

Nun mache auch ich mir Sorgen, daß ich im Winter auf einmal kalt sitze.
Deshalb werde ich mir jetzt einen ganz einfachen 30mbar Gasdruckregler für 10 Euro kaufen, um den im Notfall einsetzen zu können.

Aufgrund meiner Erfahrungen (keine Ausfälle) werde ich mir auf keinen Fall die beiden Gasfilter zum Sonderpreis von je 40 Euro und die Filter, zum Sonderpreis von je 30 Euro zulegen, die jährlich ersetzt werden sollen. Zumal ich schon gelesen habe, daß die Anlage trotz Filter ausgefallen ist.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Di 8. Nov 2016, 10:54


]]>
2016-11-08T09:00:25+02:00 2016-11-08T09:00:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395584#p395584 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Mir ist das Risiko einfach zu groß im Winter im Kalten zu sitzen.

Leider werde ich wohl nie herausfinden, ob es wirklich nötig war

Gruß

LuckyMan aka Marcus mit seiner Brigitte

Statistik: Verfasst von LuckyMan — Di 8. Nov 2016, 08:00


]]>
2016-11-07T22:37:55+02:00 2016-11-07T22:37:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395579#p395579 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 7. Nov 2016, 21:37


]]>
2016-11-07T21:09:29+02:00 2016-11-07T21:09:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395576#p395576 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
nach Angaben meines Händlers sind die Wynen Gasfilter ebenso zulässig wie die Truma Gasfilter, habe eben extra noch einmal nachgefragt. Sie sind eben im Vergleich zu den Truma Filtern viel teurer. Es ist richtig, die Filtereinsätze sind identisch.

@ willy13
Du schreibst meine Angaben in einem vorherigen Beitrag von mir bezüglich des Einbaus der Trumagasfilter in meinem Gaskasten sind falsch. Lt. Herstellerangaben der Fa. Truma, ist der Einbau der Truma Filter für alle wandmontierten Gasdruckregelanlagen möglich.

https://www.truma.com/de/de/gasversorgu ... regler.php

Meine Gasdruckregelanlage ist der der Decke montiert, somit scheiden die Truma Gasfilter aus und mein Händler hat daraufhin die Wynen Gasfilter verbaut.

Viele Grüsse,

Tom

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von tom.ca — Mo 7. Nov 2016, 20:09


]]>
2016-11-07T17:49:22+02:00 2016-11-07T17:49:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395568#p395568 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 7. Nov 2016, 16:49


]]>
2016-11-07T10:39:24+02:00 2016-11-07T10:39:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395546#p395546 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
...ob ich vielleicht die Filter von Wynen verbauen lasse, statt der Filter von Truma.
Gibt es hierzu Meinungen?
Hallo Marcus,
meines Wissens sind die eigentlichen Filtereinsätze völlig identisch. Deshalb nimm was du preiswerter bekommen kannst oder was bei dir besser passt. Persönlich habe ich Truma verbaut und ja, es sammelt sich Öl im Filter. Scheint also zu funktionieren --> Link.

Gruß Michael



Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von reisemobil — Mo 7. Nov 2016, 09:39


]]>
2016-11-07T10:17:44+02:00 2016-11-07T10:17:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395543#p395543 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Ich habe meinen defekten Regler aufgeflext und hineingeschaut. Ok es ist ein bischen ölig drin, aber das war in meinem uralten grün und roten auch nicht anders.
Gruß Reinhard
Hallo Reinhard,
was hat an der Anlage geklemmt, geklebt, warum ging die Regleranlage nicht mehr?
Hast Du mal versucht die öligen Rückstände mit Benzin abzuwaschen? Kann man die Anlage ausbauen und mit Benzin spülen um die Rückstände zu beseitigen? Funktioniert die Anlage dann wieder?
Die Kunststoffteile im Regler müssen ja mineralölhaltige Produkte vertragen können.
Hast Du Bilder von dem zerlegten Regler?

Bitte keine Diskussion, viel zu gefährlich, verboten, geht nicht ...

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 7. Nov 2016, 09:17


]]>
2016-11-07T09:28:24+02:00 2016-11-07T09:28:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395540#p395540 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
....Totalausfall in unserem Kreos 5009 mit der EZ von 04/2016! Bei Truma und Alde nachgefragt, lehnen beide Hersteller jegliche Garantien kategorisch ab mit der Begründung, sie seien für die Qualität des abgefüllten Propangas nicht in die Verantwortung zu nehmen.
Moin Pego,
dann würde ich mich ganz schnell mal an Laika wenden. Wenn Truma im Schadensfall den Einbau von zusätzlichen Gasfiltern empfiehlt, dann frage ich mich, warum empfehlen sie es Laika nicht bei der Montage? Ich kenne das Problem auch von Neufahrzeugen anderer Hersteller. Auch die werden ohne Filter ausgeliefert. Das Thema wird jetzt schon so lange in den Foren diskutiert; warum nehmen Kunden Neuwagen ohne Filter immer noch ab?
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried

Statistik: Verfasst von Lollo_C — Mo 7. Nov 2016, 08:28


]]>
2016-11-07T08:04:58+02:00 2016-11-07T08:04:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395536#p395536 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Bisher habe ich zwar noch keine Probleme mit den Reglern, aber wer weiß.

Ich beziehe mein Gas fast ausschließlich von einem Gas-Fachbetrieb.. Und das seit 10 Jahren.

Nun frage ich mich, ob ich vielleicht die Filter von Wynen verbauen lasse, statt der Filter von Truma.

Gibt es hierzu Meinungen?

Danke euch


Gruß

LuckyMan aka Marcus mit seiner Brigitte

Statistik: Verfasst von LuckyMan — Mo 7. Nov 2016, 07:04


]]>
2016-11-06T18:15:16+02:00 2016-11-06T18:15:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395515#p395515 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
:!:

Statistik: Verfasst von Pego — So 6. Nov 2016, 17:15


]]>
2016-11-06T17:41:04+02:00 2016-11-06T17:41:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395514#p395514 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> willkommen im Club.
Ich nehme dir aber gleich die Illusion, durch die Filter von neuen Problemen gefeit zu sein. Bei mir fängt die Duocontrol nach 12 Monaten trotz Filter wieder an zu spinnen.
Ich glaube auch nicht, dass eine Veränderung am Gas vorgenommen wurde. Propan wird bei der Erdölproduktion gewonnen. Da dürfte der Ölanteil eher normal sein. Früher ist der aber durch die alten Regler durchmarschiert und hat sich mal in Form einer gelben Flamme oder Rußbildung bemerkbar gemacht. Die neue Reglergeneration mit ihren kleinen Membranen kann das aber nicht mehr ab.
Es wurde auch schon von einer zertifizierten Truma-Werkstatt gesagt, dass die Regler eine Fehlkonstrukion sind. Man überlege auch, dasss die Duocontrol 2011 auf den Markt kam, und kurz danach auch das Märchen mit dem schlechten Gas aufkam.
Und spreche auch bitte nicht von Kulanz bei den Filtern. Damit verdient Truma sicherlich ein Vermögen. ich hatte ürzlich eine Filterpatrone geöffnet, das ist billigster Kram. Dafür eeinen Sonderpreis von 30.-€ aufzurufen ist schon dreist.
Ich habe Truma nochmal angeschrieben und auf das erneute Problem hingewiesen. Das ist schon die zweite unbeantwortete Email.
Auf der Messe in Düsseldorf hat mir eine Truma Mitarbeiter noch versichert, dass alle Emails beantwortet werden. Ich habe den verrdacht das ist die Firmenphilosophie im Haus Truma, schnell abkassieren und gut. Bei den Reparaturen durch die mobilen Techniker scheint auch fürchterliche Abzocke abzulaufen. Ich kenne einen Fall, da stehen einem die Haare zu Berge.
Wenn ich tatsächlich wieder einen neuen Regler benötige, werde ich den Regler der Fa. TopTron ausprobieren. Diese Regler werden in Bürstner Fahrzeugen verbaut. Ich habe auf der Messe mehrere Bürstner-Händler angesprochen, die kennen das Problem mit schlecjhtem Gas nicht.
In mein Womo kommt nichts mehr von dem Truma-Dreck
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 6. Nov 2016, 16:41


]]>
2016-11-06T16:10:54+02:00 2016-11-06T16:10:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395513#p395513 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Für alle Caravaner und Reisemobilisten: Neuerdings ist auch in Deutschland Propangas in vielen Flaschen unterwegs, welches inhaltlich stark verändert wurde. Nach ca. 6 Monaten Gasbetrieb (graue Stahlflasche 11kg) bezogen von einem Baumarkt für 13,95 €, verdreckten und verklebten uns sämtliche Regler der Gaszufuhr nach innen, zu den eigentlichen Verbrauchern. In der Folge kam es am Wochenende zu einem Totalausfall in unserem Kreos 5009 mit der EZ von 04/2016! Bei Truma und Alde nachgefragt, lehnen beide Hersteller jegliche Garantien kategorisch ab mit der Begründung, sie seien für die Qualität des abgefüllten Propangas nicht in die Verantwortung zu nehmen. Die Fa. Truma bietet jedoch auf dem Kulanzweg spezielle Gasfilter an, die in das System inplantiert werden müssten. Bei einer Duocontroll sind dies je Gasleitung 1 Filter, also 2 Filter für das System. Truma bietet bis zum 31.12.2016 diese Gasfilter mit 50% Rabatt für ihre Kunden an. Zur Zeit beläuft sich der Stückpreis bei ca. 40.00 €! Nach der Montage dieser Filter muß das gesamte System erneut geprüft und abgedrückt werden. Erst danach ist die Verkehrssicherheit wieder hergestellt. Wir haben heute Morgen diese Gasfilter von der Fa. Truma nachrüsten lassen; die Gesamtkosten beliefen sich bei ca. 360,00 €. Wir schreiben dies hier deshalb, weil es unbekannterweise wahrscheinlich viele Betroffene gibt, die sich aber allesamt sehr zurückhalten mit ihren Infos oder auch mit ihren Kritiken. Also auch wir waren schon ein wenig verstimmt, dies mit einem neuen Reisemobil aus dem gehobenen Preissegment, so erleben zu müssen. Übrigens soll das Propangas mit einem erhöhten Butananteil abgefüllt sein, und als Ausgleich für die Otto-Motoren, sind dann wohl "kühlendes Öl und andere Schmierstoffe", zugefügt worden: "Da soll noch einer schlau draus werden...? Offiziell gibt es wohl sogar eine abgesegnete EU-Verordnung darüber...!"

https://abload.de/img/14917016_11999719900441jbi.jpg
Umgebaut von Mono-auf Duo mit den Trumafiltern; das mit dem Ersatzregler ist eine gute Idee, kommt sofort mit ins Handgepäck.

Statistik: Verfasst von Pego — So 6. Nov 2016, 15:10


]]>
2016-04-19T23:13:52+02:00 2016-04-19T23:13:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388297#p388297 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> ich habe das gleiche Problem gehabt. Truma meint, es wäre Öl im Gas. Immer die gleiche Ausrede. Das Problem tritt nur bei den neuen Reglern mit Crashsensor auf. Die alten Regler und auch ein neu gekaufter Einfachregler machen keinerlei Probleme. Meiner Meinung nach ist das dieser dämliche Crashsensor, der die Probleme verursacht. Ich habe meinen defekten Regler aufgeflext und hineingeschaut. Ok es ist ein bischen ölig drin, aber das war in meinem uralten grün und roten auch nicht anders. Die wurden aber ausgetauscht, da man ja angeblich alle Jahre neue Regler braucht. Außerdem war da die Gummimembran viel größer. Leider ist mir außer Truma / GOK nichts anderes bekannt, was man als Alternative verwenden kann. Und die neue Regelung, mit den Hochdruckschläuchen und dem Crashsensor, damit man die Anlage während der Fahrt nicht jedes mal ausschalten muss hilft den Monopolisten Truma / GOK . Mein neuer Regler wird jetzt mit Truma Filter betrieben - bin ja mal gespannt, wie lange das Spiel geht. Habe jetzt immer einen Einfachreger im Womo liegen. Damit bin ich wenigstens auf der sicheren Seite.
Gruß Reinhard

Statistik: Verfasst von womo174 — Di 19. Apr 2016, 23:13


]]>
2016-04-19T21:48:39+02:00 2016-04-19T21:48:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388294#p388294 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Statistik: Verfasst von Gast — Di 19. Apr 2016, 21:48


]]>
2016-04-19T20:33:22+02:00 2016-04-19T20:33:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388291#p388291 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
da ich dieses Thema ja vor einigen Monaten eröffnet habe, nun ein Update. Truma hat wie gesagt den Garantieantrag des Händlers und meinen Antrag dann ebenfalls abgelehnt. Mein Händler hat sich auf die Hinterbeine gestellt und jetzt nach fast sieben geschlagenen Monaten, hat Truma eine neue Anlage geschickt. Mein Händler hat inzwischen fünf Ausfälle dieser Art, alle in den ersten sechs Monaten nach Erstinbetriebnahme. Ersetzt hat Truma davon zwei Anlagen. Meine Anlage wurde heute eingebaut, ich habe dazu zwei Gasfilter von Wynen nachrüsten lassen. Ich hoffe, es hilft. Die Truma-Filter passten nicht, ich hätte sie auch nicht gewollt :-) Anbei für die Interessierten zwei Fotos.

Einen schönen Abend noch und viel Glück bei anstehenden Garantieanträgen :-)

Viele Grüße,

Tom

Statistik: Verfasst von tom.ca — Di 19. Apr 2016, 20:33


]]>
2016-01-06T17:33:50+02:00 2016-01-06T17:33:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382651#p382651 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Heute hatte ich die Flasche, die nur noch gasförmige Propanreste drin hatte, geöffnet und den Saft aufgefangen.
Das ist die Ausbeute:
Öl Tankflasche.jpg
Ca. 2,5 cm3 ölige Brühe aus einer Flasche, die Seit 09/2008 im Einsatz ist. Ich bin der festen Überzeugung, dass das auch normal ist, und das Problem vermutlich durch die neue Generation Regler verursacht wird.
Truma hat diese Geräte seit 2011 im Einsatz. Seit 2012 wird dann plötzlich verstärkt Öl im Gas festgestellt. Ist schon seltsam.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 6. Jan 2016, 16:33


]]>
2015-12-07T15:55:34+02:00 2015-12-07T15:55:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381155#p381155 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
gerade eben habe ich von der Fa. Truma die Mitteilung über mein Anschreiben bez. meines Garantieantrages bekommen. Wie bereits hier im Forum auch anderen ergangen, wurde ich ebenfalls mit einer freundlichen Ablehnung und dem Hinweis auf die doch bereits seit 2012 im Handel befindlichen Gasfilter bedient. Ja - und die Einbau-/Bedienungsanleitungen wird man in Zukunft auch noch alle darauf abstellen. Nicht die Anlagen sind zu thematisieren, sondern die schlechte Gasqualität, so die Fa. Truma. So schiebt es dann Einer auf den Anderen und der Kunde ist und bleibt der DUMME! Für die Interessierten mal der Text der Fa. Truma zum nachlesen:

"Sehr geehrter Herr ..........,

vielen Dank für Ihre Email, welche uns von Frau ....... weitergeleitet wurde.

Aufgrund des von Ihnen geschilderten Sachverhalts haben wir uns gerne mit den vorliegenden Fakten befasst und Rücksprache mit unserer Serviceleitung gehalten.

Unsere Geräte und Teile werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, sowie auch unser Produkt MonoControl CS, welches sich seit September 2011 auf dem Markt befindet.
Probleme durch verunreinigtes Gas waren zu der Zeit nur sehr vereinzelt aus dem Ausland bekannt, jedoch kaum bei in Deutschland befüllten Gasflaschen.

In der Zwischenzeit wissen wir jedoch, dass mittlerweile auch Verschmutzungen/Verölungen der Regler auch hier auftreten.

Verunreinigungen im Gas können Abdampf-Rückstände wie Olefine, Phthalate (Weichmacher), Parafine und sonstige Kohlenwasserstoff-Verbindungen sein, die bei der Herstellung ins Flüssiggas gelangen. Diese öligen Substanzen werden aus der Flüssiggasflasche als Aerosole (flüssige Tröpfchen im Mikrometerbereich) im dampfförmigen Gasstrom mitgerissen und lagern sich in den Gasdruck-Regler- Anlagen, Schlauch,- und Rohrleitungen oder Ventilen ab.
Mit jeder Gasfüllung summieren sich die Rückstände. Bedauerlicherweise ist in keiner Weise zu erkennen, welche Gasqualität man beim Tausch der Flasche bzw. beim Befüllen des Tanks/Tankflasche erhält.
Somit kann bereits die Entnahme aus einer einzelnen verunreinigten Gasflasche eine Verölung/Verschmutzung zur Folge haben.

Weder Sie als Käufer einer Gasflasche, noch wir oder andere Regler-Hersteller haben darauf Einfluss. Wie auch in unserer Hersteller-Garantieerklärung (siehe Bedienanleitung) angegeben, können wir infolge Schäden durch Fremdstoffe im Gas, keine Garantie übernehmen, da es sich hierbei weder um einen Material- noch um einen Fertigungsfehler handelt und letztendlich auf eine schlechte Gasqualität zurück zu führen ist.
Somit wäre die schlecht gewordene Gasqualität zu thematisieren, welche zu einer Verschmutzung der Regler führt.

Truma bietet seit 2012 einen Gasfilter an, welcher vor dem Gasdruckregler montiert wird. Dieser filtert Abdampfrückstände aus dem Gasstrom, bevor sie sich ablagern und den Regler verstopfen.
Der Gasfilter wurde seitdem auf unserer Homepagewww.trum.com unter Gasversorgung/Zubehör angeboten. Ebenso befindet sich hierzu ein ausführlicher Bericht in unserem Serviceblog. Unsere Händler wurden über das Händlerportal informiert.
Bei der nächsten Aktualisierung unserer Unterlagen und Anleitungen wird auf den Einbau von Gasfilter hingewiesen werden.
Aufgrund der Häufung von verölten/verschmutzen Reglern durch verunreinigtes Gas haben wir unsere Servicepartner und Händler dringend gebeten, beim Einbau einer Regler-Anlage zusätzlich Gasfilter zu montieren, um eben dieses Problem zu vermeiden.
Bei der nächsten Aktualisierung unserer Unterlagen und Anleitungen beabsichtigen wir, auf den Einbau von Gasfilter hinzuweisen.

Aus welchen Gründen der einfache Regler mit der selben Gasflasche funktioniert, entzieht sich unserer Kenntnis. Möglich wäre auch, dass die betroffene Regler-Anlage bereits durch eine zuvor benutzte Gasflasche geschädigt wurde.

Wir verstehen Ihre Enttäuschung über den Ausfall an Ihrer MonoControl, die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und natürlich nicht zu vergessen, die Kosten.
Jedoch können wir Ihnen bedauerlicherweise, aus genannten Gründen, keinen positiven Bescheid geben.

Mit freundlichem Gruß

........... "


So, jetzt hole ich mal tief Luft und wünsche Euch allen eine schöne Woche,

Tom

Statistik: Verfasst von tom.ca — Mo 7. Dez 2015, 14:55


]]>
2015-12-06T17:53:03+02:00 2015-12-06T17:53:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381132#p381132 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
DSC02329.JPG

Statistik: Verfasst von Herr B. — So 6. Dez 2015, 16:53


]]>
2015-12-06T12:50:09+02:00 2015-12-06T12:50:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381127#p381127 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 6. Dez 2015, 11:50


]]>
2015-12-06T12:48:25+02:00 2015-12-06T12:48:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381126#p381126 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Meine Erfahrung bezüglich Filter zeigen das weder der Betankungsfilter noch die Papierfilter etwas aufhalten, denn erst im Filtergehäuse des Alko-Filters war Oel zu finden
Moin Willy,

du meinst vermutlich Truma-Filter.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 6. Dez 2015, 11:48


]]>
2015-12-06T12:51:19+02:00 2015-12-06T11:58:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381124#p381124 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 6. Dez 2015, 10:58


]]>
2015-12-05T21:58:40+02:00 2015-12-05T21:58:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381112#p381112 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
welche Filter hast du verbaut? Ich hatte bisher Papierfilter von der Gasfachfrau, die aber auch nicht nach Verölung ausschauen.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Sa 5. Dez 2015, 20:58


]]>
2015-12-05T10:31:58+02:00 2015-12-05T10:31:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381091#p381091 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> Er sieht aus wie am ersten Tag kein Öl oder andere Ablagerungen. Ich habe eine Tankflasche und in D und PL sowie A LPG getankt.
Also meiner Meinung nach kann es nicht am Gas liegen! Aber wie kommt das Öl in Eure Amaturen?

Statistik: Verfasst von Herr B. — Sa 5. Dez 2015, 09:31


]]>
2015-12-04T09:34:30+02:00 2015-12-04T09:34:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381064#p381064 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 4. Dez 2015, 08:34


]]>
2015-12-04T00:09:13+02:00 2015-12-04T00:09:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381056#p381056 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Ich kann da aber nichts finden über zulässige "Beigaben", die den Truma-Reglern zu schaffen machen.

GGruß Rainer
Vielleicht sind manche vorhandenen "Beigaben" ja auch gar nicht zulässig. Und vielleicht machen diese
Stoffe einem normalen GOK Regler auch wenig aus.
Wie empfindlich z.B. die Truma Umschaltventile sind, weiss ich nicht.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 3. Dez 2015, 23:09


]]>
2015-12-03T23:13:27+02:00 2015-12-03T23:13:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381053#p381053 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> danke für den Link.
Ich kann da aber nichts finden über zulässige "Beigaben", die den Truma-Reglern zu schaffen machen.
Ich komme am 21. Dezember am Drachengas Füllwerk vorbei. Hoffentlich haben die noch keine Betriebsferien, da ich dort mal versuchen möchte
die nötigen Info's zu erhalten.

GGruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 3. Dez 2015, 22:13


]]>
2015-12-04T14:25:24+02:00 2015-12-03T20:00:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381047#p381047 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]> meine beiden Triomatik Anlagen bekommen zwar neue Schläuche wenn alt, aber das Datum auf den Reglern und Umschaltern wird ignoriert. ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Do 3. Dez 2015, 19:00


]]>
2015-12-03T19:46:05+02:00 2015-12-03T19:46:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381046#p381046 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Dies zeigt auch das Verfalldatum bei Regler etc. nach 10 Jahren.
Hallo Zusammen,
in unserem Haus ist der Gasregler seit über 20 Jahren nicht getauscht worden :shok: Muß ich mir jetzt Sorgen machen :?:
Es ist einfach nur zum :bad: Es geht einfach nur um's Kohle machen und unter dem Däckmäntelchen der Sicherheit funktioniert das besonders gut :x

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 3. Dez 2015, 18:46


]]>
2015-12-03T19:37:41+02:00 2015-12-03T19:37:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381043#p381043 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Hallo Rolf,

hast du denn nicht Kontakte zu Flüssiggasfachleuten, wo man Info's in Form von Normblatt oder Ähnlichem bekommen kann. Es wäre mal wichtig zu erfahren, was eigentlich im Propan enthalten sein darf. Wenn die Norm gewisse Bestandteile erlaubt, dann sollte der Hersteller dieser Regler auch angreifbar sein.

Gruß Rainer
Rainer, hier steht es eigentlich klar drin:


http://dvfg.de/qualitaet-sicherheit/nor ... rke/#c3102

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 3. Dez 2015, 18:37


]]>
2015-12-03T19:13:45+02:00 2015-12-03T19:13:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381040#p381040 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
schau bitte mal unter diesem Link: http://www.wcs-bedburghau.de/Gas-und-mehr.html
Hier wird auch von einer Umschaltautomatik gesprochen. Ob der Einbau vertikal und auch irgendwie horizontal möglich ist, kann ich noch nicht sagen.

Auf eine Antwort von Truma warte ich jetzt seit zwei Tagen, bin mal gespannt. Kann man gar nicht glauben, dass ein Kunde noch nicht einmal eine Antwort bekommt!

Viele Grüsse,

Tom

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von tom.ca — Do 3. Dez 2015, 18:13


]]>
2015-12-03T18:46:02+02:00 2015-12-03T18:46:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381038#p381038 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
ich habe von Truma noch nicht einmal Antwort auf meine Email erhalten.

Derr Link von dir beschreibt aber nur eine Gassicherungsabschaltung. Von einer Umschaltautomatik ist dort nichts erwähnt.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 3. Dez 2015, 17:46


]]>
2015-12-03T18:33:37+02:00 2015-12-03T18:33:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381036#p381036 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Unprofessionelle, unübersichtliche und tw. stümperhafte Homepage ohne Nennung von Roß und Reiter (namhafte Hersteller... wer denn???).
So einem vertraue ich bestimmt nicht meine persönliche Sicherheit an, auch wenn die Anlagen von Truma sch.... sind.

Der Vorschlag von Michael ist doch gut. Hat denn keiner so ein veröltes Ding zu Hause über, damit man sich vielleicht selber mal ein Bild machen kann? Oder rückt der deutsche Camper selbst defekte Teile nicht aus seinem Lager raus?
@ Giacomo:
Zu der Qualität der Anlage kann ich auch nichts sagen, hab ich vorher auch noch nicht gehört. Angeblich soll Bürstner diese Anlagen zum Teil serienmäßig einbauen und auch auf Wunsch nachrüsten.

@ Michael:
Du hast Dich angeboten, einer alten Anlage mal auf den Grund zu gehen. Ich habe meine Anlage jetzt hier wieder liegen, für den Laien (also für mich) ist hier äußerlich kein Öl feststellbar. Ich habe Truma jetzt erneut angeschrieben und mitgeteilt, dass ich mit deren Entscheidung zu meinem Garantieantrag nicht einverstanden bin. Ich denke, bis zu einer abschließenden Antwort sollte man die Anlage noch unangetastet lassen. Je nach Antwort der Fa. Truma könnte ich die Anlage später zur Verfügung stellen.

Viele Grüße,

Tom

Statistik: Verfasst von tom.ca — Do 3. Dez 2015, 17:33


]]>
2015-12-03T18:17:47+02:00 2015-12-03T18:17:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381034#p381034 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Hallo Rolf,

hast du denn nicht Kontakte zu Flüssiggasfachleuten, wo man Info's in Form von Normblatt oder Ähnlichem bekommen kann. Es wäre mal wichtig zu erfahren, was eigentlich im Propan enthalten sein darf. Wenn die Norm gewisse Bestandteile erlaubt, dann sollte der Hersteller dieser Regler auch angreifbar sein.

Gruß Rainer
Leider nein, Rainer. Ich bin seit ein paar Jahren raus und sporadisch im Winter noch für ein
paar spezielle Kunden tätig.
Ansonsten fahren wir Womo und warten auf die Rente. ;)
Hallo Rolf,
dann gebe doch mal bitte einen Tipp zur Reinigung.
Mein Regler schwächelt nur und ist nicht wirklich kaputt.
Thomas, eigentlich wollte ich niemand dazu animieren, aber einen Regler kann man auch zerlegen und
reinigen. Problem ist, dass er wieder sehr sorgfältig zusammengesetzt werden muss und sowohl die
Dichtigkeit sowie der Ausgangsdruck danach geprüft und gemessen wird.
Rechtlich gesehen sicher ein Problemchen, normalerweise wird getauscht, da es ja auch um Umsatz geht. ;)

Nachtrag: ich rede hier nur von den Reglern, welche i.d.R. von GOK produziert werden, wie bei den
Umschaltarmaturen aussieht, weiss ich nicht, vermutlich aber ähnlich.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 3. Dez 2015, 17:17


]]>
2015-12-03T17:41:12+02:00 2015-12-03T17:41:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381033#p381033 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Abgesehen davon, kann man einen Regler schon reparieren oder reinigen
Hallo Rolf,
dann gebe doch mal bitte einen Tipp zur Reinigung.
Mein Regler schwächelt nur und ist nicht wirklich kaputt.

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 3. Dez 2015, 16:41


]]>
2015-12-03T17:39:39+02:00 2015-12-03T17:39:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381032#p381032 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
hast du denn nicht Kontakte zu Flüssiggasfachleuten, wo man Info's in Form von Normblatt oder Ähnlichem bekommen kann. Es wäre mal wichtig zu erfahren, was eigentlich im Propan enthalten sein darf. Wenn die Norm gewisse Bestandteile erlaubt, dann sollte der Hersteller dieser Regler auch angreifbar sein.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 3. Dez 2015, 16:39


]]>
2015-12-03T17:09:37+02:00 2015-12-03T17:09:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381031#p381031 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Hallo Zusammen,

tolle Verkaufsaktion :shock:
So macht man zusätzlichen Umsatz :evil:
Leider geht es in unserer Gesellschaft eben nur um Umsatz und Rendite.
Dies zeigt auch das Verfalldatum bei Regler etc. nach 10 Jahren.
Da ich viele Jahre im Flüssiggas Bereich tätig war und gelegentlich immer noch bin, gehe ich davon aus,
daß bei diesem Tausch nach 10 Jahren >99% der Regler vollkommen intakt sind. Selbst im äusserst seltenen
Fall, das ein Regler kaputt ist, wird er niemals mehr Druck auf der Sekundärseite abgeben, sondern nur weniger
oder auch gar nichts. Dies kommt dann meist aus Verschmutzung, aber einen Ausfall ölhaltige Aerosole habe ich
noch nicht erlebt. In der Praxis bestehen viele Regler noch nach 20 Jahren und mehr.
Abgesehen davon, kann man einen Regler schon reparieren oder reinigen, ob es aber vor allem für Laien ratsam ist,
steht auf einem anderen Blatt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 3. Dez 2015, 16:09


]]>
2015-12-03T16:51:46+02:00 2015-12-03T16:51:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381030#p381030 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
http://www.toptron.de/cpu/cpu.html.
Unprofessionelle, unübersichtliche und tw. stümperhafte Homepage ohne Nennung von Roß und Reiter (namhafte Hersteller... wer denn???).
So einem vertraue ich bestimmt nicht meine persönliche Sicherheit an, auch wenn die Anlagen von Truma sch.... sind.

Der Vorschlag von Michael ist doch gut. Hat denn keiner so ein veröltes Ding zu Hause über, damit man sich vielleicht selber mal ein Bild machen kann? Oder rückt der deutsche Camper selbst defekte Teile nicht aus seinem Lager raus?

Statistik: Verfasst von Giacomo — Do 3. Dez 2015, 15:51


]]>
2015-12-03T09:12:05+02:00 2015-12-03T09:12:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381000#p381000 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
in einem Nachbarforum wurde mir von einem Mitglied dieser Hinweis gegeben: http://www.toptron.de/cpu/cpu.html. In denke, die Anlage von TopTron könnte eine Alternative sein. Ich werde mich mal damit beschäftigen. Vielleicht hat ja auch schon einer hier aus dem Forum Erfahrungen damit gemacht.

Viele Grüße,

Thomas

Statistik: Verfasst von tom.ca — Do 3. Dez 2015, 08:12


]]>
2015-12-02T21:18:36+02:00 2015-12-02T21:18:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380994#p380994 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
"Da aufgrund der Normen, die Konstruktion und Bauweise vorgeschrieben sind, kann ein Regler bzw. die Umschaltanlage weder gereinigt, noch repariert werden. Aus diesem Grund, müssen diese defekten Teile durch neue Regler bzw. Umschaltanlagen ersetzt werden. Dennoch empfehlen wir die Schläuche auszutauschen.

Um künftig eine Verölung zu verhindern, empfehlen wir, mit der Montage eines neuen Reglers, auch die Hochdruckschläuche zu wechseln, sowie geeignete Gasfilter einzubauen .Tuma bietet einen Gasfilter an, welcher vor dem Gasdruckregler montiert wird. Dieser filtert Abdampfrückstände (ölige Aerosole) aus dem Gasstrom, bevor sie sich ablagern und den Regler verstopfen und das bis zu 99 %. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Gasfilter-Verkaufsaktion."
Hallo Zusammen,

tolle Verkaufsaktion :shock:
So macht man zusätzlichen Umsatz :evil:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 2. Dez 2015, 20:18


]]>
2015-12-02T16:58:20+02:00 2015-12-02T16:58:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380979#p380979 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
sorry, habe Deine Frage in dem ersten Beitrag von Dir übersehen. Zur Reinigung des Reglers hat Truma in der Garantieablehnung mitgeteilt, dies sei nicht möglich. Hier ein Auszug aus dem Antwortschreiben:

"Da aufgrund der Normen, die Konstruktion und Bauweise vorgeschrieben sind, kann ein Regler bzw. die Umschaltanlage weder gereinigt, noch repariert werden. Aus diesem Grund, müssen diese defekten Teile durch neue Regler bzw. Umschaltanlagen ersetzt werden. Die Schläuche wurden ebenfalls überprüft. Hier wurde kein Fehler festgestellt. Dennoch empfehlen wir die Schläuche auszutauschen.

Um künftig eine Verölung zu verhindern, empfehlen wir, mit der Montage eines neuen Reglers, auch die Hochdruckschläuche zu wechseln, sowie geeignete Gasfilter einzubauen .Tuma bietet einen Gasfilter an, welcher vor dem Gasdruckregler montiert wird. Dieser filtert Abdampfrückstände (ölige Aerosole) aus dem Gasstrom, bevor sie sich ablagern und den Regler verstopfen und das bis zu 99 %. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Gasfilter-Verkaufsaktion."


Diese Hoffnung, Reinigung der Anlage, hatte ich auch. Hat sich leider jetzt zerschlagen.

Viele Grüße,

Tom

Statistik: Verfasst von tom.ca — Mi 2. Dez 2015, 15:58


]]>
2015-12-02T13:37:47+02:00 2015-12-02T13:37:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380971#p380971 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Die Druckregler scheinen nicht das Problem zu sein, eher die empfindliche Flaschenumschaltung.
Gut möglich, aber es bleibt ein Trumaproblem und da lässt man sich entweder von Truma abspeisen oder lässt es das Gericht klären.

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 2. Dez 2015, 12:37


]]>
2015-12-02T12:29:31+02:00 2015-12-02T12:29:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380969#p380969 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
ich kenne einige Dachdecker die bis zu 1.000 Gasflaschen jedes Jahr verbrauchen und mir ist kein einziges Reglerproblem zu Ohren gekommen! Wenn hier nach ein paar Flaschen im Wohnmobil die Regler nicht mehr funktionieren, ist das ein Regler- und kein Gasproblem.
Wenn mir eine Anlage nach ein paar Monaten kaputt gehen würde, würde ich mich nicht mit dummen Sprüchen vom Hersteller abspeisen lassen, ich würde zumindest das Ding von einem Gutachter untersuchen lassen und auch klagen!
Die Druckregler scheinen nicht das Problem zu sein, eher die empfindliche Flaschenumschaltung.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 2. Dez 2015, 11:29


]]>
2015-12-02T12:27:37+02:00 2015-12-02T12:27:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380968#p380968 <![CDATA[Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt]]>
Ich habe mir bisher damit beholfen, da sobald ich die Flaschen mal draußen hab, diese auf den Kopf stelle und mal abblasen lasse, dabei kam schon manche sonderbare Flüssigkeit zum Vorschein
Gehe ich richtig in der Annahme, dass das aber erst funktioniert wenn nur noch Resstgas in der Flasche ist? Ich vermute, dass ansonsten das Öl an der Oberfläche des Flüssiggas schwimmt und dadurch nicht unten aus dem Ventil kommt.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 2. Dez 2015, 11:27


]]>