[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-01-17T17:05:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21977 2016-01-17T17:05:43+02:00 2016-01-17T17:05:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383346#p383346 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
habe gerade aktuell Arbeiten von "renomierten" Firmen wie Goldschmidt und Fischer zu überarbeiten, da sträuben sich einem die Nackenhaare.

Solarregler z. B. nicht auf GEL-Akku umgestellt, 2. Wahl Solarmodule verbaut, die Befestigungen der Modude waren schief verbaut, dafür haben sich die Befestigungen der Module vom Aufbau gelöst.
Die nachgerüstete Luftfeder an der Vorderachse war im Bereich vom Armaturenbrett am Anschluß vom Druckmanometer nicht dicht, zu allem Überfluß hat man nicht alle Schrauben vom Armaturenbrett beim Zusammenbau wieder eingeschraubt. Alles Pfusch wohin man schaut.
Die wenigsten Kunden beschäftigen sich aber mit Ihrem Reisemobil so intersiv, um den Pfusch zu sehen oder zu erkennen ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 17. Jan 2016, 16:05


]]>
2016-01-17T11:37:34+02:00 2016-01-17T11:37:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383328#p383328 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
...
Die bevorstehende Trennung vom geliebten Hymer fällt mir schwerer als vorher gedacht.......

:cool1
Kommt mir bekannt vor... ist halt doch was ganz Anderes als ein schnöder PKW, da hängen so viele Erinnerungen dran. Und bei Euch kommt ja noch erschwerend dazu, dass Ihr die ganze lange Zeit total zufrieden damit wart / seid. Als unser erstes WoMo damals dann ohne uns vom Hof rollte, ja, da hatte sogar ich ne kleine Träne im Knopfloch.

Aaaaber wirst sehen: wenn das Neue dann da ist, ist die Freude riesengroß :)

P.s. sorry für O.T. ;)

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — So 17. Jan 2016, 10:37


]]>
2016-01-17T10:52:41+02:00 2016-01-17T10:52:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383322#p383322 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]> Als ich vor 5 Jahren begann mit einem Wohnmobil zu liebäugeln habe ich mich erstmal bei Vermietern umgeschaut habe dann auch mehrmals eins gemietet um zu testen was zu und passt da habe ich schon die dollsten Dinger erlebt.
Dann haben wir uns entschlossen eins zu Kaufen und nach längere suche bin ich dann bei Brumberg in Kamen fündig geworden nach kurzer Verhandlung wurden wir uns schnell einig.
Heute habe ich eine Händler und Werksstatt in Erwitte die Fa BRS kann nur sagen hier wird die Leidenschaft Wohnmobil gelebt super Kompetent.



Gruß
Franz-Josef

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — So 17. Jan 2016, 09:52


]]>
2016-01-16T11:09:25+02:00 2016-01-16T11:09:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383280#p383280 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
Wünsche Euch, dass das Warten auf das neue Mobil mit ganz viel Vorfreude verbunden ist! Als wir über 3 Monate auf unser neues WoMo warten mussten, sind wir fast durchgedreht
Moin Moin,

wir sind zwar gespannt, aber nicht angespannt.

Die bevorstehende Trennung vom geliebten Hymer fällt mir schwerer als vorher gedacht.......

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 16. Jan 2016, 10:09


]]>
2016-01-16T10:21:10+02:00 2016-01-16T10:21:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383275#p383275 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
Moin Moin,

sorry, auch wenn es sich evtl. unglaublich liest, aber unser Hymer brauchte wegen evtl.
Aufbau-Probleme bzw. Wohnraum-Probleme noch nie zum Womo-Händler in die Werkstatt.
...
Solche Glückspilze soll es auch geben :D Gehören wohl aber zu einer relativ seltenen Gattung :lach1

Wünsche Euch, dass das Warten auf das neue Mobil mit ganz viel Vorfreude verbunden ist! Als wir über 3 Monate auf unser neues WoMo warten mussten, sind wir fast durchgedreht :shock:

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Sa 16. Jan 2016, 09:21


]]>
2016-01-15T22:47:52+02:00 2016-01-15T22:47:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383266#p383266 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euren bisherigen Werkstätten gemacht ?
Moin Moin,

sorry, auch wenn es sich evtl. unglaublich liest, aber unser Hymer brauchte wegen evtl.
Aufbau-Probleme bzw. Wohnraum-Probleme noch nie zum Womo-Händler in die Werkstatt.

Im Dez 2005 hatten wir das gute Stück erworben......und bis jetzt ging es eigentlich nur
wegen der Basis, also dem Fiat Ducato, in die Werkstatt......und das auch nur wegen ganz
normaler "Dinge" wie Verschleißteile........Zahnriemen, Dichtungen, Bremsen, Filter,
Bremsflüssigkeit, Auspuff, Reifen usw.......also Sachen, die sicherlich jedes Womo irgendwann
mal erneuert bekommt.....

Wir sind seit nun schon 10 Jahren treuer Womo-Kunde bei der Iveco- und Fiat-Vertragswerkstatt
Bernhard Wellmann in Oldenburg ( Adresse: Bürgerbuschweg 71 )

Es mag evtl. ja günstigere Werkstätten in unserer Region geben.......nur ob die auch so gut und korrekt
sind wie die "Wellmänner"......

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia......die schon gespannt auf die Frankia-Übergabe "warten"
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 15. Jan 2016, 21:47


]]>
2016-01-15T21:37:50+02:00 2016-01-15T21:37:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383263#p383263 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
Für mich nur eine Wekstatt MW Fahrzeugtechnik schon über 20 jahre voll und ganz zufrieden.
Volle Zustimmung. Ich habe bei Mario einen Ölkühler einbauen lassen und bei der Gelegenheit auch gleich den Zahnriemen wechseln lassen,sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und absolut kompetent.

Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Fr 15. Jan 2016, 20:37


]]>
2016-01-15T19:22:30+02:00 2016-01-15T19:22:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383261#p383261 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]> Statistik: Verfasst von xxlausbub — Fr 15. Jan 2016, 18:22


]]>
2016-01-15T14:42:06+02:00 2016-01-15T14:42:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383248#p383248 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
Seit 1998 ist die Firma Rauert Reisemobile (http://www.rauert-reisemobile.de), Westerstede, Händler und Werkstatt meines Vertrauens. Ich habe bei Rauert zwei Neufahrzeuge gekauft, und kann nur sagen, dass ich mit diesem Händler rundherum zufrieden bin und dafür auch gerne einen Anfahrtsweg von ca. 130 Km in Kauf nehme.
Alle Wartungs- und Garantiearbeiten wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Der Meister oder auch die Techniker werden nicht müde, mir als Techniklaien meine, bestimmt auch manchmal nervigen Fragen zu beantworten oder vor Ort technische Funktionen und Abläufe zu erklären.
Nicht zuletzt habe ich mich auch deswegen entschieden, das gesamte Zubehör bei Rauert zu kaufen und einbauen zu lassen. Zuletzt im November 2015 Auflastung auf 3.85 t, Anbau eines Velo III-Trägers und Nachrüstung einer DuoControl CS.
Ich denke, Captain Krabbe (unlängst Einbau einer Efoy durch o. g. Wohnmobilhändler), ist genau so zufrieden wie ich...

Grüße von der Waterkant
Günter

PS. Die Inspektionen für den Ford-Transit lasse ich vom ortsansässigen Ford-Händler durchführen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von breezer — Fr 15. Jan 2016, 13:42


]]>
2016-01-15T14:03:07+02:00 2016-01-15T14:03:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383246#p383246 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
. Bei dem Händler sind die "alte Eigenmarken" und die Vermietfahrzeuge wichtiger, habe ich den Eindruck.
Hallo Gitte,

zu dem Händler würde ich auch nicht gehen. Außer Vermieten und Verkaufen können die nach meiner
Einschätzung nicht, die Werkstattkompetenz für Co. und Phö. möchte ich auch anzweifeln.

Aber bei eurem früheren Händler war ich einmal seit er nun Co. vertritt, naja was soll ich sagen, bei wirklichen
Problemen und benötigten Ersatzteilen gehen wir auch lieber nach Aschbach.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Unseren alten Händler mögen auch manche nicht, aber wir sind immer gut mit denen ausgekommen und man hatte auch persönlichen Kontakt und hielt auch mal ein Schwätzchen, was dort jetzt nicht der Fall ist.....da ist man halt ne Nummer.

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 15. Jan 2016, 13:03


]]>
2016-01-15T13:49:28+02:00 2016-01-15T13:49:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383245#p383245 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
Und wie sind die Wartezeiten in Aschbach?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Kann ich dir leider nicht sagen, Gerd.
War schätzungsweise über 3 Jahre nicht mehr dort in der Werkstatt, keine Probleme am Aufbau. Einzig Mail Kontakt
letztes Jahr mit Armin Dietz zwecks 10-jähriger Prüfung des Gastanks. Dies wurde aber inzwischen bei Wynen erledigt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 15. Jan 2016, 12:49


]]>
2016-01-15T12:56:58+02:00 2016-01-15T12:56:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383244#p383244 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 15. Jan 2016, 11:56


]]>
2016-01-15T11:30:42+02:00 2016-01-15T11:30:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383243#p383243 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
. Bei dem Händler sind die "alte Eigenmarken" und die Vermietfahrzeuge wichtiger, habe ich den Eindruck.
Hallo Gitte,

zu dem Händler würde ich auch nicht gehen. Außer Vermieten und Verkaufen können die nach meiner
Einschätzung nicht, die Werkstattkompetenz für Co. und Phö. möchte ich auch anzweifeln.

Aber bei eurem früheren Händler war ich einmal seit er nun Co. vertritt, naja was soll ich sagen, bei wirklichen
Problemen und benötigten Ersatzteilen gehen wir auch lieber nach Aschbach.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 15. Jan 2016, 10:30


]]>
2016-01-15T08:58:47+02:00 2016-01-15T08:58:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383241#p383241 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
wir haben bisher mit drei verschiedenen WoMo-Händlern Erfahrungen sammeln "dürfen".

Unser erstes (LMC) hatten wir bei einem Händler in Wuppertal gebraucht gekauft (4 Jahre altes Fahrzeug aus der Vermietung). Der Preis war ein "Schnapper", zumindest auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick entdeckten wir dann als WoMo-Neulinge einen heftigen Wasserschaden am Heck, von dem der Händler angeblich nichts wusste, dabei war der Boden unter dem PVC schon durchgefault. Nun gut, dieser wurde dann behoben, allerdings auf Kosten der Stabilität der Rückwand, da nicht sachgemäß ausgeführt. Und nach kurzer Zeit lief das Wasser wieder rein... den Schuh wollte sich der Händler dann nicht mehr anziehen, also habe ich den dann in wochenlanger Arbeit selber repariert. Damals habe ich sehr viel über WoMos gelernt... auch, dass sich eine Aufbau-Batterie sehr wohl von einer Starter-Batterie unterscheidet. Wußte unser Händler damals offenbar nicht, denn als Aufbau-Batt. war eine normale "Starter" verbaut, die auch nach kurzer Zeit den Geist aufgab.

Unser zweites WoMo (einen Carado) hatten wir dann nagelneu auf der "WoMo-Meile" in Mülheim an der Ruhr gekauft. Bei der Übergabe stand neben unseren Papieren eine Flasche Champagner bereit - die jedoch verschwunden war, nachdem wir bemängelten, dass der bei Kauf zugesicherte Teppich im Fahrzeug fehlte. Nach dem Zahlen das Kaufpreises (Bar) waren die plötzlich gar nicht mehr so freundlich wie vorher...
Eine ellenlange Liste von Mängeln ergab sich in kürzester Zeit, angefangen von richtigen Konstruktions-Fehlern bis hin zu Mängeln bei nachträglichen Anbauten durch den Händler. Insgesamt hat das WoMo im ersten Jahr am Stück über 2 Monate (!) bei dem Händler auf dem Hof gestanden, die Reparaturen erfolgten sehr schleppend und es musste immer wieder nachgebessert werden. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr, mich mit dem Händler zu ärgern, und habe selber Hand angelegt - ja, man könnte sagen, das war dumm von mir, da der Händler damit "gewonnen" hatte. Aber der Chef von dem Laden war sowas von arrogant, mit dem mochte ich mich einfach nicht mehr auseinander setzen.

Bei unserem jetzt dritten WoMo (auch einen Carado, gekauft in Geldern, auch Neufahrzeug) sind wir bisher mit dem Händler super zufrieden - freundlich und kompetent, auch NACH Zahlung des Kaufpreises. Allerdings hatten wir bisher auch keinen einzigen Mangel an dem Fahrzeug...

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Fr 15. Jan 2016, 07:58


]]>
2016-01-15T08:33:46+02:00 2016-01-15T08:33:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383238#p383238 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]> Wenn was ist fahren wir dann doch ins Werk und werden schnell bedient. Bei dem Händler sind die "alte Eigenmarken" und die Vermietfahrzeuge wichtiger, habe ich den Eindruck. Zur Dichtigkeitsprüfung gehen wir dahin, alles andere nicht.

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 15. Jan 2016, 07:33


]]>
2016-01-14T22:30:03+02:00 2016-01-14T22:30:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383232#p383232 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>

Wir wurden damals beim Erstkauf eines gebrauchten B584 sehr gut beraten und betreut, ebenso jetzt beim Neukauf des B578.
Kompetente und zuvorkommende Ansprechpartner am Telefon, notfalls wird auch mit dem Chef jederzeit verbunden.
Fachlich kompetente, ehrliche, sauber arbeitende und auskunftfreudige Mitarbeiter auch in der Werkstatt.
Turbo-Vent wurde im vorigen Sommer besprochen und auch umgehend ohne größere Wartezeiten eingebaut.
Sämtliche anfallende Störungen im Neufahrzeug (seeeehr wenige!!) wurden umgehend und kundenfreundlich gelöst.

Wir sind dort gerne Kunden!

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 14. Jan 2016, 21:30


]]>
2016-01-14T21:51:38+02:00 2016-01-14T21:51:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383230#p383230 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Do 14. Jan 2016, 20:51


]]>
2016-01-14T21:21:29+02:00 2016-01-14T21:21:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383229#p383229 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
schon bei unseren drei Adeia´s hatten wir Glück mit dem Händler. Die Firma MPG in Gütersloh hat uns über die ganze Zeit bestens bedient und auch die Fahrzeuge waren immer in einem Top-Zustand, ob Gebraucht- oder Neufahrzeug. Nie gab es Grund zur Beanstandung. Können diesen Händler nur weiterempfehlen.

Bei unserem jetzigen Eura sah es etwas anders aus. Der Händler wo wir ihn gekauft haben (25 km von Sprendlingen entfernt) konnte zwar mit dem Preis punkten, aber das war es dann auch. Die Verkäuferin hat bei diversen Garantiefällen, versucht diese auszusitzen.

Wir haben dann mit Absprache von Eura (Kundendienstabteilung) den Händler gewechselt und sind seither vollauf zufrieden. Die Firma FFM Freese in Wardenburg mußte nun alle Garantiearbeiten ausführen, obwohl das Fahrzeug ja dort nicht gekauft wurde. Trotz dieser Situation fühlen wir uns hier sehr gut aufgehoben. Was das Team auf die Beine stellt und wie es alles behoben hat, schon Klasse und man kann diese Werkstatt nicht genug loben.

Gleiches Lob geht aber auch an Eura, hier hat man alles ohne großes Aufsehen genehmigt und uns als zufrieden Kunden gewonnen.

Zum Fiat sei gesagt, hier habe ich sogar das Glück gleich 3 Händler in der Umgebung (zwischen 20 und 60 km) zu haben die alle sehr gute Arbeit abgeben.

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Do 14. Jan 2016, 20:21


]]>
2016-01-14T20:30:34+02:00 2016-01-14T20:30:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383227#p383227 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]> auch wir sind mit unserem Händler sehr zufrieden. Mit dem Dethleffs und auch jetzt einem LMC sind wir bei dem Händler in Bremen. Da ist der Service kompetent und auch recht schnell.
Für das Fahrzeug haben wir einen guten Fiat-Professional, der schnell einen Termin anbietet und gut arbeitet. Morgen bin ich wieder dort, da die Zündschlüsselplatine und Instrumenteneinheit ausgetauscht werden muss. Ist halt die Rückrufsaktion, die in den Foren bereits beschrieben wurden.

Ich wünsche allen eine unfall- und pannenfreie Fahrt.

Gruß
Achim

Statistik: Verfasst von werner28 — Do 14. Jan 2016, 19:30


]]>
2016-01-14T20:01:51+02:00 2016-01-14T20:01:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383223#p383223 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
[clicklink=]http://www.bergischer-caravanservice.de/[/clicklink]

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Do 14. Jan 2016, 19:01


]]>
2016-01-14T19:59:18+02:00 2016-01-14T19:59:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383222#p383222 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
wir waren mit unserm Hobby meistens im Werk in Fockbeck und mit unserem Knaus in Waldkirchen.
Warum ? Ganz einfach , es gibt in Berlin und Umgebung keine zuverlässigen Händler. Wir haben hier schon einige
negative Erfahrungen gemacht.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Do 14. Jan 2016, 18:59


]]>
2016-01-14T19:05:40+02:00 2016-01-14T19:05:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383218#p383218 <![CDATA[Re: Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
Deswegen waren wir mit dem Concorde auch Werkskunde und auch als ich meinen BavariaCamp erwarb, wollte ich auch Werkskunde sein und war es auch. Leider nur wenige Monate, dann wurde der Laden von Knaus übernommen und geschlossen.
Der Händler, über den ich gekauft hatte, hat einen neuen Betriebssitz errichtet und verkauft und verkauft. Bei Schäden oder Problemen wird man von Frühjahr auf Herbst und von Herbst auf Frühjahr vertröstet. Nicht mal eine Armatur bekommt man auf Anhieb eingebaut. Ich habe mit dem Händler gebrochen und behelfe mir anderweitig, wenn was sein sollte.
Ich habe keine hohe Meinung von Wohnmobilhändlern.
Schön, wenn es Ausnahmen gibt, aber ich denke, die muss man mit der Lupe suchen.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 14. Jan 2016, 18:05


]]>
2016-01-14T18:54:08+02:00 2016-01-14T18:54:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383216#p383216 <![CDATA[Serviceleistung der Wohnmobilwerkstatt]]>
jeder von uns wird wohl bis jetzt seine eigenen Erfahrungen mit den verschiedensten Wohnmobilwerkstätten gemacht haben .
So auch wir . Wir wohnen im nördlichen Bereich von Hamburg und sind seit vielen Jahren bei unserem Wohnmobilhändler
Lundberg in Norderstedt Kunde . Egal ob es um Reparaturen am Fahrzeug geht, um die Ersatzteilbeschaffung, um die
TÜV-Abnahme oder um einen Wohnmobilen-Rat geht, steht´s wurden wir höflich und schnell bedient und alle Arbeiten am
Womo wurden einwandfrei durchgeführt . Auf diese Werkstatt konnten wir uns immer verlassen . Egal mit welchem
Problem bzw. Anliegen wir dort aufgetaucht sind . So auch in dieser Woche . Wir können diesen Händler bzw. diese
Werkstatt ohne "wenn & aber" weiter empfehlen .

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euren bisherigen Werkstätten gemacht ?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 14. Jan 2016, 17:54


]]>