[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-01-18T19:17:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21985 2016-01-18T19:17:14+02:00 2016-01-18T19:17:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383425#p383425 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
wobei mein Ladegerät schon etwas mehr Ladeleistung bringt. ;)
Moin Rolf,

dich meinte ich eigentlich auch nur! :cool1

Hatte mal den Gasperini EG20, aber auf Automatik habe ich den nie gestellt. Wollte weder davon nachts geweckt werden, noch wollte ich Diskussionen mit den Nachbarn nach dem Einkaufen haben. Obwohl wecken kann der einen nicht wirklich, so leise wie der läuft.

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 18. Jan 2016, 18:17


]]>
2016-01-18T17:14:17+02:00 2016-01-18T17:14:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383418#p383418 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Mario, mach doch bitte einen extra Thread auf, sonst geht das hier unter.
Sowas interessiert hier sicher Einige ;)
Micha,

mache ich, habe am Freitag einen Termin in Dresden beim Service Partner von denen,
danach hier in nem extra Thread über den Mist. ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 18. Jan 2016, 16:14


]]>
2016-01-18T17:12:00+02:00 2016-01-18T17:12:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383417#p383417 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Die 12V-Generatoren wie Gasperini oder heute auch Telair, sind im Gasbetrieb mit 51 db zwar relativ leise, dafür müssen sie für 100Ah aber auch 4-5 Stunden laufen, was ein ordentlicher Generator und Lader in einer Stunde macht!
Hi Thomas,

prinzipiell alles richtig, aber das Gros aller Womos hat Ladegeräte mit 15 bzw. 18A max. Ladeleistung. Da kriegste mit
dem 230V Moppel keine 100Ah in der Stunde rein. ;)

Gerade für solche Fahrzeuge wäre der Gasparini noch interessanter. Wie bereits erwähnt, bin ich mit dem Dingens voll
zufrieden, wobei mein Ladegerät schon etwas mehr Ladeleistung bringt. ;)
Den großen Vorteil bietet automatische Ein-und Abschaltung, was ja wohl auch die Efoy macht.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 18. Jan 2016, 16:12


]]>
2016-01-18T17:11:02+02:00 2016-01-18T17:11:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383416#p383416 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>

lesen was ich geschrieben habe, (bis 80% Bereich Bleiakkus)
und ich fange jetzt auch nicht an über Deine Anzeige im Liner (Mäusekino) zu philosophieren,
und auch nicht wie viel Ah Du in Blei stecken musst um wieder echte 100Ah drin zu haben,
hatten wir hier alles schon zig mal.

Und wenn Du jetzt Arschl... zu mir sagen willst, warte damit bis zum nächsten Treffen. :lol:

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 18. Jan 2016, 16:11


]]>
2016-01-18T17:05:29+02:00 2016-01-18T17:05:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383415#p383415 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>

ps. auch bei mir klappt nicht immer alles,
derzeit habe ich richtig Frust auf Oyster,
macht man nämlich deren Software Update über Satellit nach deren Anleitung,
ist danach der Receiver/Steuereinheit mit großer Wahrscheinlichkeit platt, Bootloader beim nächsten Einschalten futsch,
und die wissen das sogar.
Und weil sie die J-tag Daten nicht raus rücken, darfste das dann von Denen auch reparieren lassen, auf Deine Kosten natürlich.

das nenne ich zB geschäftstüchtig :oops:
Mario, mach doch bitte einen extra Thread auf, sonst geht das hier unter.
Sowas interessiert hier sicher Einige ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 18. Jan 2016, 16:05


]]>
2016-01-18T16:09:38+02:00 2016-01-18T16:09:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383414#p383414 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Und nein, ich verrate das hier nicht, aber ich mag einfach solche Geschichten nicht.
Was willst du nicht verraten, dass die erste Stunde jedesmal 100Ah geladen wurden?
Übrigends, solche Geschichten mag ich gar nicht! Alles klar? :shock:

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 18. Jan 2016, 15:09


]]>
2016-01-18T16:01:31+02:00 2016-01-18T16:01:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383413#p383413 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Die Generatoren wie Gasperini oder heute auch Telair, sind im Gasbetrieb mit 51 db zwar relativ leise, dafür müssen sie für 100Ah aber auch 4-5 Stunden laufen, was ein ordentlicher Generator und Lader in einer Stunde macht!
Zwischenfrage, wie lange lief in Warnemünde doch gleich noch den Generator mit dem 100A Ladegerät um die rund 150Ah auszugleichen? :o
Und nein, ich verrate das hier nicht, aber ich mag einfach solche Geschichten nicht.
Bei Lipo´s wäre es was anderes, aber bei Blei ist schon mal gar nichts mit "schnell", auch nicht mit nem 1000A Lader.
Außer Du nutzt nur den bis max 80% Ladezustand der Batt. also der Bereich wo der Innenwiderstand so gering ist,
dass die Batt. größere Ströme überhaupt aufnimmt. ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 18. Jan 2016, 15:01


]]>
2016-01-18T15:41:22+02:00 2016-01-18T15:41:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383412#p383412 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Generatoren die laut und nervig sind, sind die, die unterdimensioniert sind. Generatoren die schon bei kleinsten Ladegeräten auf Volllast gehen, nerven natürlich.
Die 12V-Generatoren wie Gasperini oder heute auch Telair, sind im Gasbetrieb mit 51 db zwar relativ leise, dafür müssen sie für 100Ah aber auch 4-5 Stunden laufen, was ein ordentlicher Generator und Lader in einer Stunde macht!

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 18. Jan 2016, 14:41


]]>
2016-01-18T17:03:48+02:00 2016-01-18T15:35:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383410#p383410 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]> ist klar, das du nicht auf Fiat rumhackst, der ist ja auch immerhin 80 000km gelaufen bis zum Schaden!
Stelle dir nur mal vor, du wärst nur 3000 km damit gefahren und die Garantie wäre abgelaufen.
Und Fiat würde mit den Schultern zucken! Da würde ich dich mal gerne sehen, wie du da reagierst!

Aber mir geht's nicht mal um die 1.000,- eur., wenn man wüsste, dass es eine einmalige Reparatur wäre,
nur, es ist es nicht. Und dann auf der Messe groß damit Werben, wir nehmen die "alte" Efoy zurück,
und dafür bekommt man 5 Jahren Garantie.
Die Wirklichkeit sah anders aus. 4.779,- eur. für eine neue Efoy, und bei Rückgabe der alten Efoy, gibt es
dann die 5 Jahre Garantie obendrauf! (Angebot ist befristet bis zum 31.03.2016) :lach1

Da kommt man als verärgerter Kunde und dann machen die einem ein solches "tolles" Angebot.
Kann bei besten Willen, diese Geschäftspolitik nicht nachvollziehen.
(Brauchen die keine Kunden mehr? Oder haben die wirklich soooo zufriedene Kunden?)

Auf jedenfall haben die einen Kunden weniger!
Egal, ob hier welche sehr zufrieden damit sind oder nicht,
mir kommt jedenfalls so ein M...-Teil nicht mehr ins Fahrzeug. Basta
Da stellen wir jetzt lieber die Wanderstiefel hin.

Technische Daten:
Efoy 1600 - Laufzeit 979 Stunden - Baujahr 2010

(Defekte Efoy ist immer noch zu verkaufen!)

Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Mo 18. Jan 2016, 14:35


]]>
2016-01-18T15:21:49+02:00 2016-01-18T15:21:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383407#p383407 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Haben bereits die zweite im Einsatz, da wir die erste "dummerweise" mit dem Wohnmobil abgegeben haben.
Für uns ist die Efoy perfekt, da wir gerne auf nicht so stark frequentierten oder sehr schönen Stellplätzen stehen, die meistens zum Glück ohne Stromversorgung sind.
Da wir auch begeisterte Ganzjahresfahrer sind und uns bei der Stellplatzwahl nicht einschränken möchten, passt das zu unserem Urlaubs oder Wohnmobilverhalten einwandfrei!
Für mich wäre beispielsweise ein Moppel keine Alternative, da ich dieses nicht zum Erzeugen von 230 V für den Föhn etc kurzzeitig nutzen würde ( bruch keinen Föhn ;) ), sondern etwas gesucht habe, was uns die Batterien auflädt ( langfristiger Betrieb).
Dafür ist doch ein Moppel ungeeignet, obwohl wir es im Winterurlaub leider auf einem französischen Stellplatz "fest in deutscher Hand" :? mehrfach laut und nervig ertragen mussten.
Für mich persönlich ein NoGo.

Viele Grüße


die schnuess

Statistik: Verfasst von schnuess — Mo 18. Jan 2016, 14:21


]]>
2016-01-18T13:33:55+02:00 2016-01-18T13:33:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383403#p383403 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
vielleicht drücke ich es mal so aus, akzeptierst du die Meinung von Leuten, die so ein Ding nicht haben wollen, aus welchen Gründen auch immer?
Klar Wolfgang,
keine haben zu wollen ist doch völlig OK,
ich will auch sehr vieles nicht haben,
unterstelle dann aber keine Eigenschaften die nicht stimmen, mache es nicht grundlos schlecht. Druschba ;)
Und nochmals, ich freue mich für dich, wenn du so begeistert bist, und ich wünsche dir das es auch weiterhin so bleibt.
Soooo begeistert bin ich doch gar nicht wie Du das rüber bringst,
kommt Dir vielleicht so vor, nur finde ich bis jetzt leider einfach nichts anderes was diese Lücke bei mir schließt.
Hatte doch geschrieben das es mich genau so Anko.... würde wenn so ein recht teures Teil nicht die zugesicherten Eigenschaften erreicht, und man dann obendrein von SFC nochmals finanziell abgewatscht wird.
Kann mir auch passieren, dann muß ich da durch wie Frank beim Getriebe.

ps. auch bei mir klappt nicht immer alles,
derzeit habe ich richtig Frust auf Oyster,
macht man nämlich deren Software Update über Satellit nach deren Anleitung,
ist danach der Receiver/Steuereinheit mit großer Wahrscheinlichkeit platt, Bootloader beim nächsten Einschalten futsch,
und die wissen das sogar.
Und weil sie die J-tag Daten nicht raus rücken, darfste das dann von Denen auch reparieren lassen, auf Deine Kosten natürlich.

das nenne ich zB geschäftstüchtig :oops:

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 18. Jan 2016, 12:33


]]>
2016-01-18T13:07:59+02:00 2016-01-18T13:07:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383401#p383401 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Ich akzeptiere ausdrücklich die Meinung von unzufriedenen Besitzern eines solchen Teils,
genau so wie alle anderen Unzufrieden Besitzern von sonst was.

Was ich nicht akzeptiere ist die "Unzufriedenheit" von Leuten ,
die dafür noch gar keinen plausiblen Grund haben können, außer das sie das Teil nie hatten. :mrgreen:
vielleicht drücke ich es mal so aus, akzeptierst du die Meinung von Leuten, die so ein Ding nicht haben wollen, aus welchen Gründen auch immer?

Ich habe keine Erfahrung mit einer Efoy, weil ich keine habe und auch nicht beabsichtige mir eine zu kaufen, weil ich einfach die Notwendigkeit nicht erkenne, so einfach ist das. Und nochmals, ich freue mich für dich, wenn du so begeistert bist, und ich wünsche dir das es auch weiterhin so bleibt.

Statistik: Verfasst von jion — Mo 18. Jan 2016, 12:07


]]>
2016-01-18T13:06:24+02:00 2016-01-18T13:06:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383400#p383400 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 18. Jan 2016, 12:06


]]>
2016-01-18T12:44:27+02:00 2016-01-18T12:44:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383399#p383399 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Ein Moppel hätte auch nicht geholfen. Der vorhandenen Landstrom, ohne Ladegerät, auch nutzlos.
Aber kein Problem, die Efoy lief und die Batterien waren voll!
Stimmt nicht ganz, mein im obigen Post genannter Gasmoppel liefert 12V direkt an die Batterie, daher funzt ja auch die automatische
Einschaltung bei 12,3V und die Abschaltung bei 14,4V.

Deine Einschätzung, dass sich negative Erfahrungen schneller verbreiten, kann ich nur bestätigen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 18. Jan 2016, 11:44


]]>
2016-01-18T12:36:36+02:00 2016-01-18T12:36:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383398#p383398 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]> du musst das nicht (hast ja keine), macht die selber mit ihrem Betriebsstoff. :lach1

Und nein, meine 8000€ Efoy hat mich 3000€ gekostet, die andere gabs frisch revidiert als Dreingabe zum Fahrzeug. ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 18. Jan 2016, 11:36


]]>
2016-01-18T12:29:10+02:00 2016-01-18T12:29:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383397#p383397 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Die paar Euro sind es mir wert keinen Hallenplatz mit Stromanschluss zu mieten, oder Batt. im Winter auszubauen oder sonst was.
für die paar (5.000) Euro kann man auch 10 Jahre einen Hallenplatz mieten. :mrgreen:

Bei vorhandenem Netz, Solar, Generator und BZ, würde die BZ bei mir zuletzt zum Einsatz kommen, also quasi nie. Da wird aber jeder seine eigene Strategie haben.

Das man die Stromquelle im Winter beheizen muss, da ist Efoy schon einzigartig! :lach1

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 18. Jan 2016, 11:29


]]>
2016-01-18T12:24:28+02:00 2016-01-18T12:24:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383396#p383396 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Aber Grundsätzlich ist alles legitim. Jeder so wie er will und wie er kann!

Mal eine kleine Erfahrung am Rande.
Zur Jahreswende 2014 / 2015 waren wir im Harz. Am ersten Tag versagte mein Ladegerät, kann passieren mus aber nicht.
Ein zweites Ladegerät hatte ich zufällig nicht dabei. Ein Moppel hätte auch nicht geholfen. Der vorhandenen Landstrom, ohne Ladegerät, auch nutzlos.
Aber kein Problem, die Efoy lief und die Batterien waren voll!
Wir konnten die Woche beruhigt in Braunlage verweilen.

.... und jetzt mal etwas negatives.
Mein 3L Ducato hatte im letzten Jahr einen Getriebeschaden. Kann passieren muss aber nicht.
Das Getriebe inkl. Kupplung und Einbau kostet mal eben etwas über 5000€. Ist Mist aber passiert.
Stelle ich deshalb den Ducato in Frage?
Habe ich je etwas dazu geschrieben und auf Fiat rumgehackt?

Gruß Frank

Statistik: Verfasst von frank-mg — Mo 18. Jan 2016, 11:24


]]>
2016-01-18T12:13:55+02:00 2016-01-18T12:13:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383395#p383395 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
leider decken sich meine schlechten Erfahrungen mit denen hier,
das tut mir leid für Dich,
welche war es und wie viele Bh hatte sie runter,
vorzeitiger Leistungsverlust so wie bei Joxy [clicklink=]viewtopic.php?p=376012#p376012[/clicklink]
oder Totalausfall?

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 18. Jan 2016, 11:13


]]>
2016-01-18T12:17:32+02:00 2016-01-18T12:04:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383394#p383394 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Wie ich das meine? Na lies doch mal wie Leute mit ihrer Efoy hier "zufrieden" sind!!
Du hast oben ne Aussage getroffen die einfach Blödsinn ist, entschuldige bitte die Direktheit.
Und begründest die dann auf meine Nachfrage mit der "Zufriedenheit" eines Users hier über seine.
Klar wenn defekt ist alles Sch.... , nur ändert das eben nichts an den Gebrauchseigenschafften wenn iO.
Unausgereift ist auch so eine Meinung, das ist halt Stand der Technik, und der ist so wie er ist, (oder kennst Du eine bessere BZ derzeit?)
in allen andern Belangen doch auch.

Ich akzeptiere ausdrücklich die Meinung von unzufriedenen Besitzern eines solchen Teils,
genau so wie alle anderen Unzufrieden Besitzern von sonst was.

Was ich nicht akzeptiere ist die "Unzufriedenheit" von Leuten ,
die dafür noch gar keinen plausiblen Grund haben können, außer das sie das Teil nie hatten. :mrgreen:

@ Wolfgang
vielleicht bin ich aber auch nur etwas unsensibel gegenüber den Unzufriedenen, weil ich die Dinger für nen Bruchteil bekommen habe :oops: ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 18. Jan 2016, 11:04


]]>
2016-01-18T11:50:42+02:00 2016-01-18T11:50:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383393#p383393 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
leider decken sich meine schlechten Erfahrungen mit denen hier, deswegen habe ich heute für den Notfall einen guten Kipor dabei ;)

Habe noch 2 5l Kanister gutes Methanol stehen :o

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 18. Jan 2016, 10:50


]]>
2016-01-18T11:40:20+02:00 2016-01-18T11:40:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383392#p383392 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
... es ist sehr teuer, ist nur bedingt und teils beschränkt Einsetzbar, und wenn ich mir ausrechne wie viel Jahre ich Landstrom beziehen kann für das Geld....
Wie meinste das :?: Meine sind immer und überall im Einsatz.

Das mit dem Landstrom ausrechnen ist ja völlig OK, nur dann brauchste doch auch kein Solar und auch nur eine sehr kleine billige Batterie wenn ihr alle immer Landstrom zur Verfügung habt. Wozu dann überhaupt diese Anschaffungen?
Wer keine BZ braucht ist doch schön, genauso wie mit Solar Moppel Booster LiFePo4 Hund Katze Maus Haus Boot Womo usw
Wie ich das meine? Na lies doch mal wie Leute mit ihrer Efoy hier "zufrieden" sind!!

Schön wenn Du absolut zufrieden bist, und schön überhaupt das es Leute gibt (wahrscheinlich sogar die Mehrzahl) die von und über eine Efoy schwärmen, aber es gibt auch ein paar Leute die eben unzufrieden sind, und diese Meinungen darf doch auch jeder haben.

Im Sommer, wenn die Sonne scheint nutze ich keinen Landstrom, lediglich im Winter oder wenn die Solaranlage es nicht schafft, die Batterien zu laden.
Ehrlich gesagt habe ich noch keine Situation erlebt, wo meine Batterien am Limit waren, soooo groß ist der Stromverbrauch doch gar nicht.

Statistik: Verfasst von jion — Mo 18. Jan 2016, 10:40


]]>
2016-01-18T11:31:17+02:00 2016-01-18T11:31:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383391#p383391 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Ps. Habe eine defekte Efoy 1600 mit ca. 15 Ltr. Menthol günstig zu verkaufen.
Bei Interesse PM an mich.
Achim
Habe schon zwei (noch nicht defekt), sonst gerne. :mrgreen:

Aber
Und Reparaturkosten um die 1000,- Euros sind einfach zu viel.
Nur noch 1000€, ist ja dann schon 300€ günstiger geworden. :)

oder ist das netto

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 18. Jan 2016, 10:31


]]>
2016-01-18T11:18:03+02:00 2016-01-18T11:18:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383390#p383390 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]> Nachdenken und wollte mich in meiner Meinung vielleicht noch revidieren.
Nun bin ich wieder enttäuscht über solche Meldungen.
Da sich derzeit für mich darüber kein Bedarf ergibt, kann ich entspannt den weiteren
Erfahrungen entgegen sehen.
Übrigens haben wir diese Lösung seit Jahren im Womo und sind sehr zufrieden:
http://www.support-telecogroup.com/tele ... 600MEF.asp

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 18. Jan 2016, 10:18


]]>
2016-01-18T11:11:21+02:00 2016-01-18T11:11:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383388#p383388 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
... es ist sehr teuer, ist nur bedingt und teils beschränkt Einsetzbar, und wenn ich mir ausrechne wie viel Jahre ich Landstrom beziehen kann für das Geld....
Wie meinste das :?: Meine sind immer und überall im Einsatz.

Das mit dem Landstrom ausrechnen ist ja völlig OK, nur dann brauchste doch auch kein Solar und auch nur eine sehr kleine billige Batterie wenn ihr alle immer Landstrom zur Verfügung habt. Wozu dann überhaupt diese Anschaffungen?
Wer keine BZ braucht ist doch schön, genauso wie mit Solar Moppel Booster LiFePo4 Hund Katze Maus Haus Boot Womo usw

Ganz ehrlich, ich verstehe einfach die Argumentation von einigen von Euch nicht,
obwohl,
die bei denen ne Efoy vorzeitig verreckt natürlich schon, da wäre ich auch sauer.
Da bin ich auch der Meinung das SFC da wohl etwas mehr machen könnte/müsste, wenn es am Gerät liegt.
Da benehmen die sich aber wohl auch nicht anders wie andere Branchen, so viel wie möglich auf die Kunden abwälzen,
mir fällt da zB die Geschichte mit den Fordmotoren gerade ein.
Oder andere Geschichten die gerade mal die Garantiezeiten überleben, wir leben halt in einer viel gepriesenen Marktwirtschaft.


Nur wenn ich hier so lese, habe ich da doch bei einigen auch meine Zweifel.
zB
An Frost geht keine Efoy kaputt, wenn sie richtig angeschlossen ist und ausreichend Methanol hat,
meine 1200er hat schon mehrere Winter mit über -25°C schadlos überstanden,
und die jetzige auch schon zweistellig Minus.
Die kümmern sich nämlich auch in der Zeit bei mir um die Ladeerhaltung der Batt.
Die paar Euro sind es mir wert keinen Hallenplatz mit Stromanschluss zu mieten, oder Batt. im Winter auszubauen oder sonst was.
Also aus eigener Erfahrung bisher, liegt ein Frostschaden kaum an der Efoy,
wohl eher an dessen Besitzer durch Fehlbedienung.
Vorzeitige Leistungseinbußen können auch durch Fehlnutzung entstehen,
falscher Einbauort (Lüftung), billiges unreines Methanol aus Geiz zB.

Mich erinnert das alles immer an die Diskussion von nicht Womobilisten,
ob man so ein Wohnmobil nun braucht, weil man kann ja auch anders Urlaub machen. :roll:
Das alles bestätigt meine Meinung über Efoy. Für uns käme so ein Teil sowieso nie in Frage, da es zu Lithium-Akkus nicht passt.
Kannste mir die Aussage mal bitte erklären?
Die passen nämlich sehr gut zusammen, wie auch Lithium mit Solar.
Oder stimmt das auch nicht. :?:
Zusammen meiner Meinung das Optimum an Komfort/Gewicht/Leistung/Unabhängigkeit.
(ja klar, und natürlich auch in Sachen Geldvernichtung beim Hobby) ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 18. Jan 2016, 10:11


]]>
2016-01-18T11:10:05+02:00 2016-01-18T11:10:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383387#p383387 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Frage mich halt, warum in anderen Foren auch soviel negatives darüber geschrieben wird.
Moin Achim,

jetzt mal ganz unabhängig vom Thema "Efoy", schreiben die meisten Leute ja nur erst dann
etwas in Foren usw. , wenn's negativ ist.......das evtl. positive wird selten erwähnt.
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 18. Jan 2016, 10:10


]]>
2016-01-18T10:55:37+02:00 2016-01-18T10:55:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383386#p383386 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]> zufriedene Efoy-Besitzer geben. :cool1
Frage mich halt, warum in anderen Foren auch soviel negatives darüber geschrieben wird.
Das so eine Efoy nicht gerade billig ist, dass weiß wohl schon jeder, nur sollte das Teil richtig Ausgereift
sein und funktionieren. Mehr will man ja nicht!
Und Reparaturkosten um die 1000,- Euros sind einfach zu viel.
Kann mir nicht vorstellen, dass diese Firma, bei dem Kundenservice,
eine echte Zukunft hat.

Und jetzt im Winter, wo man sie wirklich brauchen könnte, versagt das Teil!
Gerade im Winter gibt mir der Moppel die Sicherheit, falls mal richtigen Strom
benötigt wird.

Ps. Habe eine defekte Efoy 1600 mit ca. 15 Ltr. Menthol günstig zu verkaufen.
Bei Interesse PM an mich.

Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Mo 18. Jan 2016, 09:55


]]>
2016-01-18T10:25:20+02:00 2016-01-18T10:25:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383384#p383384 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Im Winter ist sie eh ausgebaut weil sie keinen Frost abbekommen darf, so einen Mist werden wir nicht mehr kaufen.
Hallo Gitte,

ob man eine Efoy nun gut findet oder nicht, so ist ein Ausbau im Winter nicht zwingend erforderlich.....denn:

"Das Gerät besitzt eine intelligente Frostschutz-Automatik. Es hält sich bei Temperaturen unter 3 °C selbst warm,
wenn es an eine funktionierende Batterie angeschlossen ist und mit Betriebsstoff versorgt wird.
Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist funktioniert der Frostschutz."

Ich, der mit dem Womo gerne alleine in der "Pampas" stehen mag, Sommer wie Winter,
hätte sehr gerne eine Efoy..........trotz 230 Ah Wohnraum-Batterien und Solar auf dem Dach.

Nur ist mir der Kaufpreis für eine Comfort 140 mit aktuell knapp 3500 Euro viel zu hoch.......dann doch
lieber 'n günstiger "Moppel" für den "Strom-Notfall"

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 18. Jan 2016, 09:25


]]>
2016-01-18T09:53:07+02:00 2016-01-18T09:53:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383381#p383381 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]> Zu dem Service kann ich nur Gutes berichten. Hatten am Anfang mal eine Fehlermeldung erhalten. Nach Rückfragen per Mail hat es nicht lange gedauert und mir wurde geholfen.

Statistik: Verfasst von Anuk1 — Mo 18. Jan 2016, 08:53


]]>
2016-01-18T09:31:13+02:00 2016-01-18T09:31:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383380#p383380 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Meine Efoy ist nun 6 Jahre alt, wurde noch nie ausgebaut und tut ihren Dienst.

Ich würde sie jerderzeit wieder erwerben und auch ersetzen.

Gruß Frank

Statistik: Verfasst von frank-mg — Mo 18. Jan 2016, 08:31


]]>
2016-01-18T09:28:52+02:00 2016-01-18T09:28:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383379#p383379 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]> Trotzdem, allen Efoy Fans weiterhin viel Spaß

Statistik: Verfasst von jion — Mo 18. Jan 2016, 08:28


]]>
2016-01-18T09:09:47+02:00 2016-01-18T09:09:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383378#p383378 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 18. Jan 2016, 08:09


]]>
2016-01-18T08:47:48+02:00 2016-01-18T08:47:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383375#p383375 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]> Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 18. Jan 2016, 07:47


]]>
2016-01-18T08:38:34+02:00 2016-01-18T08:38:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383373#p383373 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
Mein göga wollte auch immer eine Efoy. Allerdings erschließt sich mir bei uns der Sinn nicht. Wir haben Solar auf dem Dach, und für das was das Ding kostete können wir viel Landstrom nehmen........

Und Kundendienst war das bei euch ja wohl auch nicht........

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 18. Jan 2016, 07:38


]]>
2016-01-18T07:22:43+02:00 2016-01-18T07:22:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383368#p383368 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]> Statistik: Verfasst von Lira — Mo 18. Jan 2016, 06:22


]]>
2016-01-18T06:51:47+02:00 2016-01-18T06:51:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383365#p383365 <![CDATA[Re: Efoy - Defekt]]>
sehr interessant für mich . Toller "Kundenfang" des Herstellers . :?
Ich werde mir keine BSZ kaufen . Dieses Jahr kommen noch Solarzellen aufs Dach
und dann haben wir ja noch zur Not unseren Honda 10i Moppel .
Und mit unseren 320 AH Batterien hatten wir bis jetzt auch kaum Energieprobleme .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 18. Jan 2016, 05:51


]]>
2016-01-18T00:09:49+02:00 2016-01-18T00:09:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383363#p383363 <![CDATA[Efoy - Defekt]]> da ich ja noch nie von der Efoy - Brennstoffzell (BSZ) überzeugt war, und
diese wohl schon länger ihren Geist auf gegeben hat, wollte ich jetzt auf der
CMT in Stuttgart mal direkt wissen, was die auf dem Messestand dazu sagen.
Zurzeit leistet die BSZ ca. 1 Ah Ladestrom. :o sollte aber bei 5,4 Ah liegen.
Hat sie aber noch nie erreicht. :shock:
Da ja Efoy, jetzt geworben hat, die alten Dinger zurück zunehmen und jetzt
5 Jahre Garantie dafür geben will, steuerten wir den Efoy-Stand an.
Dabei wurde mir dann gesagt, dass wohl die Efoy wohl Frost abbekommen hat,
oder ... nach dieser langen Laufzeit ... blablabla ...
Müssten Sie die Efoy erstmal im Werk begutachten - gegen Entgeld versteht sich.

Fakt ist, dass wir die BSZ noch nie aus dam WoMo ausgebaut haben!
Warum wohl, da wir in der kalten Jahreszeit immer am Strom hängen und das
WoMo bei +10° erwärmt wird.

Achso, der Umtausch, also wenn wir eine neu Efoy kaufen - natürlich zum Messepreis,
bekommen wir für die "alte Efoy" 5 Jahre Garantie. :lach1

Nach diesem Gespräch, werde ich die Efoy ausbauen und in den Keller stellen, bis ich das
WoMO wieder verkaufe. Das Scheiß-Ding braucht kein Mensch ,denn im Sommer habe ich Strom
von der Solaranlage und Notfalls greife ich zu meinem Moppel! Der kostet erheblich weniger
und leistet statte 2000 Watt.....

Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — So 17. Jan 2016, 23:09


]]>