[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-01-23T00:31:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21992 2016-01-23T00:31:14+02:00 2016-01-23T00:31:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383747#p383747 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]> und
gute frage von uli: Wie sieht es eigentlich auf den anderen kleinen Grenzübergängen zwischen Deutschland und Vorarlberg aus?

von Weiler im Allgäu Grenzübergang Hub Langen bei Bregenz nach Bregenz oder weiter in die Schweiz oder weiter Richtung Arlberg- St Anton-Landeck
oder
von Oberstaufen Grenzübergang Aach/Ach nach Krumbach - Lingenau-Dornbirn-Bludenz- Arlberg oder
in Bludenz nach Schruns-Silvretta-Ischgl-Landeck (sehr schöne strecke, im winter nicht befahrbar)

Statistik: Verfasst von bolli — Fr 22. Jan 2016, 23:31


]]>
2016-01-22T01:17:41+02:00 2016-01-22T01:17:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383682#p383682 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]> Die Strecke von Lindau - also von der A 7 runter und dann links rum nach Bregenz - ja, da gibt es ein Verbot für größer als 3,5 to - allerdings steht da EXTRA ein SChild dran GILT NICHT FÜR WOHNMOBILE. Leider habe ich das nicht fotografiert, als ich das letzte Mal drüber gefahren bin (ist nicht lang her, kein halbes Jahr).
Heieiei. Ich fürchtete schon die üblichen Österreich-Hasser-Maut-Diskussionen - aber Uli hat super vorgebaut, nochmal mein Beifall....
Österreich ist ein wunderbares Reise- und Entdeckerland, mehr kann ich nicht dazu sagen, obwohl ich noch einige weisse Flecken bei unseren südlichen Nachbarn habe, obwohl ich sehr viel, wirklich viel, von Österreich schon gesehen - und auch erlebt habe. Trotzdem. Es wird einem nie langweilig.
In dem Sinn - fahrts hin - geniessts es, es lohnt sich!!!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 22. Jan 2016, 00:17


]]>
2016-01-21T16:43:52+02:00 2016-01-21T16:43:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383622#p383622 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]>
Wie sieht es eigentlich auf den anderen kleinen Grenzübergängen zwischen Deutschland und Vorarlberg aus?

Neugierige Grüße,
Uli
Hallo Uli,

ich kenne noch die Strecke von Oberstaufen nach Lingenau. Diese war zumindest früher frei,
bin aber sicher schon ein paar Jahre nicht mehr dort gefahren, also unter Vorbehalt.
Für uns bietet sich eigentlich von Ulm kommend nur die Bregenzroute an.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 21. Jan 2016, 15:43


]]>
2016-01-21T16:37:09+02:00 2016-01-21T16:37:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383621#p383621 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]>
moin
vom Bodensee nach Bregenz muss er doch durch den pfändertunnel und der ist doch nicht mautfrei, also muss man in jedem fall eine go-box haben über 3,5t
gruss achim
Die sogenannte Korridorplakette gab es von 2010 bis 2013. Davor musste man auch schon das normale
Pickerl haben. Die Zwischenlösung kam, um die Einwohner von Bregenz zu schonen und war vor allem für
die Fahrzeuge in Richtung Schweiz optimal. Nun haben die Bregenzer wieder die Ar...Karte.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 21. Jan 2016, 15:37


]]>
2016-01-21T16:30:39+02:00 2016-01-21T16:30:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383620#p383620 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]>
Rolf, ja, so ähnlich wie du werden wir es wohl auch "übersehen" haben. Eine ähnliche Situation gibt es auf der vor Salzburg auf dem Walserberg (Bundesstraße). Da muss man dann eben dringend zum Werksverkauf von Räber... ;)

Wie sieht es eigentlich auf den anderen kleinen Grenzübergängen zwischen Deutschland und Vorarlberg aus?

Neugierige Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 21. Jan 2016, 15:30


]]>
2016-01-21T16:27:02+02:00 2016-01-21T16:27:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383619#p383619 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]>
Hallo,

Tja, vielleicht darf er wirklich nicht auf deutscher Seite mit dem großen WoMo fahren, vielleicht ist dort wirklich ein LKW-Fahrverbot, das eben in Österreich nicht für WoMos gilt.
Wir sind jedenfalls vor ein paar Jahren mit dem schweren WoMo von Bregenz nach Deutschland gefahren - vielleicht haben wir da was übersehen?

Beste Grüße,
Uli
Hallo Uli,

ja du hast vermutlich wirklich etwas übersehen. Man kann von Lindau über die Land Strasse direkt nach
Bregenz fahren, allerdings ist auf deutscher Seite ab der Abzweigung an der Shell Tankstelle bis zum
Grenzübergang ein LKW Fahrverbot, was ja in D wiederum auch Womo über 3,5to. betrifft.Wir sind dort
schon x-mal gefahren, auch an Polizeistreifen vorbei, bisher keine Probs. Im schlimmsten Fall wäre die
Ausrede, dass man auf den Campingplatz möchte, welcher direkt an dieser Strasse liegt. Man muss also
nicht unbedingt durch den Tunnel.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 21. Jan 2016, 15:27


]]>
2016-01-21T16:21:35+02:00 2016-01-21T16:21:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383618#p383618 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]> erst einmal vielen vielen Dank für die ausführliche Info über die Reise durch Österreich, vorbildlich kann ich nur sagen.
Da hast du dir aber auch viel Arbeit gemacht, nun du Wohnst ja auch in Österreich.
Jetzt kann ich auch loslegen und meine Tour ganz gut planen und werde mich melden wenn ich noch etwas an Info brauche.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Do 21. Jan 2016, 15:21


]]>
2016-01-21T16:14:13+02:00 2016-01-21T16:14:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383617#p383617 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]> googelt mal nach pfändertunnel, ist dort nachzulesen.

Statistik: Verfasst von jackpaulchen — Do 21. Jan 2016, 15:14


]]>
2016-01-21T16:13:55+02:00 2016-01-21T16:13:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383616#p383616 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]>
Du kannst Österreich mautfrei befahren. Auch wir haben das gemacht, allerdings macht das nicht immer Spaß.
Uli
Hallo Uli,

zuerst einmal ganz lieben Dank für die vielen Tipps zum Fahren in Österreich. :P :P

Wir sind im letzten Jahr im September von Passau bis in die Wachau und von dort über St. Pölten und
Wiener Neustadt nach West-Ungarn zu den Thermalbädern gefahren.

Trotz montierter GO-Box sind wir mautfrei geblieben und uns hat es sogar Spaß gemacht. :P :P

Statistik: Verfasst von Condor — Do 21. Jan 2016, 15:13


]]>
2016-01-21T15:43:43+02:00 2016-01-21T15:43:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383615#p383615 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]>
Tja, vielleicht darf er wirklich nicht auf deutscher Seite mit dem großen WoMo fahren, vielleicht ist dort wirklich ein LKW-Fahrverbot, das eben in Österreich nicht für WoMos gilt.
Wir sind jedenfalls vor ein paar Jahren mit dem schweren WoMo von Bregenz nach Deutschland gefahren - vielleicht haben wir da was übersehen?

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 21. Jan 2016, 14:43


]]>
2016-01-21T15:07:41+02:00 2016-01-21T15:07:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383612#p383612 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]>
moin
vom Bodensee nach Bregenz muss er doch durch den pfändertunnel und der ist doch nicht mautfrei, also muss man in jedem fall eine go-box haben über 3,5t
gruss achim
??????

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 21. Jan 2016, 14:07


]]>
2016-01-21T14:44:36+02:00 2016-01-21T14:44:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383611#p383611 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]> vom Bodensee nach Bregenz muss er doch durch den pfändertunnel und der ist doch nicht mautfrei, also muss man in jedem fall eine go-box haben über 3,5t
gruss achim

Statistik: Verfasst von jackpaulchen — Do 21. Jan 2016, 13:44


]]>
2016-01-21T14:06:36+02:00 2016-01-21T14:06:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383606#p383606 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]>

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Do 21. Jan 2016, 13:06


]]>
2016-01-21T13:53:40+02:00 2016-01-21T13:53:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383605#p383605 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]>
Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Do 21. Jan 2016, 12:53


]]>
2016-01-21T11:54:53+02:00 2016-01-21T11:54:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383597#p383597 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]> Uli, das ist ja DIE Schau wie du das alles beschreibst.
Jetzt muss das nur noch gefahren und erlebt werden!!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 21. Jan 2016, 10:54


]]>
2016-01-21T10:57:19+02:00 2016-01-21T10:57:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383593#p383593 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]>

Wichtig, was schon oben geschrieben wurde: WoMos über 3,5 t gelten in Österreich nicht als LKW. Schau dir einmal die Abbildungen auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel ... 6sterreich an. 7a gilt nur für LKW (nicht für WoMo, während z.B. 9c für alle Fahrzeuge über 5,5 t gilt.

Du kannst Österreich mautfrei befahren. Auch wir haben das gemacht, allerdings macht das nicht immer Spaß. Dessen musst du dir bewusst sein. Eine Bundesstraße, die das Gewerbegebiet von Ortschaften durchläuft, mit Ampeln und allem, was dazu gehört, ist nicht jedermanns Sache. Gerade im Inntal muss man da viel Zeit einplanen. Schnellstraßen sind auch meist mautpflichtig.

Noch etwas, das ich den Leuten aus dem flachen Norden immer wieder dringlichst ans Herz lege: Bergab mit niedrigem Gang fahren und den Motor bremsen lassen. Wenn sich hinter dir eine Kolonne bildet, soll das egal sein. Ab und zu kannst du ja zur Seite fahren und die vorbei lassen. Niemals bergab mit den Bremsen arbeiten, das kann dein Todesurteil sein!

Nun zu deiner Route:

Bregenz (Stadtbesichtigung), eventuell Seilbahnfahrt auf den Pfänder
dann weiter Richtung Süden (Dornbirn), jetzt gibt es bereits zwei Varianten:
Variante 1 über das Bödele Richtung Au im Bregenzerwald und weiter nach Warth. Von dort entweder hinunter ins Tiroler Lechtal oder (besser) Richtung Arlberg
Variante 2: nach Feldkirch und dann nach Bludenz

Dann gibt es wieder zwei Varianten:
Variante 3: Fahrt über den Arlbergpass
Variante 4: Fahrt über die Silvretta (mein absoluter Favorit): Die Straße ist zwar mautpflichtig, aber ausgesprochen reizvoll. Auf der Vorarlberger Seite gibt es unzählige Kehren bergauf, die Tiroler Seite ist sanft befahrbar. Auf der Passhöhe gibt es einen Parkplatz mit Übernachtungsmöglichkeit (ohne Ver- und Entsorgung!, kein Strom), alternativ gäbe es nach der Ausfahrt aus dem mautpflichtigen Teil die Abzweigung zum Zeinissee mit einem kleinen CP (sehr kleine Parzellen).

Wie immer kommst du dann in Landeck an. Von hier geht es auf der Bundesstraße den Inn abwärts Richtung Innsbruck. Bei Schönwetter würde ich unbedingt einen Abstecher ins Pitztal oder/und Ötztal machen, die sind es einfach landschaftlich wert.
Im Inntal dann das Benediktinerstift Stams ansehen!

Innsbrucks Innenstadt ansehen, eine Fahrt mit der Seilbahn auf die Nordkette machen (http://www.nordkette.com/)
Hall: Alte Münze (http://www.muenze-hall.at/
Wattens: Swarovski-Kristallwelten (http://kristallwelten.swarovski.com/Con ... ex.de.html)
Schwaz: Silberbergwerk (http://www.silberbergwerk.at/)
bei Jenbach eventuell einen Abstecher zum Achensee machen (oder mit der Eisenbahn hinfahren (http://www.achenseebahn.at/)

Jetzt gibt es wieder zwei Varianten:
Variante 5: von Jenbach nach Süden ins Zillertal, und über den Gerlospass ins Bundesland Salzburg. Diese Strecke ist zwar mautpflichtig (die alte Straße hat eine absolute Gewichtsbeschränkung von 2,5 t und ist zudem sehr schlecht), aber sehr schön. Wieder im Tal in Krimml angekommen, findest du einen Stellplatz und die sehenswerten Krimmler Wasserfälle, die man schon gut auch vorher von einem Parkplatz aus bestaunen kann. Dann geht es weiter bis Mittersill.
Variante 6: von Jenbach weiter im Inntal bis Schwaz, bei Lust Abstecher nach Kufstein (sehenswertes Städtchen mit Burg). Von Schwaz dann nach Kitzbühel. Hahnenkamm und Kitzbühler Horn (beide per Seilbahn erreichbar) sind im Sommer schöne und einfache Wandergebiete. Kitzbühel selbst kann man getrost vergessen. Von Kitzbühel nach Süden zum Pass Thurn und nach Mittersill fahren.

Wenn du Mautstrecken nicht ganz verweigerst und auch die Großglockner Hochalpenstraße fahren möchtest, dann kann ich die die Variante von Mittersill über die Felbertauernstraße (mautpflichtig) nach Süden empfehlen. Da kommst du ins schöne Osttirol. Der Abstecher nach Kals lohnt sich da durchaus auch wieder, vor allem bei schönem und klarem Wetter. Da oben gibt es auch einen CP (http://www.nationalpark-camping-kals.at/)
von Lienz geht es dann über den Iselsberg wieder nach Norden Richtung Heiligenblut und auf die Glocknerstraße (mautpflichtig). Die lohnt sich aber bei gutem Wetter auf jeden Fall.

In jedem Fall landest du aber in der Region des Zeller Sees. Und du hast es sicher schon erraten, auch hier gibt es wieder verschiedene Möglichkeiten.
Variante 7: Du fährst Richtung Taxenbach (Abzweigung nach Rauris und in weiterer Folge Kolm-Saigurn, wo im Mittelalter Gold abgebaut wurde) und St. Johann im Pongau (Liechtensteinklamm ansehen: http://www.liechtensteinklamm.at/), dann geht es weiter nach Bischofshofen. Von hier geht es nach Werfen mit der Eisriesenwelt (http://www.eisriesenwelt.at/) und der direkt an der Bundesstraße liegenden Burg Hohenwerfen (http://www.salzburg-burgen.at/de/werfen/). Dann geht es weiter Richtung Salzburg (der nun folgende Pass Lueg ist kein Gebirgspass, sondern ein Durchbruch der Salzach zwischen dem Tennengebirge und dem Hagengebirge). In Golling gibt es am Bad Aqua Salza Stellplätze (http://www.aqua-salza.at/startseite/), der Ort ist auch recht hübsch. Dann kommt man schon bald ins hübsche Hallein mit seinem Salzbergwerk (http://www.aqua-salza.at/startseite/) und dem Keltenmuseum (http://www.keltenmuseum.at/de/.
Und schon bist du in Salzburg.

Variante 7a: Von Zell am See fährst du Richtung Saalfelden, zweigst dann nach Maria Alm ab, weiter geht es über Dienten am Hochkönig (sprich "Deantn" ;) ) und Mühlbach am Hochkönig nach Bischofshofen. Das ist eie einsamere und landschaftlich sehr schöne Strecke, an der du linker Hand zuerst das Steinerne Meer und dann die Wände des Hochkönigs hast.

Variante 8: Über Zell am See geht es nach Saalfelden und von hier nach Lofer. Das Tal selbst ist sehr schön. In Weißenbach lockt die wirklich hübsche Seisenbergklamm (http://www.seisenbergklamm.com/). In St. Martin bei Lofer gibt es das hübsche Wallfahrtskirchlein Maria Kirchental in einem kleinen Seitental (http://www.maria-kirchental.at/home/), außerdem den schönen (aber nicht billigen) Camping Grubhof mit risigen Parzellen direkt an der Saalach). Von Lofer bist du dann auch schon gleich über das kleine deutsche Eck in Salzburg.

Wenn du noch Fragen hast, so stell sie bitte gerne.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 21. Jan 2016, 09:57


]]>
2016-01-20T23:48:15+02:00 2016-01-20T23:48:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383574#p383574 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]> Ich weiss nicht, ob es die Möglichkeit noch gibt, aber man konnte nach 18h vergünstigt einfahren und übernachten irgendwo und somit die gesamte tolle Strecke und die Museen die sich darauf befinden, uneingeschränkt genießen. Ich fand das wirklich ein wunderschönes und unbedingt erlebenswürdiges Angebot.
Alternativ die Felbertauernstraße, wobei der Felbertauerntunnel mit 10 Euro Maut zu Buche schlägt, die sich aber für dieses Landschaftserlebnis, wenn das Wetter einigermaßen passt, hundertprozentig lohnt.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 20. Jan 2016, 22:48


]]>
2016-01-20T23:29:16+02:00 2016-01-20T23:29:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383573#p383573 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]>
die B107 ist die Grossglockner Hochalpenstrasse und schon seit Jahrzehnten gebührenpflichtig.
Der Preis für ein Womo ist sicher etwas heftig, aber wenn's Wetter passt, ein wohl einmalig schönes
Erlebnis. Im Preis sind auch die Zugänge zu den Info-Centern mit enthalten.
Ansonsten kann man sicher vom Bodensee über Vorarlberg und Tirol bis Salzburg ohne Maut kommen.
Beachte bitte, dass die LKW Verbote >3,5to. in Austria nicht für Womos gelten.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 20. Jan 2016, 22:29


]]>
2016-01-20T21:58:58+02:00 2016-01-20T21:58:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383568#p383568 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]> wir wollen uns die schöne Berglandschaft in Österreich ansehen. Da ich erst mit der Planung anfange
habe ich noch keine genaue Peilung wo und was wir uns ansehen können und wollen.
Denn Österreich ist für uns Neuland. Unsere Urlaubsziele sind bis jetzt immer Skandinavien gewesen.
Aber vielleicht hättest du ja ein paar Vorschläge, ich wäre dankbar.
Wir kommen also vom Bodensee nach Österreich rein und dann soll es in Richtung Osten gehen bis Salzburg.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mi 20. Jan 2016, 20:58


]]>
2016-01-20T21:03:47+02:00 2016-01-20T21:03:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383562#p383562 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]>
Das sind Privatstraßen, daher die Maut.

Sag mir, wohin du willst und ich schlage dir eine mautfreie Variante vor.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 20. Jan 2016, 20:03


]]>
2016-01-20T20:20:49+02:00 2016-01-20T20:20:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383557#p383557 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]> das sind ja heftige Gebühren.
Sieht ja so aus das man doch irgendwann eine Mautpflichtige Straße befahren muß wenn man bestimmte Orte und Landschaften besichtigen will. Ich habe gedacht man kann auch ohne Maut aus kommen wenn man Autobahnen meidet.
Danke noch einmal für die Info.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mi 20. Jan 2016, 19:20


]]>
2016-01-20T19:53:36+02:00 2016-01-20T19:53:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383555#p383555 <![CDATA[Re: Österreich B107 Maut]]> https://www.ace-online.de/fileadmin/use ... info_A.pdf

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 20. Jan 2016, 18:53


]]>
2016-01-20T19:42:07+02:00 2016-01-20T19:42:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383554#p383554 <![CDATA[Österreich B107 Maut]]> Ich habe ein WOMO über 3,5 Tonnen und Plane eine Fahrt durch Österreich, unter anderem will ich auch die B107 befahren.
Ist es richtig das mir diese Fahrt 45,00 € kostet?
Ich wollte eigentlich ohne Maut z B. von Bregenz durch Österreich bis nach Bischofshofen und dann Richtung Salzburg.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mi 20. Jan 2016, 18:42


]]>