[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-03-21T09:12:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22071 2016-03-21T09:12:41+02:00 2016-03-21T09:12:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386818#p386818 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]> Danke für den Test ,sieht gut aus :dau3
da weiß ich was ich zu machen habe ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 21. Mär 2016, 08:12


]]>
2016-03-21T08:52:07+02:00 2016-03-21T08:52:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386816#p386816 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]>
Andere sehen das zwar auch als Selbstdarstellung, aber davon lasse ich mich nicht beirren.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 21. Mär 2016, 07:52


]]>
2016-03-21T03:57:20+02:00 2016-03-21T03:57:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386808#p386808 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]> ... Danke für deinen Supertest :!: ... so macht Forum richtig Spaß. :merci

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 21. Mär 2016, 02:57


]]>
2016-03-20T22:35:43+02:00 2016-03-20T22:35:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386800#p386800 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]>
Serienrückfahrscheinwerfer:
http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_07.jpg

1 LED Zusatzscheinwerfer:
http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_08.jpg

2 LED-Zusatzscheinwerfer:
http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_12.jpg

Auf dem ersten Blick sieht das 2. Bild mit nur einem Scheinwerfer heller aus.
Ich denke das liegt an der Belichtungsautomatik der Kamera.
Man sieht aber recht deutlich die bessere Ausleuchtung zur Seite beim 3. Bild mit 2-LED-Scheinwerfern.

Der Motor lief übrigens bei keinem Test.
Die Spannung war heute bei 12,5V. Bei drehender Lichtmaschine könnte es also noch etwas heller werden.
Braucht aber eigentlich nicht.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 20. Mär 2016, 21:35


]]>
2016-03-20T21:10:02+02:00 2016-03-20T21:10:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386794#p386794 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]>
Mit einem Scheinwerfer war es schon klasse - werde gleich noch mal rausgehen und die beiden zusammen ansehen... :)

Statistik: Verfasst von Heiko — So 20. Mär 2016, 20:10


]]>
2016-03-20T20:42:44+02:00 2016-03-20T20:42:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386790#p386790 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]>
gut gelöst ! Respekt ! ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 20. Mär 2016, 19:42


]]>
2016-03-20T17:55:13+02:00 2016-03-20T17:55:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386779#p386779 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]>
Hallo Heiko,

jetzt noch einen zweiten an die rechte Bühnenaufnahme ... ;)
Heute habe ich einen 2. LED-Scheinwerfer angebaut. Die Verkabelung war ja praktisch schon vorhanden, ich musste nur das Anschlusskabel des neuen Scheinwerfers verlängern und mit dem anderen zusammen schließen.

http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_09.jpg
2 Zusatzscheinwerfer bei Tage

http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_10.jpg
Ich habe zwischenzeitlich schon mal meine Holzkonstruktion gegen ein 4-Kant-Rohr ausgetauscht.

http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_11.jpg
Zwischen Scheinwerfer und "Stoßstange" ist noch genügend Platz - auch wenn er ganz senkrecht gestellt wird.

Die Feineinstellung mache ich dann nachher wenn es dunkel ist.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 20. Mär 2016, 16:55


]]>
2016-02-14T17:59:23+02:00 2016-02-14T17:59:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385133#p385133 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]> ich fand bei meinen oben angebrachten Arbeitsleuchten eine bessere Ausleuchtung, als ich die in der Stoßstage eingebaut hatte, für die Rückfahrtkamera, nun habe ich aber auch keine LED Leuchten.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — So 14. Feb 2016, 16:59


]]>
2016-02-14T16:11:25+02:00 2016-02-14T16:11:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385128#p385128 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]> Statistik: Verfasst von jion — So 14. Feb 2016, 15:11


]]>
2016-02-14T15:25:08+02:00 2016-02-14T15:25:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385127#p385127 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]>
jetzt noch einen zweiten an die rechte Bühnenaufnahme ... ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — So 14. Feb 2016, 14:25


]]>
2016-02-14T15:18:09+02:00 2016-02-14T15:18:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385125#p385125 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]>
Der Vorteil bei oben angebrachten Leuchten wäre der, dass man den Lichtkegel relativ weit nach unten drehen kann und somit eine Blendung der anderen weitestgehend verhindre kann.

Wenn ich meinen etwas nach unten klappe verliere ich schnell einige Meter der Ausleuchtung bzw Lichtraum.

[imgplus]https://dl.dropboxusercontent.com/u/830 ... _unten.jpg[/imgplus]

[imgplus]https://dl.dropboxusercontent.com/u/830 ... t_oben.jpg[/imgplus]

Statistik: Verfasst von Heiko — So 14. Feb 2016, 14:18


]]>
2016-02-14T13:05:19+02:00 2016-02-14T13:05:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385114#p385114 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]> ... als ich geboren wurde, habe ich
"Technikverständnis" mit dem Schaumlöffel erhalten . ;) ... darum bitte bei mir Nachsicht walten lassen. ;)
... meine Frage : Wie wäre die Ausleuchtung ... a) wenn deine LED-Lampe weiter oben angebracht würde
und b) bei einer schwächeren LED ( zB. mit 27 W) :?: :?: :?:

... trotz Schietwetter ... Schönen Sonntag :)

Statistik: Verfasst von schienbein — So 14. Feb 2016, 12:05


]]>
2016-02-14T10:53:03+02:00 2016-02-14T10:53:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385111#p385111 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]> Danke für die gute Idee, sieht gut aus :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — So 14. Feb 2016, 09:53


]]>
2016-02-14T09:53:15+02:00 2016-02-14T09:53:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385105#p385105 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 14. Feb 2016, 08:53


]]>
2016-02-14T00:22:44+02:00 2016-02-14T00:22:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385100#p385100 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]>
@Frank: Genau deshalb poste ich es ja - Anregungen für neue Ideen. In der Hoffnung dann auch von dir was zu sehen :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 13. Feb 2016, 23:22


]]>
2016-02-13T23:35:41+02:00 2016-02-13T23:35:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385099#p385099 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]> Ich habe an unserem Monster vor vielen Jahren einfach 2 normale Nebelscheinwerfer (je 55W) am Unterbau befestigt und über ein Relais mit dem normalen Rückfahrscheinwerfer geschaltet.
Daß der TÜV das ev. nicht so mag habe ich überhaupt nicht beachtet. Ich habe so etwas aber schon öfter bei LKWs gesehen. Möglicherweise ist das erlaubt.. Es gab aber auch noch nie eine Beanstandung, klopf auf Holz... Gruß Klaus!

Statistik: Verfasst von SunVoyager — Sa 13. Feb 2016, 22:35


]]>
2016-02-13T23:32:54+02:00 2016-02-13T23:32:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385098#p385098 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]>
Bei der Dokumentation hast du soeben eine Idee geboren. ;)

Jetzt heißt es also, Teile kaufen und umsetzen.

Gruß Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von frank-mg — Sa 13. Feb 2016, 22:32


]]>
2016-02-13T22:18:06+02:00 2016-02-13T22:18:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385096#p385096 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]> :idea: Nicht schlecht Herr Specht. :idea: :idea: Was für ein Unterschied.

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Sa 13. Feb 2016, 21:18


]]>
2016-03-20T17:57:23+02:00 2016-02-13T22:16:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385095#p385095 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]> http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_07.jpg
Normaler Rückfahrscheinwerfer
http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_08.jpg
mir Zusatzscheinwerfer

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 13. Feb 2016, 21:16


]]>
2016-03-20T17:56:45+02:00 2016-02-13T22:13:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385094#p385094 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]>
http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_05.jpg
Blick auf die Rückfahrkamera mit IR - man sieht so gut wie nichts!

http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_06.jpg
jetzt mit dem neuem Zusatzscheinwerfer

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 13. Feb 2016, 21:13


]]>
2016-03-20T17:56:02+02:00 2016-02-13T20:35:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385089#p385089 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]> http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_01.jpg
Der "geschnitzte" Balken mit Scheinwerfer

http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_02.jpg
Erster Passtest

http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_03.jpg
Nun mit E-Verbindung

http://holli-mobil.de//Bilder/B774/RFS/RFS_04.jpg
So sieht es aus

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 13. Feb 2016, 19:35


]]>
2016-02-13T20:10:36+02:00 2016-02-13T20:10:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385088#p385088 <![CDATA[Re: B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]>
Ich habe mir aus einem alten Balken ein Kantholz in 60 x 40mm geschnitzt. Somit passt er genau in die Aufnahme der Rollerbühne.
An das Holzstück den Scheinwerfer angebaut und einen Anhängerstecker montiert. Für Testzwecke habe ich den jetzt erst mal auf die Nebelschlussleuchte gepolt. Später soll dann ein freier Port der Steckdose genommen und über einen Schalter mit Kontrollleuchte von vorn geschaltet werden.
Der erst Test lief gut. Ich gehe nachher mal raus um im Dunklen die Wirkung in der Rückfahrkamera zu sehen.

Ich werde wohl den Holzteil noch aus Metall neu machen. Aber für den ersten Test reicht das erstmal so aus.

Die Latte (60x40mm) Wird wir die Rollerbühne durch einen Bolzen mit Splintring und einer zusätzlichen Klemmschraube gesichert.

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 13. Feb 2016, 19:10


]]>
2016-02-13T20:08:06+02:00 2016-02-13T20:08:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385086#p385086 <![CDATA[B774 - Zusatzscheinwerfer hinten.]]>
Ziel war es - wie ich es stets versuche - ohne ein Loch in das Fahrzeug zu bohren, einen zusätzlichen Scheinwerfer für das Rückwärtsfahren im nicht öffentlichen Verkehrsraum ans Heck zu bauen.

Ich wollte die Aufnahme meiner Rollerbühne und die Anhängerstekdose für diese Zwecke nutzen.

Nachdem ich mit bereits im November vergangenes Jahres eine 48 Watt LED-Scheinwefer gekauft habe, besorgte ich mit nun noch einen Anhängerstecker.

Da dieses wohl nicht ganz StVZO-konform ist, werde ich diese nicht mit dem Rückfahrscheinwerfer zusammenschalten.
Ich will ja im normalen Straßenverkehr keine anderen Verkehrsteilnehmer blenden, sondern einfach manchmal mehr nach hinten sehen können.

16 LED 48W ARBEITS SCHEINWERFER:
[imgplus]http://i.ebayimg.com/t/16-LED-48W-ARBEI ... A/$_12.JPG[/imgplus]
http://www.ebay.de/itm/391122214869

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 13. Feb 2016, 19:08


]]>