der im Anhang liegende Ordner ist als Zip Datei zu erkennen, macht niemals eine Zip auf, wer das tut ist selber schuld. was ich schon alles für E-Mails bekommen habe mit Zip Anhang, alles sofort wegwerfen!!!!
letztens von Amazon, da angeblich jemand mit meiner Kreditkarte einkauft. niemals solche Links anklicken die da stehen, sondern sich richtig uber den ofiziellen Weg einloggen und schaun was los ist.
Hände weg von Zip Anhängen!!!!!!!
Nicht nur Zip Anhänge!!! Inzwischen können jede Art von Dokumenten auch Word und PDF und Excel-Anhänge verseucht sein. Ich arbeite sehr viel geschäftlich. Ich erhalte täglich 5-10 Mails mit Word-Anhängen die mit Viren verseucht sind. Auch mit Absender deutscher Firmen die es gibt, deutscher Text ... hier Ihre Rechnung... ..konnten Ihr Paket nicht zustellen, bitte abholen s. Anhang usw. Trickreich so dass man schnell mal klicken will. Ich prüfe immer sehr genau von wem die Mail kommt und ob ich aktuell etwas von dort erwarte... alles andere kommt in den Spam. In meinem Fall melde ich das auch gleich an Norton (mein Virenscanner) damit diese Adressen auf die Spammer Liste kommen und dann automatisch ausgefiltert werden. Gruß Klaus!Statistik: Verfasst von SunVoyager — Sa 20. Feb 2016, 11:29
]]>