[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-05-25T22:33:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22146 2016-05-25T22:33:36+02:00 2016-05-25T22:33:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389701#p389701 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
Danke...Danke

Es war einfach ein zu gutes Angebot beim Händler, da könnten wir nicht nein sagen :mrgreen: ....am WE wurde unser Bürsti dann eingeräumt und sich mit einigen neuen Dingen beschäftigt ! Naja, wir sind jetzt auf jeden Fall sehr glücklich und freuen uns auf die erste Ausfahrt.

Unter anderem ist für mich die Comfort Matic neu....das hatte der Händler zB vergessen zu bewerten :cool1

VG
Marcus

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von LaikaX695 — Mi 25. Mai 2016, 22:33


]]>
2016-05-25T20:20:36+02:00 2016-05-25T20:20:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389689#p389689 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
herzlichen Glückwunsch zum neuem Mobil.

Ein T728 wäre auch mal fast unser geworden vor gut 5 Jahren.
Hatte uns sehr gefallen!

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 25. Mai 2016, 20:20


]]>
2016-05-24T21:32:08+02:00 2016-05-24T21:32:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389669#p389669 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> zwischenzeitlich gab es bei uns ein neues, gebrauchtes Womo :cool1 .......allerdings ist es nun doch kein Chausson mit Dieselheizung geworden sondern ein Bürstner Nexxo 728....mit einer Truma Gasheizung!
Wobei ich gern mal solch eine Dieselheizung ausprobiert hätte......aber gut, vielleicht klappts ja mal beim nächsten Kauf

Ausschlaggebend war nicht die Heizung sondern die für uns viel zu kurzen (1,86m) Einzelbetten. Im Bürsti haben wir jetzt 1,97m...... :)

VG
Marcus

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von LaikaX695 — Di 24. Mai 2016, 21:32


]]>
2016-05-24T10:05:16+02:00 2016-05-24T10:05:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389656#p389656 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> Statistik: Verfasst von präses — Di 24. Mai 2016, 10:05


]]>
2016-05-24T09:05:38+02:00 2016-05-24T09:05:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389651#p389651 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> Auch wir haben die Truma Dieselheizung in unserem Knuffel 2 I
Ich glaube, das man nicht von besser oder schlechter sprechen kann. Wir hatten in unserem alten Wohnmobil eine Truma Gasheizung. Noch die ganz alte 4002. Wir hatten nie Probleme , keine Reparatur o. ä. . 14 Jahre alt.
Auch die Diesel Truma in unserem neuen Womo läuft jetzt seit einem Jahr Problemlos. Ich würde sagen kein Unterschied. Der Einschaltsrom ist um einiges höher als bei der Gasheizung . Wenn die Heizung dann aber läuft, kann man es mit der Gasheizung vergleichen. Ich habe es immer so gehalten: neuerungen im technischen Bereich sind nicht immer nur der Funktion, sondern mitlerweile auch immer wirtschaftlichen Zwängen untergeordnet.
Ich habe schon oft, mir das neueste modernste gekauft, und bin dann enttäuscht worden. Technischer Fortschitt ist nicht immer gut. Ich habe die Erfahrung gemacht immer die Modelle kurz vor Modellwechsel kaufen. Das ist dann ausgereift.
Wer immer das neueste kauft , ist immer erst mal "Testfahrer", der die ganzen Kinderkrankheiten durchleben muss. Den Vorteil haben dann die, die später kaufen. Was immer hilft, ist mit Werkstatt Personal zu sprechen, denn die wissen, was gut und haltbar ist. Auf meine Frage wegen haltbarkeit der Truma D erhielt ich die Rückmeldung: wenn du was richtig gutes, haltbares, kaufen möchtest, dann ein Wohnmobil aus deutscher Produktion bis Bj 2000. Da sind dann noch richtig gute Komponenten verbaut. Okay aber man möchte ja auch mal was neues.
Ich wünsche allen eine Reparaturfreie Saison 2016
Gruß Franky

Statistik: Verfasst von Knuffel — Di 24. Mai 2016, 09:05


]]>
2016-03-21T22:15:37+02:00 2016-03-21T22:15:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386868#p386868 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
Da wir in der Regel nicht Freistehen ist der Stromverbrauch für uns nicht vordergründig....viel mehr finden wir den evtl. Gewichtsvorteil und das man nicht mehr so oft die Gasflasche tauschen muss sehr angenehm. Die beschriebene "Geruchsbelästigung" und die Lautstärke werde ich bei einer evtl Besichtigung mal genau beobachten. Aber zuerst wollen/müssen wir unser Womo verkaufen....und die ersten Interessenten sind ja schon am Start, mal gucken wie sich das alles so entwickelt :roll:

Aber grundsätzlich finde ich die Möglichkeit mit einer Dieselumluftheizung schon sehr interessant ..!!!!

Also nochmals, vielen Dank für die teilweise sehr ausführlichen Erfahrungsbericht, ich weiß das sehr zu schätzen :!:

VG
Marcus

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von LaikaX695 — Mo 21. Mär 2016, 21:15


]]>
2016-03-21T20:52:08+02:00 2016-03-21T20:52:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386856#p386856 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
Moin moin ,

wir hatten noch nie eine Dieselheizung, weder im Mobil noch im PKW, kann deshalb nichts darüber berichten .
Habe die Beiträge aber mit großem Interesse gelesen . Wie es scheint gibt es bei der Dieselheizung Probleme
mit der Zuverlässigkeit ? Sollte es so sein, so würde ich eine solche Heizung nicht nutzen wollen .
Gerade im Winter muss eine Heizung zuverlässig sein . Das ist doch das A und O einer Heizung . ;)
:good: ... rischtisch Mobi-Driver, sehe ich auch so ... und wenn's dann auch noch wirklich stinkt :?: :roll:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 21. Mär 2016, 19:52


]]>
2016-03-21T18:37:05+02:00 2016-03-21T18:37:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386849#p386849 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> Wir hatten früher- 1989-1999 als einzige Heizung eine Webasto-Dieselheizung in dem Renault-MAster-Kastenwagen einbauen lassen. Die war mit Thermostat- und Zeitsteuerung ausgestattet und hat unseren Kastenwagen immer schön warm gehalten - da sie IM Mobil eingebaut war, haben die Nachbarn gar nichts gehört. Beim Zünden war sie lauter als die heutigen Gasheizungen, aber im Betrieb war sie nicht unangenehm laut, man hat sie aber gehört. Natürlich riecht man draußen, wenn die Heizung startet. Man riecht ja auch, wenn das Wohnmobil startet. Probleme damit: Absolut keine. Die Steuerung hat super funktioniert und die Heizung sprang immer ohne Probleme an.
Allerdings haben wir sie nie im Winter bei 2-stelligen Minusgraden getestet, können dazu also keine Erfahrungen beisteuern. Ich würde immer wieder auch eine Diesel-Heizung einbauen, wenn es preislich interessanter wäre...hab schon über eine Zusatzheizung im Fahrerhausbereich nachgedacht, aber da ist Gas doch für viele Jahre billiger als die Anschaffung...

Statistik: Verfasst von Helle — Mo 21. Mär 2016, 17:37


]]>
2016-03-21T18:04:29+02:00 2016-03-21T18:04:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386847#p386847 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> Meine sehr skeptische Bekannte hat ausdrücklich mehrfach festgestellt, dass man wirklich nichts riechen würde, sie selber hat aber auch eine Gasheizung - vielleicht leidet ja da dann der Geruchssinn in irgendeiner Form drunter? 8-)
Und - natürlich - will man, wenn man sich etwas kauft, dass es auch so funktioniert wie es funktionieren soll. Natürlich ist das auch bei einer Heizung so, klar, sonst würde man ja keine brauchen, wenn man immer davon ausgehen müsste, dass sie nicht geht. Meine Heizung hat ja 3 Jahre durchgängig bestens funktioniert. Mir wurde gesagt, dass das halt ein Verschleißteil sei - und nachdem ich das Fahrzeug sehr häufig und ganzjährig benutzen würde, wäre halt auch ein Verschleißteil schneller mal dran als bei einem Fahrzeug, das nur vielleicht ein Vierteljahr insgesamt bewegt und benutzt wird. Z.B. habe ich letztes Jahr im Sommerurlaub 5 Wochen lang durchgeheizt, tags und nachts, andere Fahrzeuge haben im Sommer mal Heizpause oder auch im Winter, wenn es wochen- oder monatelang steht. Ich durfte mir auch schon von einem Händler wie von einem Kundendienstleiter eines Wohnmobilherstellers vorhalten lassen, ich hätte ein "Freizeitfahrzeug" gekauft und auf meine zugegeben provokative Antwort, wer denn entscheiden dürfe, wieviel Freizeit ich damit zubringen könnte, hatte ich nur Stirnrunzeln und abschätzige Antworten bekommen.
Wohnmobilfahrer müssen halt ein wenig Leidensdruck aushalten. Ist leider so und zieht sich durch alle, aber wirklich alle Klassen von Wohnmobilen. So zumindest meine Erfahrung nach mehr als 35 Jahren Wohnmobilfahrerei.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 21. Mär 2016, 17:04


]]>
2016-03-21T17:42:08+02:00 2016-03-21T17:42:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386846#p386846 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
wir hatten noch nie eine Dieselheizung, weder im Mobil noch im PKW, kann deshalb nichts darüber berichten .
Habe die Beiträge aber mit großem Interesse gelesen . Wie es scheint gibt es bei der Dieselheizung Probleme
mit der Zuverlässigkeit ? Sollte es so sein, so würde ich eine solche Heizung nicht nutzen wollen .
Gerade im Winter muss eine Heizung zuverlässig sein . Das ist doch das A und O einer Heizung . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 21. Mär 2016, 16:42


]]>
2016-03-21T14:57:19+02:00 2016-03-21T14:57:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386842#p386842 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 21. Mär 2016, 13:57


]]>
2016-03-21T14:27:32+02:00 2016-03-21T14:27:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386840#p386840 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
wenn man die Anschaffung einer Tankgasflasche mitrechnet oder den Gaspreis einer Tauschflasche schlägt der preis auch ganz schnell in die andere Richtung aus.
Ich wollte nur mal so ungefähr wissen in welche Richtung es geht.
Wären jetzt beim Diesel das 3-fache rausgekommen, würde man wohl schon mehr zur Gasheizung tendieren.

Wie ist das mit der Geruchsbelästigung? Sinken die Dieselabgase nicht mehr?
Meine Standheizung vom Auto müffelt ganz schön, besonders in der Anlaufphase.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 21. Mär 2016, 13:27


]]>
2016-03-21T14:01:11+02:00 2016-03-21T14:01:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386838#p386838 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
Und warum gibt man dann seine Erfahrungen mit der Dieselheizung nicht weiter, wo der Threadersteller explizit danach gefragt hat??? 8-)
Ich denke mal, dass ich dies mit meinem Posting gemacht habe. Leider hat der Threadersteller aber noch
auf garnichts geantwortet, warum auch immer.
GsD kommen aber immer Antworten auf Antworten. :cool1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 21. Mär 2016, 13:01


]]>
2016-03-21T13:35:17+02:00 2016-03-21T13:35:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386836#p386836 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> Da muss ich dich enttäuschen, wir haben Festtanktoilette und früher auch schon Fahrzeuge mit
Dieselheizung. [/color]
Und warum gibt man dann seine Erfahrungen mit der Dieselheizung nicht weiter, wo der Threadersteller explizit danach gefragt hat??? 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 21. Mär 2016, 12:35


]]>
2016-03-21T11:57:59+02:00 2016-03-21T11:57:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386831#p386831 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
Achja - sollte sich dieser Thread dahingehend entwickeln, dass es ist wie mit Festtanktoiletten - diejenigen, die dasjenige (also Festtanktoilette oder in diesem Fall Dieselheizung) NICHT haben, ganz genau wissen, wie schlecht das jeweilige System ist ..... :lach1
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Da muss ich dich enttäuschen, wir haben Festtanktoilette und früher auch schon Fahrzeuge mit
Dieselheizung. :mrgreen:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 21. Mär 2016, 10:57


]]>
2016-03-21T11:53:13+02:00 2016-03-21T11:53:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386830#p386830 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> Ich habe beim verbauen von diesen Teilen immer eine zweite Batterie mit verbaut, so das min. 160Ah zu Verfügung standen.
Bei Problemen an den Truma Geräten kann ggf. auch der Webasto-Service helfen, da die Dieseleinrichtung von Webasto stammt

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 21. Mär 2016, 10:53


]]>
2016-03-21T10:16:56+02:00 2016-03-21T10:16:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386826#p386826 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>

Achja - sollte sich dieser Thread dahingehend entwickeln, dass es ist wie mit Festtanktoiletten - diejenigen, die dasjenige (also Festtanktoilette oder in diesem Fall Dieselheizung) NICHT haben, ganz genau wissen, wie schlecht das jeweilige System ist ..... :lach1
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 21. Mär 2016, 09:16


]]>
2016-03-21T10:07:51+02:00 2016-03-21T10:07:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386825#p386825 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> weiss der Betreiber ja eigentlich schon vorher. Der grosse Nachteil liegt beim Nachbarn,
da der Abgasgestank und auch das Geräusch doch wesentlich unangenehmer sind.
Da kommt beim "Kuschelcamping" erst richtig Freude auf. ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 21. Mär 2016, 09:07


]]>
2016-03-21T09:53:32+02:00 2016-03-21T09:53:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386822#p386822 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> ich spreche nicht aus eigener Erfahrung, weiß aber von Bekannten, dass so eine Heizung sehr viel Anlaufstrom verbraucht, sie hatten zu dem Zeitpunkt nur eine 75er Aufbaubatterie, die es nur ganz schwer schaffte, die Heizung überhaupt zum Laufen zu bringen, sämtliche anderen Verbraucher, Licht, Wasserumpe mussten ausgeschaltet sein, sonst sprang das Biest gar nicht erst an
inzwischen haben sie eine größere Aufbaubatterie und Solar und nun klappt es auch mit der Heizung

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — Mo 21. Mär 2016, 08:53


]]>
2016-03-21T07:26:36+02:00 2016-03-21T07:26:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386809#p386809 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> Sind halt persönliche Vorlieben oder Verhaltensweisen.
Die Frage war nach Erfahrungen mit der Dieselheizung - von meiner lästigen Glühstift-Affäre abgesehen - nur positive.
Achja - jetzt hab ich eine neue Generation von Glühstift bekommen, der soll länger halten 8-) Schaumermal.....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 21. Mär 2016, 06:26


]]>
2016-03-20T22:57:56+02:00 2016-03-20T22:57:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386801#p386801 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
Annahme: Ein Flasche Gas reicht bei kaltem Wetter 2 Tag (48 Std) - das ist so meine Erfahrung.
Gerechnet habe ich mit der mittleren Heizleistung und somit dem gemittelen Verbrauch beider Heizungen.

Der Unterschied beträgt keine 3 Euro für die 2 Tage. Natürlich immer abhängig vom Gas und Dieselpreis.
Da habe ich auch mal für Gas einfach 53 Cent und knapp 1 Euro für Diesel genommen.

Ist halt wirklich nichts wissenschaftliches, müsste aber in die Richtung gehen.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 20. Mär 2016, 21:57


]]>
2016-03-20T21:54:00+02:00 2016-03-20T21:54:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386797#p386797 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> Ich habe auch mit mehr gerechnet.


http://up.picr.de/24935728iq.jpg

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Reiner58 — So 20. Mär 2016, 20:54


]]>
2016-03-20T21:45:02+02:00 2016-03-20T21:45:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386796#p386796 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 20. Mär 2016, 20:45


]]>
2016-03-20T21:08:37+02:00 2016-03-20T21:08:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386793#p386793 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
Vom Bauch her glaube ich bei der Dieselheizung wegen der Mineralölsteuer zuviel zu zahlen.
Oder gibt es so etwas auch mit separaten Heizöltank?

Statistik: Verfasst von Heiko — So 20. Mär 2016, 20:08


]]>
2016-03-21T07:55:33+02:00 2016-03-20T20:12:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386787#p386787 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]> Ich habe sie in meinem Käschtle seit nunmehr fast vier Jahren, fahre sommers und winters rum und "wohne" auch teilweise drin, auch wenn s draußen -20Grad hat, zumindest über Nacht von einem zum anderen Einsatz beruflich.
Wenn die Dieselheizung läuft, ist sie eine Supersache und ich werde mir im nächsten Fahrzeug wieder eine solche wünschen. Das Gasflaschengeschlepp hat ein Ende, ein unschätzbarer Vorteil für mich.
Wenn sie funktioniert, wie gesagt super.
Meine ist leider im vorletzten Winter mal ausgefallen bei -15Grad, ich bin aufgewacht bei 2Grad Raumtemperatur, nicht gut. Dann musste ich das Wohnmobil verlassen, um zu arbeiten, als ich am Abend zurückkam, war leider die Küchenarmatur kaputt weil aufgefroren. Abhilfe schaffte der mobile Truma-Dienst, der wirklich sehr gut ist und mit dem ich mich auf einem Parkplatz getroffen hatte. Er konnte mir "ambulant" aber nicht helfen und so fuhr ich nach Putzbrunn, dort wurde mir ein Glühstift eingebaut. Das Ding kostet irgendwas mit unter 100Euro, ist eigentlich nicht soo schlimm, die Reparatur dann aber insgesamt rund 280 und die Folgereparatur der Küchenarmatur mit Druckpumpe dasselbe naochmal. Blöd gelaufen, alles aber wieder gut.
In diesem Winter, wir hatten an genau 4 Tagen zweistellige Minusgrade - und an genau diesen 4 Tagen musste ich wieder im Wohnmobil sein - wieder Ausfall des Glühstiftes. DAS aber wurde erst per Ferndiagnose des mobilen Services von Truma erkannt, bei meinem Händler, seines Zeichens ausgewiesener Truma-Kundendienst :shock: hiess es, wir wissen nicht was das ist - wir würden die Elektronik austauschen. Den mobilen Service rief ich nach dem Besuch bei meinem Händler an, weil ich meinem Händler nicht traute, der mobile Truma-Service schickte mich wiederum zu Truma nach Putzbrunn. Also weder Kilometer gescheut noch Zeit, es ist einem ja nix zu blöd, wieder nach Terminvereinbarung nach Putzbrunn, dort auf Gewährleistung alles erledigt, weil der Glühstift noch nicht ein Jahr alt war, kostenfrei sozusagen ausser An- und Abfahrt rund 400km und die erforderliche Zeit. Gut, alles erledigt, heim.
Wohnmobil in die Garage gestellt, 3 Wochen später geplanter Wochenendausritt, Wasser einfüllen wollen, komme nun mit meinem Finger nicht mehr an das Absperrventil, man hat den Boiler so nah an dieses hingebaut, dass man es nicht mehr bedienen kann....
Fahre also wieder nach Putzbrunn zu Truma, wird natürlich alles wieder erledigt, die Reparatur der Reparatur sozusagen.... :twisted:
Fazit: Wenn ein Schaden ist, sich immer mit Truma selber in Verbindung setzen, ich habe dort mittlerweile meine Ansprechpartner, die schon zucken, wenn ich meinen Namen nenne 8-)
Ansonsten - überwiegen für mich die Vorteile einer Dieselheizung generell zur Gasheizung. Alde Warmwasser wäre eine andere Alternative, aber nicht in meiner Gewichtsklasse.
Wünsche frohe Entscheidung.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 20. Mär 2016, 19:12


]]>
2016-03-19T14:56:13+02:00 2016-03-19T14:56:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386731#p386731 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
Auch wir haben nur eine Gasflasche drin. Was wir dann allerdings machten ist einen Tankflasche einzubauen. Denn oftmals haben wir getauscht und immer noch etwas Restgas drin gelassen. Nicht das sie unterwegs leer geht und man nicht tauschen kann. Das ist echt praktisch. Tanken kann man mittlerweile fast überall......
... habe von Dieselheizung keine Ahnung :!: ... aber 'ne GasTankFlasche kann ich nur wärmsten empfehlen. ...
haben unsere jetzt im dritten Jahr, fahren nur mit der einen Flasche (da eigendlich überall LPG-Tankstellen) ohne Reserveflasche und sind super zufrieden :!: ... eine Aussenbetankung war uns allerdings dabei sehr wichtig.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 19. Mär 2016, 13:56


]]>
2016-03-19T10:27:07+02:00 2016-03-19T10:27:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386723#p386723 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 19. Mär 2016, 09:27


]]>
2016-03-19T09:20:08+02:00 2016-03-19T09:20:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386720#p386720 <![CDATA[Re: Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
Wir fahren einen Challenger mit Dieselheizung. Und sind eigentlich sehr zufrieden damit. Positiv ist, das sie immer laufen kann, auch während dem fahren. Man nicht auf das Gas achten muss, allerdings das immer Diesel im Tank ist ;). Was mich bei unserer stört ist das Bedienungsmodul. Da hätte ich gerne ein genaueres. Robert hat das ja feste im Griff, nur ich muss immer spielen, bis sie da ist wo ich sie gerne hätte. Was ist, sie ist lauter durch den Ventilator. Und sie braucht etwas mehr Strom, aber reagiert auch sehr schnell mit dem aufheizen.
Wir hätten uns jetzt diese nicht explizit raus gesucht, aber da sie schon drin war ist es absolut ok. Ich kann jetzt nichts negatives sagen.

Auch wir haben nur eine Gasflasche drin. Was wir dann allerdings machten ist einen Tankflasche einzubauen. Denn oftmals haben wir getauscht und immer noch etwas Restgas drin gelassen. Nicht das sie unterwegs leer geht und man nicht tauschen kann. Das ist echt praktisch. Tanken kann man mittlerweile fast überall......

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 19. Mär 2016, 08:20


]]>
2016-03-18T22:02:57+02:00 2016-03-18T22:02:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386714#p386714 <![CDATA[Erfahrung Truma DIESEL-Umluftheizung]]>
wir spekulieren evtl. mit einem anderen Womo des Herstellers Chausson. In dem Modell ist serienmäßig eine Truma Dieselheizung verbaut die sich am normalen Kraftstofftank bedient. Somit ist nur noch eine 11kg Gasflasche an Bord (Kühlschrank/Herd).

Jetzt zu meiner Frage: kann jemand von Erfahrung berichten.....positiv wie negativ?? :roll: ....würde mich echt interessieren :!: :!:

Vielen Dank im Voraus..... :!:

VG
Marcus

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von LaikaX695 — Fr 18. Mär 2016, 21:02


]]>