[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-05-08T20:10:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22156 2016-05-08T20:10:25+02:00 2016-05-08T20:10:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389019#p389019 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
die Firma Lundberg lässt auch die eine- oder andere Reparatur bei Hasselwander durchführen .
Auch wir hatten schon an unseren damaligen Mobilen einige kleinere Reparaturen bei Hasselwander
durchführen lassen . Wir waren steht´s zufrieden .
Eventuell anfallende Reparaturen am jetzigen Concorde werden wir bei Lundberg reparieren lassen .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 8. Mai 2016, 20:10


]]>
2016-05-08T19:02:48+02:00 2016-05-08T19:02:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389015#p389015 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
ja, wir waren bei hasselwander. das dauert zwar immer länger, als er erst sagt, aber ich hab ein gutes gefühl bei der qualität.

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — So 8. Mai 2016, 19:02


]]>
2016-05-07T10:06:14+02:00 2016-05-07T10:06:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388996#p388996 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]> in welcher Werkstatt wart Ihr ? Hasselwander in Norderstedt ?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 7. Mai 2016, 10:06


]]>
2016-05-06T16:50:50+02:00 2016-05-06T16:50:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388984#p388984 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]> und immer schön dicht halten.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Fr 6. Mai 2016, 16:50


]]>
2016-05-06T13:11:49+02:00 2016-05-06T13:11:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388983#p388983 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 6. Mai 2016, 13:11


]]>
2016-05-04T20:42:32+02:00 2016-05-04T20:42:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388950#p388950 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]> Ich wünsche euch eine trochene und schöne Zeit mit eurem Wohnmobil.
Gruß Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von matsches — Mi 4. Mai 2016, 20:42


]]>
2016-05-04T19:23:12+02:00 2016-05-04T19:23:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388948#p388948 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
kleines update. spazza steht wieder vor der tür, gerade eben abgeholt. wasser kam durch die vergammelten schrauben an den kantenleisten, wo sich wand und dach treffen. vorsorglich sind beide seiten komplett mit neuen schrauben versehen worden und neu abgedichtet. auch die kederschiene wurde neu abgedichtet.

dazu noch einbau einer duomatic und in der heizung eine strangsperre entfernt und eine neu hinzugefüg. damit haben wir nun ein muckelig warmes badezimmer :D

zusammen 850 euro und morgen geht es nach an den lanzer see.

euch allen ein tolles, sonniges wochenende :cool1

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Mi 4. Mai 2016, 19:23


]]>
2016-04-10T18:02:46+02:00 2016-04-10T18:02:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387835#p387835 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]> Euch dann noch viele schöne Reisen mit dem Wohnmobil.
Gruß Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von matsches — So 10. Apr 2016, 18:02


]]>
2016-04-09T11:21:04+02:00 2016-04-09T11:21:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387785#p387785 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
wir haben eine undichtigkeit, momentan noch "irgendwo". schimmelbildung wohl in den letzten 4 wochen (vermuten wir jedenfalls, so genau können wir das nicht mehr nachvollziehen).

Haben das womo letzte woche in die werkstatt gebracht. keine aufweichschäden bisher innen am holz, weil ganz früh entdeckt, insofern keine teurern folgeschäden (bisheriger stand). wir vermuten, daß an der nachträglich vom vorbesitzer angebrachten kederschiene die eine oder andere schraube abgegammelt ist. aus kostengründen hatten wir uns für eine rollmarkise entschieden, da die mit motor (die mal irgendwann angebaut wird) damals nicht ins budget paßte. vielleicht war das ein bißchen zuviel geziehe an der alten schiene. der wassereinbruch ist genau auf höhe der schiene.

haben aber noch keine rückmeldung aus der werkstatt, da wir ohne termin gekommen sind, steht er dort erstmal trocken und warm.
lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Sa 9. Apr 2016, 11:21


]]>
2016-04-08T19:30:48+02:00 2016-04-08T19:30:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387758#p387758 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]> so schnell Schimmel bilden :?:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 8. Apr 2016, 19:30


]]>
2016-03-30T19:49:45+02:00 2016-03-30T19:49:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387250#p387250 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
danke :)

nun ist die schlei ja nur 1,5 stunden entfernt, da geht das.

nun fahren wir am freitag zu meiner mutter nach flensburg. die hatte uns im urlaub besucht und bei der gelegenheit habe ich ihr gleich die ganze wäsche in die hand gedrückt :lach1 wollte sie uns eigentlich freitag wieder vorbeibringen, nun machen wir einen wochenendausflug ohne womo :cool1

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Mi 30. Mär 2016, 19:49


]]>
2016-03-30T19:31:17+02:00 2016-03-30T19:31:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387246#p387246 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]> ist schon plöt das ihr den Urlaub abbrechen musstet. Viel Glück beim beheben des Schadens.Gut das ihr es wahrscheinlich rechtzeitig entdeckt habt.
Trotzdem einen schönen Abend
Gruß Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von matsches — Mi 30. Mär 2016, 19:31


]]>
2016-03-30T19:00:08+02:00 2016-03-30T19:00:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387243#p387243 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
haben den urlaub nun abgebrochen und den wagen in der werkstatt unseres vertrauens abgegeben. die vermuten die schuld an der kederschiene. schäden in der wand noch keine, rechtzeitig entdeckt. nun steht er da trocken und warm :(

schaun wir mal, was bei rauskommt.

danke an alle für die vielen tips.

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Mi 30. Mär 2016, 19:00


]]>
2016-03-29T20:36:43+02:00 2016-03-29T20:36:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387212#p387212 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]> ... oder hast du irrtümlich einen Teil eurer Garderobe mit Restfeuchte eingeräumt ... Schrankklappe zu
... uuund dann Schimmel :?

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 29. Mär 2016, 20:36


]]>
2016-03-29T14:34:59+02:00 2016-03-29T14:34:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387183#p387183 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
Montag haben wir Termin in der werkstatt. Gestern regen und Sturm. Die Seite im Schrank ist trocken. Nicht mal leicht feucht oder sonst was.

Habe alle anderen Schränke und Ecken geprüft. Bin sogar in den doppelboden gekrochen. Nix Feuchtes zu entdecken. Mal sehen, was die Messung ergibt.

Lg bine

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Aretia — Di 29. Mär 2016, 14:34


]]>
2016-03-29T07:12:58+02:00 2016-03-29T07:12:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387141#p387141 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]> Könnte vielleicht doch an der Dichtigkeit liegen.
LG
Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von matsches — Di 29. Mär 2016, 07:12


]]>
2016-03-28T22:00:33+02:00 2016-03-28T22:00:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387134#p387134 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
Das können Verschraubungen, Sitzkonsolen und meist die Glasfenster sein.

In den Schränke sollte da nie etwas sein.

Es ist schon merkwürdig.

Zu meiner Nutzung:
Immer alles drin bis auf Wasser und frostgefährdeter Lebensmittel im Winter.

Dachluke einen fingerbreit offen.
Kein Trockner keine Heizung.

Wir fahren auch im Winter im Schnitt alle 2 Wochenenden los.
Während der Nacht bleibt die Dachluke wieder einen Fingerbreit auf.
Die Windschutzscheibe ist von aussen abgedeckt und so entsteht dort auch kein Kondenswasser.

Etwas ist immer an den Fenstern im Schlafbereich. Das lüften wir morgens einfach weg oder nehmen ein Tuch.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 28. Mär 2016, 22:00


]]>
2016-03-27T18:17:33+02:00 2016-03-27T18:17:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387088#p387088 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
Nächste Woche wissen wie es. Dann sehen wir weiter.

Lg
Bine

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Aretia — So 27. Mär 2016, 18:17


]]>
2016-03-27T13:44:58+02:00 2016-03-27T13:44:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387082#p387082 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
sorry, aber du schreibst von Schimmel, der bildet sich nicht von Montag bis jetzt.

Wir lassen auch immer alles drin und lassen nur Wasser ab. War noch nie etwas, ausser damals beim guten alten Knaus, da war die Verteilerdose, Zuführung von der Solaranlage altersgemäß undicht auf der linken Seite oben am höchsten Punkt und das Wasser kam rechts am ersten Schrank oben in der äußersten Ecke im Schrank zum Vorschein = ich sah die gelben Wasserflecken.
Ergo sofort neue Dose rauf und neu eingedichtet. Danach war es trocken. Wasser sucht sich seinen Weg. Ein Händler hat das durch messen gefunden.


Ich tippe da bei euch ist irgendwo eine Undichtigkeit.

Statistik: Verfasst von Gast — So 27. Mär 2016, 13:44


]]>
2016-03-26T20:44:38+02:00 2016-03-26T20:44:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387071#p387071 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
Lg
Bine

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Aretia — Sa 26. Mär 2016, 19:44


]]>
2016-03-26T17:03:55+02:00 2016-03-26T17:03:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387065#p387065 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]> Habt Ihr am Montag den diesen Schrank kontrolliert und war da alles trocken, auch die Klamotten vom letzten Sommer ?

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 26. Mär 2016, 16:03


]]>
2016-03-26T15:03:56+02:00 2016-03-26T15:03:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387064#p387064 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
Nach dem Unfall in Frankreich hat der Händler ne dichtigkeitsprüfung gemacht, das war im Oktober.

Was für mich dagegen spricht ist die Tatsache, daß am Montag beim einräumen alles trocken war. Wir haben die Matratze von meinem Bett noch ausgetauscht, da war alles trocken und nix zu müffeln.

Wir haben halt nicht gut gelüftet die ersten 3 Tage und nachts auch kein Fenster auf Kipp gehabt.

Wollen aber eh nochmal in die werkstatt nach Ostern, weil die Heizung im Badezimmer nicht ankommt. Sind keine losen Luftrohre zu sehen. Auch im doppelboden hab ich nix gefunden. Da soll er sich die Stelle nochmal angucken.

Lg bine

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Aretia — Sa 26. Mär 2016, 14:03


]]>
2016-03-26T12:42:12+02:00 2016-03-26T12:42:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387060#p387060 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
Hallo Zusammen, hallo Bine,

was spricht für eine Undichtigkeit?
Bine schreibt, dass nur die linke Seite betroffen ist
Na ja, wenn genau da eine Undichtigkeit ist....es müssen nicht immer beide Seiten betroffen sein. Oder?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
wasser hat einen kleinen kopf, das heißt, wenn das womo tatsächlich eine undichte stelle hat, kann das sonst wo sein !
m.e. ist eine dichtigkeitsprüfung unerläßlich.

Statistik: Verfasst von bolli — Sa 26. Mär 2016, 11:42


]]>
2016-03-26T11:46:59+02:00 2016-03-26T11:46:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387057#p387057 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]> einzig Wasser wird abgelassen wenn Frost Gefahr..
Fenster Luken bleiben zu, da die Zwangslüftung völlig ausreicht.
Schimmel gibt es nicht, auch keine muffigen Gerüche, und das ohne Katzenstreu oder ähnliche Produkte.

Da muß was undicht sein, oder es gibt dort extreme Kältebrücken im Aufbau.

Statistik: Verfasst von Mario — Sa 26. Mär 2016, 10:46


]]>
2016-03-26T10:21:53+02:00 2016-03-26T10:21:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387053#p387053 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
Hallo Zusammen, hallo Bine,

was spricht für eine Undichtigkeit?
Bine schreibt, dass nur die linke Seite betroffen ist
Na ja, wenn genau da eine Undichtigkeit ist....es müssen nicht immer beide Seiten betroffen sein. Oder?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Sa 26. Mär 2016, 09:21


]]>
2016-03-26T09:49:22+02:00 2016-03-26T09:49:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387051#p387051 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 26. Mär 2016, 08:49


]]>
2016-03-26T09:47:19+02:00 2016-03-26T09:47:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387050#p387050 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
Also auch wir lassen alles drin und holen nichts raus. Allerdings fahren wir ihn ja ab und an auch im Winter. Was wir jetzt das erste mal ein haben sind Säckchen die die Feuchtigkeit aufnehmen. Die werden dann einfach auf der Heizung getrocknet.

Ich würde da mal ein dichtigkeitstest machen lassen............

Viele Grüße und hoffentlich trotz allem eine schöne Zeit....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 26. Mär 2016, 08:47


]]>
2016-03-26T09:11:17+02:00 2016-03-26T09:11:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387048#p387048 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
was spricht für eine Undichtigkeit?
Bine schreibt, dass nur die linke Seite betroffen ist

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 26. Mär 2016, 08:11


]]>
2016-03-26T08:13:01+02:00 2016-03-26T08:13:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387046#p387046 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Sa 26. Mär 2016, 07:13


]]>
2016-03-26T07:10:39+02:00 2016-03-26T07:10:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387045#p387045 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
wir lassen seit zig Jahren unsere kompletten Sachen im Reisemobil und hatten noch nie Probleme mit Schimmel. Wir haben nie durchgehend geheizt oder mit Entfeuchtern gearbeitet wenn wir das Reisemobil abgestellt haben. Die Dachlüfter auf Lüftungsstellung und gut ist es.
Behalt die Schimmelstelle gut im Auge. Meine starke Vermutung, da ist was undicht :(

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 26. Mär 2016, 06:10


]]>
2016-03-26T01:14:36+02:00 2016-03-26T01:14:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387044#p387044 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]>
Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Sa 26. Mär 2016, 00:14


]]>
2016-03-25T22:48:02+02:00 2016-03-25T22:48:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387042#p387042 <![CDATA[Re: Kondenswasser/Schimmel]]> Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 25. Mär 2016, 21:48


]]>
2016-03-25T23:41:28+02:00 2016-03-25T21:47:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387041#p387041 <![CDATA[Kondenswasser/Schimmel]]>
Wir lernen unsere erste Lektion gerade sehr schmerzhaft. Durch nur sommercamping haben wir uns nie Gedanken um Kondenswasser gemacht. Nun stehen wir seit Dienstag an der Schlei. Nicht richtig gelüftet, Klamotten vom Sommer drin gelassen, Schränke immer schön zu. Heute morgen nach dem Duschen neue unterbüx suchen und ohhh weh.... Linke Seite der Hängeschränke überm heckbett feucht. Wasser bis zur Hälfte und leider auch schon Schimmel.

Alles rausgeräumt, schimmelex rauf, trockengeföhnt und Schränke offen gelassen.

Brauchen nun kein: man, seid ihr doof - wissen wir, alles noch neu ;-) - wie macht ihr das im Winter/kalte Jahreszeit ?

Wir lüften nun gut , haben eine oberlucke auf nachts, wischen morgen die Fenster trocken, machen die Verdunkelungsrollos auf etc.

Lasst ihr Sachen wir Kleidung, Bettwäsche etc drin? Schränke auf? luftentfeuchter? Habe alle Schränke kontrolliert, nur die linke Seite über dem heckgaragenbett betroffen. Wasserschaden glauben wir nicht, da es wie Kondenswasser aussah und alles nun knochentrocken ist .

Wünsch euch allen frohe Ostern
Lg
Bine

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Aretia — Fr 25. Mär 2016, 20:47


]]>