[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-07-04T16:13:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22374 2016-07-04T16:13:11+02:00 2016-07-04T16:13:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391087#p391087 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Gruß Marlies gesendet vom Smartphone ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 4. Jul 2016, 16:13


]]>
2016-07-04T10:28:35+02:00 2016-07-04T10:28:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391081#p391081 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]> http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016070 ... 9c3e5e.jpg

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 4. Jul 2016, 10:28


]]>
2016-07-03T22:31:27+02:00 2016-07-03T22:31:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391070#p391070 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
...
Ein Bild brachte mich zum nachdenken, es hat etwas besonderes bitte verrate es mir, wie du das gemacht hast?
Hallo Marlies,

das ist mit der Panorama-Funktion des iPhones gemacht.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 3. Jul 2016, 22:31


]]>
2016-07-01T23:46:21+02:00 2016-07-01T23:46:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391018#p391018 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>

Statistik: Verfasst von packing — Fr 1. Jul 2016, 23:46


]]>
2016-07-01T16:33:33+02:00 2016-07-01T16:33:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391005#p391005 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
auch von mir ein großes Dankeschön für Deinen Schweden-Reisebericht .
Nun bin ich ja im Zugzwang und muss unseren Reisebericht auch ins Forum stellen . :mrgreen:
Schaun wir mal wann ich dazu komme....zumindest habe ich neue Schweden-Stellplätze schon eingefügt ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 1. Jul 2016, 16:33


]]>
2016-07-01T15:13:24+02:00 2016-07-01T15:13:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390999#p390999 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
vielen Dank für den tollen Bericht, gefällt mir super und die Bilder ebenfalls. :dau3 Macht Lust auch dorthin zu fahren.

Ein Bild brachte mich zum nachdenken, es hat etwas besonderes bitte verrate es mir, wie du das gemacht hast?, das ist das Gebäude wo der 3. Tag beginnt und Bolia.com drauf steht, wo unten die Ansicht dargestellt wird und dann nach oben der Giebelblick. Hast du das zusammengeschnitten? Oder als so eine Art Panorama nach oben fotografiert?

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 1. Jul 2016, 15:13


]]>
2016-07-01T14:21:39+02:00 2016-07-01T14:21:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390998#p390998 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Ein sehr schöner Reisebericht mit tollen Fotos .
Einige Stellplätze kommen mir doch irgendwie bekannt vor (du weißt schon ) :D

Statistik: Verfasst von Moni — Fr 1. Jul 2016, 14:21


]]>
2016-07-01T09:36:31+02:00 2016-07-01T09:36:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390985#p390985 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
danke für den tollen Bericht. Einige Stellplätze kommen uns bekannt vor, waren in Juni 14 in Südschweden.

Haben leider Stockholm ausgelassen, aber so kann man wiederkommen.... :cool1

Viele Grüße

Sabine

Statistik: Verfasst von laufbine — Fr 1. Jul 2016, 09:36


]]>
2016-06-23T21:59:52+02:00 2016-06-23T21:59:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390795#p390795 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]> einfach nur ein großes DANKE für Deinen tollen Reisebericht mit den wunderschönen Fotos! :dau3
So hoch im Norden waren wir auch noch nie, setze es, (genau wie Edith) aud die "Kommt noch-Liste"

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 23. Jun 2016, 21:59


]]>
2016-06-23T19:32:57+02:00 2016-06-23T19:32:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390788#p390788 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]> Grüße in den Norden vom unerträglich schwülen Niederrrhein.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 23. Jun 2016, 19:32


]]>
2016-06-23T17:51:23+02:00 2016-06-23T17:51:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390782#p390782 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]> Danke!!

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 23. Jun 2016, 17:51


]]>
2016-06-23T17:17:47+02:00 2016-06-23T17:17:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390781#p390781 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Hatte gar nicht so wirklich auf dem Schirm, dass Du ja 6-rädrig unterwegs bist.

Übrigens, sag: welches Holz? Birke oder eher Buche? Gehen auch unbehandelte/ungetränkte Restabschnitte aus der Tischlerei? Oder soll was "rauchig" erzeugt werden???

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 23. Jun 2016, 17:17


]]>
2016-06-23T16:40:45+02:00 2016-06-23T16:40:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390780#p390780 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
danke für den tollen Reisebericht und die schönen Fotos . :dau3

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 23. Jun 2016, 16:40


]]>
2016-06-23T15:25:30+02:00 2016-06-23T15:25:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390779#p390779 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Wir waren am 10. u. 11. Juni 2016 mit dem Pkw in Malmö und haben die ausgelassen Abiturienten an den verschiedensten Plätzen in der Stadt getroffen. Wie hier auf dem "Lilla Torg"

http://up.picr.de/25984254ya.jpg
Hallo Gerd,

da war wohl auch bei dir gerade der Abi-Abschluss!

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 15:25


]]>
2016-06-23T15:07:13+02:00 2016-06-23T15:07:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390778#p390778 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Beitragvon Heiko » 23. Jun 2016, 14:34

Hallo Melitta,

unter 12 Liter für den modernen 11-jährigen bei 4,5t mit 3 Achsen finde ich OK. ;)
Sicher wären mir 9 Liter lieber, aber das bekomme ich auch mit den zarten Gasfuß nicht hin.

< Dieser Durchschnittssprittverbrauch den du hattest ist ok und sagt das der Fahrer einen zarten und gefühlvollen " Gasfuß " hatte. >

Ich kenne Leute die genau deinen Motor haben und im Schnitt mit 13 Liter fahren.

Mein 3.0 Liter Motor von Nissan hat im vergangenen Winter mit etwa 4.3 to auf etwa 11500 km einen Durchschnittswert von ca 11.3 Liter Sprit verbraucht.
Ich hatte Abschnitte da war der Schnitt knapp 10 Liter dafür gab es auch Abschnitte da war der Schnitt bis zu 14 Liter (Hoher Atlas ca. 2600 m hoch und viel Schnee, Fahrbahn teilweise nur Schotterpiste und Höchstgeschwindigkeit maximal 30 km/h) .
Vielleicht stelle ich mal paar Bilder ein, damit so mancher sieht was da abgeht und wie es dort aussieht.
Die meisten können sich solche Strecken nicht mal im Entferntesten vorstellen.

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Do 23. Jun 2016, 15:07


]]>
2016-06-23T14:57:07+02:00 2016-06-23T14:57:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390777#p390777 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>

cu

Uwe

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Do 23. Jun 2016, 14:57


]]>
2016-06-23T14:45:12+02:00 2016-06-23T14:45:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390776#p390776 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
danke für deinen informativen Reisebericht. Einige deiner aufgeführten Reisestationen kennen wir auch, einige werden wir für künftige Schwedentouren sicherlich im Hinterkopf behalten.


Sonnige Grüße aus der Grimmershörnbucht
Günter

Anmerkung zum Wohnmobilstellplatz "Andelshamnen Lagunen" in Limhamn:
Vom Wohnmobilstellplatz in Limhamn (Malmö) kann man gut mit dem Fahrrad in die City fahren. Auf dem Hafengelände (hinten links) befindet sich eine Pforte für Fußgänger und Fahrradfahrer. Von dort ist man schnell am Ribersborgsstigen, einem kombinierten Fuß- und Radweg, der entlang unzähliger Badebrücken über den modernen Stadteil Västra Hamnen (ähnl. Hafencity in Hamburg) direkt in die City führt. Die Fahrtstrecke beträgt ca. 4-5 Km.

Wir waren am 10. u. 11. Juni 2016 mit dem Pkw in Malmö und haben die ausgelassen Abiturienten an den verschiedensten Plätzen in der Stadt getroffen. Wie hier auf dem "Lilla Torg"

http://up.picr.de/25984254ya.jpg

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von breezer — Do 23. Jun 2016, 14:45


]]>
2016-06-23T14:34:34+02:00 2016-06-23T14:34:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390775#p390775 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
unter 12 Liter für den modernen 11-jährigen bei 4,5t mit 3 Achsen finde ich OK. ;)
Sicher wären mir 9 Liter lieber, aber das bekomme ich auch mit den zarten Gasfuß nicht hin.

Hallo Tedela,
habe gerade meinen letzten Beitrag nochmals überarbeitet: Scannlines von Travemünde nach Malmö (und zurück)
Fahrzeit 9 Stunden
Hin 11-20 Uhr, zurück 10-19 Uhr

Das nächste mal würde ich wohl die Nachtfähre buchen. Freitags Abend nach Travemünde - 185 km - 22 Uhr Abfahrt - 7 Uhr ausgeschlafen ankommen.
Der Preis ist übrigens durch Überlandfahrt nicht zu schlagen. Allein die Öresund Brücke verschlingt bei Onlinebuchung schon 90 Euro für unser Mobil.
Dann noch große Belt Brücke oder Fähre Puttgarden und die mehr-Kilometer und der Sprit.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 14:34


]]>
2016-06-23T14:12:22+02:00 2016-06-23T14:12:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390773#p390773 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
vielen Dank für das mitnehmen. Ein ganz toller Reisebericht. :)

Sag mal mit welcher Fähre seid ihr denn gefahren?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 23. Jun 2016, 14:12


]]>
2016-06-23T14:10:14+02:00 2016-06-23T14:10:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390772#p390772 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Wobei ich schmunzeln musste: Deine extra Betonung das Freistehens in Schweden auf einem einsamen Wanderrastplatz Euch scheinst hat super entspannt schlafen lassen - na klar, was schonst??? Wir haben mitunter sogar auf einem grossen Areal (ob Friedhofs-Parkplatz oder doch auch zum Dorf gehörender Festplatz nahe Kirche und Friedhof???) genächtigt, hatten sogar vielfach dabei öffentlliche Toiletten und Wasserversorgung - grade im ländlichen Mittelschweden häufiger zu finden.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 23. Jun 2016, 14:10


]]>
2016-06-23T14:03:17+02:00 2016-06-23T14:03:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390771#p390771 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]> ... aber, da war doch noch was ?! :-D

Statistik: Verfasst von attila — Do 23. Jun 2016, 14:03


]]>
2016-06-23T14:01:23+02:00 2016-06-23T14:01:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390770#p390770 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]> Jaja, Edith von Euch dort "unten" ist Mittelschweden ja schon 'ne richtige "Weltreise". Aber es lohnt sehr - siehste ja an Heikos gelungener Bilderschau.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 23. Jun 2016, 14:01


]]>
2016-06-27T15:21:41+02:00 2016-06-23T13:58:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390769#p390769 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]> Es kostet immer etwas Zeit, aber allein euer Dank rechtfertigt das schon! :)

Fazit und Zusammenfassung:

Das Wetter spielte so richtig gut mit für uns: Nie zu heiß (außer im Auto wenn man mit der großen Scheibe Richtung Sonne fährt)
Wenig Regen, nur an 2 Tagen etwas, aber immer so, dass es uns nichts machte, weil wir eh am Fahren waren.
Das reinigt dann auch die Windschutzscheibe immer gut von den Insektenresten ;)

Fotos sehen eben doch immer am besten aus, wenn es einen blauen Himmel gibt.
Die Stadtrundfahrt in Stockholm war es bewölkt. Das hat sich dann auch gleich negativ auf die Belichtung der Bilder ausgewirkt.
Diese sind übrigens ausnahmslos* mit einem/zwei iPhone/s gemacht worden.
*Außer natürlich die aus der Luft.

Ein paar Filme von dem Flug der Drohne habe ich auch noch.
Diese muss ich dann noch in Youtube stellen und werde sie hier verlinken.

Gefahren sind wir ca. 2200 km - getankt haben wir insgesamt 250 Liter.
Das ist ein Durchschnittsverbrauch von 11,4 l/100km

An Übernachtungskosten kamen ca. 200 Euro zusammen. Man kann in Schweden auch viel mehr freistehen, aber irgendwie hat sich das dieses mal nicht so oft ergeben.
Wir hatten insgesamt 3 kostenlose Nächte, 5 mal auf Bezahl-Stellplätzen und 5 Nächte auf Campingplätzen, 3 davon ACSI.

Die Fähre kostet bei Finnlines von Travemünde nach Malmö hin 88€, zurück 116€ + 34€ für eine Kabine.
Da die Schiffe mehr für den Lasten bzw Lkw Transport ausgelegt sind, ist der Luxus nicht all zu hoch.
Aber der günstige Preis rechtfertigt das allemal.
Die Kabine war total sauber, es gab frische Handtücher und Bettwäsche, WC und Dusche.

Das Essen zwei Mahlzeiten (bei uns eine Art Brunch und ein Abendessen), kosten pro Person 16€.
Wie schon geschrieben nicht unbedingt 5-Sterne, aber für den Preis wirklich OK.
(Frühstück/Brunch: Brot, Brötchen, 3 Sorten Wurst, 3x Käse, Eier, Rührei, Marmelade, Honig, Bratkartoffeln, Bratwürstchen, Köttbullas, Speck, Kaffee, Milch, Säfte, Cerealien Früchte und Salat.
Abendessen: Mehrere warme Hauptgerichte (Schweinebraten, Hühnerkeule, Lachs mit Honig-Kruste, Hackbraten), Beilagen wie Kartoffeln, Reispfanne, Gratin, Nachtisch (Eis und Früchte) Getränke wie Morgens.)

Zum Thema Maut: Wir sind einmal durch Göteborg gefahren, dort haben wir keine Schilder gesehen.
In Stockholm habe ich ein Schild gesehen. Bin gespannt, was das kosten wird.
Sollte sich aber in Grenzen halten.

Zum Thema Mücken: Es gibt sie - wie befüchtet. Allerdings können wir keine Horror-Geschichten davon erzählen.
Eine Nacht hatten wir wohl eine im WoMo, und diese hat auch zugestochen - mehrmals.
Auf einem Platz kamen die Viecher Abends raus und wir sind dann rein.
Aber ich denke im Juni ist das alles nicht so schlimm. Die meisten Geschichten habe ich von den Monaten August, September gehört.
Und auch da gibt es wohl starke regionale Unterschiede.
Das tolle: Mit dem WoMo kann man ja dann wo anders hinfahren.
An dem Stellplätzen am Meer habe ich übrigens keine Mücken gesehen!

Insgesamt hat uns Schweden sehr gut gefallen.
Da wir immer einen kleinen Kompromiss miteinander eingehen müssen - Tina möchte gerne etwas wie Städte ansehen, auch mal Shopping und Unterhaltung, ich währe mit einem ruhigen Stellplatz am See mit Lagerfeuer, Bootfahren und Grillen zufrieden - kann man Schweden nur empfehlen. Es bietet einfach für jeden etwas!
Wir werden bestimmt noch einmal dort hinfahren und freuen uns schon jetzt drauf! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 13:58


]]>
2016-06-23T13:36:09+02:00 2016-06-23T13:36:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390766#p390766 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]> Danke für's Mitnehmen den schönen Reisebericht und den super schönen Bilder ;) :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 23. Jun 2016, 13:36


]]>
2016-06-23T12:13:37+02:00 2016-06-23T12:13:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390764#p390764 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Du bist sowas von gemein, das werde ich meinem Papa sagen ;)

Spaß beiseite, ich habe beim Lesen deines Berichtes heute große Sehnsucht bekommen - und das ist ein ganz großes Kompliment für dich und deinen Bericht! Danke!

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 23. Jun 2016, 12:13


]]>
2016-06-23T10:36:25+02:00 2016-06-23T10:36:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390760#p390760 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
auch von mir ein ganz großes DANKESCHÖN für diesen tollen Bericht. Und das Wetter hat ja offensichtlich auch noch mitgespielt :dau3

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 23. Jun 2016, 10:36


]]>
2016-06-23T10:25:12+02:00 2016-06-23T10:25:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390759#p390759 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
auch von mir ein großes Kompliment für diesen schönen Bericht und die wunderschönen Fotos.

Danke für´s Mitnehmen............

Statistik: Verfasst von andalusa — Do 23. Jun 2016, 10:25


]]>
2016-06-23T10:01:10+02:00 2016-06-23T10:01:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390757#p390757 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]> :dau3 sehr schöner Reisebericht, dazu noch Drohnenbilder. Sehr gut beschrieben und bebildert.
Schweden steht bei uns noch immer auf der, "Kommtnochliste".

Klasse gemacht !

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 23. Jun 2016, 10:01


]]>
2016-06-23T09:21:03+02:00 2016-06-23T09:21:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390756#p390756 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
danke für diesen wunderschönen Reisebericht. Schön dass das Wetter so toll mitspielte. Herrliche Bilder, toll geschrieben. Super, nochmals Danke

Statistik: Verfasst von jion — Do 23. Jun 2016, 09:21


]]>
2016-06-23T08:53:03+02:00 2016-06-23T08:53:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390755#p390755 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]> Super Bericht mit sehr schönen Fotos, Heiko. :D

Ihr hattet aber auch Top-Wetter für die Tour. Wir waren zur gleichen Zeit in Jütland unterwegs und hatten auch dort ein Wetter wie noch nie in Dänemark. :D

Statistik: Verfasst von Condor — Do 23. Jun 2016, 08:53


]]>
2016-06-23T08:40:09+02:00 2016-06-23T08:40:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390754#p390754 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Sehr gelungener und wunderschöner Reisebericht, der unbedingt zur Nachahmung anturnt. :dau3


Danke dafür !

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Do 23. Jun 2016, 08:40


]]>
2016-06-23T08:10:24+02:00 2016-06-23T08:10:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390752#p390752 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Glückwunsch! Feine Bilder und informativer Bericht - macht Lust auf Schweden...

Statistik: Verfasst von Gast — Do 23. Jun 2016, 08:10


]]>
2016-06-23T08:09:13+02:00 2016-06-23T08:09:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390751#p390751 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]> Herrlich blaue Bilder - sieht wirklich nach einem tollen Urlaub aus!!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 23. Jun 2016, 08:09


]]>
2016-06-23T07:54:00+02:00 2016-06-23T07:54:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390749#p390749 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Reisetag nach Hause:

Um 5.30 Uhr wurden wir wie vorgesehen vom Wecker aus den Schlaf gerissen.
Also die übliche Prozedur, Badezimmer, Frühstück, V+E, und auf dem Weg zum Schiff noch mal schnell zur Tankstelle und die restlichen Kronen vertanken.

Um kurz nach 8 waren wir dann beim CheckIn und buchten uns zur unserer Fahrkarte auch noch eine Innenkabine für 34€ dazu.

Um 9:20 Uhr ging es dann auf die Fähre und wir durften mal wieder ganz nach vorne durchfahren, was uns dann auch die Pole-Position in Deutschland einbrachte.

Die Fahrt selber war recht ereignislos. Es war ziemlich diesig und man konnte wenig vom Land sehen. Nach dem Brunch,
der von der Auswahl noch etwas knapper als auf der Hinfahrt ausfiel, gingen wir in unsere Kabine, guckten etwas TV und schliefen ein wenig.

Das Abendessen war hingehend lecker mit geräucherten und auch gegrilltem Lachs, Schweinebraten, Hähnchen, Hackbraten und viele Beilagen.

Fast pünktlich um 19:10 Uhr legten wir an und nach ein paar Minuten fuhren wir, wie oben schon angedeutet, als erstes Fahrzeug von Bord.
Die Fahrt zurück nach Hause - keine 200km - war ohne jede Störung und so wahren wir auch noch vor 21:30 Uhr da.

Noch schnell ein paar Sachen aus dem Mobil geräumt und dann noch ein Bier auf dem Sofa, bevor es wieder nach 2 Wochen ins häusliche Bett ging.

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_97.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_98.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_99.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:54


]]>
2016-06-23T07:53:43+02:00 2016-06-23T07:53:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390748#p390748 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Der Kreis schließt sich:

Heute Nacht fing es das 2. mal auf dieser Reise an zu regnen. Am Morgen sah es auch nicht besser aus.

Am Vormittag brachen wir, nicht ohne uns vorher nochmals mit Lachs und Makrele einzudecken,
zu unserem schon von der Anreise bekannten Stellplatz in Malmö auf.

Wir fuhren auf der Küstenstraße erst mal Richtung Trelleborg und dann direkt weiter ins sonnige Malmö.

Hier ruhten wir uns den Rest des Tages aus, kochten uns Abends ein schönes Essen mit Salat und gingen zeitig ins Bett - wir wollen um 5:30 Uhr aufstehen.

KARTE

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_95.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_96.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:53


]]>
2016-06-23T07:53:28+02:00 2016-06-23T07:53:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390747#p390747 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Langsam denken wir schon an die Rückreise - es sind nur noch 2 Nächte in Schweden!

Also machen wir uns wieder auf den Weg und fahren Mittags weiter an die Südküste Schwedens an den Ort Ystad an der Ostsee.
Leider wird der hier befindliche Stellplatz am Yachthafen gerade komplett neu gemacht und wir können nun auf den Vorplatz stehen, auf dem es aber natürlich schon gerammelt voll war.
Durch die Wegfahrt eines Pkw fanden wir aber letztlich dann doch noch einen Platz, den wir uns aber wegen der Länge unseres Mobile und der dadurch beengten Baustellenzufahrt aber erst noch vom Hafenbüro genehmigen ließen.

Jetzt standen wir genau neben der kleinen Räucherei und konnten schon im Wohnmobil bei offenem Fenster das schwelende Feuer riechen.

Nach einem Spaziergang durch den Hafen und auf der Mole kauften wir uns auch ein schönes Stück geräucherten Lachs fürs Abendbrot - war das lecker!!!

KARTE
RÄUCHEREI


http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_91.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_92.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_93.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_94.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:53


]]>
2016-06-23T07:59:59+02:00 2016-06-23T07:53:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390746#p390746 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Glas in allen Formen - das war das Thema des heutigen Tagen.
Wir fuhren mit dem Roller einige Glashütten ab.

Målerås: Eine sehr künstlerische Glashütte. Spezialität sind die von hinten colorierten Glasobjekte.
Einige sahen zwar ziemlich beeindruckend aus, aber da mehr Massenproduktion als Handarbeit, fand ich die Preise doch recht überhöht.

http://www.maleras.se/shop/ws55/44255/4 ... 3ffc28.jpg
(Fotos verlinkt von der Web-Site der Glashütte)

Kosta: Ist wohl das Glaszentrum in dieser Gegend. Es gibt verschiedene Glas-Kaufhäuser von industriell-gefertigter Massenproduktion bis hin zu schönen Einzelstücken.
Wir besichtigten 4 der vielen Geschäft und machen eine Pause im Restaurant, konnten uns aber noch nicht recht entscheiden.

http://kostaboda.se/sites/www.kostaboda ... a_2016.jpg http://kostaboda.se/sites/www.kostaboda ... servis.png
(Fotos verlinkt von der Web-Site der Glashütte)

Auf dem Weg hier her schaffte es ein Biene zwischen Handschuh und Jackenärmel zu kommen und hat mir ihr Gift in den Unterarm gedrückt.
Ich habe den Stich erst einmal mit dem am Auspuff erhitzten Zündschlüssel ausgebrannt. Hat gegen den Schmerz geholfen, aber der blöde Stich hat dann doch noch ein paar Tage gejuckt.

Transjö Hytta: Eine kleine Glashütte abseits der Hauptstraße. Fast alles nur Einzelstücke! Sehr anspruchsvoll, aber leider auch sehr hochpreisig.
Vasen für über 1200 € - also auch erst mal nichts für uns. Aber auch ein tolle Sache: Bunte Pilze aus Glas, 20 - 25cm groß.
Die meisten standen im Garten auf einer Wiese und machten ein tolles Bild. 2 Davon wanderten nach Bezahlung in das Top-Case des Rollers und dann im WoMo nach Hause.
Die Glashütte

Glücklich doch noch was gefunden zu haben, fuhren wir zurück zum Platz und aßen auf der Terrasse der Rezeption heiße Waffeln, Tina süß mit Eis, ich herzhaft mit Lachs und Krabben.

http://www.transjohytta.com/images/work_u04_2s.jpg http://www.transjohytta.com/images/work_u01_3s.jpg
(Fotos verlinkt von der Web-Site der Glashütte)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:53


]]>
2016-06-23T07:52:42+02:00 2016-06-23T07:52:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390745#p390745 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Gegen 12 Uhr ging die Reise weiter Richtung Süden auf den CP Orrefors ins Glasreich Schwedens.
Wir fuhren wieder die landschaftlich schönste Strecke und brauchten so 3 Stunden für die 160 km.
Diesen Campingplatz besuchte ich schon vor 6 Jahren auf einer kurzen Reise mit Tochter und ihrem Freund.

Der Platz liegt sehr schön direkt am einem See und wir von einem netten deutschen Paar geführt.
Wir hatten Glück und bekamen einen Stellplatz direkt am Ufer und sogar Satelliten-Empfang.

ORREFORS CAMPING
KARTE

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_87.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_88.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_89.jpg
Sonnenuntergang

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_90.jpg
Auch um 0 Uhr noch ein toller Himmel - mit Spiegelung im WoMo

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:52


]]>
2016-06-23T07:52:25+02:00 2016-06-23T07:52:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390744#p390744 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Nach langen Ausschlafen und lecker Frühstück gingen wir an dem See, genossen die Sonne und machten ein paar Aufnahmen mit der Drohne.

Später ging es dann mit dem Roller auf Tour und wir fuhren ein gutes Stück am Sommen (See) entlang.
Trotz Sonntag gab es noch geöffnete Geschäfte und wir kaufen Fleisch für das abendliche Grillen.

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_83.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_84.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_85.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_86.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:52


]]>
2016-06-23T07:52:02+02:00 2016-06-23T07:52:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390743#p390743 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Nach Anmeldung auf dem Platz - abends war natürlich keiner mehr da - sind wir mit dem Roller nach Tranås gefahren.

Hier soll es die längste Einkaufsstraße Südschwedens geben. Keine Ahnung ob das wirklich wahr ist...

Als wir in die Hauptstraße einfuhren, begegneten wir Menschenmengen, die wir hier nicht erwartet hätten.
Viele im feinstem Zwirn säumten diese die Straßenränder, als wenn gleich Königen Silvia persönlich mit der Kutsche hier durchkommen würde.

Wir stellten unseren Roller ab und erfuhren, dass heute das Abitur der Schüler gefeiert würde.
Sogleich kamen auch eine Vielzahl von Fahrzeugen, Lkw, Zugmaschinen mit Anhänger, alle geschmückt und beschriftet, mit großen Boxen und besetzt mit jungen, feierfreudigen Menschen die lauthals zur aufgedrehten Musik sangen und der Menge zujubelten.
Das ganze war so gar nicht nordisch zurückhaltend. Kann aber auch an dem Alkohol gelegen haben, der hier und da zu sehen war.
Die Karawane mit feierwütigen Jung-Abiturienten drehte am Ende der Straße im Kreisverkehr und wiederholte ihre Freudenfahrt noch einige male.

Wir bestaunten diesen Festumzug und streiften natürlich anschließend noch durch die Einkaufsstraße, aßen Eis und gingen ein wenig einkaufen, bevor wir zum Platz zurückkehrten.

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_80.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_81.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:52


]]>
2016-06-23T07:51:36+02:00 2016-06-23T07:51:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390742#p390742 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Heute war also Side-Seeing angesagt.
Wir fuhren mit dem Roller das kurze Stück in die Innenstadt und fanden auch gleich einen kostenlosen 2-Rad-Parkplatz für unser Beiboot.

Die Tickets für die kombinierte Bus-Schifffahrt waren schnell gekauft. 50 Euro pro Person für 3,5 Stunden.
Abfahrt sollte um 11:30 Uhr sein.

Wir schauten uns noch etwas im historischen Zentrum um und tranken einen Kaffee bevor es losging.

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_50.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_51.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_52.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_53.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_54.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_55.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_56.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_57.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_58.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_59.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_60.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_61.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_62.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_63.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_64.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_65.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_66.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_67.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_68.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_69.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_70.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_71.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_72.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_73.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_74.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_75.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_76.jpg

Nachdem wir zurück am Mobil und der Roller verstaut war, fuhren wir auf völlig überfüllten Straßen wieder aus der Stadt.
Für mich ist das einfach nicht Schweden, und ich war froh, als wir nach ein paar Stunden um 22 Uhr einen schönen ACSI-Campingplatz (Hätte Camping) bei Tranås mit Seeblick (Sommen) erreichten.
Auf der Fahrt fielen tatsächlich die ersten Regentropfen. Aber am Campingplatz war es bereits schon wieder trocken.

KARTE
HÄTTE CAMPING

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_77.jpg
Suche nach freiem Stellplatz

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_78.jpg
Gefunden am See

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_79.jpg
Aber doch noch zu weit vom Schuß


http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_82.jpg
Unser Campingplatz für 3 Nächte (längster Aufenthalt auf dieser Reise).

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:51


]]>
2016-06-23T07:51:21+02:00 2016-06-23T07:51:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390741#p390741 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Wir sind heute in einer 6 Stunden Tour durch die grüne Hölle Schwedens gefahren.
Einfach tolle Landschaften hier. Mit ein paar Abstechern an Seen und auch einer Einkaufspause kamen wir dann auf dem Parkplatz nahe der Innenstadt Stockholms an.

Leider war diese Empfehlung für uns gleich 3x Mist:
1. es war kein freier Parkplatz mehr da
2. wenn wir gewartet hätten, bis ein Pkw wegfährt, wäre unser Mobil ca. 2 Meter zu lang gewesen. Entweder hinten voll über den Radweg mit dem Hecküberstand oder vorne die Fahrspur dicht machen
3. wenn wir ein 6m Mobil gehabt hätten, währe unser Kopf beim Schlafen ca. 2m von der Pkw und Bus-Spur entfernt gewesen.

Wer schreibt solche Plätze in den Stellplatzführer?

Wir stehen jetzt am Hafenrand in einer relativ ruhigen Sackgasse. Ab 9 Uhr kostet es allerdings 15 Kronen pro Stunde bzw 120 den Tag - also ca. 13 Euro.
KARTE

Wir werden morgen die 17 Brücken Tour mit dem Schiff und die Sightseeing Tour mit dem Bus machen.

Das Wetter soll allerdings erstmals nicht ganz so toll werden. Aber wenn, sollen nur am Nachmittag ein paar Tropfen geben.

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_47.jpg
Die grüne Hölle Schwedens

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_48.jpg
Ankunft in Stockholm

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_49.jpg
Zuschauer zum Abendbrot ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:51


]]>
2016-06-23T07:51:04+02:00 2016-06-23T07:51:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390740#p390740 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Heuten haben wir mal richtig lange geschlafen, um 10 Uhr wurden wir erst wach.
Schon komisch, das wir ausgerechnet auf einem freien Platz so tief und fest schlafen konnten.

Nach guten Frühstück ging es nun weiter Richtung Osten, unser Ziel der Götakanal, wir wollten auf einem Stellplatz in dem Ort Forsvik genau neben dem Kanal übernachten.

Das Navi auf "landschaftlich schönste Strecke" gestellt, erst ein Stück Autobahn und später auf immer kleineren Straßen am Ufer des Vätternsee gen Norden gefahren.

Nach 4 Stunden und 228 km hatten wir unser vorläufiges Ziel erreicht.
Der Platz ansich war ganz schön, aber für 150 Kronen hatte ich doch schon eine vernünftige Entsorgung erwartet.

Grauwasser hätte ich mit dem Eimer, genau wie die Klokassette in das öffentlich WC kippen müssen.


http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_43.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_44.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_45.jpg

Nach kurzer Besichtigung der alten Staustufe fuhren wir also weiter zum Yachthafen nach Karlsborg.
Hier fließt der Götakanal in den Vätternsee.

Der Platz ist eine Fläche mit eingeteilten Einzelplätzen an die sich allerdings keiner hält.
In der ersten Reihe breiten sich die Leute recht verschwenderisch aus.
Teilweise mit Hunde-Freilauf-Gehege und nochmal eine Terassenbreite daneben.
Egal, auch aus der 3. Reihe sieht man das Wasser. In der 2. gibt's nur Schotter, Rasen war uns lieber.

Heute gab es lecker Kohlrabi, Kartoffeln und den Rest Köttbulla von gestern.
Dazu eine Weiße Sauce und einen Gurken-Tomaten-Salat.

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_46.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... EN_46a.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:51


]]>
2016-06-23T07:50:48+02:00 2016-06-23T07:50:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390739#p390739 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Heute war Shopping und Fahrtag.

Zuerst ging es zur kleinen Stadt Ullared in der sich das angeblich größte Kaufhaus Schwedens (Gekås) ausgebreitet hat.

Riesige Parkplätze, Baustellen und auch ein Wohnmobilplatz an einem kleinen See umsäumten das Kommerzzentrum Schwedens.
Der einzige Parkplatz ohne Höhenbegrenzung war natürlich der dem Eingang entfernteste.
Also wanderten wir über mehrere Parkdecks und Plätze, überbrückten Höhenunterschiede mit Fahrstühlen und kamen vorbei an Fastfood Läden am Haupteingang an.
Hier ein Tipp für alle, die dort einkaufen möchten: Drinnen gibt es keine Einkaufswagen. Nehmt einen von draußen mit.
Körbe gab es allerdings, und wir schnappten uns jeweils einen und betraten den Tempel...

Ich hatte nun etwas prachtvolles oder ungewöhnliches erwartet und wurde eigentlich nur enttäuscht.
Weder Ausstattung, das Angebot oder die Optik waren besonders Ansprechen.

Einzig die Weite des Laden - man sah kaum das Ende der Gänge - die Große der meist bis zum Rand gefüllten Einkaufswagen der Schweden und die teilweise riesigen Portionsgrößen, die ja gerade für den doch so begrenzten Wohnmobilkühlschrank nicht in Frage kommen, waren etwas ungewöhnlich.

Fast alles, Foot und Non-Foot, spielte sich auf einer Ebene ab.
Einzig der Elektronikkrams, ein Restaurant mit Kantinenscharm - wenigstens war es günstig: Schnitzel, Lachs jeweils mit Beilagen, Nachtisch und Getränk für 175 Kronen - und ein Cafe waren in einer anderen Etage untergebracht.

Wir kauften ein kleines Stück Käse (1kg) mit einem Elch und ner Schwedenflagge drauf, etwas Milch, Textmarker, eine Hose, etwas Obst und 1kg Köttbulla.

Was die Schweden nun an diesem Kaufhaus so anziehend finden, vermag ich nicht zu verstehen.
Weder die Vielfältigkeit des Angebotes, noch das Ambiente waren wirklich gut.
Auch die Preise kamen mir nicht günstig vor. Aber da kann ich mich auch irren. Ich kenne die schwedischen Preise ja nicht.
Für deutsche Verhältnisse war es jedenfalls teuer.

Fazit: Ein Aldi oder Lidl bietet bei ähnlichem Aussehen das gleiche Angebot an Lebensmitteln, und wer mal was mit Schick im größeren Maßstab sehen will, sollte lieber zu Dodenhof nach Posthausen fahren.
OK, für viele Schweden wohl doch zu weit. ;)

Nach unserm Einkauf fuhren wir dann weiter nach Göteborg.
Hier war es ziemlich voll und hektisch auf den Straßen.
Unser erster Stellplatz an einem See wurde von Minute zu Minute voller.
Da war wohl so eine Art Sommertreffen der Göteborger Radfahrer.
Wir verzogen uns kurz bevor wir eingeparkt wurden und landeten auf einem Wanderparkplatz am Stadtrand direkt am Wald.
Hier waren zwar auch immer wieder ein paar Laute die zum Spazierengehen mit dem Auto ankamen und im Wald verschwanden, aber wir stellten uns auf die andere Seite und hatten unsere Ruhe.

Zum Abendbrot gab es eine halbe Tüte Köttbullas und zum Nachtisch Obstsalat.

ULLARED
Gekås

ÜBERNACHTUNGSPLATZ

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_41.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_42.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:50


]]>
2016-06-23T07:50:31+02:00 2016-06-23T07:50:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390738#p390738 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Nach gemütlichem Frühstück fuhren wir gegen 11:30 Uhr vom Platz Richtung Norden zum Naturreservat Mölke/Kullaberg.

KARTE

Hier wanderten und kletterten wir durch die schöne Landschaft.
Trotz der "nur" 22°C kamen wir ganz gut auf Temperatur.

Anschließend fuhren wir auf überwiegend kleinen Straßen weiter auf den ACSI Campingplatz First Camp Tylösand westlich von Halmstad und machten einen ausgedehnten Spaziergang am 7km langen Strand.
Zum Abendbrot kochten wir uns die zweite und letzte Portion des Spargels.

KARTE

First Camp Tylösand

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_26.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_27.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_28.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_29.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_30.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_31.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_32.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_33.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_34.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_35.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_36.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_37.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_38.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_39.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_40.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:50


]]>
2016-06-23T07:50:06+02:00 2016-06-23T07:50:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390737#p390737 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Heute fuhren wir mit dem Roller in das Zentrum von Malmö.
Es waren dann doch ganze 5 km und wir konnten genau vor dem historischen Rathaus parken.
Dieses war jedoch leider gerade wegen einer Fassadenrenovierung komplett in einer bedruckten Folie eingepackt.
Der Druck konnte die wahre Pracht des Hauses nur schwerlich wiedergeben.

Wir wanderten ein paar Stunden durch die Innenstadt, kauften uns ein Datenkarte (Comviq, 20GB für 4 Wochen = 200 Kronen), und besuchten verschiede Plätze und auch den Bahnhof, bevor wir wieder am Nachmittag zum Platz zurückkehrten.

Heute gab es dann die erste Portion des von Deutschland mitgebrachten Spargels.

Abends machte ich dann noch ein paar Fotos und Filmchen mit der Drohne.

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_15.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_16.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_17.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_18.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_19.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_20.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_21.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_22.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_23.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_24.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_25.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:50


]]>
2016-06-23T07:49:35+02:00 2016-06-23T07:49:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390736#p390736 <![CDATA[Re: Südschweden erleben - Juni 2016]]>
Das frühe Schlafengehen zusammen mit der Gewohnheit und wohl der leichten Aufregung ließen uns schon viel zu früh am Morgen erwachen - senile Bettflucht? ;)

Also erst einmal in aller Ruhe fertig machen, Frühstücken und um 8:40 Uhr fuhren wir auf einer Nebenstrecke zum 5 km entfernten Anleger der "Nordlink".
Da war anfangs ganz schön Tumult! Ein LKW hatte einen Pkw seitlich angefahren und dadurch müsste man einen weiten Bogen zu den Spuren zum CheckIn fahren.
Fast schon Tradition bei und: Wir erwischten die falsche Spur.
Also schön 200m im Rückwärtsgang zurück zwischen den Brummis durch.
Wir stellten uns in die Spur links daneben (da stand noch so ein ahnungsloser Wohnmobilfahrer) um dann von dem Herren am Schalter in eine erneute Ehrenrunde ("hier nur für richtige LKW") geschickt zu werden.

Und weiter geht's:
Leider etwas zu weit links gehalten und von der falschen Seite in eine Einbahnstraße (da hatte jemand das Schild gedreht!) voller parkender LKW bis zum Ende durchgefahren und unter Zuhilfenahme einer Parkbucht gewendet, um den Bogen zu erweitern und schließlich erneut an dem Unfall vorbei in die ganz rechte Pkw-Spur zu fahren.

Das ganze dauerte so ca. 20 Minuten, und wir waren froh, genügend Zeitreserven mitgebracht zu haben.

So standen wir dann glücklich, wenn auch etwas genervt um 9:20 Uhr in der Warteschlange zum Schiff,

Um kurz vor 10 Uhr öffnete sich dann die Auffahrt für die kleinen Autos und wir wurden auf steilen Rampen bis auf das Deck 7 (11 hat die Nordlink) geführt.
Kurz noch das WoMo an 230V angeschlossen, ein paar Sachen geschnappt und hoch zum Sonnendeck um zwei Liegestühle zu ergattern. Diese Holzteile waren allerdings so unbequem, dass ich nach ein paar Minuten nochmal schnell zum WoMo eilte, um noch 2 Kissen und eine Decke nachzuholen.

Wir hatten zum Ticket das Essenangebot mit gebucht.
Diese beinhaltete ein Frühstück 10-12 Uhr und ein Abendessen für insgesamt 16€ pro Person.
So gingen wir um 11:30 Uhr zum für uns frühen Mittagessen ans Frühstücksbüffet. ;)

Den Rest des Nachmittags verbrachten wir wieder auf dem Sonnendeck bei strahlender Sonne, wo uns allerdings der immer stärker werdende Wind um 16:30 Uhr unter Deck trieb.

Das Abendessen wurde ab 19 Uhr wieder als Büffet angeboten.
Na ja, nicht überragend, aber essbar. Hätten wir nicht vorab gebucht hätte man an der Kasse 15€ berappen müssen.
Das wäre zu viel gewesen!

Höhepunkt beim Abendessen war die Durchfahrt unter der Öresund Brücke.

In Malmö angekommen mussten wir recht lange auf die Ausfahrt warten.
Da die Fähre nur eine Klappe hat, müssten alle Fahrzeuge irgendwie drehen um wieder raus zukommen.

Die Abteilung Camping musste so Rückwärts aus einer enge Halle rangieren, und das hat bei einigen Gespannfahren wohl leichte bis mittelschwere Panik ausgelöst.
Wir waren das 3. Mobil und konnten hinter uns kein anderes mehr sehen....

Wir fuhren zu einem neuen Stellplatz südlich des Zentrums von Malmö und erlebten ein tollen Sonnenuntergang.
Selbst jetzt um kurz vor Mitternacht glüht der Horizont noch in dunklem Rot.

Der Stellplatz kostet ca. 18€, hat dafür aber alles, auch ein schnelles WLAN inkl.
Er liegt genau am Wasser und bis in die Altstadt sollen es nur 3-4 km sein.

KARTE

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_03.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_04.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_05.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_06.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_07.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_08.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_09.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_10.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_11.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_12.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_13.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_14.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:49


]]>
2016-06-23T07:49:10+02:00 2016-06-23T07:49:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390735#p390735 <![CDATA[Südschweden erleben - Juni 2016]]> Diese Frage beschäftigte uns schon ein paar Wochen.
Wir wollten schönes Wetter, keine Mega-Hitze und auf jeden Fall was neues sehen.

Letztlich haben wir uns erst am Mittwoch Abend entschieden und diese Entscheidung am Donnerstag mit der Buchung der Fähre nach Malmö (88€) gefestigt.

Am Freitag um 17:00 Uhr machten wir uns auf den Weg gen Nordosten nach Travemünde.
Meine Laune fiel gleich zu Beginn auf den Nullpunkt: Verkehrshinweise im Navi 1,5 Stunden Stau auf der nicht mal 200 km Strecke.

Zum Glück hatte sich schon fast alles aufgelöst. Als wir an den betreffenden Stellen ankamen.

Um 19:40 rollten wir dann auf den Stellplatz Fischereihafen (12€) und aßen Backfisch mit Pommes vom Imbiss neben der Einfahrt.

2 Bier zum Essen, der lange Tag und die anstrengende Woche (Messe in Düsseldorf) ließen uns schnelle müde werden und so schlummerten wie schon um 22 Uhr unserem Seereisetag entgegen.

Stellplatz Fischereihafen

KARTE

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_01.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_02.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jun 2016, 07:49


]]>