[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-07-17T20:35:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22416 2016-07-17T20:35:12+02:00 2016-07-17T20:35:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391643#p391643 <![CDATA[Re: Zylinderaustausch nach Einbruchsversuch]]>
Hast du die kleine Feder auch wieder an seine Position gebracht.
Die habe ich mal verloren. Seit dem geht die Türverriegelung nicht mehr richtig.

Falls du da noch mal dran bis, wäre es klasse wenn du mir mal ein paar Maße (Länge der Schenkel, Durchmesser des Mittelrings usw) schicken könntest.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 17. Jul 2016, 20:35


]]>
2016-07-17T17:22:13+02:00 2016-07-17T17:22:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391627#p391627 <![CDATA[Re: Zylinderaustausch nach Einbruchsversuch]]> Statistik: Verfasst von womisigi — So 17. Jul 2016, 17:22


]]>
2016-07-17T14:25:21+02:00 2016-07-17T14:25:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391608#p391608 <![CDATA[Re: Zylinderaustausch nach Einbruchsversuch]]> nein einen Montageschlüssel oder Masterschlüssel habe ich nicht! So sehen die Schlüssel bei Hymer für die Schlösser aus ( zumindest bei meinem Modell 2005), blauer Weichkunststoff am Ende.

Statistik: Verfasst von LC2471 — So 17. Jul 2016, 14:25


]]>
2016-07-17T11:46:52+02:00 2016-07-17T11:46:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391601#p391601 <![CDATA[Re: Zylinderaustausch nach Einbruchsversuch]]>
anscheinend hast du ja den blauen Montageschlüssel wie im Bild zu sehen, hättest du nicht mit dem das defekte Schloß raus gebracht, ohne groß zu bohren und das ganze Innenleben zu demontieren?

Statistik: Verfasst von womisigi — So 17. Jul 2016, 11:46


]]>
2016-07-17T09:04:13+02:00 2016-07-17T09:04:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391586#p391586 <![CDATA[Re: Zylinderaustausch nach Einbruchsversuch]]>

Statistik: Verfasst von Gast — So 17. Jul 2016, 09:04


]]>
2016-07-17T09:03:51+02:00 2016-07-17T09:03:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391585#p391585 <![CDATA[Re: Zylinderaustausch nach Einbruchsversuch]]>
Vielen Dank für das einstellen. Ich hoffe zwar das wir es nie brauchen , aber wenn weiß ich ja jetzt wo ich schauen kann :)

Danke für deine Mühe
Michaela

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — So 17. Jul 2016, 09:03


]]>
2016-07-17T08:17:28+02:00 2016-07-17T08:17:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391582#p391582 <![CDATA[Re: Zylinderaustausch nach Einbruchsversuch]]> Gut gemacht (so weit ich so etwas beurteilen kann) und gut beschrieben - kann vielen Womofahrern eine Hilfe sein.
Vielen Dank
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — So 17. Jul 2016, 08:17


]]>
2016-07-17T08:09:58+02:00 2016-07-17T08:09:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391580#p391580 <![CDATA[Re: Zylinderaustausch nach Einbruchsversuch]]>
danke für Deine Mühe und der top bebilderten Austauschanweisung des Zylinders .
Ich finde es klasse wenn Jemand sich so viel Mühe macht und die Beschreibung ins Forum stellt .
Kann vielleicht der eine oder andere Betroffene verwenden .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 17. Jul 2016, 08:09


]]>
2016-07-16T22:24:57+02:00 2016-07-16T22:24:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391574#p391574 <![CDATA[Zylinderaustausch nach Einbruchsversuch]]> nachdem ich über unseren nächtlichen Einbruchsversuch mit zerstörtem Zylinder an anderer Stelle berichtete, stand heute die Reparatur des Zylinders in Eigenregie auf dem Plan. Im Web habe ich leider keine detaillierte Austauchbeschreibung gefunden. Daher hab ich mir einmal dieses Thema vorgenommen und mit einigen Fotos aus didaktischen Gründen dokumentiert, …. damit es nicht langweilig und gut nachvollziehbar ist. Denn mit ein wenig Geschick und der Lust zum Selbermachen sollte es jeder hinbekommen. Auch für unterwegs ist diese Selbsthilfe bestimmt nützlich! Voraussetzung ist natürlich ein neuer Zylinder (am besten zum Schließsystem passend). Diesen werde ich in Zukunft immer in meine Bordwerkzeugkiste legen.
Viel Spaß!
Lars

Hier beim Hymer, B-Klasse
Zuerst wird die Verkleidung demontiert, damit man von hinten an den Zylinder kommt. Da durch den Einbruchsversuch kein Schlüssel mehr passt, muss das Innere vom Zylinder aufgebohrt werden, damit die Schließsplinte außer Funktion gesetzt werden. Hier evtl. vorher mit einem Bleistift die Tiefe des Zylinders markieren, damit nicht zu tief gebohrt wird und um weitere Schäden einfach zu vermeiden.
Den Schließmechanismus der Tür demontieren. Alles übersichtlich auf eine Matte legen, damit nichts verloren geht und die Teile wieder in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt werden können.
Den Zylinder vorsichtig mit spitzem Gegenstand von hinten herausklopfen und den neuen einsetzen.
Bei dieser Gelegenheit habe ich gleich alle beweglichen Teile mit Silikonöl für eine bessere Leichtgängigkeit des Schließmechanismus eingesprüht.

http://up.picr.de/26220577lq.jpg

http://up.picr.de/26220578gh.jpg

http://up.picr.de/26220579bb.jpg

http://up.picr.de/26220580xb.jpg

http://up.picr.de/26220581oz.jpg

http://up.picr.de/26220613ya.jpg

http://up.picr.de/26220614bf.jpg

http://up.picr.de/26220616dm.jpg

http://up.picr.de/26220617oh.jpg

http://up.picr.de/26220618ez.jpg

http://up.picr.de/26220619yv.jpg

http://up.picr.de/26220621fk.jpg

http://up.picr.de/26220649qs.jpg

http://up.picr.de/26220650hm.jpg

http://up.picr.de/26220651qr.jpg

http://up.picr.de/26220652gh.jpg

http://up.picr.de/26220653pt.jpg

http://up.picr.de/26220654tv.jpg

http://up.picr.de/26220655bv.jpg

http://up.picr.de/26220656zy.jpg

http://up.picr.de/26220691lb.jpg

http://up.picr.de/26220692sz.jpg

http://up.picr.de/26220693ct.jpg

http://up.picr.de/26220694ky.jpg

http://up.picr.de/26220695sp.jpg

http://up.picr.de/26220696jr.jpg

Auf die diversen Federn achten, die evtl. rausfallen könnten. Merken wie diese eingesetzt sind.
Alles wieder zusammensetzen, fertig. Ich denke, wenn man sich ein wenig Zeit nimmt und alles in Ruhe aus- und wieder einbaut ist ca. 1 Stunde vorbei.

Gruß Lars

Statistik: Verfasst von LC2471 — Sa 16. Jul 2016, 22:24


]]>