[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-08-26T10:51:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22468 2019-08-26T10:51:07+02:00 2019-08-26T10:51:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=431539#p431539 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]> 1 Canon EOS 5 Mark 2 
1 Objektiv 70 - 200 mm 1:2.8 USM
1 Objektiv 24 - 105 mm 1: 4.0 USM
1 Fischey 180 ° 8 -15 mm 1: 4 USM 
Sony RX 100 Mark 4 mit Zeiss Objektiv
Dies beiden Kameras sind beide mit CMOS 1 " Sensoren ausgestattet .
Diese beiden Kameras sind eher für anspruchsvolle Fotos welche ich dann auch vergrössere und in meine Fotobücher stelle.
Für die Fotos hier ins Forum eignet sich hervorragend die Kamera welche ich mit meinem Handy Huawey 20 Pro schiesse....
 

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 26. Aug 2019, 10:51


]]>
2019-08-22T14:16:55+02:00 2019-08-22T14:16:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=431289#p431289 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]> Später dann mal die erste Spiegelreflex mit Wechselobjektiven aus dem Osten (Praktika).
Über ein paar Canons dann mal in den Anfängen digital "geknipst" - mehr kann man dazu wirklich nicht sagen.
Dann kommen ein paar kompakte Canon im Hosentaschenformat mit schon recht guter Auflösung und teilweise ordentlichen Brennweiten.

Aber letztendlich geht es mit wie anderen hier: Das Smartphone reicht für die meisten Bilder.
Mein jetzigen iPhone 8Plus hat so gar 2 Objektive, so dass ich nun auch ein kleines Tele im Handy habe.

Da ich das Smartphone für so viele Sachen nutze, habe ich es eigentlich immer dabei, kann also auch immer mal was Fotografieren.

Somit sind seit Jahren die Fotos auf meiner Reise-Web-Site auch nur vom Smartphone.
Auch gibt es beim iPhone gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen manchmal überraschend gute Fotos.

www.holli-mobil.de

z.B. hier:
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2019/ ... AU_011.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 22. Aug 2019, 14:16


]]>
2019-08-22T10:52:13+02:00 2019-08-22T10:52:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=431272#p431272 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]> meine Fotografie hat einen ähnlichen Verlauf genommen wie bei
anderen Usern.
Zunächst Spiegelreflex, natürlich manuell eingestellt, mit einigen
Wechselobjektiven. Ich erinnere mich an m.E. gute Bilder.
Aber das Gewicht und der Umstand.
Nunmehr muß für mich ebenfalls die Kamera in der Gürteltasche
tragbar sein und gleichwohl klare Bilder erzeugen.
So bin ich auf Leica gestossen. Objektiv 25-250, Lichtstärke 1:2,8.
Und wenn ich mich mal an alter Zeiten erinnern möchte, stelle ich bei
dieser Kamera die Automatik aus und fotografiere nach alter "Vätersitte".
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 22. Aug 2019, 10:52


]]>
2019-08-21T22:26:09+02:00 2019-08-21T22:26:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=431261#p431261 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]> www.autoe.de > Traumreisen > Fotoalbum. Gruß Klaus!

Statistik: Verfasst von SunVoyager — Mi 21. Aug 2019, 22:26


]]>
2019-08-21T21:44:06+02:00 2019-08-21T21:44:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=431257#p431257 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
Standard-Objektiv 1:1,2 ausgab.
[...]
Novoflex Schnellschußobjektiv,
[...]
Mamiya 6x6 (vergleichbar mit Rollei 6x6).
[...]
Mamiya 645/1000 S 
Da kommen Erinnerungen auf! :)
Erinnerungen an Prospekte und Kataloge, denn solche Dinge spielten immer in einer finanziell unerreichbaren Liga...


Roland

 

Statistik: Verfasst von Roland M. — Mi 21. Aug 2019, 21:44


]]>
2019-08-21T21:31:09+02:00 2019-08-21T21:31:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=431256#p431256 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
Und was das Thema "Bildbearbeitungen" betrifft.......... ein Foto was viel zu dunkel geworden ist oder ein wenig zu unscharf, da hab ich auch schonmal
etwas nachgearbeitet, aber z.B. Sonnenuntergänge kräftiger wirken zu lassen oder das Mittelmeer noch türkis-blauer........nee, das ist zumindest
nicht mein Ding..... da belüge ich mich ja nur selbst.
Im Prinzip gebe ich dir Recht, im Detail sehe ich die Sache aber anders!

Ein Foto ist nie etwas Objektives, es zeigt immer nur das, was der Fotograf zeigen will!
​​​​​​
Egal, ob sich auf historischen Aufnahmen Dunkelhäutige möglichst hell darstellen lassen wollten, oder Dokumentarfotos nach gewünschter Sachlage entstehen (zeig mir einen Verkehrsunfall und ich werde dir zwei Sets von Bildern mit unterschiedlichem "Schuldigen" liefern! ;) ).

Nach dem beeinflussenden Fotografen machte man das früher in der Dunkelkammer, heute eben am Computer. Die Grundlagen haben sich aber nicht geändert.

Außerdem hat das menschliche Auge ein anderes Wahrnehmungsvermögen als ein Film oder Sensor, beispielsweise ist der Kontrastumfang weitaus höher (Abhilfe HDR - high dynamic range).

Und genau diese - meine! - Wahrnehmung will ich auch auf dem Foto wiedergeben. Dazu gehört je nach Grundmaterial neben der Belichtungskorrektur auch das Aufhellen von Schattenpartien (oder die partielle Belichtungskorrektur allgemein), Entfernen von stürzenden Linien, die Korrektur des Bildausschnittes und eben auch das leichte Ändern des Kontrastes und der Farbintensität.

Natürlich muss das Bild am Ende der Bearbeitung glaubhaft bleiben und aus einem trüben macht man keinen wolkenlosen Tag.
An den fertigen Bildern soll der Betrachter schließlich nicht erkennen, dass sie bearbeitet wurden.

Das ist zumindest mein Ziel.


Roland

 

Statistik: Verfasst von Roland M. — Mi 21. Aug 2019, 21:31


]]>
2019-08-21T10:41:02+02:00 2019-08-21T10:41:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=431213#p431213 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]> Wenn ich bei der Fahrt etwas aus dem Auto fotografiere oder schnell von Rad springe, kann ich nicht lange was einstellen.

Ich hab mir jetzt sogar meine alte Kamera "Kodak easy share", die Dir sicher ein sanftes Lächeln aufs Gesicht zaubert, :mrgreen: nachbestellt. Ich liebe diese leicht verschwommenen Bilder. :shock:

Eine leichte, flache Kamera zum Mitnehmen ist hier gefragt, ich mach die Bilder mit dem IPhone X und wir sind sehr zufrieden.
Kommt eben auf die Ansprüche an. Extra eine flache Kamera schleppen wir sicher nicht mit. 

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 21. Aug 2019, 10:41


]]>
2019-08-21T10:27:42+02:00 2019-08-21T10:27:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=431210#p431210 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
Begonnen habe ich 1968 mit dem ernsthafteren Fotografieren, in dem ich für damalige Verhältnisse eine Wahnsinns Summe von 1000,- DM für eine Minolta SRT 101 mit Standard-Objektiv 1:1,2 ausgab.

Es wurden weitere Objektive angeschafft, davon das für Sportfotografie prädistinierte Novoflex Schnellschußobjektiv, da die Scharfeinstellung über einen Pistolengriff erfolgte.  Auch die Möglichkeit die vordersten Linsen auszuwechseln machte das Objektiv sehr beliebt. Drei Linsen standen dabei zur Verfügung: 240 mm / 400 mm / 600 mm.

Da ich über die Sportfotografie Eintritt in den Zeitungsbereich geschaffen hatte, kaufte ich für die anderen Berichterstattungen eine Zweiäugige Mamiya 6x6 (vergleichbar mit Rollei 6x6). Vorteil der Mamiya gegenüber der Rollei bestand darin, das Objektiv zu wechseln.

Da ich durch einen beruflichen Wechsel nach Frankfurt kam, fotografierte ich für die neue Firma bei Presseveranstaltungen für die Fachpresse im grafischen Gewerbe. Darunter fiel auch der Bereich bei Messen, u.A. Aufnahmen vom Messestand abzulichten. Dabei passierte es, daß in Amsterdam meine gesamte Ausrüstung an jemand "verloren" ging.

Da dies ein Einsatz für die Firma war, wurde der Verlust durch dessen Versicherung ersetzt.

Damit stieg ich mit einer neuen Mamiya 645/1000 S in das Mittelformat ein.

Im digitalen Zeitalter wurde auf die Canon eos 300d mit Set-Ojektiv umgestiegen. Als diese nicht mehr Zeitgemäß war, wurde die Canon eos 40d mit neuen Objektiven angeschafft.

Die neueste Erungenschaft ist nun eine gebrauchte 5d3 geworden. Da ich schon beim Kauf der 40d mit schielenden Augen auf das Vollformat geschaut hatte, war es natürlich von Vorteil, auch dafür anständige Objektive (die mit dem roten Ring) gekauft zu haben.

Da ich auch Hochzeiten fotografiere, habe ich die 40d als Backup behalten.
Nichts wäre peinlicher als wenn durch technische Probleme die Hochzeitsbilder ausfallen würden.

Da alles im RAW-Format aufgenommen wird, müssen diese Bilder umgewandelt werden und dabei kann ich sie mir über Lightroom so anpassen, wie sie sein sollen, und nicht wie es die Technik vorgibt.

Günter

 

Statistik: Verfasst von guela — Mi 21. Aug 2019, 10:27


]]>
2019-08-21T07:05:05+02:00 2019-08-21T07:05:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=431190#p431190 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
wie schon vor ca. 3 Jahren hier im Thread geschrieben, nutze ich eigentlich nur
noch die Cam meines Samsung Smartphones zum Fotografieren.

Habe zwar 2 recht wertigere Kameras zu Hause ( 'ne ältere Canon-Spiegelreflex und eine Fuji Finepix S 1800 Digi Cam  ),
aber zum Einsatz kommt fast nur noch die "Smartphone-Kamera" meines Samsung Galaxy S7
images/smilies/icon_razz.gif

Für meine Zwecke genügt mir die Qualität der "Smartphone-Cam"......nur bei sehr schlechtem Licht und Nachts
zeigt die "Samsung-Cam" doch Schwächen....

Alle Fotos, die ich hier in den letzten ca. 5 Jahren eingestellt habe, wurden wirklich nur mit meiner "Samsung Smartphone-Cam" geknipst.

Hab das Smartphone sowieso immer dabei, benötigt ja auch kaum Platz und es geht alles schnell und einfach......halt easy living
( ..... man(n) ist im Urlaub ja auch gerne bequem und faul )
;)

Und was das Thema "Bildbearbeitungen" betrifft.......... ein Foto was viel zu dunkel geworden ist oder ein wenig zu unscharf, da hab ich auch schonmal
etwas nachgearbeitet, aber z.B. Sonnenuntergänge kräftiger wirken zu lassen oder das Mittelmeer noch türkis-blauer........nee, das ist zumindest
nicht mein Ding..... da belüge ich mich ja nur selbst.

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 21. Aug 2019, 07:05


]]>
2019-08-21T00:19:03+02:00 2019-08-21T00:19:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=431179#p431179 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt was schreiben soll, da meine Meinung ziemlich konträr ausfällt!

Ich fotografiere seit meinem 10 Lebensjahr, also mittlerweile weit mehr als 4 Jahrzehnten.
Mit jeder neuen Kamera und damit jeder neuen Automatik habe ich bewusster fotografiert.
Meine erste ernstzunehmende Kamera (nach einer unscharfen Halbformatkamera aus DDR-Produktion, baugleich mit Penti I, die mir das noch junge Hobby trotzdem nicht vermiesen konnte) war eine Minolta SR-T 101b. Scharfstellen, Zeiger des Belichtungsmessers zur Deckung bringen, auslösen, fertig.
Mit der Minolta XD-7 (mit Winder), die zu meinen beiden Lieblingskameras zählt, kamen diverse Belichtungsautomatiken ins Spiel. Da stellte sich mir plötzlich die Frage: "Was will ich eigentlich? Schärfentiefe? Bewegungunschärfe?" Mit der Minolta Dynax 8000i kam die gleiche Frage wieder mit dem Autofokus auf: "Auf was will ich eigentlich scharfstellen?"
Dann kamen die ersten erschwinglichen (na ja, umgerechnet noch immer rund 1000 Euro...) digitalen Kameras auf den Markt. Die Olympus C-3040 war ja ganz nett, aber ohne einen Batteriesatz in der linken und einen in der rechten Hosentasche durfte man sich nicht aufmachen. Und durch die Auslöseverzögerung war es nicht gewährleistet, dass man eine Blume noch in der Blüte erwischte. Und das schlimmste für mich: ich hatte nichts in der Hand!
Also kam recht schnell eine Canon EOS 300D hinterher. Endlich wieder was vernünftiges in der Hand! Ok, auch die war langsam beim Einschalten (~4 s bis Betriebsbereitschaft) und nach 4 "Serienbilder" gönnte sie sich einige Sekunden Pause zum Abspeichern der Bilder. Aber immerhin.
Zu diesem Zeitpunkt wurde mir auch die Bedeutung der Objektive bewusst. Zuvor kaufte ich einfach nach gewünschtem Brennweitenbereich und Preis. Jetzt gab es plötzlich eine große Auswahl und das vorhandene 17/85mm-Objektiv hatte - vorsichtig ausgedrückt - eine merkwürdige und ausgeprägte Verzeichnung - tonnen- und kissenförmig gleichzeitig! Nun kam das Fotografieren im RAW-Format und die Bildbearbeitung im damals noch in Beta-Stadium steckenden DxO Optics Pro (heute der Nachfolger DxO PhotoLab) ins Spiel, das ausgelegt war, um optische Fehler von Kamera/Objektiv-Kombinationen zu korrigieren.
In diesem Zeitraum kam auch eine neuer Verwendungszweck für meine Fotos hinzu: Kalender als Weihnachtsgeschenke.
Wenn man so ein Bild in DIN A3 oder A2 vor sich hat, dann ist es wichtig, dass auch der kleinste Grashalm links vorne noch scharf ist! Da ist die Kamera nebensächlich, da zählen nur hochwertige Objektive!

Seit damals hat sich die Kamera nochmals in eine Canon EOS 40D (ebenso mit Batteriegriff) verwandelt (meine nun zweite "Lieblingskamera", auch wenn es schon eine 50D, 60D, 70D, 77D und 80D gibt :D ) und die Objektive tragen durchaus auch den roten "L"-Ring... ;)

Ja, die Kamera bringt einiges an Kampfgewicht ins Rennen, dafür gibt es auch knackscharfe Bilder mit Belichtungszeiten jenseits der 1/15s Freihand (ja, mit Bildstabilisator und dann auch nur 1 aus 5, aber das ist eben Vorteil von digital...) 

Natürlich habe ich auch mein Handy mit eingebauter Kamera immer (na ja, meist...) dabei, das ist für mich aber immer nur ein nettes Feature zum kurzfristigen Dokumentieren. Aber keinesfalls Ersatz für eine echte (D)SLR! :)


Roland

PS: Kurzer Querschnitt meiner Sichtweise: http://www2.messerschmidt.co.at/fotogra ... index.html ;) 
(Kritiken werden gerne entgegengenommen)

 

Statistik: Verfasst von Roland M. — Mi 21. Aug 2019, 00:19


]]>
2019-08-17T14:53:23+02:00 2019-08-17T14:53:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430952#p430952 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]> Statistik: Verfasst von Gast — Sa 17. Aug 2019, 14:53


]]>
2016-08-14T22:03:48+02:00 2016-08-14T22:03:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392647#p392647 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
und darüber hinaus als "Immerdabei" eine wasserdichte Kleinbildkamera :) von Panasonic (diese hier)

Wenn es zum Klettern in den Berg oder zum Boarden auf die Piste geht, dann habe ich nur die "Immerdabei" in der Tasche oder im Rucksack. Klein, wasserdicht und robust macht sie richtig gute Bilder (und Videos)

LG
addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — So 14. Aug 2016, 22:03


]]>
2016-08-13T22:43:39+02:00 2016-08-13T22:43:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392623#p392623 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]> Metz.
Gruß Klaus!

Statistik: Verfasst von SunVoyager — Sa 13. Aug 2016, 22:43


]]>
2016-08-13T13:34:58+02:00 2016-08-13T13:34:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392608#p392608 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
Dazu gleich meine nächste Frage, wieviel Fotobearbeitung ist nötig, um ein Foto optimal erscheinen zu lassen?
Hallo Sorella,

sicherlich kann man mit diversen Fotobearbeitungs-Programmen noch so einiges "rausholen".......

Ganz ehrlich, ich bin kein so großer Freund von intensiven Nachbearbeitungen.....ich möchte mich doch
nicht selber belügen und die "Welt" viel schöner machen als sie eigentlich ist bzw. war.
;)

Ein Foto was viel zu dunkel geworden ist oder ein wenig zu unscharf, da hab ich auch schonmal etwas nachgearbeitet,
aber z.B. Sonnenuntergänge kräftiger wirken zu lassen oder das Mittelmeer noch türkis-blauer........nee, das ist zumindest
nicht mein Ding.

Es gibt natürlich auch Fotos, die ganz bewußt "übertrieben" künstlerisch bearbeitet und / oder verändert werden......aber das
ist ja auch 'n ganz anderes Thema.

http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... t/h010.gif

Friesische Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 13. Aug 2016, 13:34


]]>
2016-08-12T21:29:40+02:00 2016-08-12T21:29:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392596#p392596 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
mein handy ist zu alt für gute fotos :lach1

mein mann fotografiert ja auch beruflich. dafür haben wir eine nikon d3s. die ist aber wieder zu schwer und unhandlich für eben mal schnell rausholen. die nutzt er beruflich oder wir im urlaub für "fototage"

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Fr 12. Aug 2016, 21:29


]]>
2016-08-12T20:22:40+02:00 2016-08-12T20:22:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392590#p392590 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
Die Smartphone-Kameras sind mittlerweile so gut, das ich oft meine Ausrüstung nicht aus der Tasche hole!
Ich benutze ein Samsung S7 und insbesondere mit HDR bekomme ich sagenhafte Aufnahmen in schlecht beleuchteten Räumen........
Hallo Sorella,

mir gehts da wie Jürgen.....habe zwar 2 recht wertige Kameras zu Hause
( 'ne ältere Canon-Spiegelreflex und eine Canon Powershot DigiCam ),
aber zum Einsatz kommt fast nur noch die "Smartphone-Kamera" meines Samsung Galaxy S5 (....demnächst wohl S6 oder S7 )
:P

Für meine Zwecke genügt mir die Qualität der "Smartphone-Cam"......nur bei sehr schlechtem Licht und Nachts
zeigt die "Samsung-Cam" doch Schwächen....

Alle Fotos, die ich hier in den letzten knapp 2 Jahren eingestellt habe, wurden nur mit meiner "Samsung Smartphone-Cam" geknipst.

Hab das Smartphone sowieso immer dabei, benötigt ja auch kaum Platz und es geht alles schnell und einfach......halt easy living
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 12. Aug 2016, 20:22


]]>
2016-08-12T21:57:44+02:00 2016-08-12T18:50:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392586#p392586 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
Natürlich arbeite ich mit mehreren DSLRs. Zuletzt habe ich eine Canon 1200 gekauft und kann dir versichern: Die Bilder sind super - einzig zum Einstellen braucht man länger. Es muss also keine 1er, 5er oder 7er sein.

Konzertbilder von Coldplay habe ich zuletzt mit einer Canon SX 270 HS (eine Miniknipse) gemacht. In einer Qualität, das meine Profikollegen es nicht wahr haben wollen, dass ich nicht das 500mm Objektiv benutzt habe.
Ok, das geht nur, wenn man weiß, wie man die Kamera fordert und richtig einstellt.
http://www.omniro.de/Album/events/2016- ... G_3332.jpg
und das aus dieser Entfernung:
http://www.omniro.de/Album/events/2016- ... G_3269.jpg
(zu diesem Zeitpunkt standen die Jungs auf der zweiten Bühne, weitab vom Bühnengraben)

Nachteil dieser Kameras: Am Strand und in der Wüste sind die Objektive echt gefährdet. Dreck ist gift für die Teile!

Und jetzt das übelste in meiner Zunft: Die Smartphone-Kameras sind mittlerweile so gut, das ich oft meine Ausrüstung nicht aus der Tasche hole!
Ich benutze ein Samsung S7 und insbesondere mit HDR bekomme ich sagenhafte Aufnahmen in schlecht beleuchteten Räumen. In der Natur genial - beim Wandern nehme ich kaum noch etwas anderes mit.
Tele- Aufnahmen macht sie halt nicht. Nachfolgendes Bild ist ohne Blitz in einer dunklen Stabkirche gemacht:
http://i1.wp.com/womo.omniro.de/wp-cont ... 1-1600.jpg

Du siehst: Es muß nicht DSLR sein und kann ruhig leicht und klein sein.
Viele Grüße
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — Fr 12. Aug 2016, 18:50


]]>
2016-08-12T18:15:40+02:00 2016-08-12T18:15:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392585#p392585 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
Gehe ich wandern oder will ich leichtes Gepäck und immer als Backup ist die Panasonic Lumix DMC-TZ71 dabei. Hat einen 30-fach-Zoom von Leica drin. Das Gute daran: Sie hat nicht nur einen Live-View-Screen, sondern auch einen "Durch-Guck-Sucher" - ideal bei Sonnenlicht von hinten. Zur Zeit sind auch die Nachfolgemodelle TZ81 und TZ101 im Angebot - diese kenne ich allerdings nicht. Fast alle Fotos der Lumix kann man bei nicht allzu hohen Ansprüchen auch ohne Bearbeitung gebrauchen. Die Kamera kann sogar ein Pseudo-HDR und hat einen recht guten Macro Modus für Blümchen.

Die Fotos der Nikon DSLRs bearbeite ich immer in Lightroom nach, da ich die Fotos in RAW-Format weiter verwende und die JPEG nur als "Notfall-Backup" auf einer zweiten SD-Karte speichere. Da kann man schon ziemlich viel aus einer Aufnahme herausholen!

Fazit:
Lumix: 243 g
Nikon D810+alle Objektive im Rucksack: gut 13 Kilogramm ohne Stativ

Grüsse

Urs

Statistik: Verfasst von hrzcamper — Fr 12. Aug 2016, 18:15


]]>
2016-08-12T11:53:39+02:00 2016-08-12T11:53:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392579#p392579 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
Dazu gleich meine nächste Frage, wieviel Fotobearbeitung ist nötig, um ein Foto optimal erscheinen zu lassen?
Moin moin ,

zu Deiner oben aufgeführten Frage :

Versuche die Sonne möglichst immer von hinten oder leicht schräg von hinten scheinen zu lassen .
Dadurch erhält der blaue Himmel eine kräftige blaufärbung und der Kontrast der eventuellen vereinzelten Wolken wird besser / schöner .
Hast Du den Sonnenschein von vorne, dann wird der blaue Himmel gräulich .
Machst Du bei Gegenlicht (z.B. Sonne) von einer Person oder einem Gegenstand (Wagen,etc.) ein Foto , dann verwende einen Blitz bzw. Blitzgerät .
Scheint die Sonne von vorn und Du machst von einer kräuselnden Wasseroberfläche eine Aufnahme, dann bekommst Du tolle Lichtreflexe hin .

Möchtest Du mehr wissen, dann wäre Dieses vielleicht etwas für Dich :

[clicklink=]https://www.amazon.de/Die-gro%C3%9Fe-Fo ... ZWTA1MZC9B[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 12. Aug 2016, 11:53


]]>
2016-08-12T11:41:38+02:00 2016-08-12T11:41:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392578#p392578 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
Mir reichen die Qualität für diese Schnappschüsse völlig aus. Sicher gibt es viele andre die es besser können als ein iPhone.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 12. Aug 2016, 11:41


]]>
2016-08-12T06:52:12+02:00 2016-08-12T06:52:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392564#p392564 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
Dann schau dir doch die Olympus Stylus 1 mal an:

Mit Sucher, Klapp- und Touchdisplay, Wlan. 28 - 300 mm ohne Objektivwechsel.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 12. Aug 2016, 06:52


]]>
2016-08-12T05:57:40+02:00 2016-08-12T05:57:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392561#p392561 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>
ich verwende seit über 10 Jahren meine "Kodak EasyShare DX7590" und bin noch immer begeistert über die Qualität der Fotos .
Bis heute ist noch immer der erste Akku in der Kamera . Ich merke dabei keinen Leistungsverlust des Akkus .
Vorher hatte ich eine große Spiegelreflexausrüstung von Pentax . War mir aber auch viel zu schwer das ganze Gerödel .
Die Pentax hatte eine Metallgehäuse und der Body der Kamera war gegenüber anderen Spiegelreflexkameras richtig klein.

Zusätzlich filme und fotografiere ich mit meinem Full HD Camcorder "Canon Legria HF R406" .
Die Videoaufnahmen mit dem Camcorder sind richtig genial . Auch diesen kann ich bedenkenlos weiter empfehlen .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 12. Aug 2016, 05:57


]]>
2016-08-11T23:56:46+02:00 2016-08-11T23:56:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392560#p392560 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]>

cu

Uwe

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Do 11. Aug 2016, 23:56


]]>
2016-08-11T23:24:56+02:00 2016-08-11T23:24:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392559#p392559 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]> Statistik: Verfasst von jion — Do 11. Aug 2016, 23:24


]]>
2016-08-11T23:09:17+02:00 2016-08-11T23:09:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392558#p392558 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]> Olympus OM-D E-M5 Mark II



.

Statistik: Verfasst von pezz88 — Do 11. Aug 2016, 23:09


]]>
2016-08-11T23:05:44+02:00 2016-08-11T23:05:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392556#p392556 <![CDATA[Re: mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]> Es gibt doch immer solche und solche Bilder...

Statistik: Verfasst von Lira — Do 11. Aug 2016, 23:05


]]>
2016-08-11T22:20:35+02:00 2016-08-11T22:20:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392552#p392552 <![CDATA[mit welcher Kamera fotografiert Ihr?]]> bisher beütze ich eine digitale Spiegelreflexkamera, die mir aber oft zu schwer ist, mit den Fotos bin ich sehr zufrieden.
Ich möchte gerne eine kompakte Kamera, die nicht zu groß und nicht zu schwer ist und tolle Fotos macht. Der Preis für eine Anschaffung ist nicht so wichtig, Qualität ist mir wichtiger, da ich von meiner SLR recht verwöhnt bin.
Habt Ihr Vorschläge für eine tolle Kamera?
Hier sehe ich somviel tolle Fotos, mit welchen Kameras macht Ihr die? Ich bin nicht der totale Fotofreak und habe nach dem Fotografieren nicht die Zeit und die Geduld die Fotos aufwendig zu bearbeiten.
Dazu gleich meine nächste Frage, wieviel Fotobearbeitung ist nötig, um ein Foto optimal erscheinen zu lassen?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Do 11. Aug 2016, 22:20


]]>