[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-08-15T14:11:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22474 2016-08-15T14:11:28+02:00 2016-08-15T14:11:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392667#p392667 <![CDATA[Re: Oyster Vision meldet sich mit Initfehler]]> Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 15. Aug 2016, 14:11


]]>
2016-08-15T12:33:36+02:00 2016-08-15T12:33:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392665#p392665 <![CDATA[Re: Oyster Vision meldet sich mit Initfehler]]>
zwischenzeitlich konnte ich das Problem lösen. :dau3

Für den Fall das jemand auch einmal ein Ähnliches erlebt hier meine Lösung:
Die Antenne (die Schüssel) war zu sehr nach unten gedrückt. Man erkennt das an dem Anschlagsgummi unterhalb der Schüssel auf dem sie nach unten abfedert und im eingefahrenen Zustand aufliegt. Dieser Gummi ist in diesem Fall deutlich gequetscht. Der Endschalter ist dann nicht mehr in der Lage die Antenne freizugeben und die Steuerung meldet sich mit Initfehler.

Abhilfe: Mit einem 17er Schlüssel die Satantenne am Aufnehmer an der Dreh/Kippvorrichtung beidseitig losschrauben und nach oben klappen. Dann müsste der Endschalter freigeben sein. Wenn der Fehler beim Einfahren passiert ist, dann die Initialisierung neu starten die Vorrichtung geht in die Endstellung und die Satschüssel dann in dieser Stellung wieder festschrauben. Wenn der Fehler durch Druck auf die Antenne im Stillstand passiert ist dann die Initialisierung neu starten. Die Vorrichtung vorsucht die Antenne zu heben. Stoppen des Vorgangs am Bedienfeld und erneut drücken um wieder einzufahren. Die Vorrichtung geht dann wie vorher in die Endstellung und die Satschüssel dann in dieser Stellung wieder festschrauben.
Danach ist alles wieder gut!

Wenn das nicht klappt ist die Platine defekt. Nach dieser Erkenntnis ärgert man sich gebührend um dann aber doch den Motor auf dem Dach abzubauen, einzuschicken und auf das reparierte Teil zu warten. Irgendwann kann man es dann wieder einbauen - oder einbauen lassen dauert dann aber länger!

Statistik: Verfasst von ilru — Mo 15. Aug 2016, 12:33


]]>
2016-08-14T16:56:10+02:00 2016-08-14T16:56:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392637#p392637 <![CDATA[Re: Oyster Vision meldet sich mit Initfehler]]> https://translate.google.de/translate?h ... rev=search
Die Übersetzung ist zwar etwas mühsam, aber könnte helfen, viel Glück !

Statistik: Verfasst von Gast — So 14. Aug 2016, 16:56


]]>
2016-08-14T11:43:42+02:00 2016-08-14T11:43:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392635#p392635 <![CDATA[Oyster Vision meldet sich mit Initfehler]]>
seit gestern Abend meldet sich unsere Oyster Vision (Version nach 2014) am Bedienteil nach einiger Zeit vergeblicher Versuche die Antenne zu initialisieren mit der Fehlermeldung "Initfehler" und quitiert dann den Dienst.

Kennt jemand diesen Fehler und weiß Abhilfe? Selbst habe ich schon die aktuellste Software aufgespielt und ein Hardreset durchgeführt - nichts zu machen!

Natürlich werde ich mich an die Fachleute der Herstellers wenden aber vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung hier im kollektiven Gedächtnis oder Erfahrung des Forums.

Gruß Rudi

Statistik: Verfasst von ilru — So 14. Aug 2016, 11:43


]]>