[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-01-03T20:45:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22578 2017-01-03T20:45:05+02:00 2017-01-03T20:45:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397931#p397931 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
schön, das Du mir Polen näher gebracht hast - es scheint wirklich auch mal eine Reise Wert zu sein.

Toller Bericht mit eindrucksvollen Bildern, ich bedanke mich bei Dir dafür. Tolles Land! ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 3. Jan 2017, 19:45


]]>
2016-10-17T11:52:25+02:00 2016-10-17T11:52:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394713#p394713 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> Ich selbst war bisher immer nur im Süden und Westen Europas unterwegs. Einmal hat es mich auch in den Norden gezogen.
Im Osten war ich bisher noch nie. Also nicht mit dem WoMo. Aber nach deinem Bericht, weiß ich jetzt schon, wo ich im nächsten Sommer sein werde :)
Vielen Dank dafür.

LG
Seb

Statistik: Verfasst von sebontour — Mo 17. Okt 2016, 11:52


]]>
2016-10-08T22:13:32+02:00 2016-10-08T22:13:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394478#p394478 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
Der weitere Grund ist der, daß es mich jedesmal aufs Neue fasziniert, was unsere Altvorderen (ohne die technischen Hilfsmittel von heute) bewerkstelligt haben. Diese unterschiedlichsten Baustile, die handwerklich geleisteten Kunstwerke, die bunten Glasfenster, die Malereien - einfach nur schön und bewundernswert!
Hallo Monika,

ich sitze noch vor Deinem Bericht, weil ich nun echt begeistert bin, wie schön diese Häuser restauriert wurden.
Ich kenne Polen nur von einer PKW Kurzreise mit den Kindern von vor über 22 Jahren her nach Stettin. Da muß sich ja mega gewaltig etwas getan haben in den Städten. Danke für deinen wundervollen Bericht, den man locker mal nachfahren könnte mit Womo. Herrliche Fotos bei tollem Wetter und Respekt, es war kein Erholungsurlaub, sondern ein höchst interessanter Städteurlaub mit gutem Essen, was ihr euch da ausgesucht habt. Wir hätten es ja noch nicht mal weit... :-)

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 8. Okt 2016, 22:13


]]>
2016-10-07T22:13:45+02:00 2016-10-07T22:13:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394455#p394455 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
So eine Tour steht seit Jahren auf unserer Liste.....
Es war sehr schön, mit dir zu reisen :)

Liebe Grüße Fibi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Fibi — Fr 7. Okt 2016, 22:13


]]>
2016-10-07T20:58:36+02:00 2016-10-07T20:58:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394450#p394450 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> Statistik: Verfasst von moniboni — Fr 7. Okt 2016, 20:58


]]>
2016-10-07T12:33:49+02:00 2016-10-07T12:33:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394439#p394439 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
Hallo Monika,
wie schon mal geschrieben
Danke für die schönen Bilder und den Tollen Reisebericht, haste gut gemacht :dau3
:good: :good: :good: ... auch meinerseits ! ... :merci

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 7. Okt 2016, 12:33


]]>
2016-10-07T12:08:28+02:00 2016-10-07T12:08:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394438#p394438 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
So, Monika, jetzt - am Ende deines Reiseberichts - möchte ich dir auch hier in diesem Thread ein ganz dickes Dankeschön aussprechen. Danke für den liebevoll und mit großem Aufwand gemachten Bericht, danke für die schönen und aussagekräftigen Bilder, danke für deinen so animierenden Stil, danke fürs Mitnehmen!

Polen steht auch auf meiner "Möchtegern"-Liste, allerdings würde ich wohl eher im Mai oder allenfalls Juni fahren, wenn es noch nicht so heiß ist und die Vampire noch nicht aktiv sind. Wir sind ja bereits dreimal durch das Land gefahren, dreimal war es uns viel zu heiß (Warschau und Krakau bei 38 °C brauche ich wirklich nicht, das hatten wir damals verschoben), einmal kam noch ein gröberes gesundheitliches Problem dazu, das uns flott heimfahren ließ. Ich denke, dass das ganze Land sehenswert wäre, allerdings braucht man dafür wirklich viel Zeit.

Du hast es auf jeden Fall geschafft, den Gusto wieder hochkommen zu lassen - danke!

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 7. Okt 2016, 12:08


]]>
2016-10-07T11:09:17+02:00 2016-10-07T11:09:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394436#p394436 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
Guten Morgen Monika,

Wie ich sehe bist du auch ein heimlicher fan von Kirchen. Ich Stiefel auch in jede hineine und zünde zwei Kerzen ein. Die eine für meinen Opa über uns und die andere für uns hier unten......

Vielen Dank noch einmal für deinen wirklich tollen Bericht. Sei herzlich umarmt......

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Ja Michaela - bin ich! :lol: Ich mach auch das gleiche wie Du! Außerdem bedank ich mich für die gute Fahrt und bitte um weiteren Schutz und Segen.
Der weitere Grund ist der, daß es mich jedesmal aufs Neue fasziniert, was unsere Altvorderen (ohne die technischen Hilfsmittel von heute) bewerkstelligt haben. Diese unterschiedlichsten Baustile, die handwerklich geleisteten Kunstwerke, die bunten Glasfenster, die Malereien - einfach nur schön und bewundernswert!

Einmal umärmeln zurück! :friends:

Statistik: Verfasst von Chinotto — Fr 7. Okt 2016, 11:09


]]>
2016-10-07T09:36:52+02:00 2016-10-07T09:36:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394433#p394433 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> wie schon mal geschrieben
Danke für die schönen Bilder und den Tollen Reisebericht, haste gut gemacht :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 7. Okt 2016, 09:36


]]>
2016-10-07T09:14:43+02:00 2016-10-07T09:14:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394431#p394431 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
Wie ich sehe bist du auch ein heimlicher fan von Kirchen. Ich Stiefel auch in jede hineine und zünde zwei Kerzen ein. Die eine für meinen Opa über uns und die andere für uns hier unten......

Vielen Dank noch einmal für deinen wirklich tollen Bericht. Sei herzlich umarmt......

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 7. Okt 2016, 09:14


]]>
2016-10-07T09:03:52+02:00 2016-10-07T09:03:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394430#p394430 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
vielen Dank für den tollen Reisebericht und die wunderschönen Fotos. Ganz toll gemacht...... :dau3

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 7. Okt 2016, 09:03


]]>
2016-10-06T23:49:53+02:00 2016-10-06T23:49:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394421#p394421 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> 15.09.2016

Wieder mal war zusammenpacken angesagt, denn heute sollte es zurück nach D gehen.

Im nächsten Ort nach Stettin fanden wir ein schwarzes Netto, das eine herrliche Fleisch- und Wurstwarentheke hatte. Dort hab ich mich noch ordentlich eingedeckt, ein Riesenpaket versch. Wurst, Hähnchenfilet und geräucherte Hähnchenschenkel landeten in meinem Einkaufskorb. Bezahlt hab ich 37,77 PLN = 8,73 €

Auf der polnischen Autobahn fuhren wir gemütlich und sicher nach Frankfurt/Oder, https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_(Oder) dort auf den CP Marina Winterhafen. http://www.marina-winterhafen.com/

Von unterwegs rief ich an, ob noch ein Platz frei wäre - aber sicher! hieß es. :D

Unterwegs haben wir noch in einen kleinen Ort Getränke, Eier, Butter, 4 x äußerst leckeren Frischkäse (mit Knoblauch und Lachs), Semmeln, Brot, O-saft, bisschen Gemüse, 3 Pck. Pirogi und jede Menge Getränke eingekauft, 100,92 PLN = 23,33 € betrug die Rechnung.
Jetzt ist der Kühl wieder bis zum Anschlag voll, ebenso der Getränke-“Keller“ :-)

Am CP angekommen wurden wir freundlich und mit Handschlag begrüßt – wir waren um 16:30 Uhr die einzigen Gäste. Später kam noch ein Kawa und ein französisches Womo dazu.
Kosten: 15,- € + Strom extra nach Verbrauch.
Der Platzbetreuer händigte uns den Schlüssel für Toiletten, Duschen und das Eingangstor aus, fragte immer mal nach, ob denn auch alles i.O. wäre oder wir was bräuchten. Seine läufige Hündin Jule war immer mit dabei, Eddie fuhr voll auf sie ab doch sie ließ ihn zähnefletschend abblitzen. ;-) :mrgreen:

http://666kb.com/i/dd0sjjoiybau0effl.jpg

Wir hatten mächtig Hunger, so wurde der Grill angeworfen und die Hähnchenfilet saftig gegart. Dazu gab es einen bunten Salat, Radler und Semmeln.
Pappsatt waren wir danach und es war uns noch nach ein wenig Bewegung. So schlenderten wir an der Oder entlang, mit Blick auf den polnischen Ortsteil Slubice, ehemals Frankfurt/Dammvorstadt.

http://666kb.com/i/dd0sqpoup01dut4w0.jpg gibt’s eigentlich „Wilden Hopfen“? Weiß das jemand? Auch an der Böschung zum Wasser wuchs er...

Nachdem noch der potentielle Lieferant unserer Frühstücksbrötchen ausgekundschaftet war, marschierten wir wieder zurück zum Womo.
Mittlerweile stand der Vollmond schon über der Oder – schön!
Morgen wollen wir in die Altstadt.


16.09.2016

Altstadtbesuch wurde gestrichen – wir beschlossen, nach dem Frühstück weiterzufahren Richtung http://666kb.com/i/dd0tim7varo083thc.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Lutherstadt_Wittenberg

Am dortigen CP Brückenkopf http://www.marina-camp-elbe.de/de/startseite.html fanden wir gegen 12:30 Uhr noch ein schönes Plätzchen.

Nachdem wir uns eingerichtet hatten, gabs erst mal Kaffee und leckeren polnischen Kuchen.
Danach überlegten wir, wie wir am besten in die Altstadt kommen, denn der CP lag ganz schön außerhalb – 4 km zeigte G...le Maps – puhhhhhh, da bin ich ja schon fix und alle, bevor wir in der Stadt was anschauen können. :-(

GG entdeckte im Sanitärgebäude einen Aushang mit der Tel.-Nr. für einen Rufbus.
Also 0800-er Nummer gewählt um erst mal 10 Minuten in der Warteschleife zu hängen. Wenigstens war die so komfortabel um mir zu melden, an welcher Stelle ich in der Schleife hänge. :evil:

Endlich meldete sich eine menschliche Stimme, die mir dann netterweise :-( eine andere Nummer nannte, bei der ich mich kundig machen könne, wann und wo der nächste Bus fährt – Mann, war ich stocksauer!!! :bomb: :bomb: :bomb:

Ich bin dann zur Rezeption marschiert, um Möglichkeiten zu finden, wie ich am schnellsten und schonendsten in die Altstadt komme.
Es lief dann auf ein Taxi raus.

Wir landeten dann so gegen 16:00 Uhr in der schönen Altstadt, buchten gleich noch in der Touri-Info eine Rundfahrt und sahen uns in der Zwischenzeit die Schlosskirche an. Sie ist ein geschichtsträchtiger Ort, an die (nicht mehr existenten) Türen schlug Martin Luther bekanntlich anno 1517 seine 95 Thesen.

http://666kb.com/i/dd0tl561rmt0gc45c.jpg

http://666kb.com/i/dd0tlrimlqji0qdq8.jpg Thesentüre, heute als Bronzeguß

http://666kb.com/i/dd0toa8vhwei27hts.jpg

http://666kb.com/i/dd0topv3o2anm0feo.jpg

http://666kb.com/i/dd0tpbymm2cbl23nk.jpg

http://666kb.com/i/dd0tps4lxca0zbqww.jpg

http://666kb.com/i/dd0tqy0iqbpfkyeww.jpg

http://666kb.com/i/dd0trexakp0t7aww0.jpg

http://666kb.com/i/dd0trxpfmwjouamtc.jpg Schlosskirche


Ein kurzer Spaziergang durch die Einkaufsstraßen folgte noch, dann gings auch schon mit der Rundfahrt los.

http://666kb.com/i/dd0tmerovmdiiw2rk.jpg

Wir erfuhren viel über Luther und seine Kollegen Melanchthon und Cranach und konnten auch das Hundertwasser-Gymnasium http://www.lutherstadt-wittenberg.de/ku ... serschule/ von außen bewundern.
Als damals der Plan entstand, eine neue Schule zu bauen, wurden die Schüler mit einbezogen und sollten Ideen und Vorschläge einbringen.
Dann wurde Hundertwasser kontaktiert, er war begeistert und so wurde diese Schule unter seiner Federführung gebaut.

http://666kb.com/i/dd0tnbiesw4klyqkg.jpg

http://666kb.com/i/dd0tnqpy2h02gsnwg.jpg

http://666kb.com/i/dd0u5tbtqii4j17nk.jpg

http://666kb.com/i/dd0u6sp9b16pjaeps.jpg

http://666kb.com/i/dd0u7nm0z123i4r28.jpg

Die Rundfahrt war zuende, wir wollten der Pfarrkirche noch einen Besuch abstatten, denn dort befindet sich ein Altar von Lucas Cranach.

http://666kb.com/i/dd0tt21lfhgbx9reo.jpg im Hintergrund die Pfarrkirche


Nix war´s - es fand gerade ein Orgelkonzert statt und danach wird die Kirche geschlossen, erklärte uns der Türsteher.
Schade – kann man nix machen! :-(

Wir schlenderten noch ein wenig durch den Ort und machten noch ein paar Fotos...

http://666kb.com/i/dd0tvbmdyyg1dhtds.jpg Marktplatz mit Rathaus und Luther-Denkmal

http://666kb.com/i/dd0twificxqp89xxc.jpg

http://666kb.com/i/dd0tx1umuw8e9jhfk.jpg

http://666kb.com/i/dd0txlotdsqm8o8ao.jpg

http://666kb.com/i/dd0u1ue5jdrtve134.jpg überall war schöner Blumenschmuck zu sehen

http://666kb.com/i/dd0u4ym22zy41kz5s.jpg

http://666kb.com/i/dd0u9kimcict6bsow.jpg Hier wohnte, lehrte und starb Philipp Melanchton

http://666kb.com/i/dd0ubfut55mfm1b0g.jpg Lutherdenkmal am Marktplatz

http://666kb.com/i/dd0uc4mkg6wihtvy8.jpg
Wittenberg rüstet sich schon für die 2017 stattfindende 500-Jahr Feier der Thesen-Anbringung

In der Fußgängerzone lachte uns ein Kartoffelrestaurant an, in dem wir auch vorzüglich gegessen und getrunken haben.

http://666kb.com/i/dd0ufg5h7rltiuygw.jpg

http://666kb.com/i/dd0u8il8kjtpreo00.jpg GG war zu schnell für meine Knipse ;-)


Den Rückweg machten wir wieder per Taxi.
Tisch und die Stühle packten wir gleich wieder ein – das war auch gut so, denn kaum waren wir fertig, öffnete der Himmel seine Schleusen und es schüttete was runter konnte.


17.09.2016

Die ganze Nacht regnete es und so beschlossen wir, heute wieder „Kilometer zu machen“.
Wir überlegten zuerst, Schweinfurt anzufahren, landeten dann aber in Bamberg und faulenzten den restlichen Nachmittag, denn der Regen wollte kein Ende nehmen.
Der Stellplatz Heinrichsdamm war rappelvoll, wir quetschten uns gerade noch so dazwischen. In 3 Stunden sind sicherlich 15 Womos wieder weggefahren...



18.09.2016

Da wir Bamberg von einem früheren Besuch bereits kennen, haben wir dort nur übernachtet. Eddie hat uns bis 9:00 Uhr schlafen lassen und so sind wir nach einem späten, ausgiebigen Frühstück den Rest des Weges gemütlich nach Hause gefahren und waren gegen 14:00 Uhr daheim.

Gesamte gefahrene Kilometer: 2882 km,
alles von GG alleine gefahren, :yes: denn ich konnte wegen meinem Auge noch nicht fahren.



Fazit:
Polen ist ein äußerst sehenswertes Land, die Menschen sind seeehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.

Sicherheit war immer gegeben, ich hab noch nirgends so viele Wachleute und Kameras gesehen wie in Polen.

Mit Englischkenntnissen kommt man fast überall durch, wenige, auch junge Menschen sprechen Deutsch.


Wir waren das erste Mal dort, aber eins ist sicher: wir fahren wieder nach Polen! :-D :-D :-D (deswegen haben wir die VIA-TOLL-Box auch behalten, denn sie hat keine Laufzeit und das Guthaben verfällt auch nicht.) ;-)

Das war´s – ich hoffe, es hat Euch auf der Reise so gut gefallen wie uns!! :lol:

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 6. Okt 2016, 23:49


]]>
2016-10-06T23:32:05+02:00 2016-10-06T23:32:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394419#p394419 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
ich kam noch nicht dazu, mein Internet spinnt ( zu lahm) und
ich habe jetzt mal nur die wahnsinnig schönen Bilder überflogen, aber die sind schon so viel und schön,
so dass ich ab morgen mir die Zeit nehme und mir alles durchlese, bin richtig gespannt und toll, danke erst Mal für die viele Mühe, den Bericht hier einzustellen.

bis später, bzw. bis morgen :D :dau3
( hoffe das das Netz wieder flotter wird bei mir .... )

Statistik: Verfasst von Gast — Do 6. Okt 2016, 23:32


]]>
2016-10-06T21:47:42+02:00 2016-10-06T21:47:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394418#p394418 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> 14.09.2016
immer noch Stettin

Wieder mal komfortabel mit frischen Brötchen und allem Pipapo gefrühstückt, dann machten wir uns fertig, um mit dem Bus nach Stettin zu fahren.

Die Tickets konnten wir an der Rezeption bereits erwerben (erst ab 70 Jahren -mit Ausweis!- fährt man kostenfrei!!) und wir mussten auch nicht lange auf den Bus warten, der gleich vor dem CP abfuhr.

Das Umsteigen in die Straßenbahn war auch kein Problem, waren wir doch, dank des Zettels, gut informiert.
Wir mussten das 2. mal auf unserer Reise schwarz fahren! ;-) Der Ticketautomat im Abteil meldete: Out of Order – nix ging – Puhhh...
In Stettin angekommen, nahmen wir uns vor, zuerst die Touri-Info zu suchen um dort einen Stadtplan zu erhalten.
Am Platz gabs leider keinen Plan, O-Ton: Saison Ende, Karten Ende! :-(

Da der Weg zur Touri-Info schlecht bis garnicht ausgeschildert war, haben wir halb Stettin ;-) abgesucht und sie, nach langem Umweg (wg. Baustellen) dann endlich im Schloss gefunden.

http://666kb.com/i/dd0pnczrilqzwivtt.jpg an der Straßenbahnhaltestelle grüßte uns die Jakobskathedrale https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobskat ... _(Stettin) mit einer faszinierenden Orgel

http://666kb.com/i/dd0qhlhd2l7jo5on4.jpg

http://666kb.com/i/dd0pv842gep8rku0w.jpg

http://666kb.com/i/dd0pw6itgv8mukruo.jpg mit querstehenden ?Orgelpfeifen?

http://666kb.com/i/dd0q14tt5lr72aa68.jpg
http://666kb.com/i/dd0qfffxykvsg8ikg.jpg das alte Rathaus, gotische Front

http://666kb.com/i/dd0q48dg90bojffnk.jpg
http://666kb.com/i/dd0q5lc7fj0bumy2o.jpg
http://666kb.com/i/dd0qemeclpniilpts.jpg Hauptmarkt

http://666kb.com/i/dd0q4vaqr5cr526tc.jpg Schloß – Teilansicht

http://666kb.com/i/dd0q652wn4hz9tam8.jpg
http://666kb.com/i/dd0qg365gkj73d9fk.jpg Seehafen

http://666kb.com/i/dd0q77wn6j50cn0u8.jpg
http://666kb.com/i/dd0qcdr0tsm8vcnb4.jpg ein Teil der Haken-Terrassen
https://de.wikipedia.org/wiki/Hakenterrasse

http://666kb.com/i/dd0q81zrg2qaf72m8.jpg polnisches Nationalmuseum, rechts daneben das ursprüngliche Regierungsgebäude der Provinz Pommern

http://666kb.com/i/dd0qd1ksgshznl534.jpg Haken-Terrasse

http://666kb.com/i/dd0qdpi5am9af8kcg.jpg
http://666kb.com/i/dd0qgzvh3vfilrhts.jpg Regierungsgebäude

http://666kb.com/i/dd0qjp36mdnxhg4jk.jpg „Engel der Freiheit“, erstellt 2005 im Gedenken an die Opfer des Werftarbeiterstreiks

http://666kb.com/i/dd0r76mnfet84ibr4.jpg

http://666kb.com/i/dd0r85mx0xm3si1hc.jpg

http://666kb.com/i/dd0r8nyjrpc3l88w0.jpg das schöne Stettiner Schloss


Im Schloss wurden auch Stadtrundfahrten in einem Kleinbus angeboten – gebongt. Ich war des Laufens mehr als müde. :-(
In dem gut klimatisierten Bus wurden wir komfortabel 2 Stunden lang durch Stettin geschaukelt, vieles kannten wir von der Lauferei her schon, etliches war neu.
http://666kb.com/i/dd0raw6p4gmcfby0w.jpg Denkmal der „Tat der Polen“

http://666kb.com/i/dd0ri95xzp0a1nh8g.jpg
http://666kb.com/i/dd0rj7k1o90kioqv4.jpg bereits schön renoviert

http://666kb.com/i/dd0rjp3cdbxe9dfcw.jpg pommersche medizinische Universität

http://666kb.com/i/dd0rr0wx0w57q5erk.jpg das „rote Rathaus“

http://666kb.com/i/dd0rs4ives6zab474.jpg

http://666kb.com/i/dd0rskx88uhw76dc0.jpg https://de.wikipedia.org/wiki/Philharmonie_Stettin Philharmonie

http://666kb.com/i/dd0rveqm26v63162o.jpg

http://666kb.com/i/dd0rzij5t5uccndhc.jpg

http://666kb.com/i/dd0s09in1wukithj4.jpg Berliner Tor

Eine Besonderheit war diese Ampel – sie zeigte in Sekunden an, wie lange die Rot- und Grünphasen noch dauern
http://666kb.com/i/dd0s1kfw15d8yafpc.jpg


Wichtig waren uns die Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, so erfuhren wir auch von der unterirdischen Stadt Stettin. Der ganze Hauptbahnhof ist als Schutzbunker „unterkellert“ (bis 5 Stockwerke tief, atomsicher!) und viele Gänge ziehen sich durch Stettin, die angeblich damals den Werwölfen als Operationsgebiet dienten – ob´s stimmt... ?

Nach der Rundfahrt hatten wir genug gesehen und wir gingen zurück zur Straßenbahnhaltestelle.
Kurz darauf kam auch schon die passende Bahn und wieder konnte ich kein Ticket lösen. Diesmal war der Automat i.O. meinte aber nach Eingabe: einfache Fahrt, Dauer 10 Min., 2 Personen, Preis: 0,00 PLN, nochmal und nochmal probiert, das Selbe – auch recht! :-))
Auch das Umsteigen in den Bus ging reibungslos und schnell, ruckzuck waren wir zurück am CP.

Da ich keine Lust hatte zu kochen, besuchten wir das am Platz liegende Restaurant.
Das Essen war für 76.- PLN = 17,96 € najaaaaaaa, haben für diesen Preis schon besser gegessen.
Kaum mit dem Essen fertig, kam ein Ehepaar an unseren Tisch und fragte, ob sie uns nicht schon in Marienburg gesehen hätten...
Sie erkannten GG mit Hund wieder und so entspann sich ein recht nettes Gespräch, das noch ziemlich andauerte. ;-)

Heute dauerte es nicht lange und wir fielen, randvoll mit schönen Eindrücken todmüde ins Bett. :)

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 6. Okt 2016, 21:47


]]>
2016-10-05T18:41:42+02:00 2016-10-05T18:41:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394391#p394391 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> 11.09.2016

Ein nebliger Morgen...

Nach dem Frühstück machten wir das Womo startfertig, mittlerweile lachte die Sonne wieder, und wir marschierten nochmal in den Hafen, um dort Fisch zu kaufen.
In meiner Kühltasche landeten geräucherte Makrelen und Butterfische, sowie geräucherte Sprotten. Alles wurde am Stand bestens vakumiert und landete sofort im Kühlschrank, bzw. Gefrierfach.
Ich weiß nicht in Gramm wieviel Fisch das war, es war jedenfalls eine ordentliche Menge, für die ich den Spitzenpreis von 57,77 PLN = 13,29 € bezahlt habe. :d

Zurück am Womo wurde noch schnell das Grauwasser entsorgt und dann ging es durch mehrere Baustellen, an denen auch heute am Sonntag gearbeitet wurde, nach Kolberg https://de.wikipedia.org/wiki/Ko%C5%82obrzeg
auf den dortigen CP Baltic,
78100 Kolobrzeg, ul. 4 Dywizji W.P. 1 http://www.camping.kolobrzeg.pl/niemiecki/index3.htm

Hier wird deutsch gesprochen und am Platz sind auch viele deutsche Kennzeichen zu sehen.
Gegen 15:00 Uhr kamen wir dort an und ich meldete uns gleich für 2 Nächte an,
Kosten all inklusive: 156.- PLN = 17,95 € pro Nacht.

Neben uns stand ein Pärchen samt Womo mit SI-Nummer, mit denen wir über die Hunde ins Gespräch kamen und später Abends zusammen zum Essen gingen.
Wir landeten in einer Art Schnellimbiss, der nicht gerade preiswert, aber sehr lecker war.

Auf WDR wollten wir uns um 20:15 Uhr einen Beitrag aus der Reihe „Wunderschön“ anschauen: mit dem Wohnmobil durch Südpolen – leider hatten wir ausgerechnet diesen Sender nicht eingespeichert, so musste das Schmachtfon als TV herhalten. Der I-net-Empfang war jedoch leider nicht so prickelnd, immer wieder fiel die Sendung aus - Mist aber auch! :-(

Per Telefon haben wir 4 dann noch für morgen eine Stadtrundfahrt, bei der auch die Hunde mitdürfen, gebucht.
Start soll um 9:05 Uhr direkt am CP sein – Prima!! :yes:

Jetzt ist es 22:35 Uhr, es war ein langer Tag und ich verschwinde gleich ins Bett. :-)


12.09.2016
immer noch Kolberg

Wir standen zeitiger auf als sonst, denn wir wollten ja pünktlich am ausgemachten Treffpunkt sein und die Stadtrundfahrt genießen.
Es kam wieder ein Elektrofahrzeug nebst urigem, bereits etwas älterem Fahrer. Dieser sprach relativ gut Deutsch und fuhr uns mit launigen Kommentaren erst durch das Kurviertel, durch den Hafen und in die Altstadt.

Kolberg war im 2. Weltkrieg zu 90% zerstört, so wunderte es keinen, dass keine gewachsene Altstadt zu sehen war.
Einige Gebäude hatten die Angriffe überlebt, allen voran die große Marienbasilika, die beinahe unbeschädigt stehenblieb.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolberger_Dom

So riss uns die Altstadt nicht unbedingt vom Hocker (daher gibt es auch keine Bilder) und wir gingen zusammen noch verschiedenes an Lebensmitteln einkaufen.
Den heißen Nachmittag verbrachten wir faulenzend; unsere Bekannte mit wiederkehrenden Besuchen der Toilette. Sie hatte sich offensichtlich eine Magenverstimmung eingefangen... - so ein Sch.... aber auch! :-(
Gegen Abend grummelte es auch in meinem Bauch – ich werde doch nicht auch... :eek:
Egal, wir feierten mit einigen Schnäpschen das Kennenlernen und auch gleich den Abschied.

Am nächsten Morgen hatte ich die Bescherung und ebenfalls den Flotten. :-(
Das hinderte uns aber nicht, alles zusammenzupacken, denn wir wollten weiter nach Stettin.



13.09.2016

Das Navi führte uns aus Kolberg als erstes in eine lange Straßenbaustelle. Die Straße war derart schmal, neben dem Teerbelag ging es 40-50 cm senkrecht hinunter, eine falsche Lenkbewegung und wir kullern in den Graben. :-(

Hier musste ich wieder mal GG´s Souveränität und Ruhe bewundern, er meisterte solche Situationen mit seiner, ihm eigenen Gelassenheit! :yes: :dau3

Ein guter Teil der Strecke war super ausgebaute Autobahn, so kamen wir flott voran.
Manchmal zwang uns aber das Verhalten meines Darmes zu schleunigstem Anhalten, was aber nicht immer sofort möglich war – was hab ich da auch geschwitzt... :o :mrgreen:
In Stettin https://de.wikipedia.org/wiki/Stettin sind wir dann wohlbehalten und ohne Malheur ;-) auf dem wunderschönen, mit Blumen und Pflanzen geschmückten CP Marina http://www.campingmarina.pl/oferta_de.htm angekommen.

http://666kb.com/i/dczlchh2h8pwvivpc.jpg

http://666kb.com/i/dczlemd3sxatp86io.jpghttp://666kb.com/i/dczlbsp1zp7qhqn0g.jpg

http://666kb.com/i/dczl9qxm28m36kyyo.jpg

Bei der Anmeldung haben wir, als besonderen Service, gleich einen Zettel erhalten, auf dem detailliert beschrieben war, mit welchem Bus und welcher Straßenbahn wir in welche Richtung nach Stettin und wieder zum Platz kommen – Prima! – half uns außerordentlich! :yes: :dau3

Wir machten uns also auf dem unparzellierten Platz breit, Markise raus, Eis essen, mit den Nachbarn aus HDH (sie waren auf dem Rückweg aus Skandinavien) quatschen und relaxen.

http://666kb.com/i/dczl7fcxyd3kw23dt.jpg

Abends wurde dann wieder mal gegrillt – mein Bauch gab wieder Ruhe. ;-)
Noch eine kleine Besichtigungsrunde im Sportboothafen gedreht, dann mussten wir ins Womo flüchten, denn die Schnaken wurden immer blutrünstiger.
Dabei war es noch so schön und lau draußen...

http://666kb.com/i/dczl8cp84at7recxs.jpg

http://666kb.com/i/dczl8vaozn365bcao.jpg

http://666kb.com/i/dczmfcxx3spg90qo0.jpg


...es geht weiter... ;)

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mi 5. Okt 2016, 18:41


]]>
2016-10-05T09:43:07+02:00 2016-10-05T09:43:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394370#p394370 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> Danke für die Tollen Bilder und den schönen Reisebericht :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 5. Okt 2016, 09:43


]]>
2016-10-04T22:15:22+02:00 2016-10-04T22:15:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394360#p394360 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> 10.09.2016
Immer noch Rügenwalde
https://de.wikipedia.org/wiki/Dar%C5%82owo

Erst sind wir Richtung Hafen marschiert, haben dort dem bunten Treiben ein wenig zugeschaut und die Preise bei den Fischhändlern verglichen.

http://666kb.com/i/dcyr53x56snaofjeo.jpg

http://666kb.com/i/dcyr5ml2awgqjd728.jpg

http://666kb.com/i/dcyr7bf920pp7s4cg.jpg die halb geöffnete Schiebebrücke

Da wir ja noch in die Altstadt wollen, wird der Fischeinkauf auf morgen verschoben.
So sind wir dann mit einem kleinen Bus für je 3 PLN = -.70 € in Richtung „Centrum“ gefahren.
Da die Bushaltestelle direkt an der Marienkirche war, besuchten wir diese auch gleich.
Sie war bereits für eine Hochzeit geschmückt

http://666kb.com/i/dcyqn27tod10ik6io.jpg

http://666kb.com/i/dcyqnrt7s0n83g83k.jpg

http://666kb.com/i/dcyqkiztbjdrjbi80.jpg

http://666kb.com/i/dcyql8e5iwtg7ltkw.jpg

http://666kb.com/i/dcyr83y6wlppvm0ow.jpg „Martin Luther Eiche“ eingepflanzt 1817 zur Erinnerung an den 300. Jahrestag der Reformation

Dann schlenderten wir weiter in Richtung Marktplatz

http://666kb.com/i/dcyrf5mlwlgoq8glc.jpg

http://666kb.com/i/dcyrb8hs4h48o1ssg.jpg Rathaus

http://666kb.com/i/dcyrcw88jd1wbva4g.jpg Hansabrunnen

http://666kb.com/i/dcyrdjrg03njum5mo.jpg er zeigte und den Weg in die

http://666kb.com/i/dcyrfxbml68npltz4.jpg „Einkaufsmeile“ ;-)

Auf dem Marktplatz habe ich für 10 PLN = 2,30 € wirklich frische Pfifferlinge erstanden, die haben mich so angelacht.

Die Altstadt war teilweise renovierungsbedürftig, lediglich der Ortsteil Darlowko Ost, in dem auch der CP liegt, hat einen tollen Strand und ist voll dem Tourismus erschlossen.
Dort findet sich eine Pension und ein Hotel am anderen, sowie div. Kureinrichtungen.

In der Altstadt muss heute eine Sternfahrt für Motorräder stattgefunden haben, denn überall knatterten die dicksten Maschinen und dementsprechend laut war es. Eddie hatte Schiss davor...

http://666kb.com/i/dcyqofsl8ngd7iznk.jpg

http://666kb.com/i/dcyri26os51uy9ybk.jpg Rügenwalder Schloss

http://666kb.com/i/dcyrimzfkchm7agao.jpg

http://666kb.com/i/dcyrjrpkt8e8wtbls.jpg Erik der VII, König von Dänemark, geboren und gestorben in Rügenwalde

http://666kb.com/i/dcyrnkbpe91zzczy8.jpg Hohes Tor bzw. Steintor

http://666kb.com/i/dcyrpzyx97hcvti4g.jpg

http://666kb.com/i/dcyrt25fq1fyspvk0.jpg
http://666kb.com/i/dcyrtybbji3hd1r0g.jpg Gertrudskirche, Kuppel wunderschön bemalt



Nachdem es bereits später Nachmittag war, sind wir wieder mit dem Bus zurück, haben den Grill angeworfen und uns die Pfifferlinge als Beilage schmecken – lecker!! :-))

http://666kb.com/i/dcyrv3ovll31tt1xc.jpg

Danach sind wir schleunigst ins Womo geflüchtet, denn die Schnaken haben sich auf uns gestürzt, als wenn es sonst nix anderes gäbe. ;-)

Nebel zog auf...
http://666kb.com/i/dcyrwwsqku60jwjy8.jpg


Morgen geht´s weiter :D

Statistik: Verfasst von Chinotto — Di 4. Okt 2016, 22:15


]]>
2016-10-02T23:21:22+02:00 2016-10-02T23:21:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394258#p394258 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> 09.09.2916

Nach einem, wie immer opulenten Frühstück, ging es gegen 10:30 Uhr weiter.
Das Museumsdorf Kluki/Klukach https://de.wikipedia.org/wiki/Kluki_(Smo%C5%82dzino) war unser nächstes Ziel.

Es ging über gute und weniger gute Straßen in einen Ort, der früher größere Bedeutung hatte, heute aber nur wegen des Freiluftmuseums bekannt ist.

Dort angekommen konnten wir bei einem Anwohner im Hof einen Parkplatz bekommen, hätten dort auch übernachten können – wollten wir aber nicht.

http://666kb.com/i/dcwsmomt2bfha8m4g.jpg

Das Museumsdorf zeigte teils original erhaltene Häuser, die auch an dieser Stelle erbaut wurden, andere wurden hier hergebracht und wieder aufgebaut.

http://666kb.com/i/dcwrighpij2wpb3ls.jpg

http://666kb.com/i/dcwrj157z4vch2d4w.jpg

http://666kb.com/i/dcwrjohar1icv7n5s.jpg

http://666kb.com/i/dcwrkm9kace3t1csg.jpg

http://666kb.com/i/dcwrlb1ivocchf9q8.jpg

http://666kb.com/i/dcwrm375jdwms8hs0.jpg
eines der originalen Häuser, die auch dort so erbaut wurden

Die originalen Häuser zeigten auch noch die originale Einrichtung von damals, die anderen waren aber auch sehr schön bestückt.

http://666kb.com/i/dcwrmwcwz92v8av40.jpg
http://666kb.com/i/dcws1erkqc3tm7kzk.jpg
http://666kb.com/i/dcwrnpy3nktpwibr4.jpg
http://666kb.com/i/dcwroco4v7tg6soao.jpg
http://666kb.com/i/dcwrot1jzzrbjg8w0.jpg
http://666kb.com/i/dcwrp57u2oj4libk0.jpg
http://666kb.com/i/dcwrpipj886cpldds.jpg
http://666kb.com/i/dcwrq6gmdu7cfutj4.jpg gute Stube
http://666kb.com/i/dcwrqvz4xzs08datc.jpg
http://666kb.com/i/dcwrrh8usxjfkacxs.jpg Küche und Bad in einem
http://666kb.com/i/dcwrsgbxxgvjhv6kg.jpg
http://666kb.com/i/dcws7cpqf7rnihkhs.jpg Fischerkate
http://666kb.com/i/dcws86q3fkuqltv5s.jpg von innen
http://666kb.com/i/dcws9ld8bq2iasveo.jpg ehemalige Schule
Originaleinrichtungen von damals

Landwirtschaftliche Gerätschaften von Anno-dunnemals und auch Fischereigerätschaften sowie Dinge aus dem täglichen Leben konnte man sehen.

http://666kb.com/i/dcwrk2hi357w2hmv4.jpg
http://666kb.com/i/dcwrz6d89bu7gyopt.jpg
http://666kb.com/i/dcws0dy4pkdrnd8n4.jpg
http://666kb.com/i/dcws31457a57nr0u8.jpg
http://666kb.com/i/dcws3zh21my6fiebk.jpg
http://666kb.com/i/dcws4mrnp32nmdf5s.jpg
http://666kb.com/i/dcws5828vxqod98g0.jpg
http://666kb.com/i/dcws68yksaaqb0f7k.jpg
http://666kb.com/i/dcws6ukzyto6tsbuo.jpg
http://666kb.com/i/dcws8vuyrue4i9gxs.jpg
http://666kb.com/i/dcwsajb6nf21rkdfk.jpg

Nach 3 Stunden Aufenthalt fuhren wir weiter, wir wollten noch nach Rügenwalde. https://de.wikipedia.org/wiki/Dar%C5%82owo


Hier sind wir gegen 16:00 Uhr auf dem CP „Rose des Windes“ http://www.rozawiatrow.pl/ angekommen.
Nachdem wir uns eingerichtet hatten, kam wieder der Grill zum Einsatz. Als es sich nach dem Essen zusehends bewölkte und uns die Schnaken fraßen, verzogen wir uns ins Womo.
GG überspielte Fotos aufs Laptop und ich sitze hier und tippe.
Morgen wollen wir Rügenwalde erobern. ;-)

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 2. Okt 2016, 23:21


]]>
2016-10-02T22:13:43+02:00 2016-10-02T22:13:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394254#p394254 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>

08.09.2016 Leba

Dieser Tag begrüßte uns wieder mit strahlendem Sonnenschein und azurblauem Himmel. Wir könnten noch bleiben, aber es hilft nix – weiter gehts.

Die Wanderdünen sind unser Ziel, dort der Parkplatz Slowinskipark Czolpino,http://slowinskipn.pl/de/ zwischen der Düne und dem J. Gardno-See gelegen.
Wir können dort übernachten – gut, mit 9.-€ für 24 h stehenbleiben dürfen zwar teuer, aber sehr nahegelegen.

Gegen 15:30 Uhr legten wir los und wanderten durch einen kleinen Wald, bis zur Station der Elektrobahnen, die uns den, nicht nur für mich für mich langen Weg, zur Endstation an die Dünen brachte.
Eintritt in den Park: für 2 Erw. 6.- PLN = 1,38 €
Fahrt mit der Bahn hin und rück: 2 Erw. 44.- PLN = 10,15 € Hund war jeweils kostenfrei.

http://666kb.com/i/dcwq1tm5je0ulkzhd.jpg

Mühselig war für mich der Weg rauf zur Düne in superfeinem Sand, dafür wurden wir mit einem herrlichen Ausblick belohnt – Saharafeeling pur!!

http://666kb.com/i/dcwq2eua0ag87mfpc.jpg

http://666kb.com/i/dcwq36frf0wtpj8qo.jpg

http://666kb.com/i/dcwq3lgov3880yl8g.jpg

http://666kb.com/i/dcwq3ygrl8w05f8xs.jpg

http://666kb.com/i/dcwq4b3vuhaqlk16o.jpg

http://666kb.com/i/dcwq4srew12zr4iyo.jpg

Die Sonne lachte von einem tiefblauen Himmel, ein stetiger Wind ging, GG und Eddie marschierten weiter ans Meer und ich blieb einfach da, wo ich war und genoss Natur pur.

http://666kb.com/i/dcwq87nt49doh181s.jpg

http://666kb.com/i/dcwq594ym2sl84l4w.jpg

http://666kb.com/i/dcwq66gqw55yv1mo0.jpg

http://666kb.com/i/dcwq6mlptikyc5ibk.jpg

http://666kb.com/i/dcwqa2g1ylz0npf5s.jpg

Lauschte dem Wind, sah dem Spiel des Sandes zu und war einfach nur happy. :yes:

Auch hier trafen wir wieder ein Hochzeitspaar auf dem Weg nach oben an, sie mit Stöckelschuhen und er mit Hochglanz-Lackschleichern – leider haben wir nicht mehr mitgekriegt, wie lange die Hochglanz blieben! ;)

http://666kb.com/i/dcwqaokrs06wkc074.jpg

Das Bähnchen brachte uns wieder zurück und in einem slowinzischen Lokal am Eingang des Parks aßen wir sehr lecker und preiswert dann zu Mittag/Abend.

Teller von GG mit Lachs: 35.- PLN = 8,07 €
http://666kb.com/i/dcwqjsqij5tg3p05c.jpg

mein Teller mit Speck und frischen Pilzen: 30.- PLN = 6,92 €
http://666kb.com/i/dcwqj87hpfnihlwcg.jpg

dazu je 1 Radlerhalbe je 7.-PLN = 1,61 €

Wir schlenderten noch ein wenig am Gardnosee https://de.wikipedia.org/wiki/Gardno_(Wolin) entlang, bewunderten am Steg die Aussicht und landeten wieder am Womo.
Gesättigt und vom Laufen und der frischen Luft waren wir ganz schön k.o., so dauerte es nicht lang, bis wir im Bett verschwanden. Vorher gingen wir noch auf große Schnakenjagd, denn die Biester plagten uns arg.

http://666kb.com/i/dcwql8a5hpmp1auww.jpg

Die Nacht war auf dem fast leeren, unbewachten Platz (außer uns standen noch verteilt 1 Womo und 2 Kawa´s dort) ruhig und ereignislos, der Morgen lockte wieder mit Sonnenschein.

Es geht weiter nach... :cool1

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 2. Okt 2016, 22:13


]]>
2016-09-30T08:14:00+02:00 2016-09-30T08:14:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394185#p394185 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> ..... Einfach klasse.

Und ich muss sagen das ich doch so langsam mal auf den Gedanken komme nach Polen zu fahren. Aramis hat es einem ja auch schon schmackhaft gemacht. Nur getraut habe ich mich noch nicht so ganz....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 30. Sep 2016, 08:14


]]>
2016-09-29T23:00:39+02:00 2016-09-29T23:00:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394180#p394180 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von jion — Do 29. Sep 2016, 23:00


]]>
2016-09-29T22:37:33+02:00 2016-09-29T22:37:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394179#p394179 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
Monika, muß mich auch mal melden :D ein schöner Reisebericht und sehr schöne Bilder,
die Bilder vom Sonnenuntergang sind Super, lobenswert :dau3
LG Anita

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Do 29. Sep 2016, 22:37


]]>
2016-09-29T22:02:24+02:00 2016-09-29T22:02:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394178#p394178 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
Ich kann mich nur wiederholen: Polen ist eine Reise wert!!

Weiter geht´s...

06.09.2016

Unser Ziel war Puck https://de.wikipedia.org/wiki/Puck_(Polen), eine sehenswerte Stadt – hab ich jedenfalls mal irgendwo gelesen.
In Puck angekommen irrten wir umher auf der Suche nach einem Parkplatz, denn SP gab´s leider keinen.
GG hatte dann die Nase voll von der Rangiererei in den engen, schlechten Straßen – weiß der Himmel, in welcher Ecke wir da gelandet waren – nur weiter, raus hier.

Außerhalb von Puck fanden wir einen Parkplatz direkt am Meer, (auch geeignet zur Übernachtung, allerdings Straße daneben) dort machten wir Rast und überlegten, wie es weiter gehen soll...

http://666kb.com/i/dctmmlncl95mkgc69.jpg
Blick rüber nach Putzig/Puck

Am Parkplatz befanden sich verschiedene Infotafeln – auch in Deutsch! :-)
http://666kb.com/i/dctmse1q8py8schkw.jpg

http://666kb.com/i/dctmswnbvj8a6dfy8.jpg

http://666kb.com/i/dctmtc5jd4gq5xzpc.jpg


Spontan entschieden wir uns für die Halbinsel Hel https://de.wikipedia.org/wiki/Halbinsel_Hel und dort ganz an die Spitze zum CP http://666kb.com/i/dctniufp0km4sg35s.jpg
http://www.helkamp.com/ Dies war ein einfacher, aber sauberer Platz und die Sanitäranlagen waren auch sauber. Leider war in den Toiletten nicht mal eine Aufhängung für Papier vorgesehen, so dass wir immer an die Rolle denken mussten. ;-)

Die junge Dame an der Rezeption sprach etwas Deutsch und so checkten wir kurz nach 13:00 Uhr ein.
Kosten für einen Nacht all incl.: 43 PLN = 9,91 €

Nachdem dieser Platz Waschmaschine und Trockner hatte, nutzte ich das Angebot und nach kurzer Zeit liefen bereits 2 Maschinen und wuschen um die Wette.
Kosten für 1 Ladung: 10 PLN= 2,31 €
In weiser Voraussicht hatte ich einen Flügeltrockner auf das Hubbett gepackt, das kam mir jetzt zugute. ;-)
Als die Wäsche dann im Wind flatterte (sah aus, wie bei den Z.......n) :lol:
http://666kb.com/i/dctnlxmnrhtmzw2kg.jpg
war uns noch nach ein wenig Bewegung und ich wollte auch unbedingt ans Meer.
Also die Stecken gepackt und Richtung Spitze der Insel gelaufen.
Wir kamen an einigen alten Bunkern und militärischen Einrichtungen vorbei, auch an einem Denkmal.

http://666kb.com/i/dctnmuoq3vf72g934.jpg

http://666kb.com/i/dctnnbf9ph6k3t1j4.jpg


http://666kb.com/i/dctooopjwtwzyckcg.jpg

Dann – endlich – ein Strand, wo auch Eddie nicht Verbot hatte. Er kämpfte wieder mit dem Wasser und ich ließ mir die Füße und die Wadeln kühlen.

http://666kb.com/i/dctnwdrl1iyas3bb4.jpg

http://666kb.com/i/dctnwuo4r7exl7280.jpg

http://666kb.com/i/dctnxgius8q5vq8e8.jpg

http://666kb.com/i/dctonu8tcju81kjcw.jpg

Auf dem Rückweg zum Platz sahen wir noch ein Brautpaar, das sich am Meer die Hochzeitsbilder machen ließ – sind sicher schön geworden in dem weichen Abendlicht!

http://666kb.com/i/dctny33c93uslsf0g.jpg

Zurück am Platz stellte ich fest, dass die Wäsche noch nicht trocken war, so liefen wir noch rein in den Ort auf der Suche nach einer Futterstelle. Wir hatten seit dem Frühstück nichts mehr gegessen, entsprechend groß war der Hunger.
Doch die „Haupt-Touri-Straße“ war fast ausgestorben und das erste Fischlokal, das wir ansteuerten schickte uns glatt wieder weg: We closed! :-(
Das war aber andererseits unser Glück, den wir fanden ein wirklich nettes Lokal mit einem süßen, blutjungen und megazuvorkommenden Kellner. 8-) Wir bestellten und ich kam mir vor wie in einem Grand Hotel – fehlte nur noch der Handkuss! :lol:
Für 2 Radler und 2x sauleckerem Fisch + große Port. Pommes bezahlten wir 86 PLN = 19,83€ - kannst net meckern! ;-)

http://666kb.com/i/dctogixqp9xld1hj4.jpg

http://666kb.com/i/dctoh00n9rm9ltczk.jpg

Mittlerweile war die Sonne weg und es wurde recht frisch, also machten wir, dass wir zum Womo kamen.
Unser polnischer Platznachbar unterhielt uns noch mit Gitarrenmusik und mit rauchiger Stimme vorgetragenen polnischen Liedern – schön!


07.09.2016
immer noch Hel

Nach einer ruhigen Nacht spazierten wir zum Hafen, genossen am Strandweg, in einer als „Stilleinsel“ ausgewiesenen überdachten Sitzmöglichkeit, das Meeresrauschen, die Aussicht und die Ruhe.

http://666kb.com/i/dctoj3l5ircyh9vcw.jpg

http://666kb.com/i/dctojl9cyewur1ts0.jpg

http://666kb.com/i/dctokcnvir7w6dedc.jpg

http://666kb.com/i/dctoldob2ftxzwphc.jpg

http://666kb.com/i/dctopeh613dhhm9s0.jpg
Meeresmuseum

http://666kb.com/i/dctoqwei6n0nc2rk0.jpg

http://666kb.com/i/dctorjuyyvihnf4lc.jpg
witziger Fahrradständer :-)

Dann schlenderten wir noch ein wenig durch den Ort Hel und landeten wieder am Hafen.
Uns „Flachlandtiroler“ fasziniert immer wieder das geschäftige Treiben im Hafen und natürlich auch die Schiffe., Kähne und Kutter...

http://666kb.com/i/dctoserrig7iojksg.jpg

http://666kb.com/i/dctou4678l61cxz40.jpg

http://666kb.com/i/dctouy1g82zv5ppts.jpg

Am Morgen ist uns dort schon ein Imbiss aufgefallen, der Räucherfisch anbot.

http://666kb.com/i/dctom2jrvsu5j8e0w.jpg

Wir bestellten beide eine wirklich große Port. geräucherten Butterfisch im Semmel, dazu einen Eistee und bezahlten ganze 48 PLN = 11,06 € boahhh, war der Fisch lecker!!!

Spätnachmittags war dann endlich die ganze Wäsche trocken und wurde verräumt.
Dann kam wieder mal der Grill zum Einsatz und während ich spülte, ging GG nochmals ans Wasser um endlich heute den Sonnenuntergang auf´s Bild zu kriegen.
Und es ist ihm gelungen – tolle Bilder!!

http://666kb.com/i/dctovmwtjkhrccruo.jpg

http://666kb.com/i/dctow4envthjqqx34.jpg

http://666kb.com/i/dctowirmoalnnqo74.jpg
http://666kb.com/i/dctox6dnd5f87twcg.jpg


Dann wurden auch gleich Tisch und Stühle weggepackt, denn am nächsten Morgen sollte es weitergehen.
Den Abend beschlossen wir mit einem Glas Wein und mehreren Runden Triominos.
Wieder supergut geschlafen – Seeluft macht müde! ;-)


Fortsetzung folgt - falls immer noch gewünscht ;)

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 29. Sep 2016, 22:02


]]>
2016-09-29T20:52:43+02:00 2016-09-29T20:52:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394177#p394177 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> Danke für die Tollen Bilder und den schönen Reisebericht :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 29. Sep 2016, 20:52


]]>
2016-09-29T18:27:56+02:00 2016-09-29T18:27:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394172#p394172 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> sehr schöner Reisebericht und tolle Bilder.
Macht Appetit auch mal hinzufahren.
LG Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von matsches — Do 29. Sep 2016, 18:27


]]>
2016-09-29T00:15:43+02:00 2016-09-29T00:15:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394154#p394154 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>

05.09.2016

Der heutige Tag führte uns mit der Bahn rein nach http://666kb.com/i/dcspvd7fhhniavlds.jpg :lol:
https://de.wikipedia.org/wiki/Danzig

Fahrtkosten hin und zurück inkl. Hund: 12,40 PLN = 2,87 €
Schon das Gebäude des Hauptbahnhofes in Danzig ist eine Wucht – seht selbst.

http://666kb.com/i/dcsmxjey6b5vqhorl.jpg
http://666kb.com/i/dcsmyajsr4tcbj2tc.jpg
http://666kb.com/i/dcsmyyah5w6oekagw.jpg

Die Danziger Altstadt teilt sich auf in Altstadt und Rechtstadt, wobei uns nicht immer bewusst war, wo wir uns gerade befanden, darum pauschal: Altstadt ;-)

Nach kurzer Orientierung schlenderten wir dann rein in die Altstadt.
Dort sahen wir viele wunderschön restaurierte Häuser, aber auch schwer renovierungsbedürftige.

http://666kb.com/i/dcsroqow02nuan2ch.jpg
alstädtisches Rathaus

http://666kb.com/i/dcsn4h0nskl71eups.jpg
rechts die große Mühle, vorne das Heweliusz Denkmal und im Hintergrund der Turm der Katharinenkirche

http://666kb.com/i/dcsne8hqtwu5r8cg0.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Hevelius

http://666kb.com/i/dcsng15ra1f6e4g00.jpg
in Bezug auf das nebenstehende Denkmal gestaltete Hauswand

http://666kb.com/i/dcsnn0al66n3h3fuo.jpg
mitten in der Altstadt

http://666kb.com/i/dcsnnsm2jv0t0vugw.jpg
Katharinenkirche https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Danzig)

http://666kb.com/i/dcsntfugffg53bgn4.jpg
Küchenturm, gleich links daneben

http://666kb.com/i/dcsnyiuycq3atezgg.jpg
die Markthallen, hier findet man alles mögliche von Kleidung angefangen, über Lebensmitteln, Nippes, Tabakwaren usw...

http://666kb.com/i/dcso3uo19nkpfrgn4.jpg
St. Nikolaskirche

http://666kb.com/i/dcsokpolrfjxn0n40.jpg
http://666kb.com/i/dcsors50ngcmr320w.jpg
http://666kb.com/i/dcsosb88488z5i60w.jpg
http://666kb.com/i/dcsosrpgasv2weyv4.jpg
am Hafen

http://666kb.com/i/dcsoubtwswvoe41s0.jpg
http://666kb.com/i/dcsovt3f00isl10xs.jpg
http://666kb.com/i/dcsoxguu2g3r9kv7k.jpg
die Treträder im Krantor wurden von jeweils 4 Mann, die im Rad liefen, zum „Laufen“ gebracht.

Und hier sprach uns unser Stadtrundfahrt-Chauffeur an, die folgenden Bilder stammten von der Rundfahrt, bzw. von den Fotostopps

http://666kb.com/i/dcspabttgnzpv0ruo.jpg
Hauptpost https://de.wikipedia.org/wiki/Gefecht_u ... _in_Danzig

http://666kb.com/i/dcspdf913jagllb0g.jpg und das Denkmal dazu
http://666kb.com/i/dcspenk5v7mvvzugw.jpg
ein Bunker, der heute als Bar und Disco dient – als was sonst? ;-)

http://666kb.com/i/dcspfz6e9984y61og.jpg
die damals so genannte „Lenin-Werft“, von der die Solidarnosc-Bewegung ausging

http://666kb.com/i/dcsphrj71qsticfls.jpg
http://666kb.com/i/dcspjrn6lkre6n9xc.jpg
http://666kb.com/i/dcspl0c400ndgo4cg.jpg
Denkmal für die getöteten Werftarbeiter

http://666kb.com/i/dcsplmlf0iohmo9hc.jpg European Solidarity Centre

http://666kb.com/i/dcspoizgj68sbfnk0.jpg
http://666kb.com/i/dcspptvkqn613hce8.jpg
http://666kb.com/i/dcspqphlageedz37k.jpg
http://666kb.com/i/dcsps2fq81iv8ghds.jpg
http://666kb.com/i/dcspujv9lwhi3q0hs.jpg

modern ausgestattete Brigittenkirche mit dem, im Entstehen begriffenen,
http://666kb.com/i/dcspt439o31vxq39c.jpg
http://666kb.com/i/dcsptvooanfmxsqv4.jpg Bernsteinaltar
http://pomorskie.travel/de/Entdecke_-Wa ... w_Kosciele

http://666kb.com/i/dcsoyotolvetpz7y8.jpg
vorne die königliche Kapelle https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6ni ... lle_Danzig,
hinten die Marienkirche https://de.wikipedia.org/wiki/Marienkirche_(Danzig)

http://666kb.com/i/dcsp4mq8ctt9yf5kw.jpghttp://666kb.com/i/dcsp3j4gnevi7gc1s.jpg
http://666kb.com/i/dcsp4350my5xlnnk0.jpg
in der Marienkirche
http://666kb.com/i/dcsr7v17yfvj9bwu8.jpg Marienkirche


http://666kb.com/i/dcsp8rp9qdz53wyyo.jpg
Rechtstädtisches Rathaus https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtst%C ... es_Rathaus

http://666kb.com/i/dcspx4nxtktu4agw0.jpg
http://666kb.com/i/dcsq0t7sm2zpi9ssg.jpg
Großes Zeughaus https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fes_Zeughaus

http://666kb.com/i/dcsq225kg277b7y80.jpg ??

http://666kb.com/i/dcsq745zdv51m4v0g.jpg

http://666kb.com/i/dcsqcpkt7viorysjk.jpg
http://666kb.com/i/dcsqf85k93wzjkwe8.jpg


http://666kb.com/i/dcsqh3eeefdwhy22o.jpg
Langgasse – Prachtstraße von Danzig mit dem Rechtstädtischen Rathaus

http://666kb.com/i/dcsqqmcgsc31l9s74.jpg
Artushof und Uphagenhaus

http://666kb.com/i/dcsqtng5uwoehrv9c.jpg
Neptunbrunnen mit Uphagenhaus

http://666kb.com/i/dcsqv54eo5tj9qu4g.jpg ??

http://666kb.com/i/dcsqxtzxd663b7f9c.jpg
Langgasse, im Hintergrund das „grüne Tor“

http://666kb.com/i/dcsr3jrs83lyrqxog.jpg
grünes Tor Vorder- und Rückseite

http://666kb.com/i/dcsr0j8gall00ka2o.jpg
Bürgerhäuser

http://666kb.com/i/dcsr164xmdw2qfm68.jpg
im Hafen

http://666kb.com/i/dcsr1u5afiz5m0dts.jpg
http://666kb.com/i/dcsrcl9l1xixjltkw.jpg
Krantor, bekanntestes Wahrzeichen der Stadt https://de.wikipedia.org/wiki/Krantor_(Danzig)

http://666kb.com/i/dcsr5mslkml4z9af4.jpg
Frauengasse, ein Bernsteinhändler am anderen...

http://666kb.com/i/dcsr6qsfjnrj277k0.jpg ??

http://666kb.com/i/dcsr9kl0f7jgtj2f4.jpg
schön gestalteter Hauseingang

http://666kb.com/i/dcsraimatk966i0ao.jpg

http://666kb.com/i/dcsrb5vwh3vdnzugw.jpg
Das Speymannhaus, auch Steffenshaus oder „Goldenes Haus“


Mit einem Elektro-Auto kutschierte uns Martin, ein sehr gut deutschsprechender junger Pole durch Danzig, Fotostopps inbegriffen. Was das kostete, verrate ich Euch jetzt nicht, es hat sich auf jeden Fall gelohnt!! ;)
Martin war reinweg in Eddie verschossen, er meinte: Führung umsonst, dafür Eddie behalten – wir lehnten dankend ab! :lol:

Nachmittags dürstete es uns beide gewaltig und zur Toilette mussten wir auch – also ein Straßencafé gesucht – passt.
http://666kb.com/i/dcsrdzsi9ro2b7sow.jpg
Da, wo die weißen Schirme leuchten, kehrten wir ein.

Nachdem wir den Schlüssel für das WC organisiert hatten und immer noch keine Bedienung kam, ist GG rein und hat bestellt - ich weiß nicht was, auf jeden Fall kamen dann 2 Bier. :lach1
Nix im Magen, affig heiß – und dann Bier... Prost Mahlzeit, hatte ich einen Schicker im Gesicht! :mrgreen: 8-) :lol:

Zum Bahnhof geschwankt (GsD nicht weit) und zurück nach Sopot gefahren. Tja, da haben wir doch glatt die richtige Station verpasst und sind weiter gefahren nach Gdingen - schwarz - was sonst... :oops:
Irrtum bemerkt und bei der nächsten Gelegenheit wieder ausgestiegen. Der Zug in die andere ichtung kam auch gleich uns so sind wir - ebenfalls schwarz :oops: - wieder zurückgefahren.

Für eine Nacht habe ich dann noch nachbezahlt und am nächsten Morgen sollte es weiter gehen...

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 29. Sep 2016, 00:15


]]>
2016-09-26T23:19:59+02:00 2016-09-26T23:19:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394062#p394062 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
uf schwäbisch schbarsam : net schlecht dei Bericht !

Auf Hochdeutsch: suuuuper, sooviele schöne Gebäude, gekonnt geknipst.
Als Naturfreund hoff ich, dass Landschschaft auch noch kommt.

Danke und bitte weiter so !

Grüße num in die Nachbarschaft,
Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 26. Sep 2016, 23:19


]]>
2016-09-26T22:10:20+02:00 2016-09-26T22:10:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394060#p394060 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> 03.09.2016

Beim Zusammenpacken wurden wir morgens schon mit einer ohrenbetäubenden Lautstärke beschallt – wir schauten, daß wir wegkamen! :-(

Nach einer angenehmen Fahrt kamen wir gegen 12:00 Uhr am CP „Metropolis Domki“, [clicklink=]http://domkisopot.pl/[/clicklink] 81-701 Sopot , Zamkowa Gora 25 in Sopot an.

http://666kb.com/i/dcqm4pxungcdf6469.jpg

Das junge, deutschsprechende Mädchen an der Rezeption meinte, wir könnten uns den Platz aussuchen: oben oder unten. Oben gäbe es TV-Empfang, unten wegen der Bäume leider keinen.
Unten bedeutete aber eine kleine, kurz auslaufende Schräge runterzufahren Das haben wir uns dann verkniffen, denn einen aufgerissenen Hecküberhang müssen wir uns nicht freiwillig einhandeln.

http://666kb.com/i/dcqm825lu640y6u4g.jpg
der untere Teil des Platzes, rechts das nagelneu und top renovierte Sanitärgebäude

Also einen Platz in voller Sonne eingerichtet, Tische und Stühle raus, hinter´s Fahrzeug in den Schatten, erst mal was Kaltes zu trinken und überlegen, was wir mit dem angefangenen Tag noch machen.
Das Fräulein an der Rezeption wurde gelöchert: wir brauchen mit der Bahn nur eine Station zu fahren.
Alles zusammengepackt und auf nach Zoppot-City. [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Sopot[/clicklink]

Dieser Bade- und Kurort hat ein besonderes, fast mediterranes Flair – eine lebendige Stadt mit vielen jungen Leuten, Straßenkünstlern, schönen Geschäften, vielen tollen Cafés und kleine Kneipen – Kurortflair halt.
Übrigens: Klaus Kinski wurde 1926 hier geboren!

http://666kb.com/i/dcqme1rbs6t6f6081.jpg

http://666kb.com/i/dcqnj4quggqexdk3k.jpg

http://666kb.com/i/dcqmkpvpzurjhckjk.jpg
Garnisonskirche

http://666kb.com/i/dcqmfjbow5zapk9vk.jpg
Flanier-, Fress- und Shoppingmeile ;-)

http://666kb.com/i/dcqmg5z5zhf4g09hc.jpg
das „betrunkene Haus“, soll an den Stil des spanischen Architekten Antonio Gaudí erinnern.

http://666kb.com/i/dcqmgwezh3uw5m3gg.jpg

http://666kb.com/i/dcqmljbqod1niudxc.jpg
balneologisches Institut

http://666kb.com/i/dcqn183n3f9h82ha8.jpg
Sofitel Grand Hotel

http://666kb.com/i/dcqn7g7pbz6fx95a8.jpg
Sheraton Hotel

http://666kb.com/i/dcqn82e3ilc5o80e8.jpg
Leuchtturm

http://666kb.com/i/dcqnag19l1g8gyi2o.jpg


Hier habe ich auch den bisher einzigen Schwarzen gesehen und eine Burka-Trägerin.
Ansonsten sind – jedenfalls uns – bisher keine orientalisch- oder südländisch aussehende Menschen begegnet... (und sollten es für den Rest unserer Reise auch nicht)

Leider durften wir mit Hund nicht an den Strand, daher liefen wir die Uferpromenade weiter Richtung CP, durch einen Park, der dann in Wald überging und an einen schönen Uferbereich führte, wo Eddie dann das Meer genoss und immer wieder rein biss – wir haben uns köstlich amüsiert.

Tja – das wurde dann ein Spaziergang, der für mich gefühlte 15 km lang war, denn wir fanden irgendwie in dem Wald kein Ende... dabei waren es keine 5 km.
Ich bin schon nix mehr gewöhnt... :-(

Hab dann am Womo angekommen, wieder mal ausgedampft und nach einer kurzen Erholungspause war Abendessen angesagt. Es gab Leckeres vom Grill und dazu einen bunten Salat.
Kaum war die Grillerei beendet, fielen schon die ersten Regentropfen. Es regnete die ganze Nacht und auch den ganzen Sonntag.


04.09.2016
immer noch Sopot

Über diesen Tag gibt es nicht viel zu berichten, denn es war ein Regentag = Faulenzertag.
Ausgiebiges, gemütliches Frühstück genossen, danach waren wir bei Lidl (haben auch Sonntags offen!) einkaufen. Das dauerte etwas länger als in D, denn alles will übersetzt sein, was nicht selbsterklärend bedruckt ist. ;-)
Mir passierte es schon, dass ich ganz stolz Butter gekauft habe, die sich dann als Schmalz rausstellte. :-))
GG schleppte dann einen voll bepackten Rucksack zurück.
Nachmittags wurden dann Bilder von den Kameras auf´s Laptop gespeichert, ein wenig an diesem Bericht hier geschrieben und in den Regenpausen schnell mit dem Hund eine Runde gelaufen.

Also ein absolut ereignisloser Tag! ;-)

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mo 26. Sep 2016, 22:10


]]>
2016-09-26T14:16:47+02:00 2016-09-26T14:16:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394049#p394049 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> Das mit den eigenen Spuren verfolgen - hatte ich auch mal vor vielen Jahren.
Besser, man akzeptiert alles so wie es ist. Vor allem wenn man (wie ich) dann im Westen am Anfang des Wirtschaftswunders geboren ist......
Weiter so - bin gespannt!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Sep 2016, 14:16


]]>
2016-09-26T21:58:50+02:00 2016-09-25T23:35:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394025#p394025 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>

immer noch der 01.09.2016



Marienburg. [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Marienburg_(Ordensburg)[/clicklink]
Schon von weitem grüßte uns die trutzige Burg.

http://666kb.com/i/dcpn6kl30qrfuo5up.jpg

Wir fanden dann auch den, dem Navi eingegebenen, Platz: Camping Malborku, an einem kleinen Teich gelegen, in Sichtweite das Schloss. [clicklink=]http://www.malbork-kemping.eu/?page_id=191[/clicklink]

http://666kb.com/i/dcpn81f1vptwb7r40.jpg

Kosten für 1 Nacht: 60 PLN = 13,75 € alles inklusive

Am Nachmittag machten wir uns auf dem Weg, der uns an der Burg vorbei in die moderne Stadt führte. Dort bummelten wir ein wenig, kauften in einem kleinen Tante Emma-Laden noch ein wenig ein und schlenderten wieder zum Womo zurück.

http://666kb.com/i/dcpn92dz9i5dwni80.jpg

Auf Plakaten hab ich gesehen, dass in der Burg eine Bernstein-Ausstellung zu finden ist, die hat mich interessiert und ich wollte sie unbedingt sehen.

Das etwas verfrühte/verspätete Mittag-/Abendessen nahmen wir auf einem Restaurantschiff auf der Nogat ein – es war sehr lecker und preiswert.

http://666kb.com/i/dcpnanipzuut7os8w.jpg
http://666kb.com/i/dcpne1znlranbz2tc.jpg

Der Abend klang am Womo aus, mittlerweile hatte sich ein ganz nettes, etwas jüngeres Ehepaar mit BOR-Nummer zu uns gesellt und wir plauderten und schnapselten nebenbei noch ein bisschen.

02.09.2016
immer noch Marienburg

Der Platzbetreiber kam zur Kontrolle und wir buchten noch eine Nacht dazu.

Nach einem wiederum ausgiebigen Frühstück führte uns der Weg erneut in Richtung Burg, dort dann in die Ticketverkaufsstelle. Mich interessierte vorrangig die dortige Bernsteinausstellung, allerdings erfuhr ich, dass es nur Karten für die ganze Schlossrunde gibt, jetzt im Nachhinein weiß ich auch warum.
Das Ganze war als eine Runde durch´s Schloß ausgeführt, daher hab ich mir dann auch einen deutschsprachigen Audioguide gegönnt.
Dass Eddie nicht mit in die Burg darf, damit haben wir schon gerechnet – und so war es auch.
Also zog ich alleine los, die Burg zu erobern ;-)


Der Audioguide war sehr ausführlich und erklärte alles im Detail in astreinem Deutsch.
Fast 4 Stunden dauerte die Führung durch das Deutschordenschloss, Bernstein-, Waffen- und andere besondere Ausstellungen inbegriffen.
Und hier muss ich Polen mal ein dickes Lob aussprechen – wundervoll restauriert und wieder aufgebaut (sicher flossen da auch EU-Mittel). Wenn man die Bilder der Zerstörungen vom 2. Weltkrieg ansieht und mit der heutigen Ansicht vergleicht – Hut ab!!

http://666kb.com/i/dcpnz3yq40x088ao0.jpg

Hier ein paar Eindrücke dieser prachtvollen, riesigen Anlage

http://666kb.com/i/dcpnkrk2uaquswdfk.jpg
über diese Holzbrücke ist es vom SP aus nicht weit zu laufen

http://666kb.com/i/dcpngtyi4jkaq4jy8.jpg
http://666kb.com/i/dcpnhu2ehahiig9vk.jpg
http://666kb.com/i/dcpni8qgc4kd88z5s.jpg

http://666kb.com/i/dcpnjnoe4ofjmjqps.jpg
heuer erst fertig geworden, Rekonstruktion der namensgebenden Marienfigur

http://666kb.com/i/dcpnly1bhw8o38rgg.jpg
http://666kb.com/i/dcpnmf1dsgttvxvcw.jpg
http://666kb.com/i/dcpnn03nx11uollhc.jpg

http://666kb.com/i/dcpnnivxnzb2wqwow.jpg
nur der Ordensoberste und der Küchenchef besaßen sowas ;-)

http://666kb.com/i/dcpnojtdvcyhqq680.jpg
filigrane Säulen tragen dieses große Gewölbe

http://666kb.com/i/dcpnpc7uld8dszk00.jpg
nur „reine“ Farben wurden verwendet, denn das Mischen war ein Werk des Teufels ;-)

http://666kb.com/i/dcpnqeka10w88qgw0.jpg

http://666kb.com/i/dcpnqwxw4zugjsc8w.jpg
der große Saal, hier wurden Versammlungen abgehalten und Gäste empfangen

http://666kb.com/i/dcpns2eq46fkensw0.jpg
Links oben, neben dem Kamin ist deutlich eine Kanonenkugel, die bei einem Anschlag auf den Obersten eigentlich diese Säule treffen sollte, zu erkennen.

http://666kb.com/i/dcpnug2yaiy5pagow.jpg

Bernsteinausstellung – ein kleiner Ausschnitt
http://666kb.com/i/dcpnv3n1bef1j8e0w.jpg
http://666kb.com/i/dcpnvxoilm0eia4n4.jpghttp://666kb.com/i/dcpnwd57jo5ci3ri8.jpg
http://666kb.com/i/dcpnwuuc88huvh62o.jpg
http://666kb.com/i/dcpnx757tp4l25bls.jpg

http://666kb.com/i/dcpnyhnpnp8mjwlj4.jpg
http://666kb.com/i/dcpnxna0xruanpzpc.jpg
mit solchen Klunkern am Hals steigst am besten nicht auf die Waage ;-)

http://666kb.com/i/dcpo292fyobp7chs0.jpg
zum Verlaufen...

http://666kb.com/i/dcpo31xua0lfbxxq8.jpg
Zugbrücke, die Kugeln links waren das Zuggewicht

http://666kb.com/i/dcpo4ay8hsc9maqrk.jpg
http://666kb.com/i/dcpo4u6vpj6e9v8xs.jpg

http://666kb.com/i/dcpo69ia311st95a8.jpg
http://666kb.com/i/dcpof0kj08tw1l5hc.jpg
Gartenanlage / Rosengarten

http://666kb.com/i/dcpofkfo2t8288c8w.jpg
hauseigene Mühle

http://666kb.com/i/dcpogmzsygterh6v4.jpg
Schlossküche, hier konnte für 200 Personen Essen zubereitet weden

http://666kb.com/i/dcpoi2lcly15ssyyo.jpg
diesen langen Gang findet man im höchsten Turm, dahinter sind 2 Kabuffchen für´s „tägliche Geschäft“, dies fiel dann in den darunterliegenden Wassergraben.

http://666kb.com/i/dcpok9tjbi6k2uz9c.jpg
Thronsaal des Ordensabersten

http://666kb.com/i/dcpol3up136l8d6v4.jpg
Wohnraum des Obersten

http://666kb.com/i/dcpoltytjhk1oawow.jpg
Kanzlei

http://666kb.com/i/dcpomwm1sfckd4xkw.jpg

http://666kb.com/i/dcpopmdbr7yp7atq8.jpg
http://666kb.com/i/dcpoqy89dq5a0w000.jpg
http://666kb.com/i/dcporhqqaffgagjcw.jpg
Schlosskirche, bewußt nicht alles restauriert

http://666kb.com/i/dcposd797206j2ebk.jpg


http://666kb.com/i/dcpot1f4nfmjovrb4.jpg
Speisesaal der Ordensleute

http://666kb.com/i/dcpotrcu6mcuprtog.jpg
früherer Wassergraben

http://666kb.com/i/dcpouicosp6e69beo.jpg
http://666kb.com/i/dcpouw8rwew734e80.jpg
http://666kb.com/i/dcpovb896oxz3j56o.jpg
http://666kb.com/i/dcpovrjt9ecn6y1vk.jpg
http://666kb.com/i/dcpowf3d9h5v7bhfk.jpg

Ich war begeistert von den vielfältigen Eindrücken und der, einen beinah erschlagenden, Größe dieser Anlage.
Wer einmal dort ist, sollte sich einen Besuch der Marienburg unbedingt einplanen!

Nach diesen sehr trockenen (selber schuld, Trinken vergessen) :-( Lauf- und Treppensteig-intensiven Stunden war ich nur noch platt und bin zum Womo zurückgehatscht.
Eine kleine Flasche Wasser verdunstete bereits auf dem Weg runter in den Magen und dann war Beine hochlegen angesagt.
Liegen und Einschlafen war eins, wach wurde ich erst 1,5 Stunden später.

Heute grillten wir schon gegen 17:00 Uhr und saßen dann mit unseren Nachbarn noch zusammen und eine der „Frielendorfer Buddeln“ ;-) machte die Runde.

Wir wunderten uns alle über die Aktivitäten, die um uns rum im Gange waren. Absperrungen wurden aufgestelt, Tische rumgeschleppt, Fähnchen aufgehängt, Zelte aufgestellt usw...
So langsam nahm das Ganze Gestalt an – am Sonntag sollte hier ein großer Triathlon stattfinden – GsD sind wir da schon weg.
http://666kb.com/i/dcpp0t5pws4pnzhts.jpg
http://666kb.com/i/dcpp1akenggzymqyo.jpg
http://666kb.com/i/dcpp1qrj63maphwjk.jpg
http://666kb.com/i/dcpp2cp9emis1p0jk.jpg

Morgen geht’s weiter in die Dreistadt Gdingen/Sopot, Danzig. [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Dreistadt[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 25. Sep 2016, 23:35


]]>
2016-09-25T21:27:24+02:00 2016-09-25T21:27:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394020#p394020 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
30.08.2016

Unsere Siebensachen waren nach dem Frühstück schnell zusammengepackt.
Das Navi führte uns erst wieder über die bereits bekannte B 526, diese elende Holperstrecke.
Danach war aber cruisen auf der Autobahn angesagt bis nach Elbing. [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Elbl%C4%85g[/clicklink]
Hier fanden wir auf dem CP 69 an der ul. Panienska [clicklink=]http://www.camping61.com.pl/index_de.html[/clicklink] einen freien Platz und staunten nicht schlecht: fest in deutscher Hand ist dieser Platz. ;-)
Auch der Betreiber spricht gut Deutsch. :D

http://666kb.com/i/dcpjgslrba49twni8.jpg
Das neue Rathaus

http://666kb.com/i/dcpjk2a9eqmz9730g.jpg
Markttor

http://666kb.com/i/dcpjm2oliug54oz5s.jpg
Dom „St. Nikolai“

http://666kb.com/i/dcpjp8fud4nstvg1s.jpg
wieder offene Beichtstühle -kann jeder mithören ;-)

http://666kb.com/i/dcpjqe724mun3ti4g.jpg
Bronze-Taufbecken

http://666kb.com/i/dcpkh9lfwtfu732tc.jpg
neugotischer Altar

http://666kb.com/i/dcpjqyei75mbj3cao.jpg
versteckt und nur mithilfe der Handy-Taschenlampe in den unteren Katakomben gefunden

http://666kb.com/i/dcpjnz2k5oxourny8.jpg
ehemalige Marienkirche, heute „Galerie El“

http://666kb.com/i/dcpk6i121ixyl21a8.jpg

http://666kb.com/i/dcpkebi2mrzwdn0n4.jpg
Stadtminiatur im Foyer des Rathauses, Elbing´s Altstadt ist von Wasser umschlossen

http://666kb.com/i/dcpkgjllwuz42rdog.jpg

Wir erkundeten Elbing, um am Abend ein deutschsprachiges Lokal aufzusuchen, das altdeutsche pommersche Küche anbot.
Mann, hatten wir einen Hunger!!

Ich habe die wirklich sehr leckere Sauermehl Suppe „Zurek“, [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%BBur[/clicklink] , serviert in einem knusprigen, ausgehöhlten rundem Brotlaib, gegessen – war die guuuuuuut! Hauchhhhhh... :mrgreen:
Danach (eigentlich war ich von der Suppe schon satt) hatte ich mir Königsberger Klopse bestellt – auch die waren sehr sehr gut! :dau3
GG hatte Gänseschenkel mit Kartoffelschnitzen und Bratapfel-Preiselbeeren an einem bunten Salat.
Dazu hatte jeder 1 Fassbier und nach dem Essen jeder noch einen Espresso – bezahlt haben wir für diese leckere Völlerei: 97.- PLN = 22,27 € :D
(Leider gibt’s von diesem leckeren Essen wegen Hunger wieder mal keine Fotos.) ;)
Ich nutzte die Gunst der Stunde und fragte den deutschsprachigen Wirt nach einem deutsch oder englisch sprechenden Augenarzt hier in Elbing, und tatsächlich kam er nach einer kurzen Zeit wieder und gab mir einen Zettel mit einer Adresse.

Das war erst der Anfang einer erneuten Odyssee... :roll: :| :shock: :evil: :evil:



31.08.2016
immer noch Elbing

Heute hab ich den 1. Handkuss meines Lebens bekommen!! :o ...aber dazu unten mehr... :lol:

Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns zu Fuß auf den Weg zur angegebenen Adresse, die wir nach einigen Umwegen und Fragereien dann auch fanden.
Dies war eine düstere Augenarztpraxis in der die Dame am Empfang keine Silbe englisch, geschweige denn deutsch sprach. Auch die Übersetzer-App half mir hier nicht wirklich weiter. :shock:
Ich schimpfte leise und ratlos vor mich hin. Eine Dame, die unter den Wartenden saß, sprach mich hierauf auf deutsch an – sie lebte und arbeitete 2,5 Jahre in Husum – und wollte für mich die Formalitäten dolmetschen.
Sie schickte der Himmel!! :-)
Nach einem kurzen Gespräch mit der Sprechstundenhilfe erklärte sie mir, dass ich an der falschen Stelle sei. Grmpfffffff :roll: :roll:
Bevor sie mir lange erklärte, wo ich hin muss, stand sie auf und meinte: Kommen sie, ich führe sie hin.
Gesagt, getan. :-)
Sie nahm sich die Zeit, auf die Gefahr hin, dass sie selber wieder ewig warten musste, und zeigte mir den anderen Augenarzt. Ich war etwas skeptisch, denn dies war meiner Meinung nach ein Optikerladen, in dem Brillen verkauft wurden.
Aber wir waren richtig!
Termin bekam ich für 14:00 Uhr, da sollte ich wieder kommen, also 3,5 Stunden später.
Jetzt hieß es die verbleibende Zeit sinnvoll zu verbringen, allzu weit wollte ich aber auch nicht weglaufen.
So gingen wir in den nahegelegenen Park. Dort war eine kleine Eisdiele, die auch Kleinigkeiten zu Essen anbot. GG aß einen Panini, dazu tranken wir jeder eine kleine Flasche Wasser. Kosten: 15.- PLN = 3,44 €
Danach bummelten wir doch noch ein wenig durch die sehr saubere Altstadt.

Mittlerweile war es 13:45 Uhr, wir standen an der Straßenecke und warteten die restlichen Minuten, als uns ein Mann auf polnisch auf Eddie ansprach. Wir gaben zu verstehen, dass wir kein Polnisch sprechen. Er quasselte weiter, deutete immer wieder auf den Hund und ich verstand, dass er nach der Rasse fragte. Seine Frage wurde von mir beantwortet und er verabschiedete sich von GG mit Handschlag und auch mir reichte er die Hand – das wurde dann mein erster Handkuss! :lol: :o
Ich war ganz schön baff....

Im Obergeschoss des Optikergeschäfts war eine kleine Ecke, ca. 2x3 m groß, als Wartezimmer eingerichtet. Dort saßen wir dann auf Holzbänken (die hätten um die vorige Jahrhundertwende für Schüler zum Strafsitzen getaugt!) schlussendlich zu 12 Personen, 2 junge Mädchen saßen noch auf den Stufen. :? :cry:
Da harrte ich dann 2 Stunden der Dinge, die da kommen sollten. Ganz schön langweilig, nix zum Lesen und keiner da zum quatschen und der Allerwerteste muckte auch auf... :? .
Vor lauter Langeweile übersetzte ich mir die Aufschrift an der Sprechzimmertüre, auch nix Neues! ;-)

Irgendwie haben sich die polnischen Wartenden dann untereinander verständigt, eines der jungen Mädchen sprach englisch, und machte mir deutlich, dass ich die Nächste sei.
Mir war das einerseits recht, andererseits wollte ich mich nicht vordrängen.
Also in den Übersetzer „ich will mich nicht vordrängen“ eingegeben – die polnische Übersetzung hat das Mädchen zum Lachen gebracht und ich weiß bis jetzt nicht warum. Vielleicht hat der Übersetzer wieder was von wegen Essen gedolmetscht... ;-) :lol:

Als ich dann das Behandlungskabuff (das war es wirklich!) mit den veralteten Gerätschaften betrat, begrüßte mich eine freundliche Ärztin, die ein wenig englisch und sehr wenig Deutsch sprach.
Sie untersuchte mich (ohne die Augen „groß“ zu tropfen), :shock: ließ mich Buchstaben vorlesen (ich fragte mich, ob sie mit meinen deutschen Antworten viel anfangen konnte), dann schaute sie mit einer Spaltlampe, Stirn an Stirn mit mir, (wirklich Hautkontakt!) in die Augen um mir dann zu sagen: alles o.k. - naja..., das war´s auch schon. 8-)
80.- PLN = 18,60 € musste ich berappen, ließ mir für meine K-Kasse noch eine Quittung geben, dann war ich auch schon wieder draussen. Ufffffff...

Ich bedankte mich freundlich auf polnisch bei den noch Wartenden und sah zu, dass ich schleunigst aus diesem Laden kam.
Göga und Eddie liefen sich derweil abwechselnd die Hacken wund oder saßen sich die Hintern platt...

Auf dem schnellsten Weg ging es dann – mittlerweile war es 17:15 Uhr – zurück zum Womo, keiner hatte auch nur irgend Bock auf irgendwas, nur „heim“.
SO einen Tag brauch ich nimmer! :|

Zurück am Womo dampfte ich erst mal aus, dann wurde der Grill angeworfen und wir ließen uns das Abendessen schmecken.
Abends wurden auch gleich noch Tisch und die Stühle weggepackt, damit sie in der Früh nicht von der Nachtkühle noch feucht sind.


01.09.2016

Heute ging es nach Jonasdorf/Janowka, in das Dorf, in dem mein Vater seine Kindheit verbrachte.

http://666kb.com/i/dcpks9dvcmw9v356o.jpg

Ich hab mir von vornherein nicht viel versprochen (Vater wurde 1920 geboren), daher war ich auch nicht allzu sehr enttäuscht, niemanden anzutreffen oder auch nur irgendwas in Erfahrung zu bringen.

Das Dorf bestand aus 15-20 Häusern, keine Kirche. Die Menschen, die ich angesprochen habe, sprachen kein Deutsch und in dem Haus, wo angeblich deutschsprachige Leute wohnen, öffnete mir nach dem Klingeln auch keiner – schade!

http://666kb.com/i/dcpkvz9i1hjnuntog.jpg
http://666kb.com/i/dcpkwnyn8v760z2m8.jpg

Aber es war schon ein seltsames Gefühl zu wissen, daß mein Vater hier vor fast 100 Jahren gelaufen ist und gespielt hat.

http://666kb.com/i/dcpkudq9zrujgmo74.jpg

http://666kb.com/i/dcpkvcs07gbjsx1xc.jpg
altes Fabrikgebäude?

So sind wir noch auf den Deich der Nogat gestiegen, haben, auch im Ort, ein paar Fotos gemacht und fuhren dann weiter nach...

(ich mach´s spannend!) :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 25. Sep 2016, 21:27


]]>
2016-09-25T19:14:24+02:00 2016-09-25T19:14:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394015#p394015 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
Wow Monika..... Da wäre ich auch gerne eine Station mit gefahren. Schaut richtig interessant aus :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Tja Michaela - dann müsst Ihr doch auch mal dorthin! :lach1
War wirklich interessant, vor allem, daß diese alte Technik auch heute noch ihren Dienst tut. :dau3

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 25. Sep 2016, 19:14


]]>
2016-09-25T09:15:43+02:00 2016-09-25T09:15:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394002#p394002 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — So 25. Sep 2016, 09:15


]]>
2016-09-24T23:20:07+02:00 2016-09-24T23:20:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393998#p393998 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>

Weiter geht's...

27.08.2016

Der nächste Morgen, geduscht, gefrühstückt, Ver- und entsorgt, führte unser Weg nach Graudenz. https://de.wikipedia.org/wiki/Grudzi%C4%85dz

Unterwegs hielten wir in einem kleinen Dorf bei einem Tante Emma-Laden, der aber auch alles mögliche auf kleinstem Raum anbot.
Wirklich schönes, frisches Halsfleisch zum Grillen, Marmelade, Salat, Grillwürze, Kekse und Eis wanderten in meinen Einkaufskorb.

Mittlerweile ärgerte ich mich schon, wegen der vielen Pfandflaschen, die wir dabei hatten.
Kann ich alle wieder mit heim schleppen!! :-(
Hier gibt es LIDL, Rossmann, OBI, Praktiker, schwarzes Netto und auch Kaufland war bisher vertreten – und da schlepp´ ich mich mit Zeugs von zuhause ab... :-( pffffffffffft... :oops:

Auf der Straße nach Graudenz stand an fast jedem abzweigenden Waldweg ein junges Mädchen mit Köfferchen dabei – die haben sicher den Weg nach Hause nicht gefunden... ;-) Teils blutjunge Mädchen, die da in praller Sonne aushielten. :o

Auch waren dazwischen immer wieder am Straßenrand kleine Stände, die Mengen an Pfifferlingen anboten – leider passte es immer nicht mit dem anhalten für unser Riesenteil – schade, denn mir tropfte schon der Eckzahn, als ich mir fein gebratene Pfiffer vorstellte...

In Graudenz, ul Zalesna 1, am Kemping Nr. 134 http://meteor-turystyka.pl/de/kempmoriw ... ziadz.html# angekommen suchten wir uns auf dem naturbelassenen Platz eine Nische, wo wir mit unserer Länge auch unterkamen.
Schön schattig, in einem kleinen Kiefer-Mischwäldchen, nahe dem See Rudnickie Wielki, verbrachten wir die nächsten 2 heißen Tage.

http://666kb.com/i/dconu65xnditakjhd.jpg

Kosten für 2 Nächte: 84 PLN / 19,25 € alles inkl.


28.08.2016
immer noch Graudenz

Der Bus der Linie R (Haltestelle schräg gegenüber des CP) brachte uns in 10 Min. ins Zentrum, den Rest legten wir mit der Straßenbahn zurück. Unsere erste Fahrt, die wir „schwarz“ fuhren, denn der Fahrer legte so schnell los, dass keine Zeit für Fahrkartenkauf war, Ticketautomat war auch keiner da – kontrolliert wurden wir GsD schon während der Busfahrt! ;-)

In Graudenz am Marktplatz ausgestiegen, sprach uns ein Mann in sehr gutem Deutsch an, er hatte in den Fünfziger Jahren in Marburg studiert.
Er freute sich sehr, wieder mal seine Deutschkenntnisse anzuwenden und plauderte eine ganze Weile mit uns. Nach etlichen Tipps zu Sehenswertem, Kirchen usw. ging er seines Weges, um kurz darauf nochmal wiederzukommen und das momentane Geschehen auf dem Marktplatz zu kommentieren: es war ein Gedenktag zu Ehren des polnischen Soldatens – Denkmal auf dem Marktplatz.

http://666kb.com/i/dconvkfxe5jxe3ocg.jpg

http://666kb.com/i/dcnnb1zaw8446u2v4.jpg
Marktplatz

http://666kb.com/i/dconwk337auw240zk.jpg
St. Nikolaj

http://666kb.com/i/dconx7jr89kmc17gg.jpg
traumhafter Blick über die Elbe

http://666kb.com/i/dcnncbu2r64sv9kow.jpg
Benediktinerinnen-Kloster mit Fischerdenkmal
Wir spazierten dann ein wenig durch Graudenz – gab nicht besonders viel her, diese Stadt – runter zu den Wiesen an der Weichsel, um dort die alten Speicher zu bewundern.

http://666kb.com/i/dcnnbr2e414wtjbwg.jpg
http://666kb.com/i/dcony8hsigurscy68.jpg
http://666kb.com/i/dconyq334lmu10qo0.jpg
Speicherstadt

Nachdem es dermaßen heiß war und bei allen, einschl. dem Vierbeiner die Lust zu Laufen immer weniger wurde, setzten wir uns am Marktplatz in ein kleines Straßenlokal und verdunsteten in Windeseile das bestellte kühle Wasser.
Wir beschlossen gegen 14:00 Uhr, zurückzufahren und den restlichen Nachmittag im schattigen Wäldchen zu verbringen.
Großer Fehler!! :-(
Der Bus war sowas von rappelvoll mit Menschen, die alle raus zum See wollten. Nicht nur unser Hund bekam Zustände in dieser Enge und Lautstärke. :-(
Hinter uns her fuhren 2 fast leere Busse die gleiche Strecke...

Am Platz angekommen, dauerte es geraume Zeit, bis bei mir die Schweißströme versiegten und ich wieder zu was fähig war.
Die Dame an der Rezeption fragte ich am Vortag noch nach dem Gebrauch der Waschmaschine – sie meinte zwar: privat, hat mir es aber doch erlaubt.
Also wusch ich ein paar Stücke mit der Maschine, in der Hauptsache Shirts, BH´s und Hemden, die so langsam alle total verschwitzt waren.
Während die Wäsche trocknete, liefen wir die kurze Strecke zum Hotel am See und ließen uns Abendessen und Bier schmecken. Wiederum sehr lecker und preiswert!
Bilder gibt’s wegen Hunger keine! ;-)
Der Abend klang vor dem Womo aus mit mehreren Runden Rommee.

Was uns Beide verwunderte:
Unser Hund Eddie hatte bisher noch nicht eine einzige Zecke, dabei ist er eigentlich das reinste Zeckentaxi... (die „Frielendorfer“ wissen das viell. noch), auch rechneten wir in diesem Wäldchen mit Schnaken – keine einzige belästigte uns! Toll!!
Lediglich die Lautstärke der Straße, die am Platz vorbeiführte war störend. Aber was solls, Lautstärke juckt nicht! ;-)

29.08.2016

Die Nacht haben wir gut verbracht, am Morgen war dann zusammenpacken angesagt – und weiter gings in Richtung Oberlandkanal, dort auf den EU-CP Buchwalde. (Polen, 14-411 Buczynice (Buchenwalde) 526, )

Der Weg dorthin war einzigartig, er führte uns über dermaßen schlechte Straßen, da sind unsere Feldwege besser!!
10-15 kmh waren da schon schnell genug und trotzdem ächzte das Womo in allen Wanten.

http://666kb.com/i/dcnniapofx6jlgum8.jpg
schaut eigentlich nicht schlimm aus, aaaaaber...

Im Dorf Katy kam plötzlich ein Mann aus dem Hof auf die Straße und bedeutete uns, anzuhalten. Ich machte vorsichtig die Seitenscheibe auf , da hörte ich schon deutsche Worte: Straße nix gut, anderen Weg nehmen, Weg wo Navi sagt Scheiße. Er erklärte uns noch in gebrochenem Deutsch, wie wir fahren sollen, verabschiedete sich freundlich und wir bedankten uns ganz herzlich.
Tatsächlich wurde der Weg besser und wir fanden dann auch den CP.

Kein einziges Womo und auch kein Zelt standen dort, lediglich ein heruntergekommener Wowa empfing uns. Der stellte sich dann als Schlafstatt für die Platzwartin heraus, die einen ebensolchen heruntergekommenen, schmuddeligen Eindruck machte.
Die Verständigung mit ihr klappte trotz Übersetzer-App nicht so recht, sie verstand immer, dass sie für uns Essen machen sollte... - hab schon krampfhaft überlegt, wie ich ihr beibringe, dass ich von ihr nichts zu essen haben will – net ums Verrecken! :-((, lieber verhungere ich!!

Wir blieben dann doch, denn der Platz selber war ruhig und wirklich schön angelegt, wenn´s auch keinerlei Sanitäranlagen hat. Lediglich Strom gabs und fließend Kaltwasser.

War für 1 Nacht mit 50.- PLN / 11,46 € für das wenige, das geboten war, bisher der teuerste Platz!

http://666kb.com/i/dcoo3659gi6emy5ts.jpg

Direkt am Platz war eine der geneigten Ebenen, die erste in Richtung Elbing. https://de.wikipedia.org/wiki/Oberl%C3%A4ndischer_Kanal

http://666kb.com/i/dcoo7uq6q914yhwcg.jpg

http://666kb.com/i/dcnnlkax4ku63elmo.jpg

Gerade als wir dort standen, kam eine kleine Motorjacht, besetzt mit 5 Mannsbildern. Ich traute meinen Ohren nicht: sie sprachen Deutsch!

http://666kb.com/i/dcoo4k04e5z8zu3gg.jpg

Spontan wie ich bin, begrüßte ich sie und fragte, ob es möglich ist, 1 Station mitzufahren.
Ja, klar! War die Antwort - Rein mit Euch!
Eddie hatte Schiss, so stieg ich alleine ein, denn einer musste ja den Hund führen – so ein Pech für Göga! :mrgreen:

http://666kb.com/i/dcoo58ihl3oe1sb28.jpg

So genoss ich eine der schiefen Ebenen vom Boot aus – war ein tolles Erlebnis!
Die 5 Jungs hat´s gefreut und mich erst recht!

http://666kb.com/i/dcoo604lrunre6yv4.jpg

http://666kb.com/i/dcnnm2yhtofff9uyo.jpg

http://666kb.com/i/dcnnmwgfe4a6rq22o.jpg

http://666kb.com/i/dcnnnpidgx5f2x3wg.jpg

http://666kb.com/i/dcnno1mbjza1fhmo0.jpg

http://666kb.com/i/dcoo6qmzw4fdpjojk.jpg


Sie wollen noch bis Danzig, wenn wir uns dort nochmal treffen sollten, spendiere ich jedem ein Bier – hab ich ihnen angedroht! :lol:
Noch ein paar Bilder gemacht , das interessante Museum besucht und dann gings zu Fuß zurück zum Womo.

http://666kb.com/i/dcoo90a5lasb15q0w.jpg

Wir hatten „Vogtländer“ als Nachbarn bekommen. :-)

Es wurde mittlerweile dunkel, so hat uns das einsetzende Gewitter nicht viel gestört.
Der nächste Morgen weckte uns wieder mit strahlendem Sonnenschein.


Soviel für heute - es geht weiter, keine Frage! :D

Statistik: Verfasst von Chinotto — Sa 24. Sep 2016, 23:20


]]>
2016-09-24T18:34:27+02:00 2016-09-24T18:34:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393995#p393995 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> ... und nimm uns gerne weiter mit auf eure Reise.
Der Norden Polens war von uns auch immer mal angedacht , hat aber nicht so geklappt . ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 24. Sep 2016, 18:34


]]>
2016-09-24T13:02:37+02:00 2016-09-24T13:02:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393992#p393992 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
Mario - in einem Forum betr. Mautboxen hab ich gelesen, daß die so fies sind und filmen, bzw. die Autonummern erfassen. Vielleicht habt Ihr schlichtweg Glück gehabt... 8-)
Scheint so, schnell auf Holz geklopft.
Ich habe da einfach nicht drann gedacht.

Statistik: Verfasst von Mario — Sa 24. Sep 2016, 13:02


]]>
2016-09-23T22:42:15+02:00 2016-09-23T22:42:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393987#p393987 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
Mario - in einem Forum betr. Mautboxen hab ich gelesen, daß die so fies sind und filmen, bzw. die Autonummern erfassen. Vielleicght habt Ihr schlichtweg Glück gehabt... 8-)

Statistik: Verfasst von Chinotto — Fr 23. Sep 2016, 22:42


]]>
2016-09-23T22:36:29+02:00 2016-09-23T22:36:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393986#p393986 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>

So, weiter geht's...

25.08.2016

Dieser Tag führte uns nach Torun/Thorn, [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Toru%C5%84[/clicklink] Camp „Tramp“ [clicklink=]http://www.campingtramp.pl/ger/[/clicklink] war unser Ziel.

Gefahrene Kilometer: 168

Auf dem Platz standen wir dann neben einem Wowa mit deutscher RV... Nummer. Es stellte sich heraus, dass die Ehefrau gebürtige Torunerin war. Sie versorgte uns dann mit wertvollen Tipps bezgl. Sehenswürdigkeiten, Einkaufen, Mülltrennung und Gasbeschaffung. Danke an die namentlich Unbekannte! :-)

26.08.2016

Nach einem ausreichenden Frühstück (wie jeden Tag!) ;-) machten wir uns zu Fuß über die (für mich gefühlte 5 km lange) Brücke über die Wiswa/Weichsel
http://666kb.com/i/dcnm8qj3gjbri44xs.jpg
auf den Weg, in die Innenstadt. Überall waren schon Locations aufgebaut – es war für dieses traumhaft sonnige WE „Sunny-Beach“ Festival angesagt.
Offensichtlich war ganz Polen in Torun unterwegs! ;-)
Zuerst sind wir ein wenig rumgelaufen, dann fuhr uns ein „Rolls-Royce“ (E-Auto) gefahren von Jakob, einem jungen Mann, der gut deutsch sprach, über den Weg.
Wir ließen uns darauf ein, eine halbe Stunde Stadtrundfahrt für 100.- PLN = 23.-€ - hat sich aber auf jeden Fall gelohnt!!

http://666kb.com/i/dcnlzadyqvclxcv4x.jpg

http://666kb.com/i/dcnm0bc64i1v5enls.jpg
der schiefe Turm von Torun

http://666kb.com/i/dcnm1v3esl00hiccg.jpg
Kopernikus-Universität

http://666kb.com/i/dcnm2h7hwowvxhedc.jpg
der runde Turm ist das Gefängnis :-))

http://666kb.com/i/dcnm3ate5z1pm4oow.jpg
dieer runde Turm ist das Observatorium

http://666kb.com/i/dcnm468dqmtql6ry8.jpg
Marktplatz

http://666kb.com/i/dcnmdu35u3swvkdfk.jpg
Kopernikus-Denkmal

http://666kb.com/i/dcnm5ny55cm7kuadc.jpg
Rathaus

http://666kb.com/i/dcnm6km85cgeo44jk.jpg
belebte Einkaufsmeile

http://666kb.com/i/dcnm7e0ade3ete70g.jpg
Theater mit Holzfassade in Form einer Kommode

http://666kb.com/i/dcnm9sqk89kugo6ps.jpg
http://666kb.com/i/dcnmamgv76sxx6tj4.jpg
Jakobskirche

http://666kb.com/i/dcnmeudbk5rb98xds.jpg

http://666kb.com/i/dcnmbd3bk3ut48tmo.jpg
unser erstes polnische Essen, das Ganze x2 + Mineralwasser für 70.-PLN = 16,28€

Abends auf dem Platz wurden wir angenehm überrascht: ein Feuerwerk, abgeschossen von abwechselnd 2 Sportflugzeugen und 2 Motorseglern.
Die Segler waren wechselnd bunt beleuchtet und schossen die Raketen während der Rollen und Loopings, die sie vorführten, in den Nachthimmel – das war soooo schön! :dau3
Haben wir in dieser Form noch nie gesehen – ein Highlight!
Waren aber leider nicht auf´s Foto zu bannen... :x

Die anderen Fotos muss ich erst noch durchschauen und sortieren, dann gehs weiter - wenn gewünscht... :D

Statistik: Verfasst von Chinotto — Fr 23. Sep 2016, 22:36


]]>
2016-09-23T07:49:07+02:00 2016-09-23T07:49:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393975#p393975 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
Schöner Bericht und ich freue mich auf die vortsetztung....... Ich wusste auch nicht das man in Polen einen Box braucht. U d habe ich auch noch nicht gehört das man Kilometer darauf lädt.......... Man lernt nie aus ;)

Liebe Grüße

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 23. Sep 2016, 07:49


]]>
2016-09-23T01:28:01+02:00 2016-09-23T01:28:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393971#p393971 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
...dass wir über der Grenze die VIA-TOLL-Box kaufen können
Jetzt wo Du es schreibst fällt mir ein,
das ich die ganze Zeit ohne so ein Teil in Polen unterwegs war,
auch auf Autobahn.
Bisher aber noch kein Problem damit hatte. :oops:

und, netter Bericht :merci

Statistik: Verfasst von Mario — Fr 23. Sep 2016, 01:28


]]>
2016-09-22T23:43:29+02:00 2016-09-22T23:43:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393969#p393969 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]>
Karten hatten wir die von "marcoPolo", CP und SP hab ich hier zusammengesucht [clicklink=]http://meinwomo.net/[/clicklink], ansonsten wirklich über G....-e oder Wikipedia - die Stadtrundfahrten nicht zu vergessen. :lach1
Achja - an Reiseberichten in den verschiedensten Foren hab ich gelesen, was mir unter die Augen kam. ;)

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 22. Sep 2016, 23:43


]]>
2016-09-22T23:36:40+02:00 2016-09-22T23:36:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393968#p393968 <![CDATA[Re: 4 Wochen durch Polen]]> freu mich auf die Fortsetzung

neugierige Frage nebenher: welche Infoquellen/Bücher/ (Kartenmaterial?) habt Ihr ausser google genutzt?

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 22. Sep 2016, 23:36


]]>
2016-09-22T23:19:45+02:00 2016-09-22T23:19:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393967#p393967 <![CDATA[4 Wochen durch Polen]]> 2016 unsere Polenrundreise

Wir starteten am Sonntag, den 21.08.16 gegen 10:00 Uhr von zuhause.

Dadurch, dass keine LKW´s unterwegs waren, konnten wir so richtig „Kilometer machen“
Der Weg führte uns Richtung Osten und die erste Übernachtungsstation war eigentlich in Chemnitz vorgesehen.
Doch es lief so gut, dass wir Freital bei Dresden angesteuert haben. Der fast leere SP der Tischlerei Ihmann, Gitterseerstrasse 38, wartete schon auf uns.
Ein einfacher Platz mit Stromanschluss, WC und Duschen in einem Container – alles sehr gepflegt und sauber!
Kosten: 11.- € plus Strompauschale und Kurtaxe – insgesamt 14,20 €.

Gefahrene Kilometer: 476

22.08.2016

Am nächsten Morgen gings dann weiter, Bad Muskau [clicklink=]http://www.badmuskau.de/start[/clicklink] war unser Ziel und dort der Womo SP Bautzenerstrasse 38. Ein schattiges Plätzchen wartete auf uns und auch ein sehr freundlicher „Platzwart“ (hatte er auf seinem T-Shirt! :-)), der uns auch gleich den Strom anschloss und einige Fragen ausführlich beantwortete. [clicklink=]http://www.neisseland.de/index.php/de/u ... bad-muskau[/clicklink].
Wir machten uns dann auf den Weg, an der Neiße entlang, zum sehenswerten Muskauer Schloß und dem bekannten Park.

http://666kb.com/i/dcmme1w4vcgeuuy01.jpg

http://666kb.com/i/dcmmhm0gdm4du2vwg.jpg

http://666kb.com/i/dcmmienldeqorhl34.jpg

Da wir das Schloss mit Hund nicht betreten durften, hakten wir das Ganze schnell ab und schlenderten durch den schönen Park.
Wir kamen auch an den Gleisen einer Waldeisenbahn (Schmalspurbahn) vorbei, doch leider fuhr diese Montag und Dienstag nicht – schade!
Im Ort gönnten wir uns noch einen leckeren Eiskaffee bevor wir uns auf den schweißtreibenden Rückweg machten.

Gefahrene Kilometer: 138

23.08.2016

An diesem Morgen wollten wir über die Grenzbrücke rüber nach Polen, versicherten uns aber vorher beim Platzbetreiber, dass wir über der Grenze die VIA-TOLL-Box kaufen können – wäre möglich, sagte der gute Mann. :roll:
Dann begann unsere Odyssee, bei der wir letztendlich an der 6. Station fündig wurden.
Alle waren sehr freundlich und bemüht uns weiterzuhelfen, teils auf englisch oder per Goggel-Übersetzer-App.
Im Industriegebiet von Zielona Gora / Grünberg [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Zielona_G%C3%B3ra[/clicklink] konnten wir, nach längerem Suchen nach der richtigen Adresse (schlecht, bzw. gar nicht ausgeschildert), dann endlich die ersehnte Box erwerben, luden für 1000 km Guthaben auf – und weiter gings.
Auf der Autobahn zogen wir an einer Raststätte mit Bankomat unsere ersten Zlotys.

Weiter gings, Kamp Lesny Nr. 52m hinter dem gleichnamigen Hotel gelegen, war unser Ziel.
Nix war´s!!
Schon am Kreisel war das Camping-/Zeltsymbol durchgestrichen. :-(

Also wurde, mangels anderer legaler Stellmöglichkeiten, der Besuch in Grünberg gestrichen und weiter gings nach Posen. [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Posen[/clicklink]

Auf dem dortigen CP „Malta“ [clicklink=]http://campingmalta.poznan.pl/[/clicklink] fanden wir eine schöne Parzelle (fernsehfrei, weil Bäume – grins) und nachdem es mittlerweile schon spät war, besuchten wir das Restaurant, das zum Platz gehörte.
Der Kellner sprach etwas deutsch – prima! :-) das Essen war exzellent und preiswert!

Gefahrene Kilometer: 255


24.08.2016

Nach einer ruhigen Nacht brachte uns die Straßenbahn (Ticketautomat einstellbar auf Deutsch!) für keine 5 PLN in die Innenstadt von Posen.
Posen ist sehenswert, doch mit Hund war es uns nicht möglich, versch. Dinge genauer oder von innen anzuschauen.

http://666kb.com/i/dcmmp9aulnwlucjk0.jpg
Das imposante Rathaus von Posen

http://666kb.com/i/dcmml1967m8spskjk.jpg
Schloß in Posen

http://666kb.com/i/dcmmn326l737e1340.jpg
http://666kb.com/i/dcmmq1hms1ol06qkg.jpg
Marktplatz

http://666kb.com/i/dcmmobyf18qr10mps.jpg
Posener Feuerwache

http://666kb.com/i/dcmmqmytwq4gtgirk.jpg
http://666kb.com/i/dcmmvmo1ewch2z9c0.jpg
http://666kb.com/i/dcmmxr2vaypvn7vuo.jpg
http://666kb.com/i/dcmmyrwx6mgezu874.jpg
http://666kb.com/i/dcmmz8t5wbip2qha8.jpg
http://666kb.com/i/dcmmzoy65m2dd5fr4.jpg
http://666kb.com/i/dcmn0nw3t2ke3g074.jpg öffentlicher ;-) Beichtstuhl
„St. Stanislaus“, Stifts- und Pfarrkirche Posen, erbaut in den Jahren 1651-1705

http://666kb.com/i/dcmn1ut8cvy3456gw.jpg
http://666kb.com/i/dcmn2nc0lki21mfb4.jpg
http://666kb.com/i/dcmn31j9o49bnnrwg.jpg
am Malta-See

Kosten für den wirklich schönen und sehr sauberen CP inkl. allem: für 2 Nächte 180.- PLN = 41,50 €

Dieses war der 1. Streich, doch der 2. - ...folgt später! ...oder so... :lach1

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 22. Sep 2016, 23:19


]]>